
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Das war schon wieder gefährlich. Defensivverhalten mal wieder schrecklich.
Fehlpassorgien nach vorne oder viel Alibipässe in der Breite. Dazu die letzte Saison noch gute Zweikampfführung auch etwas verloren.
Deswegen kurz und schmerzlos: Viel Glück bei seinem künftigen Verein, solange dieser nächste Saison nur nicht Eintracht Frankfurt ist.
Deswegen kurz und schmerzlos: Viel Glück bei seinem künftigen Verein, solange dieser nächste Saison nur nicht Eintracht Frankfurt ist.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:El-Toro schrieb:
Real Madrid Spieler erinnern mich immer an Schweine...
Chriz schrieb:redpaddy schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.
Mir wäre auch ein Chris als 6er lieber. Der Madlung würde uns schon gut tun, allein durch seine Kopfballstärke und seine körperlichen Voraussetzungen. Der Sotos fehlt uns wirklich hinten drin, hätte ich eigentlich nicht so erwartet, wobei ich mir auch von Bellaid mehr versprochen hatte. Er wurde uns damals als spielerisch starker Innenverteidiger vorgestellt. Das hat sich auch etwas anders herausgestellt!
Natürlich lässt sich darüber streiten. Wenn Bajramovic fit ist (ich hoffe das SO sehr) und nur annähernd an seine Leistungen auf Schalke anknüpfen kann ist er zweifelsohne unser 6er.
Chris würde ich da zwar auch gerne sehen, aber es macht den Anschein das FF mit ihm eher in der IV plant. Dort wird er auch bitter gebraucht mMn. Russ konnte mich als "Abwehrorganisator" noch nicht überzeugen, er spielt stärker wenn er "geführt" wird. Deshalb sehe ich die Konstellation Russ + Bellaid / Vasoski nicht wenn Chris fit ist. (oder mal nicht gesperrt...)
Grundsätzlich bin ich bei meinen Vorstellungen auch davon ausgegangen das Bellaid sich weiterentwickelt und zu einer echten Alternative für die IV wird, aber so langsam fange ich an daran zu zweifeln wenn ich nochmal darüber nachdenke.
Wenn wir jemanden wie Madlung bekommen könnten sage ich bestimmt nicht nein, bin nicht unbedingt ein Fan von ihm, aber er ist ein solider Spieler.
Bajramovic ist aber nun mal primär kein 6er, sondern eher ein 7er bzw. 8er und genau deswegen wollte Funkel ihn ja auch (jemand der auch aus dem Mittelfeld für Torgefahr sorgen kann).
Aktuell sollen ja einige Vereine Interesse an ihm haben, darunter auch Leverkusen und der HSV.
Schlüsselspiel wird das beim KSC werden. Gewinnen wir dort, gehe ich davon aus, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Aber wehe wir verlieren dort. Dann sind wir plötzlich wieder in Regionen in denen wir uns garnicht vermutet hatten.
Andererseits haben wir die schlechteste Hinrunde seit dem Wiederaufstieg gespielt. Wären die Teams ganz unten in der Hinrunde nicht so extrem schlecht gewesen, wären wir ohnehin bereits im Abstiegskampf.
Andererseits haben wir die schlechteste Hinrunde seit dem Wiederaufstieg gespielt. Wären die Teams ganz unten in der Hinrunde nicht so extrem schlecht gewesen, wären wir ohnehin bereits im Abstiegskampf.
Also die Ergebnisse von Karlsruhe gestern und Kotzbus heute geben für mich Anlass zur Sorge.
Ich finde beim Thema Kaderplanung sollte man eher nach Vertragslaufzeit sortieren:
Vertragsende Sommer 2009
TW - Nikolov (34)
TW - Lehmann (nur ausgeliehen aus Stuttgart ohne Kaufoption)
DM - Preuß (27)
DM - Fink (27)
DM - Inamoto (29)
LM - Ljubicic (20) (kann aber wohl auch DM, OM usw.)
