
Wuschelblubb
22500
JohanCruyff schrieb:FrankenAdler schrieb:
Man könnte es auch in einem 4-3-1-2 oder 4-3-2-1 versuchen:
Trapp
Buta - Tuta - Hinti - LV
Knauff - Rode/Jakic - Kostic
Sow - Lindstrøm/Borre
Borre/Muani/neuer Stürmer
Oder halt
Sow
Borre - Muani/neuer Stürmer
Will man das offensiver könnte man auch auf 4-1-3-2 umstellen
Klar, könnte man. Aber warum sollte man?
Um allgemein taktisch flexibler zu sein und für den Gegner weniger leicht ausrechenbar zu sein.
Oder z.B. auch um gegen tief stehende Gegner (mit denen wir über die ganze Saison große Probleme hatten) die Außenbahnen doppelt zu besetzen und damit dort womöglich besser durchzukommen. Wenn du dir mal die Spiele gegen Teams wie gegen Fürth oder gegen Bielefeld anschaust und mal darauf achtest, wie oft Kostic ins 1 gegen 2 oder sogar 1 gegen 3 gehen musste und dann ab einem gewissen Punkt im Spiel oft nur noch gefrustet abgewunken hat, könnte dies auch ihm zugutekommen. Das Spiel ist doch sehr oft nach dem Muster "Ball auf Kostic und der macht es dann schon" zugeschnitten. Damit liegt schon eine große Last auf seinen Schultern.
Das leuchtet mir ein, dass man das als Option hat. Aber generell finde ich, dass die Stärken unserer Spieler in einem 3-4-3/3-5-2 am besten zur Geltung kommen. Nicht umsonst haben Betis, Barça und West Ham von Schwierigkeiten mit unserem System gesprochen.
Ich finde, wir stehen extrem kompakt und würden wir vorne öfter treffen, würden wir wahrscheinlich aus psychologischen Gründen hinten noch weniger kassieren. Im 3-5-2/3-4-3 können wir halt mit 5 Offensiven spielen und sind dabei gut abgesichert und wir spielen mit Kostic und Knauff auf deren besten Positionen.
Aber klar, auch mit anderen Systemen kann man Topleistungen bringen.
Ich finde, wir stehen extrem kompakt und würden wir vorne öfter treffen, würden wir wahrscheinlich aus psychologischen Gründen hinten noch weniger kassieren. Im 3-5-2/3-4-3 können wir halt mit 5 Offensiven spielen und sind dabei gut abgesichert und wir spielen mit Kostic und Knauff auf deren besten Positionen.
Aber klar, auch mit anderen Systemen kann man Topleistungen bringen.
Wuschelblubb schrieb:JohanCruyff schrieb:FrankenAdler schrieb:
Man könnte es auch in einem 4-3-1-2 oder 4-3-2-1 versuchen:
Trapp
Buta - Tuta - Hinti - LV
Knauff - Rode/Jakic - Kostic
Sow - Lindstrøm/Borre
Borre/Muani/neuer Stürmer
Oder halt
Sow
Borre - Muani/neuer Stürmer
Will man das offensiver könnte man auch auf 4-1-3-2 umstellen
Klar, könnte man. Aber warum sollte man?
Um allgemein taktisch flexibler zu sein und für den Gegner weniger leicht ausrechenbar zu sein.
Oder z.B. auch um gegen tief stehende Gegner (mit denen wir über die ganze Saison große Probleme hatten) die Außenbahnen doppelt zu besetzen und damit dort womöglich besser durchzukommen. Wenn du dir mal die Spiele gegen Teams wie gegen Fürth oder gegen Bielefeld anschaust und mal darauf achtest, wie oft Kostic ins 1 gegen 2 oder sogar 1 gegen 3 gehen musste und dann ab einem gewissen Punkt im Spiel oft nur noch gefrustet abgewunken hat, könnte dies auch ihm zugutekommen. Das Spiel ist doch sehr oft nach dem Muster "Ball auf Kostic und der macht es dann schon" zugeschnitten. Damit liegt schon eine große Last auf seinen Schultern.
Die gleichen Probleme, die Barca und Betis mit uns hatten, hatten wir mit Fürth, Bielefeld und Bochum in dieser Saison gehabt. Das Festhalten an genau einem System macht eigentlich nur dann Sinn, wenn du eine absolute Topmannschaft bist, die ihr Spiel in nahezu allen Spielen durch die höhere Qualität dem Gegner aufzwingen kann. Das sind wir aber nicht.
Ein Plan B wäre deshalb echt wünschenswert, denn wir hatten in der Bundesliga selbst Januar/Februar (also als keine EL-Spiele für uns waren) teilweise Spiele dabei, in denen wir gegen kleinere Gegner einfach unglaublich hilflos wirkten. Und den Frust darüber hat man bei ein paar unserer Spieler auch schon während diesen Partien deutlich gesehen.
10 Mio. für ein hoffnungsvolles Talent? Never! So weit sind wir noch nicht.
Am Ende wird er zu Rattenball wechseln und über die Höhe der Ablöse wird "Stillschweigen" vereinbart.
Am Ende wird er zu Rattenball wechseln und über die Höhe der Ablöse wird "Stillschweigen" vereinbart.
LarsMinute schrieb:
10 Mio. für ein hoffnungsvolles Talent? Never! So weit sind wir noch nicht.
Am Ende wird er zu Rattenball wechseln und über die Höhe der Ablöse wird "Stillschweigen" vereinbart.
Soviel mehr als die 7 Millionen € für Lindström ist das auch nicht. Ich glaube aber, dass ein erfahrener Neuner wie Alario Priorität haben dürfte.
