>

Wuschelblubb

22506

#
Da stimme ich dir zu, aber das mit Kotzbus II (hoffentlich geht es I genauso ^^) ist ja auch gut so.  
#
Dortmund - Bremen ist ganz klar ein MUSS! Da wird man auch ne vernünftige Einschaltquote erreichen. Ob dann noch ein Spiel (Bayern) kommt, ist mir ziemlich egal.
#
Marseille ist für mich so ein typisches Beispiel dafür, dass über Jahre hin ohne jedes erkennbare Konzept wild Spieler gekauft und verkauft wurden.
Ein Abstieg würde mich da nicht weiter wundern.

Allgemein sehe ich die französische Liga in den letzten Jahren nichtmehr als wirklich stark an. Wenn die Tendenz dort so weitergeht, haben sie zwar bis auf Lyon eine sehr ausgeglichene Liga (im einen Jahr ist der eine Verein ganz oben, im nächsten unten dabei), aber wie alle wirklich ausgeglichenen Ligen, fehlt dadurch die internationale Stärke.

Außer Lyon gibt es dort auch kaum Vereine, die die nötigen (wirtschaftlichen) Strukturen besitzen, um im Erfolgsfall eine Mannschaft auch halbwegs zusammen halten zu können.

Bestes Beispiel hierfür ist wohl Lille. Die waren auch oben mit dran und dann mussten sie Spieler verkaufen:

Abidal, Keita, Bodmer, Odemwingie, Tavlaridis ...

Und ich bin mir sicher, dass Makoun & co im nächsten Sommer folgen werden.


Außer Lyon hätten dort nur Marseille & Paris die wirklichen Grundlagen, um eine Mansnchaft über mherere Jahre hinweg aufzubauen. Und genau diese beiden Clubs haben seit Jahen mit fehlender Konstanz und übertriebenem Anspruchsdenken zu kämpfen.


Für mich ist die Ligue 1 eigentlich nur noch ne große Talentschmiede für England, Spanien und mit Abstrichen Italien.
Alleine in dieser Saison wurden 16 "große" Transfers getätigt, die alle Spieler aus Frankeich ins Ausland vermittelten: Ribery, Malouda, Abidal, Tiago, Keita, Utaka, Taarabt, Mavuba, Faubert, Toure, Grafite, Kaboul, Sagna, Odemwingie ...
#
Da wohl Meier und Weissenberger ziemlich sicher ausfallen werden (nicht falsch verstehen, aber ne echte Schwächung sehe ich darin aktuell nicht wirklich - trotzdem natürlich gute Besserung an dieser Stelle) und für Streit noch Hoffnung besteht:

Pröll
Ochs - Chris - Kyrgiakos - Spycher
Fink - Inamoto
Streit - Thurk - Köhler
Amanatidis


Sollte Streit auch noch ausfallen, würde ich für ihn Preuß aufstellen, der allerdings die deutlich defensivere Variante ist.

Chris sollte in meinen Augen nach dem überzeugenden Spiel in München eine erneute Chance in der 1. Elf bekommen.
Russ muss dagegen ganz dringend auf die Bank. Er hat in jedem Spiel gegen einen etwas besseren Gegner in dieser Saison mindestens 1-2 richtig große Abwehrfehler drin und ist deshalb auch aktuell in jedem Spiel für ein Gegentor gut.
#
Oberliga?!

Dass sind (Toski, Ljubicic, Chaftar) Profispieler, die die Woche über mit den Profis trainieren und nicht mit den Amas! Ist doch klar, dass die dann an den Wochenende nicht gut eingespielt sind. Der selbe Käse war doch schon letzte Saison. In der Hinrunde haben fast jedes Wochenende nbe Hand voll unserer Profis bei den Amas ausgeholfen und die sind dafür ganz unten in der berliga reingerutscht!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die jungen Spieler bei uns auch mal ne Chance bekommen würden und nicht nur als Quotenspieler dienen würden!
#
JayG2k1 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Aussenminister_Fischer schrieb:

Fernsehgelder sind keine karitativen Zuwendungen, sondern werden nach Leistung verteilt, wobei bekanntlich in Deutschland auch hier ein fetter Soliabschlag mit drin ist.


Das ist absoluter Mist! Die Fernsehgelder sind dazu da die Liga zu finanzieren, bzw. sie für die TV-Übertragungen zu entlohnen und nicht dazu da die Vereine für ihr Abschneiden zu belohnen. Das sind TV-Gelder und keine Erfolgsprämien! Die Vereine spielen genauso 34 x 90 Minuten und sie werden genauso oft von Premiere übertragen.  


Das ist aber ein völlig weltfremdes Denken. Hier musst du ganz einfach mal sehen, wieviele Leute Samstags Mittags auf welchen Kanal bei Premiere schalten. Da wirste bei Bielfeld - Kotzbus oder Duisburg - Rostock zusammen auf deutlich weniger kommen, als bei so manchem größeren Verein.

