
Wuschelblubb
22508
cyberboy schrieb:
Bei allem Respekt vor der Offensivpower von Baca, aber was Espanyol gestern im Camp Nou abgeliefert hat war schon große Klasse. Auch wenn sie lange in Überzahl waren, so muss man erst mal in der Höhle des Löwen auftreten.
Dennoch, auch wenn die Siegesserie nun erstmal gerissen ist und Real sich scheinbar langsam fängt, denke ich wird sich Barca den Titel nicht mehr nehmen lassen.
Das Spiel lief auch aus Barcasicht echt kacke. Erst fällt der einzige echte Linksverteidiger im Kader (also im Kader vom Samstag) nach 15 Minuten oder so aus und dann gibt es diese lächerliche rote Karte...´
Aber irgendwann musste die Serie ja reisen. Jetzt müssen sie nur am nächsten Spieltag gleich die richtige Antwort geben, denn auch Real hat aktuell einen Lauf (der aber auch irgendwann wieder reisen wird).
Zumindest ist es jetzt wieder halbwegs spannend.
Kompliment übrigens nach Malaga. Was die aktuell leisten, ist wirklich extrem stark.
horstihorsti1 schrieb:
Koblenz 1:0
Jetzt 2:0
Typisch Fürth. Aufstiegsangst?
MrBoom schrieb:
rivalität zwischen 2 vereinen ist ja ganz normal aber bei der sge und dem SVW ist es eine freundschaft und ich mein ja wenn ein freund von euch hilfe braucht würdet ihr ja auch helfen..
und der SVW ist der freund von der sge also helft ihm!!!!!
und so mist mit prostitution oder so ein müll ist doch wirklich scheiße..
da hörts wirklich auf!
NEIN IST ES NICHT!
Es gibt ein paar Leute bei uns, die mit ein paar Leuten von euch was anfangen können (nennen wir es von mir aus Freundschaft), aber eben nicht die SGE und der SVW.
Und nix von wegen "der SVW ist der Freund der SGE".
Mit deinen letzten beiden Sätzen hast du übrigens vollkommen Recht: Da hört es wirklich auf und deswegen kann man mit sowas nicht befreundet sein.
Aber noch viel Spaß beim weiteren betteln.
Köln oder Leverkusen könnten den Vorteil haben, dass er nicht aus seinem aktuellen Umfeld raus muss und auch nicht umziehen muss.
Vael schrieb:sCarecrow schrieb:tutzt schrieb:Vael schrieb:tutzt schrieb:quantum-music.de schrieb:
Vor allem wichtig= Die Null hat mal gestanden.
DAS hab ich auch sehr gut gefunden! Auch, wenn das auch ziemliches Glück war. Aber trotzdem...
ICh glaube heute war es ganz gut das zwei Sechser da standen, ohne Chris oder sonst jemand der sich damit auskennt ist die IV die katastrophe schlecht hinne. Ich mag es ja nicht aussprechen aber mit der Verfassung ist unsere IV nicht bundesligatauglich, leider!
Stimmt aber leider. Russ hat Potential, Bellaid sicher auch. Aber sie brauchen ganz offensichtlich einen erfahrenen "Aufpasser" an ihrer Seite.
Ich denke mit Chris zusammen wird auch Russ mehr Sicherheit bekommen.
Unbedingt. Beide haben hervorragende Anlagen. Sehr gute Zweikampfführung.
Aber Russ hat immer wieder diese bösen Schnitzer, die in der Abwehr meist teuer zu stehen kommen.
Bellaid hingegen mangelt es sehr am Stellungsspiel.
Das ist glaube ich auch nen riesen Problem bei Russ und Bellaid. Macht man im Sturm oder Mittelfeld so nen Bock, ist druff geschisse, der Ball ist wesch aber die Abwehr is ja noch da, aber mach die Abwehr so nen Bock isser meist drinne im Netz und das fuchst einem doch dann sehr.
Die beiden haben riesen Potential, nur sind die beiden irgendwie völlig unkonstant, schlampig will ich nicht sagen, aber irgendwie tatterig.
Potential haben sie beide ohne Frage (der eine etwas weniger als der andere aber wie auch immer), aber riesen Potentail? Russ wird dieses Jahr 24, er ist keine 18 oder 19 mehr.
Riesen Potential in der IV haben in der Bundesliga vielleicht Spieler wie Höwedes(20) oder Henrique(22) und dann vielleicht noch ein Hummels(20).
