>

Wuschelblubb

22508

#
Ich frage mich echt wie sowas in einem Proficlub passieren kann.

Eigentlich müsste man gleich 6 Punkte abziehen:

- 3 wegen Regelverstoss
- 3 wegen Dummheit
#
Frankfurt gleicht aus!  
#
Swartzyn schrieb:
igelF1 schrieb:
Swartzyn schrieb:
Weiß jemand in wie weit Bruchhagen sein Verbleib in Frankfurt an Funkel geknüpft hat?


Wenn ich das richtig verstehe nie.
Nur wenn seine Entscheidungen vom AR übergangen worden wären bzw: nicht mitgetragen, wäre er gegangen.
Da es aber (öffentlich) nur bei der Trainerfrage unterschiedliche Meinungen gab, entstand das Bild HB würde sein Schicksal an das von FF knüpfen.



Also hälst du es für nahezu ausgeschlossen, dass Bruchhagen und Funkel gemeinsam als Ergebnis der Sitzung vom 25.Mai ihren Rücktritt verkünden?


Streich das nahezu. Bruchhagen ist doch kein Anfänger. Er weiß durchaus, dass er als Vorsitzender einer AG mit einem entsprechenden Millionenumsatz im Jahr nicht seinen Verbleib an eine einzelne Personalie knüpfen kann.

Trotzdem wird er wie immer um seinen Trainer kämpfen. Diesen Kampf wird er aber bei einer Heimniederlage am nächsten Samstag nicht gewinnen und das scheint auch ihm langsam klar zu werden.
#
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wir können den "schönen Offensivfußball" nicht und werden ihn auch nicht können. Wir haben dazu die Spieler nicht und werden uns diese auch in absehbarer Zeit nicht leisten können. Kapierts endlich !


Sehe ich vollkommen anders und nur weil du das behauptest, muss es noch lange nicht stimmen!

Gerade in den letzten Spielen hat man mehr als deutlich gesehen, dass wir zwar offensiv einige gute Szenen hatten und auch gute Spielzüge (gerade in der ersten Halbzeit gegen Bremen lief der Ball eigentlich ganz gut!) abgeliefert haben.

Allerdings zeigt die Mansnchaft, dass sie Defensiv viel zu schwach ist (Chris spielt in der IV bisher katastrophal, Russ und Bellaid sind bisher nur bedingt bundesligatauglich!).

In Bochum haben wir defensiv gespielt und auf Konter. Allerdings haben wir dann doch wieder gleich drei individuelle Fehler auf einmal vor dem 1:0 gemacht.
Zuerst wird der Bochumer nicht ri9chtig am Flanken gehindert.
Dann stellt Pröll sich schlecht dran, da der Ball gerade mal 3 Meter vor der Torlinie runter kommt.
Und zu guter letzt hätte Mahdavikia gegen so einen kopfballstarken Stürmer wie Hashemian ins Kopfballduell gemusst. Was schon bei der Körpergröße von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist. Wo ist denn bitte Marco Russ? Er ist unser größter Defensivspieler!


Die Mansnchaft zeigt für mich eines: Ja vorne fehlt durchaus noch einiges, aber in der Defensive sind wir nicht bundesligatauglich. 57 Gegentore - so schlecht wie Kotzbus - und nur zwei schlechtere Teams in der ganzen Liga.

Hier muss man allen Verantwortlichen einen Vorwurf machen. Erst lässt man Kyrgiakos ziehen und dann in der Winterpause auch noch Galindo.
Auf wen hat man denn gebaut? Auf den zuvor ewig verletzten Vasoski?  


Aber da sind wir uns doch im Grunde einig.

Du hast vollkommen recht. Wir haben falsch in die Defensive investiert und die Abgänge von Kyrgiakos, den verletzten Vasoski und Galindo nicht gleichwertig ersetzt.

Wir haben aber auch Streit und Takahara nicht gleichwertig ersetzt. Steinhöfer kommt mit dem Ball bisher allenfalls klar, wenn dieser ruht. Aber seine Ecken sind oft auch nicht das Gelbe vom Ei. Liberopoulos mag den einen oder anderen Ball gut abschirmen und auch den einen oder anderen Pass spielen.  Ein Stürmer ist er allenfalls, wenn er von Fenin eine haargenaue Flanke so serviert bekommt, daß er nur noch den Fuß oder Kopf hinhalten muß. Selbst kann er sich solche Tore kaum erspielen.

