
Wuschelblubb
22506
Da hast du sicherlich Recht, aber wenn man bereits gegen die Auflagen verstosen hätte, würde man wohl nicht öffentlich von 3 Millionen für Neuzugänge im Winter sprechen. Soviel gesunden Menschenverstand traue ich auch den Verantwortlichen bei Hertha noch zu.
Erstmal warten bis es offiziell bestätigt wird. In Spanien werden gerne mal Transfers mit der Quelle Kristallkugel als perfekt gemeldet.
Wenn es dann wahr sein sollte, bin ich mir sicher, dass er sich durchsetzen wird. Er hat großes Potential, was er besonders in den großen Spielen (CL + NM) zeigt.
Des weiteren würde mir nen deutscher Spieler, der nicht nur den Balljungen spielen darf, bei Barca sehr gut gefallen.
Wenn es dann wahr sein sollte, bin ich mir sicher, dass er sich durchsetzen wird. Er hat großes Potential, was er besonders in den großen Spielen (CL + NM) zeigt.
Des weiteren würde mir nen deutscher Spieler, der nicht nur den Balljungen spielen darf, bei Barca sehr gut gefallen.
Wäre ne Überlegung wert. Allerdings sehe ich es auch so, dass unsere harmlose Offensive nicht alleine durch neue Stürmer besser wird. Es mangelt zum einen an Zuhspiele zum anderen sind unsere (oder besser unser) Stürmer einfach durch das scheiss Spielsystem von 4-5-1 zu oft außerhalb des 16ers, da sie sich die Bälle anholen müssen.
DonnyD schrieb:
warum den so negativ denken??? Welchen Platz belegen wir denn zuzeit?
Wieviel Spieltag hat die Hinrunde noch??
Wenn wir etwas konstanter werden und den einen oder anderen Punkt mehr holen, in der Rückrunde, dann ist das meiner Meinung nach durchaus machbar.
Aber wie auch immer...
Ich bin sehr gespannt, wie unsere Mannschaft nächstes Jahr aussieht, und vorallem wen wir in der Verteitigung noch dazubekommen... Weil ich gehe davon aus, dass unser Abwehrriese geht... Und meinst er hätte sich damals für uns entschieden, wenn wir nicht UEFA-Cup gespielt hätten???
Wenn wir etwas konstaner spielen, dann passen wir uns wohl eher dem Groß unserer Auftritte in der bisherigen Hinrunde an und dann sollte man eher über Platz 16. bzw. den Abstand auf diesen nachdenken.
Ich sehe bei uns einfach nichtmal im geringsten Ansatz genug Potential für die von dir erhofften Tabellenregionen. Woher auch? Unsere Mansnchaft ist der 14. der eltzten Saison + Mahdavikia, Inamoto und Galindo. Ich möchte den 3 Spielern nicht zu nahe treten, aber den Unterschied zwischen Platz 14. und 1.-7. machen sie ganz sicher nicht aus. ,-)
Mit dem ersten Teil gebe ich dir noch Recht, aber:
Genauso wie bei Russ & co. Ich erinnere nur mal daran, dass Bruchhagen und Funkel Russ und Cimen zwei Wochen vor dem Auswärtsspiel in Köln (Saison nach dem letzten Aufstieg) bei den Amas beobachtet haben. Urteil: "Meilenweit von der Bundesliga entfernt" bzw. "nicht bundesligatauglich".
Dann gab es nen Haufen Verletzungspech und die beiden mussten einfach in Köln ran. Das Ergebnis ist bekannt.
Und jedem ist doch klar: Hätten wir damals nicht das Verletzungspech gehabt, würde Russ heute beim OFX spielen Da wollte man ihn damals ja schon in der Winterpause hin abschieben.
Und du meinst wohl eher die neue Regionalliga mit dem Aufstieg, denn in die 3. Profiliga könnten wir frühstens nächste Saison aufsteigen. Und ein solcher Durchmarsch geht nicht ohne eine gewisse finanzielle Belasstung. Halte ich deshalb für nicht denkbar.
lt.commander schrieb:
Wer sich dann noch die Spiele ansieht, der stellt auch in der Oberliga(4.Liga) noch so einige Mängel bei Faton und Kreso fest. Nicht weiter dramatisch für so junge Kerle, aber was glaubt man wohl, wie sich diese Mängel im Mittelfeld der höchsten deutschen Spielklasse bemerkbar machen?