Ich finde ohnehin, dass bei uns zu gerne von Talenten gesprochen wird, nur weil Spieler jung sind. Ich war damals mit 20 oder so auch kein Talent, nur weil ich jung war. ,-)
Vael schrieb:Max_Merkel schrieb:
Duselsieg hin oder her...
Der Sieg war wichtig - und der Sieg ist alleine wegen Caio begründet... Niemand behauptet, dass Funkel heute alles richtig gemacht oder das Funkel der Richtige für unsere SGE ist. Aber, er hat mutig gewechselt und sein Mut wurde belohnt.
Ansonten war das heute Armut gegen Elend - das gebe ich Dir Recht.
War aber auch nicht wirklich mehr zu erwarten, außer das wir gewonnen haben, was immens wichtig war! Hab eher mit nem ekligem null null gerechnet! So allerdings wars nen typischer dreckiger Funkelsieg. Scheiß drauf, drei Punkte! Nach dem letzten Karlsruhesieg gings auch berg auf, mal schaun obs auch diesmal so ist, zu hoffen wärs!
Jo das hoffen wir wohl alle!
Die Leistung heute hat nämlich (von den drei Punkten abgesehen) nicht viel Anlass zur Freude gegeben. In der ersten Halbzeit standen wir zwar hinten noch ganz ordentlich (trotzdem hatte der KSC Möglichkeiten), aber anch vorne ging wirklich null.
In der 2.Halbzeit ging nach vorne phasenweise etwas mehr, dafür war hinten wieder Tag der offenen Tür (gegen ein Teams aus der ersten Tabellenhälfte hätten wir in der 2.Halbzeit wohl eine Klatsche bekommen).
Und genau da sehe ich das große Problem dieser Saison: Es gibt überhaupt keine Balance bzw. keine Ausgeglichenheit zwischen guter Offensive und Defensive. Wenn wir uns mal hinten reinstellen, wie über weite Phasen von beiden KSC-Spielen in dieser Saison, stehen wir halbwegs gut, aber dafür ist die Offensive tot. Versuchen wir mitzuspielen, hat unser Gegner eigentlich in jedem Spiel so manche Chance gehabt.
Keine Ahnung woher das kommt, aber damit werden wir noch so manches Zitterspiel in der Rückrunde erleben und gerettet sind wir trotz der aktuell komfortabel wirkenden Situation noch lange nicht.
In meinen Augen ist das kein Dusel, sondern einfach nur echte Klasse.
Bayern hat im Normalfall immer eine individuell so starke Mannschaft mit gestandenen Spielern, die voller Selbstvertrauen sind ("Mir san mir" - oder wie auch immer man das schreibt smile: und deshalb bis zuletzt daran glauben das entscheidende Tor erzielen zu können.
Und genau das wissen auch die Gegner, weshalb ihnen in der Schlussphase gerne mal die Knie zittern.
Das selbe gibt es in anderen Ligen bei den großen Teams genauso, nur in den meisten großen Ligen Europas gibt es immer mehr als einen großen Club und deshalb ist es dort halt eher das klein gegen groß.
Bayern hat im Normalfall immer eine individuell so starke Mannschaft mit gestandenen Spielern, die voller Selbstvertrauen sind ("Mir san mir" - oder wie auch immer man das schreibt smile: und deshalb bis zuletzt daran glauben das entscheidende Tor erzielen zu können.
Und genau das wissen auch die Gegner, weshalb ihnen in der Schlussphase gerne mal die Knie zittern.
Das selbe gibt es in anderen Ligen bei den großen Teams genauso, nur in den meisten großen Ligen Europas gibt es immer mehr als einen großen Club und deshalb ist es dort halt eher das klein gegen groß.
JoeSkeleton schrieb:
aua,das tut ja richtig weh wenn man den Zusammenschnitt sieht.Geiles Tor von Caio,aber normal hätten wir 6 Stück kassiert.Ganz übel....
Ja, wenn wir uns sowas gegen kommende Gegner erlauben, kann das ganze schwer nach hinten losgehen.
Dass man Fehler macht und der Gegner auch mal zu Chancen kommt, kann ich ja verstehen, aber anch dem 1:0 hatte der KSC ja Chancen im Minutentakt.
Und DAS liegt nicht NUR an der Abwehr, sondern am ganzen Defensivverhalten der Mannschaft. Schon im Mittelfeld wird zu wenig auf den Gegner gegangen,
Wie wichtig der Sieg war (Glück hin oder Karlsruher Unvermögen her), sieht man an den Siegen von Kotzbus & Gladbach. Dazu erhöhen Bochum und Bielefeld durch das Unentschieden jeweils auch ihr Konto um einen Punkt.
