>

Wuschelblubb

22507

#
Hat eine sehr gute Saison für uns gespielt und seinen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Für 1,5 Millionen kann ich den Verkauf aber verstehen, da er wohl im Sommer ohnehin die Klausel gezogen hätte.

Ich hoffe man findet noch nen Abnehmer für Thurk, nutzt den erhöhten wirtschaftlichen Spielraum und verpflichtet noch einen Stürmer und einen Spieler für die Außenbahn (Streitersatz).
#
War ja schon seit dem Sommer klar, dass er nur nach Hamburg wollte (hatte deswegen auch Streit mit den Freiburgern). Denke der HSV hat sich einen guten Spieler gesichert, der seinen Weg gehen wird (da bin ich mir sicher), wenn man ihm die nötige Zeit gibt, denn Liga 1 und 2 sind doch 2 Welten.
#
AllaisBack schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Totaler Käse der Artikel.

Schlaudraff bleibt in München und bekommt keine Freigabe für Dortmund und auch keine für zu seinem Ziehvater nach Hannover, aber bei uns gibts ne Freigabe und plötzlich will er wechseln? Aha.  

Aber es ist gut, wenn man sich wirklich nach nem weiteren Spieler für die rechte Seite umschaut, denn Mahdavikia alleine...    


Was versteift ihr Euch alle auf Schlaudraff, das war eine mutmaßung der Bildzeitung und keine Aussage irgend eines Eintracht-Offiziellen das man in Verhandlungen mit Schlaudraff stünde!


Habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich habe nur geschrieben, dass man daran sieht, dass der Artikel inhaltlich nicht sonderlich toll ist.  
#
Totaler Käse der Artikel.

Schlaudraff bleibt in München und bekommt keine Freigabe für Dortmund und auch keine für zu seinem Ziehvater nach Hannover, aber bei uns gibts ne Freigabe und plötzlich will er wechseln? Aha.  

Aber es ist gut, wenn man sich wirklich nach nem weiteren Spieler für die rechte Seite umschaut, denn Mahdavikia alleine...  
#
Schlaudraff kann man schonmal vergessen und zeigt damit den Informationsgehalt des Artikels.  
#
Mit dem aktuellen Spielermaterial wäre die in meinen Augen so:

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Galindo/Vasoski - Spycher
Chris
Preuß - Köhler
Meier
Fenin - Amanatidis
#
Was zur Hölle sucht in so einer Übersicht denn bitte Ivan Rakitic?  

Davon abgesehen ist das schon nochmal ne Liga höher als die in der Fenin kickt.

Spieler wie Maximiliano, Aguero, Giovani dos Santos, Bojan Krkic usw. haben durchaus das Potential die kommenden Kakas, Ronaldinhos oder Riquelmes dieser Welt zu werden.
#
Jakofra schrieb:
Um einen Stammplatz ( egal in welcher Liga ) zu erhalten, muss man eine Chance erhalten!!!!!!
Wer gibt wem in Deutschland eine Chance???????
Wo waren die deutschen bei der U 20 WM, auf der Tribüne, weil zu wenige eine Chance erhalten.


Sorry aber das ist doch Quatsch hoch 3!

Bei uns hast du in den letzten Jahren genug junge (deutsche) Spieler gehabt:

Russ, Meier, Heller (leider aktuell verletzt), Cimen, Ochs und jetzt erst Toski.

Und das ist bei den anderen Teams nicht anders! In unserer Nationalmannschaft würden wohl kaum Spieler wie Podolski, Schweinsteiger, Jansen, Lahm, Hilbert, Mertesacker usw. schon zum Stammpersonal gehören, wenn sie in den Vereinen nie eine Chance bekommen würden.


Natürlich wäre es wünschenswert wenn so mancher Trainer etwas weniger auf ältere Spieler setzen würde (*husthusthustfunhusthustkelhusthusthsut*  ,-)), aber in der Summe bekommen in Deutschland in der Zwischenzeit genug junge, deutsche Spieler ihre Chance. Sie müssen sie dann aber auch nutzen.
#
Jakofra schrieb:
Super, dass in Frankfurt ein 20-jähriger für viele Millionen seine Chance bekommt.
Was aber ist mit den 20-jährigen Talenten die bei der Eintracht spielen und keine Millionen gekostet haben?
Gilt erst dann ein Talent als gut, wenn er eine Menge Geld kostet?
Kein Wunder, dass es in Deutschland sowenige deutsche Spieler in den Anfangselfen der Mannschaften gibt, unseren deutschen Talenten werden zu viele unnötige Steine in den Weg gelegt.  


