>

Wuschelblubb

22508

#
Bigbamboo schrieb:
düsseldorferadler schrieb:

Ich sehe das eher langfristig. So einen fünften oder sechsten Platz könnten wir vielleicht in 2-3 Jahren erreichen. Dann generieren wir durch zufall auch internatiolnale Einnahmen.
Wow - da gibbet ein paar Erdnüsse. Dafür bekommen vier andere Vereine jeweils 20 Mios. Prima Konzept.



Ja, aber besser als garekine internationalen Einnahmen. Des weiteren ist das dann immer noch mehr als 11 andere Vereine in der Liga.  ,-)

Sollten im Pokalfinale 2 Teams aus den Top 6 aufeinander treffen (was ja durchaus vorkommen soll, würde Platz 7 für den internationalen Wettbewerb reichen!

Diese Saison lautet unser Ziel Platz 9. Ist zwischen 9. und 7. mittelfristig so ein großer Unterschied? Eben nicht und deswegen würde Platz 3 in der Fünfjahreswertung unsere Chancen auf internationale Spiele deutlich erhöhen!


Und jetzt mal zum Abend allgemein:

Hertha durfte man fast schon erwarten, trotzdem peinlich!

Bremen hat gewonnen und das bei einem nicht einfachen Gegner. Sehr gut!

Hamburg hat sich blamiert. Das ist schlecht für die 5-Jahreswertung und noch schlechter für uns am Sonntag!  


Dafür haben Lazio (zu Hause!) und die Roma (ind Basel) verloren. Nur Genua hat gewonnen.

Alles in allem also eine gute Woche für den deutschen Vereinsfussball.  
#
1:0 Stuttgart  
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen  


Es kann auch sein, daß es diese Fronten in Wahrheit nicht gibt, die Rollen zwischen HB und Skibbe vielmehr abgesprochen sind. Skibbe gibt den PR-Mann, der dem Umfeld nach dem Mund redet. Und HB macht den Spielverderber.  


Auch wenn ich nen Tag zu spät komme, aber das kann ich mir so garnicht vorstellen.

HB hat in den letzten 5 Jahren ohne diese von dir vermutete Variante einen sehr zufriedenen Eindruck gemacht. Dass er jetzt eine solche Variante planen würde kann ich mir nicht vorstellen. Schon gar nicht wenn man sich mal alle Kommentare von Skibbe anschaut.

Es treffen hier halt zwei unterschiedliche Anschauungen aufeinander und das kann doch eigentlich nur gut sein, denn solange die beiden miteinander arbeiten, kann uns das nur helfen, denn so kann man die Summe der positiven Aspekte aus beiden Richtungen nutzen und genau das hat mir zuvor gefehlt.

HB ist gerade im finanziellen Bereich (zusammen mit Pröckl!!!!) eher die konservative Variante, während Skibbe im sportlichen Bereich die Gegenseite darstellt, die immer weiter nach vorne kommen möchte. Ich denke das ist das perfekte Duo für uns.

Einen Skibbe tut ein HB, der ihn von Zeit zu Zeit etwas bremsen wird, bestimmt gut.
Und einem HB tut wiederum ein MS ganz gut, der ihm von Zeit zu Zeit auch mal sagt "jetzt aber genug mit dem klein reden".

Auf der einen Seite hebt man so nicht ab, auf der anderen stagniert man aber auch nicht. Hast du dagegen zwei Verantwortliche (sportlich und wirtschaftlich), die sich beide in Abbremsen zu überbieten versuchen, kann so eine Stimmung im Umfeld entstehen, wie gegen Ende der letzten Rückrunde.


Dass die Presse natürlich nach Schwachstellen in diesem Gebilde sucht, ist natürlich klar, aber ganz ehrlich: Wir haben nen guten Saisonstart hingelegt und haben ne richtig positive Aufbruchstimmung, da kann die Presse schreiben was sie will, das lassen wir uns nicht kaputt dichten!  
#
Bin zwar auch kein großer Meier-Fan, aber den Vertrag sollte man trotzdem mit ihm verlängern.
Glaube im Gegensatz zu einigen anderen hier auch nicht unbedingt, dass er zu teuer wird, denn ich glaube nicht, dass sich die restlichen Bundesligavereine um ihn streiten werden.
#
Vielleicht gleich mal den ersten Satz lesen:

"Wenn Real Madrid Kredite bekommt, die zurückgezahlt werden, habe ich damit kein Problem."

