>

Wuschelblubb

22500

#
Möchte hier mit einsteigen: Polter wäre eine Top-Verpflichtung. Würde für mich auch erklären, warum sich Hofmann für Bochum entschieden hat. Polter wäre genau der Spielertyp, der uns gefehlt hat. Als Joker Gold wert und selbst als Stammstürmer wäre ich nicht unzufrieden. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Altersmäßig auch perfekt in der Kategorie, um mittelfristig Platz für Matanovic oder Ferri zu machen. Kolo Muani, Borre, Polter - die neue Büffelherde
#
Freidenker schrieb:

Möchte hier mit einsteigen: Polter wäre eine Top-Verpflichtung. Würde für mich auch erklären, warum sich Hofmann für Bochum entschieden hat. Polter wäre genau der Spielertyp, der uns gefehlt hat. Als Joker Gold wert und selbst als Stammstürmer wäre ich nicht unzufrieden. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Altersmäßig auch perfekt in der Kategorie, um mittelfristig Platz für Matanovic oder Ferri zu machen. Kolo Muani, Borre, Polter - die neue Büffelherde

Für mich wäre das Ramschkiste. Da lässt man lieber einen jungen Spieler regelmäßiger spielen, als einen solch fantasielosen Transfer zu tätigen.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass an diesem Gerücht etwas dran sein sollte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man es dann noch schafft, mit Spielern wie Durm, Ache, Paciencia und evtl. Toure zu einer Lösung zu finden, wäre im Kader genügend Platz.

Toure hat in entscheidenden Spielen gezeigt, was er kann, und das auf beiden Seiten in der 3er Kette. Es geht ja praktisch jeder davon aus, dass Ndicka uns leider verlassen wird. Dann hätten wir (ohne Hase noch mitzuzählen) lediglich Hinty, Tuta u. Onguene, der sich erst noch als Verstärkung ggü Ilse bzw Ndicka beweisen muss. Stand jetzt kann man Toure behalten, denn viel Ablöse würde er nicht bringen und Gehalt wird auch nicht hoch sein. Oder sogar verlängern und öfters IV statt RV/Schiene spielen zu lassen. Verlieren wir am 18., spart man sich so vllt das Geld für Smolcic, gewinnen wir, brauchen wir einen zusätzlichen Spieler für die Doppelbelastung.
#
ggggg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man es dann noch schafft, mit Spielern wie Durm, Ache, Paciencia und evtl. Toure zu einer Lösung zu finden, wäre im Kader genügend Platz.

Toure hat in entscheidenden Spielen gezeigt, was er kann, und das auf beiden Seiten in der 3er Kette. Es geht ja praktisch jeder davon aus, dass Ndicka uns leider verlassen wird. Dann hätten wir (ohne Hase noch mitzuzählen) lediglich Hinty, Tuta u. Onguene, der sich erst noch als Verstärkung ggü Ilse bzw Ndicka beweisen muss. Stand jetzt kann man Toure behalten, denn viel Ablöse würde er nicht bringen und Gehalt wird auch nicht hoch sein. Oder sogar verlängern und öfters IV statt RV/Schiene spielen zu lassen. Verlieren wir am 18., spart man sich so vllt das Geld für Smolcic, gewinnen wir, brauchen wir einen zusätzlichen Spieler für die Doppelbelastung.

Für mich hat er das noch nicht gezeigt. In Highlight-Spielen seine Leistung abzurufen, ist das eine. Aber in "gewöhnlichen" Bundesligaspielen ist eine ganz andere Sache. Über seine Zeit bei uns gesehen überwiegen die schlecht und unkonzentrierten Auftritte deutlich. Und ja, man kann ihn behalten. Am Ende liegt das auch am Spieler selbst. Das Talent hat er.
Dass er aber nicht viel verdienen soll, halte ich für ein Gerücht. Der kam aus Monaco, war da lange quasi Stammspieler und hat auch einige CL-Spiele gemacht. Da hat er 6 Monate vor Vertragsende keine große Ablösesumme mehr eingespielt. Aber das Gehalt wird schon entsprechend gewesen sein.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.



