>

Wuschelblubb

22500

#
Basaltkopp schrieb:

Rein gefühlt hatte Lindström aber auch mehr Spielzeit, um sich zu verbessern.

Das mit den Gefühlen ist ja immer so eine Sache, daher lieber Fakten schaffen:

Lindström hatte 2.649 Spielminuten (1.991 BL/590 EL/68 Pokal)
Hauge hatte 1.399 Spielminuten (1.029 BL/370 EL)

Lindström hatte also fast doppelt so viel Zeit, sich zu integrieren. Das kann ein Grund sein, wieso er schon weiter ist als Hauge.
#
Basaltkopp schrieb:

         
Basaltkopp schrieb:

Rein gefühlt hatte Lindström aber auch mehr Spielzeit, um sich zu verbessern.

Das mit den Gefühlen ist ja immer so eine Sache, daher lieber Fakten schaffen:

Lindström hatte 2.649 Spielminuten (1.991 BL/590 EL/68 Pokal)
Hauge hatte 1.399 Spielminuten (1.029 BL/370 EL)

Lindström hatte also fast doppelt so viel Zeit, sich zu integrieren. Das kann ein Grund sein, wieso er schon weiter ist als Hauge.        


Lindström hat aber auch mehr Spielzeit bekommen, weil er schneller geliefert hat. Im Prinzip gelang Lindström der Durchbruch mit seinem guten Spiel in Freiburg am 12. Spieltag, als er auch sein erstes Tor erzielt hat.
Bis zum 12. Spieltag sah es nämlich so aus:

Lindström 488 Spielminuten
Hauge 513 Spielminuten

Lindström kam aus der kleineren Liga, von daher war die Eingewöhnung ohnehin eher zu erwarten.
Hauge kam aber aus der Serie A von Milan und hat dort sogar in seiner ersten Saison (zumindest in der Hinrunde) regelmäßig gespielt.
Vom Profil her hätte man im ersten Jahr wohl eher mit vertauschten Rollen gerechnet und das wäre dann auch "normaler" gewesen, eben weil Lindström jünger ist und aus einer kleineren Liga kam.

Ich bin grundsätzlich bei dir, dass ich glaube, dass Hauge sich noch steigern wird (und auch muss!). Problematisch sehe ich die Konditionen des Transfers, denn ob es jetzt 12 Millionen € oder 7 Millionen € sind, so ist das doch eine Menge Geld nach zwei Jahren mit entsprechendem operativem Verlust. Und mit der CL konnte ja im letzten Sommer niemand planen.
Bei Hauge hat man schon etwas das Gefühl, dass sich Krösche sehr in den Spieler "verbissen" hat. Er wollte ihn vor zwei Jahren unbedingt nach Leipzig holen, aber Milan hat sich durchgesetzt. Und obwohl der Spieler bei Milan nicht das gebracht hat, was sich Milan von ihm erhofft hat, investiert man in der Summe gesehen relativ viel Geld in ihn als Eintracht Frankfurt.

Durch die CL-Teilnahme ist das ganze aber deutlich abgeschwächter, was unser Transferbudget angeht und die Verkäufe von Kohr und Zuber sorgen ebenfalls für Spielraum.
#
Für mich hat Hauge eine zu konzeptlose und vogelwilde Spielweise. Er spielt doch immer noch wie ein A-Jugendlicher. Und das mit fast 23. Ich bezweifle, dass das noch was in der Bundesliga wird, weil einfach zu viele Basisc nicht da sind. Ich verstehe es einfach nicht, wieso man Spieler ausleiht wenn man sie dann doch kaufen muss. Wo ist denn da der Sinn?
#
ChrizSGE schrieb:

Für mich hat Hauge eine zu konzeptlose und vogelwilde Spielweise. Er spielt doch immer noch wie ein A-Jugendlicher. Und das mit fast 23. Ich bezweifle, dass das noch was in der Bundesliga wird, weil einfach zu viele Basisc nicht da sind. Ich verstehe es einfach nicht, wieso man Spieler ausleiht wenn man sie dann doch kaufen muss. Wo ist denn da der Sinn?

Du hast u.a. den Vorteil, dass der Kauf und damit auch das fällig werden der Ablösesumme (bzw. der ersten Rate, je nach Vereinbarung eben) in der Zukunft liegt. Die hohe Summe wäre im letzten Sommer mitten in der Pandemie wohl schlicht und ergreifend nicht möglich gewesen. Gerade in Italien machen das Vereine sehr oft, weshalb wohl auch Milan hier kein Problem damit hatte.