Also bleibt doch alles beim Alten! Real kann seine Kredite langfristig zurückzahlen, zur Not über neue Kredite! Bei einem Jahresumsatz von weit über 300 Millionen Euro kann man auch jedes Jahr eine Summe X für den Schuldenabbau aufwenden und schon passt es.

Vereine wie Real Madrid oder Barcelona sind also von der Regelung nicht betroffen.


Dann kommt der 2. Satz:

"Wenn ein Mäzen zwei Jahre lang einem Club hilft und der seine Schulden nicht bezahlt, dann schon"

Jetzt sagt jeder "Hurra jetzt kann Chelsea nicht mehr so viel ausgeben". In der Tat Chelsea könnte davon wirklich betroffen sein!
Wenn Abramovich aber sagt, ok künftig schenke ich das Geld einfach direkt und nicht mehr als Kredite oder ich trete als privater Sponsor auf, ändert sich auch hier nichts!

Was übrigens die Wenigsten wissen und jetzt bitte genau lesen!

Im Zuge der Wirtschaftskrise gab es oft das Gerücht Abramovich wollte/müsste Chelsea verkaufen. Er selbst hat als Antwort auf diese Gerüchte dem Verein die Hälfte seiner Kreditschulden bei ihm erlassen!
Das waren ca. 400 Millionen Pfund, die er dem Verein über Nacht geschenkt hat!


Wer also davon ausgeht, dass Abramovich durch eine solche Uefa-Regelung sein Interesse an Chelsea einstellt, der liegt wohl falsch.


Man City ist der nächste Verein, bei dem man nun auf Veränderungen hofft. Meines Wissens bekommen die das Geld aber wirklich direkt geschenkt, also geht es Man City wirtschaftlich sogar sehr gut!


Bleibt Man UNited. Die bauen jährlich aktuell ca. 20-40 Millionen Schulden ab, da sie ein langfristiges Konzept dazu haben die Glazermillionen abzubauen. Die sind also auch nicht betroffen.



Und jetzt mal an all jene, die wirklich glauben die Bundesliga wäre so super gesund:

Dank der aktuellen Rechtslage des Lizenzierungsverfahrens der DFL, können Vereine (z.B. für ihre Stadien) eine  GmbH gründen und dort z.B. ein paar hundert Millionen an Schulden für ein neu gebautes Stadion auslagern.
Diese GmbHs werden beim aktuellen Lizenzierungsverfahren NICHT berücksichtigt und müssen auch NICHT angegeben werden!
#
Wenn ich Parolen wie "Kämpft für Stadt, Stolz & Verein" lese, hört sich das überhaupt nicht Links an. Erinnert eher an andere Parolen von wegen "für Volk, Vaterland & ...". Sehr billige geschmacklose Kopie. Schon bedenklich, wenn man sich solche Parolen "ausleihen" muss.  
#
Und auch beim 2. Prestigespiel können die Gäste singen "Heimspiel in Mannheim".  

Die Mannheimer spielen aktuell noch schlechter, als ich es mir vor der Saison erhofft habe.
#
Eigentlich dachte ich, dass ich das schon deutlich geschrieben habe:

Ich will die Deppen und ihre Aktion symbolisch auslachen, da ich es lächerlich finde. Vielleicht hätte ich ein paar lachende Smilies mehr amchen sollen. Also:

                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                           
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde es zugegebenermaßen ziemlich lächerlich, vor allem wenn man die Hohlroller vo9n denen es kommt sieht.    


Was genau willst Du damit nun aussagen?  


Das er Vorurteile gegenüber den Menschen aus den östlichen Bundesländern hat.




Denkst du Hohlroller gibt es nur dort? Die gleiche Kategorie gibt es auch bei uns leider noch genug und wenn ich mich Recht erinnere liegt Frankfurt nicht so ganz im Osten der Republik.