Die Tatsache, dass wir Champions League bieten können, dürfte hier auch ein echtes Pfund sein, mit dem wir wuchern können. Der Kicker spricht erneut davon (auch im Winter), dass er trotz guter Angebote aus Südamerika noch nicht wieder zurückmöchte, da er sich in Europa noch beweisen möchte.
Im Winter wollte ihn Venedig haben, aber Abstiegskampf in Italien + die wirtschaftlichen Rahmendaten haben das relativ klar scheitern lassen.
Ich glaube kaum, dass ihn allzu viele Mannschaften, die nächstes Jahr in der Champions League vertreten sein werden, ein Angebot machen dürften.
Von daher sind unsere Chancen sicherlich besser als im Winter.
Im Winter wollte ihn Venedig haben, aber Abstiegskampf in Italien + die wirtschaftlichen Rahmendaten haben das relativ klar scheitern lassen.
Ich glaube kaum, dass ihn allzu viele Mannschaften, die nächstes Jahr in der Champions League vertreten sein werden, ein Angebot machen dürften.
Von daher sind unsere Chancen sicherlich besser als im Winter.
Wuschelblubb schrieb:
Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.
Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?
Mittlerweile sollten doch auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber Kovac ist schon ein Ziehvater vom Ante...
Hit-Man schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.
Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?
Mittlerweile sollten doch auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber Kovac ist schon ein Ziehvater vom Ante...
Das interessiert am Ende keinen Profispieler. Da geht es einfach um Geld. Ist leider so. Ich würde mir auch wünschen es wäre anders, aber ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber damals auch nicht gewählt, weil es mir bei meinem vorherigen so schlecht gefallen hat, sondern weil ich einen großen Gehaltssprung machen konnte.
Wuschelblubb schrieb:
Das interessiert am Ende keinen Profispieler. Da geht es einfach um Geld. Ist leider so. Ich würde mir auch wünschen es wäre anders, aber ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber damals auch nicht gewählt, weil es mir bei meinem vorherigen so schlecht gefallen hat, sondern weil ich einen großen Gehaltssprung machen konnte.
Formuliere das bitte um.
Es interessiert immer weniger wenn er woanders mehr verdienen könnte.
Hinti wäre dann schon längst weg und ich bin mir sicher auch andere wären da schon weg.
Übrigens kenne ich auch einige Leute, die nicht wegen besseren Angeboten den Arbeitsplatz wechseln.
Man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.
Hyundaii30 schrieb:
Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.
Nur bedingt.
Polter wäre wohl informiert das er sich logischerweise beweisen muss ... Alario wird schon klare Forderungen stellen regelmäßig zu spielen.
Da geht es um die Nationalmannschaft und er beschwert sich ja schon länger das er keinen Bock auf Bank hat sondern spielen will.
Alario wäre der gewünschte "namhafte" Transfer aber wohl auch der mit dem größten Risiko , auch was Glasners Ansage betrifft mit der "schlechten Laune" , wenn er hier nicht einschlägt und erneut nur Joker ist.
Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.
Nur bedingt.
Polter wäre wohl informiert das er sich logischerweise beweisen muss ... Alario wird schon klare Forderungen stellen regelmäßig zu spielen.
Da geht es um die Nationalmannschaft und er beschwert sich ja schon länger das er keinen Bock auf Bank hat sondern spielen will.
Alario wäre der gewünschte "namhafte" Transfer aber wohl auch der mit dem größten Risiko , auch was Glasners Ansage betrifft mit der "schlechten Laune" , wenn er hier nicht einschlägt und erneut nur Joker ist.
Das Risiko hast du aber bei jedem besseren Spieler. Wenn er nicht spielt, ist er unzufrieden. Spieler, die happy sind, wenn sie gut bezahlt auf der Bank oder Tribüne sitzen, dürfen gerne einen Bogen um Frankfurt machen. Davon hatten wir schon genug.
Alario hat in der Theorie die klar höhere Qualität als ein Polter. Dazu ist er international erfahrener. Natürlich garantiert das keinen Erfolg, aber Spieler, die sowas quasi garantieren, können wir uns ohnehin nicht leisten.
Kolo Muani, Alario, Borre, Akman vs Borre, Ache, Paciencia, Lammers.
Das liest sich schon deutlich besser.
Wuschelblubb schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.
Nur bedingt.
Polter wäre wohl informiert das er sich logischerweise beweisen muss ... Alario wird schon klare Forderungen stellen regelmäßig zu spielen.
Da geht es um die Nationalmannschaft und er beschwert sich ja schon länger das er keinen Bock auf Bank hat sondern spielen will.
Alario wäre der gewünschte "namhafte" Transfer aber wohl auch der mit dem größten Risiko , auch was Glasners Ansage betrifft mit der "schlechten Laune" , wenn er hier nicht einschlägt und erneut nur Joker ist.
Das Risiko hast du aber bei jedem besseren Spieler. Wenn er nicht spielt, ist er unzufrieden. Spieler, die happy sind, wenn sie gut bezahlt auf der Bank oder Tribüne sitzen, dürfen gerne einen Bogen um Frankfurt machen. Davon hatten wir schon genug.
Alario hat in der Theorie die klar höhere Qualität als ein Polter. Dazu ist er international erfahrener. Natürlich garantiert das keinen Erfolg, aber Spieler, die sowas quasi garantieren, können wir uns ohnehin nicht leisten.
Kolo Muani, Alario, Borre, Akman vs Borre, Ache, Paciencia, Lammers.
Das liest sich schon deutlich besser.
Bin ich mal gespannt wer dann das Duell Borre vs Borre gewinnt.
Das Gerücht gab es in der Vergangenheit bereits mehrfach. Wäre der Typ Spieler, bei dem man weiß, was man hat. Im Positiven wie im Negativen. Ohne die CL-Teilnahme wäre er wohl nicht finanzierbar gewesen, aber so könnte eine feste Verpflichtung für die spekulierten 6,5 Millionen € im Bereich des möglichen sein.
