
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Man da hatte der Rost eben aber Glück. Das sah schon verdammt dumm aus.
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sehr schön!
ah, genau, Europa-Cup ists, da kann der Forumsheuchler Wuschelblubb net weit sein
Ich glaube du solltest im Duden mal nachlesen, was Heuchler überhaupt bedeutet. Dann könntest du das Wort vielleicht mal in nem passenden Kontext benutzen.
JAAAAAAAA!!!
Das wars dann wohl!
Das wars dann wohl!
Nuriel schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sehr schön!
nö
Doch ,-)
Sehr schön!
Wuschelblubb schrieb:
Lazio verloren und raus. Das ist doch mal sehr schön.
Lazi verloren und raus. Das ist doch mal sehr schön.
Eintrachtfan-1992 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Ablösesummen müssen in Spanien fix im Vertrag stehen, weshalb meistens vollkommen utopische genommen werden.
Ich glaube aber nicht, dass die Ablösesummen dort bei jedem 16-jährigen so hoch gesetzt werden. ,-)
Wenn er schon in der ersten Mannschaft spielt und große Vereine auf ihn aufmerksam werden: Schon möglich. Ich glaube bei Bojan war es vergleichbar. Ist einfach eine Absicherung der Vereine, dass ihnen nicht zu einfach die Talente weggekauft werden. Wird aber natürlich nur bei Ausnahmetalenten gemacht. Nor male Talente spielen ohnehin nicht mit 16 Jahren 1.Liga. In Duetschland würde er wohl noch irgendwo in der U19 oder so rumhüpfen. O-Ton des entsprechenden Verantwortlichen "Wir wollen den Jungen in aller Ruhe aufbauen und nicht verheizen".
Marco72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Marco72 schrieb:
kann mir auch nicht vorstellen das die Hertha nochmal ein Trainer diese Saison verpflichtet.
Vor allem wer würde sich das antun jetzt?
Bis zur Winterpause würde Funkel eh bleiben.Bleibt die Hertha bei 5 Punkten ,bräuchten sie schon fast 30 Punkte in der Rückrunde und das ist nicht realistisch und das weiss auch jeder Trainer der Welt.
Holt Funkel noch irgendwie paar Punkte mit einem Aufwärtstrend zur Winterpause bleibt Funkel eh.
Also von demher werden sie mit Funkel eh weitermachen,vielleicht im schlimmsten Fall sogar den Neuaufbau mit Funkel in Liga 2
Ich kann es mir schon vorstellen. Immerhin hat er es tatsächlich geschafft noch schlechter zu punkten als sein Vorgänger. Verliert er die nächsten drei Spiele bis zur Winterpause auch noch, frage ich mich, wie die Mannschaft dann noch auf ihn hören soll bzw. ihm glauben soll, wenn er sie versucht stark zu reden.
Für mich war der Wechsel auf Funkel ein Fehler, denn er ist kein Feuerwehrmann. Das hat er in einer vergleichbaren Situation in Köln auch schon bewiesen, als er die Kölner souverän in die 2.Liga geführt hat. Mit nem typischen Feuerwehrmann hätte man damals das ganze noch drehen gekonnt, denn Hertha hat ganz sicher keinen so schlechten Kader, dass man abgeschlagen 18. sein muss.
er ist kein typischer Feuerwehrmann ,aber wer kent sich schon mehr im Abstiegskampf aus als Funkel.
Hat auch in fRankfurt funktioniert.
In Berlin müsste er sich wahrscheinlich seine Spieler dafür verpflichten können.
Die Bilanz zu Favre ist doch da egal,1 Pünktchen hier und da ist wurscht.
Köln damals war völlig unnötig ,da war man voll dabei und im Rennen,ne andre Situation wie in Berlin derzeit.
Den Anschluss in Köln verlor man erst als man Funkel vor die Tür setzte.
Ich meinte als Funkel zu Köln kam. Damals hat er sie zu Rückrundenbeginn (bzw. 22 Spieltag) übernommen. Er hatte damals Köln auch als 18. übernommen, wie jetzt auch Berlin. Und er hatte auch am Ende den Klassenerhalt nicht geschafft. Bei Amtsantritt waren es 6 Punkte auf Platz 15. am Saisonende 5.
Was ich damit sagen wollte ist, dass man Funkel über eine ganze Saison als Trainer haben sollte. Da ist er gut im Kampf gegen den Abstieg, aber eine völlig verunsicherte Mannschaft in der Saison übernehmen, das kann er in meinen Augen nicht. Dazu fehlt ihm die Motivationsader.
Da braucht man einen Trainer, der den Spielern den Glauben an sich selbst zurückgibt. Einen Motivator, von mir aus auch einen Sprücheklopfer wie Neururer. Oder eben jemanden wie Berger, dem die Spieler das auch noch glauben, wenn er sagt "Jungs wir packen das noch", weil sie eben wissen, dass er es in der Vergangenheit in vergleichbaren Situationen schonmal geschafft hat.
Und ich denke Hertha könnte bei einem schlechten Rückrundenstart es so noch einmal versuchen.
Interessante Spiele heute. Ich hoffe der HSV macht alles klar.
Die Ablösesummen müssen in Spanien fix im Vertrag stehen, weshalb meistens vollkommen utopische genommen werden.
Auf der einen Seite natürlich schlecht für den Verein, auf der anderen kann ich es aber auch etwas verstehen.
Fenin soltle sich Zeit nehmen! Hauptsache er kan ndie Rückrunde mit der zugehörigen Vorbereitung ohne Probleme absolvieren.
Ich finde es toll.
Aber sein Abstieg ist schon sehr bitter. 2004 noch Torschützenkönig, Meister usw.
