>

Wuschelblubb

22508

#
Der Spieltag lief mal bisher eigentlich richtig gut für uns.

Kotzbus, Hannover und der KSC verlieren.

Ob Bochum Morgen was gegen Leverkusen holt...

Müssten eigentlich nur wir gegen Bielefeld gewinnen.  ,-)
#
Und 3:1 für Hertha.  
#
Eigentlich müsste es bei Hoffenheim - Bremen 5:5 oder so stehen. Was die auf beiden Seiten an Chancen liegen lassen.  
#
Das ist schon grob!  
#
3:1 für Gladbach

Die spielen bisher echt ne gute Rückrunde. Da dachten viele schon die wären weg nach der Hinrunde.  
#
Dafür liegt Hertha 2:1 vorne.  ,-)
#
Kotzbus soll aber stark spielen und hätte schon das 2. machen können.
#
1:1 Hertha
3:1 Bayern
#
Ausgleich in Gladbach  
#
Und 2:1 für Bayern
#
Und 1:0 für Gladbach
#
Shlomo schrieb:
BananaJoe schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
1:0 für Hannover    


Wahnsinnig lustig....

Optimal für uns...  


Anti-Bayern ist doch en vogue.


Ausgleich.

Ich habe aber nicht gelacht, weil ein Konkurrent von uns (Hannover ist am Ende ohnehin vor uns), sondern eher darüber, dass eigentlich jeder Verein mal in München trifft. Ich weiß jetzt schon gegen welches Team Bayern mal wieder selbst in Führung geht.  


1:0 für Kotzbus.
#
1:0 für Hannover  
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

ein sieg ist ja ganz nett, aber nur eine niederlage bestätigt, dass ich schon die ganze zeit recht gehabt habe.

ohne jede ironie: ich habe mittlerweile den eindruck, dass einige (und nicht ganz wenige) lieber die eintracht verlieren sehen um sich bestätigt zu fühlen. und es gab ja auch schon stimmen die dafür durhaus einen abstieg in kauf nehmen würden (auch weil dann die stimmung wieder besser ist).


Schau Dir den e34 an. Der bekommt regelmäßig einen Orgasmus bei unseren Niederlagen, weil er dann richtig losledern kann. Dazu kommen locker noch 20-25 User, die nur auf irgendwelche negativen Ereignisse (Unglückliche Formulierung in einem Interview von FF, Verletzung - wo generell immer FF schuld ist, Torwartpatzer - schuld ist der schlechteste TW-Trainer der Welt) warten, um sich ihren Frust aus dem realen Leben von der Seele schreiben zu können.

Sachliche, sinnvolle und richtige Kritik geht dabei völlig unter. Das hier nicht alles rund läuft, sieht ja wohl jeder - aber was hier geschrieben wird, das ist bisweilen auf dermaßen erbärmlichen Niveau, dass man hoffen muss, dass hier sonst niemand mehr reinschaut! Es ist einfach oft nur noch peinlich - siehe z.B. den Beitrag von troob (auch so einer von denen, die ich oben beschrieben habe)!

Zum Thema:
Wir steigen meiner Meinung nach nicht ab. Das hat 2 Gründe. Einerseits werden wir die wichtigen Spiele gegen die Mannschaften unter uns (nicht auf Augenhöhe - unter uns!!!) weiterhin sauber (oder auch dreckig, wie gegen den KSC) gewinnen. Gegen die anderen Mannschaften werden wir weiterhin Punkteliferant sein, was aber am Klassenerhalt nichts ändern wird. Den Mannschaften unter uns nützen Siege in Bremen oder mal gegen den HSV nichts, wenn sie die Punkte bei uns abliefern. Zudem werden die auch gegeneinander hin und wieder unentschieden spielen, was keiner der beiden Mannschaften hilft, nur uns.

