
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Und 0:2
sgeslim schrieb:
ksc jetzt ganz schön am drücker !
Waren sie gegen uns auch. Aber nach deren Chancenauswertung bin ich mir sicher, dass der KSC am Ende auf einem der letzten beiden Plätze stehen wird.
1:0 für Stuttgart
Das ist sehr gut für uns.
Das ist sehr gut für uns.
etienneone schrieb:Wuschelblubb schrieb:etienneone schrieb:
----------------pröll---------------
ochs---russ--bellaid---spycher
---------chris----bajramovic----
------------meier/caio-----------
steini-------------------korkmaz
--------ama-----fenin-------------
würde diese mannschaft mal zusammenspielen über mehrere spiele ohne ständige ausfälle, dann wären wir jetzt nicht so am ***** und diese diskussion würde nicht stattfinden.
Das sehe ich vollkommen anders!
Wir haben mit Spielern wie Amanatidis, Chris, Spycher usw. (bei Bajramovic war kalr, dass er lange ausfällt) zu Saisonbeginn gespielt gegen Hertha und Köln.
Diese beiden Spiele waren eigentlich ne Abstiegsbewerbung hoch 3. Da haben eigentlich alle nur scheisse gespielt. Von daher ist es mir zu billig auf die verletzten Spieler zu zeigen.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Ohne die vielen Verletzten und das daraus resultierende "jetzt erst Recht", hätten wir die Serie in der Hinrunde nicht hinbekommen und hätten heute weniger Punkte.
naja, hertha war wirklich mies. aber es war das allererste saisonspiel. sollte man nicht überbewerten. und in köln haben wir auswärts immerhin nen punkt geholt. das war das erste heimspiel in der bundesliga in köln seit jahren, die haben sich dermaßen den ***** aufgerissen und dafür war nen -wenn auch glücklicher- punkt okay. ich sag ja auch, dass diese formation einfach mal mehrere spiele in folge spielen müssten. und korkmaz auf links, ein fitter meier/caio und evtl. ein bajramovic in der 6er... das ist halt qualität, die sich nicht ohne weiteres ersetzen lässt.
über spycher kann man sicher streiten, bin auch kein fan von ihm, wobei mir nach der köhler nummer gestern auch erst bewusst wird, wie gut der junge da links offensichtlich war.
und chris und ama wird wohl niemand die bundesliga-tauglichkeit absprechen. höchstens mal ein formtief attestieren...
Natürlich spreche ich diesen Spielern nicht die Bundesligatauglichkeit ab. Chris und Amanatidis sind zwei sehr wichtige Spieler für uns. Aber sie sind im Ligavergleich auch nicht so toll, wie wir sie gerne sehen.
Ein Bajramovic auf der 6er Position ist eigentlich falsch, denn er ist ein 7er und wurde ja auch deswegen verpflichtet. Dazu war die lange Verletzung bekannt. Das darf also schon mal nicht als negativ ausgelegt werden, denn man hätte ihn ja nicht verpflichten gemusst.
Ein fitter Meier/Caio ... Caio war doch nicht verletzt. Von daher war er ejder Zeit einsatzbereit. Wenn er selbst nicht dazu bereit ist fit zu werden, ist das aus der heutigen Sicht ein Fehler in unserem Scouting.
Und bei Meier finde ich wiederum, dass man geteilter Meinung sein kann. Wenn bei uns alle fit sind, will ich den ganz sicher nicht aufm Platz sehen.
Aber ist halt immer in allen Punkten eine Frage des Standpunktes. Die Hoffnung auf die verletzten Spieler ist natürlich eine Hoffnung. Ich fürchte nur, dass man davon am Ende nur enttäuscht wird und damit über die Fehler in der Transferpolitik/Kaderzusammenstellung hinwegtäuschen möchte.
horstihorsti1 schrieb:sgeslim schrieb:
2 0 grafite auch du scheiße was is los mim hsv ??
Jetzt wo der UEFA Cup wieder läuft, haben die natürlich auch wieder mehr Belastung
Naja Wolfsburg hat am Donnerstag auch gespielt.
etienneone schrieb:
----------------pröll---------------
ochs---russ--bellaid---spycher
---------chris----bajramovic----
------------meier/caio-----------
steini-------------------korkmaz
--------ama-----fenin-------------
würde diese mannschaft mal zusammenspielen über mehrere spiele ohne ständige ausfälle, dann wären wir jetzt nicht so am ***** und diese diskussion würde nicht stattfinden.
Das sehe ich vollkommen anders!