Wir haben daher weder in der Offensive, die, wie du richtig sagst, den Ball (nicht nur) im Bremen-Spiel die erste Halbzeit gut laufen ließ, einen Vollstrecker, der so ein Spiel für uns auch dann entscheidet, noch stehen wir in der Defensive sicher.

Unser im ersten Durchgang gegen Bremen gezeigtes gutes Passspiel im Mittelfeld endet vor dem gegnerischen Tor. Aber der gegnerische Angriff endet nicht an unserer Abwehr.

Früher, vor der Umstellung auf den Offensivkick, war das Hauptaugenmerk eben noch auf ein kompaktes Stellungsspiel in der Defensive gerichtet. Jetzt rennt ein Bellaid sinnfrei nach dem 0:1 nach vorne links, läßt die Dreierkette im Stich (Mehdi ging ja auch nicht wirklich auf die Position von Ochs) und hält seinen Tag für diesen idiotischen Ausflug gekommen, was zum 0:2 führte.

Das Verdienst dieser mangelhaften Ersetzung solcher Spieler wie Sotos und Galindo schreibe ich Holz und der über Bord geworfenen Konzentration der Mittel für die Stabilität der Defensive zu.

Man tanzt stattdessen zusätzlich auf einer offensiven Hochzeit, ohne dem Bräutigam dafür die notwendige Portion Viagra verpasst zu haben. Denn für Beides, hinten und vorne, reicht es bei uns offenbar nicht...


Na das ist doch jetzt mal etwas überraschend positives: Wir sind uns sportlich quasi einig!    

Nicht ganz einig ( ,-) ) sind wir uns in den Ursachen.

Falsche Transferpolitik: Ja da scheinen wir uns auch realtiv einig zu sein. Aber hier hat auch schon der Trainer eine nicht unwichtige Rolle. Spieler wie Mahdavikia waren Funkels Wunschspieler. Sollte das in den Medien gerne mal aufgegriffene Gehalt von 1,5 Millionen (lieber Gott lass das BITTE ne Ente sein!) auch nur im Ansatz stimmt, dann hätte man für ein so hohes Gehalt auch einen entsprechenden Spieler holen/halten gekonnt (ich denke da besonders an Kyrgiakos).

Der zweite Punkt, in dem wir uns nun mal überhaupt nicht einer Meinung sind, ist die Rolle des Trainers bei den aktuell gezeigten Leistungen.

Sicherlich darf man die Spieler nicht einfach komplett aus der Verantwortung nehmen. Trotzdem ist es auch die Aufgabe eines Trainers, den Spielern eine Einstellung zu vermitteln, die man dann auch auf dem Platz sieht.
Und davon ist aktuell wirklich garnichts zu sehen!
Ob das alleine Funkels Schuld ist, dass er die Mannschaft vermeintlich nicht mehr zu erreichen scheint, sage ich ja garnicht! Aber wie sehen denn in diesem Fall die Alternativen aus?

Wenn es an den Spielern liegt, dass sie Funkels Anweisungen/Motivation/... nicht mehr umsetzen können/wollen, würde es neben dem Trainerwechsel doch nur eine ziemlich utopische Alternative dazu geben: Man tauscht die Mannschaft aus. Wie das aber bei veringertem Etat gehen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Mir feheln einfach die realistischen Alternativen zu einem Trainerwechsel, um die Atmosphäre zu entgiften und sportlich in der nächsten Saison mehr zu erreichen (die Hoffnung auf die ganzen Verletzten habe ich nicht in diesem Umfang, wie unser Trainer und Vorstand).
#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
Das Interview mit Ama auf Premiere war bezeichnend...die Spieler müssen sich selber an die eigene Nase packen...!


Schonmal darüber nachgedacht, dass Ama das auch anders gemeint haben könnte? Wer ist denn für die Einstellung der Mannschaft auf dem Platz verantwortlich? Wer hat dafür zu sorgen, dass die Mannschaft die Trainingsleistungen auch im Spiel abrufen kann?


