
Wuschelblubb
22507
Irgendwie habe ich auch falsch zitiert. ,-)
JayG2k1 schrieb:
Nee, stimmt. Caio ist ja derjenige, der bei Rückstand für die Hoffnung da ist, weswegen er ja auch der einzige Spieler ist, der kein absoluter Fehleinkauf ist
MM ist nie als Wunderspieler oder Rettungsanker geholt worden. MM ist ein Spieler, der sein Spiel durchzieht, der den jüngeren was beibringen kann, sofern er auch auf Höhe sein kann. Ohne Vorbereitung geht das aber nicht. Und die hatte er bei uns eben nicht.
Wenn du Fehleinkauf damit definierst ob er sofort 150% leisten kann, dann kannst du ja Caio auch gleich als Fehleinkauf abstempeln.
Ich glaube einen jungen Spieler aus Südamerika, der weder die Sprache noch die Mentalität kennt und dem von Anfang an das erste halbe Jahr zugestanden wurde mit einem erfahrenen Spieler, der bereits über seinen Zenit hinaus ist, die Sprache kennt und schon seit Jahren in der Bundesliga spielt, zu vergleichen, ist schon etwas weit hergeholt.
Des weiteren ist Caio erst 3,5 Monate hier, Mahdavikia aber seit dem Sommer.
Ich bin von Mahdavikia übrigens nicht im geringsten enttäuscht. Eigentlich hat er mich mit seinem guten Heimspiel gegen den HSV sogar überrascht, denn ich hatte nicht erwartet auch nur ein gutes Spiel von ihm zu sehen.
Maabootsche schrieb:
Ich schätze mal, wir bekommen da noch die übliche Dreifaltigkeit aus einem für vorne, einen für die Mitte und einen für hinten
Das wäre auch so mein Wunsch. Damit könnte man auch evtl. Abgänge direkt von der Position her ersetzen.
In der IV geht Kyrgiakos, also kommt ein 4. IV.
Im OM/LM geht Weissenberger, also kommt dort ein neuer.
Und im Sturm geht Mantzios wieder zurück zu Pana, also kommt dort ein neuer.
Wenn dann noch Spycher seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert freue ich mich auf die kommende Saison mit hoffentlich weniger Verletzungen als in dieser.
Matzel schrieb:Wuschelblubb schrieb:
By the Way: Die Rechnung sollte jetzt nicht zum Ausdruck bringen, dass ich gegen einen Schlaudrafftransfer gewesen wäre. Ich halte ihn für einen sehr guten Spieler, aber er hätte leider überhaupt nicht in unser Gehaltsgefüge gepasst. Da ist Hannover uns einfach ein paar Jahre Bundesligazugehörigkeit voraus.
Mmm, sind sie das wirklich? Klar, vom Papier her schon. Aber wenn ich mir diese Saison anschaue, sind sie uns eigentlich nicht ein paar Jahre voraus, sondern einige Jahre hinterher. Ähnlich wie die Berliner vernichten sie nämlich Jahr für Jahr Millionen (Gehälter, Ablösesummen), ohne entscheidende Schritte nach vorne zu machen. Und ich bin davon überzeugt, dass wir mit Fenin den besseren "Teamplayer", der sich zudem von seinen technischen Fähigkeiten nicht hinter Schlaudraff verstecken muss, geholt haben.
Das war nur auf das Gehaltsgefüge bezogen und nicht auf die aktuelle sportliche Leistung. Bei aber einem Punkt Abstand von "Jahre hinterher" zu sprechen, halte ich ebenfalls für übertrieben.
Wuschelblubb schrieb:Adler24Lady schrieb:
Haben die nicht auch vor kurzem den Vertrag verlängert ??
Er hat seinen Vertrag im letzten April bis 2012 verlängert mit angeblich ca. 180.000 € Gehalt pro Woche.
Um erst garkeine Unzufriedenheit bei dem Spieler aufkommen zu lassen bzgl. Real Madrid und co, wird der Vertrag wohl demnächst nochmal verlängert bis 2013 mit deutlich über 200.000 € pro Woche.
Damit wären dann auch vorerst alle Gerüchte um ihn erledigt.
Deshalb schreibe ich ja auch "sein Vertrag soll bis 2013 verlängert werden". Bisher geht er bis 2012.