Wir bleiben drin, weil wir (im direkten Vergleich) stärker sind als die anderen 5-6 Teams, die hinter uns sind.
Wir bleiben drin, weil die anderen 5-6 Vereine (allgemein) einfach noch schwächer sind als wir.

Zufriedenstellend ist das Ganze nicht! Eine VErtragsverlängerung von Funkel hätte ich mir in diesen Tagen gewünscht, bzw. die Verhandlungen darüber. Dann wäre die Sache vielleicht anders gelaufen!

Letztlich können wir nur auf das Ende einer besch...enen Saison warten, mit einem halbwegs versöhnlichen Ende, also Klassenerhalt und ein paar vernünftige Spiele. Korkis Ansätze am Samstag waren ja schon ganz ordentlich und machen unser Spiel ganz sicher ansehnlicher.

Und dann müssen wir abwarten, was in der Sommerpause passiert und ob Funkel wirklich noch neue Ideen hat, insbesondere mit dem neuen Trainer. Und dann müssen wir hoffen, dass Fährmann so richtig einschlägt und die Unsicherheiten im Kasten endlich aufhören!


Da hast du mit dem ersten Absatz leider Recht. Ich kann nicht verstehen, wie man sich (egal ob aus Schadenfreude oder weil man irgendwas von wegen Reinigung der Fanszene als Grund nimmt) auch nur im geringsten Ansatz über eine Niederlage der eigenen Mansnchaft freuen kann.  
Mir ist nach jeder Niederlage ein paar Tage zum Kotzen...


Was das Thema Abstieg angeht: Gewinnen wir quasi alle Spiele gegen die Teams "unter uns", hast du natürlich Recht und das wünschen wir uns wohl alle. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mannschaft in der Zwischenzeit ähnlich denkt und sich selbst gegen Teams, die über ihnen stehen, zu wenig zutrauen.

Gleichzeitig ist das natürlich aber auch gefährlich, denn wenn du gegen größere Teams die ganze Saison nicht gewinnst, darfst du dir gegen die Teams unter dir kaum einen Ausrutscher erlauben.


Ich hoffe wir packen den Klassenerhalt (die Ausgangssituation ist ja noch ganz gut) und im Somemr wird analysiert, was alels falsch lief. Und zwar hoffe ich, dass man es sich nicht einfach macht indem man nur auf die Verletzten zeigt und ansonsten keinerlei Selbstkritik zeigt.
#
Stuttgart - BVB 2:1
Cottbus - Hertha BSC 2:1
Hoffenheim - Bremen 1:3
Wolfsburg - Karlsruhe 2:0
M'gladbach - HSV 1:1
FC Bayern - Hannover 4:1
#
An sich ist das mal eine interessante Sache, aber ich befürchte, dass der Thread hier nur eine Aneinanderreihung von Posts mit nem Haufen Zahlen wird.

Aber da ich gerade ohnehin nichts zu tun habe, werde ich auch mal posten, aber mit einer Änderung: Ich beziehe mich bei meinen Wertungen nicht auf die aktuelle Saison, sondern auf das allgemeine Leistungspotential.


Pröll 4,8
Oka 4,7
Zimmermann 3,4

Bellaid 4,7
Chris 5,4
Ochs 5,0
Russ 4,5
Spycher 4,0
Petkovic 3,8
Vasi 4,5
Krük zu selten gesehen

Caio 4,8
Fink 4,6
Inamoto 4,0
Köhler 4,4
Korkmaz 5,0
Ljubicic 4,7
Mahdavikia 3,8
Meier 4,3
Preuß 4,7
Steinhöfer 3,9
Toski 3,8
Bajramovic 5,3

Amanatidis 5,1
Fenin 5,3
Liberopoulos 4,6
Heller 4,5
Kweuke 3,6
#
Da für beide Seiten ein Sieg extrem wichtig wäre und eine Niederlage extrem schlecht, wird es ohnehin ein stink langweiliges 0:0 werden.
#
Das wird nächste Saison auch nicht viel besser. Entweder werden die SPieler falsch medizinisch betreut oder falsch trainiert/belastet.

