
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Für mich ist das aktuell keine Frage des Konzepts. Es ist eher so, dass man zuletzt auf dem Transfermarkt alles andere als glücklich ausgesehen hat. Aber das ist irgendwo auch an sich normal. Den Gottstatus bzgl. Transfers, den Bruchhagen bei einigen nach ein paar Glückstreffern zu Beginn hatte (sowas kann nicht auf Dauer klappen, dass jeder Neuzugang gut einschlägt), weicht nun der Realität. Trotzdem waren die Transfers zuletzt eher schlecht.
Sommer 2007
Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.
Winter 2007/08
Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht.
Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).
Sommer 2008
Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).
Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.
Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.
Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.
Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren 20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.
D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.
Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.
Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.
Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.
Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.
Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.
Willkommen im Alltag bundesliga!
Sommer 2007
Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.
Winter 2007/08
Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht.
Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).
Sommer 2008
Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).
Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.
Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.
Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.
Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren 20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.
D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.
Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.
Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.
Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.
Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.
Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.
Willkommen im Alltag bundesliga!
Sieht wohl eher nach dem obligatorischen 1:1 Heimremis aus beim BVB.
BVB-Cottbus 1:2
HSV-Bielefeld 1:1
HSV-Bielefeld 1:1
Deutscher_Meister_2012 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Die Süddeutsche zitiert FF mit den Worten: "Ich habe immer gesagt, dass wir noch da unten rein rutschen können...". Bin ich eigentlich die einzige die sich noch dumpf daran erinnert, dass er noch vor kurzem gesagt hat, dass solange er und HB im Amt bei uns seien, wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben würden?
ich erinner mich nur, dass er gesagt hat die Eintracht wird nicht absteigen, solange er und HB... Und wir steigen nicht ab.
"Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei", prophezeit Trainer Friedhelm Funkel und ergänzt: "Die Eintracht wird in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern müssen."
Ich denke das wird nächste Sasion nicht weniger werden, sondern mehr. Und die Saison darauf noch mehr und noch mehr ...
HB hatte die letzten Jahre immer weider betont, dass die ruhie Arbeit, die er und Funkel verrichten von den Zuschauern honoriert werden würde, was man an den Zuschauerzahlen sehen würde, aber in der Zwischenzeit wird auch er feststellen müssen, dass er damit langfristig gesehen vollkommen falsch lag.
Wenn gestern bereits nach 15 min lautstark die Caio-Rufe zu vernehmen waren, dann sollte man sich halt auch mal fragen wieso. Seltsamerweise waren die in der 2.Halbzeit überhaupt nicht mehr zu hören. Aber nicht das noch jemand auf die Idee kommt, das könnte etwas mit dem Wechsel in der Halbzeit zu tun haben.
Noch sind es "nur" Caio und Funkel raus Rufe. Wenn die Rückrunde in ihrer Gesamtheit so abläuft wie die Hinrunde, wird es zum Ende hin mehr werden als nur das. Dann wird es halt nicht mehr Caio, sondern Meier raus usw. zu hören geben.
Beim Trainerthema ist in meinen Augen (nein dazu gehöre ich nicht, denn solange wir Erfolg hatten wie letzte Saison, konnte ich Funkel tolerieren) der Erfolg schon lange nicht mehr Ausschlag gebend.
Für einige (und das scheint schon längst keine kleine Minderheit mehr zu sein) ist es völlig egal, ob wir 3 mal hintereinander 5:0 gewinnen oder 0:5 verlieren. Funkel muss weg. Das ist für viele in der Zwischenzeit wichtiger als der Erfolg der eigenen Mannschaft.
Hb hat immer wieder betont, er würde sich in seinen Entscheidungen nicht von der "öffentlichen Meinung/Stimmungslage" reinreden lassen, aber ich befürchte, er wird bald registrieren, dass er mit der vorzeitigen erneuten Vertragsverlängerung mit Funkel ein Klima geschaffen hat, dass für die Mansnchaft mindestens eine genauso harte Hypothek ist, als hätten wir einen 6-Punkteabzug bekommen.
