
Wuschelblubb
22507
a.saftsack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und genau solange solche Bastarde, die maskiert auch auf Frauen und Kinder losgehen, sich in und um die Stadien aufhalten, wird es diese Überwachung geben. Da kannste auch "Fussballfans sind keine Verbrecher" rufen bis zum jüngsten Gericht. Der Spruch verliert nur ziemlich an Wirkung, wenn man dann jedes Wochenende die selben Nachrichten hört.
Zu dem Vorfall in Leipzig gibt es wohl keine zwei Meinungen. Das war kriminell. Nur kann man ein solches Verhalten wohl kaum mit den üblichen "Spielchen" bei Auswärtsfahrten gleichsetzen. Zudem: Hätte man dieses Vorkommnis mit Stadionverboten und einer allgemeinen höheren Repressionsstufe für die normalen Fußballfans verhindert? Schuhe ausziehen und penible Körperkontrollen tausender Fußballfans sollen wirklich gegen brutale Überfalle einiger Bekloppter abseits des Stadions und des Spieltages helfen? Reine Augenwischerei. Um solcherlei Verbrechen komplett zu verhindern, brauchst du schon einen perfekt funktionierenden Sicherheitsstaat mit der totalen Überwachung jedes einzelnen Bürgers.
Nein! Aber solange sich diese Leute in und um den Fussball in der großen Masse der Fans verstecken, um eben diesen Sport für dieses Verhalten als Vorwand vorzuschieben, wird sich nichts ändern. Das ist nun mal Fakt. Wer wirklich daran glaubt, dass wie von Zauberhand die ganzen Sicherheitsmaßnahmen (wie gesagt, ob immer gerechtfertigt oder nicht, steht auf nem ganz anderen Blatt) über Nacht verschwinden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Wenn man sich als Personengruppe vom Staat falsch behandelt fühlt, gibt es doch quasi nur eine Möglichkeit den Staat zu einem Umdenken zu bringen: Man muss sein Anliegen öffentlich machen und das Verständnis und die Zustimmung der breiten Masse gewinnen. Denn sind wir mal ehrlich: Die Politik interessiert sich im Zweifelsfall kaum für die Anliegen einer kleineren Personengruppe.
Und genau hier liegt das Problem: Man kann im Stadion die Banner falsch rum aufhängen, man kann "Fussballfans sind keine Verbrecher" rufen und Demos veranstalten, solange Hans Irgendwer Sonntagsabends in den Nachrichten Bilder/Videos davon sieht, wie in Leipzig "straßenschlachtenähnliches" abläuft, wie in 2.Ligastadien antisemitische Banner (Kotzbus - Dresden) hochgehalten werden, wie in Bochum ne größere Gruppe ein paar Polizisten zusammentritt, wie irgendwo in Bayern ein Bussfahrer was abbekommt ... ja genau solange wird dieser Hans Irgendwer sich sagen "hoffentlich knüppeln sie das nächstemal auf die Chaoten kräftig drauf". Und dieser Hans Irgendwer steht locker für 2/3 der mündigen Bundesbürger. Und solange das so bleibt, wird sich nichts ändern.
Vielleicht waren ja die Kontrollen wirklich zuerst überhart ohne Grund. Ok. Dann ist das natürlich falsch, aber sie werden jetzt trotzdem nur dann verschwinden, wenn sich bundesweit in den Fanszenen ein deutlkicherer Selbstreinigungsprozess vollzieht, denn erst dann wird der Durchschnittsbürger für euer Anliegen empfänglich.
Ich weiß natürlich, dass ich mit dieser Einstellnug sehr viel Abneigung auf mich ziehe und eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen künftig möglichst wenig zu dem Thema zu schreiben, aber wenn man dann weiderum liest wie gegensprüchlich (Kontrollen usw. sind viel zu hart und müssen weg - die Aktion ist schon nachvollziehbar irgendwann passiert sowas halt mal) hier argumentiert wird...
a.saftsack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sorry aber wenn man die Reaktion auf sowas sieht, dann ist die lange Durchsuchung doch mehr als gerechtfertigt!
Prima. Erst lässt man fahrlässig/mutwillig die Lage eskalieren und zieht die hernach entstandenen Gewaltausbrüche dann als nachträgliche Legitimation der vorraus gegangenen menschenunwürdigen Behandlungen heran.
