
Wuschelblubb
22506
#
Wuschelblubb
Der FC Gay führt.
Vael schrieb:
Huch, da geh ich mal auf Toilette und dann fällt nen Tor
1:0 für Freiburg, fragt mich aber net wann und wer
1:0 Uzoma (13., Linksschuss, Butscher)
@Max
Genau das habe ich bei dem Thema "Fischer in den Vorstand" damit gemeint, dass ich sagte "ein Gegenpol zu HB wäre ganz gut im Vorstand.
In der Zwischenzeit sehe ich in unserem Vorstand nämlich mehr Lethargie als Konstanz. Man verkauft eben die eigene Handlungsunfähigkeit in der Zwischenzeit als Konstanz. Konstant ergebnislos eben.
Aber warten wir mal ab, wo wir in der Winterpause stehen. Haben wir bis dahin weniger als 20 Punkte, ist selbst das Minimalziel 40 Punkte in Gefahr und dann müsste der Vorstand bei aller liebe zur "Konstanz" eben auch mal handeln.
Soltle er sich allerdings wieder einmal als nicht handlungsfähig bzw. der Situation nicht gewachsen zeigen, müsste man bei allem Dank zur Sanierung unter Umständen handeln und den Vorstand abwählen.
Genau das habe ich bei dem Thema "Fischer in den Vorstand" damit gemeint, dass ich sagte "ein Gegenpol zu HB wäre ganz gut im Vorstand.
In der Zwischenzeit sehe ich in unserem Vorstand nämlich mehr Lethargie als Konstanz. Man verkauft eben die eigene Handlungsunfähigkeit in der Zwischenzeit als Konstanz. Konstant ergebnislos eben.
Aber warten wir mal ab, wo wir in der Winterpause stehen. Haben wir bis dahin weniger als 20 Punkte, ist selbst das Minimalziel 40 Punkte in Gefahr und dann müsste der Vorstand bei aller liebe zur "Konstanz" eben auch mal handeln.
Soltle er sich allerdings wieder einmal als nicht handlungsfähig bzw. der Situation nicht gewachsen zeigen, müsste man bei allem Dank zur Sanierung unter Umständen handeln und den Vorstand abwählen.
Bin auch für eine Verpflichtung von Skela. Unser Spiel ist viel zu schnell und zu dynamisch! Wir brauchen dringend einen Spieler, der das ganze etwas langsamer macht und Ruhe reinbringt. Skela wäre da genau der richtige Mann für!
1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 2:1 (Dortmunder Krise endgültig perfekt)
Hamburger SV - FC Hansa Rostock 3:0 (Hamburg bleibt oben dran)
Hamburger SV - FC Hansa Rostock 3:0 (Hamburg bleibt oben dran)
Meine Tipps:
SC Freiburg - TSV 1860 München 3:1
Augsburg - Alemannia Aachen 2:2
Wissmut Aue - 1. FC St. Pauli 1:1
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 2:1
Meine Wünsche:
SC Freiburg - TSV 1860 München 2:2
Augsburg - Alemannia Aachen 2:1
Wissmut Aue - 1. FC St. Pauli 0:3
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 0:0 (kann mit beiden Vereinen nichts anfangen)
SC Freiburg - TSV 1860 München 3:1
Augsburg - Alemannia Aachen 2:2
Wissmut Aue - 1. FC St. Pauli 1:1
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 2:1
Meine Wünsche:
SC Freiburg - TSV 1860 München 2:2
Augsburg - Alemannia Aachen 2:1
Wissmut Aue - 1. FC St. Pauli 0:3
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 0:0 (kann mit beiden Vereinen nichts anfangen)
WehendeFahne schrieb:adler83bw schrieb:
Vor 2-3 Jahren hätte ich unserer Mannschaft noch alles verziehen. es waren junge deutsche Spieler, unerfahren.... aber heute ?
das trifft es sehr genau
Also die mangelnde Erfahrung kann es wirklich nicht sein.
