
Wuschelblubb
22508
Ich hätte es Ochs schon gegönnt, da er der einzige Spieler bei uns ist (unter denen mit deutschem Pass) dem ich es zutrauen würde für die A-Nationalmannschaft zu spielen.
Aber er hat nun mal auch das Pech, dass es zuletzt einige andere teilweise etwas talentiertere Spieler gerade auf seiner Position gibt. Wäre er ein LV, der diese Leistung bringt, wäre er längst nominiert.
Aber jetzt so zu machen, als würde eigentlich kein Weg an Ochs vorbei führen, ist auch übertrieben. Dass er bisher in der ganzen Saison im Kicker nicht eine einzige 2,0 hatte, ist auch kein Zufall und hat auch nichts mit einer Anti-Eintracht-Verschwörung zu tun.
Im Bereich Dynamik, Willen, Einsatz ist Ochs absolut nationalmansnchaftstauglich.
Im Bereich Abschluss, Flanken(!!) und Technik fhelt jeweils ein gewisses Stück und gerade bei den Flanken ist die Streuung noch immer viel zu groß.
Und Beeck hat es nun mal halt auch verdient. Dazu gibt es auch noch einen Sascha Riether aus Wolfsburg, den man auch nicht unterschätzen darf.
Aber er hat nun mal auch das Pech, dass es zuletzt einige andere teilweise etwas talentiertere Spieler gerade auf seiner Position gibt. Wäre er ein LV, der diese Leistung bringt, wäre er längst nominiert.
Aber jetzt so zu machen, als würde eigentlich kein Weg an Ochs vorbei führen, ist auch übertrieben. Dass er bisher in der ganzen Saison im Kicker nicht eine einzige 2,0 hatte, ist auch kein Zufall und hat auch nichts mit einer Anti-Eintracht-Verschwörung zu tun.
Im Bereich Dynamik, Willen, Einsatz ist Ochs absolut nationalmansnchaftstauglich.
Im Bereich Abschluss, Flanken(!!) und Technik fhelt jeweils ein gewisses Stück und gerade bei den Flanken ist die Streuung noch immer viel zu groß.
Und Beeck hat es nun mal halt auch verdient. Dazu gibt es auch noch einen Sascha Riether aus Wolfsburg, den man auch nicht unterschätzen darf.
Wuschelblubb schrieb:
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-1135423/EXCLUSIVE-So-credit-crunch-Sky-agree-1-7bn-TV-jackpot.html
Bis 2013 werden es wohl ca. 3.000.000.000 € durch die TV-Gelder geben.
Natürlich nicht von heute, sondern soweit ich das beim überfliegen gesehen habe von 2010 an. Macht also auch weiterhin ca. eine Milliarde im Jahr (pro Saison).
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-1135423/EXCLUSIVE-So-credit-crunch-Sky-agree-1-7bn-TV-jackpot.html
Bis 2013 werden es wohl ca. 3.000.000.000 € durch die TV-Gelder geben.
Bis 2013 werden es wohl ca. 3.000.000.000 € durch die TV-Gelder geben.
Isaakson schrieb:
Für Waldhof gilt ja mittlerweile auch "Ohne Dietmar, wärt ihr gar nicht hier!".
bernie schrieb:greenbay schrieb:
was interessiert mich die Wettbewerbsfähigkeit der Bayern im Europacup??
Danke Greenbay. Dieses Geheule von Wurst-Uli &Co. bezüglich der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ist nur grausam.
...auf das die Schere noch weiter aufgeht.
Hier ist schon wieder ein großer Denkfehler dabei.
Die Stars würden sich nämlich NICHT auf die anderen Vereine verteilen, weil kein Verein aus der Bundesliga regelmässige CL-Auftritte quasi garantieren könnte, noch international konkurrenzfähig wäre.
Und was würde dann passieren? Die Stars der Buli würde nach England, Spanien und Italien gehen.
Sagt ihr dann dazu "Na und? Ich sehe eh lieber einen Russ oder einen Meier spielen als einen Ribery & co".
Dummerweise stellt hir damit bei den fussballintertessierten Menschen in Deutschland eine Minderheit dar.