Quelle? Nen Haufen englischer (google einfach mal) und als deutsche Quelle:
Kicker vom letzten Montag.
pipapo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Heute mehr als zwei Jahre später (!!!!) sind 2 der 3 Spieler noch immer verletzt, wenn auch mit anderen Verletzungen, aber haben die beiden mal über einen längeren Zeitraum spielen gekonnt? Nein!
Du schreibst es im nicht hervorgehobenen Teil deines Satzes ja selbst. Sie sind wieder verletzt, nicht "immer noch".
Eine Verletzung kann nun einmal jeden treffen. Sicherlich ist Preuß da leider anfälliger als andere, bei Chris bin ich mir nicht sicher, da ich mir auch unter seiner aktuellen Verletzung ehrlich gesagt auch nichts wirklich vorstellen kann.
Ich denke/(behaupte) das ist keine typische "Fußballerverletzung".
Insofern möchte ich das nicht in selbem Maße auf die Zukunft projizieren wie du das tust.
Deinem letzten Satz [hier nicht zitiert] stimme ich (ausnahmsweise mal ) zu. Wir werden mit Sicherheit noch Verstärkungen oder zumindest Zugänge im Sommer erleben.
Mit ebenso großer Sicherheit werden sich diese aber nicht in der Größenordnung unserer Wintertransfers bewegen.
Ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass es eben verletzungsanfälligere Spieler gibt und einfach davon auszugehen, dass diese ja ab dem Sommer wieder fit sind und somit voll für die nächste Saison eingeplant werden können, evtl. ein etwas naiver Ansatz ist.
Ich glaube es war Funkel der sinngemäß gesagt hat "In all den Jahren seit ich bei Eintracht Frankfurt bin, konnte Chris noch kein einziges mal 2 Wochen ohne irgendeine Beschwerde normal trainieren".
Was die Größenordnung der Transfers angeht: So groß waren die eigentlich garnicht. Zwar waren die Ablösesummen höher, dafür waren die Gehälter billiger als bei den abgegeben Spielern und die Handgelder waren auch kleiner als bei ablösefreien Spielern. Dazu kommt, dass wir keine Ausstiegsklauseln akzeptieren mussten.
Mal zum Vergleich: Schlaudraff soll Hannover "nur" 2 Millionen Ablöse kosten, dafür aber ca. 2 Millionen im Jahr verdienen. Rechnen wir das mal im Vergleich zu z.B. Fenin auf 4 Jahre hoch:
Schlaudraff: 2.000.000 € + 4 * 2.000.000 € = 10.000.000 €
Fenin: 3.500.000 € + 4 * 850.000 € = 6.900.000 €
(das Gehalt von Fenin ist eine persönliche Schätzung, da HB erst vor kurzem erwähnt hat, dass nur ein Spieler - Kyrgiakos - bei uns über einer Million verdient)
Selbst wenn ich jetzt die evtl. Nachzahlung bei Fenin draufrechne und er vielleicht 100.000 € mehr verdient im Jahr, kommt dieser Transfer doch weniger teuer als ein Schlaudraff, obwohl dieser eine kleinere Ablöse gekostet hat.
HB hat dazu mal im Winter ungefähr soviel gesagt wie "Nicht die ablösepflichtigen Spieler sind die Teueren, sondern die, die ablösefrei sind".
By the Way: Die Rechnung sollte jetzt nicht zum Ausdruck bringen, dass ich gegen einen Schlaudrafftransfer gewesen wäre. Ich halte ihn für einen sehr guten Spieler, aber er hätte leider überhaupt nicht in unser Gehaltsgefüge gepasst. Da ist Hannover uns einfach ein paar Jahre Bundesligazugehörigkeit voraus.
JayG2k1 schrieb:
Ich will gar keine neuen Spieler. Null, nada. Ich möchte in Zukunft Spieler wie Fenin, Caio, Ama, Russ, Toski, Ljubicic, Juhwel und Ochs sehen. Auch Fink, BK, Meier, Vasi, sogar Mantzios möchte ich für uns sehen. Wir haben keine Spieler, die zu schwach für uns sind. Und wir haben bis auf einige Ausnahmen (Spycher, Weiße, Oka, Sotos evtl.) viele Spieler, die noch eine Menge Potenzial mit sich bringen und welches noch lange nicht ausgereizt ist. Kaufen wir Spieler ohne Abgänge, dann muss einer von den jungen Spielern und von den Spielern, die schon ewig für uns rackern auf die Bank.