Bei den Vertragsverlängerungen ist es schwer zu sagen, ob sich durch einen eventuellen Sieg am 18.05.
was ändern würde. Denn die haben noch alle 1 Jahr Vertrag und können Ihn einfach nutzen.
Sie müssen nicht verlängern um mit uns CL zu spielen.
Und wir werden wegen einmaliger CL Teilnahme auch keine großen Sprünge bei den Angeboten machen.
Deswegen rechne ich da maximal eher damit das Spieler wie Kamada, Kostic, Ndicka bleiben.
Man kann sie ja nicht wegjagen, nur weil sie nicht verlängern.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.



Bei den Vertragsverlängerungen ist es schwer zu sagen, ob sich durch einen eventuellen Sieg am 18.05.
was ändern würde. Denn die haben noch alle 1 Jahr Vertrag und können Ihn einfach nutzen.
Sie müssen nicht verlängern um mit uns CL zu spielen.
Und wir werden wegen einmaliger CL Teilnahme auch keine großen Sprünge bei den Angeboten machen.
Deswegen rechne ich da maximal eher damit das Spieler wie Kamada, Kostic, Ndicka bleiben.
Man kann sie ja nicht wegjagen, nur weil sie nicht verlängern.

Ich habe da eine vielleicht zu idealistische Hoffnung, aber so oder so müssen wir erstmal das Finale gewinnen.
#
Wer will schon Leistungsträger verlieren? Die stehen jetzt nochmal in einem ganz anderen Schaufenster, mal schauen wer da am Ende noch bleiben möchte und welchen Vertrag der 23 ausläuft man wirklich verlängert bekommt.

Kohr scheint man wohl los zu bekommen, laut div. Onlinemedien soll er für 3 Mio fest nach Mainz wechseln.
Durm´s Vertrag soll wohl aufgelöst werden und Lammer´s Leihe läuft ja auch eh aus. Da kommt wohl noch ziemlich viel Bewegung in den Kader
#
PhillySGE schrieb:

Wer will schon Leistungsträger verlieren? Die stehen jetzt nochmal in einem ganz anderen Schaufenster, mal schauen wer da am Ende noch bleiben möchte und welchen Vertrag der 23 ausläuft man wirklich verlängert bekommt.

Kohr scheint man wohl los zu bekommen, laut div. Onlinemedien soll er für 3 Mio fest nach Mainz wechseln.
Durm´s Vertrag soll wohl aufgelöst werden und Lammer´s Leihe läuft ja auch eh aus. Da kommt wohl noch ziemlich viel Bewegung in den Kader

Sieht bisher gut aus, bei den Abgängen, die Gehaltsvolumen freimachen dürften.

  1. Kohr weg + 3 Millionen €
  2. Zuber weg + 2 Millionen € Ablöse
  3. Zalazar weg + 2 Millionen €
  4. Lammers Leihe läuft aus
  5. Da Costa geht
  6. Ilsanker geht
  7. Barkok geht


Wenn man es dann noch schafft, mit Spielern wie Durm, Ache, Paciencia und evtl. Toure zu einer Lösung zu finden, wäre im Kader genügend Platz.

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.
#
sgevolker schrieb:

Tip für alle die DAZN haben. Heute Abend um 21 Uhr ist dort das französische Pokalfinale mit Nantes und Muani zu sehen.

Ist das der, der gerade Anlauf nimmt um über das Sprungbrett Frankfurt an die Fleischtöpfe in England zu kommen?
#
FrankenAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Tip für alle die DAZN haben. Heute Abend um 21 Uhr ist dort das französische Pokalfinale mit Nantes und Muani zu sehen.

Ist das der, der gerade Anlauf nimmt um über das Sprungbrett Frankfurt an die Fleischtöpfe in England zu kommen?

