>

Wuschelblubb

22508

#
Deus schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deus schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deus schrieb:
Schalke is aba auch krass, was da für Spieler rumwürgen und die stehen uff Platz mit nem 2-Punkteschnitt (Meisterschnitt).

Und ich weiß nichmal ob die unbedingt noch abstürzen, die haben heute wieder so ne Rotze gespielt und gewinnen trotzdem.


Hertha war letzte Saison genauso...

Solange sie punkten, ist doch alles ok.

Ist bei uns ja nicht andes...  

Naja, gegen das was Schalke heute gespielt hat war unsere Leistung gegen Bremen nen Meisterstück (wobei wir natürlich auch deutlich besser dastehen als wir müssten). Würd bei Nürnberg net Harry da vorne rumfallen hätten die heut locker was mitgenommen, 2-3 gute Chancen hatten se und das ist im Grunde mehr als Bremen gegen uns.

Schalke hats halt raus zur Zeit immer grad so viel zu bringen wie sie es benötigen. Siehe in der Vorrunde gegen Bremen, da waren se imho richtig stark ... und gegen die "Kleinen" krüppeln se richtig übel vor sich hin. Erinnert mich bissel an die Bayern früher    



Das machts aber am Ende aus.....und wenn wir dadurch irgendwie ins Int. Geschäft rutschen würden, wäre es mir doch egal, ob wir schön gespielt haben...

Ist bei Schalke nicht anders....Meister werden, egal wie.


Wie oft hat Lev. od. Bremen den schönsten Fussball gespielt und am Ende doch nichts erreicht.

Denk ma an unseren Fussball 2000

Klar freut sich jeder wenn die Mannschaft schönen Fussball spielt, aber am Ende sind nun mal die Punkte wichtig.  

Öhm ja, das sag ich damit doch im Grunde aus Schalke steht imho zur Zeit Meilen über ihren eigentlichen Möglichkeiten, imho gehören die von der Kaderstärke grad so auf die 1. Seite der Tabelle.

Aber Magath ist im Grunde seit Jahren der mit Abstand beste Trainer in Deutschland, das hat er auch vor Wolfsburg schon bei uns, dem VFB und Bayern bewiesen.


Das halte ich wiederum für übertrieben. Die haben schon Qualität im Kader. Alleine die Defensive ist richtig gut mit Neuer, Höwedes, Rafinha, Bordon.
Und vorne sind sie auch stark besetzt mit Spielern wie Kuranyi, Farfan & co.


Köln - BVB 0:1
#
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Teber - Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Libero


So wenig wie möglich umstellen, denn defensive Stabilität wird der Schlüssel in diesem Spiel sein.
#
yeboah1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
BigMacke schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe er spielt dort gut und schafft den Klassenerhalt. Und dann bitte ne passende Ablöse.    

Ich würde den Jungen noch nicht abschreiben!

Er soll Spielpraxis und Sicherheit sammeln, dann kann er uns in der Innenverteidigung ab Sommer wieder aushelfen.


Wir haben einen zu großen Kader, zu wenig Geld und Positionen auf denen wir deutlich dringender Verstärkungen brauchen! Achja: Und Skibbe hat ihn in der Vorbereitung zur Hinrunde gesehen und als nicht gut genug befunden.

Von daher hoffe ich eben auf ein paar Euro, die wir in andere Spieler investieren können.
Der Kader wird im Sommer sicherlich kleiner. Und in der Innenverteidigung haben wir Bedarf, auch weil sich hier keine jungen Spieler aufdrängen und man nicht weiß, wie es mit Vasi weitergeht. Wenn man das Geld lieber für Offensivspieler ausgeben möchte, warum dann nicht auf die "Billiglösung" Bellaid zurückgreifen? Er ist noch sehr jung, und gerade Innenverteidiger brauchen oft etwas länger, um ihr ganzes Potential abzurufen. Ihn genau beobachten und vielleicht in der Vorbereitung testen, halte ich für durchaus empfehlenswert.



Dagegen spricht unter anderem eben, dass Skibbe ihn schonmal getestet hat und das Urteil war deutlich.

Des Weiterem darf man auch nicht vergessen, dass man ihm im letzten Sommer quasi zu spät gesagt hat, dass man ihn nicht mehr braucht und dadurch war kein Verkauf mehr möglich, sondern nur noch eine Leihe in die 2. französische Liga. Frühzeitig Klarheit wäre also für alle Parteien das beste.

Dass der Kader im nächsten Sommer größere Veränderungen erfahren wird, darf man hoffen. Ob Bellaid wirklich eine realistische Chance hat ein positiver Teil dieser Veränderungen zu sein, da habe ich meine Zweifel.
#
BigMacke schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe er spielt dort gut und schafft den Klassenerhalt. Und dann bitte ne passende Ablöse.    

