
Wuschelblubb
22509
mickmuck schrieb:eagleadler92 schrieb:Eintrachtler08 schrieb:
Macht Spaß, der SGE heut zuzuschauen!
? 10 Minuten rum, HSV klar besser, Eintracht mit viel Fehlpässen
Manchmal weiß ich nicht ob ich dasselbe Spiel schaue
ganz sicher schaust du ein anderes spiel...
Ich schaue ein anderes Spiel als ihr beide. ,-)
Bisher auf beiden Seiten viel Stückwerk und wenig erfolgreiche Spielzüge. Die beiden Strafräume sind bisher eher tabu.
eintracht125 schrieb:
was amcht der OCHS so ein Ball muss rein
Übertreib es mal nicht. Der Ball war etwas zu steil für ihn, den konnte er kaum besser unter Kontrolle bringen.
tutzt schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
übrigens:
Panathinaikos 0 - 1 AS Roma
und juventus hat heute 2:1 in Amsterdam gewonnen.. im Fernduell wegen dem 3. UEFA-Wertungsrang.
Ärgerlich...
Jain. Heute passiert da so oder so nicht viel. Es kommt eher darauf an, dass zumindest 3 der detuschen Teams hier weiterkommen. Dass sich Juve und Roma wohl durchsetzen werden, davon darf man wohl bei den Gegnern ausgehen.
MrBoccia schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:MrBoccia schrieb:wenn du schon langfristig denkst, dann bitte auch erwähnen, das durch gutes Abschneiden der deutschen Teams eventuell auch schon der 6. Platz in der Bundesliga reichen könnte zur Europapokal-Qualifikation. Und das hätten wir dann nicht der Eintracht, sondern den anderen Bundesligateams zu verdanken.mzadler schrieb:du willst also, dass sie gewinnen, somit mehr Kohle kassieren und somit den schon bestehenden Vorsprung uns gegenüber festigen bzw. ausbauen können?
international bin ich für die dt. Teams, egal ob Bayern, Werder, HSV.
das wäre dann ein Nebeneffekt, den ich nicht ablehnen würde. Aber ich kann nicht den Bayern oder wem auch immer die Daumen drücken, dass sie gewinnen, und über Tore von denen jubeln.
Das musst du doch auch nicht! Du darfst dich auch über jedes Tor von ihrer Konkurrenz freuen.
Du solltest nur einfach mal akzeptieren, dass es eben nicht alle dir gleich tun. Und das hat nicht das geringste mit Heuchlerei oder Rückratlosigkeit zu tun, sondern einfach mit Meinungsvielfalt.
touch7 schrieb:DBecki schrieb:s-saibot schrieb:
um auch ma was zu dem thema zu sagen
wirklich hassen tu ich die bayern nich. man weiß halt das sie die beste mannschaft in deutschland sind und deswegen freue sowohl ich, als auch alle anderes sich diebisch, wenn sie mal in der liga oder im pokal ausrutschen. aber international drücke ich allen deutschen teams die daumen. denke das is bei den meißten auch so. sie vertreten numal die deutschen in diesem wettbewerb und ausserdem sind auch die bayern international aussenseiter gegen die ganzen investorenteams.
Bei mir ist es anders. Ich gönne auch international keinem Verein ausser der Eintracht was, nur weils ein deutscher Verein ist. Wenn z.B. Bremen gegen Chelsea spielt, bin ich für Bremen. Spielen sie aber z.B. gegen West Ham oder Liverpool, dann bin ich für die Engländer... auch hier also, rein nach Sympathie. Und die 5-Jahres-Wertung ist mir grade mal shice-egal, für mich gehört einfach kein Tabellensiebter in den Europapokal, ausser als Pokalsieger... aber das ist nur meine Sicht der Dinge. Und zu den Bayern, Wolfsburg und irgendwann mal Hoffenheim und RedBull Leipzig werd ich schonmal grade gar nicht halten.
