
Wuschelblubb
22509
reggaetyp schrieb:
Vielleicht ist die öffentliche (Fan)-Meinung in Österreich ja eine andere als hierzulanden?
Genau das habe ich doch gesagt?! :neutral-face
AgentZer0 schrieb:
Bei Cicero gibt es auch nur eine Kaufoption die wohl kaum in der 2. Liga bezahlbar sein wird.
Evtl. doch. Bochum hatte damals bei Gekas auch die Option gezogen, obwohl noch nicht sicher war, ob sie die Klasse halten, da sie wußten, dass sie mit Leverkusen einen Käufer haben.
manu666 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
@basaltkopp:
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass D. Hoeness gesagt hat, in Berlin hätten alle Spieler Verträge, die auch in Liga 2 gelten.
das hat der Preetz mal im DSF Stammtisch erzählt...bis auf Gekas und Kobiwilli.
Und Friedrich falls ich mich Recht erinnere.
peter schrieb:manu666 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
@basaltkopp:
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass D. Hoeness gesagt hat, in Berlin hätten alle Spieler Verträge, die auch in Liga 2 gelten.
das hat der Preetz mal im DSF Stammtisch erzählt...bis auf Gekas und Kobiwilli.
bruchhagen hat auch mal gesagt die eintrachtspieler hätten keine ausstiegsklauseln, bis dann bekannt wurde, dass ochs für einen festgeschriebenen betrag hätte gehen können.
so ist das halt in dem business.
Ochs hat auch jetzt noch eine Ausstiegsklausel und zwar unabhängig von der Klassenzugehörigkeit.
reggaetyp schrieb:untouchable schrieb:
Selbstverständlich weiß man im Internet-Forum von Eintracht Frankfurt besser über die Wiener Erfahrungen mit Pyrotechnik Bescheid als in Wien.
Natürlich. Die Offiziellen von Linz, Austria, Rapid oder Salzburg haben auch alle keine Ahnung.
Oder sind vielleicht einfach nur Hur.en der öffentlichen (Fan)Meinung. Aber das wäre natürlich nur mal so spekuliert.
deddy32 schrieb:
Ja das wäre mal was ,jeder Verein darf nur das ausgeben was er einnimmt und keine Schulden machen bzw keine freundlichen Geldgeber in der Hinterhand da würden sich manche Vereine in Europa nicht mehr wiederfinden aber ob das jemals so kommen wird ,warten wirs ab
Wieso sollte das ganze so sein? Also ich wäre dagegen. Wie will da jemals ein Verein ein neues Trainingsgelände bauen? Oder gar ein neues Stadion?
Wieso sollten Kapitalgesellschaften im Fussball Einschränkungen haben, die andere Kapitalgesellschaften oder Unternehmen allgemein nicht haben?
Jeder der sich mal selbstständig gemacht hat, weiß dass das erstmal einen Kredit zum Start erfordert.
Ein Bekannter von mir hat ein Elektrounternehmen. Als er vor ein paar Jahren umgezogen ist mit dem Unternehmen, hat er dafür (neue Maschinen usw.) auch erstmal einen Kredit aufgenommen.
Kredite sind also in der Wirtschaft etwas vollkommen alltägliches. Im Fussball hätten sie aber einige ganz gerne verboten. Ich sehe dafür einfach keine sinnvolle Begründung.
Graeber schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Real hat schon eine relativ starke Mannschaft zusammen. Die sind auch etwas unglücklich rausgeflogen. Steht es zur Halbzeit 2:0 oder 3:0 ist das Ding durch und Lyon wird abgeschossen.
Man hat nur gestern gesehen, dass das Fehlen von Spielern wie Xavi Alonso oder Pepe in der Defensive nicht aufgefangen werden kann.
Und das ein echter LV fehlt. Und natürlich ein passender Stürmer. Beides wird im Sommer kommen.
Aber haben sie nicht immer einen starken Kader? Und es wird immer gesagt eigentlich duerften sie noch nicht raus fliegen... und im Sommer wird mehr als reichlich eingekauft um es diesmal zu schaffen und jedes mal wird gesagt sie sind noch staerker als letztes Jahr. I-was wird dort falsch gemacht, aber ich bin da ueberfragt. hoechstens vll. mal mit Magath versuchen
Das wäre natürlich ein Traum. Ronaldo & co mit Medizinbällen durch die Gegend rennen zu sehen unter Magaths strengem Blick.
SGE_Werner schrieb:
So, heute gehts weiter...
Oberer Block 19:00 , der andere um 21:05.
Hamburg-Anderlecht
Kasan-Wolfsburg
Atletico-Sporting
Lille-Liverpool
Benfica-Marseille
Panathinaikos-Lüttich
Juventus-Fulham
Valencia-Bremen
Bei Sat1 kommen natürlich die fanstarken Vereine wieder zum Tragen. Sprich HSV und Bremen.
