>

Wuschelblubb

22508

#
gelnhausen schrieb:
Morten Skoubo kopfballstark 2mio


Von der Zahl mal abgesehen, könnte ich mich mit ihm als Stürmer Nummer 3 anfreunden.
#
Bei San Sebastian schwebten sie doch die eltzten Jahre auch nach dem Abstieg noch in ihren Visionen bzgl. des Stadionumbaus. Haben einfach die Realität nicht gesehen.


Und bei Celta kann man echt nur sagen: Selbst dran Schuld! Die haben bereits zu den besseren Zeiten Gehälter bezahlt, die sie nichtmal im Ansatz decken konnten. Man ist dort nach ein paar internationalen Jahren einfach nur größenwahnsinnig geworden.


Um die beiden Vereine ist es natürlich trotzdem schade, vor allem für die Fans ist das ganze natürlich sehr hart.
#
1. Waldhof Mannheim (scheiss Verein, scheiss Fans)
2. Dynamo Dresden (dito)
3. Lok. Leipzig


Dazu noch die üblichen Kandidaten, die einem nicht gerade symphatisch sind wie Bayern, Köln, Mainz etc.
#
Meier und Caio zugleich auf dem Platz wäre auch mein Wunsch.

Ich denke gerade ein torgefährlicher Mitfeldspieler wie Meier, der gerne in den 16er geht, könnte von einem fitten Caio profitieren.

Alleine der Glaube, dass Funkel derart offensiv aufstellt, fehlt mir.

Dazu müsste es in meinen Augen eigentlich eine Systemumstellung geben. Dann könnte man Caio mehr über rechts kommen lassen, wie auch schon in der 2. Halbzeit gegen Kotzbus:

Chris
Caio - Korkmaz
Meier


Davor dann noch das Sturmduo Fenin und Amantidis... ach das wäre mal richtig schön offensiv.

Aber Funkel würde dabei sicherlich ne Herzattacke erleben, wenn derart viele Spieler plötzlich die Mittellinie überqueren.  
#
Ich befürchte, dass es am Ende wieder ein unterdurchschnittlicher Spieler aus einer schwachen Liga auf Leihbasis wird, ähnlich wie Mantzios in der Winterpause.
Chevanton kann ich mir in der Zwischenzeit leider nichtmehr vorstellen. Dazu haben wir bereits zu viel Geld für andere Spieler ausgegeben.
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
Was für ein Glück das Larsen für 3 Mio. nach Tolouse geht, so sparen wir die Ablöse+ sein Gehalt (was denke ich mal beides zu hoch für so einen Spieler wäre). Zudem brauchen wir den wirklich nicht, lieber einen anderen Stürmer holen der Klasse hat.  


Klar und weil wir Gott sei Dank in der Welt keine Marktwirtschaften haben, wird ein SPieler mit mehr Klasse bestimmt auch billiger werden.  
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja vielleicht etwas hoch, da er sehr lange verletzt war.

Allerdings hätte ich ihn an Schalker Stelle auch nicht zu billig verkauft.

Ich bin mir sicher, dass er (wenn er mal verletzungsfrei bleibt) für eine 2-stellige Anzahl an Toren in der kommenden Saison in Frankreich gut sein wird.


Wollen wir wetten? Einsatz nen Bier nach Wahl?


Die Wette fällt ohnehin flach, da ich ja dazu geschrieben habe, wenn er mal eine ganze Saison verletzungsfrei bleibt.  
#
Naja vielleicht etwas hoch, da er sehr lange verletzt war.

Allerdings hätte ich ihn an Schalker Stelle auch nicht zu billig verkauft.

Ich bin mir sicher, dass er (wenn er mal verletzungsfrei bleibt) für eine 2-stellige Anzahl an Toren in der kommenden Saison in Frankreich gut sein wird.
#
Naja wenn man einen Spieler bekommen kann, der besser ist als die vorhandenen Spieler auf seiner Position (mit Ausnahme von Chris), dann macht eine Verpflichtung duchaus Sinn.
#
Uerdinger schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
...


