>

Wuschelblubb

22509

#
Mist. Aber ein Tor würde den Hamburgern (noch) reichen.

Und die Roma liegt zu Hause 1:3 hinten gegen Panathinaikos.
#
SGE_Werner schrieb:
Urziceni - Liverpool 1:0


1:1
#
eintrachtffm90 schrieb:
der hsv muss jetz aufpassen damit nicht dass 2:0 fällt denn dann kann es sehr schnell vorbei sein


Egal ob 0:1 oder 0:2 der HSV braucht so oder so ein Tor um weiter zu kommen.
#
Ich denke auch, dass heute alle 3 gute Chancen aufs Weiterkommen haben.

Der HSV wird ein 0:0 über die Zeitbringen.
VW wird knapp ein 1:1 erreichen.
Bremen wird knapp mit 4:2 in den letzten Minuten weiterkommen.
#
Aachener_Adler schrieb:
Schön sieht man das, wenn man den Eintracht-Kader mit dem von Hannover vergleicht: ähnlicher Marktwert (gemessen vor dem Ende-Selbstmord), aber die haben eher teuer gekauft, wir eher günstig (was natürlich einzelne Flops nicht ausschließt, aber im Schnitt kommt's hin). Die haben Spieler geholt, hinter denen die halbe Bundesliga her war (-> teure Handgelder!), wir eher die "Wundertüten" in Form von verletzten Spielern, Talenten, unbekannten Ausländern. Trotzdem eine ähnliche Kaderstärke als Endergebnis. Und da wir das Ganze günstiger hinbekommen haben als Hannover, haben wir Stück für Stück aufgeholt.  


Eigentlich stimmt das nicht wirklich.  ,-)
Wir haben nicht deutlich weniger ausgegeben als Hannover. Und so unbekannt waren Fenin & co nun mal auch nicht. Bellaid galt in Frankreich als großes IV-Talent.
Und wir haben auch Verträge verlängert. Spieler wie Ochs, Amanatidis, Meier & co verdienen bei uns bestimmt nicht schlechter wie ihre Gegenstücke bei Hannover.

Den großen Unterschied sehe ich darin, dass Hannover nun eben diese Saison nach der Sache mit Enke einen Totaleinbruch erlebt und der kostet so richtig Geld! Sollte es in einem Abstieg enden, wäre es sogar extrem viel evtl. zu viel, um in absehbarer Zeit nochmal auch nur in unsere Nähe zu kommen.

Man darf ja auch nicht unterschlagen, dass Hannover 96 seit unserem Wiederaufstieg am Ende der Saison immer vor uns stand in der Tabelle und als Enke Selbstmord beging, standen sie gerade auch vor uns.
Soooo viel hat man dort auch nicht falsch gemacht, immerhin waren sie weitestgehend frei von Abstiegssorgen.
An sich also ein Verein auf der so viel zitierten "Augenhöhe", aber wahrscheinlich darf sich nächste Saison der FSV Gedanken darüber machen.  
#
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:1

Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim 1:1
1.FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 1:1
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 3:1
VfL Bochum - 1.FC Nürnberg 1:2
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln 2:3

Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:2
FC Bayern München - Hamburger SV 3:0
#
Spiel ist aus.

Wie eigentlich in allen Achtelfinalspielen noch alles drin.
Inter hat zwar leider gewonnen, aber Chelsea sein Auswärtstor erzielt. Da Chelsea heimstark ist, ist das evtl. sogar ein ordentliches Ergebnis.

Ich hoffe mal, dass Chelsea es zu Hause noch dreht.
#
Riesen Chance zum erneuten Ausgleich.
#
Viele führen hier immer wieder als positives Beispiel Werder Bremen an und genau daran müssen wir uns orientieren!
Wir werden finanziell VW auch die nächsten 25 Jahre nicht überholen. Spieler wie Martins, Barzagli & co, die teilweise sogar im 2-stelligen Millionenbereich Ablöse erfordern, sind für uns einfach nicht drin. Wahrscheinlich siogar niemals drin!

