>

Wuschelblubb

22500

#
Unser Spiel zu übertragen, erscheint mir schon sinnvoll. Einfach sportlich gesehen interessanter als die meisten anderen Erstrundenspiele.
Dresden - Stuttgart wäre noch interessant oder von den Namen her 1860 - Dortmund. Der Rest ist doch auf dem Papier ziemlich langweilig.
#
Nix für ungut aber warum wir abgesehen von einem fünften Platz nix gerissen haben ist egal.
Den 7 Platz haben wir auch noch Mainz zu verdanken weil die sich nicht schon in Badelatschen auf den Platz gestellt haben und gegen Hopp (trotz Rückstand) gewonnen haben.

Und ich meine das auch gar nicht negativ. Wir haben seit der Relegation gegen NÜRNBERG (wegen unserer Dummheit gegen Bremen smile: zwei Pokalwettbewerbe gewonnen und hier und da mal in diesen Wettbewerben noch einmal das Halbfinale erreicht und ein Finale verloren.
Aber nun gilt es halt auch in der Liga sich oben fest zu spielen. Quasi der FC Bayern des "best of the rest" werden.
Es wird schwer jedesmal einen Pokal zu holen damit man die Saison darauf wieder dort so weit zu kommen damit man sich in der Liga wieder für den Pokal schonen kann

Und gerade weil viele andere deutlich mehr mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen haben "müssen" wir diese Saison in der Liga durchziehen und wenn wir es diese Saison tatsächlich über die Liga in die CL schaffen sollten wäre das ein Riesen Schritt auch in der Bundesliga den Abstand zu den grauen Mäusen und dem Mittelmaß zu vergrößern.

Finanziell und was das Gerüst der Mannschaft und den zukünftigen Transfers angeht. Dann stoppt uns nur noch der Größenwahn und dämliche Transfers/Gehälter ala Schalke
#
Cyrillar schrieb:

Und gerade weil viele andere deutlich mehr mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen haben "müssen" wir diese Saison in der Liga durchziehen und wenn wir es diese Saison tatsächlich über die Liga in die CL schaffen sollten wäre das ein Riesen Schritt auch in der Bundesliga den Abstand zu den grauen Mäusen und dem Mittelmaß zu vergrößern.

Das halte ich für nahezu ausgeschlossen, dass wir uns in der kommenden Saison über die Liga für die Champions League qualifizieren, während wir gleichzeitig erstmals diesen Wettbewerb spielen. Höchstens wenn wir in der Gruppenphase nur 4. werden, was natürlich niemand hofft.

Im Ligavergleich fehlt uns dafür auch gerade in der Spitze etwas Qualität. Aber wir sollten uns natürlich schon so aufstellen, dass wir in der Liga um die internationalen Plätze mitspielen können und wenn möglich am Ende auch international wieder dabei sind.
#
Wuschelblubb schrieb:

https://actualizate.ar/2022/06/13/newells-entre-el-viaje-a-cordoba-y-la-posible-venta-de-castro/

Schaut nach Vollzug aus. Der Verkauf nach Frankfurt würde für diese Woche anstehen.



Würde mich ja gerne freuen, aber wenn er und Yilmaz kommen können wir bald 3 Mannschaften stellen ?! Wird Zeit für ein paar Abgänge.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

https://actualizate.ar/2022/06/13/newells-entre-el-viaje-a-cordoba-y-la-posible-venta-de-castro/

Schaut nach Vollzug aus. Der Verkauf nach Frankfurt würde für diese Woche anstehen.



Würde mich ja gerne freuen, aber wenn er und Yilmaz kommen können wir bald 3 Mannschaften stellen ?! Wird Zeit für ein paar Abgänge.

Das wird schon noch.
Ache ist ja heute verliehen worden.
Akman steht wohl auch kurz vor einer Leihe. Genauso Foti.
Und schon wären es drei Spieler weniger.