By the way: Kannst du es einem Menschen ansehen aus welchem Teil Deutschlands er herkommt?  
#
Aachener_Adler schrieb:
Wenn wir über mehrere Jahre hinweg im Mittel so Platz 7 oder 8 in der Hackordnung haben, dann ist ein einem guten Jahr auch mal der UEFA-Cup drin. Hertha hat's vorgemacht. Allerdings hoffe ich, dass HB so vorausschauend plant, dass uns nach einer tollen Saison nicht die beiden besten Stürmer und der Abwehrchef ablösefrei verlassen würden. Damit hat sich die Hertha nämlich schön selbst ins Knie geschossen. Die werden in dieser Saison an Zielen gemessen, die sie unter normalen Bedingungen gar nicht erreichen können.


Naja fairer weise muss man aber auch anführen, dass man für Simunic dann doch 7 Millionen bekommen hat.

Dortmnud werden wir die nächsten Jahre realistisch betrachtet nicht bekommen.

Hannover und Hertha sind im Bereich des Möglichen, wobei ich erst einmal zu Frieden wäre, wenn wir Hannover diese Saison packen würden, aber das wird schwer genug.
#
Ich finde es zugegebenermaßen ziemlich lächerlich, vor allem wenn man die Hohlroller vo9n denen es kommt sieht.  
#
Jaroos schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Jaroos schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

...

Wie man sieht, hat z.B. Stuttgart nicht einmal 6 Millionen mehr als wir!



Naja "nicht einmal". 6 Mios haben und nicht haben... Auf 5 Jahre hochgerechnet sind das nämlich bereits stolze 30 Mios.  


Was sind denn 6 Millionen verhältnissmässig auf die 35-40 Millionen Unterschied pro Jahr? Das ist nicht mal ein Viertel!  


Es sind aber 6 Millionen, die zusätzlich dazu beitragen, dass der Abstand noch größer wird. Und wie gesagt sind das 30 Mios in 5 Jahren. Wie sähe denn unser Kader aus, wenn wir in den letzten 5 Jahren diese 30 Mios mehr gehabt hätten?


Nicht viel besser, denn die 6 Millionen pro Jahr wären nicht komplett in den Lizenzspieler Teil des Gesamtetats geflossen.
Vielleicht hätten wir einen Spieler der Marke Korkmaz oder Bellaid pro Jahr mehr verpflichten gekonnt, aber ob das alleine was gebracht hätte?

6 Millionen mehr Einnahmen bedeutet ja nicht automatisch 6 Millionen mehr für Neuzugänge.

So oder so bin ich aber der Meinung, dass die Stuttgarter sich diese ca. 6 Millionen pro Jahr auch mehr als verdient haben, immerhin haben sie in der Zeit, in der wir 3 mal abgestiegen sind, die Klasse halten gekonnt und unter anderem CL und Uefa-Cup erreicht.

Was ich allgemein damit zeigen wollte, ist dass die Unterschiede bei den TV-Geldern in kaum einer Liga in Europa so gering sind wie bei uns.

Der 1. in der TV-Geldertabelle hat gerade mal 49,92% mehr Tv-Gelder als wir.
Trotzdem haben die Bayern, wie HB ja nie müde wird zu erwähnen, in der heutigen Zeit einen Etat der ca. 300% - 400% von unserem ist.
Im Trikotsponsorenbereich sind es ca. 375%!
Der entscheidende Unterschied sind für mich also nicht die Nationalen TV-Gelder.

Also frage ich mich, wo das herkommt? Ok es gibt noch die CL: Da kommen in einer Saison mit 1/4-Finale schon einiges zusammen, aber auch wenn ich das mit draufrechne bei uns, wäre unser Jahresumsatz noch immer gerade mal bei ca. 35% dessen, was die Bayern an Umsatz machen.
#
Jaroos schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

...

Wie man sieht, hat z.B. Stuttgart nicht einmal 6 Millionen mehr als wir!



Naja "nicht einmal". 6 Mios haben und nicht haben... Auf 5 Jahre hochgerechnet sind das nämlich bereits stolze 30 Mios.  


Was sind denn 6 Millionen verhältnissmässig auf die 35-40 Millionen Unterschied pro Jahr? Das ist nicht mal ein Viertel!
#
Nikolov - Note 2,5
Einmal mit einer unnötigen Unsicherheit bei einem Distanzschuss, aber ansonsten gab er der Hintermannschaft wieder mal Sicherheit.

