
Wuschelblubb
22500
#
LiquidRush
Alario´s Verpflichtung bedeutet auch weniger Druck auf Muani, sofort zu liefern. Der kann dann erst mal in (relativer) Ruhe hier in der Stadt und der Mannschaft ankommen.
LiquidRush schrieb:
Alario´s Verpflichtung bedeutet auch weniger Druck auf Muani, sofort zu liefern. Der kann dann erst mal in (relativer) Ruhe hier in der Stadt und der Mannschaft ankommen.
Die beiden schließen sich für mich auch nicht aus auf dem Platz. Ganz im Gegenteil. Kolo Muani ist ja auch kein klassischer Neuner. Da wird er irgendwie falsch gesehen. Er lässt sich oft etwas zurückfallen, sowohl ins Zentrum wie auch auf die Flügel und die Halbpositionen. So holt er sich den Ball und geht dann auch gerne mal ins Tempodribbling oder spielt einen kurzen Doppelpass.
Er hat in dieser Saison Nantes auch zum Teil als links Außen und rechts Außen gespielt, während Coulibaly und zum Teil sogar Blas in der Sturmspitze gespielt haben. Er hat auch ein paar Spiele in der Doppelspitze und sogar zentral hinter der Spitze gespielt.
Seinen einzigen Doppelpack in dieser Saison hat er übrigens als rechts Außen erzielt.
Wenn z.B. ein Kostic gehen würde und wir auf 4-4-2 oder 4-5-1 etc. umstellen, könnte Kolo Muani durchaus auch die offensive Flügelposition begleiten. Bei seiner Olympia-Teilnahme für Frankreich war er Stammspieler links außen.
Was er nicht kann, ist den Schienenspieler geben wie Kostic oder Knauff. Dazu fehlt in der Rückwärtsbewegung (zumindest aktuell) noch zu viel.
Von daher kann ich mir sogar Spiele vorstellen, in denen sogar Alario, Borre und Kolo Muani zugleich auf dem Platz stehen könnten, ohne dass sich alle drei im Sechzehner gegenseitig auf den Füßen herumstehen.
Freut euch auf den Jungen, der ist in der Offensive sehr flexibel einsetzbar.
Sehr guter Beitrag. Sehe Muani bei unserem aktuellen System auch eher auf den rom lom Positionen als ganz vorne.
Bin wirklich gespannt wie das am ende taktisch aussehen wird und wer es da in die Startelf schafft.
Freue mich auf jeden Fall dass wir, stand jetzt, nächste Saison offensiv von der Bank richtig nachlegen können, falls nötig.
Wuschelblubb schrieb:
Die beiden schließen sich für mich auch nicht aus auf dem Platz. Ganz im Gegenteil. Kolo Muani ist ja auch kein klassischer Neuner. Da wird er irgendwie falsch gesehen. Er lässt sich oft etwas zurückfallen, sowohl ins Zentrum wie auch auf die Flügel und die Halbpositionen. So holt er sich den Ball und geht dann auch gerne mal ins Tempodribbling oder spielt einen kurzen Doppelpass.
Richtig. Damit passt er perfekt zu Alario. Der positioniert sich gut im Strafraum, ist technisch auch stark, meistens direkter Abschluss. Ich hoffe das klappt mit Alario.
Man kann aus meiner Sicht die Transferpolitik auch ein bisschen in zwei Phasen unterteilen.
Phase 1
Verpflichtungen unter der Voraussetzung, dass wir nur Liga spielen und im Mittelfeld der Tabelle landen. Vielen dieser Transfers wurden wohl schon im späten Winter/Frühjahr finalisiert. Damals sah es in der Liga schon nicht mehr so gut aus und mit dem EL-Sieg konnten die Verantwortlichen nicht planen. Also ging es auch darum ohne internationale Einnahmen nach zwei Jahren Corona die Gehaltsstruktur zu senken und gleichzeitig eine ordentliche Mannschaft zu haben.
Phase 2
Nach dem Sieg in der EL sind die Einnahmen plötzlich für das nächste Jahr dank Champions League Teilnahme & co in Höhen geschossen, die ansonsten nicht mal im geringsten Ansatz zu erwarten gewesen wären. Es dürfte nicht vermessen sein zu behaupten, dass unsere Einnahmen im nächsten Jahr wohl aktuell durchaus um 40-50 Millionen € höher sein dürften, als unsere Verantwortlichen im Frühjahr noch kalkuliert haben. Krösche hat das nach dem EL Sieg im Doppelpass gesagt. Man werde nichts Verrücktes machen, aber man kann jetzt Dinge vorziehen, die man erst in den nächsten Jahren geplant hatte. Das könnte auch u.a. Teile des Kaderumbaus sein.
In Phase 1 fallen für mich Transfers von Alidou, Smolcic, Onguéné, Buta, Polter (war man wohl sehr weit) und Kolo Muani als Königstransfer.
Vergleicht man mal positionsbezogen die Abgänge und Zugänge erkennt man auch gerade im Gehaltsbereich, dass man dadurch sicherlich Geld gespart hat:
Da Costa → Buta
Ilsanker → Onguéné
Barkok → Alidou
Smolcic → N'Dicka ???
Polter wäre auch so ein Transfer gewesen, der relativ günstig gewesen wäre.
Jetzt hat man aber plötzlich nicht weniger Geld zur Verfügung, wie man mit einem Mittelfeldplatz ohne internationalen Wettbewerb wohl gehabt hätte, sondern hat plötzlich relativ "viel mehr" Geld.
Und jetzt kommt eben eine andere Kategorie Spieler infrage.
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Plötzlich lautet der potenzielle Stürmer nicht mehr Polter, sondern Weghorst bzw. jetzt wohl Alario. Beiden wären wohl ohne die Champions League wirtschaftlich nicht einfach geworden.
