
Wuschelblubb
22508
Brady schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nein alle Spieler haben laut Preetz (Aussage aus der Winterpause) gültige Verträge für die 2.Liga, ...
na, wenn der das sagt, muss es ja stimmen
Sorry das Eintrachtforum ist natürlich eine bessere und vertraulichere Quelle, denn hier sitzen alle ja direkt an der Quelle...
Aber wenn wir schon bei mangelnden Vertrauen in Verantwortliche sind... vielleicht hat die Blöd ja doch Recht und Mahdavikia verdient 1,5 Millionen im Jahr! Der HB will doch bestimt nur seine eigenen Transferflops verschleiern, wenn er in den Medien sagt, dass Mahdavikia nur 6-stellig verdient...
Bist du eigentlich Hertha oder Eintracht Fan?
Du hast wohl den Sarkasmus nicht wirklich verstanden.
Da ich hier nicht müde werde, zu betonen wie sehr ich mir sowohl Hertha wie auch Funkel in die 2.Liga wünsche, kann ich wohl kaum als Hertha-Sympathisant durchgehen.
Allerdings finde ich es auch weiterhin seltsam, wenn man bei den einen Verantwortlichen jedes Wort hinterfragt und bei den nächsten alles als die absolute Wahrheit darstellt.
Viel Spaß mit ihm. Neide ich ihnen ganz sicher nicht. Wollte ihn schon zu seiner guten Jenazeit hier nicht sehen und hätte ihn jetzt erst Recht nicht bei uns sehen wollen.
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nein alle Spieler haben laut Preetz (Aussage aus der Winterpause) gültige Verträge für die 2.Liga, ...
na, wenn der das sagt, muss es ja stimmen
Sorry das Eintrachtforum ist natürlich eine bessere und vertraulichere Quelle, denn hier sitzen alle ja direkt an der Quelle...
Aber wenn wir schon bei mangelnden Vertrauen in Verantwortliche sind... vielleicht hat die Blöd ja doch Recht und Mahdavikia verdient 1,5 Millionen im Jahr! Der HB will doch bestimt nur seine eigenen Transferflops verschleiern, wenn er in den Medien sagt, dass Mahdavikia nur 6-stellig verdient...
Dennis1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nach einem Abstieg der Aufstiegsfavorit wären und dieser Rolle auch gerecht werden würden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist. Bedingt durch die katastrophalen Finanzen würden auch noch die restlichen Leistungsträger
verkauft werden müssen. Einen Friedrich, Ramos, Kacar oder Gekas können die sich in Liga 2 doch gar nicht leisten. Ich denke eher, dass sie dann den Weg von
Lautern nehmen würden und es ein paar Jährchen dauert bis die wieder
an die Bundesliga anklopfen.
Es sei denn die Wirtschaft in Berlin buttert massiv rein, wegen Hauptstadt und so?
Naja den Etat, der ja auch schon grob für die 2.Liga geplant wurde, würde sie auf jeden Fall zum Favoriten machen. Spieler wie Kacar, Friedrich, Drobny, Ebert, Gekas usw. gehen natürlich nicht in die 2.Liga, aber für ein paar davon würde es ja auch ne entsprechende Ablöse geben.
Bei Lautern war der Fall anders gelagert. Die haben ja schon in der ersten Liga am Ende einen kleinen Etat gehabt und eine Mannschaft, die aus vielen jungen unerfahrenen Spielern bestand. Da war nach dem Abstieg auch nicht mehr viel zum Verkaufen vorhanden.
Das ist jetzt nur reine Spekulation von mir, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Hertha-Spieler einen gültigen Vertrag für die 2. Liga haben.
Das kann noch sehr teuer für die Berliner werden und ob sie ihren geplanten Etat verwirklichen können, ist auch noch offen.
Nein alle Spieler haben laut Preetz (Aussage aus der Winterpause) gültige Verträge für die 2.Liga, allerdings haben manche Spieler Ausstiegsklauseln (also ciao gegen Summe X).
Freitag
SC Freiburg - VfB Stuttgart 0:3
Samstag
1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt ?:?