ST - Kweuke (21) (Kaufoption)
Vertragsende Sommer 2010
TW - Pröll (29)
TW - Zimmermann (23)
RV - Ochs (24)
LV - Spycher (30)
RM/RV - Mahdavikia (31)
OM - Meier (26)
ST - Liberopoulos (33)
ST - Tsoumou (18)
Vertragsende Sommer 2011
IV - Vasoski (29)
LV - Krük (22)
LM - Köhler (28)
ZM - Bajramovic (29)
RM - Steinhöfer (22)
OM - Toski (21)
Vertragsende Sommer 2012
LV - Petkovic (22)
IV - Bellaid (22)
IV - Russ (23)
LM - Korkmaz (23)
DM - Chris (30)
OM - Caio (22)
ST - Fenin (21)
ST - Amanatidis (27)
Sicher fest stehen im kommenden Sommer folgende Neuzugänge:
TW - Fährmann (20) (kommt aus Schalke)
RV - Jung (19) (eigene Jugend)
ST - Heller (23) (war nach Duisburg ausgeliehen)
Analyse
Zuerst einmal muss man festhalten, dass die Personalkosten auf Grunf von sinkenden TV-Geldern für uns um ca. 1.000.000 € gesenkt werden müssen. Man darf also nicht davon ausgehen, dass es im Sommer zu größeren Transfers kommen wird. Des weiteren haben die Verantwortlichen schon erwähnt, dass die beiden Winterzugänge auch ein Vorgriff für den Sommer waren.
Geht man also mal davon aus, dass im Falle Kweuke die Kaufoption gezogen wird, kostet das auch wieder Geld. Dazu kommen 3 junge Spieler (zurück).
Stellen sich also bzgl. des Spielraums für Neuzugänge foglende zwei Fragen:
1.) Welche (im Sommer auslaufenden) Verträge werden verlängert?
2.) Wer wird im Sommer abgegeben?
zu 1.)
Ich gehe mal davon aus, dass Lehmann wieder zurück nach Stuttgart wechseln wird, da man auch dort viel von ihm hält und ein Transfer nicht billig wäre. Auf der Position des Torhüters aber noch einmal Geld auszugeben, obwohl schon Fährmann kommt, halte ich für äußertst unwahrscheinlich und auch unnötig.
Bei Nikolov wird viel davon abhängen wie es mit Zimmermann und Pröll weiter geht. Teuer würde aber eine Vertragsverlängerung wohl kaum werden.
Im Falle Preuß muss man abwarten, wie es ihm bis zum Sommer geht. Wird er weiter machen, kann man ihm ruhig aus Anstand einen neuen 1-Jahresvertrag geben, aber ohne Grundgehalt und mit entsprechenden Prämien. Wäre also auch nicht teuer.
Bei Fink ist die Situation ziemlich klar. Bekommt er von einem anderen Verein wie Stuttgart ein besseres Angebot, wird er nachvollziehbarerweise wechseln. Wäre eigentlich schade, da ich ihn garnicht mal für so schlecht halte, aber wenn die gebotenen 800.000 € der Realität entsprechen sollten, würde ich ihm auch kein besseres Angebot machen.
Und im Falle von Inamoto kann man sich in meinen Augen gerne trennen. Seine Fehlpassquoten im Aufbauspiel sind abenteuerlich und auf Dauer wäre er ohnehin irgendwo zwischen Bank und Sitzplatz weit oben.
Ljubicic könnte man einen neuen Vertrag anbieten (ich halte viel von ihm), aber man sollte ihn ein Jahr in die 2.Liga ausleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann.
Last but not least muss man vor allem eine evtl. Vertragsverlängerung mit Ochs einrechnen. Falls daraus etwas werden würde, müsste man wirklich tief in die Taschen greifen.
zu 2.)
Hier ist vor allem die Position im Tor interessant. Außer Neuzugang Färhmann steht hier im Prinzip jeder Spieler potentiell vor dem Aus. Ein Abgang von Pröll wäre in meinen Augen wünschenswert, da er nach seiner letzten Vertragsverlängerung zu einem der Topverdiener wurde und man sein Gehalt in andere Mannschaftsteile besser investieren könnte. Dazu könnte man auch noch eine kleinere Ablöse kassieren. Die Frage lautet aber: Wer braucht in der Bundesliga einen Torhüter und dazu auch noch einen derart verletzungsanfälligen? Evtl. Hannover falls Enke sie verlassen würde. Köln wäre auch ein Kandidat, aber die sollen mit Eilhoff von Bielefeld sehr weit sein, den ich einem Pröll an Kölner Stelle auch klar vorziehen würde.