Ich glaube auch durchaus, dass an den Gerüchten zu Roca und Weigl jeweils etwas dran war bzw. ist. Roca wurde dann eben schnell mit dem Interesse von Leeds zu etwas Verrücktem, also wurde er es nicht. Und natürlich wird man keine riesen Ablöse für Weigl zahlen. Aber wer weiß, wenn Weigl sich auf uns festlegt und auch kein anderer Club super viel für ihn bietet, geht vielleicht eine Leihe für 4-5 Millionen € mit einer entsprechenden Kaufpflicht wie bei Hauge.
Yilmaz und vor allem Castro könnten ebenfalls solche Dinge sein, die man jetzt früher als geplant realisieren kann. Bei Yilmaz hat man vielleicht nächsten Sommer auf einen ablösefreien Wechsel gehofft. Jetzt kann man den Transfer vorziehen.
Hellmann hat es zuletzt im HR schön gesagt. Die Eintracht ist aktuell mit das Geilste, was gefühlt geht. Wir sind für Spieler super attraktiv geworden, weil wir Champions League bieten können.
Und nicht zu versuchen diese Situation positiv auszunutzen wäre ja absurd.
Man konnte hier ja durchaus ein bisschen Pessimismus bzgl. des Transfersommers lesen, getreu dem Motto, die Champions League Einnahmen fliesen direkt ins Corona-Loch. Dass das so nicht passieren würde, musste aber doch klar sein. Selbst die Belastung durch die EL hat uns in der Liga am Ende weit hinter den internationalen Rängen in der Bundesligatabelle enden lassen. Was wäre da erst bei dem engen Terminkalender bis zur WM + Champions League los?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass in Wolfsburg zwischen Glasner und Schmadtke das Verhältnis hinüber war, nachdem Glasner auf einer PK am Ende des Transferfensters ziemlich deutlich gesagt hat, dass er mit der Transferpolitik überhaupt nicht zu Frieden wäre.
Zumindest intern hätte er bei einem solch zurückhaltenden Transferverhalten bei uns aber auch (zu Recht!) auf den Tisch gehauen. Schließlich hat er das sportliche Abschneiden als Trainer am Ende zu verantworten.
Ich finde es insgesamt so extrem positiv, wie der Transfersommer bisher läuft. Und gerade bei der teilweise vor Wochen noch zu lesenden Kritik an Krösche bzgl. Ben Manga, muss man ihn hier auch mal genauso loben. Krösche macht aber mal richtig seine Hausaufgaben!
Die Transfers unabhängig von der Champions League sind quasi alle schon finalisiert und waren wirtschaftlich relativ günstig und zurückhaltend. Dazu hat man mit Kolo Muani schon lange vor dem EL-Sieg einen Spieler von sich überzeugen können, den sicherlich auch viele andere Vereine auf ihrer Liste hatten und gerne verpflichtet hätten.
Jetzt wurde Götze verpflichtet, den Krösche wohl auch in zwei Gesprächen überzeugt haben soll. Alario soll relativ weit sein, genauso Yilmaz und Castro. Durm hat man erfolgreich abgegeben. Und offiziell hat das Transferfenster noch nicht mal geöffnet.
Als Eintrachtfan hat man seit Wochen das Gefühl, man schwebt auf Wolke sieben dank des geilen und historischen Erfolges in Sevilla.
Und jetzt geht das Transfer-Karussell los und man wird nicht im geringsten heruntergeholt von dieser positiven Welle. Nein, es geht immer nur weiter und weiter.
Einfach nur geil!
Phase 1
Verpflichtungen unter der Voraussetzung, dass wir nur Liga spielen und im Mittelfeld der Tabelle landen. Vielen dieser Transfers wurden wohl schon im späten Winter/Frühjahr finalisiert. Damals sah es in der Liga schon nicht mehr so gut aus und mit dem EL-Sieg konnten die Verantwortlichen nicht planen. Also ging es auch darum ohne internationale Einnahmen nach zwei Jahren Corona die Gehaltsstruktur zu senken und gleichzeitig eine ordentliche Mannschaft zu haben.
Phase 2
Nach dem Sieg in der EL sind die Einnahmen plötzlich für das nächste Jahr dank Champions League Teilnahme & co in Höhen geschossen, die ansonsten nicht mal im geringsten Ansatz zu erwarten gewesen wären. Es dürfte nicht vermessen sein zu behaupten, dass unsere Einnahmen im nächsten Jahr wohl aktuell durchaus um 40-50 Millionen € höher sein dürften, als unsere Verantwortlichen im Frühjahr noch kalkuliert haben. Krösche hat das nach dem EL Sieg im Doppelpass gesagt. Man werde nichts Verrücktes machen, aber man kann jetzt Dinge vorziehen, die man erst in den nächsten Jahren geplant hatte. Das könnte auch u.a. Teile des Kaderumbaus sein.
In Phase 1 fallen für mich Transfers von Alidou, Smolcic, Onguéné, Buta, Polter (war man wohl sehr weit) und Kolo Muani als Königstransfer.
Vergleicht man mal positionsbezogen die Abgänge und Zugänge erkennt man auch gerade im Gehaltsbereich, dass man dadurch sicherlich Geld gespart hat:
Da Costa → Buta
Ilsanker → Onguéné
Barkok → Alidou
Smolcic → N'Dicka ???
Polter wäre auch so ein Transfer gewesen, der relativ günstig gewesen wäre.
Jetzt hat man aber plötzlich nicht weniger Geld zur Verfügung, wie man mit einem Mittelfeldplatz ohne internationalen Wettbewerb wohl gehabt hätte, sondern hat plötzlich relativ "viel mehr" Geld.
Und jetzt kommt eben eine andere Kategorie Spieler infrage.
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Plötzlich lautet der potenzielle Stürmer nicht mehr Polter, sondern Weghorst bzw. jetzt wohl Alario. Beiden wären wohl ohne die Champions League wirtschaftlich nicht einfach geworden.
Ich glaube auch durchaus, dass an den Gerüchten zu Roca und Weigl jeweils etwas dran war bzw. ist. Roca wurde dann eben schnell mit dem Interesse von Leeds zu etwas Verrücktem, also wurde er es nicht. Und natürlich wird man keine riesen Ablöse für Weigl zahlen. Aber wer weiß, wenn Weigl sich auf uns festlegt und auch kein anderer Club super viel für ihn bietet, geht vielleicht eine Leihe für 4-5 Millionen € mit einer entsprechenden Kaufpflicht wie bei Hauge.
