>

Wuschelblubb

22507

#
Es fehlt nicht nur Messi. Ronaldinho ist mehr am fallen als sonst etwas, Toure (bisher der Gewinner der Saison) spielt unter aller Sau, Etoo will nur mit dem Kopf durch die Wand (ihm merkt man die lange Verletzungszeit leider an) und Deco macht auch sein erstes Spiel nach langer Zeit.

Dazu hat man irgendwie das Gefühl als wenn nicht alle wirklich brennen da unten auf dem Platz...  
#
Gleich gehts los!

Henry nicht in der ersten Elf und Ronaldinho von Anfang an, genauso wie die lange verletzten und vermissten Deco und Etoo.  
#
Bin mal gespannt. Für Barca muss ein Sieg her, sonst ist endgültig dicke Luft. Ronaldinho und Rijkaard können nichtmehr miteinander, wobei es Ronaldinho aktuell auf eine Machtprobe ankommen lässt. Er wird wohl auch heute nur auf der Bank sitzen.

Sehr hart trifft Barca natürlich der Messiausfall, da er in dieser Saison bisher der konstanteste Spieler bei Barca war.

Trotzdem tippe ich:

2:1 (für Barca natürlich)  
#
Ich denke Söldnertruppen gibt es entweder bei jedem Proficlub oder bei keinem. Letzten Endes ist es eine Definitionssache. Für mich ist es nur legitim, dass jeder Mensch in einer Marktwirtschaft versucht finanziell so gut wie möglich (unter Berücksichtigung weiterer individueller Ziele) abzuschneiden.

Und zu Multikulti: Ich oute mich mal: Ich bevorzuge internationales Essen (deutsche Küche nein Danke!), bevorzuge exotische Frauen und auch meinen Wein trinke ich gerne aus aller Welt.  

Ich sage ja zu Multikulti von mir aus auch im Fussball, solange das Team sich nur auf dem Platz verständigen kann.  
#
Naja seine Zweikampfstatistiken sind ja noch nie schlecht gewesen. Gegen Stuttgart hatte er glaube ich die höchste gewonnene Zweikampfquote auf dem Platz. Trotzdem hat er ein schlechtes Spiel mit vielen Stellungsfehlern gemacht.

Wenn die Summe stimmt (2 Millionen aufwärts) und man bei Vasoski glaubt er würde zu Beginn der Rückrunde - 18.-21. Spieltag - wieder ins Mannschaftstraining einsteigen (aber bitte externe Ärtzte dieser Prognose stellen lassen!), könnte man Sotos auch ruhig verkaufen.

Sollte er die Rückrunde bleiben wäre es aber auch ok.

Sollte er sogar verlängern wollen, würde ich mich auch drüber freuen, denn Spieler mit seinem internationalen Bekanntheitsgrad haben wir ganz wenige und die sind für das Image des Vereins auch wichtig.
#
Wen wundert das denn noch... als wenn ein einzelner Showprozess (und mehr war es ja quasi nicht) dieses ganze System kippen würde...
Dass Moggi sich nicht irgendwo auf ein Anwesen in der Toskana oder so zurückzieht, um seinen Lebensabend in Ruhe bei dem ein oder anderen Glas Rotwein zu geniesen war doch auch klar. Der ist ein Machtmensch und wird das auch immer sein (wollen).

Von mir aus kann die ganze Liga dort vor die Hunde gehen. Spätestens wenn das nämlich passiert und keine 120 Millionen € TV-Gelder jährlich für Juve mehr da sind, wird man sich (hoffentlich) wieder auf den Fussball konzentrieren.

Ich kann mir einfach bei dieser negativen Presse zu allem rund um die Serie A einfach nicht vorstellen, dass das Interesse außerhalb Europas auf Dauer so groß bleibt. Irgendwann wird keine Sau mehr diese Liga sehen wollen und da sind die Verantwortlichen dann zu 100% selbst dran Schuld.
#
Sehe ich anders. Wenn wir die Winterpause durchspielen wären wir Anfang/Mitte April mit der Liga fertig, gerade dann wenn das Wetter wieder richtig gut wird.