Ohne Russ?    


Als 2. DM habe ich ihn dabei. Als einzigen DM ist er aber nicht gut genug, um als stärker wie Chris zu gelten.

Und in der IV sehe ich Galindo wegen seiner Erfahrung als gesetzt an. Bellaid scheint sehr talentiert zu sein und wäre auf Grund seiner Kopfballstärke eine bessere Ergänzung zu Galindo als Russ. Man hat ja bereits in der letzten Rückrunde gesehen, dass Russ in der IV weichen musste, als Kyrgiakos wieder halbwegs fit war. Das lag in meinen Augen daran, dass Funkel als 2. IV jemand großes und kopfballstarkes haben wollte.

Und genau das ist dann Bellaid. Und die Ablöse von 2,5 Millionen dokumentiert auch, dass man ihn nicht nur als Ersatzspieler verpflichtet haben dürfte. Als Vasoskiersatz sehe ich ihn übrigens nicht an, denn das Interesse an ihm bestand laut französischen Medien schon vor dessen OP. Er dürfte der Ersatz für Kyrgiakos sein und wenn man HBs Maßstab - "Wir holen nur Spieler, die besser sind als die SPieler, die wir bereits haben" - anlegt, geht es ja ohnehin eher um die Frage "wer spielt neben Bellaid.  
#
Langsam nimmt der Kader ja Form an, deshalb werde ich hier auch einmal ein paar vorläufige Varianten versuchen:



Gegen schwächere Teams:

Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Köhler
Chris
Caio - Korkmaz
Meier
Fenin - Amanatidis



Wie man deutlich sieht, liegt hier der Fokus auf spielstarken offensiv ausgerichteten Spielern. Deshalb bleibt auch Spycher erstmal draußen.



Gegen Teams "auf Augenhöhe" (Eintracht-Unwort der Spielzeiten 2005/06 & 2006/07):


Gegen schwächere Teams zu Hause:
Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Spycher
Chris
Fink - Korkmaz
Caio/Meier
Fenin - Amanatidis



Hier würde ich doch etwas weniger mit Hurra nach vorne rennen. Aber weiterhin eine offensive Ausrichtung.



Gegen stärkere Gegner:


Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Spycher
Chris - Fink/Russ
Fenin - Caio/Meier - Korkmaz
Amanatidis


Mit einer deutlich stärkeren Absicherung.
#
Von Radu habe ich noch nie wirklich viel gehalten.

Und bei Munteanu wäre ich dafür gewesen, aber nur vor der Verpflichtung von Korkmaz. Es sei denn Korkmaz würde sich auch auf der rechten Seite wohl fühlen.
Dann wäre eine Flügelzange Munteanu links und Korkmaz rechts schon eine interessante Sache.

Da aber die Priorität in der Zwischenzeit wieder im Sturm liegt, kann ich es mir nicht vorstellen.
#
Ist bei ihm die Ausstiegsklausuel von ca. einer Million nicht Ende Juni abgelaufen?

Ich denke nicht, dass ein neuer Torhüter im Sommer kommt.

Sollte Pröll allerdings nicht bald wieder fit sein und die Hinrunde verletzungsfrei durchspielen, wird man sich im Winter doch mit der Realität auseinandersetzen müssen, dass es bei Pröll auf Dauer nicht für den Profisport reicht, da er zu verletzungsanfällig ist.


Allgemein sehe ich die Tatsache, dass wir mehrere vermeintliche Leistungsträger (wenn sie denn mal dauerhaft fit wären) haben, die nicht einmal einen verletzungsfreie Saison spielen können, als sehr kritisch. Preuß, Pröll, Chris, Meier ...
#
Und wenn schon?!

Dass Südamerikaner gerne mal in etwas schlechterem Zustand aus dem Heimaturlaub zurück kommen, ist doch allgemein bekannt. Natürlich ist das nicht schön, aber ändern wirst du das nicht können.

