
Wuschelblubb
22509
SGERafael schrieb:
Ein anderer Punkt wäre, die Bankdrücker und Mitläufer zu verkaufen und den aufgeblähten Kader zu reduzieren...
Da wären....
Libero, Toski, Bellaid, Petkovic, Heller, Steinhöfer, Pröll... wen habe ich vergessen ?
Allein mit deren Gehältern kann man zwei ordentliche Spieler holen.
Caio oder Korkmaz ?! Klar ich mache mir nun keine Freunde, aber beide konnten sich bislang nicht durchsetzen und bringen uns momentan nicht weiter...
Du hast die 3 aktuell verliehenen Spieler vergessen: Steinhöfer, Bellaid und Krük.
Bei Krük hoffe ich, dass Osnabrück aufsteigen wird und ihn dann fest verpflichtet. Ich denke eine Ablöse würden wir nicht verlangen.
Steinhöfer konnte sich bisher in Lautern noch nicht optimal durchsetzen. Skibbe hat ihn in den Medien schon als Muster für einen Spieler mit mangelnder Grundschnelligkeit dargestellt. Da wäre man wohl auch ganz froh ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Gegen eine kleine Ablösesumme könnte er bestimmt gehen.
Bellaid hat in Frankreich noch einen ganz guten Ruf. Skibbe scheint auch hier nicht unbedingt von ihm überzeugt zu sein. Für Bellaid könnte man aber noch eine etwas höhere Ablösesumme in Frankreich erzielen im Bereich 500k-1000k
Man konnte übrigens auch oft lesen, dass Tsoumou wohl nicht gehalten werden soll. Allerdings dürfte sein Gehalt auch nicht wirklich relevant sein.
Dphil schrieb:
Schlussabsatz im FNP-Artikel
"Die missliche Lage beim Bezahlsender Sky, der einen stattlichen Teil zum Etat jedes Bundesligisten beiträgt und der im Jahr 2009 über 250 Millionen Euro Verlust anmeldete, nimmt man derweil recht gelassen. «Wir gehen davon aus, dass Sky seinen Verpflichtungen voll nachkommt», sagt Dr. Thomas Pröckl, «auch wenn die Zahlen nicht so positiv aussehen»."
Hat das Bezahlfernsehen in Deutschland überhaupt schon einmal Gewinne gemacht? Meines Wissens nicht. Ich lese immer nur von riesigen Verlusten. Man darf gespannt sein, wie lange das noch weiter geht.
Das hat was damit zu tun, dass wir Deutschen aus irgendwelchen seltsamen Gründen glauben, dass wir irgend eine eingebildete Form von Grundrecht auf kostenlosen Fussball hätten. Man hat das ganze ja bei der Diskussion um die Sportschau gesehen.
Was die ganzen Leute aber nicht bedenken: Was passiert denn wenn Sky auch wieder scheitern sollte? Dann können wir zukunftig am Hang spielen, denn für 9 Millionen Miete reicht das dann nicht mal mehr im Ansatz.
Für mich ist die Folge daraus, dass der nächste Pay-TV Sender, der nach dem Ende von Sky kommen wird, der DFL die Pistole auf die Brust setzen wird.
Natürlich gibt es dann wieder Unterschriftenaktionen dagegen und Banner usw. im Stadion.
Schmidti.82 schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
... Mit einem Minus "im unteren zweistelligen Millionenbereich" kalkuliert Pröckl zudem für die nächste Runde 2010/11 ...
finde ich ehrlich gesagt ganz schön heftig.
Glaub nicht, dass die FR Prökl richtig zitiert hat. Das würde HB nie mitmachen!
Denke ich auch. Alles andere wäre ja seltsam. Da müsste dann der Etat schon deutlicher erhöht werden. Wahrscheinlich einfach nur ein Fehler im Artikel.
reggaetyp schrieb:
Es muss die beste Mannschaft spielen, nicht die besten Spieler.
Und ich vermute mal stark, Spychers Fähigkeiten machen das ganze Team stärker, als es seine möglicherweise limitierten Fähigkeiten vermuten lassen.
Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass ein besserer LV das ganze Team nicht auch besser machen würde.
Es würden sich ja auch ganz neue taktische Möglichkeiten ergeben wie z.B. Flanken von Links. Das ist ja (abgesehen von den Bällen, die aktuell ca. 2-3 Meter entfernt von unseren Spielern landen) bei uns eine Variante, die man quasi nicht zu sehen bekommt.
Wuschelblubb schrieb:
Schaut euch einfach mal an, was Schalke die letzten 10 Jahre erreicht hat und was wir im gleichen Zeitraum erreicht haben. Klar hatte ich gestern auch auf Punkte gehofft oder aber zumindest nicht so ne deutliche Niederlage, aber im Normalfall sind eben das die Ergebnisse, die wir gegen die ganz Großen erzielen.