Wäre der richtige Mittelstürmer, der uns aktuell im Kader noch fehlt.
Wäre der richtige Mittelstürmer, der uns aktuell im Kader noch fehlt.
nisol13 schrieb:
Es gibt sicherlich einen Unterschied zwischen Milan und Wolfsburg ..
Ja, Wolfsburg hat auch nächste Saison den gleichen Gönner wie seit dem ersten Tag.
Geschichte und Erfolg sollen also die Seele erhalten, während man von Medienmogul zu US-Firma und nochmals weiter sich verkauft?
Aber seit Gründung ein Werksteam zu sein ist der Teufel?
Sorry, für mich beides nur scheiße.
Weil ganz ehrlich VW hat mehr Bezug zum Fussball als RedBird
SemperFi schrieb:nisol13 schrieb:
Es gibt sicherlich einen Unterschied zwischen Milan und Wolfsburg ..
Ja, Wolfsburg hat auch nächste Saison den gleichen Gönner wie seit dem ersten Tag.
Geschichte und Erfolg sollen also die Seele erhalten, während man von Medienmogul zu US-Firma und nochmals weiter sich verkauft?
Aber seit Gründung ein Werksteam zu sein ist der Teufel?
Sorry, für mich beides nur scheiße.
Weil ganz ehrlich VW hat mehr Bezug zum Fussball als RedBird
Der Vfl Wolfsburg wurde nicht als Werksteam gegründet. Die wurden erst von VW übernommen, nachdem sie in die erste Bundesliga aufgestiegen sind.
Mich stört an Wolfsburg auch weniger, dass sie VW gehören, sondern viel mehr, dass das einfach so ein unglaublich langweiliger und grauer Club ist. Die waren selbst als sie Meister wurden stink langweilig.
Endless schrieb:
Btw. finde ich es absolut krass, auf welchem Niveau sich unsere Neuverpflichtungen mittlerweile befinden. Da leisten die Verantwortlichen die ganzen letzten Jahre wirklich eine Mega-Arbeit. Eintracht Frankfurt hat sich stetig verbessert und mit Bruchhagen hat es begonnen. Respekt!
Definitiv! Wenn man überlegt, was wir vor 10-15 Jahren für Transfers tätigen mussten. Hätte mir damals jemand gesagt, dass beispielsweise mal ein Sturmduo von uns für in der Summe 110 Millionen € nach Madrid und England wechselt, hätte ich es als lächerlich realitätsfremd angesehen. Wir waren damals an der Grenze zur Fahrstuhlmannschaft nach den ganzen Abstiegen in den Neunzigern und den Nuller Jahren.
Heute verpflichten wir mal einen Kolo Muani ablösefrei und haben die letzten fünf Jahre zwei richtige Titel nach Frankfurt geholt. Dass ich sowas als Eintrachtfan nochmal erleben dürfte, hätte ich nicht erwartet.
Wuschelblubb schrieb:Endless schrieb:
Btw. finde ich es absolut krass, auf welchem Niveau sich unsere Neuverpflichtungen mittlerweile befinden. Da leisten die Verantwortlichen die ganzen letzten Jahre wirklich eine Mega-Arbeit. Eintracht Frankfurt hat sich stetig verbessert und mit Bruchhagen hat es begonnen. Respekt!
Definitiv! Wenn man überlegt, was wir vor 10-15 Jahren für Transfers tätigen mussten. Hätte mir damals jemand gesagt, dass beispielsweise mal ein Sturmduo von uns für in der Summe 110 Millionen € nach Madrid und England wechselt, hätte ich es als lächerlich realitätsfremd angesehen. Wir waren damals an der Grenze zur Fahrstuhlmannschaft nach den ganzen Abstiegen in den Neunzigern und den Nuller Jahren.
Heute verpflichten wir mal einen Kolo Muani ablösefrei und haben die letzten fünf Jahre zwei richtige Titel nach Frankfurt geholt. Dass ich sowas als Eintrachtfan nochmal erleben dürfte, hätte ich nicht erwartet.
Absolut auch die ganzen Auszeichnungen die unsere Spieler bekommen haben.
Wahnsinn.
Unser TW ist der erste seit langem, der einen Weltklasse Neuer die Stirn bietet !!
Dazu eine Winterverpflichtung als Newcomer des Jahres.
Kostic bester Spieler
usw.
Einfach nur Traumhaft
Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.
Wuschelblubb schrieb:
Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.
Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?
Mittlerweile sollten doch auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber Kovac ist schon ein Ziehvater vom Ante...
Auch ne Option wäre, dass Schalke uns die RKO für einen paar Millionen abkauft. So hat Dortmund das z. B. Bei Isak gemacht.
BernddasBrot schrieb:
Auch ne Option wäre, dass Schalke uns die RKO für einen paar Millionen abkauft. So hat Dortmund das z. B. Bei Isak gemacht.
Wenn Schalke die Klasse hält, dürfte das wohl die wahrscheinlichste Variante sein.
Da Costa ist weg, Durm soll noch gehen. Von daher guter, da auch wirtschaftlich risikoarmer Transfer.
Krösche hat ja auf der Saison-Abschluss-PK auch sehr klare Andeutungen gemacht bzgl. Smolcic und Buta. Erst Genannter ist in der Zwischenzeit fix und man darf davon ausgehen, dass Buta demnächst auch fix gemacht bzw. verkündet wird.
Es ist schade, dass hier zum x-ten Mal eine Diskussion, die eigentlich auf halbwegs normalem Niveau geführt wurde, jetzt schon wieder komplett in die üblichen Diskussionsthemen, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben, abdriftet.