Was ist mit Preuss oder Chris, wenn sie mal länger unverletzt bleiben? Wie entwickelt sich Russ mit Galindo in der Abwehr? Kommt Vasi da noch hinterher? Was hat BK wirklich drauf? Grenzen erreicht oder unerkannte Qualitäten? Kommt A. Meier nochmal ran und hat er noch Potenzial? Was kann Mantzios eigentlich leisten wenn er in Form ist? Versprechen wir uns zu viel von Juhwel oder kann er vielleicht einschlagen? Kommt Ochs in die Nationalmannschaft?
Da steckt noch so endlos viel in unserer Mannschaft, dass es glatt eine Schande wäre ihnen irgendwelche Spieler vor die Nase zu setzen oder sie einfach abzugeben, obwohl sie gerade noch am Anfang der Entwicklung stecken. Die werden doch Jahr für Jahr besser. Wieso das plötzlich stoppen?
Du hast natürlich Recht, dass sich unsere jungen Spieler hoffentlich noch weiter entwickeln.
Und natürlich hofft man sich auch, dass die dauerverletzten- und inkonstanten Spieler mal länger ihre Leistung bringen (können).
Aber du stellst das als Gott gegeben hin, obwohl uns doch die Vergangenheit gezeigt hat, dass man sich darauf nicht verlassen kann.
Ich erinnere an die vorletzte Winterpause:
"Wir brauchen keine neuen Spieler, da wir mit unsere 3 Rekonvaleszenten Jones, Chris und Preuß quasi drei Neuzugänge haben".
Wie das Ende vom Lied war, ist leider bekannt. Heute mehr als zwei Jahre später (!!!!) sind 2 der 3 Spieler noch immer verletzt, wenn auch mit anderen Verletzungen, aber haben die beiden mal über einen längeren Zeitraum spielen gekonnt? Nein!
Und genau deshalb wäre es hochgradig fahrlässig einfach garnichts auf dem Transfermarkt zu tun (was aber in meinen Augen auch nicht passieren wird, da ein HB & co alles andere als Lernresistent sind).
Des weiteren haben wir mehrere Spieler deren Verträge auslaufen bzw. die uns noch nichtmal gehören:
Kyrgiakos, Weissenberger, Chaftar, Spycher, Mantzios.
Und das man auch einen breiten Kader braucht, sollte nach unserem Verletzungspech in der Rückrunde wohl auch der letzte verstanden haben.
In diesem Sinne: Pro Neuzugänge, aber eben auch welche, die das Team voranbringen (Klasse statt Masse).
Sehr schade, aber doch irgendwie auch vorhersehbar.
Sotos ist so ziemlich der einzige Spieler in unserem Kader, der trotz seiner durchaus vorhandenen Schwächen, eigentlich vom Leistungsniveau her zu einem Verein im internationalen Geschäft gehört.
Ich hoffe man sieht in nächste Saison dann auch in der CL bei Ecken die gegnerischen Strafräume unsicher machen.
Sotos ist so ziemlich der einzige Spieler in unserem Kader, der trotz seiner durchaus vorhandenen Schwächen, eigentlich vom Leistungsniveau her zu einem Verein im internationalen Geschäft gehört.
Ich hoffe man sieht in nächste Saison dann auch in der CL bei Ecken die gegnerischen Strafräume unsicher machen.
1:0 Nürnberg durch Koller!
Das mag ja so stimmen, aber für mich ist die mangelnde Torausbeute von Amanatidis und Fenin auch dadurch verschuldet, dass sie weite Wege gehen müssen und dadurch am Ende oft etwas die letzte Kraft/Konzentration im 16er fehlt, um dann eben erfolgreich zu sein.
Ich hoffe da aber voll und ganz auf die kmomende Saison. Wenn Caio sich durchsetzt und Meier wieder fit ist, muss Funkel eigentlich auf 4-4-2 umsellen, denn sein Ziehsohn wird wohl kaum auf die Bank müssen.
Ich hoffe da aber voll und ganz auf die kmomende Saison. Wenn Caio sich durchsetzt und Meier wieder fit ist, muss Funkel eigentlich auf 4-4-2 umsellen, denn sein Ziehsohn wird wohl kaum auf die Bank müssen.