Und ich glaube nicht, dass die Stimmung nochmal dauerhaft zu kippen ist. Vielleicht kurzfristig wie Ende der Hinrunde, als die klaren Heimsiege für eine kurze Verschnaufpause sorgten. Aber sobald die ersten Misserfolge wieder kommen, geht es wieder von vorne los, nur etwas schneller und härter.
Im Prinzip müssten wir eine unglaublich gute Rückrunde spielen (was man wohl schon jetzt fast abschreiben kann) und in der nächsten Saison von Anfang an nach oben durchstarten.
In allen anderen Fällen haben wir hier die nächsten mindestens 1,5 Jahre ein Klima und eine Stimmung die sich sportlich und auch wirtschaftlich negativ für den Verein auswirken wird und irgendwann wird dann nicht nur der Trainer doer einzelne SPieler zu einer Belasstung für den Verein... :neutral-face
HB hatte die letzten Jahre immer weider betont, dass die ruhie Arbeit, die er und Funkel verrichten von den Zuschauern honoriert werden würde, was man an den Zuschauerzahlen sehen würde, aber in der Zwischenzeit wird auch er feststellen müssen, dass er damit langfristig gesehen vollkommen falsch lag.
Wenn gestern bereits nach 15 min lautstark die Caio-Rufe zu vernehmen waren, dann sollte man sich halt auch mal fragen wieso. Seltsamerweise waren die in der 2.Halbzeit überhaupt nicht mehr zu hören. Aber nicht das noch jemand auf die Idee kommt, das könnte etwas mit dem Wechsel in der Halbzeit zu tun haben.
Noch sind es "nur" Caio und Funkel raus Rufe. Wenn die Rückrunde in ihrer Gesamtheit so abläuft wie die Hinrunde, wird es zum Ende hin mehr werden als nur das. Dann wird es halt nicht mehr Caio, sondern Meier raus usw. zu hören geben.
Beim Trainerthema ist in meinen Augen (nein dazu gehöre ich nicht, denn solange wir Erfolg hatten wie letzte Saison, konnte ich Funkel tolerieren) der Erfolg schon lange nicht mehr Ausschlag gebend.
Für einige (und das scheint schon längst keine kleine Minderheit mehr zu sein) ist es völlig egal, ob wir 3 mal hintereinander 5:0 gewinnen oder 0:5 verlieren. Funkel muss weg. Das ist für viele in der Zwischenzeit wichtiger als der Erfolg der eigenen Mannschaft.
Hb hat immer wieder betont, er würde sich in seinen Entscheidungen nicht von der "öffentlichen Meinung/Stimmungslage" reinreden lassen, aber ich befürchte, er wird bald registrieren, dass er mit der vorzeitigen erneuten Vertragsverlängerung mit Funkel ein Klima geschaffen hat, dass für die Mansnchaft mindestens eine genauso harte Hypothek ist, als hätten wir einen 6-Punkteabzug bekommen.
Und ich glaube nicht, dass die Stimmung nochmal dauerhaft zu kippen ist. Vielleicht kurzfristig wie Ende der Hinrunde, als die klaren Heimsiege für eine kurze Verschnaufpause sorgten. Aber sobald die ersten Misserfolge wieder kommen, geht es wieder von vorne los, nur etwas schneller und härter.
Im Prinzip müssten wir eine unglaublich gute Rückrunde spielen (was man wohl schon jetzt fast abschreiben kann) und in der nächsten Saison von Anfang an nach oben durchstarten.
In allen anderen Fällen haben wir hier die nächsten mindestens 1,5 Jahre ein Klima und eine Stimmung die sich sportlich und auch wirtschaftlich negativ für den Verein auswirken wird und irgendwann wird dann nicht nur der Trainer doer einzelne SPieler zu einer Belasstung für den Verein... :neutral-face
Er braucht auf jeden Fall Zeit, denn er hat bisher in keiner vergleichbaren Liga gespielt. Ob ihm die Zeit bei uns reicht, um sich zu empfehlen, hängt für mich vor allem auch davon ab, was man Tsoumou in der kommenden Saison schon zutraut.