Yilmaz und vor allem Castro könnten ebenfalls solche Dinge sein, die man jetzt früher als geplant realisieren kann. Bei Yilmaz hat man vielleicht nächsten Sommer auf einen ablösefreien Wechsel gehofft. Jetzt kann man den Transfer vorziehen.
Hellmann hat es zuletzt im HR schön gesagt. Die Eintracht ist aktuell mit das Geilste, was gefühlt geht. Wir sind für Spieler super attraktiv geworden, weil wir Champions League bieten können.
Und nicht zu versuchen diese Situation positiv auszunutzen wäre ja absurd.
Man konnte hier ja durchaus ein bisschen Pessimismus bzgl. des Transfersommers lesen, getreu dem Motto, die Champions League Einnahmen fliesen direkt ins Corona-Loch. Dass das so nicht passieren würde, musste aber doch klar sein. Selbst die Belastung durch die EL hat uns in der Liga am Ende weit hinter den internationalen Rängen in der Bundesligatabelle enden lassen. Was wäre da erst bei dem engen Terminkalender bis zur WM + Champions League los?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass in Wolfsburg zwischen Glasner und Schmadtke das Verhältnis hinüber war, nachdem Glasner auf einer PK am Ende des Transferfensters ziemlich deutlich gesagt hat, dass er mit der Transferpolitik überhaupt nicht zu Frieden wäre.
Zumindest intern hätte er bei einem solch zurückhaltenden Transferverhalten bei uns aber auch (zu Recht!) auf den Tisch gehauen. Schließlich hat er das sportliche Abschneiden als Trainer am Ende zu verantworten.
Ich finde es insgesamt so extrem positiv, wie der Transfersommer bisher läuft. Und gerade bei der teilweise vor Wochen noch zu lesenden Kritik an Krösche bzgl. Ben Manga, muss man ihn hier auch mal genauso loben. Krösche macht aber mal richtig seine Hausaufgaben!
Die Transfers unabhängig von der Champions League sind quasi alle schon finalisiert und waren wirtschaftlich relativ günstig und zurückhaltend. Dazu hat man mit Kolo Muani schon lange vor dem EL-Sieg einen Spieler von sich überzeugen können, den sicherlich auch viele andere Vereine auf ihrer Liste hatten und gerne verpflichtet hätten.
Jetzt wurde Götze verpflichtet, den Krösche wohl auch in zwei Gesprächen überzeugt haben soll. Alario soll relativ weit sein, genauso Yilmaz und Castro. Durm hat man erfolgreich abgegeben. Und offiziell hat das Transferfenster noch nicht mal geöffnet.
Als Eintrachtfan hat man seit Wochen das Gefühl, man schwebt auf Wolke sieben dank des geilen und historischen Erfolges in Sevilla.
Und jetzt geht das Transfer-Karussell los und man wird nicht im geringsten heruntergeholt von dieser positiven Welle. Nein, es geht immer nur weiter und weiter.
Einfach nur geil!
Wuschelblubb schrieb:
Plötzlich kommt Mario Götze. Ohne Champions League wäre da wohl wenig Interesse bei Götze und vor allem auch nicht das nötige Kleingeld bei uns vorhanden gewesen.
Zumindest das Kleingeld scheint schon vorher da gewesen zu sein.
Angeblich hat Krösche schon nach dem gewonnenen Halbfinale gg. West Ham mit Götzes Berater Kontakt aufgenommen.
Tafelberg schrieb:
Durm nach Kaiserslautern?
https://www.kicker.de/das-naechste-grosse-kaliber-fck-vor-verpflichtung-von-weltmeister-durm-906429/artikel
Das wäre super und für alle Seiten eine gute Lösung.
oldie66 schrieb:Eine Verlängerung von Ndicka fände ich sensationell. Selbst, wenn ich in diesem Fall davon ausgehen würde, dass dies mit einer AK verbunden ist, die eher dem Spieler entgegenkommt.
In dem aktuellen Artikel der FR zu Mario Götze fällt die Aussage "Kamada geht, N'Dicka bleibt". Bei N'Dicka wird sogar von einer möglichen Vertragsverlängerung geschrieben.
Bis jetzt war ich tatsächlich immer davon ausgegangen, dass Ndicka Verkaufskandidat Nummer 1 ist, a) weil ich bei ihm ein Interesse von Championsleague-Dauerteilnehmern durchaus für möglich halte und b) weil er immer noch unter den Talent-Status fällt und damit automatisch in einer höheren Preisklasse unterwegs ist als z.B. Kostic oder Kamada.
Da ich mir kaum vorstellen kann, dass wir diesen Sommer ganz ohne größere Transfererlöse auskommen, blieben bei einem Verbleib von Ndicka eigentlich nur noch Kostic, Sow oder Borré als potentielle Kandidaten. Bei Kamada sehe ich einfach niemanden viel mehr als vielleicht 5 Mio. bieten. Wenn überhaupt dann jemand aus der Kategorie Nottingham oder Crystal Palace und da ist halt die Frage wie attraktiv das für ihn ist.
Und bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: Ich schätze Kamada sehr und finde er hat in der vergangenen Saison einen großen Sprung gemacht obwohl die Scorer-Punkte zurückgegangen sind. Aber ein Interesse der ganz großen Vereine sehe ich dennoch nicht und dann bleiben halt nur noch die Vereine aus der unteren Hälfte der Premier League, die sich evtl. mit einem Europapokalsieger schmücken wollen und dabei zahlungskräftig und verzweifelt genug sind, um verrückte Dinge zu tun.
Ich würde ja sowieso am liebsten alle unsere Europapokal-Helden behalten und auch Paciencia allein für seine positive Art einen Rentenvertrag geben. Aber wenn es nach mir ginge, hätten auch Köhler, Inui oder Oczipka die Eintracht nie verlassen.
le god schrieb:
Da ich mir kaum vorstellen kann, dass wir diesen Sommer ganz ohne größere Transfererlöse auskommen
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, allerdings mit einer kleinen Einschränkung.