Amanatidis - Fenin
Meier
?????? - - - Caio
Chris
Meier
?????? - - - Caio
Chris
Unsere Liga ist in meinen Augen optimal so wie sie jetzt ist!
Wir brauchen nicht so nen Mist wie 20 Teams, Play-Offs oder auch die scheiss Relegation, die jetzt wieder ab der kmomenden Saison eingeführt wird.
Wir brauchen nicht so nen Mist wie 20 Teams, Play-Offs oder auch die scheiss Relegation, die jetzt wieder ab der kmomenden Saison eingeführt wird.
briann schrieb:
ich verstehe dieses ganze gerede über angreifer die im mittelfeld und in der verteidigung verheizt würden überhaupt gar nicht.
so funktioniert halt moderner fußball!
Dann darfst du mal zählen wie oft bei Barca, Real & co so mancher Spieler nach hinten arbeitet. Wie oft bei Milan letzte Saison Inzaghi im CL-Finale auch nur die Mittellinie zum eigenen Tor hin überschritten hat...
Modern ist übrigens das was Erfolg bringt und wenn ich die Chancenauswertung unserer Stürmer aktuell sehe... ,-)
HeinzGründel schrieb:
@Wuschelblubb
Deine Argumente haben durchaus etwas für sich.
Bezüglich der Herren Preuß Weissenberger und Hoffmann hast Du sogar recht. Dennoch, wenn ich gemein wäre , würde ich jetzt sagen , Spieler dieses Formats helfen dir jedenfalls dann nicht mehr weiter ,wenn wir an der Entwicklungsstufe stehen, an der wir jetzt stehen. Ich bleibe bei meiner These , Spieler die absteigen sind mental nicht in der Lage uns vorranzubringen. Jedenfalls nicht auf den gesamten Verlauf einer Saison bezogen.
Übrigens, van Lent stieg mit Gladbach zwar auf, ist aber nicht abgestiegen - er kam in der zweiten Liga aus Fürth zum damaligen Zweitligisten aus Gladbach.
Amanatidis ist zwar mit uns abgestiegen, hatte - als wir ihn holten - aber gerade mit Lautern in der Liga einen 12. Platz belegt.
( Danke an den dienstbaren Geist)
Ich hab den Schlenzer der Zwetsche gegen uns auch gesehen und war beeindruckt. Aber es ist nur eine Momentaufnahme. Ich kenn den nicht gut genug.
@ sotirios
Ja, ich weiß. Aber du weißt auch wer uns in dieser Saison verlassen hat .
Wo du Recht hast, hast du Recht, aber ich würde einen Misimovic schon in eine andere Kategorie stecken als eben Hoffmann oder Weissenberger. Dass uns solche Spieler heute nichtmehr weiter bringen, stimmt schon.
Was spricht denn in meinen Augen (sofern er überhaupt zu haben wäre) für Misimovic:
1.) Er kommt von den Bayern Amas. D.h. Gerlandschule und das hat noch keinem Spieler geschadet (siehe bei uns Ochs).
2.) Er hat eine wirklich gute Statistik. Ja ich weiß: Statistiken sind immer so ne Sache...
Bayern Amas: In 3 Jahren 43 Tore (eigentlich 4, aber er war ein Jahr lange verletzt und hatte da nicht spielen gekonnt).
Bochum: In der 2. Liga hat er 11 Tore und 6 Vorlagen erreicht.
Dann in der folgenden Bundesligasaison: 30 Spiele - 7 Tore - 11 Vorlagen.
Jetzt in Nürnberg: In 24 SPielen 10 Tore und 3 Vorlagen.
3.) Er ist "erst" 25 Jahre alt und damit noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung.
4.) Er hat eine gute Technik und kann mit seinen Pässen auch mal ein Spiel schnell machen.
5.) Und das ist jetzt ein für mich sehr wichtiger Punkt: Er zeigt auf dem Feld Präsenz! Er fordert viel die Bälle und taucht eher selten mal ein ganzes Spiel unter, also quasi das Gegenteil von Alex Meier.
Ich denke heute könnte für Nürnberg der Anfang vom Ende sein. Deshalb:
0:2
0:2
Adler24Lady schrieb:
Haben die nicht auch vor kurzem den Vertrag verlängert ??
Er hat seinen Vertrag im letzten April bis 2012 verlängert mit angeblich ca. 180.000 € Gehalt pro Woche.