Eine weitere wichtige Frage ist die Zukunft von Caio. Kommt er auch in der Rückrunde nicht zum Zug (wovon ich durch Meier mal davon ausgehe), wird es im Sommer zur Trennung kommen. Viel Geld gibt es aber bis dahin nicht mehr. Er war 1,5 Jahre lang Bankdrücker. Da muss man auch erst einmal einen Abnehmer finden.
Ein weiterer Kandidat wäre Mahdavikia. Er hat bisher auch garnichts von dem gehalten, was man uns von ihm versprochen hat. Wenn man ihn irgendwie gen Osten verkaufen könnte, wäre das auch nicht schlecht.
Dementsprechend erwarte ich im Sommer nicht viel Aktivität auf dem Transfermarkt. 1-2 junge Spieler könnte man in die 2.Liga verleihen, um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen.
Ansonsten hoffe ich vor allem auf einen IV und einen OM. Ansonsten sind wir gut aufgestellt für den Abstiegskampf bzw. das untere Mittelmaß eben. Kommt auf diesen beiden Positionen ein entsprechender Spieler, haben wir in der kommenden Saison nichts mit dem Abstieg zu tun.
Am wichtigsten aber ist vor allem, dass wir erst einmal diese Saison die Klasse halten!
Vertragsende Sommer 2009
TW - Nikolov (34)
TW - Lehmann (nur ausgeliehen aus Stuttgart ohne Kaufoption)
DM - Preuß (27)
DM - Fink (27)
DM - Inamoto (29)
LM - Ljubicic (20) (kann aber wohl auch DM, OM usw.)
ST - Kweuke (21) (Kaufoption)
Vertragsende Sommer 2010
TW - Pröll (29)
TW - Zimmermann (23)
RV - Ochs (24)
LV - Spycher (30)
RM/RV - Mahdavikia (31)
OM - Meier (26)
ST - Liberopoulos (33)
ST - Tsoumou (18)
Vertragsende Sommer 2011
IV - Vasoski (29)
LV - Krük (22)
LM - Köhler (28)
ZM - Bajramovic (29)
RM - Steinhöfer (22)
OM - Toski (21)
Vertragsende Sommer 2012
LV - Petkovic (22)
IV - Bellaid (22)
IV - Russ (23)
LM - Korkmaz (23)
DM - Chris (30)
OM - Caio (22)
ST - Fenin (21)
ST - Amanatidis (27)
Sicher fest stehen im kommenden Sommer folgende Neuzugänge:
TW - Fährmann (20) (kommt aus Schalke)
RV - Jung (19) (eigene Jugend)
ST - Heller (23) (war nach Duisburg ausgeliehen)
Analyse
Zuerst einmal muss man festhalten, dass die Personalkosten auf Grunf von sinkenden TV-Geldern für uns um ca. 1.000.000 € gesenkt werden müssen. Man darf also nicht davon ausgehen, dass es im Sommer zu größeren Transfers kommen wird. Des weiteren haben die Verantwortlichen schon erwähnt, dass die beiden Winterzugänge auch ein Vorgriff für den Sommer waren.
Geht man also mal davon aus, dass im Falle Kweuke die Kaufoption gezogen wird, kostet das auch wieder Geld. Dazu kommen 3 junge Spieler (zurück).
Stellen sich also bzgl. des Spielraums für Neuzugänge foglende zwei Fragen:
1.) Welche (im Sommer auslaufenden) Verträge werden verlängert?
2.) Wer wird im Sommer abgegeben?
zu 1.)
Ich gehe mal davon aus, dass Lehmann wieder zurück nach Stuttgart wechseln wird, da man auch dort viel von ihm hält und ein Transfer nicht billig wäre. Auf der Position des Torhüters aber noch einmal Geld auszugeben, obwohl schon Fährmann kommt, halte ich für äußertst unwahrscheinlich und auch unnötig.
Bei Nikolov wird viel davon abhängen wie es mit Zimmermann und Pröll weiter geht. Teuer würde aber eine Vertragsverlängerung wohl kaum werden.
Im Falle Preuß muss man abwarten, wie es ihm bis zum Sommer geht. Wird er weiter machen, kann man ihm ruhig aus Anstand einen neuen 1-Jahresvertrag geben, aber ohne Grundgehalt und mit entsprechenden Prämien. Wäre also auch nicht teuer.