Wenn(!) es uns gelingen würde, mit den drei Spielern (Kamada, Kostic und N'Dicka) zu verlängern (ja, super unrealistisch), könnte es evtl. auch ohne diese Transfereinnahmen gehen durch die Champions League. Das aktuelle Problem ist ja primär, dass du im nächsten Sommer für alle drei keinen Cent sehen würdest. Bei Vertragsverlängerungen mit moderaten Ausstiegsklauseln würde dies natürlich anders aussehen.
Denke mit einer guten Performance in der CL koennten sich die Verkaufskandidaten unter den Stammspielern in den Vordergrund spielen und deutlich bessere Angebote absahnen. In der Zwischenzeit koennen sich die Nachfolger in der BL akklimatisieren.
Vertragsverlaengerung mit moderater AK koennte also in der Tat ein Win-Win Szenario sein.
Vertragsverlaengerung mit moderater AK koennte also in der Tat ein Win-Win Szenario sein.
Gegen tief stehende Gegner könnte er (sportlich!) eine Rolle wie zuletzt Younes einnehmen. Dazu vermittelt so ein Transfer auch Aufbruchstimmung. Und mit seiner großen internationalen Erfahrung und wahrscheinlich deutlich mehr Champions League Spielen auf dem Buckel als der restliche Kader (bisher) zusammen, dürfte er auch dort mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
Als das Gerücht erstmals vor ein paar Tagen aufkam, war ich eher skeptisch, da ich ihn auch in den Niederlanden nicht so verfolgt habe. Aber nachdem ich ein paar Interviews von ihm aus der jüngeren Vergangenheit gesehen habe, glaube ich, dass das richtig gut passen könnte und freue mich über den Transfer!
Als das Gerücht erstmals vor ein paar Tagen aufkam, war ich eher skeptisch, da ich ihn auch in den Niederlanden nicht so verfolgt habe. Aber nachdem ich ein paar Interviews von ihm aus der jüngeren Vergangenheit gesehen habe, glaube ich, dass das richtig gut passen könnte und freue mich über den Transfer!
Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt!
Wuschelblubb schrieb:
Herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt!
Den Satz wollte ich auch grad schreiben ... egal .... herzlich Willkommen Super-Mario
So richtig verstehe ich die Trasnferstrategie aktuell nicht.
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?
Wenn man sich unsere Offensive und die Gerüchte anschuat, werden wir vermutlich ein extremes Angebot an Qualität haben, welches auch entsprechend kosten wird.
Jeder potentieller Transfer an sich klingt sportlich vielversprechnd, aber in der Masse...?
ST
Kolo Muani
Borré
Akman
Paciencia (Verkaufskandidat)
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)
OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Alidou
Knauff (falls Buta durchstartet)
Götze (extrem heißes Gerücht)
Castro (extrem heißes Gerücht)
Das sind 8 oder 9 Spieler, die sich um 3 oder 4 Positionen streiten, Stammelqualität haben und auch entsprechend kosten.
Bei den Verkaufskandidaten Kamada und Paciencia hört man bisher gar nichts an Gerüchten.
Vielleicht verleiht man auch Akman noch mal um ein Jahr.
Das ist, wie oben erwähnt echt eine Masse an Spielern, die Stammelf Anspruch haben werden.
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?
Wenn man sich unsere Offensive und die Gerüchte anschuat, werden wir vermutlich ein extremes Angebot an Qualität haben, welches auch entsprechend kosten wird.
Jeder potentieller Transfer an sich klingt sportlich vielversprechnd, aber in der Masse...?
ST
Kolo Muani
Borré
Akman
Paciencia (Verkaufskandidat)
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)
OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Alidou
Knauff (falls Buta durchstartet)
Götze (extrem heißes Gerücht)
Castro (extrem heißes Gerücht)
Das sind 8 oder 9 Spieler, die sich um 3 oder 4 Positionen streiten, Stammelqualität haben und auch entsprechend kosten.
Bei den Verkaufskandidaten Kamada und Paciencia hört man bisher gar nichts an Gerüchten.
Vielleicht verleiht man auch Akman noch mal um ein Jahr.
Das ist, wie oben erwähnt echt eine Masse an Spielern, die Stammelf Anspruch haben werden.
Schmidti1982 schrieb:
So richtig verstehe ich die Trasnferstrategie aktuell nicht.
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?
Wenn man sich unsere Offensive und die Gerüchte anschuat, werden wir vermutlich ein extremes Angebot an Qualität haben, welches auch entsprechend kosten wird.
Jeder potentieller Transfer an sich klingt sportlich vielversprechnd, aber in der Masse...?
ST
Kolo Muani
Borré
Akman
Paciencia (Verkaufskandidat)
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)
OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Alidou
Knauff (falls Buta durchstartet)
Götze (extrem heißes Gerücht)
Castro (extrem heißes Gerücht)
Das sind 8 oder 9 Spieler, die sich um 3 oder 4 Positionen streiten, Stammelqualität haben und auch entsprechend kosten.
Bei den Verkaufskandidaten Kamada und Paciencia hört man bisher gar nichts an Gerüchten.
Vielleicht verleiht man auch Akman noch mal um ein Jahr.
Das ist, wie oben erwähnt echt eine Masse an Spielern, die Stammelf Anspruch haben werden.
Akman wird erneut verliehen. Gerüchte zu Bochum und Düsseldorf gab es auch schon. Der wird sicherlich nicht bleiben.
Alidou war in der Rückrunde am Ende nicht mal mehr Stammspieler beim HSV in der zweiten Liga. Dass er Stammqualität hat, würde ich ebenfalls mal stark verneinen. Der wird Zeit brauchen und in aller Ruhe herangeführt und die wird er hier auch bekommen.
Sollte Castro kommen, gilt genau das Gleiche. Als Borre im gleichen Alter erstmals nach Europa kam, hat es auch nicht geklappt. Das wird also ggf. auch Zeit brauchen und die sollten auch die Fans einkalkulieren, sonst wird er in der Winterpause evtl. schon den Stempel "Fehleinkauf" bekommen.