Also, auch wenn es schmerzt und junge Spieler so wunderbar sympathisch sind, der Aufstieg in die 3. Profiliga hat absolute Priorität.
Genauso wie bei Russ & co. Ich erinnere nur mal daran, dass Bruchhagen und Funkel Russ und Cimen zwei Wochen vor dem Auswärtsspiel in Köln (Saison nach dem letzten Aufstieg) bei den Amas beobachtet haben. Urteil: "Meilenweit von der Bundesliga entfernt" bzw. "nicht bundesligatauglich".
Dann gab es nen Haufen Verletzungspech und die beiden mussten einfach in Köln ran. Das Ergebnis ist bekannt.
Und jedem ist doch klar: Hätten wir damals nicht das Verletzungspech gehabt, würde Russ heute beim OFX spielen Da wollte man ihn damals ja schon in der Winterpause hin abschieben.
Und du meinst wohl eher die neue Regionalliga mit dem Aufstieg, denn in die 3. Profiliga könnten wir frühstens nächste Saison aufsteigen. Und ein solcher Durchmarsch geht nicht ohne eine gewisse finanzielle Belasstung. Halte ich deshalb für nicht denkbar.
Den gestrengen Hütern des fairen Wettbewerbs geht es dabei vornehmlich darum, für Gerechtigkeit in den Strafräumen zu sorgen. "Wir wollen mit dieser Verschärfung verhindern, dass Klubs mit Geld, das sie eigentlich gar nicht haben, Spieler kaufen, die dann Tore schießen, die sie jedenfalls für diesen Klub gar nicht schießen dürften", erklärt DFL-Finanzboss Christian Müller. "Finanzdoping" nennt der 44-Jährige derartige Machenschaften.
Wenn sie mehr eingenommen haben, als auszugeben, dürfte dies doch schonmal garnicht zutreffen. Die Verbindlichkeiten sind ja alle langfristig angelegt und somit für das Tagesgeschäft eher uninteressant.
Wenn sie mehr eingenommen haben, als auszugeben, dürfte dies doch schonmal garnicht zutreffen. Die Verbindlichkeiten sind ja alle langfristig angelegt und somit für das Tagesgeschäft eher uninteressant.
Also man kann es auch übertreiben. Größtes Sturmtalent Europas? Auch wenn er aktuell regelmässig trifft, das ganze ist "nur" in der tschechischen Liga. Da war ja auch mal ein gewisser Marek Heinz Torschützenkönig und kam mit viel Lob zum 2. Bundesligaanlauf nach Gladbach. Das Ende vom Lied ist wohl noch allen bekannt.
Bojan Krkic
Giuseppe Rossi
Ryan Babel
Theodore Walcott
Karim Benzema
Hatem Ben Arfa
Das sind für mich alles Spieler, die es auf einer größeren Bühne schon bewiesen haben.
Vor allem Bojan, Rossi und Benzema sind für mich kommende "Stars", wenn sie ihr vorhandenes Potential bestätigen können.
Bis dahin ist es für Fenin noch ein großer Weg. Allerdings spielen die genannten Spieler (mit Ausnahme von Rossi) alle bei großen europäischen Clubs und kommen regelmässig zu ihren Einsätzen. Bis dahin ist es für Fenin erstmal noch ein großes Stück.
Bojan Krkic
Giuseppe Rossi
Ryan Babel
Theodore Walcott
Karim Benzema
Hatem Ben Arfa
Das sind für mich alles Spieler, die es auf einer größeren Bühne schon bewiesen haben.
Vor allem Bojan, Rossi und Benzema sind für mich kommende "Stars", wenn sie ihr vorhandenes Potential bestätigen können.
Bis dahin ist es für Fenin noch ein großer Weg. Allerdings spielen die genannten Spieler (mit Ausnahme von Rossi) alle bei großen europäischen Clubs und kommen regelmässig zu ihren Einsätzen. Bis dahin ist es für Fenin erstmal noch ein großes Stück.
DonnyD schrieb:
Stimmt bei Özil brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen.
Aber der Hajnal wurde mal in die Runde geworfen. Den Namen finde ich sehr interessant. Natürlich werden auch andere Vereine ihr Interesse zeigen... Aber ich denke so uninteressant ist Frankfurt jetzt auch nicht... Mal abwarten wie die Rückrunde läuft und wo wir am Ende stehen. Sollte es wohlmöglich dann ein Platz unter den ersten 7 sein, kann man auch ganz anderst in eine Verhandlung gehen.