Bei Fink ist die Situation ziemlich klar. Bekommt er von einem anderen Verein wie Stuttgart ein besseres Angebot, wird er nachvollziehbarerweise wechseln. Wäre eigentlich schade, da ich ihn garnicht mal für so schlecht halte, aber wenn die gebotenen 800.000 € der Realität entsprechen sollten, würde ich ihm auch kein besseres Angebot machen.
Und im Falle von Inamoto kann man sich in meinen Augen gerne trennen. Seine Fehlpassquoten im Aufbauspiel sind abenteuerlich und auf Dauer wäre er ohnehin irgendwo zwischen Bank und Sitzplatz weit oben.
Ljubicic könnte man einen neuen Vertrag anbieten (ich halte viel von ihm), aber man sollte ihn ein Jahr in die 2.Liga ausleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann.
Last but not least muss man vor allem eine evtl. Vertragsverlängerung mit Ochs einrechnen. Falls daraus etwas werden würde, müsste man wirklich tief in die Taschen greifen.
zu 2.)
Hier ist vor allem die Position im Tor interessant. Außer Neuzugang Färhmann steht hier im Prinzip jeder Spieler potentiell vor dem Aus. Ein Abgang von Pröll wäre in meinen Augen wünschenswert, da er nach seiner letzten Vertragsverlängerung zu einem der Topverdiener wurde und man sein Gehalt in andere Mannschaftsteile besser investieren könnte. Dazu könnte man auch noch eine kleinere Ablöse kassieren. Die Frage lautet aber: Wer braucht in der Bundesliga einen Torhüter und dazu auch noch einen derart verletzungsanfälligen? Evtl. Hannover falls Enke sie verlassen würde. Köln wäre auch ein Kandidat, aber die sollen mit Eilhoff von Bielefeld sehr weit sein, den ich einem Pröll an Kölner Stelle auch klar vorziehen würde.
Eine weitere wichtige Frage ist die Zukunft von Caio. Kommt er auch in der Rückrunde nicht zum Zug (wovon ich durch Meier mal davon ausgehe), wird es im Sommer zur Trennung kommen. Viel Geld gibt es aber bis dahin nicht mehr. Er war 1,5 Jahre lang Bankdrücker. Da muss man auch erst einmal einen Abnehmer finden.
Ein weiterer Kandidat wäre Mahdavikia. Er hat bisher auch garnichts von dem gehalten, was man uns von ihm versprochen hat. Wenn man ihn irgendwie gen Osten verkaufen könnte, wäre das auch nicht schlecht.
Dementsprechend erwarte ich im Sommer nicht viel Aktivität auf dem Transfermarkt. 1-2 junge Spieler könnte man in die 2.Liga verleihen, um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen.
Ansonsten hoffe ich vor allem auf einen IV und einen OM. Ansonsten sind wir gut aufgestellt für den Abstiegskampf bzw. das untere Mittelmaß eben. Kommt auf diesen beiden Positionen ein entsprechender Spieler, haben wir in der kommenden Saison nichts mit dem Abstieg zu tun.
Am wichtigsten aber ist vor allem, dass wir erst einmal diese Saison die Klasse halten!
sotirios005 schrieb:
Da wir es mit einer Profisportart zu tun haben, in der Geld eine sehr, sehr wichtige Rolle spielt, ist der Wettbewerb nicht nur einer von Sportlern auf der grünen Wiese sondern zugloeich ein Wettbewerb der Vereine/bzw. Fussball AG's um ökonomische Ressourcen: TV-Gelder, Werbegelder und -artikelvermarktung, Sponsorengelder und nicht zuletzt geht es um die Einwerbung von Eigenkapital durch Investoren, z. B. Scheich von Dubai bei Manchester City, Dietmar Hopp bei Hoppenheim, VW bei VW, Bayer bei Pillendrehern usw.
Wenn wir gute Spieler vor vollen Zuschauerrängen sehen wollen, müssen wir leider "ja" dazu sagen.
Wenn und das alles anwiedert und wir trotzdem unsere Eintracht unterstützen wollen, sollten wir zur U-23 gehen. Dort ist noch Ursprünglichkeit zu erleben und man unterstützt dennoch "die Eintracht".