Die jungen Spieler wie Zimmermann(22), Chaftar(21), Toski(20), Ljubicic(19), Heller(21) finden ja bei uns ohnehin keine Einsatzzeiten.
Einzig Russ(22) und Ochs(23) sind aus der jüngeren Garde regelmässig auf dem Platz.
Schaut man mal die Spieler an, die bei uns regelmässig zum Einsatz kommen, kommt man auf folgende:
Pröll (28)
Ochs (23)
Russ (22)
Kyrgiakos (28)
Spycher (29)
Preuß (26)
Fink (25)
Köhler (27)
Inamoto (28)
Meier (24)
Streit (27)
Mahdavikia (30)
Weissenberger (32)
Thurk (31)
Takahara (28)
Amanatidis (25)
Das macht schonmal nen Schnitt von 27.0 Jahren.
Aktuell kommen aber wohl auch Chris (29) und Galindo (25) hinzu und anch der Winterpause wieder Vasoski (28).
Mit anderen Worten: Wir haben einen ziemlich erfahrenen Kader zusammen (auf dem Papier).
Wie war das aber noch gleich vor ein paar Jahren?! Was ist von den jungen Spielern von damals übrig? Nicht viel. Die meisten hatten eben nicht die Qualität. Hat man andere jnuge Spieler verpflichtet bzw. vor allemm, hat man ihnen die Chance gegeben? Nein!
Man hat statt dessen in den letzten beiden Jahren vor allem Erfahrung verpflichtet.
Aber: Wenn man schon derart intensiv auf erfharene Spieler setzt, dann kann man schon erwarten, das diese nicht in schöner Regelmässigkeit 2-3 mal pro Halbserie einfach mitten in einem Spiel total einbrechen und dann die Bude voll bekommen!
Ja habe den Hecking eben auch gehört. Sehr gut klingt das ganze!
Vor allem gut fand ich "Wie kann man denn einer Mannschaft als Ziel Platz 9. oder 10. ausgeben? Das sind doch keine Ziele. Wenn du weg vom 40 Punktedenken gehst, dann musst du doch auch das Ziel ausgeben die 5-6 ganz oben unter Druck zu setzen."
Ja da setze ich mal noch ein
Vor allem gut fand ich "Wie kann man denn einer Mannschaft als Ziel Platz 9. oder 10. ausgeben? Das sind doch keine Ziele. Wenn du weg vom 40 Punktedenken gehst, dann musst du doch auch das Ziel ausgeben die 5-6 ganz oben unter Druck zu setzen."
Ja da setze ich mal noch ein
Schur2007 schrieb:chrispuck schrieb:
Der Schwachpunkt: Friedhelm Funkel
Klar Du machst es Dir wieder sehr einfach. FF ist schuld obwohl er nocht nicht mal am Platz steht und obwohl die Mannschaft in der ersten Halbzeit gut gespielt hat und das mit Spieler die kaum noch Zweitligaformat haben bzw.
lange verletzt waren und das System wieder umgebaut werden mußte.
Eines Tages ist FF weg klar, aber dann werden wir vielleicht drei Spiele
gewinnen und danach geht es ab in Liga Zwei.Den nur wenige Trainer hätten
bei diesen Verletzten usw. so viele Punkte mit so einer Mannschaft geholt. Hört
endlich auf zu träumen. Wir sind noch lange kein Topverein. Das müssten
aber auch viele wissen die Verstärkungen wollten, weil die Mannschaft zu schlecht besetzt war. Wir müssen in der Winterpause richtig ausmisten!!!!
FF braucht frische willige Spieler. Schaut euch Nürnberg an die haben ne bessere Mannschaft als letztes jahr und stehen auf einem Abstiegsplatz!!!
Die Spieler ziehen nicht mit. Und da bist Du als Trainer machtlos außer
Du schmeißt sie raus.
Zitat Hertibert Bruchhagen:
"Friedhelm Funkel hat die Mannschaft aufgebaut, er ist der Architekt."
