
Wuschelblubb
22508
Naja wenigstens hats mit dem Rekord nicht geklappt, wenn Waldhof schon der 5. Liga entgeht. Aber ich hoffe unsere AMas tragen ihren Teil in der kmomenden Saison dazu bei, diesen Fehler des Fussballgottes zu korregieren.
Falls Chris gehen sollte, wäre er ein mehr als nur interessanter Spieler! Er wäre ein sehr passender Ersatz, da er auch eine alles andere als schlechte Spieleröffnung hat (Freiburger-Schule).
Eintracht-Laie schrieb:Der_Nauheimer schrieb:
Is doch völlig egal wie der Zuschuss genannt wird. Selbst wenn es ein Kredit sein sollte, wird das Rückzahlungsdatum kaum in diesem Jahrtausend noch sein. So what.
Natürlich wird die Rückzahlung nicht erfolgen......aber der Zeitpunkt zu dem ein fleissiger Einzahler/Verleiher ins Grübeln kommt, der rückt immer näher
Das bezweifel ich doch stark.
Ich denke eher, dass es steuerliche Vorteile hat, wenn man das ganze als Kredite verkauft.
block28 schrieb:
Und jede Spekulationsblase ist schon irgendwann geplatzt und wenn das so ist, dann kommt die große Stunde des Deutschen Fußballs......und wenn hier weiter so gewirtschaftet wird, dann sind wir dabei!
Hoffentlich klappt das genauso wie bei Dortmund, Schalke, Hertha usw. !!!!
Dass die ganz von alleine an uns vorbei nach unten durchgereicht werden, war doch vor ein paar Jahren auch zu hören.
Im Mittelmaß ist eine Mannschaft eigentlich permanent im Umbruch.
Die Leistungsträger werden einem irgendwann weggekauft und die schwächeren Spieler gibt man dagegen freiwillig ab.
Kyrgiakos, Weissenberger, Chaftar, Chris, Mantzios.
Dazu kamen bereits im Winter Thurk, Streit, Takahara.
Aber selbst wenn jetzt noch Vasoski und evtl. weitere Spieler gehen sollten: Was solls! Spieler kommen - Spieler gehen. Der Verein ist es um den es geht und nicht die Spieler. Die werden langfristig doch immer alle ausgetauscht und wenn nur rigendwann aus Altersgründen.
Die Leistungsträger werden einem irgendwann weggekauft und die schwächeren Spieler gibt man dagegen freiwillig ab.
Kyrgiakos, Weissenberger, Chaftar, Chris, Mantzios.
Dazu kamen bereits im Winter Thurk, Streit, Takahara.
Aber selbst wenn jetzt noch Vasoski und evtl. weitere Spieler gehen sollten: Was solls! Spieler kommen - Spieler gehen. Der Verein ist es um den es geht und nicht die Spieler. Die werden langfristig doch immer alle ausgetauscht und wenn nur rigendwann aus Altersgründen.
Sollte er wechseln, wünsche ich ihm alles gute in Wolfsburg.
Nachvollziehen kann ich den Wechsel durchaus, denn er wäre nur allzu menschlich.
1.) Chris ist im letzten Drittel seiner Profikarriere angekommen (wird 30).
2.) Er kann dort nochmal deutlich mehr verdienen.
3.) Er kann dort international spielen und auch in der Liga oben nochmal mitspielen.
Gerade 3.) wäre bei uns ja völlig unmöglich in den nächsten Jahren und dass internationale Spiele sehr reizvoll sein könnten, haben wir selbst doch damals bei Kyrgiakos gesehen.
Nachvollziehen kann ich den Wechsel durchaus, denn er wäre nur allzu menschlich.
1.) Chris ist im letzten Drittel seiner Profikarriere angekommen (wird 30).
2.) Er kann dort nochmal deutlich mehr verdienen.
3.) Er kann dort international spielen und auch in der Liga oben nochmal mitspielen.
Gerade 3.) wäre bei uns ja völlig unmöglich in den nächsten Jahren und dass internationale Spiele sehr reizvoll sein könnten, haben wir selbst doch damals bei Kyrgiakos gesehen.
Und noch ein großes Talent, dass wechselt:
Fiorentina Announce Jovetic Signing
http://wwwr2.goal.com/en/Articolo.aspx?ContenutoId=690916
P.S. Die Fiorentina hat auch schon Felipe Melo aus Almeria für über 10 Millionen verpflichtet.
Fiorentina Announce Jovetic Signing
http://wwwr2.goal.com/en/Articolo.aspx?ContenutoId=690916
P.S. Die Fiorentina hat auch schon Felipe Melo aus Almeria für über 10 Millionen verpflichtet.
Arsenal schnappt sich Nasri (für 15 Millionen)
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/378851/
Passt sehr gut in Arsenals Konzept auf junge, technisch starke Talente zu bauen.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/378851/
Passt sehr gut in Arsenals Konzept auf junge, technisch starke Talente zu bauen.