Gut ist natürlich vor allem, dass wir jetzt erstmal weider 6 Punkte vor dem KSC haben.
Aber wir dürfen uns nicht auf dem Abstand ausruhen!
Man sieht erst diesen Spieltag wieder, dass die anderen sich nicht an das Frankfurter Naturgesetz ("wer über uns steht, ist unerreichbar über 90 Minuten") halten und auch mal in München oder gegen Bremen gewinnen.
In diesem Sinne: Drei Punkte gegen Schalke und dann können wir erstmal richtig durchatmen.
Gut ist natürlich vor allem, dass wir jetzt erstmal weider 6 Punkte vor dem KSC haben.
Aber wir dürfen uns nicht auf dem Abstand ausruhen!
Man sieht erst diesen Spieltag wieder, dass die anderen sich nicht an das Frankfurter Naturgesetz ("wer über uns steht, ist unerreichbar über 90 Minuten") halten und auch mal in München oder gegen Bremen gewinnen.
In diesem Sinne: Drei Punkte gegen Schalke und dann können wir erstmal richtig durchatmen.
AUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSSSSSSS!!!
Gott hat mich dieses Spiel fertig gemacht. Aber hauptsache drei Punkte!
Gott hat mich dieses Spiel fertig gemacht. Aber hauptsache drei Punkte!
Vael schrieb:OIAC schrieb:TheBiggestAmanatidisFan schrieb:
FF macht ne scheiss aufstellung aber gegen die auswechslungen kann man echt nix sagen!
Saßen ja auch nur noch die "Guten" auf der Bank
War nicht direkt ne Scheißaufstellung, eher auf Sicherheit und hat sich ja bezahlt gemacht. Die Karlsruher wurden nervöser und Caio hat seinen Moment hoffentlich genutzt!
Wenns so bleibt werde ich mich sinnlos besaufen gleich aber ich mach mir echt in die Hose vor Nervösität!
Naja wenn man ehrlich ist, sieht es doch eher so aus, als wenn der KSC bisher Chancen für drei SPiele hat, nur sie zum Glück nicht macht.
Jetzt ist es aber ein Spiel mit Chancen für den KSC im Minutentakt. Zum Glück haben die keinen Knipser.
CAAAAAAAAAAAAAAIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIOOOOOOOOOOOOOOO!!!!
Das gibt wieder ne dicke Geldstrafe. Jetzt machen wir es genauso dumm wie die Nürnberger bei uns...
Scheiss Idioten!
EURE ELTERN SIND GESCHWISTER!!!!
P.S. Scheiss auf Nettiquette!
Scheiss Idioten!
EURE ELTERN SIND GESCHWISTER!!!!
P.S. Scheiss auf Nettiquette!
Leuchtrakten auf den Platz, Böller und Pyro im Block und der Schiedsrichter pfeift erstmal nicht an.
Die Karlsruher bieten aber eigentlich ne bessere 2.Ligaelf auf.
pallazio schrieb:erikeasy schrieb:
Pröll - P. Ochs, Russ, Bellaid, Petkovic - M. Fink, Inamoto, Mehdi, Köhler - Fenin, Liberopoulos
wir spielen 442 mit 2 6ern !
Ich glaube eher, dass Libero den 10er gibt und wir ein 4-5-1 spielen werden.
Würde ich auch erwarten. Libero ist als Ballverteiler auch sehr wichtig für die Mannschaft und als Mittelstürmer Auswärts, wo wir wohl eher auf Konter spielen, ist er auch zu langsam.
Vielleicht garnicht so falsch erstmal auf ein 0:0 zu spielen. In unserer aktuellen Situation wäre ich mit einem 0:0 beim KSC sogar schon fast zu Frieden.
Der Kreis der Kandidaten wird kleiner.
Aachen ist einfach zu auswärtsschwach und Augsburg in der Realität angekommen, nach der guten Serie Ende der Hinrunde.
Dagegen sind Freiburg und Mainz zwei ernsthafte Kandidaten, wobei bei Freiburg die Chancenauswertung nicht mehr oft so schlecht sein darf wie heute.
Aachen ist einfach zu auswärtsschwach und Augsburg in der Realität angekommen, nach der guten Serie Ende der Hinrunde.
Dagegen sind Freiburg und Mainz zwei ernsthafte Kandidaten, wobei bei Freiburg die Chancenauswertung nicht mehr oft so schlecht sein darf wie heute.
Nein, aber wenigstens ist er nicht so morsch wie unser Holz.