Wer ein Thema als erfunden empfindet, muss sich doch dazu nicht äußern. Und umgekehrt, wer schon etwas länger dabei ist, weiß doch genau wie eine kleine Gruppe an Usern hier immer wieder Diskussionen versucht ins Lächerliche zu ziehen, also ignoriert diese Beiträge doch einfach.
Beide Seiten schaden am Ende Fans, die hier gerne etwas über das eigentlich Thema zu lesen hoffen.
Wer ein Thema als erfunden empfindet, muss sich doch dazu nicht äußern. Und umgekehrt, wer schon etwas länger dabei ist, weiß doch genau wie eine kleine Gruppe an Usern hier immer wieder Diskussionen versucht ins Lächerliche zu ziehen, also ignoriert diese Beiträge doch einfach.
Beide Seiten schaden am Ende Fans, die hier gerne etwas über das eigentlich Thema zu lesen hoffen.
Genau, die gesparten Gehälter von Ilsanker und Co kommen da nochmal dazu und Kaderergänzungen die wir evtl leihen oder fest verpflichten werden wohl maximal die Hälfte verdienen. Unsere Verantwortlichen tun aber definitiv gut daran in jedem möglichen Medium zu erklären wie arg wir von Corona betroffen sind und das wir die Einnahmen aus dem Europacup für die Schuldentilgung benötigen würden.
Wenn du dir ein Auto kaufen willst sagst du dem Händler ja auch nicht sofort das du ein Budget von 10.000€ hast damit er noch schnell den Lehrling losschicken kann um von den Autos für 5.000e das Preisschild runterzunehmen.
Unsere zweite garde war teilweise echt nicht Bundesligareif aber das Hauptproblem für unser schlechtes Abschneiden in der Bundesliga war der fehlende Stoßstürmer. In der Europa League kann man auch mit einer Offensive wie der Unseren erfolgreich sein weil die meisten Gegner, bis zu einem gewissen Grad, auch mitspielen wollen und man daher mehr Platz hat. In der Bundesliga stehen allerdings 13 der anderen 17 Mannschaften defensiv kompakt und versuchen zu kontern. Wenn da Paciencia dein einziger Stürmer ist der Kopfballgefahr ausstrahlt hast du ein gehöriges Problem. Und wenn man auch noch oft unnötig in Rückstand gerät wird das Problem noch größer.
Die Lostöpfe der Champions League sind allerdings schon hart.
Lostopf 2:
Rattenball
Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Juventus Turin
Atlético Madrid
FC Sevilla
Tottenham Hotspur
Lostopf 3:
Borussia Dortmund
Salzburg
Schachtar Donezk
Inter Mailand
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Bayer Leverkusen
Lostopf 4:
Olympique Marseille
Club Brügge
Celtic Glasgow
Sieger Qualifikation
Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe Platz 3 zu erreichen damit wir in der Rückrunde in der Europa League spielen dürfen.
Wenn du dir ein Auto kaufen willst sagst du dem Händler ja auch nicht sofort das du ein Budget von 10.000€ hast damit er noch schnell den Lehrling losschicken kann um von den Autos für 5.000e das Preisschild runterzunehmen.
Unsere zweite garde war teilweise echt nicht Bundesligareif aber das Hauptproblem für unser schlechtes Abschneiden in der Bundesliga war der fehlende Stoßstürmer. In der Europa League kann man auch mit einer Offensive wie der Unseren erfolgreich sein weil die meisten Gegner, bis zu einem gewissen Grad, auch mitspielen wollen und man daher mehr Platz hat. In der Bundesliga stehen allerdings 13 der anderen 17 Mannschaften defensiv kompakt und versuchen zu kontern. Wenn da Paciencia dein einziger Stürmer ist der Kopfballgefahr ausstrahlt hast du ein gehöriges Problem. Und wenn man auch noch oft unnötig in Rückstand gerät wird das Problem noch größer.
Die Lostöpfe der Champions League sind allerdings schon hart.
Lostopf 2:
Rattenball
Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Juventus Turin
Atlético Madrid
FC Sevilla
Tottenham Hotspur
Lostopf 3:
Borussia Dortmund
Salzburg
Schachtar Donezk
Inter Mailand
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Bayer Leverkusen
Lostopf 4:
Olympique Marseille
Club Brügge
Celtic Glasgow
Sieger Qualifikation
Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe Platz 3 zu erreichen damit wir in der Rückrunde in der Europa League spielen dürfen.
Maddux schrieb:
Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe Platz 3 zu erreichen damit wir in der Rückrunde in der Europa League spielen dürfen.
Dafür sind wir doch dabei, um solch eine Gruppe zu bekommen! Gegen Sheriff Tiraspol & co will ich in der Champions League nicht spielen.
Dieser Wettbewerb ist für mich Bonus und die Spiele sollten wir genießen. Wenn wir eine starke Gruppe bekommen und wir vierter werden, würde die Welt auch nicht untergehen.
Freidenker schrieb:
Itakura wäre mein absoluter Wunschtransfer im Sommer. Wenn man ihn für rund 5 Mio verpflichten könnte, wäre ich hochzufrieden. Abseits der Hasebe-Vergleiche sehe ich ihn schon als potentiell langjährigen Führungsspieler, der menschlich wie fußballerisch eine sinnvolle Ergänzung für den Kader darstellen kann. Bitte eintüten!
Als IV oder DM? Er kann ja wohl beides...bei Schalke und Groningen hat er aber fast ausschließlich als IV agiert.
Könnte er mittelfristig gesehen die Hasebe-Rolle ausführen? Hat er die Spielintelligenz dafür?
Grundsätzlich würde es schon Sinn machen solch einen polyvalenten Spieler zu holen.
Hasebe wird definitiv seine letzte Saison spielen und hinter Rode steht trotz seiner bockstarken Leistungen in den letzten Wochen ein großes Fragezeichen... hält er nochmal eine Saison durch? Gerade im DM haben wir durchaus Bedarf, noch eher als in der IV, wo wir "Stand Jetzt" Top besetzt sind.