Ich vermute das in der Winterpause nicht viel gehen wird, und Streit bis Ende der Saison bleibt!
Das würde ich mal kathegorisch ausschließen - also einen Platz unter den ersten 7.
Bei Hertha würde es mich doch stark wundern. Die haben doch im Sommer mehr eingenommen als ausgegeben für Spielertransfers.
Hat Argumente die dafür sprechen und eben solche die dagegen sprechen.
Ich bin letzten Endes dagegen, denn es würde nur für eine noch größere Kluft zwischen den großen und den kleinen Vereinen sorgen.
Innerhalb der Liga würden die großen Clubs noch mehr Geld in die guten deutschen Spieler investieren und die kleinen Clubs könnten sich nichtmehr durch Schnäppchen im Ausland auszeichnen, sondern ihnen würde ein für alle mal die Rolle der Ausbildungsvereine zufallen.
Des weiteren muss ich mir nur den schönen Fussball von Arsenal anschauen. Wenn da dann künftig nen Haufen englischer Rumpelfussballer spielen müsste...
=> NEIN!
Ich bin letzten Endes dagegen, denn es würde nur für eine noch größere Kluft zwischen den großen und den kleinen Vereinen sorgen.
Innerhalb der Liga würden die großen Clubs noch mehr Geld in die guten deutschen Spieler investieren und die kleinen Clubs könnten sich nichtmehr durch Schnäppchen im Ausland auszeichnen, sondern ihnen würde ein für alle mal die Rolle der Ausbildungsvereine zufallen.
Des weiteren muss ich mir nur den schönen Fussball von Arsenal anschauen. Wenn da dann künftig nen Haufen englischer Rumpelfussballer spielen müsste...
=> NEIN!
Abwarten. Da steht ja Hansa darf per Auflage in dieser Spielzeiz keine eorten Zahlen machen. Die Spielzeit ist ja noch nichtmal zur Hälfte rum und mit Heimspielen gegen Bayern, Hamburg und Hertha stehen sicherlich auchnochmal ein paar Euro Zusatzeinnahmen an. Und wenn sie am Ende der Saison ne realistische Chance auf den Klassenerhalt haben, werden auch nochmal ein paar Zuschauer mehr ins Stadion kommen.
aiightgenosse schrieb:gorgonaut schrieb:
ja genau, weder die engländer noch klinsi, jogi usw haben ahnung von dem, was sie tun...so eine flasche
castro, rolfes, trochowski, odonkor, neuville.. sind auch alle besser als streit
Rolfes ist ne Klasse besser als Streit und für mich der Nachfolger von Frings.
Castro ist nen riesen Talent und noch jung. Streit war in dem Alter bei weitem nicht so weit.
Odonkor spielt ohnehin nichtmehr Nationalmansnchaft.
Trochowski ist bestimmt kein schlechter.
Neuville hat den Bonus durch vergangene Leistungen.
Man sollte die eigenen Spieler nicht besser machen als sie sind. Immerhin wurden hier auch schon so limitierte Kicker wie Meier und Russ in die Nationalmannschaft geschrieben.
Wenn er gehen will hat Schalke nicht die besten Karten, denn er hat "nur" noch Vertrag bis 2009. Wenn nicht im nächsten Sommer dann gibt es garkeine Ablöse mehr.
Ich denke er ist auch schlau genug zu wissen, dass er bei Arsenal eine sehr gute Ausbildung bekommen würde, auch wenn er nicht auf Anhieb Stammspieler ist.
Anyway: Ein Spieler mit dem ein Verein wie Schalke den Vertrag verlängern will wehcselt einfach nicht nach Frankfurt.
Ich denke er ist auch schlau genug zu wissen, dass er bei Arsenal eine sehr gute Ausbildung bekommen würde, auch wenn er nicht auf Anhieb Stammspieler ist.
Anyway: Ein Spieler mit dem ein Verein wie Schalke den Vertrag verlängern will wehcselt einfach nicht nach Frankfurt.
Absolut unnötiger Wettbewerb zu einem für die teilnehmenden Vereine total beschissenen Zeitpunkt (viele Vereine reisen ja extra aus dem 2. Traingslager zu den Spielen an).
=> Weg damit!
=> Weg damit!
