>

Wuschelblubb

22508

#
-Graf_fitti- schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Philosoph schrieb:

Das traurige ist, dass einige jetzt die Haende heben...


...und sagen: "Unsere Hände sind gewaschen in Unschuld. Wir haben uns einen neuen Trainer für unsere vorhandene Mannschaft gewünscht, die, wie wir stets sagten, nur deshalb Mittelmaß ist, weil wir in Funkel einen Mittelmaß-Trainer haben, der sie nicht weiterentwickelt.
Hätten wir einen neuen Trainer, so war seinerzeit stets unsere Rede, dann würde die vorhandene Mannschaft - wieviele Verletzete auch immer darunter sind - zu ungeahnten Höhen aufsteigen und "schönen Fußball" "oben" mitspielen können."

Das jetzt Skibbe die Pistole rausholt und sie HB auf die Brust hält, war vorauszusehen. Er hat bisher von der geringen Verletzungsrate insbesondere bei den wichtigen Leistungsträgern profitiert und das Maximum mit unserer Truppe erwirtschaften können. Jetzt ist er am Ende seines Lateins und fürchtet sich vor der Situation, mit der Funkel stets hier arbeiten mußte.

Das, mit solchen Verletztenmiseren umgehen, ist aber nicht Skibbes Ding. Und das weiß er.

Und das wissen auch die "Philosophen" hier und heben schon mal die Hände...

Jetzt ist der Zeitpunkt der Gefahr, wie er selbst sagte, für ihn nahe, daß er durch die zunehmenden Verletzungen das Saisonziel verfehlen könnte und es die Rückrunde wieder Abwärts in der Tabelle geht.

Das will er nicht mitmachen, denn das kostet ihn sein bisher hier erreichtes Image als Fortentwickler gegenüber Funkel. Und wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich gehen.

Und die "Philosophen" sehen jetzt selbst, wie ihre Felle davonschwimmen und machen was ? Sie heben, wie gesagt, erst mal die Hände...  




Holen wir doch Funkel wieder der nicht rumjammert sondern die scheiße schön redet während wir im Mittelfeld verschimmeln. Ich kann Skibbe verstehen finde aber den Zeitpunkt schlecht. Sollten wir im Sommer niemanden verpflichten kann ich solche Aussagen verstehen


3 von 4 Bundesligajahren 40 Punkte oder weniger.

Von Mittelfeld der Liga hat der Friedhelm höchstens Nachts geträumt. Das war Abstiegskampf/-krampf und nichts Anderes!
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:


...Mittelmaß... Funkel... Mittelmaß-Trainer... Verletzete... Funkel... Verletztenmiseren... Funkel...


Wissen wir, Pedro! Wissen wir!


Besser kann man es nicht zusammenfassen. Wie hoch ist eigentlich der Rekord an Bundesligabatiegen bei einem Trainer? Ich denke nämlich am Ende der Saison wird sich Friedhelm endgültig damit in den Geschichtsbüchern verewigen.  
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 10.
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 46
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 41
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 47
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 44.784
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 6.

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Schwegler
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Russ
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Köhler
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Liberopoulos
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 5

13. Wer wird deutscher Meister? Bayern München
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Werder Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Hertha und Bochum. Relegation: Freiburg
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern, St.Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Ralf Rangnick
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? 2. Werder Bremen, 3. Leverkusen
#
adler76 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
adler76 schrieb:
Endless schrieb:
Zudem weiss man auch, an welchen Summen z.B. ein Lincoln-Transfer gescheitert ist, was ansich schon kein unbedingt gutes Licht auf den Vorstand wirft. Denn es hieß von der Seite immer, das man auch tiefer in die Tasche greift, wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Spieler mit hoher Qualität zu verpflichten.
Nun gab es diese Chance und dieser Spieler wäre nicht mal TOP-Verdiener bei uns geworden. Dennoch hat man ihn nicht verpflichtet.


Also sorry, wieso lese ich hier immer wieder, dass der Lincoln Transfer an irgendwelchen Summen gescheitert ist. Das ist er nämlich nicht!

Der Knackpunkt war, das HB nicht damit einverstanden war, dass Lincoln nur für 1 Jahr unterschreiben wollte. Und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Wenn ich so einen Spieler hole, ich ihm ein "anständiges" Gehalt zahlen muss und er dann am Ende des Jahres ohne das ich was davon habe wieder verschwindet, dann kann das keine wirtschaftlich richtige Entscheidung sein.