Für das was die Spieler auf dem Platz abliefern ist zu aller erst einmal der Trainer verantwortlich.
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon sind locker 20-25 Neueinkäufe in dieser Saison gut eingeschlagen - hätten wir die alle holen sollen?
Naja zumindest auf den Positionen auf denen wir deutliche Defizite haben, hätte man über 1-2 weitere Neuzugänge im Sommer durchaus nachdenken gekonnt, da ja finanzierbare Spieler auf dem Markt waren oder?
Man muss ja nicht immer alles ins lächerliche Extrem ziehen.
Ich wollte nur noch verdeutlichen, dass einige Spieler sehr gut eingeschlagen sind, die wir nicht alle holen konnten! Andere Spieler sind weniger gut eingeschlagen, obwohl sie hier auch bisweilen auf der berüchtigten Wunschliste standen.
Hajnal wäre hier als Neuzugang sicher sehr kritisch gesehen worden, 2. Liga, billger als 10 Mio € usw. Man kennt sie ja mittlerweile unsere "Fachleute", für die Spieler nur gut sein können, wenn man richtig Kohle dafür hinlegen muss!
Die alles entscheidende Frage ist aber, ob Hajnal in Funkels "System" überhaupt reingepasst hätte und wie oft er eingesetzt worden wäre, denn Meier und Hajnal hätten sicher nicht auf dem Platz gestanden. Und da man weiß, dass Funkel an Meier festhält....
Schon klar.
Nur konnte man das kreative Defizit in unserem Mittelfeld doch schon vor der Saison ausmachen.
Meier spielt nur dann gut wenn das Wetter schön ist und die Sterne richtig stehen oder mit anderen Worten: Es ist bekannt, dass Meier in seinen Leistungen sehr inkonstant ist.
Und die Alternative heißt dann Weissenberger. Und ich glaube es hätte hier nicht ein einziger gemeckert, hätte man Weissenberger nicht nochmal nen 1-Jahresvertrag gegeben, sondern statt dessen Hajnal als Meier-Alternative geholt.
Ich verstehe aber auch unseren Vorstand und unsere Scouts nicht!
Man weiß im Sommer, dass noch ein Stürmer fehlt. Und nun muss es mit aller Gewalt ein teuerer Stürmer sein, der international als großes Talent bekannt ist.
Vor nem Jahr war es Sobis, diesen Sommer Fenin, Rukavina und Kalinic.
Jeder dieser 4 Namen scheiterte an einer zu hohen Ablöse. Aber wieso muss es denn überhaupt so erin teuerer Stürmer sein?!
Was machen denn unsere Scouts? Seit Vasoski kam da nicht ein einziger unbekannter Spieler, der gut gescoutet wurde und dem Team eiterhilft.
Warum schafft es Bochum Jahr für Jahr (ok sie können sie dann wirtschaftlich nicht halten, aber darum geht es ja nicht) für ganz kleines Geld gute Spieler zu verpflichten?
Ich meine bei Bremen die Erlaubnis einzuholen um überhaupt an Fenin verhandeln zu dürfen... irgendwie ist das kein großes Lob an die Scoutingabteilung.
Wir müssen mal wieder jemanden finden, bevor halb Europa ihn kennt!
Ich fand die Aussagen von Amanatidis nach dem Spiel schon etwas bedenklich.
Andererseits sollte man auf ein Interview, direkt nachdem man so im eigenen Stadion vorgeführt wurde, nicht all zu viel geben.
Andererseits sollte man auf ein Interview, direkt nachdem man so im eigenen Stadion vorgeführt wurde, nicht all zu viel geben.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon sind locker 20-25 Neueinkäufe in dieser Saison gut eingeschlagen - hätten wir die alle holen sollen?
Naja zumindest auf den Positionen auf denen wir deutliche Defizite haben, hätte man über 1-2 weitere Neuzugänge im Sommer durchaus nachdenken gekonnt, da ja finanzierbare Spieler auf dem Markt waren oder?