100% agree heute sind mir halt die Bayern irgendwie syphatisch darum bin ich eher für sie als Florenz
Ich bin noch nicht mal für Bayern. Ich bin einfach nur 110% gegen die Teams aus Italien.
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Du hast also noch immer kein Lexikon gefunden, um zu verstehen, was die Wörter, die du dauernd benutzt, überhaupt bedeuten? Schade.Wuschelblubb schrieb:na, du hast ja heute wieder Feiertag, kannst dich ergötzen am Spiel der Bayern und deiner Rückgratlosigkeit erfreuen.MrBoccia schrieb:Und du lebst noch immer mit deinem Tunnelblick, dass DU den Bayern 365 Tage im Jahr "die Pest an den Hals wünscht" und es deshalb bei allen anderen genauso sein muss.mzadler schrieb:MrBoccia schrieb:Also bitte, glaubst Du wirklich, dass wir die Bauern zu unsern Lebzeiten noch finanziell einholen...ist doch echt wurscht, ob deren Etat 4 oder halt 5x so hoch ist wie unsrer!mzadler schrieb:du willst also, dass sie gewinnen, somit mehr Kohle kassieren und somit den schon bestehenden Vorsprung uns gegenüber festigen bzw. ausbauen können?
international bin ich für die dt. Teams, egal ob Bayern, Werder, HSV.
Bremen, HSV? All die anderen?
Dass wir die Bayern nicht einholen werden, ist klar - zu denen hält man nicht, wenn man ihnen das ganze Jahr die Pest an den Hals wünscht. Ich könnte mich jetzt schon wieder aufregen, wei mancher hier heute - falls sie gewinnen - Stern des Südens mitträllern wird. Ekelhaft.
Dass es genügend Fans auch hier geben wird, denen die Bayern an sich einfach egal sind, da sie ohnehin außerhalb unserer Reichweite sind, müsstest du doch langsam aber sich (nicht verstanden, das weiß ich!) aber zumindest akzeptiert haben. Gefallen muss dir das ganze ja nicht, aber es ist nun mal so.
Und im Gegensatz zur Vergangenheit stehen wir jetzt tatsächlich auf dem 7. Platz, der evtl. schon nächste Saison zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb reichen könnte, falls es ein entsprechendes Pokalfinale in der nächsten Saison geben würde.
Wenn wir dann weider 7. wären, würde das den Abstand zu anderen Teams sicherlich eher reduzieren als eigene finanzielle Stagnation und auf den Misserfolg der anderen hoffen.
Vielleicht hilft dir das beim Übersetzen: http://www.ostarrichi.org/ ,-)
sind eigentlich alle Studenten heutzutage mit dermassener Arroganz gesegnet? Herrlich.
häää?
Ansonsten bist ja wohl du der arrogante. Du setzt Rückratlosigkeit einfach gleich mit "hat eine andere Meinung als ich". Wie arrogant kann man denn sein, jemand mit anderer Meinung kategorisch als rückratlos zu bezeichnen?
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:mzadler schrieb:MrBoccia schrieb:Also bitte, glaubst Du wirklich, dass wir die Bauern zu unsern Lebzeiten noch finanziell einholen...ist doch echt wurscht, ob deren Etat 4 oder halt 5x so hoch ist wie unsrer!mzadler schrieb:du willst also, dass sie gewinnen, somit mehr Kohle kassieren und somit den schon bestehenden Vorsprung uns gegenüber festigen bzw. ausbauen können?
international bin ich für die dt. Teams, egal ob Bayern, Werder, HSV.
Bremen, HSV? All die anderen?
Dass wir die Bayern nicht einholen werden, ist klar - zu denen hält man nicht, wenn man ihnen das ganze Jahr die Pest an den Hals wünscht. Ich könnte mich jetzt schon wieder aufregen, wei mancher hier heute - falls sie gewinnen - Stern des Südens mitträllern wird. Ekelhaft.