Jetzt kannst du die Verteilung (neben dem festen Anteil den jeder der 18 Vereine Minimum bekommt) auf verschiedene Arten regeln. Bei uns hat man eine Erfolgskomponente für die aktuelle Saison und eine weniger stark gewichtete für die letzten Jahre eingebaut.

Man kann es auch wie in Italien beim neuen TV-Vertrag machen. Da ist dann auch ne Komponente für die größe der Stadt aus der der Verein kommt und eine weitere für die Anzahl der "Fans", die der Verein hat mit drin. Wäre das besser?!

Ich habs schonmal im Doppelpass Thread geschrieben:

Alle Vereine gleich viel TV-Gelder wäre für mich unfair, denn Vereine wie Bielefeld oder Kotzbus tragen nichtmal im Ansatz soviel dazu bei, dass es so hohe TV-Gelder gibt, wie der ein oder andere attraktivere Verein.

Wer das leugnet lebt in einer - fussballerisch gesehen - Welt, die flach ist.


Nun mal halb lang. Oben wird vom Soliabschlag geschrieben, davon, dass es rein nach Leistung geht und nicht davon, dass die Bayern mehr verdienen als Cottbus. Dass das der Fall ist, ist mir schon klar, aber die TV-Gelder sind nicht dazu da um Leistung zu belohnen. Es ist keine Prämie und es ist sicher keine karitative Zuwendung, nur weil Cottbus und Co auch paar Mios davon abkriegen.  


Nur nach Leistung darf es antürlich nicht gehen, weil eben, wie du richtig geschrieben hast, alle 18 Vereine einen Teil zur Liga beitragen.

Aber du sagst wiederum "sie für die TV-Übertragungen zu entlohnen und nicht dazu da die Vereine für ihr Abschneiden zu belohnen. Das sind TV-Gelder und keine Erfolgsprämien! Die Vereine spielen genauso 34 x 90 Minuten und sie werden genauso oft von Premiere übertragen".

Es spielen auch in manchen Mannschaften 3-4 Stammspieler jedes Spiel in einer Saison, also auch 34 x 90 min (gehen wir jetzt mal davon aus es gibt keine Verletzungen). Trotzdem käme niemand auf die Idee diese dafür alle gleich zu entlohnen, nichtmal innerhalb des selben Teams. Und ich spreche hier auch nicht von den Sieg-/Tor/usw. -prämien.

Ich denke so wie es aktuell mit der Verteilung aussieht, ist es schon fair.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ne Niederlage wäre natürlich kacke und damit wäre der Bonuspunkt aus München schon wieder nichtmehr so viel wert.


Was rein sachlich gesehen natürlich auch Unsinn ist! Der Punkt bleibt ein Punkt!


Schon aber wenn du einen Bonuspunkt im einen Spiel holst und nen Pflichtpunkt im nächsten wieder nicht holst, stehst du unterm Strich nichtmehr einen Punkt im Bonus.  
#
Ich hoffe natürlich auf einen Sieg, aber realistisch betrachtet, wäre ich auch mit nem Punkt zu Frieden.

1:1

Ne Niederlage wäre natürlich kacke und damit wäre der Bonuspunkt aus München schon wieder nichtmehr so viel wert.
#
JayG2k1 schrieb:
Aussenminister_Fischer schrieb:

Fernsehgelder sind keine karitativen Zuwendungen, sondern werden nach Leistung verteilt, wobei bekanntlich in Deutschland auch hier ein fetter Soliabschlag mit drin ist.


Das ist absoluter Mist! Die Fernsehgelder sind dazu da die Liga zu finanzieren, bzw. sie für die TV-Übertragungen zu entlohnen und nicht dazu da die Vereine für ihr Abschneiden zu belohnen. Das sind TV-Gelder und keine Erfolgsprämien! Die Vereine spielen genauso 34 x 90 Minuten und sie werden genauso oft von Premiere übertragen.  


Das ist aber ein völlig weltfremdes Denken. Hier musst du ganz einfach mal sehen, wieviele Leute Samstags Mittags auf welchen Kanal bei Premiere schalten. Da wirste bei Bielfeld - Kotzbus oder Duisburg - Rostock zusammen auf deutlich weniger kommen, als bei so manchem größeren Verein.

Jetzt kannst du die Verteilung (neben dem festen Anteil den jeder der 18 Vereine Minimum bekommt) auf verschiedene Arten regeln. Bei uns hat man eine Erfolgskomponente für die aktuelle Saison und eine weniger stark gewichtete für die letzten Jahre eingebaut.

Man kann es auch wie in Italien beim neuen TV-Vertrag machen. Da ist dann auch ne Komponente für die größe der Stadt aus der der Verein kommt und eine weitere für die Anzahl der "Fans", die der Verein hat mit drin. Wäre das besser?!