Ich würde den Jungen noch nicht abschreiben!

Er soll Spielpraxis und Sicherheit sammeln, dann kann er uns in der Innenverteidigung ab Sommer wieder aushelfen.


Wir haben einen zu großen Kader, zu wenig Geld und Positionen auf denen wir deutlich dringender Verstärkungen brauchen! Achja: Und Skibbe hat ihn in der Vorbereitung zur Hinrunde gesehen und als nicht gut genug befunden.

Von daher hoffe ich eben auf ein paar Euro, die wir in andere Spieler investieren können.
#
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Man kann es auch übertreiben. Er ist ja trotz Wettbewerbsvorteil 4 mal abgestiegen und hat auch genug Teams verlassen gemusst, nachdem er sie "gemalt" erst dort unten rein geführt hat.

Vor allem haben sie auch ein Saisonfinale mit Schalke, Leverkusen und Bayern, dass nicht gerade einfach ist.

Klar ist er 4 Mal abgestiegen,aber davon 3 Mal Uerdingen am Anfang seiner Trainerlaufbahn,also der Weltverein schlechthin,der danach ruckzuck garnimmer im Profifussball vorhanden war.
Man muss da auch unterschieden was zu retten ist und was nicht-die Verhältnismässigkeit.

Da wo es machbar ist schafft er es am Ende auch und Hertha ist definitiv zu retten,selbst wenn die Situation noch so aussichtslos ist.
Da wird er am Ende den längeren Atem haben



Kann man so pauschal nicht sagen. Er wurde auch mehr als einmal vor einem Abstieg entlassen, von daher kann man nicht einfach sagen, "da wo es machbar ist, schafft er es auch". Von sowas träumt er vielleicht Nachts, aber so einen Trainer gibt es nicht, denn jeder Trainer macht Fehler. Wenn er eine solche eingebaute Garantie hätte, hätte er als Trainer schon etwas mehr erreicht. Er ist ganz sicher nicht besser als Berger & co (ich würde sogar das Gegenteil behaupten).
#
Marco72 schrieb:
auf Plätze ,Abstand und so ist nutzlos zu gucken die nächste Zeit.
Unabhängig von allem brauchen sie mindestens 25 Punkte in der Rückrunde ,3 haben sie gestern geholt.

Hannover hat zwar grad auch nicht Topform,trotzdem muss ich dort erstmal 3:0 gewinnen.
Das war schonmal ein kleines Ausrufezeichen was gehen kann zumal man davon ausgehen konnte wenn Berlin verliert sind sie abgestiegen.
Also der Druck lag klar bei der Hertha und die Mannschaft scheint diesen Druck standzuhalten.

Funkel hat sogar offensiver formuliert,das er mindestens 28 Punkte will.
So offensiv wie in Berlin von seinen Worten hab ich Ihn noch nie erlebt.

Sollten sie den Anschluss irgendwie schaffen die nächsten Wochen werden sies auch packen,denn umso enger der Abstand zu den andern Teams wird umso "gemalter" wird die Situation für Funkel.
Das wird dann ein gefühlter Wettbewerbsvorteil für die Hertha  sein


Man kann es auch übertreiben. Er ist ja trotz Wettbewerbsvorteil 4 mal abgestiegen und hat auch genug Teams verlassen gemusst, nachdem er sie "gemalt" erst dort unten rein geführt hat.

Vor allem haben sie auch ein Saisonfinale mit Schalke, Leverkusen und Bayern, dass nicht gerade einfach ist.
#
Ich hoffe er spielt dort gut und schafft den Klassenerhalt. Und dann bitte ne passende Ablöse.  
#
Pik1 schrieb:
Perfekt:

http://www.transfermarkt.de/de/news/34916/boulogne-leiht-bellaid.html


Ich hoffe er spielt dort gut und schafft den Klassenerhalt. Und dann bitte ne passende Ablöse.  
#
Ich finde es schon heftig, was jetzt einige nach einem Rückrundenspiel schreiben. Man darf auch nicht vergessen, dass Hannover schon in der Vorrunde am Ende katastrophal gespielt hat. Ich bin mir auch sicher, dass dort demnächst die erste Trainerentlassung der Rückrunde stattfindet.

Ansonsten sind es noch immer 8 Punkte und 14 Tore auf den Relegationsplatz (der ja auch kein sicherer Klassenerhalt ist!).
Und da steht Hannover. Die haben keinen schlechteren Kader als Hertha.
Stuttgart hat einen signifikant besseren Kader als Hertha und ist seit dem Trainerwechsel wieder in der Erfolgsspur.
Bochum hat auch schon 10 PUnkte mehr...