Falls man ihm den Durchbruch zutraut, hätte man mit Amanatidis, Fenin, Libero und Tsoumou 4 Stürmer im Kader. Da wir wohl kaum nächste Saison das Problem der Dreifachbelasstung regeln müssen, reicht das eigentlich und man könnte die Ablöse in Mansnchaftsteile stecken in denen man dringender Verstärkungen braucht (IV und OM).
Falls man ihm den Durchbruch zutraut, hätte man mit Amanatidis, Fenin, Libero und Tsoumou 4 Stürmer im Kader. Da wir wohl kaum nächste Saison das Problem der Dreifachbelasstung regeln müssen, reicht das eigentlich und man könnte die Ablöse in Mansnchaftsteile stecken in denen man dringender Verstärkungen braucht (IV und OM).
Nach 21 Sekunden macht 1860 das 1:0.
Solange es am Ende zum Klassenerhalt OHNE Relegation reicht (für die Planung wäre die Relegation pures Gift) ist es mir prsönlich scheiss egal, ob am Ende 12. 13. 14. oder 15. dabei rauskommt.
Ich mache mir in letzter Zeit viel mehr Gedanken, wie wir aus den Tabellenregionen unteres Mittelfeld bis Abstiegkampf auf Dauer überhaupt rauskommen sollen.
Nächste Saison soll ja angeblich der Etat wegen den schlechteren Platzierung in dieser Saison und den damit sinkenden TV-Geldern um einen Million gekürzt werden. Große Änderungen in Form von Spielertransfers sind also ohnehin nicht drin.
MUss man sich jetzt auf immer und ewig mit einem Platz in den aktuellen Tabellenregionen zu Frieden geben? Oder muss man durch die Abwärtsspirale (schlechtere Platzierung = weniger Etat = schlechtere Platzierung = weniger Etat ...) sogar mittelfristig wieder mal auf mindestens ein Jahr 2.Liga einstellen?
Ich mache mir in letzter Zeit viel mehr Gedanken, wie wir aus den Tabellenregionen unteres Mittelfeld bis Abstiegkampf auf Dauer überhaupt rauskommen sollen.
Nächste Saison soll ja angeblich der Etat wegen den schlechteren Platzierung in dieser Saison und den damit sinkenden TV-Geldern um einen Million gekürzt werden. Große Änderungen in Form von Spielertransfers sind also ohnehin nicht drin.
MUss man sich jetzt auf immer und ewig mit einem Platz in den aktuellen Tabellenregionen zu Frieden geben? Oder muss man durch die Abwärtsspirale (schlechtere Platzierung = weniger Etat = schlechtere Platzierung = weniger Etat ...) sogar mittelfristig wieder mal auf mindestens ein Jahr 2.Liga einstellen?
Programmierer schrieb:Südattila schrieb:
Aus der FR:
"Nach vorne ging auch nix, was auch an Alex Meier lag, der eine unterirdische Leistung zeigte. Der Lange hatte vielleicht, zehn, zwölf Ballkontakte, er war quasi unsichtbar und schleppte sich schwerfällig übers Feld. Er blieb völlig zu Recht zur Halbzeit in der Kabine. Für ihn kam Neuzugang Kweuke, der aber völlig überfordert wirkte und überdies in der Luft hing. Schon nach einer guten halben Stunde hallten die ersten, sehr lauten Caio-Sprechchöre durch das mit 35 600 Zuschauer spärlich gefüllte Oval im Stadtwald. Funkel brachte den Brasilianer dann tatsächlich nach 63 Minuten. Caio dominierte das Spiel nicht, aber er sorgte zumindest für ein bisschen Schwung, hatte drei, vier ganz gute Aktionen. Der Mittelfeldspieler wirkte schlanker und fitter denn je"
Also ich stelle höhere Anforderunmgen an einen Spieler, der zur Startformation der Eintracht gehören soll.