War doch klar und ist auch nachvollziehbar. Man hat immerhin selbst den UI-Cup verpasst. Dazu die negative Stimmung gegen ihn im Umfeld... bin mal gespannt, wer ihn beerben wird. In Leverkusen könnte ich mir sogar den Klopp gut vorstellen.
Diegito schrieb:
Sorry, aber was für eine Leistung??? Ne Mannschaft für 25 mille zusammenstellen und in die Bundesliga führen könnte ich auch! Es sind nicht die tollen Hoffenheimer Eigengewächse die den Aufstieg geschafft haben sondern die Herren Salihovic, Gustavo, Ba, Obasi usw... Spieler die nur aufgrund der dicken Gehaltschecks in Hoffenheim spielen!! Ich hab's in einem vorherigen Beitrag schon mal geschrieben... warum spielt Hoffenheim nicht in der neuen 3.Profiliga? Mit einer jungen aufstrebenden Mannschaft, bestehend aus Spielern die einzig und allein aus der eigenen Jugend kommen! Wenn sie dann aufsteigen sollten, ziehe ich ehrfurchtsvoll den Hut und heiße die TSG Hoffenheim Herzlich Willkommen in der Bundesliga!! Aber doch bitte nicht so wie es jetzt geschieht... der Aufstieg und schnelle Erfolg der TSG Hoffenheim ist ein böser Faustschlag in die Richtung von Vereinen wie Eintracht Frankfurt, die über Jahre solide wirtschaften und das hart ersparte Geld verwenden um sich in der Bundesliga zu etablieren! Hoffenheim braucht nicht solide wirtschaften, es ist scheissegal ob die einen Flop für 10 Mille holen, dann werden eben nochmal 10 Mille in die Hand genommen... irgendwann passt's schon! Pfui!!
Ein Schlag ins Gesicht... ich weiß nicht. Immerhin leben wir was unsere aktuell so gute wirtschaftliche Situation angeht, doch letzten Endes auch nicht von uns selbst, sondern vom Steuerzahler, denn selbst hätten wir es nie im Leben hinbekommen ein eigenes Stadion auf die Beine zu stellen.
Und alle die jetzt sagen "dann hätten wir halt im alten Waldstadion weitergespielt": Nein auch das wurde auf Kosten des Steuerzahlers hingestellt.
Und ich glaube auch nicht, dass man bei Hoffenheim einfach mal so nen Millionenflop ohne weiteres mit einem Schulterzucken abtun würde, denn man versucht dort durchaus mit einem Konzept ranzugehen und bisher haben die Transfers auch ausnahmslos eingeschlagen.
Das von dir beschriebene Verhalten gab es die letzten paar Jahre aber durchaus im Profifussball - nämlich in Wolfsburg.
Dort wurden jedes Jahr Millionen für neue Spieler ausgegeben und trotzdem hat man mit mehr Glück als Verstand die Klasse gehalten.
Wie man es mit diesem Kader schaffen kann abzusteigen... sensationell schlecht!
Also manch einer überdreht hier jetzt doch etwas.
Meister von Hopps Ganden? Selbst wenn sie (und das werden sie bei weitem nicht) 100 Millionen in neue Spieler investieren, werden sie nicht Meister.
Und bei dem Thema "der macht das, weil er damit Kohle verdienen will". Sorry aber das ist absoluter Käse, denn Hopp ist kein Investor - zu gut Deutsch: Er verdient nicht einen Cent mit Hoffenheim.
Ich bin übrigens ganz ehrlich: 100 mal lieber einen Hopp (oder Abramovich - wobei ich den hier bewußt in Klammern habe), denen es nicht um Profit, sondern um den Spaß am Fussball geht, als einen Gillett & Hicks, denen es nur um Profit geht.
Meister von Hopps Ganden? Selbst wenn sie (und das werden sie bei weitem nicht) 100 Millionen in neue Spieler investieren, werden sie nicht Meister.
Und bei dem Thema "der macht das, weil er damit Kohle verdienen will". Sorry aber das ist absoluter Käse, denn Hopp ist kein Investor - zu gut Deutsch: Er verdient nicht einen Cent mit Hoffenheim.
Ich bin übrigens ganz ehrlich: 100 mal lieber einen Hopp (oder Abramovich - wobei ich den hier bewußt in Klammern habe), denen es nicht um Profit, sondern um den Spaß am Fussball geht, als einen Gillett & Hicks, denen es nur um Profit geht.
Freut mich unheimlich, dass Milan es nicht in die CL gepackt hat. Im Uefa-Cup werden sie nicht weit kommen, denn ich glaube kaum, dass sie ihre eigene Arroganz soweit überwinden können, dass sie dort mit echter Leidenschaft in die Spiele gehen.
