
Wuschelblubb
22508
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und um ganz ehrlich z usein, sehe ich außer den Frauen nix was für sie spricht.
Essen, Sprache, Kultur, Meer - da gibts genug feines und schönes.
Ach, und ein tolles Halbfinale, bei einer der letzen WM's.
Das Essen mag ich nicht so.
Kultur... ohne Frage, wenn auch eher romanische.
Meer... viel zu überlaufen in Italien. Da gibt es schönere Plätze am Mittelmeer.
Sprache hmm... ja ist ganz nett.
Halbfinale. Hat sie nicht symphatischer gemacht, aber die Deutschen haben auch beschissen gespielt von daher ging das schon in Ordnung (die Forderungen für Frings Sperre dagegen vor dem Spiel war typisch!).
Vael schrieb:retrufknarf schrieb:
Naja, Galatasaray ist kein Freilos und Bremen muss es auch erst mal schaffen.
Aber unter "normalen" Umständen sollten beide das Vietrelfinale erreichen können. Schön wärs.
Gala ist nicht zu unterschätzen, insbesondere bei den Fanatischen Fans die da immer aufschlagen, das wird nen Heimspiel für Gala und das zwei mal! Da mus HH erst mal durch.
Naja ich erinnere mich an das letzte Jahr als Leverkusen sie auseinander genommen hat. Und vor kurzem haben sie zu Hause ne Klatsche gegen den 18. in der Liga bekommen.
Sicherlich ist es kein Selbstläufer, denn im 1/8-Finale des Uefa-Cups kann jedes Team Fussball spielen. Aber der HSV geht auf ejden Fall als Favorit ins Spiel.
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
JAAAA!!!!
Milan ist raus und Bremen weiter!
Schade dass aber Stuttgart und Wolfsburg raus sind.
Naja immerhin sind Florenz und Sampdoria auch raus.
Im Uefa Cup haben wir jetzt noch 2 Teams mit Hamburg und Bremen.
Italien nur noch eines Udinese.
Jetzt müssen in der CL Juve, Inter und Roma rausfliegen und ich bin halbwegs zu Frieden.
Was hast Du eigentlich für einen Hass auf die Italiener? Jedes Mal, wenn einer von denen verliert, geht Dir ein Achterl ab. War die Pizza mal kalt?
Ich hasse sie nicht. Hass hat im Sport in meinen Augen nix zu suchen.
Aber sie sind mir das mit Abstand unsymphatischste was es in Europas Fussball gibt. Fallsucht ohne Ende, bei ner Führung für jeden Faller eine Minute Zeitspiel rausholen, unsymphatische Nationalmansnchaft, traditioneller Antifussball, totale Fehlentwicklung in der Fankultur.
Dazu ist es das Team, dass in der 5-Jahreswertung den einen Platz über uns steht.
Und um ganz ehrlich z usein, sehe ich außer den Frauen nix was für sie spricht.
Humpelheinz schrieb:eagle.one schrieb:Humpelheinz schrieb:
Deutschland im UEFA-Cup
2/4 weiter
Italien
1/4
so hab ichs noch gar nicht gesehen
und in der CL siehts im Moment danach aus, dass bei Italien alle drei scheitern werden und Bayern weiterkommt. das wäre natürlich ein herber verlust der italiener in dieser runde
Dann mache ich ne Flasche drauf auf!
Und wenn man sich das 1/8 - Finale mal so anschaut, haben Bremen und der HSV zwei Gegner gegen die sie einfach weiter kommen müssen!
JAAAA!!!!
Milan ist raus und Bremen weiter!
Schade dass aber Stuttgart und Wolfsburg raus sind.
Naja immerhin sind Florenz und Sampdoria auch raus.
Im Uefa Cup haben wir jetzt noch 2 Teams mit Hamburg und Bremen.
Italien nur noch eines Udinese.
Jetzt müssen in der CL Juve, Inter und Roma rausfliegen und ich bin halbwegs zu Frieden.
Milan ist raus und Bremen weiter!
Schade dass aber Stuttgart und Wolfsburg raus sind.
Naja immerhin sind Florenz und Sampdoria auch raus.
Im Uefa Cup haben wir jetzt noch 2 Teams mit Hamburg und Bremen.
Italien nur noch eines Udinese.