Wenn ich mir aussuchen kann, ob die Liga bei ~ 20°C + x pausiert oder bei -x°C fällt meine Wahl nicht sonderlich schwer.  
#
Name: Chhunly Pagenburg
Zu:  1860 München
Von: 1.FC Nürnberg
Nationaliltät: Deutschland
Position: Sturm
Vertrag: 30. Juni 2008 (ausgeliehen)


Name: Dragan Bogavac
Zu:  SC Paderborn
Von: TuS Koblenz
Nationaliltät: Montenegro
Position: Sturm
Vertrag: 30. Juni 2009


Steht zwar schon etwas länger fest, aber der Vollständigkeit halber, da er ja mal vor einiger Zeit bei uns im Gespräch war.

Name: Daniel Brinkmann
Zu:  Alemannia Aachen
Von: SC Paderborn
Nationaliltät: Deutschland
Position: Mittelfeld
Vertrag: 30. Juni 2010
#
SGE_Werner schrieb:
Nürnberg hat wieder ein sehr schweres Los, aber wer weiß...

Leverkusen würde bei aktueller Form Gala ausschalten, aber keine Ahnung was im Februar ist, Bayern, HSV und Bremen sind eigentlich verpflichtet weiter zu kommen.

Zu Schalke: Unterschätzt Porto nicht. Die sind mit (wahrs.) 10 Pkt Vorsprung 1. in Portugal nach diesem Wochenende und in der CL meistens gut dabei (erinnere da an 04 - Titel), von daher sehe ich die Chancen eher bei Porto besser als bei Schalke. 60:40 würde ich sagen. Wie schon vor mir geschrieben, da wird die Tagesform entscheiden!


Die portugisische Liga ist aber aktuell auch nicht sooo stark. Die Top 3 dort haben alle jeweils mehrere Leistungsträger im Sommer verkaufen gemusst.
#
Schalke - Porto
Hier kommt vieles wohl auf die Tagesform an. Man sollte Porto nicht als schwächer ansehen, als sie es eigentlich sind. Da spielen schon ein paar sehr gute Spieler.

Bayern - Aberdeen
In Schottland könnte es evtl. halbwegs eng werden, in München wird es ne klare Sache. Insgesamt gesehen wird es ein klares Weiterkommen der Bayern.

Hamburg - Zürich
Auch hier ist das deutsche Team ganz klar der Favorit und wird sich auch ohne größere Probleme durchsetzen.

Bremen - Braga
Und auch das 3. Uefa-Cup Spiel wird ein klares Weiterkommen für eine deutsche Mannschaft.

Leverkusen - Galatasaray
Das wird ne harte Nuss. Sollte Leverkusen aber seine Form über den Winter retten denke ich (auch da das 1.Spiel in Istanbul ist), dass sich Leverkusen durchsetzen wird. Chancen ca. 60 - 40 für Leverkusen.

Benfica - Nürnberg
Benfica wäre wohl eher ein Gegner für Bayern oder Bremen gewesen. Für Nürnberg wird es wohl ne Nummr zu groß sein. In der Liga hat Benfica quasi keine Chancen mehr Meister zu werden, da Porto eigentlich durch ist. Man wird sich also verstärkt auf den Uefa-Cup konzentrieren und deshalb Nürnberg auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Das Team ist technisch sehr stark, hat aber einen großen Schwachpunkt: Es stirbt gerne in Schönheit und vergisst Tore zu erzielen. Das dürfte auch die einzige kleine Chance für Nürnberg sein. Chancen 20 - 80 gegen Nürnberg.
#
Leverkusen und Bayern haben wohl vermeintlich "einfache" Aufgaben.

Für Bremen und vor allem Nürnberg wird es evtl. schwer werden.

Schalke wird es ohnehin hart treffen, da es wohl kein schwaches Team gibt, dass in seiner Gruppe den 1. Platz gemacht hat. Sevilla fällt vielleicht leistungstechnisch wegen ihrer schwachen Saison etwas ab.

Meine "Wunschlose wären folgende:

CL
Real Madrid - Fenerbahce
Barca- Roma
Chelsea -
Manchester - Schalke
Milan - Liverpool
Sevilla - Olympiakos
Inter - Arsenal
Porto - Lyon

Uefa-Cup

Werder Bremen - Florenz
SLavia Prag - Nürnberg

Hamburg - Galatasaray
Bayern - AEK Athen
#
Wäre wohl das beste für ihn und für uns.

Er würde in einem Umfeld spielen können mit weniger extremen Druck auf ihn und die Anfeindungen, die es hier leider noch immer gegen ihn gibt, wären in Duisburg auch weg.