Und in der CL wird Florenz (sofern sie sich überhaupt qualifizieren) auch nicht viel erreichen.
Mich freut es für die 5-Jahreswertung. In ein paar Jahren haben sie überholt!
Und in der CL wird Florenz (sofern sie sich überhaupt qualifizieren) auch nicht viel erreichen.
Mich freut es für die 5-Jahreswertung. In ein paar Jahren haben sie überholt!
Wer am Ende einer Saison aufgestiegen ist, hat es immer verdient.
Nach dieser Hinrunde hätte ich ihnen den Durchmarsch allerdings nichtmehr zugetraut.
Ob sie erwünscht sind oder nicht, wird in Hoffenheim so ziemlich keinen jucken und die große Welle der Antiphatie wird ihnen auch in deutlich weniger Spielen begegnen, als das so mancher hier vermutet.
Das ganze zeigt eben immer deutlicher, dass es im Profifussball logischerweise immer mehr um die wirtschaftlichen Möglichkeiten geht.
Vor ein paar Jahren noch, haben viele prognostiziert, dass wir nur wirtschaftlich solide weiterarbeiten müssten, dann würde der Weg ganz von alleine nach oben führen, denn Teams wie Hertha, Schalke, Dortmund & co würden ganz von alleine abfallen, wegen deren wirtschaftlichen Kurses.
Die Realität sind nun ganz anders aus. Die 3 erwähnten Clubs haben einen Großteil ihrer Verbindlichkeiten schon abgebaut oder derart umgeschuldet, dass sie auf sehr lange Sicht abbezahlt werden können und damit keine echte Belasstung mehr darstellen.
Und von unten kommt eben mit Teams wie Hoffenheim oder Wolfsburg noch mehr Druck nach oben. Bayer baut in Leverkusen das Stadion aus (die werden dann sicherlich dort irgendwann auch wieder CL sehen wollen)...
Es wird in den nächsten Jahen immer schwerer sich überhaupt in der Bundesliga zu halten und das werden noch so einige vermeintlich etablierte Vereine zu spüren bekommen.
Nach dieser Hinrunde hätte ich ihnen den Durchmarsch allerdings nichtmehr zugetraut.
Ob sie erwünscht sind oder nicht, wird in Hoffenheim so ziemlich keinen jucken und die große Welle der Antiphatie wird ihnen auch in deutlich weniger Spielen begegnen, als das so mancher hier vermutet.
Das ganze zeigt eben immer deutlicher, dass es im Profifussball logischerweise immer mehr um die wirtschaftlichen Möglichkeiten geht.
Vor ein paar Jahren noch, haben viele prognostiziert, dass wir nur wirtschaftlich solide weiterarbeiten müssten, dann würde der Weg ganz von alleine nach oben führen, denn Teams wie Hertha, Schalke, Dortmund & co würden ganz von alleine abfallen, wegen deren wirtschaftlichen Kurses.
Die Realität sind nun ganz anders aus. Die 3 erwähnten Clubs haben einen Großteil ihrer Verbindlichkeiten schon abgebaut oder derart umgeschuldet, dass sie auf sehr lange Sicht abbezahlt werden können und damit keine echte Belasstung mehr darstellen.
Und von unten kommt eben mit Teams wie Hoffenheim oder Wolfsburg noch mehr Druck nach oben. Bayer baut in Leverkusen das Stadion aus (die werden dann sicherlich dort irgendwann auch wieder CL sehen wollen)...
Es wird in den nächsten Jahen immer schwerer sich überhaupt in der Bundesliga zu halten und das werden noch so einige vermeintlich etablierte Vereine zu spüren bekommen.
Ich hätte mich natürlich darüber gefreut, wenn die Entscheidung zu Gunsten bon uns ausgefallen wäre, aber ich denke alles in allem war es für die sportliche Entwicklung besser so, denn sind wir mal ganz ehrlich: Die Mannschaft hat eigentlich (noch) nicht wirklich das Potential für internationalen Fussball.
In Lautern gibts den obligatorischen Platzsturm. Da kann der Stadionsprecher so oft an die Fans appelieren wie er will. ,-)
3:0 für Lautern und damit ist es endgültig durch.
2:0 Lautern
3. Liga Oxxenbach dabei,
3. Liga Oxxenbach dabei!!
3. Liga Oxxenbach dabei,
3. Liga Oxxenbach dabei!!
1:0 für Lautern!!!
Ich freu mich für Lautern!
Ich freu mich für Lautern!
Ist genau der gleiche Kindergarten wie bei Kaka vor einem Jahr.
Ich denke aber, dass Real nicht ernsthaft damit rechnet ihn zu bekommen, sondern die ganze Show nur abzieht, damit Calderon öffentlich den Anschein erweckt, er würde seine Wahlversprechen einzuhalten versuchen.