Insgesamt wäre es natürlich noch wünschenswert, wenn wir weitere Spieler abgeben könnten (vor allem solche, die keine große sportliche Rolle mehr spielen dürften wie u.a. Durm und Paciencia), aber zu groß sehe ich den Kader noch nicht.
Der Kader war vor allem qualitativ gesehen in der letzten Saison nicht groß genug bzw. es fehlten auf einigen Positionen einfach die Alternativen. Das Musterbeispiel war, dass Borre meist kurz nach Länderspielen trotz der lange An- und Abreisen immer wieder spielen musste. Sowas wird man allgemein künftig vermeiden wollen.

Und natürlich kannst du auch nicht ewig warten. Du musst ein bisschen auf weitere Abgänge spekulieren. Ein Spieler, an dem mehrere Vereine dran sind, wird jetzt nicht bis in den August warten, nur weil wir noch nicht genügend Abgänge haben (vom abgebenden Verein erst gar nicht zu sprechen).
Solange das wirtschaftlich alles passt - und da bin ich mir bei uns absolut sicher - ist das für mich alles ok.
#
Lt. aktuellem TM Bericht würde keine Leihgebühr fällig werden, lediglich das Gehalt von 2,7mio müsste übernommen werden. Steht nur leider nicht dabei, ob das brutto oder netto ist. Bei brutto müsste ich nicht zweimal drüber nachdenken.
#
oldie66 schrieb:

Lt. aktuellem TM Bericht würde keine Leihgebühr fällig werden, lediglich das Gehalt von 2,7mio müsste übernommen werden. Steht nur leider nicht dabei, ob das brutto oder netto ist. Bei brutto müsste ich nicht zweimal drüber nachdenken.

Brutto wäre seltsam, denn dann würde er in England ja relativ wenig verdienen im Vergleich zu seinem Gehalt in Wolfsburg.
Wenn er ohne Leihgebühr bei 2,7 Millionen € Bruttogehalt für ein Jahr ausgeliehen werden könnte, wäre das wirtschaftlich eine perfekte Lösung.
Sportlich würde ich Alario bevorzugen.
#
https://actualizate.ar/2022/06/13/newells-entre-el-viaje-a-cordoba-y-la-posible-venta-de-castro/

Schaut nach Vollzug aus. Der Verkauf nach Frankfurt würde für diese Woche anstehen.
#
Knauff funktioniert nur als Kostics Gegenpart auf Rechts aber sicher nicht als Außenverteidiger und Chandler taugt nur noch als Integrationsfigur. Wenn Glasner Viererkette spielen lässt und Toure den Verein verlassen sollte bräuchten wir definitiv noch einen Rechtsverteidiger.
Aber wie nisol13 ja geschrieben hat. Wenn Glasner auf Viererkette wechselt und wir auf der Position noch Abgänge haben.
#
Wenn wir auf Viererkette wechseln, wird auch vieles davon abhängen, ob Kostic bleibt. Ansonsten könnte Knauff auch schnell nach links vorne wechseln, was ja eigentlich seine Lieblingsposition ist. Oder Hauge spielt dort. Der hat damals bei seiner Vorstellung auch gesagt, dass er am liebsten links offensiv spielt. Als RV in einer Viererkette sehe ich Knauff aber auch überhaupt nicht. Da würde man ihn auch seiner Stärken berauben.

Rechts hinten wäre dann wohl Buta oder Toure. Chandler kann ich mir beim besten Willen nicht mehr als Stammspieler vorstellen.
Links hinten hätten wir Lenz und ggf. Yilmaz.
Interessant wird es dann aber rechts vorne, denn da sehe ich eigentlich auch nur Knauff oder Hauge und wenn jeder eine Seite übernehmen würde, bräuchten wir definitiv bei Dreifachbelastung noch Alternativen. Yilmaz und Buta würde ich hier nicht einrechnen, denn ansonsten fehlen sie uns jeweils hinten.