Wenn ich einen Hund trete und er mir danach ins Bein beißt kann ich nach dieser Logik auch behaupten: Ich hatte ja Recht den Hund zu treten, schließlich hat er ja mit seiner Reaktion gezeigt, dass der Tritt gerechtfertigt war - er hat mich ja gebissen.
Zur Beurteilung genau dieser speziellen Aktion in Bochum dürfte uns beiden das Wissen fehlen, da wohl keiner von uns vor Ort war - daher will ich dieses Statement eher allgemein bezogen wissen.
Das ist wenn überhaupt ein Henne/Ei Problem. Was war zuerst? Du sagst die Kontrollen und von Seiten der Polizei/Vereine wirst du ganz sicher hören "die steigende Gewaltbereitschaft unter einem Teil der Stadionbesucher".
Mit deinem Hundevergleich hast du aber - auf ziemlich schlechte Art wie ich finde - das Problem ja ohnehin komplett auf eine Seite abgewältzt.
Zu der "menschenunwürdigen Behandlung" lohnt es sich kaum noch Worte zu verlieren. Ich habe bei all meinen Stadienbesuchen nie das Gefühl gehabt "menschenunwürdig" behandelt worden zu sein. Klar kam mir das ein oder andere mal die Sicherheitsvorkehrungen als höchst übertrieben bzw. sehr ineffektiv vor, aber ich gehe auf eine Großveranstaltung mit bis zu 80.000 Menschen auf sehr engem Raum. Das ist halt mal kein Spaziergang im Park, aber das weiß ich vorher.
Das soll NICHT heißen, dass es nicht auch ungerechtfertigte Gewalt von Seiten der Ordner/Polizei gibt! Aber wenn ich alleine lese was zu dem Thema "Gewalt von Fanseite aus" in den letzten 24 Stunden an Threads hier aufgemacht wurde, dann frage ich mich eigentlich nicht, wieso man derart stark in und um das Stadion überwacht wird.
Und zu guter letzt nehme ich jetzt nochmal die Situation in Leipzig vom Wochenende. Haben die diese Sachsenstube mit nem Polizeirevier verwechselt doer hat hier "ein Hund nen anderen gebissen"?
Und genau solange solche Bastarde, die maskiert auch auf Frauen und Kinder losgehen, sich in und um die Stadien aufhalten, wird es diese Überwachung geben. Da kannste auch "Fussballfans sind keine Verbrecher" rufen bis zum jüngsten Gericht. Der Spruch verliert nur ziemlich an Wirkung, wenn man dann jedes Wochenende die selben Nachrichten hört.
Sorry aber wenn man die Reaktion auf sowas sieht, dann ist die lange Durchsuchung doch mehr als gerechtfertigt! Solange ein Haufen gewaltbereiter Arschlöcher sich als Fussballfans ausgeben, muss man sich über solche Kontrollen nicht wundern!
Wenn genau diese Idioten nichtmehr in den Stadien wären, würde es auch nicht solche Kontrollen geben, aber wahrscheinlich machen die solche Kontrollen nur zum Spaß....
Wenn genau diese Idioten nichtmehr in den Stadien wären, würde es auch nicht solche Kontrollen geben, aber wahrscheinlich machen die solche Kontrollen nur zum Spaß....
nicole1611983 schrieb:
Aber nicht nur die Top 5 sind dran schuld. Hannover mischt ja auch kräftig mit. Die wollen mit aller Macht nach oben. Da werden dann an Durchschnitsspieler Gehälter gezahlt, bei denen der Durchschnittsmittelfeldclub nicht mithalten kann. Angeblich verdient allein ein Lauth 4,5 Mio € im Jahr.
Ich glaube da verwechselst du Ablöse mit Gehalt.. ,-)
Des weiteren sind die Tv-Gelder Unterschiede doch lächerlich gering. Bayern bekommt am Ende etwas mehr als 10 Millionen gegenüber uns.