Paciencia dürfte ebenfalls kaum Stammelqualität haben, sonst hätte er in der letzten Saison, als wir vorne wirklich nicht viele Alternativen hatten, mehr gespielt. Da hat Borre auch dann noch spielen gemusst, wenn er 48 Stunden vorher noch in Südamerika gespielt hat. Das zeigt, wie sehr Glasner Paciencia den Stammplatz zuzutrauen scheint. Beim Geld hast du natürlich recht.
Für mich haben wir mit echten und realistischen Chancen direkt Stammspieler zu werden folgende Spieler:
ST
Kolo Muani
Borré
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)
OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Knauff
Götze (extrem heißes Gerücht)
Kostic (Verkaufskandidat)
Da ich leider von einem Kostic-Abgang mittlerweile ausgehe, sehe ich uns dann keineswegs überbesetzt. Bei einer Systemumstellung auf entweder zwei Spitzen oder zwei zentrale offensive Spieler hinter einer Spitze und zwei offensiven Außenbahnspielern hätten wir 5 Positionen mit 8 Spielern bzw. mit Kostic 9 Spielern. Das ist bei unserem Spielplan alles andere als überbesetzt.
Und zu dem Satz:
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?
Beim Doppelpass hat Krösche aber auch gesagt, dass man jetzt Dinge vorziehen könnte, die man eigentlich erst in 1-2 Jahren vorhatte.
Wir können ja schlecht mit einem Kader, der ohne den EL-Sieg und damit auch ohne internationalen Fussball logischerweise ganz anders aussehen gemusst hätte, in der CL antreten und den Sparringspartner spielen.
Eintracht Frankfurt ist in der Zwischenzeit ein richtig ambitionierter Verein geworden. Das hat man bei Bobic immer gehört, das hört man die ganze Zeit bei Hellmann und jetzt auch bei Krösche. Und das ist auch richtig gut so!
Bzgl. der Finanzen habe ich vollstes Vertrauen in unsere Verantwortlichen - allen voran Oliver Frankenbach, der sich die letzten Jahre als Finanzvorstand dieses Vertrauen einfach erarbeitet hat. Da wird schon nichts Verrücktes gemacht.
Ich staune nur jeden Tag, welche Gerüchte im Umlauf sind und dann nicht nur darüber, was davon dann auch realisiert wird, dazu meistens ablösefrei, vor allem aber auch so extrem früh. So kann uns wenigstens keiner mehr dazwischengrätschen. Ein völlig neues Eintracht-Gefühl, nach gefühlt Jahrzehnten mit Heriberts Resterampe.
Alle Achtung, da wird ernsthaft an einer neuen Leistungsklasse gearbeitet.
Alle Achtung, da wird ernsthaft an einer neuen Leistungsklasse gearbeitet.
Vermutlich wird es aber nur Castro oder Götze. Zumal sich ja für Kamada irritierenderweise noch keine Sau zu interessieren scheint. Nur bei seinem Abschied (den ich mir nicht wünsche) wäre es denkbar, dass beide geholt werden. Bei Castro gibt es ja schon deutlichere Hineeise auf baldigen Vollzug.
Ave Rapaz schrieb:
Vermutlich wird es aber nur Castro oder Götze. Zumal sich ja für Kamada irritierenderweise noch keine Sau zu interessieren scheint. Nur bei seinem Abschied (den ich mir nicht wünsche) wäre es denkbar, dass beide geholt werden. Bei Castro gibt es ja schon deutlichere Hineeise auf baldigen Vollzug.
Das glaube ich wiederum nicht. Götze wäre eine Verpflichtung, bei der man annehmen dürfte, dass er sofort hilft.
Castro wäre eine langfristige Investition und würde sicherlich einen 5-Jahresvertrag erhalten. Da würde ich in der Hinrunde nicht direkt zu viel erwarten.
Bei Younes war ich auch sehr skeptisch und der hatte viel weniger Spielpraxis als Götze. Von daher denke ich, dass unsere Verantwortlichen ihn in Eindhoven sicherlich genauer beobachtet haben als wir alle zusammen und sich ggf. etwas dabei denken werden.
Wuschelblubb schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Es ist so, dass die Transferrechte offiziell erst am 01.07. mit dem Öffnen des Transferfensters übertragen werden. Die Spieler dürfen aber auch bereits zuvor beim neuen Verein trainieren. Dazu muss es nur eine schriftliche Erlaubnis des vorherigen Vereins dafür geben. Diese wird eigentlich immer ausgestellt.
Danke. Also in der Praxis hat dieses Datum (1.7.) im Grunde keine Relevanz, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Ave Rapaz schrieb:Wuschelblubb schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Es ist so, dass die Transferrechte offiziell erst am 01.07. mit dem Öffnen des Transferfensters übertragen werden. Die Spieler dürfen aber auch bereits zuvor beim neuen Verein trainieren. Dazu muss es nur eine schriftliche Erlaubnis des vorherigen Vereins dafür geben. Diese wird eigentlich immer ausgestellt.
Danke. Also in der Praxis hat dieses Datum (1.7.) im Grunde keine Relevanz, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Naja, du beziehst bis zum 30.06. weiterhin dein altes Gehalt vom vorherigen Verein.
Wuschelblubb schrieb:Ave Rapaz schrieb:Wuschelblubb schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Es ist so, dass die Transferrechte offiziell erst am 01.07. mit dem Öffnen des Transferfensters übertragen werden. Die Spieler dürfen aber auch bereits zuvor beim neuen Verein trainieren. Dazu muss es nur eine schriftliche Erlaubnis des vorherigen Vereins dafür geben. Diese wird eigentlich immer ausgestellt.
Danke. Also in der Praxis hat dieses Datum (1.7.) im Grunde keine Relevanz, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Naja, du beziehst bis zum 30.06. weiterhin dein altes Gehalt vom vorherigen Verein.