Besonders die Aussage von wegen im Training würde zum Teil sogar unfair (oder sagte er unsportlich?) eingestiegen werden, aber dann im Spiel würden sich alle verpissen, kann auch als Kritik am Training zu verstehen sein und irgendwie ein Hinweis auf die vielen Verletzten sein. Wenn ein Trainer unfaires einsteigen (oder überhartes) nicht unterbindet, kann sowas auch Verletzungen "fördern".
#
Basaltkopp schrieb:
Amer24 schrieb:

Und ich wette, dass wir beide mit dieser Meinung nicht alleine stehen.


Ich mag diese Meinung nicht, weil ich immer will, dass "meine" Eintracht gewinnt. Ich will "meiner" Eintracht keine Niederlage wünschen (müssen).

Schlimm genug, dass ich mittlerweile darüber nachdenke - daher auch das "müssen" oben!  


Das ist das schlimme an der Situation. Man muss nur an das Spiel gegen den KSC aus der Hinrunde denken. Da war ziemlich deutlich zu hören, dass sich viele über den Sieg mehr geärgert als gefreut haben.

Ich habs schon mal in nem anderen Thread geschrieben:

Wenn die Alternative zu einer Heimniederlage ein weiteres Jahr Funkel bedeutet, dann kann uns der HSV von mir aus auch abschießen. Wir haben diese Saison so viele Klatschen bekommen, da macht eine weitere auch nichts mehr aus...

Eigentlich traurig, dass ich mal so denke...  
#
NEIN!

Mangelnde Einstellung und Bereitschaft auch an die Grenze zu gehen, um sich für die Fans den ***** aufzureißen, hat nix mit Verletzten zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Geht man so in die neue Saison reicht ein bissel Pech im Spielplan und schon hast du spätestens ab dem 3. Heimspiel eine extrem vergiftete Atmosphäre.


So wie sich die Mannschaft derzeit präsentiert, brauchts nicht einmal Pech beim Spielplan!


Das schlimme ist, dass du aktuell wohl damit Recht haben würdest.

Aber gegen die "Kleinen" würde ich auf die Rückkehr von Spielern wie Amanatidis hoffen, die den Mitspielern auch mal entsprechend deutlich auf dem Platz sagen, was Sache ist.
#
Basaltkopp schrieb:
RippschemitKraut schrieb:
Ein neuer Trainer ist sicherlich keine Garantie für bessere Zeiten, und schon gar nicht für den Einbruch und Einstieg in die Phalanx der Großen ( UEFA Cup Plätze etc. ), aber er steht auf jeden Fall für Hoffnung.......die Hoffnung sich endlich im Bundesligamittelfeld zu etablieren.

Für Funkel steht nur noch Misserfolg, Untergang, Hoffnungslosigkeit, Ohnmacht und Abnutzung !


Vor allem steht Funkel mittlerweile für (blinde) Wut unter den Fans. Das Tischtuch ist zerschnitten, aber sowas von! Hoffentlich ist Bruchhagen nicht so betriebsblind und stur, um die Zeichen zu ignorieren.....

Aber vermutlich will er nicht einknicken!  


Ich denke diesen Punkt ignorieren einige hier ganz bewusst. Ein neuer muss nicht automatisch Erfolg bringen, aber "des Volkes Seele" wäre erst einmal wieder beruhigt. Und einem neuen Trainer würde man auch erstmal Zeit geben, da man alle Fehler zu Beginn noch auf Funkel schieben könnte.

Geht man so in die neue Saison reicht ein bissel Pech im Spielplan und schon hast du spätestens ab dem 3. Heimspiel eine extrem vergiftete Atmosphäre.

Und da Bruchhagen ja Trainer mitten im Spielbetrieb nicht entlassen will, muss es ja quasi jetzt im Sommer passieren.

Verlieren wir zu Hause gegen den HSV wird es das gewesen sein.
#
Pedrogranata schrieb:
Wir können den "schönen Offensivfußball" nicht und werden ihn auch nicht können. Wir haben dazu die Spieler nicht und werden uns diese auch in absehbarer Zeit nicht leisten können. Kapierts endlich !


Sehe ich vollkommen anders und nur weil du das behauptest, muss es noch lange nicht stimmen!

Gerade in den letzten Spielen hat man mehr als deutlich gesehen, dass wir zwar offensiv einige gute Szenen hatten und auch gute Spielzüge (gerade in der ersten Halbzeit gegen Bremen lief der Ball eigentlich ganz gut!) abgeliefert haben.