Man muss ja nicht immer alles ins lächerliche Extrem ziehen.
Ich weiß nicht so Recht... dieses monotone Dauergesinge hat irgendwie was einlullendes.
Wirkt irgendwie nicht wie Support (hat ja nichtsmehr mit dem Spiel auf dem Rasen zu tun), sondern eher wie sich selbst feiern, weil einem das da auf dem Platz eh scheiss egal ist.
Wenn die eigene Mannschaft 1:3 hinten ist und dann ein Pfostenschuss ist, aber selbst hier der Dauergesang nicht unterbrochen wird, dan nweiß ich nicht, wie man so das Team pushen soll.
Wirkt irgendwie nicht wie Support (hat ja nichtsmehr mit dem Spiel auf dem Rasen zu tun), sondern eher wie sich selbst feiern, weil einem das da auf dem Platz eh scheiss egal ist.
Wenn die eigene Mannschaft 1:3 hinten ist und dann ein Pfostenschuss ist, aber selbst hier der Dauergesang nicht unterbrochen wird, dan nweiß ich nicht, wie man so das Team pushen soll.
Spielmacher?! Wir haben doch Alex Meier Fussballgott! Wenn dem seine Verletzung rum ist... dann gehts rund!
Wer nach unserem Spiel noch immer Augenkrebs hat, dem möchte ich jetzt auf Premiere den spanischen Fussball empfehlen:
20 Uhr FC Barcelona - Recreativo Huelva
22 Uhr Real Murcia - Real Madrid
20 Uhr FC Barcelona - Recreativo Huelva
22 Uhr Real Murcia - Real Madrid
AshkanSGE schrieb:
Na toll, ich hatte auch nicht viel zugetraut, aber das heisst nicht dass ich hier zufrieden bin um platz 13 oder 12 zu spielen WENN wir das potential zu mehr haben. Was hat denn Bochum oder KSC fuer ein Etat??? Die schiessen mir 22 oder 23 tore - und schau dich doch mal um... nur weil die Liga (letztes jahr und auch dieses Jahr) so was von SCHWACH ist, spielen wir nicht ganz um den Abstieg, ansonsten waeren wir schon letzte Saison fast weg
Ich möchte ja nicht bestreiten, dass wir aus unserem wirtschaftlichen Potential, dass ohne jede Frage größer ist, als bei Vereinen wie Karlsruhe oder Bochum, viel z uwenig machen.
Aber die kurzfristige Frage muss doch lauten: Haben wir sportlich - also Mannschaft + Trainer(team) - das Potential für mehr als Platz 11. über eine ganze Saison gesehen (und dabei muss man auch die Tabelle betrachten)?!
Und hier lautet die Antwort ganz klar: NEIN!
Sicher müssten wir nach HBs (TV-Geldertabelle = Bundesligatabelle am 34. Spieltag) Ansicht, am Ende der Saison vor Bochum oder Karlsruhe stehen und das tun wir aktuell nicht (beim KSC kann man ziemlich sicher sein, dass wir das auch am Ende nicht tun werden).
Andererseits müssten WOlfsburg und Dortmund wiederum wirtschaftlich und auch sportlich vor uns stehen und das tun sie auch nicht.
Es gibt halt immer wieder ein paar Ausreiser nach oben und unten. Wir stehen aktuell genau da wo wir hingehören:
Zwischen 10. - 13.
So richtig kann ich die Aufregung hier nicht nachvollziehen.
1.) Stuttgart ist halt mal ne Klasse besser als wir, auch wenn wir auf dem Papier in der selben Liga spielen.
2.) Unsere Offensive ist nun mal sehr stark von einem Spieler abhängig und der heißt Streit und ist aktuell verletzt. Diese Abhängigkeit hat man aber in Kauf genommen, also muss man jetzt damit leben.
3.) Wir haben (gerade im Mittelfeld) zu viele Wasserträger, aber kaum Spieler, die, wenn es mal schlecht läuft, Impulse setzen. Auch das wußte man vor der Saison.