Wir haben mit Spielern wie Amanatidis, Chris, Spycher usw. (bei Bajramovic war kalr, dass er lange ausfällt) zu Saisonbeginn gespielt gegen Hertha und Köln.
Diese beiden Spiele waren eigentlich ne Abstiegsbewerbung hoch 3. Da haben eigentlich alle nur scheisse gespielt. Von daher ist es mir zu billig auf die verletzten Spieler zu zeigen.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Ohne die vielen Verletzten und das daraus resultierende "jetzt erst Recht", hätten wir die Serie in der Hinrunde nicht hinbekommen und hätten heute weniger Punkte.
HSV - Wolfsburg 1:1
Karlsruhe - Stuttgart 2:1
Werder Bremen - Bayern München 2:2 (oder Bremen schießt die Bayern ab)
Karlsruhe - Stuttgart 2:1
Werder Bremen - Bayern München 2:2 (oder Bremen schießt die Bayern ab)
Mir ist der FSV scheiss egal. Aber solche Schwalben sind einfach unter aller Sau.
So ne klare Schwalbe. Für sowas gehört man 5 Spiele gesperrt.
hbh64 schrieb:
Der Kader ist gar nicht mal so schlecht. Der Einzige der ausgwechselt werden sollte, ist dieser Standtrainer.
Ich bin weiß Gott kein Freund von Funkel und bin der Meinung nach 5 Jahren ist es Zeit für eine Veränderung.
ABER: Wie hoch die Qualität des Kaders wirklich ist, daran habe ich in der Zwischenzeit so meine Zweifel.
Ich schaue mir da vor allem mal die Spieler an, die wir in den letzten Jahren abgeben (mussten).
Jones, Streit, Kyrgiakos, Galindo, Takahara ...
Das sind alles Spieler, die eine gewisse Qualität hatten, auch wenn ich die Transfers durchaus nachvollziehen kann, da die Eintracht oft keine Wahl hatte.
Dazu kommen dauerverletzte Spieler wie Preuß oder Chris und die Naivität unserer Leitung (und da meine ich nicht nur den Trainer, sondern auch unseren Vorstand!) im Umgang mit diesen Spielern.
Dagegen sehe ich Spieler wie Caio oder Bellaid, die viel Geld gekostet haben und die auch irgendwo sicher ein gewisses Talent haben, aber bisher fast nur enttäuscht haben.
Dazu kommen dann Spieler wie Spycher, Inamoto, Mahdavikia usw. die zwar alle beisamt ne Menge Länderspiele in ihrer Heimat vorweisen können, aber sportlich nur noch unteres Bundesligamittelmaß repräsentieren (auch wenn sie wohl in einer anderen Kategorie verdienen).
Und jetzt schaue ich mir mal die Teams an, die aktuell auf den paar PLätzen vor uns stehen wie Bremen, Dortmund, Stuttgart Schalke usw.
Die Kader dieser Mannschaften sind in meinen Augen auf einem ganz anderen Qualitätslevel als unserer.
Ich denke man hat sich hier bei uns vom Start in die Rückrunde der Vorsaison extrem blenden lassen, als wir sogar zwischenzeitig über Platz 6 und den UI-Cup nachgedacht haben (selbst der so zurückhaltende HB lies sich im Doppelpass die Hoffnung auf Platz 6 entlocken).
Der einzige Grund dafür, dass wir diesen positiven Lauf damals hatten, lag daran, dass Teams wie Hertha, Dortmund, Leverkusen, Stuttgart usw. zu diesem Zeitpunkt weit unter ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Ich denke da haben wir uns einfach blenden lassen.
Die Realität ist, dass man trotz größerer Investitionen einen Kader zusammengestellt hat, der sich von Teams wie Bochum oder Bielefeld nicht wirklich signifikant abhebt.
Und genau deswegen sehe ich den Vorstand mindestens so stark in der Kritik wie den Tainer.
Pröll: 4.5 - Sah bei beiden Gegentoren alles andere als gut aus. Wenn er so weiter amcht, ist es nur ne Frage der Zeit bis er auf der Bank landet.
Köhler: 5.5 - Seine Defensivleistung war schon Leistungsverweigerung. Lief immer nur neben dem Gegenspieler her und hat es konsequent vermieden in Zweikämpfe zu gehen.
Bellaid: 3.5 - Eigentlich ganz solide gespielt, aber beim 1:2 sah er sehr unglücklich aus.
Russ: 3.0 - In der Defensive solide, aber zu oft im Streit mit dem Schiedsrichter. Brachte mit seiner guten Aktion nach vorne nochmal etwas Schwung in unser Spiel.