Und du lebst noch immer mit deinem Tunnelblick, dass DU den Bayern 365 Tage im Jahr "die Pest an den Hals wünscht" und es deshalb bei allen anderen genauso sein muss.
Dass es genügend Fans auch hier geben wird, denen die Bayern an sich einfach egal sind, da sie ohnehin außerhalb unserer Reichweite sind, müsstest du doch langsam aber sich (nicht verstanden, das weiß ich!) aber zumindest akzeptiert haben. Gefallen muss dir das ganze ja nicht, aber es ist nun mal so.
Und im Gegensatz zur Vergangenheit stehen wir jetzt tatsächlich auf dem 7. Platz, der evtl. schon nächste Saison zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb reichen könnte, falls es ein entsprechendes Pokalfinale in der nächsten Saison geben würde.
Wenn wir dann weider 7. wären, würde das den Abstand zu anderen Teams sicherlich eher reduzieren als eigene finanzielle Stagnation und auf den Misserfolg der anderen hoffen.
na, du hast ja heute wieder Feiertag, kannst dich ergötzen am Spiel der Bayern und deiner Rückgratlosigkeit erfreuen.
Du hast also noch immer kein Lexikon gefunden, um zu verstehen, was die Wörter, die du dauernd benutzt, überhaupt bedeuten? Schade.
Vielleicht hilft dir das beim Übersetzen: http://www.ostarrichi.org/ ,-)
MrBoccia schrieb:mzadler schrieb:MrBoccia schrieb:Also bitte, glaubst Du wirklich, dass wir die Bauern zu unsern Lebzeiten noch finanziell einholen...ist doch echt wurscht, ob deren Etat 4 oder halt 5x so hoch ist wie unsrer!mzadler schrieb:du willst also, dass sie gewinnen, somit mehr Kohle kassieren und somit den schon bestehenden Vorsprung uns gegenüber festigen bzw. ausbauen können?
international bin ich für die dt. Teams, egal ob Bayern, Werder, HSV.
Bremen, HSV? All die anderen?
Dass wir die Bayern nicht einholen werden, ist klar - zu denen hält man nicht, wenn man ihnen das ganze Jahr die Pest an den Hals wünscht. Ich könnte mich jetzt schon wieder aufregen, wei mancher hier heute - falls sie gewinnen - Stern des Südens mitträllern wird. Ekelhaft.
Und du lebst noch immer mit deinem Tunnelblick, dass DU den Bayern 365 Tage im Jahr "die Pest an den Hals wünscht" und es deshalb bei allen anderen genauso sein muss.
Dass es genügend Fans auch hier geben wird, denen die Bayern an sich einfach egal sind, da sie ohnehin außerhalb unserer Reichweite sind, müsstest du doch langsam aber sich (nicht verstanden, das weiß ich!) aber zumindest akzeptiert haben. Gefallen muss dir das ganze ja nicht, aber es ist nun mal so.
Und im Gegensatz zur Vergangenheit stehen wir jetzt tatsächlich auf dem 7. Platz, der evtl. schon nächste Saison zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb reichen könnte, falls es ein entsprechendes Pokalfinale in der nächsten Saison geben würde.
Wenn wir dann weider 7. wären, würde das den Abstand zu anderen Teams sicherlich eher reduzieren als eigene finanzielle Stagnation und auf den Misserfolg der anderen hoffen.
Marco72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Marco72 schrieb:
Ach das ganze Theater mit Offensive und Defensive.
Nun kritisiert man Funkel wegen Defensivtaktik,Favre wurde letzte Saison dafür noch hochgelobt.
Und da sieht mans mal wieder :
gewinnste ist jedes System Recht(siehe auch Schalke),verlierste wirds in der Luft zerrissen.
Ist immer die selbe Leier rund um den Fussball.
Bzw. im vorliegenden Fall war die Hertha in HZ 1 mit dem defensiveren Janker grottenschlecht und in der 2.HZ etwas offensiver besser.