Diegito schrieb:Freidenker schrieb:
Itakura wäre mein absoluter Wunschtransfer im Sommer. Wenn man ihn für rund 5 Mio verpflichten könnte, wäre ich hochzufrieden. Abseits der Hasebe-Vergleiche sehe ich ihn schon als potentiell langjährigen Führungsspieler, der menschlich wie fußballerisch eine sinnvolle Ergänzung für den Kader darstellen kann. Bitte eintüten!
Als IV oder DM? Er kann ja wohl beides...bei Schalke und Groningen hat er aber fast ausschließlich als IV agiert.
Könnte er mittelfristig gesehen die Hasebe-Rolle ausführen? Hat er die Spielintelligenz dafür?
Grundsätzlich würde es schon Sinn machen solch einen polyvalenten Spieler zu holen.
Hasebe wird definitiv seine letzte Saison spielen und hinter Rode steht trotz seiner bockstarken Leistungen in den letzten Wochen ein großes Fragezeichen... hält er nochmal eine Saison durch? Gerade im DM haben wir durchaus Bedarf, noch eher als in der IV, wo wir "Stand Jetzt" Top besetzt sind.
Er hat auf Schalke nach dem Trainerwechsel 6 Mal im DM gespielt und nur noch 3 Mal in der IV. Wenn man sich bei den Schalkern so umhört, hat diese Umstellung ihren Anteil am Erfolg hinten raus gehabt, da er im DM besser gespielt haben soll. Könnte also durchaus von der Rolle her eine Art mittelfristiger Ersatz für Hasebe werden.
Haller wurde nach seiner ersten Saison von der FR gar als nicht bundesligatauglich eingestuft. Wer genau hingeschaut hatte, konnte bei so einer Bewertung nur noch mit dem Kopf schütteln. Schlecht war der nie, aber er brauchte Zeit.
Mal von der Position abgesehen würde ich Hauges Fall nicht wesentlich anders einordnen, selbstverständlich wissen wir aber alle nicht, ob er es am Ende wirklich packt oder eben nicht.
Mal von der Position abgesehen würde ich Hauges Fall nicht wesentlich anders einordnen, selbstverständlich wissen wir aber alle nicht, ob er es am Ende wirklich packt oder eben nicht.
Schönesge schrieb:
Haller wurde nach seiner ersten Saison von der FR gar als nicht bundesligatauglich eingestuft.
Hast du dafür mal eine Quelle? Dass er in seinem ersten Jahr eine schwache Rückrunde gespielt hat, ist mir noch in Erinnerung, aber nicht, dass ihm medial die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Danke.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:
Haller wurde nach seiner ersten Saison von der FR gar als nicht bundesligatauglich eingestuft.
Hast du dafür mal eine Quelle? Dass er in seinem ersten Jahr eine schwache Rückrunde gespielt hat, ist mir noch in Erinnerung, aber nicht, dass ihm medial die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Danke.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-fall-sebastien-10994105.html
Nicht wörtlich die Bundesligatauglichkeit abgesprochen, aber sinngemäß geht es schon in die Richtung.
Wuschelblubb schrieb:
Hast du dafür mal eine Quelle?
Quelle finde ich auf die schnelle auch keine. In ihrem wöchentlichen Video haben Dur/Kil aber oft Haller, auch unter der Gürtellinie, kritisiert.
Bei den möglichen Ausgaben muss man allerdings noch bedenken das für Hauge, Jakic und Smolcic schonmal knapp 14 Mio für Ablösen gerade von unserem Konto abgebucht werden. Und Hauge soll wegen dem Gewinn der Europa League nochmal ein paar Mio extra kosten.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Maddux schrieb:
Bei den möglichen Ausgaben muss man allerdings noch bedenken das für Hauge, Jakic und Smolcic schonmal knapp 14 Mio für Ablösen gerade von unserem Konto abgebucht werden. Und Hauge soll wegen dem Gewinn der Europa League nochmal ein paar Mio extra kosten.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Das stimmt alles so weit, aber außer der möglichen Extrazahlung für Hauge wären alle Ablösesummen und Handgelder auch angefallen, wenn wir im Viertelfinale gegen Barcelona rausgeflogen wären. Von daher gehe ich mal davon aus, dass diese Spieler bereits durchfinanziert waren und auch dann so verpflichtet worden wären, wenn wir nicht die Champions League geholt hätten.
Wie viel Geld noch vorhanden ist, weiß wirklich niemand, selbst die Verantwortlichen noch nicht sicher, denn ich bezweifle, dass jetzt schon sicher ist, wen wir noch abgeben werden, was je nach Spieler mindestens Gehaltsgefüge frei machen würde, aber bei einem Kostic oder N'Dicka sicherlich auch noch eine Ablöse einbringen würde.
Die Verantwortlichen haben ja alle gesehen, dass der bisherige Kader in zwei Wettbewerben zeitgleich nicht funktioniert hat. In der EL tolle Leistungen und in der Bundesliga dann eine schwache Rückrunde. Von daher muss der Kader so oder so mehr Qualität in der Tiefe bekommen, denn ohne unsere Gegner aus der Gruppenphase der EL schlecht reden zu wollen, aber in der Champions League dürfte da eine andere Kategorie auf uns zukommen und dementsprechend auch trotz der gleichen Anzahl an Gruppenspielen eine noch höhere Belastung.
Was ebenfalls zu beachten ist, sind die bisher gesparten Gehälter. Vergleicht man einfach mal halbwegs positionsbezogen Abgänge und Neuzugänge, dürfte da auch der ein oder andere Euro zusammenkommen.