Bei so vielen Verletzungen hat das ganz sicher nichts mit Zufall zu tun.
#
Okocha-Flix schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn man den völlig platten Caio drin gelassen hätte, wäre die Eintracht Schlachtvieh gewesen.
Aber vielleicht wäre das besser gewesen.  Es hätte wohl so manchem die Augen geöffnet.

Ich persönlich hatte den Eindruck  unser Spiel war nach der Auswechslung druckvoller.


Natürlich war es das. Caio hättest du schon nach 35 min rausnehmen gekonnt. Da war schon deutlich zu sehen, dass es das an diesem Tag von ihm war.

Aber darum geht es bei der Diskussion eh nicht. Ich habs schonmal geschrieben, es geht schon lange nicht mehr um Caio & co. Es geht vielen nur noch um eines: Funkel raus um jeden Preis. Das ist schon auf einer persönliche Ebene angekommen und nicht mehr zu ändern. Es wird immer mindestens ein Drittel Zuschauer im Stadion geben, die nur deshalb kommen werden, um ihren Hass an Funkel auslassen zu dürfen.

Funkel könnte von jetzt an alle Saisonspiele gewinnen mit tollem Offensivfussball, aber sobald er das nächste mal 2 Spiele verliert heißt es wieder "Funkel raus".

Das ist in meinen Augen unter keinen Umständen mehr zu ändern. Auch wenn er nicht alleine dran Schuld ist, aber in der Zwischenzeit ist Funkel in meinen Augen eine Dauerbelastung für Eintracht Frankfurt.


Wuschelblubb, ich will dir kein Honig ums Maul schmieren, aber meiner bescheidenen Meinung nach triffst du mit deinen Beiträgen zu 99% immer den Kern der Sache.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es mittlerweile weniger die konkrete Trainerarbeit (bei der sachliche Kritik durchaus gerechtfertigt wäre) als vielmehr die Personalie Funkel um die sich alles dreht.

Das ist auch meine Sicht der Dinge. Ich würde Funkel gerne noch weitere Monate als Trainer gönnen. Wir stehen noch über dem Strich, hatten wirklich viel Verletzungspech und es ist die erste längere Phase seit 5 Jahren bei der es nicht mehr aufwärts geht.
Aber so sehr ich Funkel mag und ihm diese Chance geben würde, so sehr zweifel ich, dass sich Grabenkämpfe mit Funkel als Trainer vermeiden lassen. Der Zwist um Funkel, das ewige Pro&Contra hat eine Dimension angenommen, die nicht mehr gesund für den Verein sein kann. Funkel kann dafür im Grunde nichts - wenn man von seinen vielleicht manchmal etwas bockigen Eigenheiten absieht. Selbst wenn jetzt wieder viele Punkte eingefahren werden sollten und wir mit 45 Punkten die Saison auf Platz 10 beenden würden; gibts in der kommenden Saison eine Auftaktniederlage geht die Diskussion um Funkel wieder los.
Ich würde mir wünschen das Funkel bleiben kann, es wieder aufwärts geht und Funkel nicht als die entscheindende Person beurteilt wird, die den Verein unabsteigbar macht (Funkel-Verehrer) oder aber dem Verein den Aufstieg nach höheren Gefilden versperrt (Funkel-Gegner). Aber an sachliche objektive Kritik ist wohl längst nicht mehr zu glauben.

Auch wenn es schade ist und es aus sportlichen Gründen eigentlich verfrüht wäre, denke selbst ich mittlerweile daran nach einem neuen Trainer Ausschau zu halten. Weniger der Tatsache geschuldet, dass ich die Leistung von Funkel nicht als ordentlich einschätzen würde, als vielmehr durch den Punkt begründet, dass ein neuer Trainer wohl wesentlich unbelasteter in der Fanszene wäre und die Fanbasis und den Verein nicht so spalten würde.