Jetzt müssen in der CL Juve, Inter und Roma rausfliegen und ich bin halbwegs zu Frieden.
Sampdoria liegt 2:0 hinten.
Nicht nur dass der HSV führt, nein auch Sampdoria liegt 1:0 hinten.
Ja Rumänien wird den Teams oben nicht mehr gefährlich die nächsten Jahre.
Aber vor Russland muss man sich in acht nehmen. Die haben in den letzten Jahren extrem aufgeholt.
Aber vor Russland muss man sich in acht nehmen. Die haben in den letzten Jahren extrem aufgeholt.
Och so komisch finde ich das international nicht.
Habe mich gestern erst wieder mal kaputt gelacht. Bayern holt alleine mehr Punkte in der CL für die 5-Jahreswertung, als Inter, Juve und Roma zusammen.
Habe mich gestern erst wieder mal kaputt gelacht. Bayern holt alleine mehr Punkte in der CL für die 5-Jahreswertung, als Inter, Juve und Roma zusammen.
Hyundaii30 schrieb:
Ein tolles Interview von Fährmann. Er wirkt schon sehr reif für sein junges Alter.
Ich freue mich das er nächste Saison, bei uns spielt und wir auf jeden fall
auf der Torhüterposition so stark besetzt sind wie bisher.
Ja hört sich doch sehr vernünftig an. Vielleicht aber auch nur deshalb, weil er schon mehr weiß über die Situation vor der nächsten Saison als wir?! ,-)
Bayern ist wohl das einzige Team, dass aber schon sowas von durch ist vor dem Rückspiel!
Und 1:0 für Bayern.
Schön dass Chelsea führt oder besser gesagt, dass Juve hinten liegt.
Schade dass Arsenal seine viele Chancen nicht besser genutzt hat...
Jetzt noch nen Tor für United und bitte noch eines für Arsenal...
Porto gleicht aus.
Porto gleicht aus.
In England sind die Clubs schon seit 100 Jahren und mehr im Besitz von Privatpersonen. Von daher hat das in gewisser Hinsicht schon Tradition. ,-)
DerNeuAnfang schrieb:tobago schrieb:flow8 schrieb:
Aber das die Fankultur selber schuld an ihrem eigenen Verfall sein soll (sinngemäß), halte ich für sehr weit hergeholt.
Die Fankultur (wer oder was das ist, kommt auf die Sichtweise an) wie du sie nennst, macht aber mit solchen Aktionen dummerweise die Tür für Restriktionen sehr weit auf. Solche Aktionen wie in Bremen konnte man bis zum Samstag noch gut verurteilen. Jetzt weiß ganz Fussballdeutschland wieder mal, wir sind die assozialen Frankfurter. Ist es wirklich so schwer zu begreifen, dass man mit solchen Aktioen nicht ein heroischer Revolutionär ist, sondern der Zerstörer der von dir genannten Fankultur. Ich gehe schon mein Leben lang zur Eintracht und du kannst mir glauben, mit jeder weiteren Restriktion werde ich sauerer. Nur wenn man der Obrigkeit auch noch Steilvorlagen und Elfmeter für die Argumentation immer stärkerer Restriktionen gibt, ist man wohl auch ein bischen selbst Schuld. Alles in Allem wird sich nichts ändern, diejenigen die etwas abgeschossen haben werden nie bekannt und die Maßnahmen werden mehr und extremer. Die Spirale dreht sich solange bis einer verliert, ich weiß auch wer, der Fan...
tobago
Gehören nicht vielleicht Pyro auch zur Fankultur?... ich muss sowas nicht ständig haben, aber muss man sich immer so aufregen, wenns einmal wieder vorkommt?
Warum gabs früher nicht so ein Geschrei?
Weil es damals leider ignoriert wurde. Sowas muss es aber nicht gleich verharmlosen. In den tollen 80ern konnte man in jeder 2.Videotheke Pornofilme/-hefte mit Darstellerinnen im Kindergartenalter kaufen. Absolut geduldet. Heute bekommste für sowas mehr als zu Recht ne dicke Haftstrafe.
Früher war nun mal eben nicht alles besser. Wenn Pyro oder Leuchtspur auf den Platz eben zur Fankultur gehören soll, dann wird diese eben nach und anch aus dem Stadion entfernt. Selbst dran Schld und ich werde diese Form von Fankultur ganz sicher nicht vermissen.