Die Spieler, die Frankfurt als ihre Endstation sehen, weil sie realistisch einschätzen können, dass es nicht für mehr reicht, brauche ich nicht in zu hoher Zahl in unserer Mannschaft.
Ich hoffe, er schlägt hier voll ein und geht dann in 2-3 Jahre für > 40 Millionen € nach England.
#
Wuschelblubb schrieb:

Auf die Bundesligatabelle zu schauen, macht aktuell auch nicht viel Spaß. Ich hoffe, wir gewinnen das Finale gegen die Rangers, ansonsten war das eine ziemlich beschissene Saison, die uns auch wirtschaftlich ordentlich zurückwerfen dürfte (TV-Gelder).

Dem stimme ich zu, wobei das Schonen von Stammkräften in der jetzigen Situation nachvollziehbar ist, auch dazu führen kann, dass wir die letzten beiden Spiele verlieren (gerade gg. Mainz immer blöd). Der Tabellenstand ist halt den vielen in Heimspielen liegengelassenen Punkten geschuldet. Jetzt halt alle Kraft auf den 18.5. legen.
#
Okocha1993 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Auf die Bundesligatabelle zu schauen, macht aktuell auch nicht viel Spaß. Ich hoffe, wir gewinnen das Finale gegen die Rangers, ansonsten war das eine ziemlich beschissene Saison, die uns auch wirtschaftlich ordentlich zurückwerfen dürfte (TV-Gelder).

Dem stimme ich zu, wobei das Schonen von Stammkräften in der jetzigen Situation nachvollziehbar ist, auch dazu führen kann, dass wir die letzten beiden Spiele verlieren (gerade gg. Mainz immer blöd). Der Tabellenstand ist halt den vielen in Heimspielen liegengelassenen Punkten geschuldet. Jetzt halt alle Kraft auf den 18.5. legen.

Das sehe ich ja genauso. Alles andere wäre so kurz vorm Finale auch absurd. Aber so ein 13 Rang wird am Ende schon über Jahre eine kleine Hypothek sein bei den TV-Geldern. Wir sind erst vor der Saison dort auf Platz 6 geklettert. Und jeder Platz macht aktuell so um die 1,8-2,0 Millionen €. Wenn wir da zwei, drei Plätze verlieren, ist das Mehrgeld aus der EL in dieser Saison quasi wieder aufgefressen. Und nächste Saison ohne internationalen Fussball... andererseits hat Leipzig dieses Jahr 50 Millionen € in Europa gemacht und selbst Wolfsburg hat 32 Millionen € gemacht. Beide in der Gruppenphase der CL raus... das wäre schon ein schöner Geldsegen für uns.
Ich weiß, es klingt blöd, aber die CL-Teilnahme ist mir eigentlich viel wichtiger als der Titel selbst. Als dieser Wettbewerb 1992 anfing, war ich mir sicher, dass wir demnächst mal dort spielen würden (da ich mir sicher war, das wir Meister mit der damaligen Mannschaft werden). In der Zwischenzeit war das Thema in meiner Lebenszeit für mich schon durch. Und jetzt plötzlich doch?! Ich würde es unglaublich feiern!
#
Auf die Bundesligatabelle zu schauen, macht aktuell auch nicht viel Spaß. Ich hoffe, wir gewinnen das Finale gegen die Rangers, ansonsten war das eine ziemlich beschissene Saison, die uns auch wirtschaftlich ordentlich zurückwerfen dürfte (TV-Gelder).
#
Ist heute alles egal. Soll es halt im ersten Heimspiel nächste Saison weniger Zuschauer international geben (glaube ich aber nicht). Wichtig ist natürlich, dass da nicht der ein oder andere demnächst einen positiven Covid-Test hat. Aber ich kann den Platzsturm emotional komplett verstehen.
#
Unglaublich! Dieser Verein!!!! DANKE!!!!
#
Wuschelblubb schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Freiburg kommt wirklich noch in die CL...

Ich gönne es denen viel mehr als der Bullenplörre. Letztere müssen bis Saisonende Gas geben, um einen CL Platz zu erreichen. Bin gespannt, ob die am Montag jemand schonen werden...

Ich nicht. Freiburg in der CL würde ihnen einen Vorsprung uns gegenüber geben. Das ist schon längst auch wirtschaftlich nicht mehr das "kleine Freiburg". In Leipzig ist die Kohle so oder so vorhanden, auch ohne CL. In Freiburg weniger.

