>

Wuschelblubb

22506

#
*Wuschu-Fan* schrieb:
was labast du spycher ist immer gut net umsonst fällt üba den nie ein tor oda so bei dem ist imma alles dicht nur mal soo!!!!!!

Stimmt!

Über Spycher fällt für uns nie ein Tor. Ob das jetzt aber eine positive Eigenschaft ist...
Am Samstag sind übrigens 3 von 4 Toren über seine Seite gefallen.  
#
Isaakson schrieb:
Ich finde Chris ist als Libero oder Innenverteidiger "verheizt".
Chris is einer der wenigen, der nen sauberen Pass und eine gute Spieleröffnung hat, daher würde ich ihn als DM aufbieten und nicht noch weiter hinten. Als Libero kann er nach vorne nicht viel machen.


Dem stimme ich voll und ganz zu.

Aber unser "Taktikfuchs" erfindet gerade den Libero neu und davon wird er vor der Winterpause auch nichtmehr abweichen.
#
Rigobert_G schrieb:
pytheas schrieb:

Wenn man schon eine Politik der kleinen Schritte verfolgt, dann sollten diese Schritte auch in die gleiche Richtung gehen, sonst tritt man auf der Stelle. Da jeder Trainerwechsel auch zu einem Richtungswechsel führt, sind wir gut beraten am Trainer festzuhalten.


Ich denke, Du bringst es auf den Punkt, wenn auch mit dem falschen Resümee...

Die Schritte sind nicht erkennbar. Und wenn überhaupt, dann in die falsche Richtung.

Wir standen im vorletzten Sommer mit einer jungen Mannschaft im Pokalfinale. Ich war davon überzeugt, dass uns mit dieser Truppe die Zukunft gehören wird. Letztmals hatte ich ein solches Gefühl nach dem 5:0 in der Relegation beim MSV Duisburg.

Ich und weite Teile der Eintrachtfans warfen froh, im Gegensatz zu Kotzbus, VW-Stadt und Co., keine zusammengewürfelte Söldnertruppe, sondern eine Mannschaft zu haben, auf die man wirklich Stolz sein konnte. Selbst ein Jogi Löw verpasste kaum ein Heimspiel der Eintracht, weil er mit Freude im Waldstadion junge, hungrige, deutsche Spieler beobachten konnte.

Was ist davon übriggeblieben? Das Konzept, das wir alle mit Geduld getragen hätten, eine Rasselbande bestehend aus deutschen / deutschsprachigen Talenten zu fördern, ist aus heutige Sicht allenfalls der sportlichen Leitung nachgesagt worden. HB und FF haben es offenbar nie ernsthaft verfolgt. Nationalspieler wirst Du auch nur noch, wenn Du den Verein wechselst. Löw war das erste mal seit Monaten nur deshalb wieder im Waldstadion, weil ein Länderspiel gegen Wales in seinem Terminkalender stand.

Neben dem personellen Konzept fehlt für mich jegliches System auf dem Spielfeld. Ich erkenne wirklich nichts. Dazu fehlt mir aber auch ein wenig der Fußballsachverstand. Das gebe ich gerne zu. Was ich aber erkenne, dass die Mannschaft immer lustloser wirkt. Da ist nicht mehr der verschworene Haufen, der alles für den Erfolg geben will. Da ist nur noch blutleere Planlosigkeit.

Und über was ich noch überhaupt nicht hinweg bin, ist die letzte Saison. UEFA - Cup Gruppe verschenkt. Die Elf, die FF in Vigo aufgestellt wurde, war ein schlechter Witz. Halbfinale in Nürnberg? Jeder von uns hätte Gras gefressen, um wieder nach Berlin zu kommen! Für FF war das Spiel so wichtig wie eine Trainingseinheit. Bundesliga wichtiger. Da ist es zu verstehen, dass Köhler dann auch mal den Kopf wegzieht oder mit Streit, egal ob [bad][bad]*********[/bad][/bad] oder nicht, der vermeintlich beste Spieler lediglich vor der Glotze am Spiel teilnimmt.