MFG
Okocha-Flix


Danke für die virtuellen Blumen.  

Was wohl der entscheidende Punkt werden könnte, ist die Frage was unter einem anderen Trainer besser werden soll.

Bleibt unter einem neuen Trainer der Erfolg ebenfalls aus und ist dieser aber in seinem Umgang mit den Medien etwas moderner als Funkel, wird ganz automatisch HB ins "Fadenkreuz" genommen und ich denke das weiß HB auch selbst.

Ein Scheitern "seines" Trainers Funkels würde seine Position stark schwächen und auch aus dem Aufsichtsrat kann dann ganz schnell die Forderung nach Veränderungen kommen. Die Frage ist aber, ob HB (er ist nun wirklich alles andere als ein Visionär!) ein offensiveres Konzept mit alternativen Wegen überhaupt tragen bzw. glaubhaft vemritteln kann, wenn ihm evtl. selbst der Glaube daran fehlt.


Allerdings bleibe ich dabei, dass HB seine Position mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung von Funkels Vertrag selbst geschwächt hat. Die bis dahin feinen Risse im Gebilde Eintracht Frankfurt sind dabei deutlich größer geworden und vor allem auch für jeden Außenstehenden zu erkennen.
Ich denke hier war HB der Meinung für Ruhe sorgen zu können und seine eigene Position in der öffentlichen Wahrnehmung stärken zu können. Statt dessen ist genau das Gegenteil eingetreten. Durch die öffentliche Debatte und das quasi bundesweite bekannt werden der Front gegen Funkel im AR und Vereinsumfeld, hat HB zum ersten mal eine Angriffsfläche geboten.

Und ich persönlich finde er wirkt diese Saison in seiner Außendarstellung etwas angeschlagen. Die ersten Jahre als quasi alles was er anging nahezu optimal lief, hat man ihn viel mehr in den Medien gesehen und wie sicher er dabei wirkte! Das hat sich geändert.


Die Hauptfrage wird im Sommer (einen erfolgreichen Klassenerhalt vorausgesetzt) sein, wie man weiter vorgehen möchte.

a) Man sagt sich "lag alles nur am Verletzungspech und nächste Saison versuchen wir es mit fitten Spielern genauso auf ein neues".

b) Man sucht nach Fehlern und vor allem nach alternativen Vorgehensweisen, um eben mehr als Mittelmaß auf Dauer zu erreichen.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn man den völlig platten Caio drin gelassen hätte, wäre die Eintracht Schlachtvieh gewesen.
Aber vielleicht wäre das besser gewesen.  Es hätte wohl so manchem die Augen geöffnet.

Ich persönlich hatte den Eindruck  unser Spiel war nach der Auswechslung druckvoller.


Natürlich war es das. Caio hättest du schon nach 35 min rausnehmen gekonnt. Da war schon deutlich zu sehen, dass es das an diesem Tag von ihm war.

Aber darum geht es bei der Diskussion eh nicht. Ich habs schonmal geschrieben, es geht schon lange nicht mehr um Caio & co. Es geht vielen nur noch um eines: Funkel raus um jeden Preis. Das ist schon auf einer persönliche Ebene angekommen und nicht mehr zu ändern. Es wird immer mindestens ein Drittel Zuschauer im Stadion geben, die nur deshalb kommen werden, um ihren Hass an Funkel auslassen zu dürfen.

Funkel könnte von jetzt an alle Saisonspiele gewinnen mit tollem Offensivfussball, aber sobald er das nächste mal 2 Spiele verliert heißt es wieder "Funkel raus".

Das ist in meinen Augen unter keinen Umständen mehr zu ändern. Auch wenn er nicht alleine dran Schuld ist, aber in der Zwischenzeit ist Funkel in meinen Augen eine Dauerbelastung für Eintracht Frankfurt.