Nö. Man gilt dann als Talent, wenn man in seiner Liga (wenn auch eher Regionalliga-Niveau im Falle von Fenin) Stammspieler ist und regelmässig trifft und dazu noch durch gute Leistungen bei einer U-20 WM auffällt und dort bis in Finale kommt und dort auch noch einen sehenswerten Treffer erzielt.


P.S. Wo war denn die Deutsche U-20 bei der WM?  ,-)
#
ZälfäR schrieb:
HB sagt doch immer, wer im Winter Spieler holt oder abgibt, versucht nur die Fehler die er im Sommer gemacht hat zu beseitigen.... von daher


Das war doch der selbe HB, der zu der Verpflichtung von Kyrgiakos sagte "unser Konzept gilt so lange bis das Konzept eben nichtmehr gilt" oder?  ,-)

Der einzige Grund weshalb Bruchhagen das mal von sich gegeben hat, ist wohl, dass wir die letzten beiden Jahre im Winter nie die Spieler bekommen haben, die wir haben wollten.
Bevor man dann zugibt, dass man halt nicht genug zu bieten hatte für die gewünschten Neuzugänge, sagt man lieber mal so nen Spruch.

Holen wir jetzt noch nen guten Spieler und beide schlagen ein sagt der Bruchhagen sicher "Im Sommer war der Transfermarkt viel zu überteuert, also haben wir keine Ablösesummen bezahlt, denn der schlaue Fussballexperte weiß, dass man besser im Winter kauft".  
#
Ich halte sie sogar für sehr sinnvoll, da sie im Sommer verschlafen wurde.

Spieler wie Thurk oder Weissenberger abzugeben (von mir aus auch ohne Ersatz und dafür verstärkt auf junge Spieler wie Toski & co setzen!), die schon über ihren Zenit hinaus sind und trotzdem Gehalt kosten, kann nie falsch sein!

Anders sieht es bei der Abgabe von Leistungsträgern wie Streit aus. Das ist natürlich nie förderlich, aber war wohl wirtschaftlich richtig, da man so einen Fenintransfer mit weniger finanziellem Riskio durchführen konnte.


Wenn es nach mir ging können nach Streit auch gerne noch Thurk, Weissenberger, Kyrgiakos und Takahara gehen (wobei für die letzten beiden jeweils eine entsprechende Ablöse rumkommen sollte).

Für Takahara verpflichtet man einen weiteren Stürmer (mein Wunsch wäre Larsen), für Kyrgiakos einen weiteren IV (wäre ja nur ein Vorgriff für die nächste Runde).

Thurk und Weissenberger ersetzt man intern mit Toski und Ljubicic.


Für mich wäre dies ein guter Schritt in die richtige Richtung mit einem sehr überschaubaren Risiko - gerade bei Thurk und Weissenberger.
#
Castillo wechselt auf Leihbasis von Shakhtar Donetsk zu Manchester City

http://uk.reuters.com/article/sportsNews/idUKL2026360420071218?feedType=RSS&feedName=sportsNews

Die Leihgebühr für 1,5 Jahre beträgt ca. 5 Millionen € und Castillo bezahlt den Großteil aus der eigenen Tasche.
#
Ich kann Takahara schon irgendwo verstehen. Da es nun immer wahrscheinlicher scheint, dass Fenin wirklich kommt, sieht es für ihn schlecht aus.

Er selbst sieht sich als "echten" Stürmer und nicht als Spieler, den man einfach mal auf die Außenposition stellen kann.

Als echten Stürmer haben wir die letzten 1,5 Jahre in 90% aller Spiele immer nur einen aufgestellt.
Selbst wenn sich dieses System jetzt über Nacht einfach ändert und wir mit 2 Spitzen spielen sollten:

Amanatidis ist unser Spielführer, Fenin wird wohl der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte. Realistisch betrachtet bedeutet dies für Takahara die Bank.
Und das er von der Bank einfach nur schwach ist, weiß er selbst und konnte man in seiner letzten Saison beim HSV eindrucksvoll sehen.