Caio war heute nicht ganz so schlecht wie Meier. Daher sollte er, wenn die Alternative Meier wäre, spielen. Aber lieber würde ich nach den heute gezeigten Leistungen keinen von beiden gegen den KSC spielen sehen.
Programmierer
Keinen von beiden!
Caio habe ich in der Zwischenzeit abgeschrieben. Da gibt es auch kein Geld mehr für, aber bitte im Sommer weg mit ihm, weil das Thema in der Zwischenzeit nur noch nervt.
Und Meier darf sich nach den drei Rückrundenspielen bisher auch erstmal von der Bank her anbieten.
Wieso nicht mit der gleichen Aufstellung, die Ende der Rückrunde zumindest zu Hause gut gespielt hat? Man muss ja nicht zwanghaft Meier einbauen.
Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wer nach den Zeitlupen eben noch immer von zwei klaren Elfmetern spricht, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Ich geb ja gerne zu, dass man den ersten nicht unbedingt pfeifen muss, aber wenn man so eine Scheiße wie bei dem Handspiel von Kweuke pfeift, der den Ball ohne Hilfe des Armes direkt an Kopf geknallt bekommen hätte, dann war DAS auch locker ein Elfmeter. Er wird von hinten geschoben, die Frage ist nur, ob er auch ohne den Schubser an den Ball gekommen wäre.
Das zweite Ding war ja wohl mehr als klar. "Ball gespielt" fastelt da der Vollpfosten von Kommentator, aber der VW-Spieler erwischt da nur den Fuß von Fenin. Klarer Elfer. Dass Fenin sich wiedeurm nicht so thetralisch fallen lassen muss, ist eine ganz andere Sache.
Du meinst wohl eher die dritte Szene oder? Die zweite war nämlich eine extrem klare Schwalbe.
Bei der dritten Szene kann man in der Tat darüber streiten, ob der Wolfsburger erst den Ball trifft oder Fenin.
Aber wer die zweite Halbzeit bis dahin nur durch den Versuch Elfmeter/Freistösse zu schinden aufgefallen und dann auch in dieser Szene schon im Fallen weider die Arme hoch reist und sofort wild gestikulierend Richtung Schiedsrichter schaut, der muss sich dann auch nicht wundern, wenn der Schiedsrichter eine weitere Schwalbe vermutet.
Und zur ersten Szene: Körperkontak? Ja. Elfmeter? Bitte nicht! Wenn es für sowas im Regelfall immer Elfmeter geben würde, hättest du solche Faller in jedem Spiel x-mal.
Wer nach den Zeitlupen eben noch immer von zwei klaren Elfmetern spricht, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Und wenn Fenin so weiter amcht bei jeder Berührung die Arme von sich zu reisen, als hätte gerade jemand ein Attentat gegen ihn verübt, bekommt er in diesem Leben garnichts mehr für sich gepfiffen.
Und wenn Fenin so weiter amcht bei jeder Berührung die Arme von sich zu reisen, als hätte gerade jemand ein Attentat gegen ihn verübt, bekommt er in diesem Leben garnichts mehr für sich gepfiffen.
Pröll: 3,5
Russ: 4,5
Bellaid: 5,5
Ochs: 4,0
Petkovic: 4,0
Fink: 4,5
Steinhöfer: 4,0
Köhler: 3,5
Meier: 4,5
Liberopoulos: 4,5
Fenin: 4,0
Kweuke: 4,5
Caio: 4,5
Russ: 4,5
Bellaid: 5,5
Ochs: 4,0
Petkovic: 4,0
Fink: 4,5
Steinhöfer: 4,0
Köhler: 3,5
Meier: 4,5
Liberopoulos: 4,5
Fenin: 4,0
Kweuke: 4,5
Caio: 4,5
Der Handelfmeter war in meinen Augen klar. In der Mauer haben beim Hochspringen die Hände nicht überm Kopf zu suchen.