Kann man so sehen, OK. Ich sehe es mehr aus Eigeninteresse im Hinblick auf ein mögliches EL Finale. Die müssen wahrscheinlich am Montag mit voller Kapelle ran, um die CL Plätze am Ende zu erreichen (die können sich keinen Ausrutscher leisten) und scheitern dann hoffentlich am Do. bei den Rangers!
#
Dorico_Adler schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Freiburg kommt wirklich noch in die CL...

Ich gönne es denen viel mehr als der Bullenplörre. Letztere müssen bis Saisonende Gas geben, um einen CL Platz zu erreichen. Bin gespannt, ob die am Montag jemand schonen werden...

Ich nicht. Freiburg in der CL würde ihnen einen Vorsprung uns gegenüber geben. Das ist schon längst auch wirtschaftlich nicht mehr das "kleine Freiburg". In Leipzig ist die Kohle so oder so vorhanden, auch ohne CL. In Freiburg weniger.

Kann man so sehen, OK. Ich sehe es mehr aus Eigeninteresse im Hinblick auf ein mögliches EL Finale. Die müssen wahrscheinlich am Montag mit voller Kapelle ran, um die CL Plätze am Ende zu erreichen (die können sich keinen Ausrutscher leisten) und scheitern dann hoffentlich am Do. bei den Rangers!

Natürlich möchte ich ggf. auch ein Finale gegen die Rangers sehen! Leipzig im Finale? Gott bewahre!
#
SGE_Werner schrieb:

Freiburg kommt wirklich noch in die CL...

Ich gönne es denen viel mehr als der Bullenplörre. Letztere müssen bis Saisonende Gas geben, um einen CL Platz zu erreichen. Bin gespannt, ob die am Montag jemand schonen werden...
#
Dorico_Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Freiburg kommt wirklich noch in die CL...

Ich gönne es denen viel mehr als der Bullenplörre. Letztere müssen bis Saisonende Gas geben, um einen CL Platz zu erreichen. Bin gespannt, ob die am Montag jemand schonen werden...

Ich nicht. Freiburg in der CL würde ihnen einen Vorsprung uns gegenüber geben. Das ist schon längst auch wirtschaftlich nicht mehr das "kleine Freiburg". In Leipzig ist die Kohle so oder so vorhanden, auch ohne CL. In Freiburg weniger.
#
Das war gestern richtig gut und das Ergebnis stößt das Tor zum Finale schon ein gutes Stück weit auf. Im Rückspiel müssen wir aber vor allem versuchen, weniger Standards zuzulassen. Wenn uns das gelingt, sehe ich gute Chancen auf den Finaleinzug. Den dann aber ggf. bitte gegen Glasgow!
#
Wuschelblubb schrieb:

Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
       


Die spielen aber halt auch eine richtig starke Saison und haben, mit Ausnahme von Union, keine Mehrfachbelastung. Bin mal gespannt, ob die nächste Saison mit Mehrfachbelastung noch so gut performen.

Wir haben es halt mit unserer grauenhaften Heimbilanz versaut.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
       


Die spielen aber halt auch eine richtig starke Saison und haben, mit Ausnahme von Union, keine Mehrfachbelastung. Bin mal gespannt, ob die nächste Saison mit Mehrfachbelastung noch so gut performen.

Wir haben es halt mit unserer grauenhaften Heimbilanz versaut.