Werder Bremen - FC Bayern München 1:3
VfL Bochum - FC Schalke 04 1:2
FSV Mainz 05 - Hannover 96 3:1
Hertha BSC - Bor. M'gladbach 1:1
Bor. Dortmund - Hamburger SV 1:1
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln 2:1
1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 1:2
SC Freiburg - VfB Stuttgart 0:3
Samstag
1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt ?:?
Werder Bremen - FC Bayern München 1:3
VfL Bochum - FC Schalke 04 1:2
FSV Mainz 05 - Hannover 96 3:1
Hertha BSC - Bor. M'gladbach 1:1
Bor. Dortmund - Hamburger SV 1:1
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln 2:1
1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 1:2
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nach einem Abstieg der Aufstiegsfavorit wären und dieser Rolle auch gerecht werden würden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist. Bedingt durch die katastrophalen Finanzen würden auch noch die restlichen Leistungsträger
verkauft werden müssen. Einen Friedrich, Ramos, Kacar oder Gekas können die sich in Liga 2 doch gar nicht leisten. Ich denke eher, dass sie dann den Weg von
Lautern nehmen würden und es ein paar Jährchen dauert bis die wieder
an die Bundesliga anklopfen.
Es sei denn die Wirtschaft in Berlin buttert massiv rein, wegen Hauptstadt und so?
Naja den Etat, der ja auch schon grob für die 2.Liga geplant wurde, würde sie auf jeden Fall zum Favoriten machen. Spieler wie Kacar, Friedrich, Drobny, Ebert, Gekas usw. gehen natürlich nicht in die 2.Liga, aber für ein paar davon würde es ja auch ne entsprechende Ablöse geben.
Bei Lautern war der Fall anders gelagert. Die haben ja schon in der ersten Liga am Ende einen kleinen Etat gehabt und eine Mannschaft, die aus vielen jungen unerfahrenen Spielern bestand. Da war nach dem Abstieg auch nicht mehr viel zum Verkaufen vorhanden.
Kerchehesse schrieb:
@tobago
Ein Sieg gegen die Hertha würde mich auch freuen, keine Frage!
Aber (und das gilt nicht für Dich):
Dieses Gerede um die Fernsehgelder oder um das "Überholen" von anderen Vereinen - wenn wir besser spielen, dann soll es mir recht sein. Allein der vermeintliche Niedergang anderer Vereine entfacht in mir nicht die Freude. Mir ist es viel lieber, wenn unsere Eintracht es selbst, spielerisch und mit kämpferischem Einsatz selbst Erfolge einfährt (wie gegen Bremen)!
Wenn wir weiter nach oben kommen, überholen wir logischerweise auch andere Teams. Von einem Niedergang kann hier selbst bei der Hertha nicht wirklich gesprochen werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nach einem Abstieg der Aufstiegsfavorit wären und dieser Rolle auch gerecht werden würden. Aber dieses eine Jahr zweite Liga, würde uns erstmal einen großen Abstand zur Hertha ermöglichen, denn sie würden nicht nur Tv-Gelder verlieren (die wir gewinnen würden!), sondern müssten auch Spieler abgeben, müssten die Investitionen in die Jugend weiter kürzen (ist ja erst vor ca. einem Jahr passiert) usw.
Mich freut es also am mesiten, wenn wir nach oben kommen (Platz 7 aktuell) und durch den Abstieg anderer Teams wie Hertha und gerne auch Hannover uns gleichzeitig Konkurrenten für die nächsten Jahre wegbrechen.
Aber selbst dann, wären wir soweit ich das gerade zusammen bekomme "nur" auf Platz 8 oder 9 in der TV-Geldertabelle. Da steht immer noch genug vor uns und Hoffenheim mit Hopp im Hintergrund (oder Vordergrund? smile:, ist aktuell ohnehin noch nicht auf die Gelder angewiesen, die sie aus der Fernsehvermarktung bekommen.
Aber ob Abstieg oder Klassenerhalt: Am Ende in der TV-Geldertabelle vor Hannover UND Hertha zu stehen, würde uns sicherlich ca. 2 Millionen + X € mehr im Jahr einbringen. Für einen Verein wie uns, ist das wichtiges Geld, um auch mal Spieler für den nächsten Schritt zu verpflichten.
Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Rahvin schrieb:quattro schrieb:
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94414&postdays=0&postorder=asc&&start=925
Hab nur das gefunden
Auch nicht schlecht:Bock schrieb:
Um auf gestern zurückzukommen: Wenn ich mir ansehe, welche Kostenträger bei uns gestern auf dem Platz standen, namentlich:
- Podolski, 2,2 Mio. Jahresgehalt
- Maniche, schätzungsweise 1,8 bis 2 Mio. Jahresgehalt
- Petit, 1,6 Mio. Jahresgehalt
- Wome, schätzungsweise 1,3 Mio. Jahresgehalt
- Novakovic, schätzungsweise 1,2 - 1,4 Mio. Jahresgehalt
- Ishiaku (kann man abschreiben), schätzungsweise 1,00 Mio. Euro Gehalt
- Geromel (gestern nicht dabei), schätzungsweise 1,3 - 1,5 Mio. Euro Jahresgehalt (einer der wenigen, der sein Gehalt durch Leistung rechtfertigt)
- Mohamad (erst vor kurzem mit Vertragsverlängerung), schätzungsweise 1,2 Mio. Euro
Naja die Gehaltszahlen stimmen hinten und vorne nicht, denn alleine damit wäre deren Lizenzspieleretat schon fast voll.
Das ist wohl aus der selben Kathegorie, wie die hier immer weider auftauchenden Posts, dass Mahdavikia 1,5 Millionen oder so verdient. ,-)
Naja, naja....mit der Hälfte der genannten Gehälter, dürfte es bei Weitem nicht getan sein. Aber bleib du ruhig weiter bei deinem Glauben, dass der FC eine super Schnäppchentruppe beisammen hat
Ich sehe mich in meiner Meinung bestätigt, dass der eingeschlagene Kurs des FC absolutes Harakiri ist, sofern die ganze Geschichte schiefgeht. Und momentan sieht es ja ganz gut aus
Hast du meinen Post überhaupt gelesen? Falls ja verwundert die Antwort, denn sie hat irgendwie nichts mit meinem Post zu tun.
http://www.footgoal.net/suite.php?selection=49435
Il reprend en parlant de Geoffrey Bia : « Geoffrey, en accord avec la direction et le staff du club, a reçu la permission de partir à l’étranger pour des raisons qui le regardent ».
Hat jetzt offiziell die Freigabe bekommen. Bin mal gespannt wohin er gehen wird. Köln war ja auch im Gespräch, aber die suchen eigentlich auf einer anderen Position laut Trainer/Medien (OM).
Il reprend en parlant de Geoffrey Bia : « Geoffrey, en accord avec la direction et le staff du club, a reçu la permission de partir à l’étranger pour des raisons qui le regardent ».
Hat jetzt offiziell die Freigabe bekommen. Bin mal gespannt wohin er gehen wird. Köln war ja auch im Gespräch, aber die suchen eigentlich auf einer anderen Position laut Trainer/Medien (OM).
Rahvin schrieb:quattro schrieb:
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94414&postdays=0&postorder=asc&&start=925
Hab nur das gefunden
Auch nicht schlecht:Bock schrieb:
Um auf gestern zurückzukommen: Wenn ich mir ansehe, welche Kostenträger bei uns gestern auf dem Platz standen, namentlich:
- Podolski, 2,2 Mio. Jahresgehalt
- Maniche, schätzungsweise 1,8 bis 2 Mio. Jahresgehalt
- Petit, 1,6 Mio. Jahresgehalt
- Wome, schätzungsweise 1,3 Mio. Jahresgehalt
- Novakovic, schätzungsweise 1,2 - 1,4 Mio. Jahresgehalt
- Ishiaku (kann man abschreiben), schätzungsweise 1,00 Mio. Euro Gehalt
- Geromel (gestern nicht dabei), schätzungsweise 1,3 - 1,5 Mio. Euro Jahresgehalt (einer der wenigen, der sein Gehalt durch Leistung rechtfertigt)
- Mohamad (erst vor kurzem mit Vertragsverlängerung), schätzungsweise 1,2 Mio. Euro
Naja die Gehaltszahlen stimmen hinten und vorne nicht, denn alleine damit wäre deren Lizenzspieleretat schon fast voll.
