
Wuschelblubb
22508
etienneone schrieb:
das spiel ist mit eines der schlechtesten, die wir bislang abgeliefert haben.
Zu Hause Hertha
In Köln
In Schalke
Zu Hause Leverkusen
In Dortmund
In Bremen
In Bielefeld
In München
...
JK schrieb:Wuschelblubb schrieb:Danyo schrieb:Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung ist draussen:
Pröll
Jung-Russ-Chris-Spycher
Fink-Inamoto
Mehdi-Meier-Steini
Fenin
Typisch FF Offensive pur!!!
Ist doch scheiss egal! Von mir aus mit 11 Mann am eigenen 16er um den entscheidenden Punkt zu ermauern.
Was schüttelst du denn den Kopf?
Für ordentlichen Offensivfussball ist die Mansnchaft nicht nur zu schlecht, sie hat es auch von ihrem Trainer nie begebracht bekommen.
Ist aber bei dem Spielstand auch scheiss egal.
Solange die anderen aber verlieren, können wir auch noch 2-3 Stück bekommen. Wenn wir die Klasse halten, ist es mir scheiss egal.
Danke an Dortmund & co, falls es dort so bleibt!
Und da ist es.
Wenn Nikolov so nen Tor bekommen hätte...
Wenn Nikolov so nen Tor bekommen hätte...
Der Fenin fällt am Anfgang schon wieder über den Platz... da soll sich mal noch jemand über Diego oder Jarolim aufregen. Man sollte ihm echt ne Klausel in den Vertrag einbauen, die bei unnötigen Fallern das Gehalt reduziert.
Hoffentlich hat Pröll sich da eben nicht verletzt...
Hoffentlich hat Pröll sich da eben nicht verletzt...
Danyo schrieb:Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung ist draussen:
Pröll
Jung-Russ-Chris-Spycher
Fink-Inamoto
Mehdi-Meier-Steini
Fenin
Typisch FF Offensive pur!!!
Ist doch scheiss egal! Von mir aus mit 11 Mann am eigenen 16er um den entscheidenden Punkt zu ermauern.
Ich tippe auch dieses mal wieder auf ein klares 3:0 für uns!
Hoffentlich geht es nicht wieder so nach hinten los. ,-)
Hoffentlich geht es nicht wieder so nach hinten los. ,-)
... Bochum die letzten Wochen noch schwächer und wiederstandsloser verloren hat als wir.
Mir wird es im Sommer ähnlich gehen wie in der letzten Winterpause. Ich werde mir nur denken "schade dass es jetzt wieder los geht".
Na dann mal meine Tipps:
Hannover - Wolfsburg 2:3
Hoffenheim - Bayern 0:3
Hertha - Schalke 1:1
Stuttgart - Cottbus 2:1
Bochum - Frankfurt 0:3 (Irgendwann muss ich damit ja mal Recht haben ,-))
Dortmund - Bielefeld 2:0
Leverkusen - Gladbach 1:1
HSV - Köln 2:0
Bremen - KSC 3:1
Hannover - Wolfsburg 2:3
Hoffenheim - Bayern 0:3
Hertha - Schalke 1:1
Stuttgart - Cottbus 2:1
Bochum - Frankfurt 0:3 (Irgendwann muss ich damit ja mal Recht haben ,-))
Dortmund - Bielefeld 2:0
Leverkusen - Gladbach 1:1
HSV - Köln 2:0
Bremen - KSC 3:1
Das Hauptproblem ist klar: In der neuen Saison wird vom ersten Testspiel an eine angespannte Stimmung sein und bereits schlechte Testspielergebnisse können die Atmosphäre vor dem ersten Heimspiel total vergiften. Dazu etwas Pech beim Spielplan und es wird zu Hause mehr Antistimmung geben als Auswärts.
cyberboy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Zu glauben ein Trainer, der im 1. 2. 3. ... Jahr funktioniert hat, müsste es daher zwangsläufig auch in Zukunft, ist in meinen Augen sehr naiv.
unbestritten!
Dennoch, das immer nur an der Person des Trainers festzumachen ist meiner Meinung nach auch ein wenig zu einseitig. Wenn eine Mannschaft x Spiele in Folge kein Tor erzielt (bin mir nicht ganz sicher, waren es 7? 8? 9? oder gar noch mehr?) dann muss die gesamte Mannschaft auch hinterfragen... auch wenn der Trainer letztlich der Dumme bleibt.
Natürlich muss man das! Genauso muss man auch die Personalpolitik hinterfragen.
Der Punkt ist nur: Einen Trainer auszutauschen, können sich die meisten Vereine leisten, eine ganze Mannschaft, kann sich wohl nicht mal Real Madrid leisten.
Ein Trainer hat im Regelfall unheimlich viel Macht, denn er alleine entscheidet, wer spielt, wo er spielt usw.