Und zum kontrollierten blablabla in Italien & co. Dort gibt es nicht ganz umsonst derart harte Richtlinien. Die will ich in Deutschland nicht haben, aber solange sich ein paar Deppen immer wieder so wie Karlsruhe verhalten, steuern wir immer mehr darauf zu. Aber hauptsache zwischendurch mal wieder schreien "Fussballfans sind keine Verbrecher". Das seltsame ist, dass du eben diese Deppen, die sogar auf Spieler auf dem Platz schießen nochmal deutlich zur Fankultur zuordnest. Also kann man diese Parole wirklich das Klo runterspülen.
Achja: Schön kontroliert war in Italien der CL-1/4-Finalspielabbruch, weil Dida zum Freiwild erklärt wurde. Da wurde schön kontroliert gezielt und los gings.
Super Bericht!
Das mit dem kleinen Teil an Supportern und dem großen (leicht motzenden) Opernpublikum, hast du aber bei fast allen großen Clubs in Europa.
Inter, Real, Barca, ManU usw.
Ist halt der große Nachteil, wenn man ein internationaler Topclub ist. ,-)
Das mit dem kleinen Teil an Supportern und dem großen (leicht motzenden) Opernpublikum, hast du aber bei fast allen großen Clubs in Europa.
Inter, Real, Barca, ManU usw.
Ist halt der große Nachteil, wenn man ein internationaler Topclub ist. ,-)
Erstens mal bekommt man für Verbindlichkeiten und Bankkredite auch in der Bundesliga keine Lizenz entzogen. Du kannst also 200.000.000 € Schulden oder das doppelte oder dreifache haben. Entscheidend ist die finanzielle Zahlungsfähigkeit für die Spielzeit, für die gerade die Lizenz ausgestellt wird. In diesem Zeitraum müssen sämtliche Ausgaben gedeckt sein!
Wie du z.B. einen 50 Millionen € Kredit 2 Jahre später an das Kreditinstitut XY zurückzahlen wirst, ist der DFL scheiss egal und das geht sie auch nicht das geringste an.
Wenn einzelne Vereine in Italien, Spanien oder England vor die Hunde gehen, ändert sich GARNICHTS daran!
Prominente Beispiele gab es in den letzten Jahren genug. In England ist Leeds einige Ligen nach unten durchgereicht worden und in Italien waren es Neapel, Florenz (denen hat man sogar eine ganze Liga geschenkt, die sie überspringen durften! Drecksverein!) und erst kürzlich Parma.
Die Bundesliga soll nicht so viel rumheulen. Entweder soll man versuchen den Anschluss sportlich und wirtschaftlich wieder herzustellen oder den aktuellen Status einfach akzeptieren.
Wie du z.B. einen 50 Millionen € Kredit 2 Jahre später an das Kreditinstitut XY zurückzahlen wirst, ist der DFL scheiss egal und das geht sie auch nicht das geringste an.
Wenn einzelne Vereine in Italien, Spanien oder England vor die Hunde gehen, ändert sich GARNICHTS daran!
Prominente Beispiele gab es in den letzten Jahren genug. In England ist Leeds einige Ligen nach unten durchgereicht worden und in Italien waren es Neapel, Florenz (denen hat man sogar eine ganze Liga geschenkt, die sie überspringen durften! Drecksverein!) und erst kürzlich Parma.
Die Bundesliga soll nicht so viel rumheulen. Entweder soll man versuchen den Anschluss sportlich und wirtschaftlich wieder herzustellen oder den aktuellen Status einfach akzeptieren.
Das hat nix mit Italien an sich zu tun, sondern ist eine Lebensart, die du eigentlich überall in Südeuropa antriffst. In Spanien ist das ganze noch viel extremer. Gerade bei den jüngeren Generationen. Da wird solange gearbeitet bis man genug Geld für ein paar Wochen hat und dann wird gelebt.
Diese Einstellung, die sich vom Grunde her ja toll anhört, ist aber auch ein Grund dafür, dass es gerade außerhalb der großen Zentren viele Schulabbrecher gibt und für so manchen geregelte Arbeitszeiten ein Fremdwort sind.