Machen diese 10 Millionen einen Unterschied im Umsatz von über 150 Millionen?!
ultra-jogi schrieb:
hey leuz
was haltet ihr von ner verpflichtung von sestak....als zusätzlichen mann für om un sturm, da dort ja im mom tote hose ist .....und gewisse leute wie thurk , weissenberger un co völlig außer form sind.
wenn streit schon im winter geht, wäre misimovic als mittelfeld ass ne option
gut spielt nicht so überragend die saison, aber wenn ich mich da an letzte saison bei bochum erinnere, also der mann is echt stark:
freistöße verdammt gut, mit streit zu vergleichen
schießt auch mehr tore als er
un vorlagen auch ungefähr gleich
was meint ihr?
Computerspiele haben nichts mit der Realität zu tun.
2 Ergebnisse ganz nach meinem Wunsch.
Hertha darf gerne mal noch hinter uns bleiben und Rostock auf nem Abstiegsplatz gemeinsam mit Kotzbus sieht doch auch schön aus.
Hertha darf gerne mal noch hinter uns bleiben und Rostock auf nem Abstiegsplatz gemeinsam mit Kotzbus sieht doch auch schön aus.
SGE_Werner schrieb:
Schön ein Politiker fordert mehr Stadionverbote, deren Vergabe (bisher) auf nicht-rechtsstaatlichen Füßen stand
Habe ich was verpasst oder gibt es in unserem Rechtsstaat kein Hausrecht mehr?!
dr.diesel schrieb:
von schlaudraff halte ich persönlich nicht so viel..kurz nachdem der deal mit den bayern im sack war, konnte man von ihm nicht mehr viel sehen. das was er vorher gezeigt hat kann genauso gut ne glückliche saisonhälfte gewesen sein. es garantiert uns keiner dass der nochmal so spielt wie anfangs in aachen. falls er bereits mehrere gute 2.liga saisons gespielt hat bitte ich um aufklärung. für mich im moment noch ne eintagsfliege.
Ja in der 2.Liga hat er für Aachen stark gespielt und war ein Leistungsträger beim Aufstieg und auch bei Aachens Uefa-Cup Spielen war er an Bord.
Natürlich kann keiner ne Leistungsgarantie abgeben, aber dass er gute Anlagen hat, sieht man schon.
2:0 Leverkusen
2:1 Nürnberg :neutral-face
2:1 Nürnberg :neutral-face
2:0 für Nürnberg durch Misimovic.
50 Vermummte schlugen auf Mitglieder der Fangruppe "Diablos" ein, unter denen sich zahlreiche Frauen und Kinder befanden, und plünderten das Vereinshaus
Feiges Dreckspack! Aber schön dabei vermummen. Man könnte ja mal alleine einem der eigenen Opfer begegnen...
Feiges Dreckspack! Aber schön dabei vermummen. Man könnte ja mal alleine einem der eigenen Opfer begegnen...
cell schrieb:Wuschelblubb schrieb:cell schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nee bisher war nur Ante im Gespräch. Seinen serbischen Namensvetter habe ich noch nie in Verbindung mit der Eintracht gehört.
Das Gerücht kam bisher aber nur von der Bild. Und zu Beginn war auch mal das Foto von Antonio in den Artikeln zu sehen.
Würd mich echt nicht wundern, wenn die schlampig recherchiert haben.
Ich glaube es stand auch schon ein paar mal (auch im Sommr) im Kicker, dass wir Ante haben wollten.
Gut, dann....
frag ich nur, wo Holz den so oft beobachtet haben will. Der spielt ja kaum...
Naja 14 Hinrundenspiele von 19 ist wohl genug um ihn zu beobachten. Er ist alelrdings die letzten Spiele nichtmehr immer Stamm gewesen.
Er trift halt die Bude aktuell nicht. In der U21 hat er aber zuletzt als Einwechselspieler mehrfach getroffen.
Ich hätte aber auch lieber Kalinic. ,-)
cell schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nee bisher war nur Ante im Gespräch. Seinen serbischen Namensvetter habe ich noch nie in Verbindung mit der Eintracht gehört.
Das Gerücht kam bisher aber nur von der Bild. Und zu Beginn war auch mal das Foto von Antonio in den Artikeln zu sehen.
Würd mich echt nicht wundern, wenn die schlampig recherchiert haben.
Ich glaube es stand auch schon ein paar mal (auch im Sommr) im Kicker, dass wir Ante haben wollten.
Das fängt ja mal geil an.