Für uns könnte (es ist ja von einer Leihe die Rede) ne kleine Leihgebühr rausspringen und ein großer Teil des Gehaltes (er ist einer der besser verdienenden Spieler) würde vom MV bezahlt werden. Packen dann die Duisburger doch noch den Klassenerhalt, gibts wegen ner Kaufoption hoffentlich nochmal ein paar Euro.


Allgemein kann man aber sagen, dass sich das Transferkarussel jetzt doch stärker im Winter dreht, als das erwartet wurde.
#
Sehr guter Thread! Ich hoffe es bleibt bei einer reinen Überisicht und wird nicht als Diskussionsthread missbraucht.

Name: Jacques Abardonado
Zu:  1.FC Nürnberg
Von: OGC Nizza
Nationaliltät: Frankreich
Position: Abwehr
Vertrag: 30. Juni 2010


Name: Valérien Ismaël
Zu:  Hannover 96
Von: Bayern München
Nationaliltät: Frankreich
Position: Abwehr
Vertrag: 30. Juni 2010


Name: Dusan Vasiljevic
Zu:  Energie Kotzbus
Von: Kaposvári RFC
Nationaliltät: Serbien
Position: Mittelfeld
Vertrag: 30. Juni 2011


Name: Ivan Radeljic
Zu:  Energie Kotzbus
Von: Slaven Belupo Koprivnica
Nationaliltät: Serbien
Position: Abwehr
Vertrag: 30. Juni 2011
#
Das liegt an der Spielweise vieler "kleinerer" Vereine. Sobald diese mal in Führung sind ziehen sie sich zurück und stellen das Fussballspielen ein. Wenn man also gewinnt, dann knapp.

Die "großen" Teams dagegen spielen meistens weiter aufs 2. 3. 4. usw. Tor.
#
bils schrieb:
Zuerstmal ich bin auch der Meinung dass wir dringend noch einen Stürmer für die Rückrunde brauchen, jedoch hat Herr Bruchhagen vollkommen Recht mit dem was er gestern in der Pause bei Premiere sagte. Es ist eben einfacher einen Spieler im Sommer zu verpfichten als in der Winterpause, vor allem bei Spieler die als zukünftige Stars gehandelt werden. Wenn ein Verein in der Winterpause unbedingt eine Verstärkung braucht muss er tiefer in die Tasche greifen als im Sommer ausser es ist ein Glücksgriff. Auch die Verantwortlichen des abgebenden Vereins wissen doch ganz genau welcher Verein dringend eine Verstärkung braucht und welcher nicht. Und dann steigen natürlich die Preise. Also lieber noch warten als in einer hauruck Aktion irgenteinen Spieler zu kaufen um später dann festzustellen dass er zu teuer war und er nicht so eingeschlagen ist wie man sich das vorgestellt hat.


Das stimmt so aber nicht wirklich. Es kommt darauf an auf welchem Markt man sich umschaut!

In Zentral- und Süd-Europa mag das ja stimmen.

In Ost-Europa z.B. Russland oder auch in Süd- und Mittelamerika ist es im Winter meistens einfacher und billiger Spieler zu verpflichten, da die Vereine dort ihre Saison abgeschlossen haben und nicht mitten in der Saison abgeben müssen (was dann naturgemäß etwas teuerer wäre). Das selbe gilt auch für Skandinavien.
#
Ich finde es nicht weiter schlimm, dass Toski halt auch seine Fehler vorgehalten bekommt. Hoffentlich lernt er daraus.

Und zu Funkels Reaktionen:

Dass er sich bei Toskis Chance ärgert: Normal, da er wohl davon ausging, dass Toski aus der Chance mehr amcht.

Dass er bei Köhlers Chance kaum ne Reaktion zeit: Auch normal, weil er ohnehin wusste, dass der Köhler schon auf dem Weg zum Tor die Hosen voll hatte und es vergurkt.
#
Also zu aller erst einmal kann ich mir überhaupt garnicht vorstellen, dass man so blöd ist und Streit im Winter verkauft. Die eine Million die es dafür ca. mehr geben würde, ist sein Fehlen für die Rückrunde einfach nicht wert.