Ohne diese Stars gehen weniger Zuschauer in die Stadien ("Geil weniger Kunden - in der 2.Liga war die Stimmung eh besser") und es gibt weniger TV-Gelder, da die Auslandsvermarktung einbrechen würde und auch weniger Gelder aus dem PayTV und auch von den Sponsoren (die wollen ja auch lieber, dass ein Ribery ihr Logo Samstags spazieren führt).
Das Resultat wären also noch weniger interessante Spieler würden in der Buli bleiben/kommen. Dadurch würden die Einnahmen weiter sinken usw.
Dazu kommt dann noch der Punkt der "sozialen" TV-Gelderverteilung. Hier würden doch die großen Teams wie Bayern & co NIEMALS zustimmen. Und wenn du sowas mit Gewalt durchdrücken willst, gehen diese Teams ebenauf europäischer Ebene vor Gericht, bekommen die Einzelvermarktung ihrer TV-Gelder und Bayern hat jedes Jahr nochmal 20-30 Millionen mehr. Wir dafür 15 weniger.
Dann kommt natürlich das Argument "dann treten die kleinen einfach nicht mehr an und die großen sehen, dass sie ohne die kleinen auch nicht können".
Schade aber das funktioniert natürlich auch nicht. Dann pausiert die Bundesliga für ein Jahr. In der Zeit tourt Bayern durch die USA, Asien, Arabien ... und macht halt ein paar Freundschaftsspiele pro Woche. Zusammen mit ihrem Festgeldkonto reicht das um ein Jahr zu überleben. Vielleicht geben sie 1-2 Stars noch ab falls nötig, aber das wars.
Und was machen in der Zeit Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt usw.?
Richtig. Sie können ihren Spielern kein Gehalt mehr zahlen, da sie mit Freundschaftsspielen kaum einen Euro verdienen und sind nach einem Jahr quasi weg vom Fenster.
Das Problem bei dem ganzen Thema ist doch letzten Endes, dass es wenn überhaupt nur auf einer europaweiten Ebene möglich wäre etwas zu ändern und auch dann nur wenn ausnahmslos JEDER Verein dazu bereit wäre. Und das ist utopisch.
Und der Vergleich zu den US-Ligen ist doch sehr weit hergeholt. Dort haben die Teams (kein Abstieg) eine spezielle Form der Planungssicherheit und dazu kommt noch die Tatsache, dass diese Ligen weltweit eine Monopolstellung haben. Das ist auf eine nationale Fussballliga in Europa mal garnicht zu übertragen.
Dieses mal hat es der Kicker mit den Noten mal wieder ganz gut getroffen wie ich finde.
Djabatta schrieb:ThorstenH schrieb:Knueller schrieb:EvilRabbit schrieb:
bei mir schon. es hängt wohl nur noch an der ablöse, hamburg bietet 10mio, gladbach will aber 12.
Haben die einen Knall? 12 Mio für den?? Wenn Podolski 10 gekostet hat??????????
Wieso der HSV hat doch durch den Verkauf von de Jong Asche ohne Ende und besser wie der Podolski ist der Marin allemal.
So ein Quatsch. Poldi hat viel weiter in der Entwicklung als Marin und hat auch viel mehr geleistet. Marin ist ein großes Talent, aber völlig überbewertet bezogen auf seine momentane Situation. Wobei man Bedenken muss das Poldi auch viel zu billig an Köln verkauft wurde. Internationale Klubs hätten mehr als doppelt so viel bezahlt. Realistisch für Marin wären 5 Millionen, aber der HSV hat ja grad im Lotto gewonnen und wird auch mehr zahlen.
MfG Djabatta
Podolski hätte auch eigentlich eher das doppelte gekostet. Dass hat Hoeness mehr als einmal erwähnt.
Naja beim Bremer Auswärtsspiel in Bochum (Hinrunde) haben die Bremer Fans doch gezeigt, wie man mit braunem Pack umspringt.
Ich weiß, dass sowas imemr leicht gesagt ist, aber wenn alle bei dem Thema etwas konsequenter zusammenhalten, kann man von vorne herein einen Riegel vorschieben.
Ich weiß, dass sowas imemr leicht gesagt ist, aber wenn alle bei dem Thema etwas konsequenter zusammenhalten, kann man von vorne herein einen Riegel vorschieben.