Aber Werder Bremen hat es auch ohne diese Riesentransfer geschafft aus dem unteren MIttelfeld in relativ kurzer Zeit nach oben zu springen, weil sie einfach die passenden Transfers getätigt haben! Natürlich gehört dazu auch das apssende Glück, aber das kann man zu einem gewissen Grad erzwingen. Dazu gehört dann z.B. dass man Transfers nicht mehr von den Tipps irgendwelcher grenzdebiler Exspieler abhängig macht (Lorant Kweuke) oder vom DVD-Studium, sondern wirklich gezielt scoutet und auch mal 1-2 international gestandene Spieler verpflichtet. Diese bekmomt man natürlich nur in höherem Alter, aber sie können den Unterschied machen!

Werder Bremen wäre heute niemals da wo sie sind, wenn sie damals nicht Johan Micoud verpflichtet hätten. An diesem Spieler konnte sich die ganze Mannschaft (die damals nicht gerade mit Stars gespickt war) orientieren. Durch ihne wurden auch die Mitspieler besser und haben den nächsten Schritt gemacht und dann wurden sie gewinnbringend verkauft.

Das ist übrigens für mich in der Zeit des Aufschwungs (und zum Teil auch noch heute) der Kernpunkt der Bremer Transferphilosophie gewesen:
Möglichst günstig einkaufen und später möglichst teuer verkaufen.
Auf die gleiche Art hat sich auch der HSV wieder oben rangearbeitet.

Und genau hier ist für uns noch das größte Nachholpotential. Was haben wir denn nicht HB gelobt, dass er 2,5 Millionen für Streit rausgeholt hat. Soviel gab es eine halbe Ewigkeit für keinen Spieler mehr.
Aber was sind denn 2,5 Millionen? Als quasi Toperlös ist das ganze extrem bescheiden! Wir haben es einfach nicht geschafft einen Spieler mit dem nötigen Gewinn zu verkaufen, da unsere Spieler zwar immer gut für uns waren, aber nie der Spielertyp waren, der am Markt gefragt ist.
Hier muss man sich weiter entwickeln und sich bei der Einkaufspolitik nicht nur unter dem Gesichtspunkt der sportlichen Perspektive, sondern auch unter dem Gesichtspunkt eines künftigen Weiterverkaufs orientieren. Denn nur mit entsprechenden Ablösesumen können wir auf Dauer entsprechende Talente zukaufen. Nur auf die eigene Ausbildung zu setzen, wird am Ende nicht reichen, denn die restlichen Bundesligisten verschlafen den Nachwuchsbereich nicht gerade.
#
Das wars für die Hertha.
#
#
Benfica - Hertha läuft seit ein paar Minuten.
#
bils schrieb:
@ Bremen

Wenn Bremen an die letzte Saison in der Liga anknüpfen würde, könnte man vielleicht einmal darüber diskutieren sie einzuholen, aber das war wohl auch leider ein Ausrutscher nach unten. Ausserdem sieht man an den letzten 2 Jahren dass die Bremer den Pokal auch ernst nehmen und sich bewusst sind dass das die einfachste Möglichkeit ist sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Dass man im UEFA Cup nicht die großen Gelder bekommt wie in der CL, ist klar, wenn ich aber sehe was Hunt jetzt für ein Gehalt bekommen soll, reicht das allemal noch für Bremen aus. Ich halte Bremen für eine Mannschaft die ähnlich wie wir seriöse wirtschaftet und deshalb werden sie wohl noch einige Rücklagen haben.

@ Dortmund

Sie sind meiner Meinung nach die große Unbekannte. Auf der einen Seite haben sie immer noch einen großen Schuldenberg, und auf der anderen Seite ein riesiges Potential was Zuschauer aber auch die Mannschaft anbelangt. Aber was passiert wenn die Transfers einmal nicht sitzen? Was passiert wenn sie dann in ein Loch fallen. Der BVB hat eine gute talentierte Mannschaft, aber eben auch eine junge Mannschaft bei der es meiner Meinung nach auch mal einen Ausreisser nach unten geben kann, ähnlich wie sie es diese Saison bereits gezeigt haben. Sie haben unter ihrem Niveau angefangen und dann lange über ihrem Niveau gespielt.