Zur Spielweise stimme ich dir grundsätzlich zu. Bisher ist das ziemlich dünn, was er bei seinen Einwechslungen geliefert hat und ich fand als frischer Einwechselspieler ist er auch im EL-Finale stark abgefallen im Vergleich zu den Mit- und Gegenspielern.
Aber irgendwas müssen die Vereine ja in ihm sehen, sonst hätte ihn nicht erst Milan und danach wir verpflichtet. Ich hoffe einfach mal, dass er mit einer kompletten Vorbereitung und verletzungsfrei in der neuen Saison einen großen Schritt vorwärts machen kann.
Ich bin mir aber auch sicher, dass er ohne die Kaufpflicht nicht fest verpflichtet werden würde bzw. zumindest nicht für die spekulierten Summen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber wir brauchen ja auch nicht zu lange diskutieren:
Kolo Muani steht im Sturm schon fest und Polter soll auch so gut wie sicher sein. Damit sieht man klar, dass die Verantwortlichen diese Lücke schließen wollen und auch werden.


Eben.
Wir sind nächste Saison breiter aufgestellt.
Zu den Torstatistiken kann ich mich nur wiederholen. Borre arbeitete unglaublich viel,
ein Lindström ebenfalls.
Das ist es schwerer Tore am Fließband zu schießen.
Ja klar ein paar mehr hatten es sein dürfen.
Nur ich bin insgesamt mit der Saison sehr zufrieden, gerade wenn ich auf so reichere Clubs wie die Hertha oder Wolfsburg schaue.
Klar in der Liga hätte man noch locker 3-4 Plätze höher krabbeln können.
Nur denke ich man sollte in diesen Zeiten nicht meckern sondern Mal dankbar und zufrieden sein und nicht immer Perfektionismus erwarten/verlangen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Aber wir brauchen ja auch nicht zu lange diskutieren:
Kolo Muani steht im Sturm schon fest und Polter soll auch so gut wie sicher sein. Damit sieht man klar, dass die Verantwortlichen diese Lücke schließen wollen und auch werden.


Eben.
Wir sind nächste Saison breiter aufgestellt.
Zu den Torstatistiken kann ich mich nur wiederholen. Borre arbeitete unglaublich viel,
ein Lindström ebenfalls.
Das ist es schwerer Tore am Fließband zu schießen.
Ja klar ein paar mehr hatten es sein dürfen.
Nur ich bin insgesamt mit der Saison sehr zufrieden, gerade wenn ich auf so reichere Clubs wie die Hertha oder Wolfsburg schaue.
Klar in der Liga hätte man noch locker 3-4 Plätze höher krabbeln können.
Nur denke ich man sollte in diesen Zeiten nicht meckern sondern Mal dankbar und zufrieden sein und nicht immer Perfektionismus erwarten/verlangen.


Ja, die arbeiten viel und schaffen so auch Lücken. Und da sollte dann der Stürmer sein, der die Früchte dieser Arbeit einfährt. Und der hat gefehlt. Du kannst soviel arbeiten wie du willst, wenn am Ende keiner die Tore macht, ist die Arbeit für den ...

Hertha ist auch längst nicht mehr reich. Die haben ihr Geld gleich zu Beginn komplett verpulvert.
Umgekehrt könntest du aber auch sagen, dass u.a. Freiburg, Union, Köln und Mainz mit kleineren finanziellen Möglichkeiten vor uns gelandet sind. Die ersten drei genannten haben eine zweistellige Anzahl an mehr Punkten geholt als wir. Nein, mit der Bundesliga kann man nicht zu Frieden sein und glaub mir, unsere Verantwortlichen sind ambitioniert und motiviert genug, dass sie damit ebenfalls nicht zu Frieden sein werden.

Das soll übrigens alles nicht den historischen Erfolg in der Europa League unter den Tisch fallen lassen. Aber Krösche hat ja selbst gesagt, dass der Kader jetzt so verändert werden soll, dass man Champions League UND Bundesliga entsprechend angehen kann. Dafür hat der Kader in dieser Saison noch nicht gereicht.

Kolo Muani, Alidou, Onguéné + wahrscheinlich Buta, Smolcic und Polter. Das wären schon sechs Neuzugänge. Die Transferaktivitäten sprechen also schon eine klare Sprache.
#
Ich bin froh, dass er bleibt. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass solche Situationen (Spieler soll verkauft werden, weil das Geld benötigt wird, obwohl der Spieler nicht proaktiv etwas für einen Wechsel tut) am Ende eben Alltagsgeschäft sind.
#
clakir schrieb:

Warum es nun einen Verlierer geben musste, verstehe ich nicht so ganz. Auch die Logik, dass ansonsten Borré und Lindstrøm nicht so durchgestartet wäre, will mir nicht in den Kopf.