Aus meiner Sicht wollte Lincoln hier nur "Schau laufen" um dann im Sommer mit reichlich Handgeld irgendwo hin zu wechseln. Genau das hat meiner Meinung nach HB erkannt und deshalb den Transfer nicht abgeschlossen.



Wer sucht, der findet!

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E011594B3BA6442ADBDBC2C98BEF42AB5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Woran ist der Wechsel geplatzt?

Es hat am Ende daran gelegen, dass wir nicht die Aussage machen konnten, die Lincoln sich erhofft hatte. Er hätte sehr gerne für drei Jahre bei uns unterschrieben, weil er unbedingt in die Bundesliga zurückwollte und am liebsten auch zu uns, respektive zu mir. Aber wir haben derzeit nicht das Geld, um die zwei Dinge zu gewährleisten, die eben notwendig sind – auf der einen Seite die Transferforderungen von Galatasaray zu erfüllen, aber im gleichen Atemzug auch die Gehaltszahlungen für Lincoln für die nächsten drei Jahre. Lincoln wäre sicherlich einer der Bestverdiener bei uns gewesen, aber beileibe nicht der Topverdiener. Trotzdem ist es schwer zu vermitteln, dass ein Spieler weniger bekommen soll als zwei, drei andere in der Mannschaft, ganz besonders in dem Augenblick, in dem man ihm nicht sagen kann: Ja, wir kaufen dich. Es ging hinterher für die Eintracht nur noch um eine Ausleihe für ein Jahr. Wenn ein Spieler, der den gleichen Berater hat, weniger verdienen soll als der andere Spieler, dann ist das schwierig für ihn. Ich kann das sehr gut verstehen, weil er einen anderen Wert hat.


Na dann gibt es da wohl unterschiedliche Aussagen:

http://www.welt.de/sport/fussball/article4438113/Lincoln-Wechsel-nach-Frankfurt-doch-noch-geplatzt.html

...Der Transfer sei jedoch nicht nur am Geld gescheitert. „Lincoln wollte sich nicht länger als ein Jahr binden. Wenn wir schon eine Abstandszahlung an Galatasaray zahlen, wollen wir natürlich nicht, dass der Spieler die Möglichkeit hat, uns nach einem Jahr schon wieder zu verlassen. Dafür wäre die Investition zu hoch gewesen. Am Ende sind wir da nicht übereingekommen."...


Ist halt einfach eine Frage welcher Aussage man mehr vertraut. Ich habe mich dann wohl in die eine Richtung entschieden und du in die andere.
#
adler76 schrieb:
Endless schrieb:
Zudem weiss man auch, an welchen Summen z.B. ein Lincoln-Transfer gescheitert ist, was ansich schon kein unbedingt gutes Licht auf den Vorstand wirft. Denn es hieß von der Seite immer, das man auch tiefer in die Tasche greift, wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Spieler mit hoher Qualität zu verpflichten.
Nun gab es diese Chance und dieser Spieler wäre nicht mal TOP-Verdiener bei uns geworden. Dennoch hat man ihn nicht verpflichtet.


Also sorry, wieso lese ich hier immer wieder, dass der Lincoln Transfer an irgendwelchen Summen gescheitert ist. Das ist er nämlich nicht!

Der Knackpunkt war, das HB nicht damit einverstanden war, dass Lincoln nur für 1 Jahr unterschreiben wollte. Und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Wenn ich so einen Spieler hole, ich ihm ein "anständiges" Gehalt zahlen muss und er dann am Ende des Jahres ohne das ich was davon habe wieder verschwindet, dann kann das keine wirtschaftlich richtige Entscheidung sein.

Aus meiner Sicht wollte Lincoln hier nur "Schau laufen" um dann im Sommer mit reichlich Handgeld irgendwo hin zu wechseln. Genau das hat meiner Meinung nach HB erkannt und deshalb den Transfer nicht abgeschlossen.



Wer sucht, der findet!

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E011594B3BA6442ADBDBC2C98BEF42AB5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Woran ist der Wechsel geplatzt?