Von mir aus können wir also beide abgeben: Takahara und Thurk. Für THurk gibt es wohl kaum mehr als bestenfalls 400.000 € doer so. Für Takahara könnten es schon ein paar Euro mehr sein vielleicht ne Millionen + x. Rechnet man dann das gesparte Gehalt der beiden dazu, könnte man prima nen neuen Stürmer verpflichten und 3 Stürmer + irgendwann Heller wieder ist mehr als genug bei einem Ein-Stürmer-System.
#
Da steht doch schon alles drin: Sein Vertrag läuft in 1,5 Jahren aus und die Eintracht ist sein erster Ansprechpartner. Wie wir alle wissen, kennt HB das Geschäft gut. Von daher denke ich, dass Bruchhagen natürlich auch um das best mögliche Angebot von uns pokert und da kommt Wolfsburg doch gerade gelegen.  
#
Also die 3 1/2 Jahre sind schon beschissen. 4 1/2 hätten es mindestens sein gemusst. Das erste halbe Jahr ist zum eingewöhnen, dann packt er hoffentlich den Durchbruch und steht dann 2 Jahre vor Vertragsende schon wieder bei anderen Clubs auf dem Zettel...

Vor allem halte ich die Vertragslaufzeit gemessen an der Ablöse 4 Millionen + X für zu kurz. Das ist deutlich über eine Million pro Vertragsjahr. Rechnet man dann noch das Gehalt mit dazu sind es locker 2 Millionen ksoten pro Vertragsjahr...  
#
Naja von den Leistungen her war 2007 Amanatidis am konstantesten gefolgt von Ochs. Pröll war mir dazu einfach zu viel verletzt.

Chris hat sicherlich das stärkste Comeback geliefert und wird sicherlich ein Kandidat am Ende des nächsten Jahres.    
#
sotirios05 schrieb:
wir können chaftar aktuell nicht ausleihen, da er der U-23 mithelfen muss, in die neue 4. Liga zu kommen. Im Sommer werden dann die Karten neu gemischt.


Wir können ihn schon rechtlich nicht ausleihen, da sein Vertrag im Sommer ausläuft und da er quasi keine Brücksichtigung im Profiteam findet, kann ich mir nicht vorstellen, dass er so blöd ist zu verlängern.

Wenn er finanziell nicht zu teuer wird, wäre Dum in der Tat eine interessante Alternative zu Spycher.
#
Ich sehe die ganzen Wechselgerüchte garnichtmal so tragisch an. Wir sind in der Zwischenzeit ne ganz ordentliche Adresse und das hat sich rumgesprochen. Klar mit den Top 7 oder so können wir alleine schon finanziell nicht mithalten, aber ansonsten bauchen wir uns keine großen Sorgen zu machen, wenn mal ein Spieler geht, der dann auch noch in dieser Hinrunde nicht viel gelsitet hat/leisten konnte.

Klar wäre ein Abgang von Takahara schade, aber ob er über den Sommer hinaus bleibt, dürfte fraglich sein, falls Fenin wirklich kommt und wie erhofft einschlägt.
Takahara wäre dann nämlich auf absehbare Zeit wieder (wie schon in Hamburg) nur Ersatzspieler.

Wenn er geht bekommen wir aber auf jeden Fall eine Ablöse und im Sommer gibt es ganz sicher weitere interessante und finanzierbare Stürmer auf dem Markt.
#
Das Spiel war eine echte Katastrophe!  

Die Abwehr stand eigentlich mit Ausnahme des Gegentores ganz gut (wie schon die ganze Saison), aber anch vorne war das unter aller Sau! Das war alles so vorhersehbar...

Man muss jetzt erstmal Platz 2 verteidigen und dann wird es im Sommer Konsequenzen geben. Trainerwechsel und Wechsel im kickenden Personal! Das Team ist wohl einfach "zu satt".  
#
Schade drum aber von mir aus können auch Takahara und Thurk gehen, falls Fenin kommt. Wüßte nicht für was wir 5 Stürmer (Amanatidis, Fenin, Takahara, Thurk, Heller) brauchen, wo doch ohnehin immer nur einer in unserem System spielt.