>

Wuschelblubb

22508

#
GabbaGabbaHey schrieb:
Ja in dieser Beziehung stimmt das schon, aber normalwerweise gibt es ja bei den Bayern auch ein ausgesprochenes Sicherheitsdenken in sachen Meisterschaft, wo man direkte Konkurrenten eher schwächt (zb. HSV) als stärkt. Aber wenn ichs mir recht überlege, Leverkusen und Meisterschaft...      


Ich glaube nicht, dass Leverkusen das Zeug hat Meister zu werden. Die haben aktuell eine noch relativ junge Mannschaft mit Spielern wie Adler (24 - was ist das schon für einen Keeper?), Henrique (22 - gehört Barca), Djakpa (22), Sinkiewicz (23 - ohnehin sehr oft verletzt), Kadlec (24), Castro (21), Barnetta (23), Renato August (20), Schwegler (21) ...

Da gibt es noch ein paar mehr junge Spieler. Für Kroos wohl genau die perfekte Umgebung um sich gut zu entwickeln.
#
Und fertig.

Wenn ein Spiel nur eine Halbzeit hätte, wäre es verdienterweise auch ein Punkt geworden.

Da ein Spiel aber 2 Halbzeiten hat, ist die Niederlage verdient.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

in den top10 der peinlichsten schreiber hier im forum arbeitest du dich immer weiter nach vorne.


Naja. Meiner Meinung nach wird hier schon ein wenig mit zweierlei Maß gemessen.
Denn angeblich zählt ja das reine "Leistungsprinzip". Wer Leistung bringt, spielt.
Aus welchen Gründen man unzureichende Leistung bringt schien nicht relevant zu sein.
Nun aber doch?!

Finde ich schon ein bissken seltsam...


es geht mir nicht um die meinung sondern um die sebstdarstellung. ich würde jetzt zum beispiel caio für (überraschung) steinhöfer bringen und im mittelfeld umstellen.

aber für mich ist die eintracht die eintracht und für den user mit caio im namen ist caio die eintracht und alles andere schice.


Naja bei Steinhöfer kann man zumindest noch die Hoffnung auf eine gute Standard haben. Bei Meier darf man gerade damit wohl kaum rechnen.

Wieso du Meier nach dieser Leistung auf dem Platz lassen würdest, wird wohl dein Geheimnis bleiben.  ,-)
#
Und die nächste Chance...

Das 2:0 wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein.
#
GEHALTEN!

Pröll macht seinen Fehler wieder gut.
#
Und Elfmeter für Hertha.
#
Und fast das 2:0 durch Raffael.

Wir werden aktuell von Minute zu Minute schlechter.  
#
@sCarecrow

Simunic hat über 50 Spiele für Kroatien bestritten. Alleine das ist in meinen Augen ein deutliches Qualitätsmerkmal.

Arne Friedrich weit über 60 Spiele für Deutschland bestritten (unsere ganzen deutschen Spieler kommen zusammen auf die Zahl null).

Alleine das ist schon ein deutlicher Qualitätsunterschied. Dazu kommt dann eben noch Pantelic & co.
#
sCarecrow schrieb:
sotirios005 schrieb:
Cicero, Raffael, Pantelic, Nicu und Simunic, das sind die Berliner Spieler, die ich persönlich am interessantesten finde. Die können an guten Tagen "den Unterschied" machen, im Vergleich zu einem Team aus der unteren Tabellenhälfte der BuLi.

Ich hoffe sehr, dass sie alle heute keinen solch "guten Tag" erwischen.


Nicu???
SIMUNIC??? Der wohl langsamste Bundesligaspieler aller Zeiten???


Simunic ist zwar langsam, aber hat in dieser Hinrunde wieder mal bewiesen, dass er einer der besten IVs der Bundesliga ist. Er fällt zwar an sich nicht sonderlich auf, aber das muss bei einem Abwehrspieler nichts negatives bedeuten.

Man darf auch Herthas Höhenflug der Hinrunde (ich glaube selbst auch nicht, dass sie die Saison 2 Punkte hinter der Spitze abschließen) nicht einfach als Zufall abtun oder als Glück. Die haben schon nen starken Kader!

Im Tor sind wir bestimmt nicht schlechter besetzt als Hertha, aber ansonsten ist Hertha (über eine Saison gesehen) im Prinzip in allen Mansnchaftsteilen besser besetzt als wir.

Aber das Thema hatten wir 2 ja schon ein paar mal.  ,-)
#
Ich bleibe bei meinem Tipp: Typisches 0:0 Spiel mit einem glücklichen Sieg für Hertha.
#
Der Hamburger SV muss wahrscheinlich für drei Monate ohne seinen Abwehrspieler Bastian Reinhardt auskommen. Der 33-jährige brach sich beim Rückrundenauftakt gegen Bayern München den rechten Mittelfuß.