Wir hatten im Januar und Februar auch keine Mehrfachbelastung gehabt. Trotzdem war der Rückrundenstart gegen einige Abstiegskandidaten wie u.a. Bielefeld, Augsburg etc. enttäuschend. Für mich ist das ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Die EL ist für uns in der Rückrunde bisher gerade mal 4 zusätzlich Spiele gewesen. Dafür haben Teams wie Union und Freiburg zwei Pokalspiele mehr. Also netto zwei Spiele mehr.
Wenn uns das so sehr belastet, sollten wir das nächste Mal in der Gruppenphase einfach 6-mal eine B-Elf auf den Platz schicken und gut ist. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.
#
Klar, die müssen sich alle erstmal anpassen, aber dafür, dass Krösche bisher nur Transfers ohne Ablösen gemacht hat, kann sich das glaub ich sehen lassen. Wir sehen dann ob Vorfreude oder Skepsis eher angebracht waren …

Ja, jeder Trainer muss mit den Spielern arbeiten, die da und gesund sind. Da haste recht.
Das heißt aber nicht, dass man da im Sommer nicht ein paar Typen holen kann, die einfach besser in das vom Trainer favorisierte System reinpassen. Und dass man nicht über mehrere Wechselperioden hinweg die Mannschaft nach und nach für die angedachte Idee vom Spiel optimiert.

Ich bin mir fast sicher, dass Krösche und Ben Manga a8ch noch den einen oder anderen etablierten BuLi-Spieler auf dem Schirm haben
#
philadlerist schrieb:

Klar, die müssen sich alle erstmal anpassen, aber dafür, dass Krösche bisher nur Transfers ohne Ablösen gemacht hat, kann sich das glaub ich sehen lassen. Wir sehen dann ob Vorfreude oder Skepsis eher angebracht waren …

Ja, jeder Trainer muss mit den Spielern arbeiten, die da und gesund sind. Da haste recht.
Das heißt aber nicht, dass man da im Sommer nicht ein paar Typen holen kann, die einfach besser in das vom Trainer favorisierte System reinpassen. Und dass man nicht über mehrere Wechselperioden hinweg die Mannschaft nach und nach für die angedachte Idee vom Spiel optimiert.

Ich bin mir fast sicher, dass Krösche und Ben Manga a8ch noch den einen oder anderen etablierten BuLi-Spieler auf dem Schirm haben

Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
#
Zwei völlig unterschiedliche Spielertypen, die sich eher nicht im Weg stehen werden
Akman bekommt seine Chance, wenn Kamada geht
Ache seine, wenn Paciencia geht

Im Wesentlichen kommt es darauf an, ob Ben Manga und Krösche die Spieler bekommen können,
die Glasner für seinen Fußball braucht
Die bisherigen Zugänge machen einen guten Eindruck aus der Ferne
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Da kommt auf jeden Fall mehr Kraft in den Kader
#
philadlerist schrieb:

Im Wesentlichen kommt es darauf an, ob Ben Manga und Krösche die Spieler bekommen können,
die Glasner für seinen Fußball braucht  

Die erste Aussage ist mir zu einfach. Glasner muss als Trainer mit den Spielern arbeiten, die er hat.
Und der versprochene Schritt vorwärts in der Rückrunde ist überhaupt nicht zu erkennen. Über weite Strecken ist das einfach zu wenig.

13 Punkte aus 14 Rückrundenspielen. Ohne die Serie am Ende der Hinrunde wäre die Stimmung wohl eine ganz andere.

philadlerist schrieb:

Die bisherigen Zugänge machen einen guten Eindruck aus der Ferne
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Da kommt auf jeden Fall mehr Kraft in den Kader


Kolo Muani ist ein wirklich guter Transfer, auch wenn er (noch) nicht der Torjäger ist, denn sich hier einige erhoffen.

Die ganzen anderen fixen und vermeintlich fixen Spieler haben alle wenig bis gar keine Erfahrung in einer größeren Liga.

Alidou dürfte der Barkok-Ersatz sein, vom Spielertyp her: Straßenfussballer. Aber selbst in Hamburg in der zweiten Liga spielt er in der Rückrunde sehr inkonstant. Wenn ich da schon F(nicht von dir) Formulierungen wie "Kostic Ersatz" lese, lache ich mich kaputt. Wenn Kostic geht, muss ein Spieler ganz anderer Qualität her.