Das ist wohl aus der selben Kathegorie, wie die hier immer weider auftauchenden Posts, dass Mahdavikia 1,5 Millionen oder so verdient. ,-)
Und schonmal die Punkte für das Rückrundentippspiel.
War zu erwarten, hatte nur gehofft, dass es noch etwas länger dauert, damit Hannover noch mehr Punkte lässt.
War zu erwarten, hatte nur gehofft, dass es noch etwas länger dauert, damit Hannover noch mehr Punkte lässt.
Wo denn dort? Möchte auch mnal lesen.
Pedrogranata schrieb:
Clark wäre schon mal ein Schnäppchen. 25 Länderspiele sind schon mal vielversprechend.
Hoffentlich bekommt er nach dem Probetraining nicht schnell gleich einen fetten 3-Jahresvertrag, von dem dann wieder keiner weiß, wie und warum er so geschlossen wurde...
P.S. Wo bleibt ZoLo, der den vermutlich kennt.
Da bin ich mal ganz bei dir. Man könnte ja die Vertragslänge flexibel gestalten. Also erstmal Vertrag für die Rückrunde, der sich bei einer gewissen Anzahl von Spielen verlängert.
Könnte im Sommer interessant werden, falls man Petkovic an den Mann bringen kann.
Auf Dauer wird Spycher nämlich altersbedingt keine echte Alternative mehr sein, weshalb man ab Sommer anfangen muss, seinen Nachfolger aufzubauen.
Auf Dauer wird Spycher nämlich altersbedingt keine echte Alternative mehr sein, weshalb man ab Sommer anfangen muss, seinen Nachfolger aufzubauen.
mosh82 schrieb:
"Da ist momentan nichts dran", sagte der Spieler am Montag der FR.
In einem halben Jahr, spätestens, hat er die Zeit in Frankfurt überstanden. "Wenn wir eine Lösung finden, wäre ich bereit, die Eintracht vorher zu verlassen", sagt er. "Ich will einfach wieder Fußball spielen." Es klingt fast schon ein wenig flehend.
Hm... soooo unwahrscheinlich hört sich das gar nicht mehr an! Vielleicht nicht Iran, wie wir uns schon dachten. Aber scheinbar sucht er doch nach einem anderen Verein.
Und nochmals: Dafür dass er so enorm enttäuscht von der Zeit von ihm in Ffm ist, verhält er sich umso tadelloser!
Die Frage lautet: Wer will ihn noch? Und das ist ganz ernst gemeint.
Da es jetzt demnächst in die heisse Phase in den Verhandlungen um ablösefreie Spieler für den Sommer geht, wird es auch hier mal wieder Zeit was zu schreiben. ,-)
Zu aller erst einmal laufen bei uns einige Verträge aus. Nur mit Meier wurde vorzeitig verlängert.
Nikolov, Pröll, Zimmermann, Spycher, Preuß, Mahdavikia, Heller, Liberopoulos, Tsoumou sind nämlich alle auch im kommenden Sommer vereinslos!
Je nachdem wer davon noch einen neuen Vertrag bekommt, muss man schauen wer für den Sommer interessant wird.
Und dann sind da noch die langzeitverletzten Vasoski, Bajramovic und Amanatidis. In wie fern kann man mit ihnen für die kommende Saison überhaupt planen bzw. wie sinnvoll ist es?
Unabhängig von all dem wird es im Sommer ein paar Neuzugänge geben (hoffe ich doch mal) und von den Stand heute 2010 vertragslosen Spielern sind folgende in meinen Augen interessant:
Pinola (26) - Sollte mit Spycher verlängert werden, wird daraus wohl nichts werden. Aber Spycher hat wohl die Option Bern oder auch Frankreich. Auch wenn Pinola angeblich schon weit in den Verhandlungen mit Köln sein soll, glaube ich doch, dass man eine Chance hätte. Man dürfte aber nicht zu spät in die Verhandlungen einsteigen. Es hängt für mich also hier vieles davon ab, wie lange man Spycher Zeit gibt.