4.) Der aktuelle Kader wurde letzte Saison 14. und wurde um Mahdavikia (bisher ein gutes Spiel mit Bonusmotivation gegen den HSV), Galindo (war eher ne Reaktion auf die vielen verletzten IVs in der Vorbereitung, als ne gezielte Verstärkung - nicht umsonst war er zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung noch ohne Verein) und Inamoto (der einzige, der wirklich ein Fortschritt war, denn Inamoto > Huggel) erweitert.
Was erwartet ihr nun von diesem Kader? Dass er plötzlich über Nacht 10 Tabellenplätze nach oben klettert?
5.) Wir haben mit 14 Toren aktuell die 3. schwächste Offensive der ganzen Liga. Wären also quasi von der Trefferanzahl her auf nem Abstiegsplatz.
Das kommt daher, dass wir zum einen zu wenig Kreativität haben (siehe oben), zum anderen, dass wir nur sehr wenig Spieler im Kader haben, die wirklich Tore erzielen können. Ich lasse mal die Abwehrspieler außen vor: Köhler, Mahdavikia, Fink, Inamoto, Preuß, Weissenberger. Ich würde ejde Wette eingehen, dass höchstens einer von denen am Ende der Saison auch nur 3 Tore hat. Wahrscheinlich sogar eher keiner.
Bleiben noch Amanatidis, Meier, Takahara und mit Abstrichen Thurk. Nimmt man diese Spieler aus dem Spiel und achtet bei Standards auf Kyrgiakos, könnte der Gegner auch ohne Torhüter spielen.
Aber auch das war doch vor der Saison bekannt oder hat hier wirklich jemand erwartet, dass Weissenberger den x-ten Frühling seiner Karriere erlebt und Tore am Fliesband erzielt? Oder das Fink urplötzlich aus der 2. Reihe Tor um Tor erzielt?
6.) Der Trainer ist noch immer der selbe, der ebenfalls letzte Saison 14. wurde. Das Spielsystem ist auch noch das selbe mit dem wir letzte Saison 14. wurden. Bei dem dazu kommenden kaum veränderten Spielermaterial, wie hätte denn da ne deutliche Steigerung in der Tabelle zu Stande kommen gesollt?
7.) Wir haben auch etwas Verletzungspech. Ja das haben andere Vereine auch, wenn aber der beste Vorbereiter (Streit) und der einzige Mittelfeldspieler, der auch mal Torgefahr erzeugen kann (Meier) zu gleich ausfallen, dann muss man halt vorne auf den lieben Gott hoffen!
8.) Unsere Transferpolitik ist auch noch immer die selbe. Man versucht hauptsächlich ablösefreie Spieler zu verpflichten um das wirtschaftliche Risiko zu minimieren. Das ist irgendwo auch nachvollziehbar, wenn man unsere wirtschaftliche Vergangenheit kennt, lässt aber nun halt auch mal keine großen Sprünge von einer Saison auf die nächste zu.
Also: Was habt ihr denn von der Saison erwartet?!
Wir sind aktuell auf Platz 11, haben 18 Punkte. Ich gehe mal davon aus, wir holen gegen Wolfsburg und Schalke nichts bzw. maximal nen Punkt in Wolfsburg. Dann kommt Duisburg und dort sollten wir dann schon gewinnen.
Macht 21 Punkte zur Winterpause und ganz ehrlich: Das ist mehr als ich dem Kader + Trainer vor der Saison zugetraut hätte.
1.) Stuttgart ist halt mal ne Klasse besser als wir, auch wenn wir auf dem Papier in der selben Liga spielen.
2.) Unsere Offensive ist nun mal sehr stark von einem Spieler abhängig und der heißt Streit und ist aktuell verletzt. Diese Abhängigkeit hat man aber in Kauf genommen, also muss man jetzt damit leben.
3.) Wir haben (gerade im Mittelfeld) zu viele Wasserträger, aber kaum Spieler, die, wenn es mal schlecht läuft, Impulse setzen. Auch das wußte man vor der Saison.