Das liegt vor allem an unserer schwachen Defensive. Wir sind halt mit Spielern wie Russ, Spycher & co zu jedem Zeitpunkt für ein Gegentor gut. Aber 2 Saisonniederlagen gegen ein starkes Schalke sind für uns durchaus zu verkraften.
2000/01 - 2. Platz
2001/02 - 5. Platz
2002/03 - 7. Platz
2003/04 - 7. Platz
2004/05 - 2. Platz
2005/06 - 4. Platz
2006/07 - 2. Platz
2007/08 - 3. Platz
2008/09 - 8. Platz
Das zeigt doch mehr als deutlich, dass sich Schalke oben festgespielt hat. Sie hatten übrigens nicht die ganze Zeit den 2. höchsten Etat der Liga.
Mir ist Schalke zwar nicht sympatisch, aber der Erfolg von Magath in dieser Saison ist letzten Endes kein Zufall. Darum ging es mir nur. Und darum, dass uns Schalke eben sportlich gesehen noch ein sehr großes Stück voraus ist.
Marco72 schrieb:Graeber schrieb:
Vorallem ist Funkel auch an der Hinrunde mitschuld... hier kommt es immer so rueber das Funkel erst seit der Rueckrunde bei Berlin ist, aber er ist schliesslich schon seit dem 8.Spieltag dort trainer.
da hat er aber ne desolate Mannschaft übernommen mit einer Klatsche nach der andern und da gehts dann nimmer per Knopfdruck.
In der Rückrunde ist die Hertha auch durch die Neuzugänge schon stärker wie vorher und aus meiner Sicht auf jeden Fall stärker wie Freiburg und Hannover.
Wenn ich nur den Unterschied sehe wie souverän die Hertha in Freiburg gewonnen hat und wie dort Hannover mit Megaglück gewann am Samstag.
Aber stärker wie andre Teams nutzt nichts wenn man die Punkte nicht einfährt.
Zum einen hat die Mannschaft 2 klare Niederlagen gegen Freburg und Hoffenheim gehabt. Das wars auch. Da hatten wir letzte Saison unter FF deutlich mehr Klatschen bekommen. Die Formulierung ist also schon etwas übertrieben.
Und stärker wie andere Teams sind sie auch nur dann, wenn sie punkten, denn das ist der einzige objektive Messgrad für die Stärke einer Mannschaft. Hertha ist 18. und damit aktuell das schwächste Team der ganzen Liga.
Hört sich für mich mehr in die Richtung "ungewollter Kollateralschaden" an.
Ansonsten erinnert mich das an die Stammesfehden, die es in großen Teilen Afrikas gibt und die auf diesem lächerlichen Ehre und Rache Prinzip beruhen. Eigentlich heisst es ja der Klügere gibt nach, aber da ist man hier wohl in der falschen Ecke.
Ansonsten erinnert mich das an die Stammesfehden, die es in großen Teilen Afrikas gibt und die auf diesem lächerlichen Ehre und Rache Prinzip beruhen. Eigentlich heisst es ja der Klügere gibt nach, aber da ist man hier wohl in der falschen Ecke.
ghostinthemachine schrieb:
Ich weiß nichts über die momentane Beliebtheit von FF in B. Ich weiß aber, daß er keine Schuld hat am desaströsen Abschneiden der Berliner in der Hinrunde. Und ich weiß, daß bisher noch kein Verein mit einem derart großen Punkterückstand den Abstieg vermeiden konnte.
Insofern wäre Sachlichkeit angebracht, aber das ist im Fußball nicht so einfach.
Sachlich gesehen hat er bisher nicht ein einziges Heimspiel gewonnen. Ein Vorwurf ist, dass seine Mannschaft zu oft zu passiv spielen würde.
Man darf nicht vergessen, dass er damals mit Köln z.B. souverän aufgestiegen ist, aber als man als 2.Ligameister schon feststand, wurde er in Heimspielen von den Kölnern raus gerufen, da er in ihren Augen zu passiv spielen lies.
Das ist nun mal Funkels Image und deshalb ist er im Abstiegsfall nicht zu halten.
frankfurter_buuubb schrieb:
haha hat er das so gesagt?
Nein. HB hat gesagt, dass gegen Mainz zu Hause ausverkauftes Haus ist und er und Eintracht Frankfurt deshalb hoffen, dass Mainz noch lange in der Bundesliga spielt.
Mainhattan00 schrieb:Isaakson schrieb:
Es ist schlicht überragend, was ein Verein wie der FSV Mainz 05 in der so zementierten Bundesliga leistet.
Nö, es gibt fast jedes Jahr einen Aufsteiger, der die Erwartungen übertrifft. In der Folgesaison steigen sie dann aber meist sang- und klanglos wieder ab, was meine große Hoffnung ist.
Die brechen dann aber meistens schon in der Rückrunde ein wie z.B. der KSC.
Ich glaube zwar auch, dass Mainz nächste Saison ein paar Plätze weiter unten mitspielen wird, aber ich glaube nicht, dass das dort nur die Aufstiegseuphorie ist. Die haben ihre Mannschaft schon geschickt zusammengestellt, da hat HB Recht.