Allerdings hätten wir vorher auch einen Elfmeter bekommen gemusst, denn das sah mal sehr stark nach einem Schupser gegen Fenin aus.
Für die beiden später folgenden Schwalben von Fenin hätte ich ihm dann aber jeweils gelb gegeben und damit vom Platz gestellt.
Die Niederlage hatte heute sicherlich viele Gründe und der Schiedsrichter war nur einer davon!
Allerdings hätten wir vorher auch einen Elfmeter bekommen gemusst, denn das sah mal sehr stark nach einem Schupser gegen Fenin aus.
Für die beiden später folgenden Schwalben von Fenin hätte ich ihm dann aber jeweils gelb gegeben und damit vom Platz gestellt.
Die Niederlage hatte heute sicherlich viele Gründe und der Schiedsrichter war nur einer davon!
sCarecrow schrieb:cyberboy schrieb:sCarecrow schrieb:
LoL
Ich sehe gerade, dass ein Spieler in fünf Minuten mehr Zug zum Tor entwickelt, als eine ganze Mannschaft in einer HZ.
dann musst du aber bitte auch erwähnen, dass die gesamte mannschaft nach dem seitenwechsel mehr zug nach vorne entwickelt hat... (zumindenst bist zum elfer... )
Definitiv.
Aber wenn ich sehe, was Caio da anstellt, sobald er den Ball hat und nur mikrige Spielzeiten bekommt, lach ich mir den ***** ab.
LoL
Fenin wird klar getroffen!!!
Warum hebt er denn so dämlich ab??? F*************CK!!!
Also das was der Fenin in der Zwischenzeit macht, ist nur noch unsportlich. Und bei jeder Berührung jetzt einen Elfer zu fordern... naja die SPieler machen es leider auch, weshalb das Spiel längst gelaufen ist.
Auch wenn es zu Beginn der 2.Halbzeit Fenin hätte einen Elfmeter bekommen müssen, so sind seine ganzen Schwalben jetzt wieder mal nur noch peinlich.
Heute kommt mal wieder alles Pech und der Schiedsrichter zusammen...
FAST das 1:1 durch Fink!
Aber kaum spielen wir wieder zu 11. haben wir mehr Torchancen.
Aber kaum spielen wir wieder zu 11. haben wir mehr Torchancen.
Cassiopeia1981 schrieb:Sge4ever1993 schrieb:
Wir sollten alle aufhören zu streiten und lieber ein bisschen beten das die Eintracht Egal mit welcher aufstellung das spiel noch dreht
Glaub net an Gott.
Da Meier aber zur Halbzeit rausgenommen wurde, scheint es doch einen zu geben.
sCarecrow schrieb:tutzt schrieb:sCarecrow schrieb:
Fängt ja mal wieder prächtig an. Traumhaftes Abwehrverhalten von Fnk und Bellaid!
Versteh die Aufstellung von Bellaid auch nicht. Konnte NIE überzeugen und Vasi hat einfach viel mehr Erfahrung. Das Fink gegen offensiv starke Mannschaften fast immer überfordert ist, ist auch hinlänglich bekannt.
Naja. Vasi sah auch nicht gerade sattelfest aus gegen den FC. Gelinde gesagt.
Ich persönlich hätte auch Bellaid aufgestellt.
Russ ist übrigens keinen Deut besser. Wie er gerade wie ein Choleriker an Hasebe vorbeirauschte spottet jedem Innenverteidiger.
Das dumme ist halt, dass wir in ihrer aktuellen Form nicht einen wirklich bundesligatauglichen Innenverteidiger haben.
Da ist es so ziemlich scheiss egal, wen man denn am Ende aufstellt.