Ochs: 3.5 - Defensiv mit ein paar Problemen, aber ansonsten ganz solide. Nach vorne nicht so stark und wieder mal mit schwachen Flanken.
Fink: 3.5 - Gute Aktion zum Ausgleich. Im Spiel eher unauffällig. Wenn er wie ein Führungsspieler bezahlt werden will, muss er sich auch etwas mehr wie einer verhalten.
Chris: 3,5 - In den Zweikämpfen ganz gut, aber im Spielaufbau und auch im Stellnugsspiel war das für seine Verhältnisse noch alels andere als optimal.
Caio: 4.5 - Starker Anfang. Mehrere gute Bälle genau in die Schnittstelle der Abwehr. Dann tauchte er total ab. Blind in den Gegner reinlaufen, Standards jeweils auf den ersten Gegenspieler und in der 2. Halbzeit quasi nicht vorhanden. Ich hätte ihn auch rausgenommen.
Meier: 4.0 - Machte nicht viel falsch, was aber weniger als Lob gemeint ist, denn er machte schlicht und ergreifend wenig. Typisches "Meier-Spiel".
Fenin: 4.5 - Am Anfang mit ner guten Chance, danach kam nix mehr. Hatte nicht die geringste Chance gegen die starke Schalker Abwehr.
Kweuke: 3.5 - Als einzige richtige Spitze hatte er es mit der extrem erfahrenen Schalker zu tun und sich dafür ganz gut verkauft. Einzig im Abschluss kam nichts brauchbares von ihm.
Steinhöfer: 3.0 - Brachte frischen Wind in die Partie. Seine Standards haben auch etwas Gefahr gebracht. Wird Zeit dass er wieder von Anfang an spielt.
Korkmaz: Kam etwas spät deshalb ohne Wertung.
Fazit
Nach guter Anfangsphase kam fast das ganze Spiel nix gegen eine auf Sicherheit bedachte Schalker Mannschaft. Dazu ging man hinten z usehr den Zweikämpfen aus dem Weg.
Mit dieser Leistung bleibt es beim Abstiegskampf bis zum Ende.
Köhler: 5.5 - Seine Defensivleistung war schon Leistungsverweigerung. Lief immer nur neben dem Gegenspieler her und hat es konsequent vermieden in Zweikämpfe zu gehen.
Bellaid: 3.5 - Eigentlich ganz solide gespielt, aber beim 1:2 sah er sehr unglücklich aus.
Russ: 3.0 - In der Defensive solide, aber zu oft im Streit mit dem Schiedsrichter. Brachte mit seiner guten Aktion nach vorne nochmal etwas Schwung in unser Spiel.
Ochs: 3.5 - Defensiv mit ein paar Problemen, aber ansonsten ganz solide. Nach vorne nicht so stark und wieder mal mit schwachen Flanken.
Fink: 3.5 - Gute Aktion zum Ausgleich. Im Spiel eher unauffällig. Wenn er wie ein Führungsspieler bezahlt werden will, muss er sich auch etwas mehr wie einer verhalten.
Chris: 3,5 - In den Zweikämpfen ganz gut, aber im Spielaufbau und auch im Stellnugsspiel war das für seine Verhältnisse noch alels andere als optimal.
Caio: 4.5 - Starker Anfang. Mehrere gute Bälle genau in die Schnittstelle der Abwehr. Dann tauchte er total ab. Blind in den Gegner reinlaufen, Standards jeweils auf den ersten Gegenspieler und in der 2. Halbzeit quasi nicht vorhanden. Ich hätte ihn auch rausgenommen.
Meier: 4.0 - Machte nicht viel falsch, was aber weniger als Lob gemeint ist, denn er machte schlicht und ergreifend wenig. Typisches "Meier-Spiel".
Fenin: 4.5 - Am Anfang mit ner guten Chance, danach kam nix mehr. Hatte nicht die geringste Chance gegen die starke Schalker Abwehr.
Kweuke: 3.5 - Als einzige richtige Spitze hatte er es mit der extrem erfahrenen Schalker zu tun und sich dafür ganz gut verkauft. Einzig im Abschluss kam nichts brauchbares von ihm.
Steinhöfer: 3.0 - Brachte frischen Wind in die Partie. Seine Standards haben auch etwas Gefahr gebracht. Wird Zeit dass er wieder von Anfang an spielt.
Korkmaz: Kam etwas spät deshalb ohne Wertung.
Fazit
Nach guter Anfangsphase kam fast das ganze Spiel nix gegen eine auf Sicherheit bedachte Schalker Mannschaft. Dazu ging man hinten z usehr den Zweikämpfen aus dem Weg.
Mit dieser Leistung bleibt es beim Abstiegskampf bis zum Ende.