Kommt ein Buta als Ersatz für Da Costa, wird das sicherlich deutlich günstiger. Ein Onguéné bekommt sicherlich auch nicht das Gehalt eines Ilsankers, der sehr gut verdient haben soll. Alidou wird ein maximaler eins zu eins Tausch gegen Barkok sein, wobei Barkok damals bei der Vertragsverlängerung auch eine kurze Hypephase hatte. Mit Kohr und Zuber gehen zwei weitere Großverdiener. Gerade Zuber ist ja letzten Sommer recht spät per Leihe gewechselt. Da musste man sicherlich auch lange mit seinem Gehalt planen. Bei beiden gibt es noch jeweils um die zwei Millionen € Ablöse, genauso wie bei Zalazar. Lammers, dessen Leihgebühr wohl auch nicht klein war, ist ebenfalls nicht mehr auf der Gehaltsliste.
Corona war hart, aber das gilt für fast alle Vereine. Der Sieg der EL und die Einnahmen aus der CL sind da einfach ein riesiger Vorteil gegenüber Vereinen wie Köln, Stuttgart oder Hertha, die wirtschaftlich aus dem letzten Loch pfeifen.
Von daher vermute ich mal, dass das ein langer und spannender Transfersommer für uns wird. Aber im positiven Sinne spannend. Der letzte Sommer war da eher im negativen Sinne spannend.
Genau, die gesparten Gehälter von Ilsanker und Co kommen da nochmal dazu und Kaderergänzungen die wir evtl leihen oder fest verpflichten werden wohl maximal die Hälfte verdienen. Unsere Verantwortlichen tun aber definitiv gut daran in jedem möglichen Medium zu erklären wie arg wir von Corona betroffen sind und das wir die Einnahmen aus dem Europacup für die Schuldentilgung benötigen würden.
Wenn du dir ein Auto kaufen willst sagst du dem Händler ja auch nicht sofort das du ein Budget von 10.000€ hast damit er noch schnell den Lehrling losschicken kann um von den Autos für 5.000e das Preisschild runterzunehmen.
Unsere zweite garde war teilweise echt nicht Bundesligareif aber das Hauptproblem für unser schlechtes Abschneiden in der Bundesliga war der fehlende Stoßstürmer. In der Europa League kann man auch mit einer Offensive wie der Unseren erfolgreich sein weil die meisten Gegner, bis zu einem gewissen Grad, auch mitspielen wollen und man daher mehr Platz hat. In der Bundesliga stehen allerdings 13 der anderen 17 Mannschaften defensiv kompakt und versuchen zu kontern. Wenn da Paciencia dein einziger Stürmer ist der Kopfballgefahr ausstrahlt hast du ein gehöriges Problem. Und wenn man auch noch oft unnötig in Rückstand gerät wird das Problem noch größer.
Die Lostöpfe der Champions League sind allerdings schon hart.
Lostopf 2:
Rattenball
Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Juventus Turin
Atlético Madrid
FC Sevilla
Tottenham Hotspur
Lostopf 3:
Borussia Dortmund
Salzburg
Schachtar Donezk
Inter Mailand
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Bayer Leverkusen
Lostopf 4:
Olympique Marseille
Club Brügge
Celtic Glasgow
Sieger Qualifikation
Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe Platz 3 zu erreichen damit wir in der Rückrunde in der Europa League spielen dürfen.
Wenn du dir ein Auto kaufen willst sagst du dem Händler ja auch nicht sofort das du ein Budget von 10.000€ hast damit er noch schnell den Lehrling losschicken kann um von den Autos für 5.000e das Preisschild runterzunehmen.
Unsere zweite garde war teilweise echt nicht Bundesligareif aber das Hauptproblem für unser schlechtes Abschneiden in der Bundesliga war der fehlende Stoßstürmer. In der Europa League kann man auch mit einer Offensive wie der Unseren erfolgreich sein weil die meisten Gegner, bis zu einem gewissen Grad, auch mitspielen wollen und man daher mehr Platz hat. In der Bundesliga stehen allerdings 13 der anderen 17 Mannschaften defensiv kompakt und versuchen zu kontern. Wenn da Paciencia dein einziger Stürmer ist der Kopfballgefahr ausstrahlt hast du ein gehöriges Problem. Und wenn man auch noch oft unnötig in Rückstand gerät wird das Problem noch größer.
Die Lostöpfe der Champions League sind allerdings schon hart.
Lostopf 2:
Rattenball
Liverpool
FC Chelsea
FC Barcelona
Juventus Turin
Atlético Madrid
FC Sevilla
Tottenham Hotspur
Lostopf 3:
Borussia Dortmund
Salzburg
Schachtar Donezk
Inter Mailand
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Bayer Leverkusen
Lostopf 4:
Olympique Marseille
Club Brügge
Celtic Glasgow
Sieger Qualifikation
Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe Platz 3 zu erreichen damit wir in der Rückrunde in der Europa League spielen dürfen.
Ich denke auch nicht das wir, außer auf der 6, großartig Geld in die Hand nehmen werden sondern stattdessen den Kader, zumindest für die Bundesliga, mit günstigen Spielern auffüllen und verbreitern werden.
Den einen breiten Kader werden wir zumindest bis zum Winter brauchen. Wegen der WM in Katar gibt es dieses Jahr nur einen einzigen Länderspielblock während dem man regenieren kann. Da die Hinrunden bis zur WM-Vorbereitung Anfang November ausgespielt werden müssen hat jeder Verein der international vertretten ist vom Sommer bis in den November fast nur englische Wochen.
Das ist mit einem kleinen Kader einfach nicht zu machen und deshalb ist es gut möglich das Alidou sowie Akman erst in der Rückrunde verliehen werden damit man zumindest in der Bundesliga mehr Wechseloptionen hat und ggf leihen wir uns auch noch den einen oder anderen Spieler für ein halbes Jahr.