Es hat am Ende daran gelegen, dass wir nicht die Aussage machen konnten, die Lincoln sich erhofft hatte. Er hätte sehr gerne für drei Jahre bei uns unterschrieben, weil er unbedingt in die Bundesliga zurückwollte und am liebsten auch zu uns, respektive zu mir. Aber wir haben derzeit nicht das Geld, um die zwei Dinge zu gewährleisten, die eben notwendig sind – auf der einen Seite die Transferforderungen von Galatasaray zu erfüllen, aber im gleichen Atemzug auch die Gehaltszahlungen für Lincoln für die nächsten drei Jahre. Lincoln wäre sicherlich einer der Bestverdiener bei uns gewesen, aber beileibe nicht der Topverdiener. Trotzdem ist es schwer zu vermitteln, dass ein Spieler weniger bekommen soll als zwei, drei andere in der Mannschaft, ganz besonders in dem Augenblick, in dem man ihm nicht sagen kann: Ja, wir kaufen dich. Es ging hinterher für die Eintracht nur noch um eine Ausleihe für ein Jahr. Wenn ein Spieler, der den gleichen Berater hat, weniger verdienen soll als der andere Spieler, dann ist das schwierig für ihn. Ich kann das sehr gut verstehen, weil er einen anderen Wert hat.
#
adler76 schrieb:
Endless schrieb:
Zudem weiss man auch, an welchen Summen z.B. ein Lincoln-Transfer gescheitert ist, was ansich schon kein unbedingt gutes Licht auf den Vorstand wirft. Denn es hieß von der Seite immer, das man auch tiefer in die Tasche greift, wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Spieler mit hoher Qualität zu verpflichten.
Nun gab es diese Chance und dieser Spieler wäre nicht mal TOP-Verdiener bei uns geworden. Dennoch hat man ihn nicht verpflichtet.


Also sorry, wieso lese ich hier immer wieder, dass der Lincoln Transfer an irgendwelchen Summen gescheitert ist. Das ist er nämlich nicht!

Der Knackpunkt war, das HB nicht damit einverstanden war, dass Lincoln nur für 1 Jahr unterschreiben wollte. Und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Wenn ich so einen Spieler hole, ich ihm ein "anständiges" Gehalt zahlen muss und er dann am Ende des Jahres ohne das ich was davon habe wieder verschwindet, dann kann das keine wirtschaftlich richtige Entscheidung sein.

Aus meiner Sicht wollte Lincoln hier nur "Schau laufen" um dann im Sommer mit reichlich Handgeld irgendwo hin zu wechseln. Genau das hat meiner Meinung nach HB erkannt und deshalb den Transfer nicht abgeschlossen.



Und Skibbe behauptet, dass Lincoln bereit gewesen wäre, für 3 Jahre zu unterschreiben.
#
Basaltkopp schrieb:
Macht Euch mal nicht ins Hemd. Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird!

Nochmal - wieso sollte ein Trainer bei einem Verein zurücktreten, mit dem er die beste Hinrunde seit 16 Jahre gespielt hat?


Vielleicht weil es damit für Skibbe persönlich noch immer seit Jahren die schlechteste Hinrunde war, die eine seiner Mannschaften gespielt hat.
Wenn man die letzten 16 Jahre nimmt, ist Mittelmaß ja auch ein Erfolg für uns und Sibbe müsste zu Frieden sein.

Von daher glaube ich, dass deine Logik nicht aufgeht. Skibbe hat Dortmund, Leverkusen, Galatasaray und die Nationalmannschaft betreut. Da ist "im Mittelmaß ist es doch so schön kuschelig" nicht drin auf Dauer.

Das einzige was mich wundert, sind die Aussagen von Skibbe und HB, dass man sich ja schon so lange kennen würde.
Wenn man sich so gut kannte, wieso haben dann die beiden Seiten einen Vertrag abgeschlossen?

HB hätte wissen gemusst, dass Skibbe sich mit dem Status quo nicht zu Frieden gibt.
Skibbe hätte wissen gemusst, dass HB nicht zur nächsten Bank rennt, um Kredite für Spieler zu beantragen.


Für mich bleibt es alles in allem ein typischer Fall von "die beiden passen einfach nicht zusammen".

Ich habe in der Zwischenzeit auch meine Zweifel, ob wir im Sommer wirklich mehr Spielraum haben werden als im letzten.
#
francisco_copado schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Unschlagbar ist schon extrem übertrieben. Es kommt ja auch immer Gehalt dazu, Handgeld... Takahara ist für mich z.B. schonmal kein Schnäppchen. Der wird auch ordentlich was verdient haben.

Meier, Vasoski, Köhler, Ochs waren Spieler, die man in der 2.Liga verpflichtet hat. Dass sie sich so entwickeln hatte ganz sicher keiner erwartet. Sie kamen ja nicht gerade als große Talente zu uns (wäre das so gewesen, wären sie erst garnicht in die 2.Liga gewechselt).