So oder so glaube ich, dass da noch eine Menge Bewegung bis Ende August in den Kader kommt.
#
Ist genau die richtige Entscheidung. Die Bundesliga ist bisher eine Nummer zu groß für ihn.
Ich wünsche ihm bei Fürth maximalen Erfolg und dann sieht man im nächsten Sommer, wie es weitergeht.
#
ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.


Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.

Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.

Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!
#
SGERafael schrieb:

ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.


Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.

Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.

Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!


Die Uefa begrenzt künftig die Anzahl an Leihen pro Verein, aber nicht für U21 Spieler.
#
Dann bitte her mit Itakura...
#
Lahn-Dilla schrieb:

Dann bitte her mit Itakura...

Das ist ein sehr interessanter Spieler, aber ich sehe ihn nicht im Kontext zu Roca, da es zwei komplett unterschiedliche Spieler sind. Roca ist quasi der Spielmacher auf der Sechs. Itakura dagegen ist jemand, der zwischen Sechs und Innenverteidigung pendelt. Er hat zwar ebenfalls ein gutes Auge, aber Roca wäre technisch ein anderes Kaliber. Dafür ist er aber in Zweikämpfen und im Tempo nicht so stark.

Aber bei den spekulierten Zahlen sind wir so oder so weit raus.
#
Er könnte grundsätzlich zu einem Thema werden, falls an dem Hertha-Gerücht mit Hinteregger etwas dran sein sollte. Aber leicht wäre das sicherlich nicht zu realisieren, denn ein Gehalt wie in Wolfsburg werden wir ihm nicht bieten können.
Andererseits nehme ich mal an, dass ihm keiner aktuell nochmal so ein Gehalt bieten wird, von daher... aber ohne Abgänge brauchen wir keinen Innenverteidiger mehr.
#
Das scheint wirklich fast durch zu sein. Ist heute bei der Nationalmannschaft abgereist. Da dürfte (vorausgesetzt es passiert beim Medizincheck nichts Unerwartetes) wohl im Laufe der Woche Vollzug vermeldet werden können.
#
Was die Belastung für die Spieler angeht ists natürlich eine Katastrophe. 26 Spiele bis zur WM für die Nationalspieler, dazu 2 Monate lang Englische Wochen, dann ab in die Wüste. Die Spieler gehn doch bei der WM schon am Stock...
#
BRB schrieb:

Was die Belastung für die Spieler angeht ists natürlich eine Katastrophe. 26 Spiele bis zur WM für die Nationalspieler, dazu 2 Monate lang Englische Wochen, dann ab in die Wüste. Die Spieler gehn doch bei der WM schon am Stock...

Dann müssen die Spieler und ihre Berater aufhören, ständig noch bessere Bezahlungen sehen zu wollen.
Das Geflenne über die Überbelastung von Profifussballern kann ich echt nicht mehr hören. Mehr Geld geht auf Dauer nur mit mehr Spielen. Sollen sie sich eben nicht von ihren Beratern treiben lassen oder noch besser komplett auf sie verzichten.
Aber nur "mehr, mehr, mehr" wollen, geht eben auch nur mit "mehr, mehr, mehr" leisten.
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Maddux schrieb:

Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.

auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...



Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.


Aber ist Besiktas nicht Börsennotiert und muss daher in der Bilanz die Zahlen sowieso offen legen?
#
AllaisBack schrieb:

SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Maddux schrieb:

Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.

auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...



Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.


Aber ist Besiktas nicht Börsennotiert und muss daher in der Bilanz die Zahlen sowieso offen legen?