Dafür hat er eben auch viel Verantwortung. Und wenn die Mansnchaft nicht das erwartete leistet, liegt das im Verantwortungsbereich des Trainers.
Wenn ein Großunternehmen ein schlechtes Ergebnis einfährt, wird auch das Management und nicht die komplette Belegschaft ausgewechselt.
Isi schrieb:
Ihr habt sie nicht mehr alle.
-Ist es nicht schlimm, dass Funkel uns übernommen hat, als fast alle anderen Trainer dankend abgelehnt haben?
- dann besitzt er noch die Frechheit und bringt uns wieder zurück in die erste Liga!
- Statt wieder direkt wieder abzusteigen, müssen wir im ersten Jahr sogar nach Berlin zum Pokalendspiel
- Den Klassenerhalt schaffen wir schon am vorletzten Spieltag(wie langweilig)
-Im zweiten Jahr werden wir gezwungen(!) nach Dänemark, Spanien und die Türkei zu fahren, um unsere Eintracht zu sehen
- Klassenerhalt wieder am vorletzten Spieltag geschafft......gääähhn, wie langweilig!
- Im dritten Bundesligajahr ist der Klassenerhalt viel früher geschafft, aber das ist auch nicht schön, denn es ist nur(!) der 9. Platz und ausserdem hat Caio kaum gespielt.
- In diesem Jahr schafft es dieser Funkel doch, eine Verletztenliste aufzustellen, dass man fast die ganze Zeit mit der 2. Mannschaft spielt. Und man hat es erkannt, dass man die Mannschaft schwächen kann, wenn man nach einer einzelnen Person ruft.
Ich hoffe inständig, dass endlich Sommerpause ist, wir den Klassenerhalt schaffen, die Saison abhaken und endlich uns wieder zur Eintracht bekennen, d.h. unter anderem, dass wenn die Mannschaftsaufstellung vorgelesen wird, Meier mit seinem Namen gerufen wird und nicht wie die "gegnerischen" Spieler als A...lo...tituliert wird.
Das hält maximal bis zur ersten Heimniederlage an und dann wird es eher noch schlimmer als in dieser Saison. Wenn das Argument Verletzte wegfällt, wird die Stimmung in meinen Augen sogar noch schlechter werden.
Bin ja schon für einen gestandene IV, aber muss er gleich sooo alt sein? So um die ca. 30 rum wäre da wohl doch besser.
cyberboy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja wenn ein Trainer es nicht hinbekommt, der Mansnchaft halbwegs das Tore schießen zu vermitteln, gehört er auch weg. 23 Tore in 32 Spielen. Lächerlich schelcht. Wenn man so sang-und klanglos absteigt, hat der Trainer schon viel falsch gemacht, immerhin war es fast die selbe Mansnchaft wie im letzten Jahr.
Gerade das Fettgedruckte wiederum spricht dann aber meiner Meinung nach überhaupt nicht gegen den Trainer, sondern eher gegen die Mannschaft... :neutral-face
Davon abgesehen war die Mannschaft in den letzten beiden Jahren durchaus in der Lage das Tor zu treffen, der Trainer wird es ihnen diese Saison wohl kaum verboten haben.
Jain. Ein Trainer muss (ich weiß, bei den Gehältern eigentlich nicht!!!!) aber letzten Endes auch die Mannschaft motivieren können. Und danach sieht es nun halt mal nicht mehr aus, sonst wären sie nicht derart sang- und klanglos abgestiegen. Nach einer gewissen Anzahl an Jahren nutzt sich ein Trainer nun mal ab (Ausnahmen bestätigen die Regel!). Selbst ein Hitzfeld hatte nach langem Erfolg in München die Segel streichen gemusst. Rijkaard hat mit Barca alles gewonnen - unter anderem die CL - aber am Ende musste etwas neues her usw.
Zu glauben ein Trainer, der im 1. 2. 3. ... Jahr funktioniert hat, müsste es daher zwangsläufig auch in Zukunft, ist in meinen Augen sehr naiv.
Naja wenn ein Trainer es nicht hinbekommt, der Mansnchaft halbwegs das Tore schießen zu vermitteln, gehört er auch weg. 23 Tore in 32 Spielen. Lächerlich schelcht. Wenn man so sang-und klanglos absteigt, hat der Trainer schon viel falsch gemacht, immerhin war es fast die selbe Mansnchaft wie im letzten Jahr.
Und man darf auch nie vergessen, dass viele Vereine, die mit einem ungeliebten Trainer nach dem Abstieg in die 2.Liga weiter gemacht haben, nach 4-5 Spieltagen die Abfindung für ihn bezahlen durften und der Saisonstart dahin war.
In diesem Sinne: Becker raus!
Und man darf auch nie vergessen, dass viele Vereine, die mit einem ungeliebten Trainer nach dem Abstieg in die 2.Liga weiter gemacht haben, nach 4-5 Spieltagen die Abfindung für ihn bezahlen durften und der Saisonstart dahin war.