Im Winter kann man dann wieder schauen wie es mit unseren Ambitionen so aussieht. Haben wir die Gruppenphase der Champions League überstanden, sind wir in die Europa League abgestiegen oder als Gruppenvierter komplett aus dem internationalen Wettbewerb raus? Wie nahe sind wir in der Bundesliga an den internationalen Plätzen?
Da sind halbjährige Leihen für uns vorteilhafter und auch für den abgebenden Verein keine schlechte Option. Der oder die Spieler werden in der Hinrunde eher nicht für die Champions League gemeldet aber wegen den permanenten englischen Wochen gibt es quasi garantierte Einsatzminuten in der Bundesliga.
Den einen breiten Kader werden wir zumindest bis zum Winter brauchen. Wegen der WM in Katar gibt es dieses Jahr nur einen einzigen Länderspielblock während dem man regenieren kann. Da die Hinrunden bis zur WM-Vorbereitung Anfang November ausgespielt werden müssen hat jeder Verein der international vertretten ist vom Sommer bis in den November fast nur englische Wochen.
Das ist mit einem kleinen Kader einfach nicht zu machen und deshalb ist es gut möglich das Alidou sowie Akman erst in der Rückrunde verliehen werden damit man zumindest in der Bundesliga mehr Wechseloptionen hat und ggf leihen wir uns auch noch den einen oder anderen Spieler für ein halbes Jahr.
Im Winter kann man dann wieder schauen wie es mit unseren Ambitionen so aussieht. Haben wir die Gruppenphase der Champions League überstanden, sind wir in die Europa League abgestiegen oder als Gruppenvierter komplett aus dem internationalen Wettbewerb raus? Wie nahe sind wir in der Bundesliga an den internationalen Plätzen?
Da sind halbjährige Leihen für uns vorteilhafter und auch für den abgebenden Verein keine schlechte Option. Der oder die Spieler werden in der Hinrunde eher nicht für die Champions League gemeldet aber wegen den permanenten englischen Wochen gibt es quasi garantierte Einsatzminuten in der Bundesliga.
Maddux schrieb:
Ich denke auch nicht das wir, außer auf der 6, großartig Geld in die Hand nehmen werden sondern stattdessen den Kader, zumindest für die Bundesliga, mit günstigen Spielern auffüllen und verbreitern werden.
Mit riesigen Summen rechne ich auch nicht (auch auf der Sechs nicht), aber ich glaube schon, dass da noch ein paar Spieler verpflichtet werden, die ein Stück weiter sind als ein Teil der bisherigen Neuzugänge.
Aktuell werden jetzt eben erstmal die Spieler klargemacht, die so oder so eingeplant waren und auch gekommen wären, wenn wir schon deutlich vor dem Finale aus der EL geflogen wären. Das wird auch bei Buta demnächst so sein. Diese Spieler waren alle schon zu Beginn des Jahres ziemlich fix, wie es scheint.
Bei Spielern, die man jetzt durch die CL-Teilnahme erst verpflichten kann und die quasi Vorgriffe sind, die man jetzt früher als erwartet realisieren kann, wird es natürlich etwas dauern, denn Verhandlungen mit diesen Spielern wird man jetzt erst richtig führen können, denn für diese Spieler war im Winter und im Frühjahr noch überhaupt kein Geld vorhanden in der kurzfristigen Zukunft.
Das Geld aus der Champions League einfach einzunehmen und nichts damit zu machen, wäre natürlich nicht sonderlich nützlich. Dass wir aber auch nichts Verrücktes machen, ist klar und auch gut so.
Bei den möglichen Ausgaben muss man allerdings noch bedenken das für Hauge, Jakic und Smolcic schonmal knapp 14 Mio für Ablösen gerade von unserem Konto abgebucht werden. Und Hauge soll wegen dem Gewinn der Europa League nochmal ein paar Mio extra kosten.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Schwieriges Thema. Auf der einen Seite verstehe ich, dass sich ein neuer Sportvorstand auch selbst etwas Profil verschaffen will und eigene Vorstellungen bzgl. Transfers hat. Von daher ist es völlig normal, dass Krösche nicht primär nur die Liste von Ben Manga abarbeitet, sondern quasi seine eigene Liste mitbringt. Man hat das ja am Transfer von Hauge gesehen. Den wollte er unbedingt zu Leipzig holen, hat aber damals gegen Milan verloren. Er blieb aber am Spieler dran und als sich dann im letzten Sommer die Möglichkeit ergab, hat er ihn verpflichtet.
So weit, so normal. Aber Krösche muss natürlich auch die Selbstreflexion und Größe besitzen zu erkennen, dass seine eigene Trefferquote in Leipzig trotz guter wirtschaftlicher Mittel nicht die beste war und dass Ben Manga hier die letzten Jahre (zusammen mit seinem Netzwerk, das war nicht Ben Manga alleine) eine echt gute Trefferquote bei relativ überschaubarem wirtschaftlichen Aufwand erzielt hat.
Auf diese Stärke von Ben Manga verstärkt zu verzichten wäre nicht nur falsch, sondern aus meiner Sicht vereinsschädigend, denn um Ben Managa und sein Netzwerk beneiden uns viele Vereine, und zwar nicht nur in der Bundesliga. Und damit meine ich nicht deren Fans, sondern auch die Verantwortlichen. Genügend Angebote - gerade aus Spanien - gab es über die letzten Jahre. Ben Manga blieb uns aber immer treu, auch weil er über weite Strecken das machen konnte, was ihm anscheinend am meisten Spaß macht (und dazu gehört nun mal nicht die Öffentlichkeitsarbeit).
Ich hoffe, dass das bisher nur normale Reibung ist und Krösche und Ben Manga zusammenfinden.