Sehr bitter für ihn und den HSV.  
#
Der HSV scheint wohl Mickaël Tavares von Slavia Prag Morgen unter Vertrag zu nehmen.

Der Junge hat nen franz. Pass, aber ist Nationalspieler der Kap Verdischen Inseln.

Das müsste doch der erste Spieler von den Kap Verden in der Nuli sein oder?  
#
Bin mal gespannt. Ich glaube nicht, dass es so deutlich wird wie am Dienstag. Aber bereits ein Unentscheiden wäre für den HSV ein Erfolg.
#
Ich erinnere mich noch zu gut an ihr Auswärtsspiel bei den Stuttgarter Kickers als sie damals in die Regionalliga abgestiegen sind.

Damals haben die Fans den Mannschaftsbus belagert und ganz Deutschland konnte am nächsten Tag in den Fernsehaufzeichnungen hören, dass der Bus fast eine Stunde nicht weg kam und wie die KSC-Deppen die ganze Zeit "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot" schreien.
#
Schmidti.82 schrieb:
So ein Transfer ist kleider nicht in unserer Kragenweite, es sei denn wir setzten alles auf eine Karte wie Köln bei Poldi, aber das wäre ziemlich unnötig.


Dadurch würde es trotzdem nicht realistischer werden. Köln und Podolski hat auch nur aus einem Grund funktioniert: Podolski wollte unbedingt zurück nach Köln und zu keinem anderen Verein.

Warum sollte aber Marin zu uns wollen? Er hat es in die Nationalmannschaft geschafft. Und dann zurück nach Frankfurt?

Es ist doch eher umgekehrt: Du verlässt Frankfurt WEIL du in die Nationalmannschaft willst.
#
Also zu aller erst einmal finde ich die Nähe der Fans zu den SPielern dort einfach genial! Keine Zäune usw. Die Spieler gehen quasi zum Jubeln oft zwischen die Fans, es gibt also quasi im wahrsten Sinne des Wortes "Spieler zum Anfassen".

Das wäre aber in Deutschland aktuell nicht möglich. Hat sicherlich auch etwas mit dem Publikum dort zu tun, dass man nach den Hooliganproblemen der Vergangenheit auch durch verschiedene Maßnahmen (Alkoholverbot usw.) sich so zusammengestellt hat, dass sowas wirklich möglich ist.

Ansonsten finde ich die Atmosphäre in den Stadien einfach top. Sicherlich gibt es negative Ausnahmen wie Chelsea (wobei das früher dort auch anders war als heute!) oder Arsenal.

Vom Fussball muss man wohl erst gar nicht mehr sprechen. Wer mal das ein oder anderen Spiel dort gesehen hat (selbst im Abstiegskampf) der wird sich verwundert die Augen reiben, wie schnell und direkt dort gespielt wird.  
#
Naja im Falle von Salzburg kann ich es sehr gut nachvollziehen. Namen, Wappen und Farben MÜSSEN unantastbar bleiben.

In Manchester liegt das ganze in meinen Augen anders. Manchester United IST und BLEIBT Manchester United. Einige Fans waren halt mit der Ausrichtung nicht mehr zu Frieden, haben sich von ihrem ehemaligen Verein abgewand und einen eigenen Verein gegründet. Ist ja ihr gutes Recht, aber der Ursprungsverein mit Wappen usw. ist und bleibt in diesem Fall der alte.
#
Falls es so ist, ist es eben so.

2009/10 wird auch noch rumgehen.
#
Matzel schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
In den Berichten steckt sehr viel Wahrheit... ich habe nur die Hoffnung, dass wir den 9ten Platz noch erreichen können. Wie realistisch das ist, wird sich zeigen.

Zum Thema Vv von Funkel und das sich HB nicht stellt, das gefällt mir ganz und gar nicht.


Nein, mir auch nicht. Ebenso wenig will mir die Lobhuddelei von Durstewitz in Richtung FF gefallen, das klingt schon fast wie ein Nachruf.

Ich befürchte, Becker wird aus der ganzen Sache als Pyrrhussieger hervorgehen. Denn eine Reaktion von HB dürfte dann wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Ich kann nur hoffen, dass sich die Jungs im Vorstand und Aufsichtsrat zusammenreissen...


Weltuntergangsstimmung ist doch was feines.  

Kaum äußert man sich mal nicht zum gefühlt 100sten mal mit dem selben Kommentar zum selben Thema, werden hier schon wieder Dinge reininterpretiert (ja wo rein überhaupt?!).

Wenn man bei Spielerverhandlungen nicht alles vorher in den Medien lesen kann, wird HB gelobt.
Wenn man bei der Verhandlung mit dem Trainer nicht alles jeden Tag lesen kann, wird sowas daraus...  
#
Irgendwie mag ich Auswärtsspiele in Berlin nicht (auch wenn das letzte perfekt lief). => nur 5