Nürnberg 1:0 Charisteas
Leverkusen 1:0 Rolfes
Nürnberg 1:0 Charisteas
Leverkusen 1:0 Rolfes
cell schrieb:
Ich glaub ja immer noch, dass die Bild da Ante Rukavina und Antonio Rukavina durcheinanderbringt.
Rukavina war ja als Streit-Ersatz im Gespräch. Ante ist aber Mittelstürmer, Antonio von Partizan hingegen auf der rechten Seite zuhause. Außerdem ist der auch Stammspieler, im Gegensatz zu Ante.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/27924/rukavinaantonio/profil.html
Nee bisher war nur Ante im Gespräch. Seinen serbischen Namensvetter habe ich noch nie in Verbindung mit der Eintracht gehört.
Ich muss aber bei ihm auch immer an die anderen kroatischen Talente denken, die in den letzten Jahren in die Bundesliga kamen:
Kristijan Ipsa (Kotzbus)
Leon Benko (Nürnberg)
Mario Carevic (ehem. Stuttgart)
Mirko Hrgovic (ehem. Wolfsburg)
Josip Tadic (ehem. Leverkusen)
Srdjan Lakic (Hertha)
Und falls ihr die jetzt alle beisamt nicht kennt: Keine Bange ihr habt nichts verpasst. ,-)
Auf der anderen Seite muss man natürlich auch festhalten, dass man ohne ein gewisses Risiko auch nie ein großes Talent an Land ziehen kann.
Wenn Holz tatsächlich so viel von ihm hält und er wirtschaftlich vertretbar ist, sollte man ihn verpflichten. Allerdings muss sich Holz als Chefscout auch mal an solchen Transfers messen lassen.
uxa89 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
2:2 in Lautern.
Elfemter verballert, riesen Chancen und dann macht das Pack den Ausgleich.
ich glaub auch, "pack", manche haben eine art und weise sich auszudrücken, schlimm schlimm...
naja ich freu mich mit den jenaern, und vorallem gegen die lauterer...
Ja vielleicht war Pack etwas zu dick aufgetragen, aber Jena ist halt mal ein Verein für den ich 0,00 übrig haben und den ich wohl als einen der ersten Vereine nennen würde, die ich im Profifussball nicht vermissen würde.
DBecki schrieb:sge-adlerauge schrieb:
er is immernoch nicht entlassen was is das denn bitte für ne farce vom verein
Es ist eine Farce, wenn man den Trainer (noch) nicht entlässt? Komische Einstellung...
Naja die Entlassung steht doch wohl schon fest. Man wartet doch bestimmt nur bis zur Winterpause.
Und ja diesen Trainer zu behalten wäre lächerlich und für gleichbedeutend mit dem Bielefelder Abstieg.
Am Anfang ein paar Punkte gesammelt und dann hat der Suffkopp die Fresse aufgerissen. Nur kam dann garnichtsmehr. Wenn eine Mansnchaft so einbricht, ist es die verdammte Pflicht der Führung dem Trainer nen Arschtritt zu geben!
Das ist echt bitter, wenn die das Ding noch verleiren würden...
2:2 in Lautern.
Elfemter verballert, riesen Chancen und dann macht das Pack den Ausgleich.
Elfemter verballert, riesen Chancen und dann macht das Pack den Ausgleich.
Gott bewahre! Den Job würde ich mir für deren Bezahlung niemals freiwillig antun! Da würde ich dann im Extremfall lieber auf den Sozialstaat zurückgreifen.
Ich habe auch schon in anderen Threads geschrieben, dass es auf beiden schwarze Schaafe gibt, nur ändert dieser Hinweis nichts daran, dass der erste Schritt von den Fans kommen muss. Wenn man das nicht einsieht, muss man halt auch die nächsten 100 Jahre mit dem Ist-Zustand leben und fertig.
P.S. Als ich noch nen paar Jahre jünger war habe ich auch schon die ein oder andere Auseinandersetzung mit den Herren in grün gehabt und ne Ausnüchterungszelle habe ich auch schon mehr als einmal von innen gesehen. Und ja ich kam mir damals auch immer falsch behandelt vor.
Irgendwann wird man dann erwachsen und sieht das alles etwas weniger emotional und gesteht sich (sofern man zu einer ordentlichen Selbstreflektion und Kritik an der eigenen Person im Stande ist) dann ein, dass man wohl doch meistens mehr doer weniger selbst dran schuld war.