Onguéné hat Salzburg verlassen, weil er mehr spielen wollte, aber andere wohl besser waren. Hier mal ein Zitat von Onguéné zu seinem Abgang.
"Auch wenn ich nicht so viel gespielt habe, wie ich es mir gewünscht hätte, konnte ich beim FC Red Bull Salzburg nicht nur als Fußballer, sondern auch als Mensch sehr viel lernen", sagte der Kameruner in einem Club-Statement.
Das dürfte der Ilsanker Ersatz hinter Tuta sein.

Auch andere spekulierte Namen wie Buta (Royal Antwerpen) und Smolcic (HNK Rijeka) haben noch nie in einer Liga wie der Bundesliga gespielt.

Junge Spieler ohne Bundesligaerfahrung brauchen meist Anlaufzeit, das haben wir doch selbst die letzten paar Jahre zu Genüge gelernt:
Ache, Hrustic, Joveljic, Zalazar, Tuta, Kamada...

N'Dicka war im Prinzip der einzige, der in sehr jungem Alter direkt durchgestartet ist.

Es ist natürlich noch lange hin (von daher nicht als Kritik an den Verantwortlichen zu verstehen bitte!), aber ich denke, dass da auch noch eine andere Qualitäts-Kategorie versucht wird zu verpflichten, denn nur mit solchen Spielern bei gleichzeitigen Abgängen von Leistungsträgern wie N'Dicka und Kostic wird es auch nächste Saison punktetechnisch und leistungstechnisch kaum besser werden als aktuell.
#
mc1998 schrieb:

Eher sollte man endlich anfangen den Kader abzuspecken. Zu viele Spieler, für die keine Verwendung gefunden wird ( Durm , Da Costa , Lammers , Ilsanker etc.).


3 von den 4 genannten Spielern werden nächste Saison nicht mehr hier spielen. So viel zum endlich...
#
bils schrieb:

mc1998 schrieb:

Eher sollte man endlich anfangen den Kader abzuspecken. Zu viele Spieler, für die keine Verwendung gefunden wird ( Durm , Da Costa , Lammers , Ilsanker etc.).


3 von den 4 genannten Spielern werden nächste Saison nicht mehr hier spielen. So viel zum endlich...

Die Liste könnte man aber durchaus um weitere Spieler erweitern wie u.a. Paciencia, Toure, Ache etc. und falls sie nach ihren Leihen wieder hier aufschlagen auch Kohr und Zuber.
Aber die Frischzellenkur ist im Kommen. Wie du selbst gesagt hast, laufen Verträge zum Teil im Sommer aus und spätestens im Sommer 2023 werden dann viele der Altverträge auslaufen und die Verantwortlichen haben dann hoffentlich mehr finanziellen Handlungsspielraum.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dass in so einer Situation die teuersten Gehälter infrage gestellt werden, ist doch das Normalste auf der Welt. Wenn die Verantwortlichen nicht darüber nachdenken würden, würden sie nicht ihren Job machen.


Also Ihren Job hätten die Verantwortlichen ganz bestimmt nicht gemacht, wenn so Papiere wie beim HSV in der Regenbogenpresse auftauchen.
Ausserdem sagte MK doch, er respektiere Verträge, um als glaubhafter Partner dazustehen. Das würde so nicht zusammen passen.

Ich denke, da soll von außen mal wieder schön Unruhe in den Verein gebracht werden. Hat ja auch im letzten Jahr im Saisonfinale allerbestens funktioniert und es geht um die Fünf Jahreswertung TV Gelder. Da steht genug auf dem Spiel und mehr als es sich bei Hinteregger wegneiden ließe.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dass in so einer Situation die teuersten Gehälter infrage gestellt werden, ist doch das Normalste auf der Welt. Wenn die Verantwortlichen nicht darüber nachdenken würden, würden sie nicht ihren Job machen.


Also Ihren Job hätten die Verantwortlichen ganz bestimmt nicht gemacht, wenn so Papiere wie beim HSV in der Regenbogenpresse auftauchen.
Ausserdem sagte MK doch, er respektiere Verträge, um als glaubhafter Partner dazustehen. Das würde so nicht zusammen passen.