Hilbert (25) - Wäre wohl ein schwer zu realisierender Spieler, aber ich war schon zu seinen Zeiten in Fürth begeistert von ihm. Sollte Ochs aber rechts vorne bleiben, wird hier wohl kein Handlungsbedarf bestehen. Aber wäre halt so einer meiner Wunschspieler. Eine rechte Seite mit Ochs und Hilbert zusammen wäre schon ne echte Wucht!
Dejagah (23) - Ich denke er könnte in Skibbes Anforderungsprofil passen, denn er ist technisch gut ausgebildet und bringt die nötige Grundschnelligkeit mit. Dazu ist er auch noch relativ jung und beidfüßig!!!!
Halil Altintop (27) - Im Winter war er noch unbezahlbar von uns, aber wer weiß schon was bis zum Sommer ist? Wäre von den zuletzt genannten Kandidaten auch weiterhin mein absoluter Wunschstürmer und ich bin mir sicher, dass er bei uns auch wieder regelmässiger treffen würde, denn auf Schalke kam er oft nur über Außen.
Sandro Wagner (22) - War zuletzt lange verletzt, aber davor war er richtig stark. Kam ursprünglich von den Bayern und konnte sich dort fast schon logischerweise nicht durchsetzen, aber das muss ja nichts bedeuten (Misimovic, Guerro, Trochowski ...).
Idrissou (29) - Angeblich bemüht sich Magath um ihn. Falls ja, brauchen wir uns keine Gedanken machen. Ansonsten wäre es ein interessanter und auch bezahlbarer Stürmer, der vorne drin auch das nötige Durchsetzungsvermögen hätte.
Jendrisek (23) - Hat mir bisher in der 2.Liga immer ganz gut gefallen und vielleicht wird aus ihm ja der nächste Vitteck?! Als einziger Stürmer wäre er mir zu wenig, aber falls uns Libero verlässt, müssen im Sommer ohnehin zwei neue Stürmer her!
Daniel Halfar (22) - Ja ich höre den Aufschrei schon, aber ich halte ihn für unglaublich talentiert. Kann am Ball wirklich alles und ich könnte mir vorstellen, dass er in der richtigen Umgebung den Durchbruch packen könnte, so wie Baumjohann letzte Saison in Gladbach.
Alles in allem deutlich mehr Offensivspieler als Defensivspieler, aber ich sehe hier auch im Sommer den größten Bedarf.
Helelr weg, Libero wohl weg, Amanatidis ?! ... da bleibt quasi nur Fenin. Wir brauchen auf jeden Fall zwei Stürmer im Sommer, wenn Libero geht doer Amanatidis nicht richtig fit wird.
Zu aller erst einmal laufen bei uns einige Verträge aus. Nur mit Meier wurde vorzeitig verlängert.
Nikolov, Pröll, Zimmermann, Spycher, Preuß, Mahdavikia, Heller, Liberopoulos, Tsoumou sind nämlich alle auch im kommenden Sommer vereinslos!
Je nachdem wer davon noch einen neuen Vertrag bekommt, muss man schauen wer für den Sommer interessant wird.
Und dann sind da noch die langzeitverletzten Vasoski, Bajramovic und Amanatidis. In wie fern kann man mit ihnen für die kommende Saison überhaupt planen bzw. wie sinnvoll ist es?
Unabhängig von all dem wird es im Sommer ein paar Neuzugänge geben (hoffe ich doch mal) und von den Stand heute 2010 vertragslosen Spielern sind folgende in meinen Augen interessant:
Pinola (26) - Sollte mit Spycher verlängert werden, wird daraus wohl nichts werden. Aber Spycher hat wohl die Option Bern oder auch Frankreich. Auch wenn Pinola angeblich schon weit in den Verhandlungen mit Köln sein soll, glaube ich doch, dass man eine Chance hätte. Man dürfte aber nicht zu spät in die Verhandlungen einsteigen. Es hängt für mich also hier vieles davon ab, wie lange man Spycher Zeit gibt.
Hilbert (25) - Wäre wohl ein schwer zu realisierender Spieler, aber ich war schon zu seinen Zeiten in Fürth begeistert von ihm. Sollte Ochs aber rechts vorne bleiben, wird hier wohl kein Handlungsbedarf bestehen. Aber wäre halt so einer meiner Wunschspieler. Eine rechte Seite mit Ochs und Hilbert zusammen wäre schon ne echte Wucht!