Franz - Note 3,5
Ja vorne das wichtige Tor, aber als Außenverteidiger mit sehr schlechtem Stellungsspiel. Hätte er einen besseren Spieler gegen sich gehabt, hätte es über seine Seite einige Chancen gegen uns gegeben. Nach vorne ist es fast genauso schwach wie bei Spycher, aber man darf auch nicht vergessen: Er ist ein Innenverteidiger der alten Schule und nur ein Ersatz-AV.

Vasoski - Note 3,0
Der beste Defensivspieler im Team.

Russ - Note 3,5
War auch nicht so gut und sicher wie zuletzt.

Spycher - Note 4,0
Hinten solide, aber nach vorne ging garnichts. Sah teilweise in der Offensive so aus, als liefe er in Zeitlupe...

Chris - Note 5,0
Er war schon die letzten Spiele relativ schwach, aber gestern lief echt garnichts! Fehlpässe ohne Ende, Bälle leichtsinnig verloren und im Zweikampf ein paar mal zu spät. Sein eigentlich sehr gutes Stellungsspiel war auch nur selten vorhanden.

Bajramovic - Note 4,0
Zwischen einer Einwechslung am Ende, wenn der Gegner am Ende ist oder einem Spiel von Anfang an, liegt doch noch ein gutes Stück. Seine Standards waren auch nicht besser als die der letzten Spiele.

Schwegler – Note 4,0
Die ersten paar Minuten sehr ballsicher, aber dann wurde es bei ihm schwächer, was sich schnell auf das ganze Team übertrug. Sein bisher klar schwächstes Pflichtspiel für uns.

Teber – Note 3,5
Glücklos, aber er hat die größte Initiative aus dem Mittelfeld gezeigt.

Amanatidis – Note 4,0
Er hat sich zwar viel bewegt, aber irgendwie war das heute ein FF-Gedächtnisspiel, denn er hatte keine brauchbaren Anspiele und musste dauernd im Mittelfeld die Bälle holen, was darauf hinaus lief, dass der gegnerische 16er ohne auch nur einen Spieler von uns verweist war.

Meier – Note 3,5
Sehr durchwachsenes Spiel, wobei bei ihm das selbe gilt, wie bei Amanatidis. Das Tor macht ihn halt etwas besser.

Köhler - Note 2,5
Hat das Konterspiel massiv belebt und war in der kurzen Zeit der beste Spieler auf dem Platz!

Liberopoulos -
Kam spät, aber hat eine große Chance zu deutlich vergeben. Sollte er mit seiner Erfahrung besser hinbekommen.

Petkovic -
Kam zu spät.


Fazit:
Ein glücklicher, aber sehr wichtiger Sieg. Am Ende interessiert es natürlich keinen, wie er denn zu stande gekommen ist, aber es waren einige Defizite zu sehen. Ohne Ochs haben wir aktuell 2 AVs der Marke "Wie vor 50 Jahren". Langsam, null Offensivpotential. Es ist halt schwer nach vorne, wenn du nur 6 Spieler auf dem Platz hast, die mitmachen.
Auch die Standards bleiben schwach (auch wenn das 1:0 nach einer gefallen ist).
Im Mittelfeld gibt es mit Schwegler, Teber, Bajramovic und Chris zu viele Arbeiter und zu wenig Kreativität. Das ist aber kein "pro Caio", denn der hat bisher in meinen Augen nicht so toll gespielt, wie er gerne gemacht wird. Aber auch hier muss man sagen: Mit zwei modernen AVs wäre das Problem nicht so sehr vorhanden.
Vorne fehlt einfach ein zweiter echter Stürmer. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn Fenin wieder fit ist und neben Amanatidis rückt.
#
Filzlaus schrieb:


#
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Also ich habe die Kölner heute nicht so schwach gesehen. Vor allem Maniche hat mir ganz gut gefallen. Wenn sie es schaffen nicht die Nerven zu verlieren (und genau das wird das Kunststück in Köln), bin ich mir ziemlich sicher, dass sie den Klassenerhalt packen).


das problem wird sein, dass man in köln nicht der meinung ist, 10 mios für prinz poldi ausgegeben zu haben um den klassenerhalt zu sichern.