In diesem Sinne: Becker raus!
Bedingungslos supporten?
Bei Spielern, Trainer usw. wird imer das Argument angeführt, dass es sich doch auch nur um Menschen handelt, aber als Fan soll man vor dem Stadion bitte den Supportschalter auf on setzen und dann 90 Minuten Dauersupport, vollkommen losgelöst von dem Geschehen auf dem Platz und dem Spielstand?!
Da kannste dich auch Abends irgendwo auf nem Platz treffen und 90 Minuten lang miteinander Lieder trällern! Da haste dann auch keine Kosten für Eintrittsgelder usw. denn wenn das was auf den Rängen passiert ohnehin nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat, dann ist es sich selbst feiern und der Fussball wird unnötig!
Des weiteren sollte der ein oder andere vielleicht mal überlegen, mit welchem Aufwand so ein Besuch eines Heimspiels unter der Woche verbunden ist!
Da kommen nicht nur Leute aus Frankfurt! So mancher nimmt sich an diesem und/oder dem nächsten Tag sogar extra frei wegen der langen Anfahrt. Andere haben vielleicht in wirtschaftlich härteren Zeiten ohnehin nicht so viel Geld in der Hand und tragen es trotzdem zur Eintracht!
Und dann sollen diese Menschen (ja auch Fans sind Menschen und keine Supportroboter!), wenn sich die eigene Mannschaft in der 2. Halbzeit ohne jede Gegenwehr abschlachten lässt (und hätte Bremen angezogen, wäre es historisch geworden!) auch noch nicht mal das Recht haben, sich darüber aufzuregen und ein Zeichen zu setzen?
Da unten verweigern in der 2.Halbzeit hoch bezahlte Profis jegliche Gegenwehr, aber im Stadion sooll Party sein? Da kansnte gleich nach Mainz gehen ...
Bei Spielern, Trainer usw. wird imer das Argument angeführt, dass es sich doch auch nur um Menschen handelt, aber als Fan soll man vor dem Stadion bitte den Supportschalter auf on setzen und dann 90 Minuten Dauersupport, vollkommen losgelöst von dem Geschehen auf dem Platz und dem Spielstand?!
Da kannste dich auch Abends irgendwo auf nem Platz treffen und 90 Minuten lang miteinander Lieder trällern! Da haste dann auch keine Kosten für Eintrittsgelder usw. denn wenn das was auf den Rängen passiert ohnehin nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat, dann ist es sich selbst feiern und der Fussball wird unnötig!
Des weiteren sollte der ein oder andere vielleicht mal überlegen, mit welchem Aufwand so ein Besuch eines Heimspiels unter der Woche verbunden ist!
Da kommen nicht nur Leute aus Frankfurt! So mancher nimmt sich an diesem und/oder dem nächsten Tag sogar extra frei wegen der langen Anfahrt. Andere haben vielleicht in wirtschaftlich härteren Zeiten ohnehin nicht so viel Geld in der Hand und tragen es trotzdem zur Eintracht!
Und dann sollen diese Menschen (ja auch Fans sind Menschen und keine Supportroboter!), wenn sich die eigene Mannschaft in der 2. Halbzeit ohne jede Gegenwehr abschlachten lässt (und hätte Bremen angezogen, wäre es historisch geworden!) auch noch nicht mal das Recht haben, sich darüber aufzuregen und ein Zeichen zu setzen?
Da unten verweigern in der 2.Halbzeit hoch bezahlte Profis jegliche Gegenwehr, aber im Stadion sooll Party sein? Da kansnte gleich nach Mainz gehen ...
O-Ton Bruchhagen, nachdem mit Wolfsburg nach Nürnberg das 2. mal ein deutscher Meister in der kommenden Saison abgestiegen ist:
"Der VfL Wolfsburg ist in der ewigen Tabelle der Fussball Bundesliga nur auf Platz 22., das wäre also ein 2.Ligaplatz. Ich weiß garnicht wo in Wolfsburg der Anspruch herkommt, in der Bundesliga zu spielen. Es wird eine harte Arbeit in den nächsten Jahren den Menschen in Wolfsburg die Gegebenheiten der Bundesliga beizubringen."
"Der VfL Wolfsburg ist in der ewigen Tabelle der Fussball Bundesliga nur auf Platz 22., das wäre also ein 2.Ligaplatz. Ich weiß garnicht wo in Wolfsburg der Anspruch herkommt, in der Bundesliga zu spielen. Es wird eine harte Arbeit in den nächsten Jahren den Menschen in Wolfsburg die Gegebenheiten der Bundesliga beizubringen."
Habe mich vertippt: Meine natürlich "nur" 4:1 ,-)
Sieht fast aus wie die Startelf auf ner Taktikkarte.