Und zu guter Letzt: ich ertrage die inhaltsleeren Interviews mit HB nicht mehr. Um so gefeierter diese hier im Forum sind, um so schlimmer find ich diese. HB heult nur noch rum, wie schlecht es uns im Vergleich zu Bayern geht. Visionen, Konzepte, Perspektiven? Fehlanzeige! HB mag in Außendarstellung und wirtschaftlichen Angelegenheiten (mit Pröckl) ein Glücksfall für die Eintracht sein. Im sportlichen Bereich sehe ich das leider nicht so. Nur leider ist unser Kerngeschäft auf dem Platz... Dazu passt dann auch der aktuelle Trainer. Ich kann Streit und Co. verstehen, wenn sie fluchtartig die Eintracht verlassen wollen... Ziele? Hier? Welche???


*Applaus*

#
Im Kicker steht, dass Fischer selbst kein Interesse hat, der frei werdende Platz aber der neue Vertreter soll wohl auf jeden Fall aus dem e.V. kommen.  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Timmi32 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Ich finde ihr übertreibt hier gewaltig.

Wir haben mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft gegen den Deutschen Meister zu Hause verloren. Ja und? Gut, dass die letzten Spiele keine positive Entwicklung zeigen ist mir klar aber deswegen muss man mit 18 Punkten nach 14 Spielen wirklich nicht gleich über Bord gehen.

Wir haben 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Bei uns fehlen verletzt so viele Spieler. Wenn wir am Samstag gegen Wolfsburg gewinnen träumen wieder alle vom UEFA Cup.


Schön, daß Du das so entspannt sehen kannst...

Und Wolfsburg wird sicher ein Selbstläufer!

Tim


Das habe ich gar nicht behauptet. Ich habe gesagt, wenn wir in Wolfsburg gewinnen. Unsere Situation ist auf jedenfall nicht so bedrohlich wie sie hier geredet wird. Übrigens, das Spiel gegen Stuttgart war auch eine Zumutung für meine Augen.

Sorry aber das ist falsch. In dieser Saison geht der Trend immer weiter nach unten, während zu Beginn der Hinserie die Punkte noch stimmten.

Und was ist überhaupt wenn wir in Wolfsburg verlieren? Dann können es nur noch 3 Punkte sein und mit diesen 3 Punkten Vorsprung spielen wir dann zu Hause gegen Schalke.

Aber hauptsache so lange schön reden, bis man weider ganz unten drin steht. Dann ist ja immer noch Zeit zu analysieren.  
#
Sehe den Spielplan auch eher als Nachteil!

Rutschen wir am Ende der Saison nach unten ab, kann es schwer werden.

Unter den letzten 7 Spielen sind:

Bayern (H) die noch um die Meisterschaft spielen werden.
Stuttgart (A) die um CL/Uefa-Cup spielen werden.
Schalke (A) die um die CL/Uefa-Cup spielen werden.
Duisburg (H) die am letzten Spieltag wohl schon abgestiegen sind (nie einfach).
(...)
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Passend dazu auch Hitzelsberger:

Wir haben erwartet, dass die Frankfurter mit Libero spielen und haben uns besonders drauf vorbereitet«, sagte der 25-jährige Stuttgarter nach dem vierten Sieg des Deutschen Meisters in Folge. Sein Trainer Armin Veh erläuterte das noch etwas genauer: »Wir haben viele Diagonalbälle gespielt, weil dort die Schwachpunkte des Libero-Systems liegen«


Und da überlegt man ernsthaft über einen neuen Sponsor der mehr Geld einbringen soll?!  

Vielleicht gibt es ja noch ein Museum oder eine Firma die Zement herstellt und nen paar Millionen über hat!      
#
Ich tippe mal auf folgende Aufstellung:

Pröll
Chris
Ochs - Kyrgiakos - Galindo - Spycher
Inamoto
Mahdavikia - Köhler
Amanatidis - Takahara
#
Basaltkopp schrieb:
Observer schrieb:
Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!


Mutzel war seinerzeit bei uns auf dem Weg zum Stammspieler, bzw. war es sogar phasenweise. Ich war damals noch häufiger beim Training und habe ihn dann gefragt, ob er bleiben wird. Er sagte mir damals, dass er gerne bleiben würde, sich aber von Vereinsseite noch keiner bei ihm gemeldet habe. Als Mutzel dann das Angebot von Stuttgart (?) angenommen hatte, um nicht plötzlich im Sommer vereinlos zu sein, kam dann auch ein Angebot von der Eintracht....

Mit großen Investitionen kauft man nicht zwagsweise den Erfolg! Die Scheißböcke sind ein sehr gutes Beispiel! Zweimal mit uns aufgestiegen, zweimal wesentlich mehr und teurer eingekauft - das Ergebnis ist bekannt!

Das stimmt so aber eigentlich nicht.