Ansonsten sehe ich einen der wichtigsten Punkte für den nächsten Sommer als zwei neue Flügelspieler an:

Einen RA als Ersatz für Streit (mahdavikia war vor 3-4 Jahren vielleicht mal gut genug um Streit zu ersetzen).
Einen LA da Weissenberger hoffentlich im Sommer weg ist und Köhler einfach zu inkonstant spielt und auch vor dem Tor zu harmlos ist.
#
Zu aller erst einmal, wird man natürlich immer am Erfolg (Punkte) gemessen und da muss man (gerade bei den Verletzten) sagen: Ja sehr Zufrieden!
23 Punkte sind 3 mehr als letzte Hinrunde und 2 mehr als in der vorletzte Hinrunde. Wenn jetzt nicht nach der Winterpause der obligatorische Einbruch kommt, ist eine gute Basis geschaffen, um quasi ab Ende März bei ähnlich guter Punkteausbeute zum Rückrundenstart wie zum Hinrundenstart Planungssicherheit zu haben. Dann kann man endlich mal schon 4-5 Wochen vor Saisonende die interessanten Spieler ansprechen deren Verträge auslaufen ohne ne Absage "ihr wisst ja noch nichtmal in welcher Liga ihr nächste Saison spielt" zu bekommen.


Die zweite Sicht auf das ganze ist die im spielerischen Bereich bzw. taktischen usw.
Hier bin ich nicht Zufrieden! Ironischerweise lief es aber zuletzt ohne Meier, Streit, Inamoto, Takahara ... deutlich besser als mit diesen Spielern.
Zuvor waren wir aber bis zum Wolfsburgspiel der 2. schlechteste Angriff der ganzen Bundesliga. Wir sind das einzige Team, das in keinem Spiel mehr als 2 Tore erzielen konnte und wir verweigern bei einer eigenen Führung auch weiterhin das Fussballspielen.
Dazu kommt das auch weiterhin mit diesem Gott verfluchten 4-5-1 Antifussballsystem gespielt wird. Dass das für unsere Stürmer nicht das beste ist, erkennen die in der Zwischenzeit zum Glück schon selbst (siehe die Takaharakritik).

Ich hoffe dass wir in der Rückrunde endlich wieder (zuletzt Ende der letzten Saison mit 4:0 gegen Aachen und auch 2:1 in Bremen!!) auf 4-4-2 umstellen. Sofern Chris fit ist auch gerne wieder mit zwei 6ern wie Ende der letzten Runde:

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski/Galindo - Spycher
Chris - Fink
Streit - - - - - - - - - Toski
Takahara - Amanatidis



Ich bin mir sicher mit einem solchen System würden neben den Punkten auch die spielerischen Leistungen unserer Mannschaft wieder mehr Grund zur Freude geben.
#
wimi schrieb:
hope_or_die schrieb:
wimi schrieb:
Ich glaube, dass das heute das letzte Spiel von Markus Weissenberger im Trikot von Eintracht Frankfurt war!



Wie kommste denn darauf? Meinste das ernst?


Ja! Er passt nicht mehr in unsere Mannschaft, weil er nicht genug Qualität hat in der Stammelf zu spielen. Aber da er ja aufgrund der EM im nächsten Jahr Spielpaxis braucht wird er wohl wechseln. Ich fande ihn nie besonders gut und ich denke der Verein wird sich von Mitläufer Weissenberger trennen. Ist besser so für beide Seiten!


Wäre wohl für alle Beteiligten das beste.

Vor allem haben wir ja intern mit Toski schon einen Ersatz für ihn. Wenn dann Meier wieder fit ist und Ljubicic sich schön weiter entwickelt, ist der Weissenberger ganz schnell vergessen.
#
grinch schrieb:
http://www.sportgate.de/fussball/bundesliga/artikel/radu-wird-nach-stuttgart-ausgeliehen-3239/

Fragt sich nur, warum der VfB neben Gomez, Ewerthon, Cacau und Marica einen fünften Stürmer braucht. Und warum ist unsere SGE bei so einem Geschäft nicht mal dabei?


Der VfB braucht ihn wohl, weil:

a) Cacau mindestens 6 Wochen verletzungsbedingt ausfällt und danach erstmal wieder mehrere Wochen braucht um fit zu werden.

b) Ewerthon bisher nen Griff ins Klo war und eigentlich als Konterstürmer auch nicht so richtig in das System des VfB passt.