Aber selbst da kann man durch die finanzielle Unterstützung durch die AG und durch das Abstellen von Profis nicht von einem echten Wettbewerb im Sinne von "alle alles gleich" sprechen.
Aber inhaltlich stimme ich mit dem deinem Post absolut überein.
Dass Inamoto evtl. mit seiner Rolle nicht ganz zu Frieden sein wird, sollte doch klar sein. Fink wird ihm aktuell vorgezogen und wenn Chris nicht in der IV spielen würde, wäre er aktuell sogar nur Nummer 3.
Wenn er nicht verlängern würde, wäre das in meinen Augen auch nicht weiter schlimm, ich würde es sogar begrüssen.
Als er damals zusammen mit Mahdavikia kam, sprach unsere Führung von zwei international erfahrenen Spielern und zwei großen Transfers für uns.
Heute 1,5 Jahre später wissen wir, dass keiner der beiden ein echter Fortschritt war.
Wenn er nicht verlängern würde, wäre das in meinen Augen auch nicht weiter schlimm, ich würde es sogar begrüssen.
Als er damals zusammen mit Mahdavikia kam, sprach unsere Führung von zwei international erfahrenen Spielern und zwei großen Transfers für uns.
Heute 1,5 Jahre später wissen wir, dass keiner der beiden ein echter Fortschritt war.
Pröll
Ochs - Russ - Vasoski - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Köhler
Meier
Libero - Fenin
Tipp: 0:2
Wolfsburg hat die Saison Auswärts noch gar nichts auf die Reihe bekommen und wird deshalb bei uns klar siegen (Aufbaugegner).
Ochs - Russ - Vasoski - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Köhler
Meier
Libero - Fenin
Tipp: 0:2
Wolfsburg hat die Saison Auswärts noch gar nichts auf die Reihe bekommen und wird deshalb bei uns klar siegen (Aufbaugegner).
Pröll 4,5
Belastet ihn die Situation, die im Sommer droht? Zumindest spielt er bisher (ok erst das 2.Rückrundenspiel) alles andere als sicher.
Ochs 3,0
Ordentliches Spiel. Wie immer viel unterwegs.
Russ 3,0
Vorne stark. Hinten mit wieder mal schlechtem Stellungsspiel beim zwischenzeitigen 1:1.
Chris 4,0
Er ist noch weit von seiner guten Form entfernt und wird dazu auf der falschen Position eingesetzt. Dazu noch der etwas harte Platzverweis (gelb hätte es auch getan, aber was hat er sich denn in dieser Situation gedacht noch einmal "nachzutreten" (nicht im Sinne einer Tätlichkeit gemeint)?! Ihm war doch klar, dass er den Ball nicht mehr bekommen kann.
Petkovic 3,5
Ordentliches Spiel wie schon in Berlin. Gegenüber Spycher ein klarer Fortschritt.
Fink 4,0
Erste Halbzeit (wie die ganze Defensive) kaum gefordert. In der 2.Halbzeit war das aber für jemanden, der den Anspruch Führungsspieler zu sein, hat einfach zu wenig.
Steinhöfer 3,0
Gefährliche Standards. Aus dem SPiel heraus war er schon mal besser und seine Schwächen in der Defensive sind leider immer wieder zu erkennen. Trotzdem ordentlich gespielt.
Köhler 2,0
Richtig starkes Spiel von ihm! Viel den Ball gefordert und immer gleich Tempo aufgenommen. Weiter so!
Meier 4,5
Mir würden jetzt viele Kommentare nach diesen ersten beiden Spielen einfallen, aber ich schluck sie runter. Das Spiel lief über große Strecken an ihm vorbei, aber das ist ja nach so vielen Jahren mit Meier keine Überraschung mehr. Er wird seine Hand voll an guten Spielen auch diese Rückrunde noch machen und das reicht anscheinend locker für die erste Elf bei uns.
Libero 3,0
Hat heute für meinen Geschmack etwas viel Theater mit dem Schiedsrichter veranstaltet. Ansonsten ordentliches Spiel.
Fenin 1,5
Das war wirklich beeindruckend! Er hat einfach so viel Torgefahr ausgestrahlt, war fast immer anspielbar, schnell, trickreich... she schön!