2005 noch bester Torschütze auf Schalke und einen großen Anteil daran, dass Schalke immerhin Vizemeister wurde.
Dann kam der große Fehler nach Istanbul zu wechseln und auch etwas Pech hinzu.
2009 dann in der 6. Liga. Irgendwie heftig, aber besser als nichts.
Aber sein Abstieg ist schon sehr bitter. 2004 noch Torschützenkönig, Meister usw.
2005 noch bester Torschütze auf Schalke und einen großen Anteil daran, dass Schalke immerhin Vizemeister wurde.
Dann kam der große Fehler nach Istanbul zu wechseln und auch etwas Pech hinzu.
2009 dann in der 6. Liga. Irgendwie heftig, aber besser als nichts.
Marco72 schrieb:
kann mir auch nicht vorstellen das die Hertha nochmal ein Trainer diese Saison verpflichtet.
Vor allem wer würde sich das antun jetzt?
Bis zur Winterpause würde Funkel eh bleiben.Bleibt die Hertha bei 5 Punkten ,bräuchten sie schon fast 30 Punkte in der Rückrunde und das ist nicht realistisch und das weiss auch jeder Trainer der Welt.
Holt Funkel noch irgendwie paar Punkte mit einem Aufwärtstrend zur Winterpause bleibt Funkel eh.
Also von demher werden sie mit Funkel eh weitermachen,vielleicht im schlimmsten Fall sogar den Neuaufbau mit Funkel in Liga 2
Ich kann es mir schon vorstellen. Immerhin hat er es tatsächlich geschafft noch schlechter zu punkten als sein Vorgänger. Verliert er die nächsten drei Spiele bis zur Winterpause auch noch, frage ich mich, wie die Mannschaft dann noch auf ihn hören soll bzw. ihm glauben soll, wenn er sie versucht stark zu reden.
Für mich war der Wechsel auf Funkel ein Fehler, denn er ist kein Feuerwehrmann. Das hat er in einer vergleichbaren Situation in Köln auch schon bewiesen, als er die Kölner souverän in die 2.Liga geführt hat. Mit nem typischen Feuerwehrmann hätte man damals das ganze noch drehen gekonnt, denn Hertha hat ganz sicher keinen so schlechten Kader, dass man abgeschlagen 18. sein muss.
sotirios005 schrieb:
Ich denke, wir können jetzt hier in Frankfurt das Buch FF endgültig zuklappen... (zumindest bis zum Rückspiel).
Nein auch darüber hinaus, denn irgendwann wird Hertha durch einen erneuten Trainerwechsel versuchen noch einmal eine letzte Chance zu bekommen.
stefank schrieb:Pedrogranata schrieb:
Er will ihm wohl bedeuten, daß "moderner Fußball" "moderne Ausgabenwirtschaft" verlange und HB hier Nachholbedarf habe.
Ach Pedro, dass wahre Ausmaß von Skibbes Perfidie ahnst du ja noch nicht mal. Bei "Modern-Cost" handelt es sich selbstverständlich um ein Anagramm. Richtig gelesen ergeben die Buchstaben "So Cent - Mord"!
Eine klare Bedrohung gegen Bruchhagen. Und das Forum schweigt...
Am Samstag hoffentlich Mainz besiegen und hier zumindest einem damit das Weihnachtsfest versauen.
tutzt schrieb:liam_gallagher schrieb:
Oha, gute Kickernoten:
Nikolov (2,5)
Franz (2)
Chris (3)
Russ (4)
Spycher (3,5)
Bajramovic (3,5)
P. Ochs (1,5)
Meier (3)
Schwegler (3)
Korkmaz (3)
Liberopoulos (2,5)
Nikolov, Franz und Libero hätte ich nicht so gut erwartet, alle drei ne halbe Note schlechter, auch bei Ochs eigentlich.
Also bis auf Russ (Wieso so schlecht?) kann man sie diesmal gut nachvollziehen.
Weil er aktuell ein lebender Unsicherheitsfaktor ist. Wenn es mal für Hertha sowas wie gefährlich wurde, dann war er im negativen Sinne daran beteiligt. Vielleicht würde ihm auch mal ein Spiel von der Bank aus gut tun. Trotzdem finde ich die 4 etwas zu hart. Aber tendenziell trotzdem richtig.
Korkmaz kommt mir auch etwas zu schlecht weg. Der Rest ist an sich ok so.
Tolle Aufholjagd von Fluminense. Dazu das Copa Finale. Jetzt fehlt nur noch der Punkt zum Klassenerhalt.
I-ADL3R-I schrieb:
Ich find für übertriebene Theatralik sollte man in Zukunft auch mal gelb zeigen. Genauso wie bei Schwalben. Wenn sich jemand hinfallen lässt und danach noch 3 Seitwärtsrollen schlägt, und der Schiri pfeift KEIN Foul dann muss es für ihn ja eine Schwalbe gewesen sein. Manche Schiris sagen dann nämlich moment-Schwalbe-gelb, und andre sagen weiter spielen. Wo sind die Richtlinien nach denen gepfiffen wird? Ist ne schwalbe gelb, oder nicht?
Andrerseits sollte man offensichtliche Theatralik in Zukunft auch bestrafen, damit der Fußball wieder flüssiger wird. Unser Fußball sieht ab der 80. Minute schon genauso aus wie in Italien. Einfach lächerlich!
Und dann? Dann riskierst du halt eine gelbe und gut ist. Gerade als Offensivspieler stört dich das den Rest des Spiels auch nicht weiter.
Klare Schwalben und schauspielerische Einlagen müssten einfach nachträglich mit Rot für mindestens 3 Spiele gesperrt werden. Erst dann würde es die SPieler mal kapieren und von heute auf Morgen würdest du keinen Spieler mehr hundert Jahre auf dem Boden leigen sehen.