Vielleicht kommt Hertha nochmal ran, aber das wars auch. Am Ende steigen sie ab und das ist (FÜR UNS!) auch gut so!  
#
Wäre ein gutes Zeichen. Talente aus kleineren Vereinen in der Region sollten wir immer versuchen zu binden.
#
big_strider schrieb:
ich gönne Funkel und Hertha den Sieg und von mir aus brauchen die auch nicht absteigen  


Für Eintracht Frankfurt wäre es aber gut, wenn Hertha absteigt. Zum einen fällt eine Mannschaft mit vergleichbaren Möglichkeiten weg und wir sind auf absehbare Zeit in der TV-Geldertabelle deutlich vor Hertha.

Am besten wäre es also wenn Hertha und Hannover absteigen. Ab nächste Saison erstmal jedes Jahr mehr TV-Gelder.
#
Nikolov 2,5
Selten geprüft, aber wenn dann war er zur Stelle.

Franz 3,0
Ganz gut gespielt dafür, dass er starke Gegenspieler hatte.

Chris 2,0
Starkes Spiel mit nur einem echten Fehler, als er Nikolov in Schwierigkeiten brachte. Dazu noch eine sau dumme 5. gelbe Karte.

Russ 2,0
Defensiv gut und vorne mit dem entscheidenden Tor.

Spycher 3,5
Hinten relativ solide, aber nach vorne durch seine fehlende Grundschnelligkeit mehrere Chancen zu Nichte gemacht.

Teber 2,5
Auch wenn er hier wahrscheinlich wieder runter gemacht wird, ich fand ihn heute gut. Defensiv richtig stark und offensiv in der 2.Halbzeit mit gutem Passspiel.

Schwegler 2,5
In der ersten Halbzeit lief er nicht rund und dadurch war unser Offensivspiel praktisch gesehen nicht vorhanden. In der zweiten Halbzeit spielte er dann gewohnt gut.

Ochs 3,5
Hat mir heute nicht gefallen. mehrfach richtig stumpf ins Abseits gelaufen. Bei ner starken Kontersituation hat Chris mehrfach den Pass verzögert, damit Ochs den Schritt zurück aus dem Abseitsmachen konnte, was dieser aber einfach verweigerte. Wirkte rigendwie in der 2.Halbzeit gefrustet.

Köhler 3,5
Erste Halbzeit eher schwach, aber er hat sich gesteigert.

Meier 4,5
Defensiv mitgearbeitet und nach vorne ganz schwach.

Liberopoulos 4,5
Hat zwar ein paar geschickte Bälle gespiwelt, aber ansonsten viel Leerlauf.


Fazit
Eine gute Defensive und in den entsprechenden Situationen auch das passende Glück gehabt. Trotzdem fällt der fehlende Stürmer vorne und der fehlende Spielgestalter auf. Werden diese Lücken geschlossen, ist mit unserer Mannschaft in der nächsten Saison sogar mehr drin, als hier so mancher vermutet.
#
Funker schrieb:
Auswärtssieg für Hertha!
Hätte eher mit nen Unentschieden gerechnet aber sowas...
Der Friedhelm fühlt sich ja bekanndlich im Abstiegskampf wohl,wie er es heut mit den Berlinern bewissen hat!


Wenn Hertha jetzt so weiter macht wie in der Hinrunde nach dem ersten Sieg und es durch das Spiel heute am Ende auch noch Hannover erwischt, wäre alles gut.  
#
5. Gelbe Karte für Chris.

Das war einfach dumm!  
#
Das sieht nach ner Verletzung aus bei Nikolov.

Dumme Aktion von Chris vorher...  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Oha, da hatten wir Glück. So mit dem ausgestreckten Bein darf man im eigenen 16er nicht reingehen.
Und Schwegler hatte eben auch Glück.
#
Hyundaii30 schrieb:
EGS1899 schrieb:
Verstehe Skibbe nicht Liberopulus ist so schwach und wirkt schlapp und er spielt immer wieder! Glaube man hätte nichts falsch gemacht wen man Caio oder Alvarez aufgestellt hätte!


Naja ganz so stimmt das nicht.
Für tolle trainingsspielchen oder schlechte bundesligateams reicht es noch.
Auch in testspielen gegen zweitligisten überzeugt er.

Aber gegen Teams wie Bremen usw. sieht er kein(leider) land mehr.
Das hat Skibbe noch nicht rausgefunden.  


Und heute macht er den Siegtreffer.  
#
I-ADL3R-I schrieb:
sgevolker schrieb:
Rase schrieb:
Ich kann mich nicht bewußt an Zeiten ohne Leverkusen erinnern, auch wenn ich nun auch schon einige Jahre dabei bin.

Ich schon
Rase schrieb:

Zudem haben die wohl für uns alle schon einige unvergessliche Dinge produziert (Vizekusen, Abstigesdrama gegen Lautern, meist schönen Fußball, die "Brasilianer-Kultur", viele Nationalspieler). Haben die sich nicht irgendwann mal als erster "Traditions-Plastik-Club" etabliert?