@ Gladbach

Verlassen wir uns einfach auf Frontzeck, der macht das schon  ,-)  


Bremen sehe ich noch immer relativ weit vor uns. Sie bekommen die nächsten beiden Sommer auch noch die restlichen Raten für Diego, da dessen Ablösesumme auf 3 Sommer verteilt wurde. Also können sie sich Neuzugänge leisten. Dazu das Geld aus Pokal und EL (auch wenn es dort viel weniger gibt als in der CL)...
Und wenn alles nicht mehr klappt, haben sie immernoch Spieler, die sie für eine gute Ablösesumme an den Mann bekommen.


@ Dortmund

Die haben in Rekordzeit eine riesen Menge an Schulden abgebaut und den Rest so umgeschuldet, dass sie ohne Druck langfrstig abbezhalen können. Auf das Tagesgeschäft hat das kaum noch einen Einfluss.
Dazu haben sie eine der jüngsten und talentiertesten Mannschaften der ganzen Bundesliga. Subotic(21), Hummels(21), Sahin(21) sind 3 riesen Talente, die alle noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen. Alleine für die 3 werden sie irgendwann einmal jeweils eine richtig große Ablöse kassieren.
Dazu kommen Talente der nächst niedrigeren Kalsse wie Bender, Großkreutz & co und auch Spieler wie Blaszczykowski oder Barrios sind noch nicht am Ende ihrer Entwicklung und würden international hohe Ablösesummen einbringen.
Deshalb sehe ich Dortmund so weit vor uns, dass sie im Gegensatz zu Bremen für uns langfristig nicht einholbar sind und auch irgendwann wieder zur 2. Kraft in Deutschland werden.


@ Gladbach

Die haben in den letzten Jahren hervorragend gewirtschaftet. In der letzten Abstiegssaison hatten sie glaube ich ca. 8 Millionen € Gewinn gemacht und das OHNE den Transfererlös von Jansen aus München.
Dazu bezahlen sie ein eigenes Stadion ab, was langfristig hier klare Vorteile bringt. Ich sehe sie als das erste Team hinter uns (damit ist nicht die aktuelle Tabelle gemeint), dass uns gefährlich werden kann.
#
zicofan schrieb:
Shlomo schrieb:
Ich verstehe - rein inhaltlich - den Sinn von Heidels "Seitenhieb" nicht.  


Ich auch nicht, klingt eher nach Frust, dass wir den Erfolg unserer Mannschaft deutlich mehr anerkennen als die M1er...

Bonbonvögel....  


Der Sinn ist doch ganz einfach. Wahrscheinlich hat er das als vollkommen unwichtigen Nebensatz gesagt, um zu zeigen wie unbegründet Pfiffe der eigenen Fans sind und die Blöd baut daraus halt einen Seitenhieb gegen uns.

Wer auf sowas eingeht, ist doch selbst dran Schuld.
#
Tala schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
igorpamic schrieb:
dj_chuky schrieb:
Im Doppelpass diskutieren die lieber, über Podolski, der der schon seit Jahren ein Tief hat, als über die Eintracht bzw. unsere Spieler. Großes Kino.


Hat dort schon einmal jemand ein Wort über die bislang für ihre Verhältnisse sensationelle Rückrunde des VFL Bochum verloren?


Ganz ehrlich: Da können sie genauso gut ein Testbild ausstrahlen, die Einschaltquote wird vergleichbar sein. Es ist nun mal ein privater Sender.


Die Feststellung beim Doppelpass kommt aber jede Woche und ändern wird sich eh nix. Einach nicht mehr einschalten.

Bzw. ich schalte des nur am Wochenende ein, wen ich aus unerfindlichen Gründen alle Jubeljahre mal Kopfschmerzen habe und langweiliges Gelabber brauche um einzupennen



Ich schaus auch nur noch sehr selten nebenbei, wenn Skibbe oder HB dort sind.