Dann Frage ich Mal anders.
Wen hättest Du denn gerne dafür auf der Bank gelassen, wenn Lammers Stamm gespielt hätte ??????????
Borre, der an Finalsieg mit Toren entscheidend beteiligt war oder den schnellen Lindström, der überall Löcher reißt.
Kamada unseren Europa-League Torjäger ??
Kostic !!!???
Knauff ????


#
Hyundaii30 schrieb:

clakir schrieb:

Warum es nun einen Verlierer geben musste, verstehe ich nicht so ganz. Auch die Logik, dass ansonsten Borré und Lindstrøm nicht so durchgestartet wäre, will mir nicht in den Kopf.


Dann Frage ich Mal anders.
Wen hättest Du denn gerne dafür auf der Bank gelassen, wenn Lammers Stamm gespielt hätte ??????????
Borre, der an Finalsieg mit Toren entscheidend beteiligt war oder den schnellen Lindström, der überall Löcher reißt.
Kamada unseren Europa-League Torjäger ??
Kostic !!!???
Knauff ????


Ich finde du ziehst das hier falsch auf. Hätten wir einen funktionierenden Neuner gehabt, wäre dadurch nicht die Entwicklung von Lindström und Borre gebremst worden. Ganz im Gegenteil! Ein komplett überspielter Borre hätte nicht alternativlos immer spielen gemusst, selbst wenn er keine zwei Tage davor noch in Südamerika unterwegs war.

Und neben der Entwicklung der Spieler geht es auch um die Entwicklung unseres Vereins und der ist wichtiger als einzelne Spieler. Glasner hat doch gerade in der Bundesliga gegen tief stehende Gegner sicherlich einen passenden Mittelstürmer vermisst.

Und ja, wir haben mit dieser Mannschaft die Europa League gewonnen, was mich jedes Mal, wenn ich es sage oder schreiben aufs neue Grinsen lässt vor Freude, aber man hat im Alltagsgeschäft Liga durchaus gesehen, dass die Mannschaft Schwachstellen hat und das ist nun mal aus meiner Sicht im Sturm (die Alternativen Lammers und Ache haben in dieser Saison nichts gezeigt, was sie für die Bundesliga qualifiziert) und in der Spielgestaltung von der Sechs her.
Wenn ich mir jetzt die Gerüchte anschaue, die so zu lesen sind, scheinen die Verantwortlichen das womöglich ähnlich zu sehen.

Über 34 Bundesligaspiele haben wir nämlich folgende Statistik:

Lammers - 1 Tor
Ache - 0 Tore
Paciencia - 3 Tore
Borre - 8 Tore

Nur mal so zum Vergleich: 13 Bundesligisten hatten einen besseren Toptorschützen als wir. Und wie weit ein guter Torjäger tragen kann, haben wir in der Vorsaison mit Silva gesehen.

Aber wir brauchen ja auch nicht zu lange diskutieren:
Kolo Muani steht im Sturm schon fest und Polter soll auch so gut wie sicher sein. Damit sieht man klar, dass die Verantwortlichen diese Lücke schließen wollen und auch werden.
#
Ich denke mal dass unsere "Kadererweiterung" nicht soo schwierig wird. O.G weiss genau wo unser Schuh drückt. Krösche und Frankenbach wissen was finanziell machbar ist......zudem sind wir in aller Munde. Jeder "Talentspieler" kennt Eintracht Frankfurt. Super für uns, wie sich der A. Knauff in kürzester Zeit bei uns entwickelt hat. Ebenso J.Lindström. Ausser dass wir nicht viel Kohle haben und uns Kostic verlassen könnte, seh ich alles nur positiv. Wir werden eine noch geilere Truppe in der CL aufbieten.
#
Guenni61 schrieb:

Ich denke mal dass unsere "Kadererweiterung" nicht soo schwierig wird. O.G weiss genau wo unser Schuh drückt. Krösche und Frankenbach wissen was finanziell machbar ist......zudem sind wir in aller Munde. Jeder "Talentspieler" kennt Eintracht Frankfurt. Super für uns, wie sich der A. Knauff in kürzester Zeit bei uns entwickelt hat. Ebenso J.Lindström. Ausser dass wir nicht viel Kohle haben und uns Kostic verlassen könnte, seh ich alles nur positiv. Wir werden eine noch geilere Truppe in der CL aufbieten.