Dass das ganze Thema nur eine große Medienverschwörung gegen die Eintracht wäre, halte ich wiederum für lächerlich. Das haben die gleichen Leute damals mit Kovac wegen seiner "Stand jetzt"-Aussage und den anhaltenden Gerüchten zu Bayern München auch behauptet. Das war auch bei dem Gerücht Bobic zur Hertha zu lesen und es war bei Hütter zu Gladbach zu lesen. Nein, die Medien versuchen nicht Eintracht Frankfurt zu schaden und es gibt auch keine große Verschwörung.
Aber wie geschrieben, es kann auch ein normaler Effekt im ersten Jahr unter Krösche sein, denn auch mal etwas Eigenes durchzuziehen beim neuen Verein ist komplett normal. Wenn es mehr ist, werden wir es sicherlich früher oder später mitbekommen.
So weit, so normal. Aber Krösche muss natürlich auch die Selbstreflexion und Größe besitzen zu erkennen, dass seine eigene Trefferquote in Leipzig trotz guter wirtschaftlicher Mittel nicht die beste war und dass Ben Manga hier die letzten Jahre (zusammen mit seinem Netzwerk, das war nicht Ben Manga alleine) eine echt gute Trefferquote bei relativ überschaubarem wirtschaftlichen Aufwand erzielt hat.
Auf diese Stärke von Ben Manga verstärkt zu verzichten wäre nicht nur falsch, sondern aus meiner Sicht vereinsschädigend, denn um Ben Managa und sein Netzwerk beneiden uns viele Vereine, und zwar nicht nur in der Bundesliga. Und damit meine ich nicht deren Fans, sondern auch die Verantwortlichen. Genügend Angebote - gerade aus Spanien - gab es über die letzten Jahre. Ben Manga blieb uns aber immer treu, auch weil er über weite Strecken das machen konnte, was ihm anscheinend am meisten Spaß macht (und dazu gehört nun mal nicht die Öffentlichkeitsarbeit).
Ich hoffe, dass das bisher nur normale Reibung ist und Krösche und Ben Manga zusammenfinden.
Dass das ganze Thema nur eine große Medienverschwörung gegen die Eintracht wäre, halte ich wiederum für lächerlich. Das haben die gleichen Leute damals mit Kovac wegen seiner "Stand jetzt"-Aussage und den anhaltenden Gerüchten zu Bayern München auch behauptet. Das war auch bei dem Gerücht Bobic zur Hertha zu lesen und es war bei Hütter zu Gladbach zu lesen. Nein, die Medien versuchen nicht Eintracht Frankfurt zu schaden und es gibt auch keine große Verschwörung.
Aber wie geschrieben, es kann auch ein normaler Effekt im ersten Jahr unter Krösche sein, denn auch mal etwas Eigenes durchzuziehen beim neuen Verein ist komplett normal. Wenn es mehr ist, werden wir es sicherlich früher oder später mitbekommen.
Ja, das sowieso. Klar möchte man, wenn man eine Position weit oben hat, auch gewisse Entscheidungen treffen. Ich kann das voll verstehen, aber dann trotzdem miteinander. Sprich: Zusammen reden, besprechen und alles. Nicht einfach, mal übertrieben gesagt, einfach nur entscheiden, damit man halt auch mal was entschieden hat. Im Endeffekt geht es um den Erfolg des Vereins - und auch deren Jobs. Es sollte nicht um Macht etc. gehen und vor allem nicht um Prestige. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass Ben Manga sich so in den Vordergrund spielt. Er steht ja gar nicht in der Öffentlichkeit.
Keine Frage, er wollte etwas mehr Entscheidungskraft haben. Dafür, was er dem Verein bisher getan und geleistet hat, absolut nachvollziehbar. Vor allem auch gut, weil er sich dadurch gar etwas mehr entfalten konnte.
Aber wenn zwei nicht harmonieren, muss man das Gespräch mit suchen und wenn das nicht funktioniert muss man schauen was die Folge wäre. Fakt ist aber, dass Ben Manga einen maßgeblichen Anteil - und nicht nur durch einen kleinen Teil - an unserem Erfolg, an unsere Entwicklung, hat. Und dafür bin ich ihm einfach ungemein dankbar.
Vielleicht wird das Ding auch einfach wieder, wie so oft größer, gemacht, als es ist. Ich würde ihm auf jedem Fall hinterher trauen, wenn er gehen würde.
Wir sollten ihn auf jeden Fall halten, solange er möchte - gerade mit dieser Trefferquote.
Keine Frage, er wollte etwas mehr Entscheidungskraft haben. Dafür, was er dem Verein bisher getan und geleistet hat, absolut nachvollziehbar. Vor allem auch gut, weil er sich dadurch gar etwas mehr entfalten konnte.
Aber wenn zwei nicht harmonieren, muss man das Gespräch mit suchen und wenn das nicht funktioniert muss man schauen was die Folge wäre. Fakt ist aber, dass Ben Manga einen maßgeblichen Anteil - und nicht nur durch einen kleinen Teil - an unserem Erfolg, an unsere Entwicklung, hat. Und dafür bin ich ihm einfach ungemein dankbar.
Vielleicht wird das Ding auch einfach wieder, wie so oft größer, gemacht, als es ist. Ich würde ihm auf jedem Fall hinterher trauen, wenn er gehen würde.
Wir sollten ihn auf jeden Fall halten, solange er möchte - gerade mit dieser Trefferquote.
Der würde wohl nicht zu uns wechseln. Das ist noch ein Regal zu hoch.
Wuschelblubb schrieb:
Der würde wohl nicht zu uns wechseln. Das ist noch ein Regal zu hoch.
Das sehe ich genau so. Der kommende Superpokalsieger ist ein Regal zu hoch für Tolisso.
Klar, könnte man. Aber warum sollte man?