Soweit ich mich erinnern kann: Ja.
Ich glaube auch nicht, dass da Besiktas über irgendwelche Kanäle zu den Medien Zahlen in Umlauf bringt. Das schaffen die Medien meist schon ganz alleine. Die Theorie passt aber zum allgemeinen Weltbild einiger Leute hier bzgl. den Medien.
#
Das Beste ist doch am Ende wie so oft irgendwo in der Mitte. Natürlich wäre es fahrlässig, entsprechende Datenbanken und moderne Systeme zur Auswertung von eben solchen Datenbanken zu nutzen. Gleichzeitig kann so eine Datenbank dir natürlich relativ wenig über die Softskills eines Fussballers erzählen. Z.B. wie er familiär verwurzelt ist, wie ist er so als Mensch...

Für mich schließen sich die beiden Methoden nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich zugunsten des Vereins.
#
Persönlich würde ich Alario bevorzugen, aber wenn hier eine Leihe möglich ist, wäre es wirtschaftlich ein geringeres Risiko und man hätte mehr Geld für die anderen Positionen. Immer noch ein Stück besser als Polter. Dazu kennt Glasner ihn sportlich perfekt und weiß genau, wie er ihn einsetzen kann, was wiederum ein großer Vorteil wäre.
Insgesamt wäre das ein ordentlicher Transfer.
#
Für 3 Millionen € wäre das ein richtig guter Transfer.
#
Mal weg von der albernen Zählerei der verwendeten Begriffe...ich fand diese Aussage ganz interessant:

"...„Und wenn uns mal ein Leistungsträger verlassen sollte, wäre es wünschenswert, dass wir das aus dem eigenen Kader regeln, also aus den eigenen Reihen nachschieben können. Das wird nicht sofort eins zu eins funktionieren, aber das muss perspektivisch unser Ziel sein.“...

Wird nie 100% klappen, aber wenn es auch nur bei der Hälfte der Weggänge gelingen würde, dass wäre schon ziemlich gut.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mal weg von der albernen Zählerei der verwendeten Begriffe...ich fand diese Aussage ganz interessant:

"...„Und wenn uns mal ein Leistungsträger verlassen sollte, wäre es wünschenswert, dass wir das aus dem eigenen Kader regeln, also aus den eigenen Reihen nachschieben können. Das wird nicht sofort eins zu eins funktionieren, aber das muss perspektivisch unser Ziel sein.“...

Wird nie 100% klappen, aber wenn es auch nur bei der Hälfte der Weggänge gelingen würde, dass wäre schon ziemlich gut.

Das gelingt in der Praxis quasi keinem Verein der Welt. Wenn Leistungsträger gehen, musst du zumindest kurzfristig fast immer extern nachlegen.

Mir wäre da viel wichtiger, dass die Kaderplätze 20-25 und aufwärts nicht mit zugekauften Talenten belegt werden, sondern mit solchen aus der eigenen Jugend. Dann klappt es auch mal wieder alle Kaderplätze besetzen zu dürfen.
#
"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.

Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.

Eigentlich total krank...
#
Endless schrieb:

"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.

Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.

Eigentlich total krank...


In Italien würde er nur grob 20% an Steuerabgaben haben und ein Bruttogehalt von 6-8 Millionen € bekommen. Das ist deutlich mehr Rente als bei uns.

Ich hoffe sehr, dass er uns erhalten bleibt, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er zu einem Club wie Juventus Turin wechselt.
#
Zwei entscheidende Prinzipien in der Hinsicht scheinen zu sein:

1. Wo kein Kläger, da kein Richter
2. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...

Zudem zieht man sich wohl gerne auf das Argument zurück, dass man ja nur mit dem Agenten, nicht aber mit dem Spieler gesprochen hat...
#
ATlien schrieb:

Zwei entscheidende Prinzipien in der Hinsicht scheinen zu sein:

1. Wo kein Kläger, da kein Richter
2. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...

Zudem zieht man sich wohl gerne auf das Argument zurück, dass man ja nur mit dem Agenten, nicht aber mit dem Spieler gesprochen hat...