Ich bin in diesem Sommer grundsätzlich ebenfalls ziemlich tiefenentspannt.
Wie bereits erwähnt, haben wir dieses Mal auf den handelnden Positionen Konstanz seit einem Jahr und keinen kompletten Umbruch in der sportlichen Führungsebene. Dadurch konnten sich alle lange auf das kommende Transferfenster vorbereiten. Dass jetzt auch noch der positive "Betriebsunfall" Champions League Teilnahme hinzukommt, hat ebenfalls eine Menge Vorteile für uns. Zum einen sind wir sportlich deutlich attraktiver, als hätten wir nur Bundesliga in der kommenden Saison zu bieten. Zum anderen haben wir wirtschaftlich deutlich bessere Möglichkeiten und wie Krösche so schön gesagt hat, wird man jetzt zwar nicht von der allgemeinen Philosophie abfallen, aber man kann jetzt womöglich Dinge "vorziehen", die ansonsten erst in den nächsten Jahren möglich gewesen wären.

In der Zwischenzeit rechne ich ohnehin mit einem deutlich größeren Umbruch, als ich noch vor 1-2 Monaten dachte. Dazu würden auch die zum Teil ziemlich konkreten Gerüchte passen. Dabei rechne ich aber weniger mit einem Umbruch in der Spitze, sondern eher in der Breite bzgl. der zweiten Reihe. Da hatten wir zu viele Spieler im Kader, die einen zu hohen Leistungsabfall hatten gegenüber den Stammspielern.
Konkret meine ich damit Spieler wie Ache, Durm, Ilsankier, Barkok, Da Costa, Lammers etc.

Mich würden aber auch Abgänge von Hrustic, Paciencia oder A. Toure nicht weiter wundern.
Dazu gehe ich davon aus, dass uns mindestens ein Spieler aus dem Trio N'Dicka, Kostic und Kamada im Sommer verlassen dürfte.
Dass wir auch mit Zalazar, Kohr und Zuber bereits weitere Spieler fest zu ihren Leihvereinen transferieren konnten und gleichzeitig noch ein paar € Ablöse dafür bekommen haben, ist ebenfalls eine schöne Sache. Gerade Kohr und Zuber hatten ja gute Altverträge, sprich die Alternativen werden sicherlich günstiger im Bereich Gehalt.

Gleichzeitig wird der Kader dann aber auch ziemlich schnell bei den Abgängen etwas klein.
Bei den Neuzugängen haben wir mit Wenig einen neuen Spieler, der zwar öffentlich wissen ließ, dass man ihn für die Profis verpflichtet hätte, aber dieser Sprung wird wohl kurzfristig zu groß sein.
Bei Alidou würde ich nach der Rückrunde beim HSV, die für ihn sportlich alles andere als rund lief, auch noch keine zu großen Erwartungen haben. Für mich ist er jetzt schon der erste Kandidat für eine Leihe in der Winterpause analog dazu wie man dies bei Spielern wie Kamada, Tuta oder Zalazar gemacht hat.
Onguéné gefällt mir als Backup zu Tuta deutlich besser als Ilsanker und verfügt für sein Alter auch schon über einiges an internationaler Erfahrung.
Kolo Muani ist natürlich bisher der Königstransfer auf dem Papier. Er ist zwar nicht der klassische Neuner, aber ein Qualitätsspieler. Hier hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, langfristig an einem Spieler dranzubleiben. Zwei Jahre lang wollte man ihn und am Ende hat es geklappt. Einfach ein starker Transfer!
Buta als Ersatz für Da Costa dürfte wohl fix sein nach Krösches Aussagen auf der PK zuletzt. Er soll ja schon seit seiner Zeit in Portugal vor Jahren bei uns auf der Scoutingliste gestanden haben. Wird definitiv wirtschaftlich schon mal günstiger sein als ein Da Costa.
Für Smolcic dürfte das Gleiche gelten. Das wird wohl ziemlich sicher zeitnah verkündet werden. Ob ich ihn kurzfristig als Ersatz für N'Dicka als ausreichend ansehen würde, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Langfristig aber ein Transfer, bei dem man ebenfalls wenig falsch machen kann und da Hinteregger in der Rückrunde primär das Abwehrzentrum gespielt hat, bräuchte man so oder so einen weiteren Linksfuß in der IV, auch wenn N#Dicka bleiben würde. Bleibt N'Dicka noch ein Jahr, könnte man Smolcic in Ruhe heranführen, was sportlich sicherlich die beste Variante wäre, allerdings ohne Vertragsverlängerung von N'Dicka wirtschaftlich nicht sonderlich gut für uns wäre.
Polter dürfte im Sturm wohl auch ziemlich sicher sein. Hier muss ich zugeben, dass meine erste Reaktion bei dem Gerücht eher Enttäuschung war, aber je länger ich darüber nachdenken, desto sinnvoller erscheint mir der Transfer. Wenn ich ihn als Ersatz für Ache sehe oder als Ersatz für Lammers, dann wäre er definitiv ein Upgrade. Von daher kann man auch hier eigentlich nicht viel falsch machen.