Tipp:
HSV-Anderlecht 1:0
Valencia-Bremen 2:1
Kasan-Wolfsburg 1:0
Jetzt sehe ich das Bundesligamittelmaß plötzlich mit ganz anderen Augen.
Real hat schon eine relativ starke Mannschaft zusammen. Die sind auch etwas unglücklich rausgeflogen. Steht es zur Halbzeit 2:0 oder 3:0 ist das Ding durch und Lyon wird abgeschossen.
Man hat nur gestern gesehen, dass das Fehlen von Spielern wie Xavi Alonso oder Pepe in der Defensive nicht aufgefangen werden kann.
Und das ein echter LV fehlt. Und natürlich ein passender Stürmer. Beides wird im Sommer kommen.
Man hat nur gestern gesehen, dass das Fehlen von Spielern wie Xavi Alonso oder Pepe in der Defensive nicht aufgefangen werden kann.
Und das ein echter LV fehlt. Und natürlich ein passender Stürmer. Beides wird im Sommer kommen.
guuuude schrieb:
Mich würde mal interessieren wie Vereine wie
Manu ~900mio schulden
Real 300~ etc
das gestemmt bekommen immer wieder unsummen auszugeben für neue Spieler!
Ich verstehe das irgendwie nicht das man in D keine Lizenz bekommt bei xx€ Schulden aber bei den Ligen in GB E I das anscheinend keinen Stört.
Wie geht das? Es kann doch nicht angehen das man dann quasi einen Titel auf Pump kauft? oder wie seht ihr das?
Ja wie z.B. Schalke. Die haben ja garnicht über 200 Millionen Verbindlichkeiten, aber nicht die Einnahmen von Real...
Oder vielleicht doch?
Hört doch mal mit dieser lächerlichen und vollkommen falschen Verherrlichung unseres Lizenzierungsverfahrens auf. Dieses hat nämlich mehr Lücken als man sich vorstellen kann.
Die größte ist der Ausschluss aller Tochtergesellschaften vom Lizenzierungsprozess. Ein Beispiel dafür sie die GmbHs, die die Vereine Gründen, die Stadien bauen. Da gibt es eine Stadion GmbH und die ist vom Lizenzierungsverfahren nicht betroffen bzw. wird halt nicht berücksichtigt.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Zum einen ist es nicht so, dass man Geld in die Mannschaft investiert, um dieses bis auf den letzten Cent wieder reinzuholen, sondern um sportlichen Erfolg einzufahren.
Dass mein lieber Wuschelblubb unterscheidet uns ganz extrem, obwohl wir oft ähnliche Ansichten zum Fußball allgemein haben.
Völlig falsch, ich investiere nur, wenn ich (zumindest) hoffe, meine Investitionen zurückzubekommen. Sonst lande ich wie Hertha, als Tiger abgesprungen, als Bettvorleger gelandet.
Da hast du mich falsch verstanden.
Ich gehe davon aus, dass man das Geld zum Investitionszeitpunkt bereits hat! Dann gibt man es aus. Jetzt hat man in meinen Augen nicht das Hauptziel zuerst mal wieder dieses Geld wieder herein zu bekommen, sondern mit den Spielern sportlichen Erfolg zu haben.
Bei Teams wie Hertha war das Geld zum Investitionszeitpunkt NICHT vorhanden.
DeWalli schrieb:
Milan hat nun wirklich nicht mehr die Qualität um in der CL gut dabei zu sein, bin da schon überrascht dass ManU da so Probleme hatte im Hinspiel.
Passend dazu: 3:0
Park
Und 2:0 Man United.
Wieder Roonaldo
Ciao Milano!
Wieder Roonaldo
Ciao Milano!
1:0 Man United
Roonaldo wars.
Roonaldo wars.
1:0 Real
Ronaldo (Vorlage Guti)
Ronaldo (Vorlage Guti)
Erste Chance für Real nach 17 Sekunden. Das könnte ein gutes Spiel werden.
Und gleich geht es mit den nächsten 2 Spielen los:
Real Madrid - Olympique Lyon (Hinspiel: 1:0 für Lyon)
Manchester United - AC Milan (Hinspiel: 3:2 für Manchester)
Real Madrid - Olympique Lyon (Hinspiel: 1:0 für Lyon)
Manchester United - AC Milan (Hinspiel: 3:2 für Manchester)
Kurvenfan schrieb:Dphil schrieb:
Ich glaube schon, dass eine grundsätzliche, große Diskrepanz zwischen den Einnahmemöglichkeiten besteht, die die Teilnahme an der Europa-League bringt, und den Kosten für eine Mannschaft, die unter die ersten 5 kommen kann.
Bei Autria Wien haben sie vor der Saison mit 900 000 Euro Reingewinn aus der Gruppenphase gerechnet. Das ist nicht die Welt. Damit die Euroleague Geld bringt, musst Du sehr weit kommen.