4.) Der aktuelle Kader wurde letzte Saison 14. und wurde um Mahdavikia (bisher ein gutes Spiel mit Bonusmotivation gegen den HSV), Galindo (war eher ne Reaktion auf die vielen verletzten IVs in der Vorbereitung, als ne gezielte Verstärkung - nicht umsonst war er zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung noch ohne Verein) und Inamoto (der einzige, der wirklich ein Fortschritt war, denn Inamoto > Huggel) erweitert.
Was erwartet ihr nun von diesem Kader? Dass er plötzlich über Nacht 10 Tabellenplätze nach oben klettert?
5.) Wir haben mit 14 Toren aktuell die 3. schwächste Offensive der ganzen Liga. Wären also quasi von der Trefferanzahl her auf nem Abstiegsplatz.
Das kommt daher, dass wir zum einen zu wenig Kreativität haben (siehe oben), zum anderen, dass wir nur sehr wenig Spieler im Kader haben, die wirklich Tore erzielen können. Ich lasse mal die Abwehrspieler außen vor: Köhler, Mahdavikia, Fink, Inamoto, Preuß, Weissenberger. Ich würde ejde Wette eingehen, dass höchstens einer von denen am Ende der Saison auch nur 3 Tore hat. Wahrscheinlich sogar eher keiner.
Bleiben noch Amanatidis, Meier, Takahara und mit Abstrichen Thurk. Nimmt man diese Spieler aus dem Spiel und achtet bei Standards auf Kyrgiakos, könnte der Gegner auch ohne Torhüter spielen.
Aber auch das war doch vor der Saison bekannt oder hat hier wirklich jemand erwartet, dass Weissenberger den x-ten Frühling seiner Karriere erlebt und Tore am Fliesband erzielt? Oder das Fink urplötzlich aus der 2. Reihe Tor um Tor erzielt?
6.) Der Trainer ist noch immer der selbe, der ebenfalls letzte Saison 14. wurde. Das Spielsystem ist auch noch das selbe mit dem wir letzte Saison 14. wurden. Bei dem dazu kommenden kaum veränderten Spielermaterial, wie hätte denn da ne deutliche Steigerung in der Tabelle zu Stande kommen gesollt?
7.) Wir haben auch etwas Verletzungspech. Ja das haben andere Vereine auch, wenn aber der beste Vorbereiter (Streit) und der einzige Mittelfeldspieler, der auch mal Torgefahr erzeugen kann (Meier) zu gleich ausfallen, dann muss man halt vorne auf den lieben Gott hoffen!
8.) Unsere Transferpolitik ist auch noch immer die selbe. Man versucht hauptsächlich ablösefreie Spieler zu verpflichten um das wirtschaftliche Risiko zu minimieren. Das ist irgendwo auch nachvollziehbar, wenn man unsere wirtschaftliche Vergangenheit kennt, lässt aber nun halt auch mal keine großen Sprünge von einer Saison auf die nächste zu.
Also: Was habt ihr denn von der Saison erwartet?!
Wir sind aktuell auf Platz 11, haben 18 Punkte. Ich gehe mal davon aus, wir holen gegen Wolfsburg und Schalke nichts bzw. maximal nen Punkt in Wolfsburg. Dann kommt Duisburg und dort sollten wir dann schon gewinnen.
Macht 21 Punkte zur Winterpause und ganz ehrlich: Das ist mehr als ich dem Kader + Trainer vor der Saison zugetraut hätte.
O-Ton Amanatidis: "Sie haben es doch selbst gehen. Es hat bei uns an allen Ecken und Kanten gefehlt. Die haben dann ja nach dem 2:1 gespielt als wäre es Training und wir sind garnichtmehr in die Zweikämpfe gegangen."
Treffender kann man es nicht sagen.
Treffender kann man es nicht sagen.
Cacau nach Vorlage von Marica.
Tja das wars. Jetzt kannste Takahara auch draußen lassen.