Dazu kommt die Kaufpflicht bei Hauge, die relativ teuer sein soll und bisher fand ich ihn sportlich wenig überzeugend. Ich hoffe, er macht in der kommenden Saison einen Schritt nach vorne.
Jakic wird wohl ziemlich sicher auch fest verpflichtet werden. Alles andere würde mich doch massiv wundern. Auch hier rechne ich zeitnah mit Vollzug.
Und dann kommt auch Akman wieder zurück. Ob es bei ihm schon reicht, ist schwer zu beurteilen. Er könnte durchaus ein zweiter Fall Zalazar oder Joveljic werden, aber da vertraue ich auf unser Trainerteam und die Vorbereitung.

Das würde dann erstmal folgenden Kader machen:

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl

LIV: N'Dicka(?), Smolcic
ZIV: Hinteregger, Hasebe
RIV: Tuta, Onguéné

DM/ZM: Rode, Jakic, Sow

LV/LM/LA: Kostic (?), Lenz, Alidou
RV/RM/RA: Knauff, Buta, Chandler
OM: Lindström, Kamada (?), Hauge

ST: Kolo Muani, Borre, Polter, Akman (?)

Selbst wenn die drei (Kostic, N'Dicka, Kamada) alle bleiben, wäre mir das zum Teil zu dünn in der Kadertiefe, da auch keiner weiß, wie gut und schnell Spieler wie Akman, Alidou & co an die Bundesliga gewöhnen werden.
Das zeigen aber auch die zum Teil relativ konkreten Gerüchte.
Ridvan Yilmaz von Besiktas wäre eine interessante Alternative für die komplette linke Außenbahn, sowohl als Schienenspieler als auch im 4-4-2.
Isaak Touré von Le Havre wäre ebenfalls ein junges Talent, das wohl eher langfristig als kurzfristig helfen dürfte. Trotzdem ein hochinteressanter Spieler. Le Havre hat eine extrem gute Jugendakademie.
Marc Roca von Bayern wäre aus meiner Sicht genau der Spieler, der uns zentral in der Defensive noch fehlt und den wir seit Schwegler nicht mehr so richtig im Kader hatten (außer Hasebe, aber der ist im DM kaum noch eine Alternative, da es dort zu laufintensiv zugeht). Ob er wirtschaftlich machbar wäre, ist eine andere Frage.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic?

n'dicka (der noch da ist - du schriebst "im moment" ), hinteregger, a. toure. und das ist nur auf die position des liv bezogen. wir können desweiteren natürlich innerhalb der kette verschieben,. d.h. bspw, dass tuta in die mitte ginge, onguene rechts spielt und einer der vrogenannten dann links. ach ja, hasebe wäre auch noch da für die position in der mitte, tuta weiterhin für rechts etc... ich sehe die situation da nicht so dramatisch, dass man notwendigerweise 5 mio. aufwärts dafür in die hand nehmen müsste, dreierbelastung hin oder her...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic?

n'dicka (der noch da ist - du schriebst "im moment" smile:, hinteregger, a. toure. und das ist nur auf die position des liv bezogen. wir können desweiteren natürlich innerhalb der kette verschieben,. d.h. bspw, dass tuta in die mitte ginge, onguene rechts spielt und einer der vrogenannten dann links. ach ja, hasebe wäre auch noch da für die position in der mitte, tuta weiterhin für rechts etc... ich sehe die situation da nicht so dramatisch, dass man notwendigerweise 5 mio. aufwärts dafür in die hand nehmen müsste, dreierbelastung hin oder her...