Ansonsten kann ich nur Sky 90 sehr empfehlen.  
#
briann schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
briann schrieb:
@valdyren:

ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wüste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi für umsonst abgegeben werden müsste und dafür ist er einfach nicht schlecht genug.

zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:

natürlich sind schwegler und teber nicht dafür geeignet über die aussen zu kommen. dafür würden dann die aussenverteidiger stärker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefähr so:
chris - schwegler
ochs - teber - meier - spycher


da alle drei stürmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschließlich strafraumstürmer sind, könnten auch die stürmer auf die aussen weichen und meier als dritter stürmer nachrücken.

in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:

natürlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wäre er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...

peace out


Weil Spycher auch so dynamisch und schnell über Außen die Offensive antreiben kann...    


was wäre ein forum wohl jenseits der polemiken ,-)  


Sorry, aber ein System in dem du auf offensive Außenverteidiger setzen willst, kannst du nicht ernsthaft mit Spycher besetzen, das geht ganz einfach nicht gut.  ,-)
#
tutzt schrieb:
Was soll denn der Quatsch? Tremmel holen wenn Oka gehen sollte? Ist ja lächerlich. Pröll ist sehr viel stärker als der Cottbusser.

Und ich bezweifle, dass HB beim Angebot nachbessern wird -und da wäre ich ganz auf seiner Seite. Da muss Oka dann wohl im Zweifel zurückrudern. Hat er sich halt verpokert. Kommt vor.



Pröll ist vielleicht sehr viel teurer, aber das wars auch. Ich sehe ihn zwar (wenn er denn mal fit ist) etwas besser als Tremmel an, aber sein Preis-Leistungsverhältniss stimmt eben nicht im Ansatz.
Deswegen wird Pröll sich so oder so im Sommer einen neuen Arbeitgeber suchen dürfen und das ist auch gut so in meinen Augen.
#
briann schrieb:
@valdyren:

ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wüste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi für umsonst abgegeben werden müsste und dafür ist er einfach nicht schlecht genug.

zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:

natürlich sind schwegler und teber nicht dafür geeignet über die aussen zu kommen. dafür würden dann die aussenverteidiger stärker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefähr so:
chris - schwegler
ochs - teber - meier - spycher


da alle drei stürmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschließlich strafraumstürmer sind, könnten auch die stürmer auf die aussen weichen und meier als dritter stürmer nachrücken.

in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:

natürlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wäre er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...

peace out


Weil Spycher auch so dynamisch und schnell über Außen die Offensive antreiben kann...  
#
Marco72 schrieb:
Hammersbald schrieb:


Stand heute: Da ist meines Erachtens noch gar nichts in irgendeiner Richtung entschieden.

entschieden ist da noch lange nichts ,das ist klar.
Das wird bis kurz vor Schluss,vielleicht sogar bis zum allerletzten Spieltag alles auf Messers Schneide sein.
Aber ich sag mal so:
wenn ich mir die ganzen Teams und Trainer da unten anschaue ist Funkel und seinen Mannen noch der längste Atem zuzutrauen wenns ums Eingemachte geht.


Sie haben aber auch den größten Druck vom Umfeld und vor allem von den Medien vor Ort.

Wenn Freiburg absteigt, ist das dort ein normaler Vorgang, steigt Hertha ab...

Aber ich stimme dir dahingehend zu, dass der Kampf um Platz 16. bis zum letzten Spieltag gehen könnte. Platz 15. wird schon vorher vergeben, da ich mir sicher bin, dass ein Team dort unten noch eine richtige Serie startet, wobei mein Tipp hier in Richtung Nürnberg geht.
#
igorpamic schrieb:
dj_chuky schrieb:
Im Doppelpass diskutieren die lieber, über Podolski, der der schon seit Jahren ein Tief hat, als über die Eintracht bzw. unsere Spieler. Großes Kino.


Hat dort schon einmal jemand ein Wort über die bislang für ihre Verhältnisse sensationelle Rückrunde des VFL Bochum verloren?


Ganz ehrlich: Da können sie genauso gut ein Testbild ausstrahlen, die Einschaltquote wird vergleichbar sein. Es ist nun mal ein privater Sender.