Ohne Bayer gäbe es in Leverkusen keinen Bundesligafußball. Punkt.
So blöd die Kölner sind und so wenig ich sie leiden kann, aber Bayer hat über Jahren
den Kölnern das Wasser abgegraben. Gleiches würde passieren, wenn ein Investor
mit gleichem Volumen in Oxxenbach einsteigt.
Es hat einfach nichts mit sportlichen Erfolg zu tun. Es ist ein gekaufter Erfolg zu lasten anderer Traditionsvereine.


So siehts aus. Und wen intressiert eigentlich Leverkusen, wären die nicht in der Bundesliga wäre es ein anderer Verein, ein Traditionsverein, der durch sportliche Fairness und ohne Wettbewerbsverzerrung diese sportlichen Sensationen geschrieben hätte. Sie nehmen nur einem Traditionsverein den Platz in der Liga weg. Wenn sich bayer nicht in den Fußball eingemischt hätte, würde heute wahrscheinlich Fortuna Düsseldorf in der ersten Liga kicken (was mir persönlich auch heute noch tausend mal lieber wäre)!! Trotz Vizekusen, Abstiegsdrama oder Wolfsburger Meisterschaft seh ich lieber Vereine in der Bundesliga die durch faires wirtschaften oben stehen. Firmen wie SAP, VW, Red Bull, Bayer oder Volkswagen nehmen Mannschaften wie 1.FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt oder Borussia Dortmund die Plätze oben weg! Würde die Bundesliga ohne diese Formen stattfinden wären wir durch gutes wirtschaften schon längst im europäischen Wettbewerb wieder angelangt. Und wenn man sieht wie DFB/DFL Red Bull einfach durchmarschieren lässt, dann sollte jedem klar sein dass das nichts mehr mit Fußball zu tun hat!


z.B. durch Stadien, die der Steuerzahler finanzieren darf. Einen fairen Wettbewerb gibt es leider nicht, gab es nie und wird es auch nie geben.
#
Fubar schrieb:
Du hast absolut recht, man kann Deutschland nicht isoliert betrachten. Ich will auch nicht behaupten, dass meine Einstellung die einzig wahre ist, für mich klingt sie allerdings sehr einleuchtend  
Auch deine Ansichten zu VW, Bayer und Hopp teile ich absolut und denke auch, dass die Entwicklung bei RB Leipzig ein deutliches Zeichen ist, dass die Verbände nicht entschlossen hinter 50-plus-1 stehen. Es sieht nicht gut aus...
Dennoch halte ich deine Aussage für falsch, dass man das Ganze einfach so hinnehmen muss und dass das sowieso nicht zu ändern ist. Diese Einstellung mag ich nicht, und damit macht man es sich zu einfach.
Die jüngsten Abstimmungen in den Ligagremien zu 50-plus-1 und die Tatsache, dass Männer wie HB in der Liga was zu sagen haben, machen mir Hoffnung. Außerdem glaube ich, dass die Fans in der großen Mehrheit auch gegen eine Öffnung sind, und auch wenn wir nicht direkt was zu sagen haben, denke ich schon, dass das Wissen um diese Ablehnung den Prozess hinauszögert, was wie oben beschrieben zu einem Umdenken führen kann.
Im Grunde liegen wir also gar nicht so weit auseinander, danke auf jeden Fall für die konstruktive Antwort.



Ich glaube die Rolle der Fans wird dabei überbewertet. Die der aktuellen Vereinsführungen dagegen waren schon ein klares Zeichen.
Ich kann mich aber auch daran erinnern, wie HB in der Hinrunde im Doppelpass war und etwas in die Richtung sagte, dass man auch bei Eintracht Frankfurt für den Fall eines Wegfalls von 50+1 gerüstet wäre. Das hat sich für mich nicht unbedingt dahingehend angehört, als dass man sich in diesem Fall nicht auch öffnen würde. Man würde ja wohl kaum zusehen, wie Hannover einfach an einem vorbeizieht (und auch andere Teams).
Was mir keine Sorgen bereitet, wären langfristige Investoren bzw. regionale, seriöse.
Wovor ich mehr Sorgen habe, ist sowas wie in Jena. Als plötzlich irgendwelche neureichen Russen vor der Tür standen, deren finanzieller Background derart undurchsichtig bzw. fragwürdig war, dass man garnicht anders konnte, als einzuschreiten.
Fällt 50+1 nach einer Klage auf EU-Ebene weg (und davon gehen wohl die meisten Juristen aus), hat man das Heft des Handelns vollkommen aus der Hand gegeben.
Öffnet man sich dagegen nur zum Teil und erlaubt Investoren nur im Rahmen von verbindlichen Regularien, hätte man wohl eine echte Chance auf eine gewisse Zeit nicht vor einem EU-Gericht zu landen.