Das Gedankenspiel von mir basiert natürlich auf einem N'Dicka Abgang. Wenn der bleibt, reicht das auch so.
Bei A. Toure bin ich mir nicht sicher, ob er über den Sommer hinaus bei uns bleibt. Ich rechne da eher mit einem Abgang. Von daher könnte es potenziell so aussehen:

LIV: Smolcic / I. Toure
MIV: Hinteregger / Hasebe
RIV: Tuta / Onguene

Vor allem könntest du auch die Zukunft nach Hasebe so in Ruhe aufbauen. Überbesetzt sehe ich uns in dem Fall eigentlich nicht. Aber klar, bleiben A. Toure und N'Dicka sind wir ausreichend besetzt.
#
Wuschelblubb schrieb:

In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?

der n'dicka nachfolger soll eigentlich smolcic sein/werden. das toure gerücht ist schon ein wenig älter und kommt konkret aus der zeit, wo man überlegt haben soll, hinteregger abzugeben und toure sollte zu hintereggers nachfolger aufgebaut werden. nun ist aber diese hintergegger- geschichte wohl bis 2024 angeblich vom tisch und von daher glaube ich nicht, dass wir für den noch nicht ad hoc benötigten nachfolger diese summe raustun, weil man die konkret sicherlich anderweitig besser nutzen könnte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?

der n'dicka nachfolger soll eigentlich smolcic sein/werden. das toure gerücht ist schon ein wenig älter und kommt konkret aus der zeit, wo man überlegt haben soll, hinteregger abzugeben und toure sollte zu hintereggers nachfolger aufgebaut werden. nun ist aber diese hintergegger- geschichte wohl bis 2024 angeblich vom tisch und von daher glaube ich nicht, dass wir für den noch nicht ad hoc benötigten nachfolger diese summe raustun, weil man die konkret sicherlich anderweitig besser nutzen könnte...

Wir haben nächste Saison weiter eine dreifach Belastung, von daher könnte ein weiterer IV schon guttun. Bei einem jungen Spieler wie smolcic  oder auch Toure musst du auch Leistungsschwankungen mit einplanen. Von daher könnte man dies über zwei Talente ggf. besser abfangen. Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic? Der Kader braucht mehr qualitative Breite und ich könnte mir Toure hier in der Innenverteidigung durchaus vorstellen.
#
bei einem jahr restvertragslaufzeit glaube ich hier nie im leben an ein angebot von 5,5 mio. unsererseits... auch wenn der spieler an sich interessant klingt und ein intersse durchaus vorhanden sein könnte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

bei einem jahr restvertragslaufzeit glaube ich hier nie im leben an ein angebot von 5,5 mio. unsererseits... auch wenn der spieler an sich interessant klingt und ein intersse durchaus vorhanden sein könnte.

Kommt auch auf die Konkurrenz an. Wenn man ihn als sehr großes Talent sieht, aber andere Vereine das anscheinend auch tun, dann steigt leider der Preis.
In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?
#
Bei Roca würde ich nicht nur nach seiner Zeit bei den Bayern gehen. Bei Espanyol hat er in jungen Jahren schon sehr stark performt und galt als eines der großen spanischen Talente.
Es war aber auch mehrfach zu lesen, dass er sich allgemein in Deutschland nicht so wohlfühlen soll und er etwas Heimweh hat und deshalb auf Angebote aus Spanien hofft.
#
Da bin ich einmal für den HSV...
#
Hat ein interessantes Profil. Da er sowohl offensiv wie defensiv auf der linken Seite spielen kann, wäre er entweder ein gutes Backup zu Kostic im aktuellen System oder ein Spieler, der uns in einem neuen System mit doppelt besetzten Außenbahnen auf links flexibler machen könnte.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Im Augenblick denke ich das sowohl Kostic, als auch Kamada und NDicka ganz entspannt sind. Für die ist es ganz sicher eine Option nächste Saison CL mit der Eintracht zu spielen und dann vertragsfrei zu wechseln mit entsprechendem Handgeld.                                              

Genau so ist es. In diesem Punkt ist der CL Teilnahme sogar eher Fluch als Segen.


Wenn alle nächstes Jahr dafür sorgen das wir eine tolle Saison haben könnte ich damit leben. Zumal alle nur wenig Ablöse gekostet haben und einige Jahre erfolgreich hier waren.
#
sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Im Augenblick denke ich das sowohl Kostic, als auch Kamada und NDicka ganz entspannt sind. Für die ist es ganz sicher eine Option nächste Saison CL mit der Eintracht zu spielen und dann vertragsfrei zu wechseln mit entsprechendem Handgeld.                                              

Genau so ist es. In diesem Punkt ist der CL Teilnahme sogar eher Fluch als Segen.


Wenn alle nächstes Jahr dafür sorgen das wir eine tolle Saison haben könnte ich damit leben. Zumal alle nur wenig Ablöse gekostet haben und einige Jahre erfolgreich hier waren.