Das ist klar. Aber „ich“ habe schon Wochen vorher mit dem neuen Verein den Vertrag zum 1.7. klar gemacht. Darum ging es mir. Der Hinweis, dass das Transferfenster eh erst zum 1.7. öffnet, geht deshalb etwas ins Leere…
Und damit gebe ich auch Ruh!
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Ave Rapaz schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Es ist so, dass die Transferrechte offiziell erst am 01.07. mit dem Öffnen des Transferfensters übertragen werden. Die Spieler dürfen aber auch bereits zuvor beim neuen Verein trainieren. Dazu muss es nur eine schriftliche Erlaubnis des vorherigen Vereins dafür geben. Diese wird eigentlich immer ausgestellt.
Wuschelblubb schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Es ist so, dass die Transferrechte offiziell erst am 01.07. mit dem Öffnen des Transferfensters übertragen werden. Die Spieler dürfen aber auch bereits zuvor beim neuen Verein trainieren. Dazu muss es nur eine schriftliche Erlaubnis des vorherigen Vereins dafür geben. Diese wird eigentlich immer ausgestellt.
Danke. Also in der Praxis hat dieses Datum (1.7.) im Grunde keine Relevanz, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Kein großer Verlust aus meiner Sicht. Wäre als Stürmer Nummer 4 ok gewesen, für mehr eher nicht.
SGERafael schrieb:
https://twitter.com/DSportsRadio/status/1537878154760507392?t=1VsltDD4pe9Xl9zj1K_71Q&s=19
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
Wow, nette Summe! Ich hoffe, dass es sich hierbei nicht nur um 50% der Transferrechte handelt, hat man in Südamerika ja häufiger, da stecken immer x Agenturen mit drin.
nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:
https://twitter.com/DSportsRadio/status/1537878154760507392?t=1VsltDD4pe9Xl9zj1K_71Q&s=19
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
Wow, nette Summe! Ich hoffe, dass es sich hierbei nicht nur um 50% der Transferrechte handelt, hat man in Südamerika ja häufiger, da stecken immer x Agenturen mit drin.
Unwahrscheinlich. Dass Drittparteien Anteile an Spielern halten, ist längst von der Fifa untersagt und gilt nur noch bei alten Bestandsverträgen. Und dass ein Verein einem anderen Verein nur die halben Transferrechte abkauft, ist ebenfalls sehr selten und damit eher unwahrscheinlich.
Ich habe beschlossen mich jetzt erstmal zurück zu lehnen und warten was passiert. Ich Blicke nämlich ehrlich gesagt nicht mehr durch wo wir mit dem Kader hin wollen
Bei Castro ploppt die Quelle auf das man sich bei knapp über 5 Mio geeinigt hätte.
Alario würde wohl kommen wollen. AK bei irgendwas um die 6 Mio
Götze ein Kandidat mit AK um die 4 Mio
Yilmaz soll auch fast fix. Keine Ahnung zwischen 3 und 6 Mio
Dazu die Ablösesummen mit der Kaufpflicht von Hauge, der gezogenen KO für Jakic und der Ablöse für Smolcic. Das ganze bisher ohne das Stammkräfte weg sind und zusammen mit den oben Kandidaten, bei denen es ja lt. Presse gut aussehen soll, eine komplette Mannschaft die verpflichtet worden wäre.
Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben
Bei Castro ploppt die Quelle auf das man sich bei knapp über 5 Mio geeinigt hätte.
Alario würde wohl kommen wollen. AK bei irgendwas um die 6 Mio
Götze ein Kandidat mit AK um die 4 Mio
Yilmaz soll auch fast fix. Keine Ahnung zwischen 3 und 6 Mio
Dazu die Ablösesummen mit der Kaufpflicht von Hauge, der gezogenen KO für Jakic und der Ablöse für Smolcic. Das ganze bisher ohne das Stammkräfte weg sind und zusammen mit den oben Kandidaten, bei denen es ja lt. Presse gut aussehen soll, eine komplette Mannschaft die verpflichtet worden wäre.
Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben
Eintracht23 schrieb:
Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben
Auch wenn bestimmt nicht alle kommen werden: Einen "Champions League"-reifen Kader aufstellen. Das wird sicherlich auch der Trainer fordern. In Wolfsburg ist es ja damals zwischen Glasner und Schmadtke auseinander gegangen, als Glasner sich am Ende des Transferfensters öffentlich über die Transferpolitik beschwert hat.
Er hat sicherlich aus der Situation gelernt und würde das wohl eher intern machen, aber ich glaube, Glasner hat schon auch eine Menge Ehrgeiz und wird genau wissen, dass du mit dem Kader der Vorsaison bei dem engen Spielplan in der Hinrunde in drei Wettbewerben nicht sonderlich erfolgreich spielen kannst. Krösche wird das genauso sehen.
Wir als Fans können aktuell nur super happy sein, dass wir bei Spielern so ein beliebtes Ziel sind und durch die Champions League auch entsprechend wirtschaftlich bessere Möglichkeiten haben.
Aber es wird sicherlich auch noch Abgänge geben, über die man traurig sein wird.
Ich hätte da mal eine Frage die mich bisweilen beschäftigt. Im Zusammenhang mit unserer Transferpolitik taucht immer mal wieder der Hinweis auf, das „Transferfenster“ öffne ohnehin erst am 1.7. Nun sind aber schon etliche Neuzugänge sozusagen durchs geschlossene Fenster eingestiegen (klirr..). Dass nach dem 31.8. nichts mehr geht ist klar. Aber was hat es mit der Öffnung am 1.7. auf sich? 🤔
Maddux schrieb:
Das Eigentor hast du dir mal wiede geschossen.
Kamada hatte in Holland als Hängende Spitze gespielt und war oft der Endpunkt der Angriffe während Götze eher als tief droppender 10er gespielt hat der für die vorletzten Pässe verantwortlich war. Da kannst du ja gleich die Scorerwerte von Kamada und Tuta vergleichen.
Die Gründe warum du so manchen Spieler hier nicht sehen willst sind offensichtlich. Du magst ihre Nasen nicht. Und deine eigene Nase ist die Reichweite deines Horizonts.