Andere Südamerikaner wie z.B. Ailton haben es sich noch viel einfacher gemacht. Sie sind einfach erst aus dem Urlaub zurück gekommen, als der erste Laktattest bereits vorbei war.  

Bzw. wenn ich mich recht erinnere, war es in der Saison als Bremen Meister wurde, als Ailton den Laktattest mit einem sehr zweifelhaftem Zahnartztbesuch geschwänzt hat.

Am Ende wurde er Torschützenkönig und war in seinen Antritten explosiv wie nie zuvor.  
#
Klopp - Borussia Dortmund

Dürfte wohl nach Klinsmann die interessante Trainergeschichte werden. Ich traue ihm durchaus zu Dortmund sportlich weiter zu entwickeln und am Ende im gehobenen Mittelfeld der Tabelle zu landen (Platz 6-9).


Labbadia - Bayer Leverkusen

Von ihm halte ich als Trainer sehr viel. Er wird den schönen Offensivfussball, für den Bayer die letzten Jahe bekannt war, konsequent weiterentwcikeln. Einzig die Frage nach dem sportlichen Erfolg stellt sich. Dass man die Rückrunde in Düsseldorf seine Heimspiele austragen muss, ist auch nicht gerade förderlich. Des weiteren fehlen Leverkusen ein paar erfahrene Spiele. Barbarez weg, Ramelow weg, Schneider lange verletzt...


Jol - Hamburger SV

Könnte klappen. Kann aber auch total nach hinten losgehen. Vieles hängt von der Personalien van der Vaart ab. Geht er doch nocht, muss der HSV das Geld in einen entsprechend starken SPieler reinvestieren. Ansonsten droht Mittelmaß.


Rutten - Schalke 04

Man hat viel gutes von ihm gehört, aber Schalke ist nun mal nicht Enschede. Er hat einen fast schon zu großen Kader, da ist Ärger vorprogrammiert. Vor allem im DM, wenn sein Ziehsohn Engelaar nachkommt und gleich gesetzt ist.
Trotzdem könnte es durchaus gut gehen, wenn er einen guten Start hinlegt.


Klinsmann - FCB

Der Druck ist riesig. Erfolg reicht nichtmehr aus. Es muss gleichzeitig dominanter Offensivfussball sein. Und das alles quasi vom ersten Testspiel an. Dazu kommen die vielen Nationalspieler bei der EM...
Trotzdem bin ich davon überzeugt, das Klinsmann den Bayern seine Handschrift geben kann. Er trainiert modern, auch mal die Sportart übergreifend. Der übliche Tunnelblick vieler etwas älterer Fussballer ist bei ihm zum Glück nicht zu erkennen.
Problematisch wird es für ihn vor allem dann, wenn man in der CL bereits im 1/8-Finale scheitern sollte.


Daum - 1 FC Köln

Mit dem Mund war er schon immer sehr erfolgreich. Mit seinen Teams meistens auch, aber er bekam auch meist einen guten Kader vorgesetzt.
Mit Köln ist er nun in der ungewohnten Situation erstmal nach unten schauen zu müssen.
Dazu überzeugt mich die Kölner Transferpolitik bisher noch nicht wirklich. Kommen aber noch 2-3 Spieler, die in Daums Konzept passen, könnte Köln es schaffen mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, auch wenn ich den Verein trotzdem nicht abhaben kann.


Rangnick - 1899 Hoffenheim

Bisher nicht ein Neuzugang (und das obwohl Hoffenheim doch schon als Abomeister 2009-21xy feststand, gelle?!  smile:. Dazu sehr viele junge Spieler. Das Konzept könnte aufgehen, wenn die jungen Spieler sofort mit dem Druck Bundesliga umgehen können. Falls nicht, könnte es eng werden.
Allerdings dürfte der Trainer unantastbar sein.