Dejagah (23) - Ich denke er könnte in Skibbes Anforderungsprofil passen, denn er ist technisch gut ausgebildet und bringt die nötige Grundschnelligkeit mit. Dazu ist er auch noch relativ jung und beidfüßig!!!!
Halil Altintop (27) - Im Winter war er noch unbezahlbar von uns, aber wer weiß schon was bis zum Sommer ist? Wäre von den zuletzt genannten Kandidaten auch weiterhin mein absoluter Wunschstürmer und ich bin mir sicher, dass er bei uns auch wieder regelmässiger treffen würde, denn auf Schalke kam er oft nur über Außen.
Sandro Wagner (22) - War zuletzt lange verletzt, aber davor war er richtig stark. Kam ursprünglich von den Bayern und konnte sich dort fast schon logischerweise nicht durchsetzen, aber das muss ja nichts bedeuten (Misimovic, Guerro, Trochowski ...).
Idrissou (29) - Angeblich bemüht sich Magath um ihn. Falls ja, brauchen wir uns keine Gedanken machen. Ansonsten wäre es ein interessanter und auch bezahlbarer Stürmer, der vorne drin auch das nötige Durchsetzungsvermögen hätte.
Jendrisek (23) - Hat mir bisher in der 2.Liga immer ganz gut gefallen und vielleicht wird aus ihm ja der nächste Vitteck?! Als einziger Stürmer wäre er mir zu wenig, aber falls uns Libero verlässt, müssen im Sommer ohnehin zwei neue Stürmer her!
Daniel Halfar (22) - Ja ich höre den Aufschrei schon, aber ich halte ihn für unglaublich talentiert. Kann am Ball wirklich alles und ich könnte mir vorstellen, dass er in der richtigen Umgebung den Durchbruch packen könnte, so wie Baumjohann letzte Saison in Gladbach.
Alles in allem deutlich mehr Offensivspieler als Defensivspieler, aber ich sehe hier auch im Sommer den größten Bedarf.
Helelr weg, Libero wohl weg, Amanatidis ?! ... da bleibt quasi nur Fenin. Wir brauchen auf jeden Fall zwei Stürmer im Sommer, wenn Libero geht doer Amanatidis nicht richtig fit wird.
yeboah1981 schrieb:
Kickernoten:
Oka 2,5
Franz 3
Chris 1,5 (Spieler des Spiels, Elf des Tages)
Russ 2,5
Spycher 3,5
Schwegler 2,5
Ochs 3,5
Meier 4
Teber 3
Köhler 4
Libero 4
Das ist ja mal selten gut getroffen!
Einzig Köhler kommt mir etwas zu schwach weg.
Unentschieden wäre genau mein Wunschergebnis.
Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:Deus schrieb:BananaJoe schrieb:Deus schrieb:BananaJoe schrieb:Deus schrieb:
Schalke is aba auch krass, was da für Spieler rumwürgen und die stehen uff Platz mit nem 2-Punkteschnitt (Meisterschnitt).
Und ich weiß nichmal ob die unbedingt noch abstürzen, die haben heute wieder so ne Rotze gespielt und gewinnen trotzdem.
Hertha war letzte Saison genauso...
Solange sie punkten, ist doch alles ok.
Ist bei uns ja nicht andes...
Naja, gegen das was Schalke heute gespielt hat war unsere Leistung gegen Bremen nen Meisterstück (wobei wir natürlich auch deutlich besser dastehen als wir müssten). Würd bei Nürnberg net Harry da vorne rumfallen hätten die heut locker was mitgenommen, 2-3 gute Chancen hatten se und das ist im Grunde mehr als Bremen gegen uns.
Schalke hats halt raus zur Zeit immer grad so viel zu bringen wie sie es benötigen. Siehe in der Vorrunde gegen Bremen, da waren se imho richtig stark ... und gegen die "Kleinen" krüppeln se richtig übel vor sich hin. Erinnert mich bissel an die Bayern früher
Das machts aber am Ende aus.....und wenn wir dadurch irgendwie ins Int. Geschäft rutschen würden, wäre es mir doch egal, ob wir schön gespielt haben...