You Made my Day.
Kamada hat in Holland gespielt.
Übrigens gehen wir Mal andersrum.
Kamada hatte diese Saison in der meiner Meinung nach schwierigeren BL ähnliche Scorerwerte wie Götze in Holland.
Kamada spielte hier zum normalen Gehalt und wurde oft aufgrund fehlender Tore kritisiert.
Und dann glaubst Du, das es bei einem Götze anders wäre ?! Der dazu 30 Jahre ist und 4 Millionen verdient.
Da wird das Geschrei aber groß sein.
Das kann ich Dir versichern.
Jetzt überzeugt mich Mal mit Fakten zu Götze die mich beeindrucken.
Die wird es aber nicht geben.
Ich war früher auch ein Fan von Ihm und alleine schon wegen des Golden Goals hat man immer Mal auf seine Karriere geschaut.
Aber ehrlich gesagt, kam nach dem Golden Goal nicht mehr viel beeindruckendes, was Preis Leitung bei ihm rechtfertigt.
Wie gesagt, ohne Ablösesumme und für 2 Millionen Grundgehalt ein guter Transfer, alles andere ist in Coronazeiten zu riskant für einen
solchen Spieler.
Klar könnte er es theoretisch hier nochmal packen, aber wer so viele Jahre mit so viel Talent, so wenig liefert, da tue ich mir echt schwer an das kleine Wunder zu glauben.
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt überzeugt mich Mal mit Fakten zu Götze die mich beeindrucken.
Die wird es aber nicht geben.
Zum Thema "Made my day"
Ich würde Götze jetzt auch nicht als meinen Wunschspieler bezeichnen, aber ich finde, du stellst ihn hier schlechter dar, als er ist.
Wie hoch sein potenzielles Gehalt wäre, wissen wir doch überhaupt nicht.
Grundsätzlich könnte ich mir schon vorstellen, dass ein Götze hier ähnlich aufblühen könnte wie ein Younes.
Ob da wirklich etwas dran ist? Man hört ja, dass es bzgl. Benfica schon länger an Differenzen bzgl. des Gehaltes geben soll...
Das mit Foti ist eine gute Geschichte.
Schön daß er verstanden hat, wie man bei der Eintracht Karriere machen kann.
Schön daß er verstanden hat, wie man bei der Eintracht Karriere machen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Das mit Foti ist eine gute Geschichte.
Schön daß er verstanden hat, wie man bei der Eintracht Karriere machen kann.
Oder er explodiert dort in den zwei Jahren und wir bekommen noch ein bisschen Ablöse von einem größeren Verein, weil er dann nur noch 1 Jahr Restvertrag bei uns hat.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das mit Foti ist eine gute Geschichte.
Schön daß er verstanden hat, wie man bei der Eintracht Karriere machen kann.
Oder er explodiert dort in den zwei Jahren und wir bekommen noch ein bisschen Ablöse von einem größeren Verein, weil er dann nur noch 1 Jahr Restvertrag bei uns hat.
Da wir mittlerweile ebenfalls groß sind, würde das bedeuten dass ein richtig großer anklopfen müsste, das würde bedeuten, dass der junge so richtig durchgestartet ist. Wenn man sein Alter bedenkt, würde das richtig Kohle bringen, auch bei einer Restlaufzeit von einem Jahr. Wenn schon denn schon
FrankenAdler schrieb:BernddasBrot schrieb:
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Ja. Was für ein unfassbar heftiges Szenario!
Jetzt stellen wir uns mal vor, wo wir doch schon so schön im Konjunktiv sind, für Kostic kommt gegen Ende der Transferperiode ein Angebot rein, das man nicht ausschlagen kann, so vong Kohle her. Und wir haben keinen adäquaten Ersatz und müssen kurz vor knapp noch schnell irgend einen Bankdrücker, so nen Lammers 2.0 leihen, damit die Position überhaupt besetzt ist.
Und dann stellen wir uns vor was dann hier so los ist.
Dann könnte man aufgrund des Zeitmangel immer noch ablehnen. Im Gegensatz zu Andre Silva haben wir bei Kostic ja die Möglichkeit nein zu sagen.
Aber ja sry dass ich mich im Kader Planung thread mit dem potentiellen Kader Szenarien beschäftige.
BernddasBrot schrieb:FrankenAdler schrieb:BernddasBrot schrieb:
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Ja. Was für ein unfassbar heftiges Szenario!
Jetzt stellen wir uns mal vor, wo wir doch schon so schön im Konjunktiv sind, für Kostic kommt gegen Ende der Transferperiode ein Angebot rein, das man nicht ausschlagen kann, so vong Kohle her. Und wir haben keinen adäquaten Ersatz und müssen kurz vor knapp noch schnell irgend einen Bankdrücker, so nen Lammers 2.0 leihen, damit die Position überhaupt besetzt ist.
Und dann stellen wir uns vor was dann hier so los ist.
Dann könnte man aufgrund des Zeitmangel immer noch ablehnen. Im Gegensatz zu Andre Silva haben wir bei Kostic ja die Möglichkeit nein zu sagen.
Aber ja sry dass ich mich im Kader Planung thread mit dem potentiellen Kader Szenarien beschäftige.
Das ist dann halt die Frage. Können wir wirtschaftlich vernünftig ein Angebot für Kostic im Bereich >= 15 Millionen € ablehnen?
Ich glaube zwar ohnehin nicht, dass es bei Kostic wieder bis auf den letzten Drücker dauern wird, aber grundsätzlich sind wir ein Verein, der darauf angewiesen ist, bei Abgängen von guten Spielern auch entsprechend entschädigt zu werden in Form einer Ablösesumme.
Wir können alle nur hoffen, dass sich die Thematik bei Kostic, N'Dicka und Kamada nicht zu weit in den Saisonstart hinein verschiebt, denn durch die vielen Spiele bis zur WM haben wir kaum Zeit nach dem Start der Saison noch viel einzuspielen.
Der Start der letzten Saison hat für mich leider im Negativen gezeigt, wieso man nicht mit zu vielen Baustellen in die Saison gehen darf, besonders wenn man international spielt.