Allerdings zeigt die Mansnchaft, dass sie Defensiv viel zu schwach ist (Chris spielt in der IV bisher katastrophal, Russ und Bellaid sind bisher nur bedingt bundesligatauglich!).

In Bochum haben wir defensiv gespielt und auf Konter. Allerdings haben wir dann doch wieder gleich drei individuelle Fehler auf einmal vor dem 1:0 gemacht.
Zuerst wird der Bochumer nicht ri9chtig am Flanken gehindert.
Dann stellt Pröll sich schlecht dran, da der Ball gerade mal 3 Meter vor der Torlinie runter kommt.
Und zu guter letzt hätte Mahdavikia gegen so einen kopfballstarken Stürmer wie Hashemian ins Kopfballduell gemusst. Was schon bei der Körpergröße von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist. Wo ist denn bitte Marco Russ? Er ist unser größter Defensivspieler!


Die Mansnchaft zeigt für mich eines: Ja vorne fehlt durchaus noch einiges, aber in der Defensive sind wir nicht bundesligatauglich. 57 Gegentore - so schlecht wie Kotzbus - und nur zwei schlechtere Teams in der ganzen Liga.

Hier muss man allen Verantwortlichen einen Vorwurf machen. Erst lässt man Kyrgiakos ziehen und dann in der Winterpause auch noch Galindo.
Auf wen hat man denn gebaut? Auf den zuvor ewig verletzten Vasoski?
#
duppfig schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
.... dass Funkel nach ner Heimniederlage gegen den HSV vor einem in der Zwischenzeit halb leeren Stadion und unter "Funkel raus" oder "Nie mehr Friedhelm Funkel - nie mehr nie mehr ..." eine Abschiedsrunde läuft?

Ein furchtbar realistisch anmutendes Szenario.
Selten dürfte sich die Eintrachtgemeinde weniger auf einen "erfolgreichen" Saisonabschluß gefreut haben als diesmal.


Wenn die Alternative zu einer Heimniederlage gegen den HSV ein weiteres Jahr Funkel bedeutet, dann kann uns der HSV von mir aus auch mit 0:5 abschießen.  

Im Prinzip ist mir nämlich das Spiel scheiss egal und eine Klatsche mehr doer weniger in so einer scheiss Saison würde den Bock auch nicht mehr fett machen.  
#
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg 1:1
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:0
SpVgg Greuther Fürth - 1. FSV Mainz 05 1:3
Rot-Weiß Oberhausen - SC Freiburg 1:1
1860 München - Alemannia Aachen 2:1
FC Augsburg - SV Wehen Wiesbaden 2:0
TuS Koblenz - FC St. Pauli 2:1
VfL Osnabrück - Rot-Weiss Ahlen 1:0
FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 04 2:0

Mainz damit praktisch so gut wie aufgestiegen. Glückwunsch! Wir haben ja in 4 Erstligaduellen nicht eines gewonnen. Auf die Serie!  
#
adlerkadabra schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Aber jetzt haben wir statt dessen einen Trainer, der ...

(...)

... bei immer mehr Fans schon regelrecht verhasst ist

Sollte es diese Fans tatsächlich geben, dann sollten diese schleunigst ihre ethischen Kategorien überprüfen. Einen Fußballtrainer, den man aus welchen Gründen auch immer kritisieren mag, den man nicht schätzt, von dem man sich meinetwegen sogar provoziert fühlt - hassen ???




Ich habe es schon in der Hinrunde geschrieben und in der Zwischenzeit sehe ich eher, dass es in dieser Hinsicht noch schlimmer geworden ist: Viele Fans haben das irgendwann im Laufe der Jahre auf eine sehr persönlich Ebene runter gezogen mit Funkel. Da geht es schon lange nicht mehr nur um Caio rein oder offensiver spielen lassen, sondern einfach nur darum Funkel aus dem Amt zu befördern. Frag mich jetzt nicht woran das liegt, aber eine so negative Stimmung habe ich noch nie erlebt, wie bei den paar SPielen, die ich in dieser Saison besuchen konnte und das sind schon lange nicht mehr nur die VIP-Besucher, denn Auswärts ist die Stimmung kaum anders.
#
Kadaj schrieb:
Habs net gesehen, daher bin ich mal gespannt.  