Das ist der springende Punkt. Die hohen Herren ( unter anderm auch Hoeneß ) haben damals dafür gesorgt das es nur in der CL viel Kohle gibt, und die Eurocupspiele nichts mehr bringen. Weil die Herren den Hals wieder nicht voll genug bekommen konnten, lohnt sich die Euroleage wirklich nicht mehr.
Vereine bekommen da nur was raus wenn sie die Preise zu den Euro Heimspielen erhöhen und die Kiste Ausverkauft ist. Ansonsten kann man nur hoffen das Aufgrund der Teilnahme in der Euroleage eventuell der ein oder andere neue Werbepartner/Sponsor gefunden wird.
Ansonsten muss man schon bis ins Viertelfinale kommen damit sich das überhaupt großartig rechnet.
Wer 10 Mios mehr in den Verein steckt um Euroleague zu Spielen muss schon mindestens bis ins Halbfinale kommen damit sich das überhaupt rechnet.
Zum einen ist es nicht so, dass man Geld in die Mannschaft investiert, um dieses bis auf den letzten Cent wieder reinzuholen, sondern um sportlichen Erfolg einzufahren.
Zum anderen hat Austria Wien 900.000 € aus der Gruppenphase geholt(?) mit einem Stadion, das folgende Daten hat:
Das Franz-Horr-Stadion ist ein reines Fußballstadion und fasste vor dem Umbau rund 11.800 Besucher. Diese verteilten sich auf 9.000 Sitzplätze, von denen nach der UEFA-Richtlinie aus dem Jahre 2000 knapp 6.000 bei höherklassigen Bewerben der UEFA genutzt werden konnten, sowie weitere 2.800 überdachte Stehplätze.
Bei einer Stadiongröße wie wir es haben und einer Auslasstung von nur ca. 75% kannst du das ganze ca. mal 2,5 nehmen oder sogar mehr.
Einen weiteren Punkt habt ihr alle übersehen: Bei Erfolgen auf internationaler Ebene steigert ein Spieler auch seinen Wert, den er einmal einbringen kann. Also kann man auch auf diese indirekte Art Geld generieren durch den internationalen Wettbewerb.
Ich kann mich daran erinnern, dass Allofs letzte Saison vor dem Halbfinale von Bremen im Uefa-Cup davon Sprach, dass sie nach dem Halbfinale soviel Geld eingenommen hätten, wie sie in der CL durch die Gruppenphase bekommen hätten. Damit würde dann zwar ein Team, dass in der CL bis ins Halbfinale kommt wohl locker das 3-fache einnehmen, aber wenn man weit genug kommt, kann man also auch dort ein paar Euros verdienen, wenn auch nicht so viel wie in der CL.
sgevolker schrieb:
Sowohl Hertha als auch Wolfsburg haben/hatten in den Heimspielen mit Ach und Krach 15.000 Zuschauer. Da kann man natürlich kein Geld verdienen.
Bei uns wäre das Stadion sicher eher voll und wir hätten ganz andere Einnahmen.
Richtig!
Natürlich verdient man dort im Vergleich zur CL nicht viel. Aber das ist ja nichts wirklich Neues.
Ich denke ohnehin, dass wir Italien überhaupt nur über die EL noch schnappen können. Immer unter der Voraussetzung, dass in der CL auch Milan und möglichst Inter ohne weitere Punkte ihre Segel streichen.
In der EL liegt meine Hoffnung vor allem auf Bremen und VW.
Bremen ist eine echte Pokalmannschaft und obwohl Valencia eine große Nummer ist, traue ich ihnen ein Weiterkommen zu und wenn das gelingt kommen sie wieder sehr weit.
Und VW ist wieder im Kommen. Da ist viel Potential, das zuletzt nicht ausgenutzt wurde.
Beim HSV habe ich so meine Zweifel. Wirklich überzeugend war das zuletzt nicht immer. Und Anderlecht spielt aktuell auch noch gut auf. In der Meisterschaft sind sie quasi durch, da können sie sich auf die EL fokusieren.
In der EL liegt meine Hoffnung vor allem auf Bremen und VW.
Bremen ist eine echte Pokalmannschaft und obwohl Valencia eine große Nummer ist, traue ich ihnen ein Weiterkommen zu und wenn das gelingt kommen sie wieder sehr weit.
Und VW ist wieder im Kommen. Da ist viel Potential, das zuletzt nicht ausgenutzt wurde.
Beim HSV habe ich so meine Zweifel. Wirklich überzeugend war das zuletzt nicht immer. Und Anderlecht spielt aktuell auch noch gut auf. In der Meisterschaft sind sie quasi durch, da können sie sich auf die EL fokusieren.
Und? Nur weil einige zu dumm gewesen sind mit Geld verantwortlich umzugehen, soll man es verbieten?
Dann kann man ja auch gleich sagen, dass wir die Weltwirtschaft in eine Planwirtschaft umwandeln, immerhin haben Immobilien- und Bankenkrisen gezeigt, dass sie es selbst nicht können.