Ich glaube, dass das Kölner Umfeld deutlich realistischer geworden ist, als in der Vergangenheit. Ich glaube nicht, dass dort mehr als eine kleine Minderheit von großem geträumt hat.

Aber warten wir es ab, das Programm die nächsten Wochen ist extrem schwer, aber ich glaube gerade dieses extreme Programm zum Start, lässt es etwas ruhiger sein (noch).

Stuttgart (A)
Wolfsburg (H) DFB-Pokal
Leverkusen (H)
Bayern (A)

Die große Hoffnung könnte darauf liegen, dass man in den nächsten Spielen unterschätzt wird. Stuttgart hat am Mittwoch das CL-Spiel, da muss man sich danach erstmal wieder 100% auf Köln einstellen und Wolfsburg im Pokal könnte gerade richtig kommen, da Wolfsburg auf dem Weg in eine Krise ist.
Schweres CL-Spiel und und dann nach Stuttgart. Da können auch 2 Niederlagen für Wolfsburg bei rumkommen...

Aber realistisch betrachtet fliegen sie im Pokal raus und holen in den nächsten 3 Ligaspielen maximal 2 Punkte.
#
Also ich habe die Kölner heute nicht so schwach gesehen. Vor allem Maniche hat mir ganz gut gefallen. Wenn sie es schaffen nicht die Nerven zu verlieren (und genau das wird das Kunststück in Köln), bin ich mir ziemlich sicher, dass sie den Klassenerhalt packen).
#
Bremen jetzt etwas stärker, aber noch immer 0:0.

Sieht so aus, als wenn Hannover nen Punkt holen könnte.  :neutral-face
#
HBs Weg ist grundsätzlich schon richtig, aber seine Meinung zu den TV-Geldern ist in meinen Augen vollkommen falsch.

Die TV-Gelderverteilung 2008/09 sah am Ende so aus:

1. Bayern München 28.110.000 €
2. Schalke 04 25.110.000 €
3. Hamburger SV 24.730.000 €
4. VfB Stuttgart 24.340.000 €
5. VfL Wolfsburg 24.260.000 €
6. Werder Bremen 23.730.000 €
7. Bayer Leverkusen 22.340.000 €
8. Hertha BSC 21.960.000 €
9. Borussia Dortmund 20.280.000 €
10. Hannover 96 19.480.000 €
11. Eintracht Frankfurt 18.750.000
...

Wie man sieht, hat z.B. Stuttgart nicht einmal 6 Millionen mehr als wir!

Trotzdem hat Stuttgart (ohne CL, also letzte Saison!) ca. 35-40 Millionen mehr Jahresumsatz als wir. Das selbe gilt für Dortmund usw.

Selbst wenn also alle Teams die gleichen TV-Gelder bekommen würden (wogegen ich sogar sehr bin, denn Leistungssport geht nun mal nach dem Leistungsprinzip!), hätten wir wirtschaftlich nicht den Hauch einer Chance gegen die meisten Teams über uns.


Mal zum Vergleich die Trikotsponsoren: Da bekommt Bayern ca. das 4-fache wie wir! Bei den TV-Geldern bekommt Bayern noch nicht mal das Doppelte wie wir.
#
Marco72 schrieb:
Wenn ne Tendenz 07/08 etwa diese Saison anhält kann man vielleicht 1 Durchscnittsplatz gut machen.
Bringt ca.750 000 k.
Besser als nix .

ich denke mal das hat man auch bei einem möglichen Lincoln Transfer mit eingerechnet ob sich dadurch lohnt für Lincoln ins Risiko zu gehen.
Anscheinend hätte es sich nicht ganz gerechnet.

Aber macht man 1 Platz gut kann man ein mögliches Minus diese Saison im Etat kompensieren.


Nicht nur das. Es gibt in der Zwischenzeit dank PayTV auch im Pokal deutlich mehr TV-Gelder zu holen und wie wir alle wissen kalkuliert HB immer nur mit der 1. Pokalrunde und einem Ausscheiden dort.
Jetzt stehen wir schonmal im der 2. Runde und haben in meinen Augen eine gute Chance auch in die nächste Runde einzuziehen.

Gibt alles schön Geld.