Es geht nicht um meckern, sondern darum, dass wir in der Zwischenzeit in der Bundesliga angekommen sind. Wenn dann einer aus userem Vorstand auch noch in einem Interview sagt, dass man aktuell nach einem Sponsor sucht, der mehr Kohle reinbringt, dann ist es wohl logisch, dass man darüber spekuliert wer das sein könnte.
Wenn Fraport sein Angebot erhöht in den Bereich 6 Millionen, könnte ich mir auch hier eine weitere Zusammenarbeit gut vorstellen.
Wenn Fraport sein Angebot erhöht in den Bereich 6 Millionen, könnte ich mir auch hier eine weitere Zusammenarbeit gut vorstellen.
Hoffe auf nen Punkt tippe aber auf eine Niederlage.
0:2
0:2
Holzfuß schrieb:
Also das ist ja was.
Die Eintracht war doch an ihm dran &
dann hieß' es doch wegen den Randalen & Drohungen ,
wäre es zu Komplikationen gekommen und so.
Plötzlich les' ich das ; dass Werder das gewesen wäre?
Täusch ich mich , oder wurde da etwas gedreht?
mfG Holzfuß
Vielleicht waren wir im Sommer nur Mittel zum Zweck um aus Werder ein paar Euro mehr heraus zu quetschen?!
Weder heiß auf Nikola Kalinic
Werder Bremen ist offenbar am kroatischen STürmer-Talent Nikola Kalinic interessiert. Der 19-jährige erzielte für Hajduk Split in zwölf Partien der kroatischen Liga ebenso viele Treffer. Nach Informationen unserer Zeitung wollte Werder bereits im Sommer den Shooting-Star verpflichten, doch Hajduk Split ließ den Angreifer aus Angst vor Krawallen der eigenen Fans nicht ziehen. Im WInter wird Werder nun den nächsten Versuch starten, den 1,87m großen Kalinic zu verpflichten. Die Ablöse dürfte bei rund drei Millionen Euro liegen. (tob)
QUELLE: 18.11.2007 Weser Report
Werder Bremen ist offenbar am kroatischen STürmer-Talent Nikola Kalinic interessiert. Der 19-jährige erzielte für Hajduk Split in zwölf Partien der kroatischen Liga ebenso viele Treffer. Nach Informationen unserer Zeitung wollte Werder bereits im Sommer den Shooting-Star verpflichten, doch Hajduk Split ließ den Angreifer aus Angst vor Krawallen der eigenen Fans nicht ziehen. Im WInter wird Werder nun den nächsten Versuch starten, den 1,87m großen Kalinic zu verpflichten. Die Ablöse dürfte bei rund drei Millionen Euro liegen. (tob)
QUELLE: 18.11.2007 Weser Report
Gehört irgendwie auch hier rein oder?
Weder heiß auf Nikola Kalinic
Werder Bremen ist offenbar am kroatischen STürmer-Talent Nikola Kalinic interessiert. Der 19-jährige erzielte für Hajduk Split in zwölf Partien der kroatischen Liga ebenso viele Treffer. Nach Informationen unserer Zeitung wollte Werder bereits im Sommer den Shooting-Star verpflichten, doch Hajduk Split ließ den Angreifer aus Angst vor Krawallen der eigenen Fans nicht ziehen. Im WInter wird Werder nun den nächsten Versuch starten, den 1,87m großen Kalinic zu verpflichten. Die Ablöse dürfte bei rund drei Millionen Euro liegen. (tob)
QUELLE: 18.11.2007 Weser Report
Weder heiß auf Nikola Kalinic
Werder Bremen ist offenbar am kroatischen STürmer-Talent Nikola Kalinic interessiert. Der 19-jährige erzielte für Hajduk Split in zwölf Partien der kroatischen Liga ebenso viele Treffer. Nach Informationen unserer Zeitung wollte Werder bereits im Sommer den Shooting-Star verpflichten, doch Hajduk Split ließ den Angreifer aus Angst vor Krawallen der eigenen Fans nicht ziehen. Im WInter wird Werder nun den nächsten Versuch starten, den 1,87m großen Kalinic zu verpflichten. Die Ablöse dürfte bei rund drei Millionen Euro liegen. (tob)
QUELLE: 18.11.2007 Weser Report
Dass sich allerdings soviele deutsche IVs zugleich verletzen, dass Russ in der Nationalmannschaft spielt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.