Und das wird aufgebauscht,danach ist man immer schlauer,,,,
Wenn man erst groß von Aufholjagd und 28 Punkten in der Rückrunde faselt, dann aber zu Hause gegen Gladbach, Bochum und Mainz jeweils eine Halbzeit lang einen Rückstand bzw. ein Unentschieden verwaltet, dann hat das ganze doch sehr viel mit mangelnder Taktik zu tun.
Wenn du als in der Tabelle gesichertes Team erstmal abwartend spielst, ist das durchaus legitim. Wenn du als Tabellenletzter, dem die Zeit davon rennt, so spielst, macht das Trainer so einiges falsch. Bei uns konnte er halt meistens Platz 14 am Ende verwalten, in Berlin gibt es nichts zu verwalten.
Gegen Freiburg muss der Umschwung beginnen. Ansonsten wars das schon fast.
das ist so ein Unsinn!
Das hat nichts mit Verwalten zu tun,sondern hat ganz andre Gründe....
Es wird nur immer gedreht wie mans grad braucht oder wie erklärt je nach Erfolg.
Als gesichertes Team erstmal abwartend spielen kann man genauso drehen wie man will.
Gewinnt man wars genau richtig,verliert man heisst es warum so abwartend ,man hat doch nichts zu verlieren.
So ist es immer.
Stürme ich und laufe ins offene Messer und gehe wird die Offensivtaktik in der Luft zerrissen.
Die Deutsche Nationalelf spielte ungefähr 10 Jahre Rumpelfussball zwischen `93 und 04.
Im Prinzip juckte das niemand solange man Erfolg damit hatte.
Erst als man bei der EM 04 sang und klanglos ausschied sollte auf einmal ein Kurswechsel erfolgen.
Davor hatte es keinen gejuckt als man sich sogar dank Kahn in Südkorea ins Finale wurschtelte.
Es ist egal wie man spielt,gewinnt man ist alles gut,verliert man ist alles Mist
Natürlich ist es egal, aber eine verunsicherte Mannschaft die auf dem letzten Tabellenplatz steht, gewinnt eben so NICHT! Magath kann so spielen lassen, weil siene Spieler das Selbstvertrauen haben, um dann aus 3 Chancen 2 Tore zu machen. Beim 18. ist es eben so, dass auch mal ein Spieler wie Kringe in guter Lage neben/übber den Ball tritt. Das ist normal und das muss Funkel bei seiner Erfahrung wissen und wenn die Mannschaft nicht eine Serie startet, wird es auch weiterhin so bleiben, dass ihnen im Regelfall eben nicht 2-3 Chancen zum Sieg reichen.
Selbst die eigenen Spieler haben das in der Zwischenzeit erkannt und gehen damit an die Öffentlichkeit!
Marco72 schrieb:
Ach das ganze Theater mit Offensive und Defensive.
Nun kritisiert man Funkel wegen Defensivtaktik,Favre wurde letzte Saison dafür noch hochgelobt.
Und da sieht mans mal wieder :
gewinnste ist jedes System Recht(siehe auch Schalke),verlierste wirds in der Luft zerrissen.
Ist immer die selbe Leier rund um den Fussball.
Bzw. im vorliegenden Fall war die Hertha in HZ 1 mit dem defensiveren Janker grottenschlecht und in der 2.HZ etwas offensiver besser.
Und das wird aufgebauscht,danach ist man immer schlauer,,,,
Wenn man erst groß von Aufholjagd und 28 Punkten in der Rückrunde faselt, dann aber zu Hause gegen Gladbach, Bochum und Mainz jeweils eine Halbzeit lang einen Rückstand bzw. ein Unentschieden verwaltet, dann hat das ganze doch sehr viel mit mangelnder Taktik zu tun.
Wenn du als in der Tabelle gesichertes Team erstmal abwartend spielst, ist das durchaus legitim. Wenn du als Tabellenletzter, dem die Zeit davon rennt, so spielst, macht das Trainer so einiges falsch. Bei uns konnte er halt meistens Platz 14 am Ende verwalten, in Berlin gibt es nichts zu verwalten.