Beim letzten Aufstieg haben wir im Sommer ca. 4 Millionen für neue Spieler ausgegeben, wobei Amanatidis mit fast 2 Millionen der teurste Neuzugang war (und der hat sich auch gelohnt!).
Köln gab im Sommer ca. 3,5 Millionen für Neuzugänge aus, verpflichtete aber nur Masse statt Klasse. Der teuerste Neuzugang war Schlicke mit 650.000 €. Im Winter legte man nach und kam so auf 4,5 Millionen und etwas mehr als wir.
Aber Masse ist eben nicht Klasse. Siehe die Ablöse für Amanatidis im Verhältniss zu Schlicke.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Noch bin ich mir ziemlich sicher, dass wir 3 Punkte in Duisburg holen (wenn nicht dort, wo willst du denn dann gewinnen?!) .


Zum Beispiel beim bis dato zu Hause siegloslosen 1.FC Nürnberg
oder beim abgeschlagenen Tabellenletzten Cottbus.

Sorry, aber Duisburg wird dieses Jahr noch zweimal verlieren und zu deren
Glück kommt dann der obligatorische Aufbaugegner genau am letzten Spieltag ins Wedaustadion.

Wenn wir in Duisburg tatsächlich auch verlieren würden... dann gibt es hier die große Panik in der Winterpause und ganz sicher nen neuen Trainer.
Ich glaubs aber nicht.


Da bin ich mir zu 100% sicher, dass das nicht so sein wird! Es sei denn, dass Friedhelm freiwillig zurücktritt, weil er der Meinung ist, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.

Jetzt sehen einige wenigstens, dass auch der viel gescholtene Meier ein wichtiger Kreativspieler ist! Uns fehlt nicht nur die zukünftige Uschi!

Die Uschi wird sich schonen und in diesem Jahr nicht mehr spielen wollen, hoffentlich kommt Meier nochmal zurück! Er trifft im Zweifelsfall auch mal selber das Tor!

Verlieren wir alles bis zur Winterpause könnte es sogar apssieren, dass wir auf nem Abstiegsplatz überwintern.
Dann wird ganz sicher die große Panik ausbrechen!
Und ich glaube auch im Aufsichtsrat. Da gibt es bekanntlich nicht nur funkelsche Freunde, wie man letzte Saison gemerkt hat.
Wenn man dann noch den Umstand berücksichtigt, dass im neuen Jahr ein Posten im Vorstand neu besetzt wird, bin ich mir ziemlich sicher, dass man dem Vorstand (und zwar in einem solchen Fall nicht ganz unberechtigt) die Pistole auf die Brust setzt.
#
Basaltkopp schrieb:
Im Moment spricht sicher nicht sehr viel für den funkelnden Friedhelm. Aber es ist bald Winterpause, vielleicht klappt es da mit der einen oder anderen Neuverpflichtung - mit der man auch ein attraktiveres System spielen kann!

Auch wenn ich auf viel Genöle von Leuten die offenbar der Meinung sind, dass man jetzt schon längst in der CL spielen müsste (freilich als Titelverteidiger) -besonders nach Spielen wie gestern- genervt reagiere muss man natürlich sagen, dass das nicht der Fussball meiner Eintracht sein kann und darf!

Ein Trainerwechsel vor der Winterpause käme nie in Frage, denn de facto sind wir punktemäßig klar im Soll, da kann niemand was gegen sagen. Wie wir dazu gekommen sind, steht freilich auf einem anderen Blatt.

Also warten wir ab, was das erste Halbjahr 2008 bringt. Eine Mannschaft mit einem anderen Gesicht, einen Funkel mit anderer Taktik oder oder oder....


Also mit aktuell 18 Punkten wären wir in der Winterpause ganz sicher nicht im Soll. Dazu muss man schon mindestens ein Spiel gewinnen.

45 Punkte soll das Ziel sein, also 22-23 pro Halbserie.

Des weiteren gibt es quasi während der Saison nur die Winterpause um einen Wechsel auf dieser Position durchzuführen. Es gelingt einem nicht immer einen solchen Fehler schadlos zu überstehen.

Des weiteren waren die letzten beiden Bundesligajahre unter Funkel immer so, dass wir in der Hinserie eigentlich besser gespielt (und gepunktet) haben, als in der Rückrunde.
#
-
#
Ich denke in unserer aktuellen Situation sollten wir uns erstmal über das Wolfsburgspiel Gedanken machen. Schalke ist noch so weit weg...
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Noch bin ich mir ziemlich sicher, dass wir 3 Punkte in Duisburg holen (wenn nicht dort, wo willst du denn dann gewinnen?!) .