Um erst garkeine Unzufriedenheit bei dem Spieler aufkommen zu lassen bzgl. Real Madrid und co, wird der Vertrag wohl demnächst nochmal verlängert bis 2013 mit deutlich über 200.000 € pro Woche.
Damit wären dann auch vorerst alle Gerüchte um ihn erledigt.
Gefällt mir der Vorschlag, da er realisierbar wäre und mir der Spieler in einer schlechten Mannschaft immer wieder positiv aufgefallen ist.
HeinzGründel schrieb:
Man sollte grundsätzlich keinen Spieler eines Absteigers verpflichten. Warum?.
Sie bringen die Seuche mit. Ein gutes Beispiel ist Andreas Köpke. Ein toller Torhüter. Dennoch ist er dreimal abgestiegen.
So etwas ist schlecht.
Lieber einen "schlechteren " Fußballer , aber einen der die " Siegermentalität" verinnerlicht hat.
Dann hätte man Preuß mit 24 (oder war er 25?) niemals aus Bochum zurückholen gedurft, denn in seinem jungen Alter war er bereits 3 mal abgestiegen. Versager! ,-)
Nein jetzt mal im Ernst: Es gibt genügend Beispiele, die sowas wiederlegen, alleine schon im eigenen Kader: Amanatidis haben wir ja auch zurück geholt, obwohl er mit uns abgestiegen ist, Streit ist mit Köln abgestiegen bevor er zu uns kam, van Lent mit Gladbach, Hoffmann und Weissenberger damals mit 1860...
Qualität setzt sich am Ende immer durch un die hat Misimovic!
Allerdings wird er wohl auch im Falle eines Nürnberger Abstiegs sehr teuer werden, denn sein noch bis 2011 laufender Vertrag gilt nicht nur für die erste Liga.
Er ist aktuell in meinen Augen der beste Spieler der Welt. Vor allem ist er höchst effektiv, obwohl er eben seine ganzen Kunststückchen mit einbaut in sein Spiel.
Er wird ManU in absehbarer Zeit nicht verlassen.
Er wird ManU in absehbarer Zeit nicht verlassen.
JayG2k1 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und zu dem "45 Punkte nicht genug":
Wir hatten 42 Punkte. Was hätten wir denn deiner Meinung nach machen gesollt? Uns die Tore selber hinten reinhauen, damit wir blos nicht noch am Ende der Saison mehr als 45 holen?
Weiter machen? Punkt für Punkt holen? Nicht plötzlich unser Glück in der Offensive suchen und zu meinen gewinnen zu müssen, um in den Uefa-Cup einzuziehen? Die erfolgreiche Taktik, die wir bis dato hatten weiterspielen? Nicht plötzlich gegen die Bayern 1:0 führen und mit 5-6 Mann angreifen?
Bitte was? Wie haben wir denn gegen Berlin gespielt? Oder war das ne erfolgslose Taktik? Und von ein paar Kontern abgesehen, hatten uns die Bayern in der 2. Halbzeit mit über 60% Ballbesitz total hinten reingedrängt. Noch weiter hinten rein hätte 11 Spieler auf der Torlinie bedeutet.
Und gegen Nürnberg hat man gesehen, was dabei rauskommen kann: Da haben wir jeweils zu Beginn der ersten Halbzeit und nach der Unterbrechung stark angefangen und dann jeweils nachgelassen und den Club so rankommen lassen.
Ganz ehrlich: Ich habe nicht den geringsten Unterschied in der Spielweise gemerkt und schon gar kein nach vorne rennen der Mannschaft. Wir spielen auch weiterhin eher konservativ als offensiv oder gar attraktiv.
Das einzige mal, wo ich dir bzgl. der Einstellung zustimmen würde, war in Hannover nach dem Platzverweis. Da hat das Team arrogant, überheblich und selbstverliebt gespielt, aber da soll ja Funkel nach dem Spiel auch entsprechend laut geworden sein.
1.) Mehr verdienen will.
2.). Wenn möglich international spielen will.
Jetzt mal zu den Gehältern: Hannover bietet ihren Leistungsträgern bis zu 2 Millionen Gehalt. Bei uns verdient außer Kyrgiakos kein Spieler über einer Million.
Zu gut deutsch: Keine Chance - total utopisch.