Gegen Freiburg muss der Umschwung beginnen. Ansonsten wars das schon fast.
Mal was zu den Leuten, die hier immer ManU schreiben:
Hingegen wird die vor allem im Ausland gebräuchliche Kurzform ManU von Teilen der Anhängerschaft des Vereins als beleidigend abgelehnt. Sie wurde ursprünglich von gegnerischen Fans verwendet, die sich die klangliche Nähe zum englischen Wort manure („Dünger“ bzw. „Mist“) zu Nutze machten, um die 1958 bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen Spieler zu verhöhnen.
Hingegen wird die vor allem im Ausland gebräuchliche Kurzform ManU von Teilen der Anhängerschaft des Vereins als beleidigend abgelehnt. Sie wurde ursprünglich von gegnerischen Fans verwendet, die sich die klangliche Nähe zum englischen Wort manure („Dünger“ bzw. „Mist“) zu Nutze machten, um die 1958 bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen Spieler zu verhöhnen.
Graeber schrieb:
Wieso wird Pinola immer wieder aufgelistet und dabei gesagt nur wenn Nuernberg absteigt. Laut TM hat er doch nur Vertrag bis 2010 oder gibts da noch ne Klausel? Ist mir schon bei mehreren Usern aufgefallen.
Ansonsten seh ich es auch so falls Bastians geholt werden soll nur als backup und er sich erstmal beweisen sollte.
Es geht wohl eher darum, dass sich Pinola in Nürnberg wohl fühlt und wohl gerne bleiben würde. Allerdings nur in Liga 1, denn nur da kann ihm Nürnberg ein wirtschaftlich vernünftiges Angebot machen.
Deshalb soll ja auch schon Köln bei ihnen angeklopft haben, denn dort wird wohl im Sommer Wome gehen müssen.
Riedadler schrieb:
gut möglich, dass alle italienischen vereine im achtelfinale der CL ausscheiden, was in bezug auf die uefa-fünfjahreswertung zur folge haben kann, dass wir in zwei bis drei jahren wieder einen startplatz von denen zurückbekommen, was mittelfristig auch der eintracht zugute kommen kann.
hier die wertung, man beachte, dass nächste saison ein superjahr von italien und ein seuchenjahr von deutschland aus der wertung fliegt. die fünfjahreswertung ist soweit ich weiß die grundlage für die vergabe der eurocupstartplatze für die jeweils übernächste saison (gibts dafür eigentlich irgendwo hier nen thread?).
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
Wenn alle drei bei denen in der CL rausfliegen und damit schonmal Bayern weiter kommt, haben wir im Normalfall (EL mit HSV, VW, Werder) schon am Ende dieser Saison den Tausch mit Italien geschafft was Platz 3 angeht.
Was für ein geiles Ergebnis! Da ist Milan schon fast so gut wie raus.
Sprudel schrieb:
Wo ist Pedro?
Wenn ihm einer helfen kann dann er!
Im ICE-Express nach Berlin gesichtet worden.
Homer schrieb:Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.
Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.
Da bin ich völlig anderer Meinung.
Für die Liga insgesamt ist es besser wenn alle deutschen Vereine so schnell wie möglich aus den internationalen Wettbewerben rausfliegen.
--> Keine zusätzlichen Einnahmen für die Teilnehmer --> gleichmäßigere Verteilung der Gelder in der Liga --> spannendere Bundesliga.
P.S. selbstverständlich gilt das nur solange die Eintracht da nicht mitspielt
Außerdem freue ich mich immer wenn die Bayern auf den Sack kriegen.
Man könnte es auch genau umgekehrt sehen.
Zum einen haben die großen Teams solange sie international spielen eine höhere Belasstung und oft richtet sich die Konzentration auf die Highlights international, wodurch sie die Bundesliga etwas links liegen lassen, was beides die Liga spannender macht. Immerhin sind die großen Teams (außer Bayern) fast ausnahmslos in der Bundesliga eingebrochen, wenn sie sich in der Vorsaison für die CL qualifiziert haben (Hertha, Dortmund, Hamburg, Stuttgart, VW ...).