Bruchhagen glaubt nicht daran, dass FF und Hertha die Klasse halten.
redpaddy schrieb:
Jetzt wird er offensiv: wir wollen in Hannover unbedingt drei Punkte, wenn wir noch nach oben schielen wollen! Hat ihn bestimmt skibbe in der werbepause angerufen, dass er das sagen soll!
Vielleicht schaut er auch nur dauernd nach oben, weil der Skibbe mit geladener Waffe da oben hockt.
Hb hat auch nochmal erwähnt, dass unser Spiel in dieser Saison deutlich attraktiver geworden ist. Und als der Medienmensch gesagt hat, dass man Skibbe wohl auch verpflichtet hätte, um eben bei aller Anerkennung für seinen Vorgänger FF künftig nicht nur jede Saison die Klasse halten zu wollen, wobei HB zustimmend nickte.
Ich glaube das Duo Skibbe/Bruchhagen ist schon gut für uns.
Ich glaube das Duo Skibbe/Bruchhagen ist schon gut für uns.
DeWalli schrieb:
Ich glaub man wird garnicht so großartig über die Eintracht reden, HB ist ja auch sonst im Fußball ein sehr kompetenter Mann.
Ich denke die Eintracht wird garkein Thema werden. Die Themen werden nicht unbedingt nach den Gästen ausgewählt.
«Um die Chance zu haben, das sportliche Niveau kontinuierlich weiterzuentwickeln», ist nach Angaben des Eintracht-Vorstandes unter ihrem Vorsitzenden Heribert Bruchhagen geplant, «in vertretbarem Umfang die in den letzten Spielzeiten angelegten Reserven einzusetzen».
Da gehe ich mal davon aus, dass Skibbe im Sommer ein paar Spielerwünsche erfüllt bekommt.
Da gehe ich mal davon aus, dass Skibbe im Sommer ein paar Spielerwünsche erfüllt bekommt.
Mainhattan00 schrieb:Moose schrieb:
5 Punkte jetzt auf den Vorletzten bzw. Reliplatz. Hertha sollte sich allmählich nicht nur auf die Schwäche der Konkurrenz verlassen. Mal sehen ob Funkel diese Saison noch fliegt oder ob sie mit ihm in Liga 2 einen Neuaufbau durchführen.
Soll jetzt nicht abwertend klingen, aber für Liga 2 können die Berliner kaum einen besseren Trainer finden. Der kennt die Liga sehr gut und hat bewiesen, dass er Aufstiegsmannschaften formen kann.
Und du glaubst ernsthaft, dass ein dort bereits jetzt so "beliebter" Trainer im Abstiegsfall noch jemandem verkauft werden kann?
Noch ist nicht aller Tage Ende. Genauso wenig wie Hertha in Freiburg den Klassenerhalt geschafft hat, sind sie jetzt abgestiegen.
redpaddy schrieb:
Schau es jeden Sonntag. Sehr gute Sendung. Patrick wasserzieher ist ein Klasse Moderator! Freu mich drauf!
Da hole ich mir später gleich mal noch 2-3 Bier ausm Keller.
Diegito schrieb:
Super Sache, ich hoffe der Club hält die 2:0 Führung...
Hannover und Herha als Absteiger, welch ein Traum ,-)
Dazu können wir selbst genug beitragen, immerhin spielen wir noch gegen beide Teams. Hannover sogar schon nächste Woche. Da können wir denen gleich mal jede Euphorie, die dort gerade am aufkommen ist, gleich wieder zerstören.
Ja, diesen Nürnbergern hatte ich durchaus noch die ein oder andere Überraschung zugetraut und hier ist also schon die erste davon. Auch wenn das Spiel natürlich noch nicht vorbei ist.
Natürlich. Damals in weniger komfortablen Stadien, weniger Professionalität im gesamten Fussball usw.
Heute ist die Grundlage nun mal eine andere. Nur weil etwas früher so war, hat man kein Anrecht darauf, dass es auch immer so bleibt. Das ganze ist an sich eine typisch deutsche Mentalität. Früher war eben alles besser und ich will es heute noch so haben wir vor 20 Jahren. Ist nur dummerweise vollkommen an der Realität vorbei.
Bricht irgendwann einmal das ganze Pay-TV-Geld komplett weg, bricht die Bundesliga in ihrer heutigen Form komplett zusammen. Dann geht es uns wie den Holländern oder evtl. sogar noch schlimmer.
D.h. wir geben jedes Jahr die ebsten Spieler ins Ausland ab, weil wir auf das Geld angewiesen sind. Bestes Beispiel dafür ist der ehemalige Topclub Ajax Amsterdam. Als in Italien, Spanien und England das "große" Pay-TV am aufkommen war, hatten sie eine der besten Mannschaften Europas. Heute ist der Verein verschuldet ohne Ende und ist selbst in der eigenen Liga nicht mehr die Größe, die er mal war.