Ist bei Schalke nicht anders....Meister werden, egal wie.
Wie oft hat Lev. od. Bremen den schönsten Fussball gespielt und am Ende doch nichts erreicht.
Denk ma an unseren Fussball 2000
Klar freut sich jeder wenn die Mannschaft schönen Fussball spielt, aber am Ende sind nun mal die Punkte wichtig.
Öhm ja, das sag ich damit doch im Grunde aus Schalke steht imho zur Zeit Meilen über ihren eigentlichen Möglichkeiten, imho gehören die von der Kaderstärke grad so auf die 1. Seite der Tabelle.
Aber Magath ist im Grunde seit Jahren der mit Abstand beste Trainer in Deutschland, das hat er auch vor Wolfsburg schon bei uns, dem VFB und Bayern bewiesen.
Das halte ich wiederum für übertrieben. Die haben schon Qualität im Kader. Alleine die Defensive ist richtig gut mit Neuer, Höwedes, Rafinha, Bordon.
Und vorne sind sie auch stark besetzt mit Spielern wie Kuranyi, Farfan & co.
Köln - BVB 0:1
Meinst du den Kuranyi, Bordon und den Farfan den sie vor kurzem noch zum Teufel jagen wollten? Für mich sind Bayern, Leverkusen, Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart, Hoffenheim und Bremen potentiell stärker als Schalke, aber dass das nichts aussagen muss zeigt natürlich die Tabelle
Also Bordon war über die letzten 4-5 Jahre einer der besten IVs der Bundesliga. Da kann es quasi keine zwei Meinungen geben. Man wollte ihn auch nicht davon jagen, Bordon selbst wollte gehen unter dem alten Trainer.
Kuranyi ist von seiner Torquote her auch einer der konstantesten Stürmer der letzten 6-7 Jahre in der Bundesliga.
Farfan hat letzte Saison weit unter seinen Möglichkeiten gespielt, aber das gilt allgemein für Schalke in der letzten Saison und er war neu in der Mannschaft.
Bayern und Leverkusen sehe ich auch klar stärker, aber der Rest ist in meinen Augen nicht deutlich stärker besetzt als Schalke. Höchstens in der Breite.
So genau war das natürlich nicht gemeint!
Das Podolski dort gehaltstechnisch ein absoluter Ausnahmefall ist, ist ja bekannt. Der Rest der Gehälter ist in meinen Augen aber deutlich übertrieben. Ansonsten würden die teuersten Spieler in Köln mehr verdienen als in Florenz, Lissabon & co. Das halte ich jetzt doch für etwas übertrieben.
Natürlich hat Köln auch keinen Billigkader, aber ihr Etat liegt für die Lizenzspieler irgendwo im Bereich 26-28 Millionen, also nicht so viel mehr als unserer. Ein Pröll wird auch gut verdienen, immerhin war er damals gut drauf bei der Verlängerung und galt als Nachfolger von Hildabrandt in Stuttgart.
Chris war damals von VW und Magath umworben, Amanatidis ist wohl so oder so Topverdiener, wenn er denn mal fit ist.
Meier verdient wohl jetzt auch gutes Geld nach seiner Vertragsverlängerung.
Für Ochs gilt wohl das selbe...
Was ich damit sagen will: Du wirst in jedem Team des Bundesligamittelmaß Spieler finden, die auch gut verdienen. Auch bei Gladbach, Hertha, Hannover usw.
Es stimmt aber natürlich auch, dass Podolski ein Ausnahmefall ist, aber ganz ehrlich: Hätte sich bei uns in den letzten Jahren ein eigenes Talent so entwickelt, wäre nach München gewechselt und hätte eine solche Torquote in der Nationalmannschaft + bei der WM 2006 die gewonnene Wahl zum Nachwuchsspieler des Tuniers und HB hätte ihn zurück geholt, hätten das hier auch die meisten unterstützt.
Man sieht aber natürlich auch das Risiko, gerade bei jüngeren Spielern: Du kannst einen Spieler, der von seiner Mentalität anders gestrickt ist, nicht in einen Führungsrolle zwingen, da er ansonsten an der Last auch ersticken kann.