Zum Beispiel beim bis dato zu Hause siegloslosen 1.FC Nürnberg
oder beim abgeschlagenen Tabellenletzten Cottbus.

Sorry, aber Duisburg wird dieses Jahr noch zweimal verlieren und zu deren
Glück kommt dann der obligatorische Aufbaugegner genau am letzten Spieltag ins Wedaustadion.

Wenn wir in Duisburg tatsächlich auch verlieren würden... dann gibt es hier die große Panik in der Winterpause und ganz sicher nen neuen Trainer.
Ich glaubs aber nicht.
#
Vorhin gelb-rot für Brenzka.

Jetzt 2:0 durch Charisteas.

Und aus.  
#
Also das hört sich für mich nach nem klaren Fake an! Dafür wirste wohl kaum ne Quelle haben oder?!

Wenn er es (was ich wirklich nicht glaube) wirklich gesagt hätte, müsste er in meinen Augen fürs nächste Spiel aus dem Kader gestrichen werden, denn sowas ginge ja überhaupt garnicht.
#
Noch bin ich mir ziemlich sicher, dass wir 3 Punkte in Duisburg holen (wenn nicht dort, wo willst du denn dann gewinnen?!) und deshalb werden wir auch nicht auf Platz 16. überwintern mit 21 Punkten.

Ich tippe in der Winterpause auf Platz 13. oder 14. mit 4-6 Punkten Abstand auf Platz 16.
#
Halbzeitstände

Nürnberg - Dortmund 1:0 (Galasek)
Hamburg - Rostock 1:0 (van der Vaart)

#
avernabernd schrieb:
Natürlich stehe ich bis zum Ende zu meinem FCK.
(Bin seit 38 Jahren Mitglied)Es gibt bei allen Vereinen die
unterschiedlichsten Fan-Gruppierungen. Diese ziehen sich
durch alle Altersklassen. Ich kenne Ultragruppen die
haben Mitglieder von 13-60 Jahren. Gerade wir alten
sollten doch die Jungen Fans zur Tradition erziehen und
ihnen die belange der Fan-Kultur nahebringen. Dies sollte
auch die Aufgabe eines Fan-Clucs sein, zumal die meisten
hiervon sogar noch e.V. sind. Ich predige dies immer wieder,
stoße aber auf taube Ohren. Diese ganzen Kiddies ind ihren
schwarzen Ultraklamotten kotzen schon in Halbzeit eins in
den Fan-Block, so dicht sind die oft. Wie das Spiel dann
ausgegangen ist, lesen sie am nächsten Tag in der Bravo.
Ich behaupte sogar, das ein Teil dieses Kommerzes von der
ganzen Ultraszene mitverschuldet wurde. Rennen mit ihren
überteuerten Hooligan-Streetswaer,Troublemaker oder HH und
Design-Turnschuhen ins Stadion und schreien gegen den Kommerz.
Früher hier in KL war die "West" komplett rot-weiss, heute sind
manche Fan-Blöcke nahezu schwarz, halte die Farbe der "Ultras".
Unsere Fan-Kultur war doch mal eine der besten der Welt, bis man
die Scheiße aus Italien als Vorbild nahm. Dies macht sich auch bei
den ganzen langweiligen Stadiongesängen bemerkbar. Von der Isar bis zur
Elbe, überall dasselbe. Langeweile pur. Wenn ich heute noch so
alte Haudegen aus früheren Zeiten (Schalker,Hamburger,Stuttgarter,
Bremer) treffe, merke ich, auch diese haben längst resigniert.
Gibt nicht immer nur den Sponsoren und Investoren die Schuld.
Die sogenannte Fanszene hat in den letzten Jahren auch einiges
versaut.
Viele Grüße aus KL.


#
pipapo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Soltle er sich allerdings wieder einmal als nicht handlungsfähig bzw. der Situation nicht gewachsen zeigen, müsste man bei allem Dank zur Sanierung unter Umständen handeln und den Vorstand abwählen.

Über eine Antwort auf meine Erwiderung im entsprechenden Thread hätte ich mich nicht unerfreut gezeigt.

??

Wenn du mir sagst wo: Gerne. Bei dem vielen geposte seit 17:15 Uhr gestern, habe ich das sicher übersehen.