Franz war auch kein Schnäppchen. Er hatte einfach eine feste Ausstiegsklausel und hat sicherlich ein entsprechendes Handgeld bekommen.


Unschlagbar mag wirklich übertrieben sein, aber bei einigen Punkten würde ich dir doch widerversprechen:

Wenn man einen gestandenen Abwehrspieler wie Maik Franz für 700.000 Euro bekommt, dann ist das ein Schnäppchen! Welchen vergleichbaren Abwehrspieler in der Bundesliga gabs denn für ähnliche Beträge? Naja..und Handgeld ist wieder ein anderes Thema. Das gibts überall. Ein Hyypiä geht auch nicht ohne Grund nach Leverkusen  

Und zu den Talenten: Wenn man so junge Leute wie Russ, Ochs und Meier in die erste Elf holt, dann hat man schon die Hoffnung, dass sie sich entsprechend entwickeln um irgendwann gestandene Buli-Kicker zu sein. Da muss man aber auch zugeben, dass wir in den letzten 5 Jahren mehr "Talente" hatten, die es nicht geschafft haben.


Ich denke eher, dass man auf junge deutsche Spieler wie Ochs, Meier & co gesetzt hat, weil man als Absteiger auf einer Baustelle nicht gerade einen Etat hatte, um statt dessen entsprechende Namen zu verpflichten. Hätten wir damals den Klassenerhalt gepackt und Lautern wäre statt dessen runter, habe ich so meine Zweifel, ob man nicht andere Spieler geholt hätte. Des Weiteren hätte man ja Spieler wie Amanatidis, Preuß & co im Falle des Klassenerhaltes nicht zum Nulltarif ziehen lassen müssen.

Das bei Franz meinte ich anderes. Für mich ist ein Schnäppchen ein Spieler, den man überraschend für kleines Geld an Land zieht, also eine Leistung des Managements einen Spieler für geringe Ablöse zu bekommen.
Franz hätte jeder andere Verein auch für die selbe Summe bekommen gekonnt, denn sie war vertraglich fixiert.

Alles in allem sehe ich bei uns einfach nicht mehr Schnäppchen, die in den letzten Jahren eingeschlagen haben, als z.B. bei Bochum.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich verstehe auch weder die gerühmte Transferpolitik von Mainz noch die gescholtene bei uns. Die Kritik bei uns entzündet sich doch im Wesentlichen an Bellaid und Caio sowie der Verletzungen von Fenin und Kormaz.

Aber das sich Spieler verletzen, ist ja keine fehlerhafte Transferpolitik. Und wen haben wir denn sonst für "kleines" oder gar kein Geld geholt?

Nur ein paar Beispiele:

Meier-------500.000
Ochs -------0
Vasi---------200.000
Köhler------150.000
Taka--------650.000
Streit-------0
Jones-------0
Franz-------700.000
Schwegler-700.000
Fährmann--0
Sotos-------0
Libero------0
Russ--------0
Chris-------0
Spycher----350.000
Fink---------0

Die fallen mir jetzt nur spontan und ohne groß nachzudenken ein. Gerade bei den "Schnäppchen" sind wir m.E. unschlagbar. Bei den größeren Ausgaben hatten wir halt Pech oder scheinen nicht so gut gelegen zu haben.


Unschlagbar ist schon extrem übertrieben. Es kommt ja auch immer Gehalt dazu, Handgeld... Takahara ist für mich z.B. schonmal kein Schnäppchen. Der wird auch ordentlich was verdient haben.

Meier, Vasoski, Köhler, Ochs waren Spieler, die man in der 2.Liga verpflichtet hat. Dass sie sich so entwickeln hatte ganz sicher keiner erwartet. Sie kamen ja nicht gerade als große Talente zu uns (wäre das so gewesen, wären sie erst garnicht in die 2.Liga gewechselt).

Russ kannst du nicht dazu zählen, denn er kam direkt aus der eigenen Jugend und das man hier von Zeit zu Zeit jemanden hochzieht, der es packt, das gibt es bei anderen Bundesligavereinen genauso.

Franz war auch kein Schnäppchen. Er hatte einfach eine feste Ausstiegsklausel und hat sicherlich ein entsprechendes Handgeld bekommen.


Vor allem ist dein Zeitraum von 6,5 Jahren eine lange Zeit. In dieser Zeit haben Bochum & co genauso viele "Schnäppchen" gefunden wie wir. Wir liegen hier in meinen Augen im Durchschnitt bei den Vereinen unserer Größenordnung.
#
Aragorn schrieb:
In meinen Augen schätze ich Pröll, wenn er topfit ist, stärker ein, als Nikolov! Ich finde er ist auf dem Platz irgendwie präsenter! Man erinnere sich nur an die gehaltenen 11er, als er in Topform war!