Belastet ihn die Situation, die im Sommer droht? Zumindest spielt er bisher (ok erst das 2.Rückrundenspiel) alles andere als sicher.
Ochs 3,0
Ordentliches Spiel. Wie immer viel unterwegs.
Russ 3,0
Vorne stark. Hinten mit wieder mal schlechtem Stellungsspiel beim zwischenzeitigen 1:1.
Chris 4,0
Er ist noch weit von seiner guten Form entfernt und wird dazu auf der falschen Position eingesetzt. Dazu noch der etwas harte Platzverweis (gelb hätte es auch getan, aber was hat er sich denn in dieser Situation gedacht noch einmal "nachzutreten" (nicht im Sinne einer Tätlichkeit gemeint)?! Ihm war doch klar, dass er den Ball nicht mehr bekommen kann.
Petkovic 3,5
Ordentliches Spiel wie schon in Berlin. Gegenüber Spycher ein klarer Fortschritt.
Fink 4,0
Erste Halbzeit (wie die ganze Defensive) kaum gefordert. In der 2.Halbzeit war das aber für jemanden, der den Anspruch Führungsspieler zu sein, hat einfach zu wenig.
Steinhöfer 3,0
Gefährliche Standards. Aus dem SPiel heraus war er schon mal besser und seine Schwächen in der Defensive sind leider immer wieder zu erkennen. Trotzdem ordentlich gespielt.
Köhler 2,0
Richtig starkes Spiel von ihm! Viel den Ball gefordert und immer gleich Tempo aufgenommen. Weiter so!
Meier 4,5
Mir würden jetzt viele Kommentare nach diesen ersten beiden Spielen einfallen, aber ich schluck sie runter. Das Spiel lief über große Strecken an ihm vorbei, aber das ist ja nach so vielen Jahren mit Meier keine Überraschung mehr. Er wird seine Hand voll an guten Spielen auch diese Rückrunde noch machen und das reicht anscheinend locker für die erste Elf bei uns.
Libero 3,0
Hat heute für meinen Geschmack etwas viel Theater mit dem Schiedsrichter veranstaltet. Ansonsten ordentliches Spiel.
Fenin 1,5
Das war wirklich beeindruckend! Er hat einfach so viel Torgefahr ausgestrahlt, war fast immer anspielbar, schnell, trickreich... she schön!
Fast das 2:3
Ich bin froh, wenn wir am Ende einen Punkt holen.
Ich bin froh, wenn wir am Ende einen Punkt holen.
Wie irrt den Pröll gerade schon wieder durch den 5er?
Fehler von Pröll, rot für Chris und dazu auch noch Elfmeter.
HAHA!
Eigentor Mondragon!
Eigentor Mondragon!
Und der Ausgleich.
Gott hat da gerade Russ gepennt.
Gott hat da gerade Russ gepennt.
LustigerGeselle schrieb:
Elfmeter?!?
Nö.
SGEjobra27 schrieb:
seh ich das richtig, dass köln keinen einzigen deutschen in der startelf hat? gibts da nicht irgendso eine regel?
Nein siehst du nicht richtig.
Martip und Pezzoni.
sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:sotirios005 schrieb:
Hopp nutzt den waldhof als Farm-Team: Jugendabteilung des Waldhof unter Kontrolle bringen und in der der 1. Waldhofmannschaft Leute Spielpraxis geben, wie zuletzt dem Torjäger, der auch beim Hallenturnier auffiel (Name gerade entfallen), der vorher bei Hoppenheim II war, dann beim Waldhof uns jetzt wieder zurück ist.
Und was genau hat er davon, die Jugendabteilung des Waldhof unter seine Kontrolle zu bringen, wenn so ziemlich alle Jugendmannschaften von Hoffenheim besser als die Mannheimer da stehen?
Er verbreitert damit weiter seine Basis. Er kann in einer größeren Grundgesamtheit die Talente "kontrollieren".
Anders gefragt: Warum hält er den Waldhof am Leben, wenn er keinen Vorteil davon hat??
Wenn der Waldhof vor die Hunde gehen würde, würden die Talente doch auch für Hoffenheim frei sein. Und bei den Geldern, die die Jugendlichen bieten, hätten sie die dann auch. Das wäre billiger.