Die Trainerfrage ist quasi durch und er steht mal wieder sicherer da. Jetzt muss er natürlich wieder den Ritter der Unterdrückten spielen.
Für mich ist das ganze nur nach Gründen suchen, um das graue Mittelmaß schön zu reden. Wartet mal die nächsten paar Jahre ab. Dann wird man noch eindrucksvoll sehen, dass man die von Bruchhagen aufgestellte Theorie in der Praxis durchaus weiderlegen kann.
Für mich ist das ganze nur nach Gründen suchen, um das graue Mittelmaß schön zu reden. Wartet mal die nächsten paar Jahre ab. Dann wird man noch eindrucksvoll sehen, dass man die von Bruchhagen aufgestellte Theorie in der Praxis durchaus weiderlegen kann.
Troubadix schrieb:
11Mios für einen 29jährigen!?!
So kann man Geld auch verbrennen... Glückwunsch...
Zidane hat in dem Alter sogar ein paar Euro mehr gekostet. ,-)
Bin mal gespannt wie er sich in einer Liga wie der Bundesliga macht. Vom Potential her wäre er bei Bayern auf ejden Fall Stammspieler.
Ich denke Hannover ist genau seine Kragenweite. Köln, Frankfurt, Hannover ...
Da dreht sich jeweils alles um ihn und er wird dort sicher wieder zu seiner alten Form zurück finden.
Dagegen Huszti zu Zenit. Da ist ja doch noch mal richtig was los auf dem Transfermarkt.
Da dreht sich jeweils alles um ihn und er wird dort sicher wieder zu seiner alten Form zurück finden.
Dagegen Huszti zu Zenit. Da ist ja doch noch mal richtig was los auf dem Transfermarkt.
Bigbamboo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Weil ich diesen Sport eben auch für Ästhetik halte.
Und ich sehe lieber ein 4:4 mit tollem Offensivfussball, als ein 1:0 durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit.
Auch bei der Eintracht?Wuschelblubb schrieb:
Und ich verliere lieber Auswärts 5:3 als ein 0:0 mit 3 6ern, 4er-Kette + Libero zu ermauern.
Ist eben eine Grundsatzfrage. Der eine sagt "am Ende zählt nur der Erfolg", was so ja auch im Profifussball stimmt, der andere hat hier halt andere Prioritäten.
Was mich in der Tat sehr verwundert, denn im Fußballwettbewerb gibt's, wie oben bereits geschrieben, keine B-Note und somit auch keine Belohnung für schönen Fußball.
Ja gerade bei uns!
Wenn Kotzbus mit Libero antritt und nur hinten drin steht, ist es mir total egal, weil ich da wegschalten kann. Das kann ich bei der Eintracht nicht (wahrscheinlich bin ich einfach nur masochistisch veranlagt, sonst wäre ich wohl eh kein Eintrachtfan ^^).
D.h. im Umkehrschluss nicht, dass mir der Erfolg unserer Mannschaft vollkommen egal ist! Natürlich wünsche ich mir den maximalen Erfolg für unser Team und das wir mit unserem Kader ohnehin keinen Zauberfussball spielen können, ist mir auch klar. Aber zumindest etwas mehr Offensivgeist und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, könnte ruhig vorhanden sein.
P.S. Ja ich weiß, dass ich ein total realitätsfremder Fussballromantiker bin.
Heller eben mit ner guten Chance.
1:0 für den FSV
Bigbamboo schrieb:
Bei all den Diskussionen rund um den Trainer und den Messias, kommt immer wieder die Rede auf 'schönen Fußball'. Ich für meinen Teil will keinen schönen Fußball sehen - ich will einen Sieg der Eintracht, zur Not per unberechtigtem Elfer in der 94ten Minute. Im Fußball gibt's halt keine B-Note.
Könnte mir einer der Freunde des schönen Fußballs bitte mal erklären, warum er diesen sehen will?
DaZke.
Weil ich diesen Sport eben auch für Ästhetik halte.
Und ich sehe lieber ein 4:4 mit tollem Offensivfussball, als ein 1:0 durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit.