Und genau diese gehaltenen Elfmeter in einer einzigen Hinrunde (3 Stück) haben dafür gesorgt, dass viele Pröll vom Leistungsvermögen her stärker sehen, als er in meinen Augen wirklich ist.

Im Sommer ist er mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr länger auf der Gehaltsliste. Da er damals bei seiner Vertragsverlängerung Interesse bei anderen Vereinen wie Stuttgart erzeugt hat, war die Vertragsverlängerung entsprechend teuer. Sein Gehalt kann man dann im Sommer entweder sparen oder in einen anderen Mannschaftsteil investieren.
#
Fraglich ob er die Qualität uns zu verstärken mitbringt. Sollte man besser sein lassen.
#
Es ist letzten Endes eine Frage der Alternativen.

Wenn man im Winter einen passenden Stürmer bekommen kann, sollte man ihn auch verpflichten.

Wenn man dagegen nur Wundertüten bekommt, dann würde ich auch eher bis zum Sommer warten, anstatt wieder Geld zum Fenster raus zu werfen.
#
Naja man wird sehen was die DFL dazu sagt, wenn die Lizenzunterlagen eingereicht werden. Ich denke nicht, dass man solche Werte einfach mal erfindet, die werden sich bei den Zahlen schon was denken.
#
http://de.eurosport.yahoo.com/06012010/30/abstieg-hertha-etat-45-millionen.html

Berlin (dpa) - Präsident Werner Gegenbauer ist optimistisch, dass Hertha BSC im Falle des Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga auch in Liga zwei gut aufgestellt sein wird.

«Die finanziellen Möglichkeiten werden so sein, dass wir dann eine Mannschaft zusammenstellen können, die den Wiederaufstieg anpeilen würde. Aber die Frage stellt sich im Moment nicht», erklärte Gegenbauer der «Sport Bild».

In der 2. Liga würde der Etat des derzeit mit rund 33 Millionen Euro verschuldeten Bundesliga-Schlusslichts aus Berlin von derzeit 77 Millionen auf 45 Millionen Euro abgesenkt, die wichtigsten Leistungsträger müssten verkauft werden. Vor dem Rückrunden-Auftakt am 16. Januar in Hannover trennen den Tabellenletzten zehn Punkte von einem Nichtabstiegsplatz.



Nicht gerade ein kleiner Etat für die 2.Liga. Damit wäre ein Wiederaufstieg durchaus realistisch. Ob das dann aber noch mit Funkel passiert, ist fraglich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
bernie schrieb:
das Thema dürfte sich ja nach der von der FR quasi als perfekt gemeldeten Verpflichtung von Djebbour wohl erledigt haben.


Denke und hoffe ich auch.  


Warum, weil Primorac fast nichts kostet??
Oder woher kennst du Ihn so gut, das er so schlecht sein muß???
Was machst Du wenn Djebbour sich kurz nach Vertragsunterschrift einen
Kreuzbandriss oder so zuzieht????


Wurde hier schon von mir und einigen anderen Usern mehr als einmal dargelegt. Einfach lesen. Ich wiederhole mich nicht gerne. Hier aber die Kurzform: Alter, Verein, Torquote, U-Nationalmannschaftseinsätze, kein Stammspieler mehr...


Ich verstehe Deine Skepsis. Aber dazu ist er ja im Traningslager um zu zeigen
was er kann und was nicht.
Dazu kostet er kaum was. Und ein Spieler der kaum was kostet und im Training überzeugt, den findest Du nicht oft.
Ich gehe grundsätzlich sowieso davon aus, das es nichts gibt.
Sollte er aber voll überzeugen ( den nur dann wird er verpflichtet!!!! Es ist nicht damals wie bei Petkovic, wo wir so sehr in Not waren)
dann empfange ich Ihn mit offenen Armen und hoffe das er jede Skespis so schnell wie möglich beseitigen kann und zeigt das er ein guter ist.
Schließlich war er aber schon mit 25 Jahren mal Kapitän bei seinem Verein.
Das haben die nicht zum Spaß gemacht.


Nein, überhaupt nicht! Wir reden auch nicht schon seit Monaten davon, dass wir einen Stürmer brauchen.  
#
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
bernie schrieb:
das Thema dürfte sich ja nach der von der FR quasi als perfekt gemeldeten Verpflichtung von Djebbour wohl erledigt haben.