Gleichzeitig ist es positive Werbung für die Liga, wodurch sie allgemein für bessere Spieler interessanter wird.
Und natürlich würde ein weiterer internationaler Startplatz auch unsere Chancen erhöhen international zu spielen.
Aktuell machen wir uns Gedanken, ob bei dem passenden Pokalfinale Platz 6 reichen könnte. Überholen wir Italien, würde eben auch Platz 7 reichen auf dem aktuell wer nochmal steht? ... ,-)
Bolzkopp schrieb:naohiro19 schrieb:
Hertha wird ihn nur mit der Bedingung gehen lassen, dass man FF gleich mit verpflichtet!
...anders würden die den ja auch nicht mehr loswerden (sitzt ja gerne seine zeit mit entsprechender Weiterbezahlung aus)...
Wird so nicht eintreten, weil sich sein Vertrag nur im Falle des Klassenerhaltes verlängert.
Also entweder schafft er den Klassenerhalt und ejder in Berlin feiert ihn, weil er das "Wunder" noch geschafft hat oder er steigt ab und hat keinen Vertrag mehr.
Graeber schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Laut Blöd haben alle einen Vertrag für die 2. Liga (mit Ausnahme der auslaufenden Verträge). Also doch nix mit Schnäppchenjagd vom "Wühltisch".
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2010/02/16/bei-abstieg/gehaelter-um-40-prozent-runter.html
Muss zugeben das ich das mehr als Ueberaschend finde.
H96 hatte ja eigentlich immer das Ziel frueher oder spaeter Europaeisch zu spielen und haben sich wenig um den ABstieg gekuemmert. So schien es!? Anscheinend waren die Verantwortlichen doch klueger und weitsichtiger als man geglaubt hat. auch als ich.
Und 40% weniger Gehalt ist auch beachtlich, wobei die Spieler selbst wohl auch nicht wirklich an einen Abstieg gedacht haben (bis jetzt). Aber mal schauen ob sie die kurve noch bekommen.
Bei Berlin angeblich mit Ausnahme von Friedrich das gleiche.
Ich denke in der Zwischenzeit hat es auch der letzte Verein kapiert, dass es keine Bundesligagarantie gibt. Vielleicht mit Ausnahme der Bayern.
concordia-eagle schrieb:
"Ich denke es ist wie überall im Leben. Maßhalten ist die Devise und nichts Anderes."
Ich denke darauf können wir uns 100 % einigen. Du kommst halt eher aus der Offensive, ich aus der Defensive. Aber das Motto ist ok.
Na also.
Ich akzeptiere ja logischerweise auch andere Ansichten. Wenn alle exakt das gleiche denken würden, wäre das Leben auch langweilig.
Und ich bin mir auch ganz sicher, dass im Sommer nicht nur ein Ersatztorhüter kommt. Es werden sicherlich nicht massenhaft Millionentransfers getätigt, aber es wird für Skibbe mehr Spielraum geben als im Sommer, denn auch HB sieht ja, dass Skibbe anscheinend der richtige Schritt für die Eintracht war. Da wird er natürlich versuchen ihm so viel von seinen Wunschspielern zu finanzieren wie möglich. Was halt garnicht geht, das geht auch nicht. Da bin ich ja ganz bei dir. Wenn ein Spieler ne hohe Ablöse kostet und dazu noch mehrere Millionen im Jahr verdienen will, dann muss er das eben woanders machen.
Nur sollte sich HB etws mehr aus der Deckung trauen, wenn es nur um relativ "kleine" Beträge geht. Da sollte er auch mal über seinen Schatten springen und einem Wunschspieler von Skibbe am Ende eben 100.000 € mehr im Jahr zahlen als er es für richtig hält.
Teber spielt richtig stark!