Und ich verliere lieber Auswärts 5:3 als ein 0:0 mit 3 6ern, 4er-Kette + Libero zu ermauern.
Ist eben eine Grundsatzfrage. Der eine sagt "am Ende zählt nur der Erfolg", was so ja auch im Profifussball stimmt, der andere hat hier halt andere Prioritäten.
GxOffmodd schrieb:
Er hat ein großes Talent ohne jede Fragen, jedoch ist meiner Ansicht nach es nicht so einfach sich in Leverkusen durchzusetzen wie hier manche vorhersagen.
Ich denke, in einem Verein wie unserer Eintracht hätte er mehr Chancen auf einen Stammplatz gehabt ( in relation zu Leverkusen gesehen ).
^^ Aber, ich drücke ihm die Daumen.
Dafür kann er in Leverkusen evtl. nächste Saison internationale Erfahrungen sammeln. Dazu hat er dort die besseren Mitspieler, von denen er dann mehr lernen kann. Vom gewachseneren Umfeld muss man wohl auch nicht sprechen.
Shlomo schrieb:
Bei allem Talent, dass dieser Kroos haben mag, ich kann nicht nachvollziehen wieso Leverkusen hier den Ausbildungsverein spielt.
Weil sie ein solches Talent ohnehin nicht kaufen können. Dann nimmt man es doch lieber für 1,5 Jahre als garnicht.
Es gibt in Europa maximal ca. 10 Vereine, die es sich erlauben können zu sagen "wir sind kein Ausbildungsverein für andere". Zu diesen Vereinen gehört Leverkusen ganz sicher nicht.
Harvey schrieb:
Gibt es eine Kaufoption für ihn?
Natürlich nicht! Der Manager, der den Leverkusenern gegenüber saß, war kein Amateur.
Na dann versuche ich es auch mal:
Pröll: 2,5
Russ: 4,0
Chris: 3,5
Ochs: 3,0
Petkovic: 3,0
Steinhöfer: 4,5
Fink: 4,5
Köhler: 3,0
Meier: 4,5
Fenin: 4,0
Liberopoulos: 5,0
Kweuke: 3,0
Zimmermann: 3,0
Großartig Text dazu will ich heute nicht verfassen.
Pröll: 2,5
Russ: 4,0
Chris: 3,5
Ochs: 3,0
Petkovic: 3,0
Steinhöfer: 4,5
Fink: 4,5
Köhler: 3,0
Meier: 4,5
Fenin: 4,0
Liberopoulos: 5,0
Kweuke: 3,0
Zimmermann: 3,0
Großartig Text dazu will ich heute nicht verfassen.
Weisst du was das Problem an dieser Logik ist?
Beck spielt nur gut, weil er bei einem starken Team (Hoffenheim) spielt.
Ibisevic macht nur so viele Tore, weil er bei einem starken Team spielt (Hoffenheim).
Ibertsberger und Compper sind nur so gut geworden, weil sie bei einem starken Team spielt (Hoffenheim).
Sahlihovic ja mal so oder so.
Und der Weis erst! Der hat es ja in Stuttgart nicht mal richtig in die 1.Mannschaft gepackt.
usw.
Das Problem an dieser Logik ist, dass man irgendwann nahezu den gesamten Kader der Hoffenheimer durch hat mit Ausnahme der 3 teuren Offensivspieler.
Aber wenn jeder einzelne nur so gut spielt, weil der Rest so gut ist, ist diese These auf derart viele Spieler nicht sonderlich lange anwendbar oder?
Wenn ich immer höre, wie sehr uns der DFB bescheissen würde... Ochs MUSS einfach nominiert werden, Russ eigentlich auch ...
Es ist das gleiche wie bei den Gerüchten zu anderen Spielern. Da liest man so oft "was sollen wir denn mit dem?! da ist ja der ... viel besser".
Wenn wir aber so ne super tolle Mansnchaft aus so vielen unterschätzten oder falsch beurteilten Spielern haben, frage ich mich warum in den letzten 3 Jahren 2 mal Platz 14. und einmal Platz 9. dabei rumgekommen ist und aktuell Platz 13. auf dem Papier steht?! Eigentlich gehören wir doch in die CL oder?