Im Zweifelsfall verhandelt man einfach mit dem Berater, denn die ganzen Fifa-Regularien zu Spielerverträgen und Angeboten beziehen sich immer auf Spieler und Verein. Berater finden da mit keinem Wort Erwähnung. Und das obwohl die große Mehrheit der Spieler schon lange selbst keine Verträge mehr verhandelt.
#
JohanCruyff schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Man könnte es auch in einem 4-3-1-2 oder 4-3-2-1 versuchen:

Trapp

Buta - Tuta - Hinti - LV

Knauff - Rode/Jakic - Kostic

Sow - Lindstrøm/Borre

Borre/Muani/neuer Stürmer

Oder halt
Sow

Borre - Muani/neuer Stürmer

Will man das offensiver könnte man auch auf 4-1-3-2 umstellen

Klar, könnte man. Aber warum sollte man?

Um allgemein taktisch flexibler zu sein und für den Gegner weniger leicht ausrechenbar zu sein.
Oder z.B. auch um gegen tief stehende Gegner (mit denen wir über die ganze Saison große Probleme hatten) die Außenbahnen doppelt zu besetzen und damit dort womöglich besser durchzukommen. Wenn du dir mal die Spiele gegen Teams wie gegen Fürth oder gegen Bielefeld anschaust und mal darauf achtest, wie oft Kostic ins 1 gegen 2 oder sogar 1 gegen 3 gehen musste und dann ab einem gewissen Punkt im Spiel oft nur noch gefrustet abgewunken hat, könnte dies auch ihm zugutekommen. Das Spiel ist doch sehr oft nach dem Muster "Ball auf Kostic und der macht es dann schon" zugeschnitten. Damit liegt schon eine große Last auf seinen Schultern.
#
Wuschelblubb schrieb:

JohanCruyff schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Man könnte es auch in einem 4-3-1-2 oder 4-3-2-1 versuchen:

Trapp

Buta - Tuta - Hinti - LV

Knauff - Rode/Jakic - Kostic

Sow - Lindstrøm/Borre

Borre/Muani/neuer Stürmer

Oder halt
Sow

Borre - Muani/neuer Stürmer

Will man das offensiver könnte man auch auf 4-1-3-2 umstellen

Klar, könnte man. Aber warum sollte man?

Um allgemein taktisch flexibler zu sein und für den Gegner weniger leicht ausrechenbar zu sein.
Oder z.B. auch um gegen tief stehende Gegner (mit denen wir über die ganze Saison große Probleme hatten) die Außenbahnen doppelt zu besetzen und damit dort womöglich besser durchzukommen. Wenn du dir mal die Spiele gegen Teams wie gegen Fürth oder gegen Bielefeld anschaust und mal darauf achtest, wie oft Kostic ins 1 gegen 2 oder sogar 1 gegen 3 gehen musste und dann ab einem gewissen Punkt im Spiel oft nur noch gefrustet abgewunken hat, könnte dies auch ihm zugutekommen. Das Spiel ist doch sehr oft nach dem Muster "Ball auf Kostic und der macht es dann schon" zugeschnitten. Damit liegt schon eine große Last auf seinen Schultern.

Die gleichen Probleme, die Barca und Betis mit uns hatten, hatten wir mit Fürth, Bielefeld und Bochum in dieser Saison gehabt. Das Festhalten an genau einem System macht eigentlich nur dann Sinn, wenn du eine absolute Topmannschaft bist, die ihr Spiel in nahezu allen Spielen durch die höhere Qualität dem Gegner aufzwingen kann. Das sind wir aber nicht.
Ein Plan B wäre deshalb echt wünschenswert, denn wir hatten in der Bundesliga selbst Januar/Februar (also als keine EL-Spiele für uns waren) teilweise Spiele dabei, in denen wir gegen kleinere Gegner einfach unglaublich hilflos wirkten. Und den Frust darüber hat man bei ein paar unserer Spieler auch schon während diesen Partien deutlich gesehen.