Ich bin mir da nicht sicher, ob diese Rechnung aufgeht. Vor allem unter dem Hintergrund des wirtschaftlichen Lochs durch Corona.
Wenn man mal konservativ spekuliert, müsste es bei Wechselwillen und interessierten Vereinen nach dem EL-Erfolg sicherlich möglich sein entsprechende Summen zu erzielen:

Kostic > 12 Millionen €
N'Dicka > 17.5 Millionen €
Kamada > 8 Millionen €

Und auch wenn die Ablösesummen nicht eins zu eins in die Vereinskassen fliesen würden, ist das für uns schon eine Menge Geld.
Von daher hoffe ich schon, dass mindestens einer entweder verlängert (das wäre der Optimalfall) und/oder mindestens einer verkauft wird.
#
Heute gibt es wahrlich genügend Themen, um 5 Sendungen zu füllen. Am Ende geht es wahrscheinlich 90 Minuten um die Zukunft von Lewandowski.
#
Rode hat auch was zur Kaderplanung zu sagen:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--rode-fordert-verstaerkung,bundesliga-ticker-104.html

(...)
"Damit dann nicht wieder die Bundesliga so drunter leidet, brauchen wir auf jeden Fall noch mehr Qualität – in der Breite und in der Spitze", sagte der 31 Jahre alte Rode in der Bild am Sonntag: "Der Grundstein wurde bereits gelegt, es werden uns einige neue Spieler verstärken. Und jetzt, mit ein paar Millionen mehr sollte da auch noch was zu finden sein auf dem Transfermarkt, gerade für die Offensive."
#
Auf welchen Positionen hätten wir den eigentlich noch Bedarf? Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten. Ansonsten finde ich uns in der Defensive recht ordentlich aufgestellt, vor allem wenn wir mit Dreierkette spielen. Touré ist für mich ne echte Alternative wenn er so spielt wie in den letzten Wochen. Mit Onguene hat man schon eine weitere Alternative. Im zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen. Auf der linken Aussenbahn hat man mit Lenz auch ne ordentliche Alternative, falls er gesund bleibt. Dazu noch Alidou. Rechte Aussenbahn muss man abwarten ob Buta kommt. Offensiv gibt es ich wenig zu meckern. Muani, Lindström, Kamada, Hauge und Borre sind schon mehr als ordentlich, Polter wäre ne vernünftige Ergänzung.

Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
#
sgevolker schrieb:

Auf welchen Positionen hätten wir den eigentlich noch Bedarf? Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten. Ansonsten finde ich uns in der Defensive recht ordentlich aufgestellt, vor allem wenn wir mit Dreierkette spielen. Touré ist für mich ne echte Alternative wenn er so spielt wie in den letzten Wochen. Mit Onguene hat man schon eine weitere Alternative. Im zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen. Auf der linken Aussenbahn hat man mit Lenz auch ne ordentliche Alternative, falls er gesund bleibt. Dazu noch Alidou. Rechte Aussenbahn muss man abwarten ob Buta kommt. Offensiv gibt es ich wenig zu meckern. Muani, Lindström, Kamada, Hauge und Borre sind schon mehr als ordentlich, Polter wäre ne vernünftige Ergänzung.

Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme

Wir hätten aus meiner Sicht auf einigen Positionen Bedarf. So toll der EL-Sieg und der CL-Einzug ist, wir haben nicht umsonst in der Bundesliga gerade mal 42 Punkte geholt. Wenn der Gegner offensiv mitspielen will, tun wir uns eindeutig leichter, da wir dann die Schnelligkeit von Spielern wie Kostic, Knauff, Lindström ausspielen können. Da werden wir durch einen Muani noch besser werden.
Aber wenn der Gegner tief steht wie z.B. Augsburg, Bielefeld, Fürth, Bochum, Union etc. dann tun wir uns richtig schwer. Da fehlt es an einem Plan B, da wir nicht die Spieler für einen Plan B haben. Dazu kommt auch noch, dass wir in der zweiten Reihe teilweise einen großen Qualitätsverlust haben. Spieler wie Lenz, Hasebe oder Hrustic kannst du ruhig bringen, aber wenn ich auf Spieler wie Ache, Lammers, Barkok, Ilsanker, Durm, Chandler etc. sehe, dann ist das bisweilen maximal unteres Bundesligadrittel vom Niveau her (wenn überhaupt).