Sportal:
21 M. Pröll 3 zu schlecht. hat uns alleine im Spiel gehalten
29 Chris 4,5
23 M. Russ 4 eher ne 5
38 S. Jung 5 etwas zu heftig
16» C. Spycher 4
15 M. Mahdavikia 4,5
14 A. Meier 3,5 nicht wirklich
6 M. Fink 4,5 beim redakteur war die 6 auf der tastatur wohl kaputt
13 M. Steinhöfer 4,5 hier genauso
20» J. Inamoto 4
17» M. Fenin 5 air fenin mal wieder...

10« N. Liberopoulos 4,5
30« Caio 3,5

War Jung diesmal wirklich so schwach? In der Zsf. sah er beim 2:0 nicht gut aus, hat dafür aber die schöne Flanke geschlagen, die Meier im Anschluss versemmelt hat.
#
DeWalli schrieb:
sotirios005 schrieb:
DeWalli schrieb:
Isaakson schrieb:
Wenn man die doch ungewohnt schwammigen Aussagen von HB liest, kann man schon fast der Ansicht sein, dass Herr Funkel nach einer Niederlage gegen den HSV ab 25.05.2009 nicht mehr Trainer unserer Eintracht sein wird.


Ja aber irgendwie finde ich es ziemlich idiotisch den Rauswurf an einem Spiel was eigentlich völlig unbedeutend am Saison Ende ist, festzumachen.
Da muss man schon nüchtern betrachten und handeln und eine Trennung ist hier dsa beste, nicht dass sich die Verantwortlichen erst nach einer Niederlage zum handeln veranlasst fühlen.


Stimmt! Gegen den HSV könnte auch ein Expertenteam, z. B. Schur, Kraaz, Leicht, die Leitung übernehmen! Wie Büskens, Mulder, Reck bei S 06!


Das wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen, schlägst du das vor ist es quatsch.
Er soll sein Spiel machen und auch eine würdige Verabschiedung bekommen, auch wenn eine Trennung das nicht immer unbedingt sein kann.


Und wie stellst du dir das bitte vor?  

Meinst du etwa, dass Funkel nach ner Heimniederlage gegen den HSV vor einem in der Zwischenzeit halb leeren Stadion und unter "Funkel raus" oder "Nie mehr Friedhelm Funkel - nie mehr nie mehr ..." eine Abschiedsrunde läuft?

Das was in der Hinrunde beim KSC-Spiel los war (wir erzielen das 1:1 und fast das ganze Stadion schreit als Reaktion "Funkel raus"), hätte eigentlich auch einem HB mal die Augen öffnen gesollt. Dann hätte man den Vertrag nicht verlängert und es wäre noch möglich gewesen sich ordentlich zu trennen.

Aber jetzt haben wir statt dessen einen Trainer, der ...

[ulist]
  • ... bei immer mehr Fans schon regelrecht verhasst ist
  • ... noch ein Jahr Vertrag hat
  • ... nach eigenen Aussagen "sich nichts vorzuwerfen" hat
  • [/ulist]

    Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Ich hoffe nur, dass HB uns nicht noch so ein Jahr beschert.
    #
    Wer die "Stimmung" am Ende mitbekommen hat, kann sich ja wohl denken, dass das so niemals in die neue Saison gehen darf.
    #
    dwiceman3574 schrieb:
    Tom66 schrieb:
    FF sollte noch einen Defensiven einwechseln um die knappe Niederlage über die Zeit zu retten.



    Der war wiederum gut... *one point for you

    Wer ist den Alternative für FF? FF als Manager und Slomka als Trainer? Was die Mannschaft braucht, ist einer, der ihr den A* soweit aufreißt, dass die Spieler mit den Schulterblättern lachen können!!!!
    Die Mannschaft, die Mannschaft, die Mannschaft...neues und besseres Material muss her!    


    Für die letzten 2-3 Wochen Lorant um sie einfach mal etwas zu quälen.

    Nächste Saison dann ein richtiger Trainer.
    #
    Und 2:0

    1.Liga keiner weiß warum!

    #
    Libero bekommt seine 5. gelbe
    #
    Bitter was Bochum in der Luft an Chancen hat.