Das ist für Krösche und co eine extrem schwierige Aufgabe und im Prinzip ein Balanceakt. Auf der einen Seite brauchst du die Spieler so früh wie möglich in der Vorbereitung und auf der anderen müsstest du den ein oder anderen eigentlich erst abgeben.
Bei Leistungsträgern kannst du eigentlich keinen direkten Ersatz verpflichten, solange sie noch da sind, da du ansonsten einen garantiert sehr unzufriedenen Spieler hast (falls der entsprechende Spieler, z.B. Kostic, nicht geht) und dazu zwei sehr große Gehälter.
Bei Spielern, die man so oder so abgeben möchte wie Paciencia könnten aber aktuell Neuzugänge auf seiner Position dazu führen, dass er selbst einen stärkeren Wechselwunsch verspürt. Wenn da noch 1-2 Stürmer kommen, dürfte ihm klar sein, dass er nicht für den Champions League Kader nominiert wird und kaum Chancen hat, es auch nur auf die Bank zu packen.
Insgesamt eine sehr spannende und gleichzeitig sehr komplizierte Situation.
Hoffe allgemein dass man diesen Sommer ab jetzt relativ reaktionär reagiert. Dank Corona laufen diesen und nächsten Sommer verdammt viele Verträge in der Fussball Welt aus.
Das wird mmn allgemein ziemlich auf die Preise drücken. Habe da ernsthafte Zweifel ob man für Kamada Ndicka und Kostic die Summen bekommt, die man sich vorstellt bzw. Bei denen man bereit wäre, sie vorzeitig gehen zu lassen.
Bei den gefühlt 20 Gerüchten die es hier um Zugänge gibt, habe ich die Sorge, dass man da am Ende zu viele Vorgriffe auf Abgänge macht, die vielleicht gar nicht stattfinden werden.
Das wird mmn allgemein ziemlich auf die Preise drücken. Habe da ernsthafte Zweifel ob man für Kamada Ndicka und Kostic die Summen bekommt, die man sich vorstellt bzw. Bei denen man bereit wäre, sie vorzeitig gehen zu lassen.
Bei den gefühlt 20 Gerüchten die es hier um Zugänge gibt, habe ich die Sorge, dass man da am Ende zu viele Vorgriffe auf Abgänge macht, die vielleicht gar nicht stattfinden werden.
BernddasBrot schrieb:
Hoffe allgemein dass man diesen Sommer ab jetzt relativ reaktionär reagiert. Dank Corona laufen diesen und nächsten Sommer verdammt viele Verträge in der Fussball Welt aus.
Das wird mmn allgemein ziemlich auf die Preise drücken. Habe da ernsthafte Zweifel ob man für Kamada Ndicka und Kostic die Summen bekommt, die man sich vorstellt bzw. Bei denen man bereit wäre, sie vorzeitig gehen zu lassen.
Bei den gefühlt 20 Gerüchten die es hier um Zugänge gibt, habe ich die Sorge, dass man da am Ende zu viele Vorgriffe auf Abgänge macht, die vielleicht gar nicht stattfinden werden.
Das Risiko musst du aber im Prinzip eingehen. Natürlich nicht bei den Spielern, die du als direkten Ersatz kaufen würdest, aber bei den Spielern, die du holen willst, um die Qualität allgemein zu erhöhen. Und damit meine ich natürlich keine verrückten Sachen, die unser Gehaltsgefüge kaputt machen.
Ja klar. Wenn wir hier jetzt einen Mittelstürmer oder nen Itakura vorstellen würden, hätte ich da auch kein Problem mit. Da für die so oder so Platz/Bedarf im Kader ist.
Aber sagst ja selbst "natürlich nicht bei den Spielern, die du als direkter Ersatz kaufen würdest"
Wenn ich dann lese, dass Yilmaz und der Agrbetinische 10er fix sein sollen /so gut wie fix, kriege ich halt leichte Bauchschmerzen, da ich für die beim aktuellen Kader keine realistischen Chancen auf regelmäßig Einsatzzeiten sehe.
Aber gut bisher ist ja noch nichts offiziell verkündet worden, deswegen ist das vielleicht eh alles ne unbegründete sorge.
Aber sagst ja selbst "natürlich nicht bei den Spielern, die du als direkter Ersatz kaufen würdest"
Wenn ich dann lese, dass Yilmaz und der Agrbetinische 10er fix sein sollen /so gut wie fix, kriege ich halt leichte Bauchschmerzen, da ich für die beim aktuellen Kader keine realistischen Chancen auf regelmäßig Einsatzzeiten sehe.
Aber gut bisher ist ja noch nichts offiziell verkündet worden, deswegen ist das vielleicht eh alles ne unbegründete sorge.
Ich weiß, dass es nur aus der Bild ist, aber dort wird spekuliert, dass die Eintracht evtl. sogar noch zwei Stürmer verpflichten könnte, da neben Ache auch Akman und Paciencia abgegeben werden sollen.
Alario, Kolo Muani, Borre und Polter hätte natürlich schon eine ganz andere Qualität als der Sturm der Vorsaison und würde es tatsächlich erlauben regelmäßig mit zwei Stürmern zu spielen.
Alario, Kolo Muani, Borre und Polter hätte natürlich schon eine ganz andere Qualität als der Sturm der Vorsaison und würde es tatsächlich erlauben regelmäßig mit zwei Stürmern zu spielen.
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß, dass es nur aus der Bild ist, aber dort wird spekuliert, dass die Eintracht evtl. sogar noch zwei Stürmer verpflichten könnte, da neben Ache auch Akman und Paciencia abgegeben werden sollen.
Alario, Kolo Muani, Borre und Polter hätte natürlich schon eine ganz andere Qualität als der Sturm der Vorsaison und würde es tatsächlich erlauben regelmäßig mit zwei Stürmern zu spielen.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen, insbesondere wenn uns ein Kamada vorzeitig verlassen sollte. Ich glaube Borre/Muani könnten seine Position auch spielen, natürlich würden sie diese anderes interpretieren.