Fazit
Verdiente Niederlage. Phasenweise ganz gut nach vorne gespielt. Aber auch phasenweise wie ein Absteiger gespielt.
Mit so einer Leistung wird es in den nächsten Wochen nicht einfacher.
Verdiente Niederlage. Phasenweise ganz gut nach vorne gespielt. Aber auch phasenweise wie ein Absteiger gespielt.
Mit so einer Leistung wird es in den nächsten Wochen nicht einfacher.
NEIN!!!!!
5. gelbe Karte für Fenin.
Scheisse!
Den kann Pröll aber auch halten.
Den kann Pröll aber auch halten.
general_chang schrieb:Torben82 schrieb:
Gegen 20 Mannschaften hätte ich nichts gegen einzuwenden. Der Ligapokal ist völlig für die Füß.
Ich würde es auch begrüßen wenn die Champions-League wieder abgeschafft wird und nur der Meister wieder im Europapokal der Landesmeister spielt und der Rest im Cup der Verlierer ( Zitat von Beckenbauer ), aber das is nen anderes Thema
Voll für. Und den Pokalsiegerwettbewerb dafür auch wieder dazu. Ich vor allen im UEFA Cup sind es inzwischen viel zu viele Spiele. Man kann ja gerne mehr Runden als früher machen , aber muss es ne 1. Runde ne Ligaform dann ne 16. runde etc. geben. Die Liga runde raus. CL weg. Dann würde auch ne 20er Liga gut klappen.
Scheiss auf die 20er. Dafür würde ich die CL ganz sicher nicht opfern.
Wenn die Auflage mit der Platzsperre durchkommt, habe ich die Befürchtung, dass gewisse "Fans" es darauf anlegen werden.
Naja wenn diese Regelung überhaupt kommt, wird es ohnehin ne Übergangsphase brauchen.
Ich bin übrigens auch weiterhin der Meinung, dass es NICHT mit dem EU-Recht zu vereinbaren ist, aber warten wir es mal ab.
Bin ohnehin kein Freund dieser Regelung, weil es mir wirklich vollkommen egal ist, was die Herkunft, die Muttersprache doer von mir aus auch die Hautfarbe eines SPielers ist. Solange er alles für den Verein gibt, sollte der Rest in unserer modernen Welt scheiss egal sein.
Ich bin übrigens auch weiterhin der Meinung, dass es NICHT mit dem EU-Recht zu vereinbaren ist, aber warten wir es mal ab.
Bin ohnehin kein Freund dieser Regelung, weil es mir wirklich vollkommen egal ist, was die Herkunft, die Muttersprache doer von mir aus auch die Hautfarbe eines SPielers ist. Solange er alles für den Verein gibt, sollte der Rest in unserer modernen Welt scheiss egal sein.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
Ach, und ein tolles Halbfinale, bei einer der letzen WM's.
Ihr Schluchtis könnt doch beim Thema WM-Halbfinals (abgesehen von 34 und 54 -6:1-!)
gar nicht mitreden
Valencia also auch raus. Aber das passt zu deren Abwärtstrend.
Also geht es so weiter:
Werder Bremen - St. Etienne
ZSKA Moskau - Donezk
Udinese - Zenit St. Petersburg
Paris SG - SC Braga
Kiew - Metalist Kharkov
Manchester City - Aalborg
Olympique Marseille - Ajax Amsterdam
Hamburger SV - Galatasaray Istanbul
Bitter für die Ukrainer, dass zwei Teams gegeneinander spielen müssen. Meine Favoriten sind übrigens die fett formatierten Teams.
Allgemein fällt auf, dass viele der vermeintlichen Favoriten bereits raus sind.
Milan raus.
Valencia raus.
Tottenham raus.
Florenz raus.
Aston Villa raus.
...
Dafür dominieren die Teams aus Osteuropa etwas.
Also geht es so weiter:
Werder Bremen - St. Etienne
ZSKA Moskau - Donezk
Udinese - Zenit St. Petersburg
Paris SG - SC Braga
Kiew - Metalist Kharkov
Manchester City - Aalborg
Olympique Marseille - Ajax Amsterdam
Hamburger SV - Galatasaray Istanbul
Bitter für die Ukrainer, dass zwei Teams gegeneinander spielen müssen. Meine Favoriten sind übrigens die fett formatierten Teams.
Allgemein fällt auf, dass viele der vermeintlichen Favoriten bereits raus sind.
Milan raus.
Valencia raus.
Tottenham raus.
Florenz raus.
Aston Villa raus.
...
Dafür dominieren die Teams aus Osteuropa etwas.