Denke und hoffe ich auch.  


Warum, weil Primorac fast nichts kostet??
Oder woher kennst du Ihn so gut, das er so schlecht sein muß???
Was machst Du wenn Djebbour sich kurz nach Vertragsunterschrift einen
Kreuzbandriss oder so zuzieht????


Wurde hier schon von mir und einigen anderen Usern mehr als einmal dargelegt. Einfach lesen. Ich wiederhole mich nicht gerne. Hier aber die Kurzform: Alter, Verein, Torquote, U-Nationalmannschaftseinsätze, kein Stammspieler mehr...


Nach deiner Logik braucht man dann auch kein Scoutingsystem. Internetanschluss reicht völlig.  


Wenn die Leitung groß genug ist, kann man sich ja künftig die Videos per Internet statt DVD anschauen...  

Das ganze würde dann Sinn machen, wenn wir von einem 19 oder 20-jährigen Spieler sprechen würden. Bei seinem Alter + Statistik muss man kein Scoutingsystem haben. Einfach genug billige Spieler leihen/kaufen, irgendwann ist schon der nächste Leistungsträger dabei. Wenn Bielefeld oder Kotzbus so vorgehen, dann kann ich das verstehen. Bei uns nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
bernie schrieb:
das Thema dürfte sich ja nach der von der FR quasi als perfekt gemeldeten Verpflichtung von Djebbour wohl erledigt haben.


Denke und hoffe ich auch.  


Warum, weil Primorac fast nichts kostet??
Oder woher kennst du Ihn so gut, das er so schlecht sein muß???
Was machst Du wenn Djebbour sich kurz nach Vertragsunterschrift einen
Kreuzbandriss oder so zuzieht????


Wurde hier schon von mir und einigen anderen Usern mehr als einmal dargelegt. Einfach lesen. Ich wiederhole mich nicht gerne. Hier aber die Kurzform: Alter, Verein, Torquote, U-Nationalmannschaftseinsätze, kein Stammspieler mehr...
#
Christoph44 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
bernie schrieb:
das Thema dürfte sich ja nach der von der FR quasi als perfekt gemeldeten Verpflichtung von Djebbour wohl erledigt haben.


Denke und hoffe ich auch.  


Hoffendlich wirds es nicht wieder ne Ente und auf einmal stehen wir mt keinem Stürmer da.


Wäre in meinen Augen noch immer deutlich besser!

Wenn man keinen Stürmer von Qualität verpflichten kann, sollte man es so oder so sein lassen. Aktuell wirkt das bei den Kandidaten mal wieder nach dem Motto "wenn man genug unterdurchschnittliche Spieler anschaut, findet man irgendwann einen Kracher".

Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht mit Meier, Libero & den jungen Stürmern in die Rückrunde zu gehen.

Für bundesligataugliche Stürmer scheint kein Geld vorhanden zu sein und ein Stürmer alleine wird uns ohnehin nicht in den internationalen Wettbewerb schießen. Mit dem Abstieg dürften wir aber auch so oder so nichts zu tun haben. Bevor der nächste Kweuke ausgeliehen wird doer der nächste Petkovic uns 3,5 Jahren auf der Tasche hockt, sollte man es also in meinen Augen eher sein lassen.
Primorac ist je nach Leihe oder Kauf eine der beiden Varianten.
#
bernie schrieb:
das Thema dürfte sich ja nach der von der FR quasi als perfekt gemeldeten Verpflichtung von Djebbour wohl erledigt haben.


Denke und hoffe ich auch.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Gregor04 schrieb:

....
Er hat innerhalb von 6 Monaten ganz Schalke auf dem Kopf gestellt und arbeitet weiter fleißig an der neuen Mannschaft von Schalke 04. Das ist die Arbeit die die Menschen auf Schalke kennen und respektieren, daher hat er frei Hand und kann machen was er will. Wenn einer nicht mitzieht wird er gnadenlos aussortiert und an die Haie verfüttert. .....


Träum weiter und pflege den Mythos vom Malocher im Pott.....wenn Du überhaupt selber dran glaubst  

Dein geliebter Felix (so Geschleime kennt man sonst nur aus dem russischen Staatsfernsehen.....Moment, passt dann ja) wird genauso an die Haie verfüttert wenn es mal länger nicht läuft.


Glaube ich nicht, denn er und sein Trainerteam haben lange Verträge und verdienen extrem gut. Die Abfindungen knönte sich Schalke bestimmt nicht leisten.