Luhukay - B.M´gladbach

Hat in Gladbach trotz des Aufstieges im Umfeld keineswegs die größe Lobby. Bei anhaltendem Misserfolg und Abstiegsgefahr, dürfte er ziemlich schnell wieder weg sein.



Fazit:
Den meisten hier genannten Trainern traue ich es durchaus zu innerhalb der vorgegebenen Grenzen Erfolg zu haben.
Skeptisch bin ich vor allem bei Daum und Luhukay, denn beide sind bei Aufsteigern, die einen enormen Erwartungsdruck haben und bei denen "nur" Platz 15 und der Klassenerhalt quasi zu wenig sind.
Bei Daum könnte ich mir vorstellen, dass er im Winter von seiner Klausel gebrauch macht und einfach geht.
Bei Luhukay könnte es eine Beurlaubung im Falle von Misserfolg werden.
#
Noveski kommt 100% nicht!

Und dafür gibt es auch 2 extrem gute Argumente:

1.) Er hat den Mainzer Verantwortlichen gesagt, dass er bleiben will.

2.) Seine Ausstiegsklausel über eine Million galt bis Montag. Wenn HB Interesse an ihm hätte, würde er nicht warten bis diese Klausel ausläuft um Mainz dann mehr als eine Million zahlen zu müssen. So blöd ist der Mann ganz sicher nicht.
#
Naja dass 1,5 Millionen nicht akzeptiert werden würden, war sicherlich auch HB klar. Ich denke mit diesem ersten Angebot wollte man vor allem ausloten, wie die Position von Racing bzgl. eines Transfers von Bellaid ist.

Der Spieler gilt als eines der größten Abwehrtalente Frankreichs und da in der franz. Nationalmannschaft gerade in der Defensive ein Umbruch bevorsteht, könnte bei konstanten Leistungen in Frankreich oder eben Deutschland ganz schnell eine Einladung zur Nationalmannschaft winken und das wäre dann eine enorme Steigerung seines Marktwertes.

Und genau für diese evtl. Steigerung des Marktwertes wollen sie schon jetzt Geld sehen (Ablöse).

Hier muss man versuchen ein Kompromiss zu finden.


Findet man dieses nicht bzw. zieht sich der Transfer lange hin, wird vieles auch von den ersten ärtztlichen Befunden bzgl. Vasoski abhängen.
Wie gut ist die OP gelaufen? Wie reagiert Vasoskis Körper usw.
Im Zweifelsfall wird HB sicherlich noch einen Joker haben wie vor einem Jahr Galindo.
#
Dürfte auf jeden Fall eine interessante Liga werden. Die Spitze in Liga 3 wird qualitativ kaum schwächer sein als die 2. Tabellenhälfte in Liga 2.

Favoriten sind erstmal schwer zu finden, da man von vielen Teams auf Grund der hohen Spielerfluktration (gerade der 2.Liga-Absteiger) nur schwer ein stufen kann, wie schnell sich die Spieler finden.

Ich denke aber, dass folgende Teams um die obersten Plätze mitspielen könnten (nach Stand heute - noch hat der Transfermarkt fast 2 Monate geöffnet):

Paderborn
Fortuna Düsseldorf
Union Berlin
#
Das hört sich zumindest mal so an, als wenn der Spieler sich ziemlich klar festgelegt hätte.

Ich hoffe HB bekommt das geregelt. Ich denke der Junge könnte in ein paar Jahren als potentieller französischer Nationalspieler eine Menge Wert sein!
#
Noveski bekommt er schonmal garnichtmehr.

Dessen Ausstiegsklausel ist am Montag abgelaufen und er hat den Mainzer Verantwortlichen mitgeteilt, dass er nicht wechseln möchte.

Des weiteren kommt es ja nicht nur auf die Ablöse an, sondern auch auf das Gehalt. Und da werden die 3 von dir genannten zusammen deutlich mehr als nur das 3-fache von Bellaid verdienen wollen.


Für 3 Millionen würde ich ihn auf ejden Fall nehmen!