Ich denke, da soll von außen mal wieder schön Unruhe in den Verein gebracht werden. Hat ja auch im letzten Jahr im Saisonfinale allerbestens funktioniert und es geht um die Fünf Jahreswertung TV Gelder. Da steht genug auf dem Spiel und mehr als es sich bei Hinteregger wegneiden ließe.

Natürlich respektieren wir Verträge. Das hat doch damit erstmal nicht viel zu tun, finde ich. Wenn ein Spieler ein Gehalt bezieht, dass zu einem Zeitpunkt vereinbart wurde, in der die Einnahmenseite des Vereins ganz anders ausgesehen hat, dann kann man trotzdem mit dem Spieler darüber sprechen und ihm ggf. um einen Abgang bitten bzw. die Wechselbereitschaft erfragen. Wenn der Spieler dann kategorisch nein sagt, ist das Thema durch und der Vertrag wird erfüllt.

Der zweite Abschnitt ist für mich ehrlich gesagt ein bisschen zu viel Verschwörungstheorie. Wir spielen schon die ganze Rückrunde punktetechnisch wie ein Team im Abstiegskampf. Da braucht keiner von Außen Unruhe hereinzubringen. Nichts für ungut.
#
Ganz so absurd finde ich den Wunsch ihn zu verkaufen nicht. Als er verpflichtet wurde, wurde er angeblich mit Trapp und Rode zu einem der Topverdiener in der Mannschaft gemacht. Das war in Zeiten, als wir auf die 300 Millionen € Umsatzmarke zugesteuert sind. Die letzten beiden Jahre war aber nur gut die Hälfte davon möglich, u.a. durch die Pandemie.
Dass in so einer Situation die teuersten Gehälter infrage gestellt werden, ist doch das Normalste auf der Welt. Wenn die Verantwortlichen nicht darüber nachdenken würden, würden sie nicht ihren Job machen.
#
Wir haben aus 13 Rückrundenspielen 12 Punkte geholt. Das heute war mit unserer zweiten Reihe absehbar und nach dem Donnerstag sogar verständlich. Da gab es viele andere Rückrundenspiele, in denen ich weniger Verständnis aufbringen konnte für vergleichbare Leistungen.

Die Liga ist halt durch. Das war aber schon vor Wochen klar zu erkennen.
#
Auch bei uns wäre es doch ggf. nur eine Frage der Zeit, bis das umschwenkt. Lass uns mal 6-7 Jahre am Stück EL spielen und in der Liga immer knapp die CL verpassen. Dazu hatten wir in der Breite auch relativ attraktive Gruppenphasen. Dieses Mal mit Piräus und Fener, davor mit Arsenal und davor mit Lazio und Marseille. Wir hatten 2013 aber auch zu Hause APOEL Nikosia und da waren es dann "nur" knapp über 32.000 zu Hause. Lasst es mehr Gegner dieser Größenordnung geben und dann wirst du auch nur noch relativ selten ausverkauft erleben (vor allem im Spätherbst, wenn dann auch noch das Wetter passend ist).

Wolfsburg hat dieses Jahr in der CL trotz des Verpassens der KO-Runde ca. 36 Millionen € eingenommen.
Das wir uns natürlich die EL gegenüber der CL schönreden ist klar, aber wie hat unser AR-Vorsitzender Philip Holzer vor kurzem im Interview gesagt: Sein großer Traum wäre es in seiner Zeit bei der Eintracht einmal in einem Heimspiel die Champions League Hymne zu hören. Es hat ja durchaus seinen Grund, wieso es in der CL soviel mehr Geld zu verdienen gibt, als in der EL. Damit verdient die Uefa halt einfach mehr Kohle, weil es für Sponsoren, und TV-Sender deutlich attraktiver ist und sie dementsprechend mehr bieten für die CL.

Wir haben jetzt mehrfach relativ knapp die CL verpasst und ich glaube auch weiterhin daran, dass es uns irgendwann mal gelingen muss. Die Chance wird sicherlich nicht alle 2-3 Jahre kommen, aber sie wird wieder kommen und das nächste Mal nutzen wir sie dann hoffentlich direkt. Für die Eintracht wäre die CL-Teilnahme ein weiterer Meilenstein.