Bisher haben wir vier Neuzugänge fix:
Kolo Muani - Dürfte eine sofortige Verstärkung sein, auch wenn er nicht der klassische Neuner ist, für den hier so mancher hält. Trotzdem natürlich ein starker Transfer!
Alidou - Er dürfte wohl eher ein Spieler für die langfristige Zukunft sein. Nachdem, was ich in der Rückrunde von ihm sehen konnte, würde es mich nicht weiter wundern, wenn hier im nächsten Winter schon die erste Leihe kommt. Bundesliga dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der kommenden Saison für ihn noch eine Nummer zu groß sein.
Onguéné - Ist der Ersatz für Ilsanker, der gut verdient haben soll. Dazu ist er deutlich jünger. Damit dürfte er ein Upgrade sein, aber er hat u.a. auch deshalb Salzburg verlassen, weil er dort zu wenig gespielt hat. Er dürfte sich wohl eher hinter Tuta auf der Bank wiederfinden.
Wenig - Hat bisher nur Erfahrung im Jugendbereich. Ebenfalls ein Transfer für die langfristige Zukunft.

Ob spekulierte Spieler wie Polter, Smolcic oder Buta jetzt die großen Verbesserungen wären, sei mal dahingestellt.
Ich hoffe und glaube, dass da noch 2-3 Transfers erfolgen werden, um die Mannschaft wirklich zu verstärken, ansonsten wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nächste Saison wieder im grauen Mittelfeld der Liga enden. Wenn der Verein damit zu Frieden ist, passt das alles. Ich habe aber meine Zweifel, dass das alle Verantwortungsträger im Verein so sehen.
Wolfsburg hat diese Saison trotz ihres kleinen Stadions und teilweise reduzierten Zuschauern wegen Covid-Auflagen letzte Saison in der CL-Gruppenphase über 30 Millionen € eingenommen. Das dürfte auch für uns drin sein. Und das wird uns jetzt spontan auf dem Transfermarkt mehr Handlungsfähigkeit geben. Damit planen konnten Krösche & co natürlich nicht. Das wäre auch größenwahnsinnig gewesen. Aber jetzt ist der Traum wahr geworden und bietet meiner Meinung nach eine noch größere Chance als der Pokalsieg 2018. Und diese Chance sollte man mutig am Schopf ergreifen.

Dazu haben wir mit Da Costa, Ilsanker, Kohr und Zuber schon vier Spieler mit sehr gut bezahlen Verträgen aus der Vor-Covid-Zeit von der Payroll bekommen. Wirtschaftlich sieht es für die nächste Saison deutlich besser aus, als irgendjemand bei der Eintracht noch vor einem halben Jahr auch nur zu träumen gewagt hätte.
#
Ich sehe das Dortmunder Problem klar im Kader. Die haben einige überragende Transfers bei jungen Talenten gemacht, aber bei den erfahreneren Spielern haben sie seit Jahren fast nur Geld verbrannt:

Emre Can 25.000.000 €
Thorgan Hazard 25.000.000 €
Nico Schulz 25.000.000 €
Julian Brandt 25.000.000 €
Paco Alcácer 21.000.000 €

Und das ist nur die Spitze aus den letzten drei Jahren. Wenn man etwas weiter zurückschaut, sind dort noch viel größere Transferfehler wie Schürrle, Toprak, Yarmolenko...

Wenn die bei ihren großen Transfers so gut scouten würden wie bei den jungen Talenten, könnten sie auch mit Bayern konkurrieren.
#
Sprachlos glücklich. Das gestern Abend wird einiges an Zeit brauchen, bis das emotional verarbeitet ist. Ich bin wahrlich nicht nah am Wasser gebaut, aber gestern Nacht war einfach so emotional... da denkt man nach so vielen Jahrzehnten als Eintrachtfan wäre man irgendwann abgehärtet... nein. Ich habe geheult wie ein kleines Kind und weiß auch heute Morgen nichts mit mir anzufangen.

DANKE an diese Mannschaft! Ihr habt großartiges geleistet, ihr steht in den Geschichtsbüchern der Eintracht und über diese Nacht in Sevilla wird man noch in 50 Jahren sprechen!
#
Super Nachricht! Nachdem er zu Beginn der Saison nur noch auf der Bank war, ist er umso stärker zurückgekommen und hat einen großen Schritt vorwärtsgemacht!

Dazu tut es gut, nach langer Zeit (pandemiebedingt) endlich mal wieder eine entsprechende Vertragsverlängerung zu sehen. Ich hoffe, es können noch 1-2 weitere folgen!
#
Ultimative Vorfreude. Ultimative Nervosität. Ultimative Angst.
Oder anders gesagt: Das normale Leben als Eintracht-Fan.