Ich habs schonmal im Doppelpass Thread geschrieben:

Alle Vereine gleich viel TV-Gelder wäre für mich unfair, denn Vereine wie Bielefeld oder Kotzbus tragen nichtmal im Ansatz soviel dazu bei, dass es so hohe TV-Gelder gibt, wie der ein oder andere attraktivere Verein.

Wer das leugnet lebt in einer - fussballerisch gesehen - Welt, die flach ist.
#
Ich glaube hier ist das ganze wohl besser aufgehoben als im SAW:

Meiner Meinung nach gehen die Noten im Kicker in Ordnung. Die Münchner hatten Chancen für 3 Spiele. Dass es dann trotzdem 0:0 ausging hatte wenig mit unserer Abwehr, sondern fast ausnahmslos mit Nikolov und dem Unvermögen (an diesem Tag) der Bayernstürmer zu tun.

Russ kam mit ner 5 sogar noch gut weg. Was der alleine in der Anfangsphase 3-4 mal an Fehlern im Stellungsspiel gezeigt hat...
Auch kurz vor Spielende hatte er noch einen seiner obligatorischen "ohne Not hektisch über/neben den Ball treten" drin.
Bei ihm habe ich extreme Zweifel, ob es bei den krassen Defiziten in diesem Leben gegen bessere Bundesligamannschaften mal noch reichen soll.

Galindo dagegen kommt mir etwas zu schlecht weg. Ne 3.5 wäre hier schon in Ordnung gewesen. Spycher vielleicht ne 4 (seine Seite war besser dicht als die von Ochs). Achja Ochs: Wie oft wurde der in diesem einen Spiel von Ribery locker im Laufduell abgeschüttelt?!

Und dass unsere Offensive mit 5ern davon kam, lag doch wohl auch nur an deren Defensivarbeit.


Nee Leute man muss schon ehrlich sein: Wir hatten am Samstag nen Haufen Glück. Aber wen interessierts? In nen paar Wochen interessiert es keine Sau mehr wie dieser Bonuspunkt (denn genau das ist ein Punkt in München!!!) zu Stande kam.  
#
Meiner Meinung nach gehen die Noten im Kicker in Ordnung. Die Münchner hatten Chancen für 3 Spiele. Dass es dann trotzdem 0:0 ausging hatte wenig mit unserer Abwehr, sondern fast ausnahmslos mit Nikolov und dem Unvermögen (an diesem Tag) der Bayernstürmer zu tun.

Russ kam mit ner 5 sogar noch gut weg. Was der alleine in der Anfangsphase 3-4 mal an Fehlern im Stellungsspiel gezeigt hat...
Auch kurz vor Spielende hatte er noch einen seiner obligatorischen "ohne Not hektisch über/neben den Ball treten" drin.
Bei ihm habe ich extreme Zweifel, ob es bei den krassen Defiziten in diesem Leben gegen bessere Bundesligamannschaften mal noch reichen soll.

Galindo dagegen kommt mir etwas zu schlecht weg. Ne 3.5 wäre hier schon in Ordnung gewesen. Spycher vielleicht ne 4 (seine Seite war besser dicht als die von Ochs). Achja Ochs: Wie oft wurde der in diesem einen Spiel von Ribery locker im Laufduell abgeschüttelt?!

Und dass unsere Offensive mit 5ern davon kam, lag doch wohl auch nur an deren Defensivarbeit.


Nee Leute man muss schon ehrlich sein: Wir hatten am Samstag nen Haufen Glück. Aber wen interessierts? In nen paar Wochen interessiert es keine Sau mehr wie dieser Bonuspunkt (denn genau das ist ein Punkt in München!!!) zu Stande kam.  
#
Naja wer nem Profifussballer glaubt, was dieser in Interviews von sich gibt, der glaubt auch an den Osterhasen.  ,-)
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ich teile deine Meinung, daß es nicht an den Stürmern liegt, daß wir derzeit wenig Tore geschossen haben.

Lavric finde ich keine schlechte Wahl.... für einen Fahrstuhlklub. Lavric hat mich immer nur dann überzeugt, wenn er gegen Zweitligisten und schwache Erstligisten angetreten ist. Ich schätze ihn von der Stärke ähnlich ein wie einst einen Angelo Vier, Baumgart oder Juskowiak.
Ich rechne auch nicht damit, daß sich auf der Stürmerposition bis zum Sommer etwas ändern wird. Daher betrachte ich mögliche Abgänge zum Sommer. Gerade bei Nürnberg würde im Falle eines Abstieges viel Qualität frei (oder zumindest günstig) werden. Ob man bei Vittek oder Saenko mitbieten kann, weiß ich nicht; dafür müsste man ihre Gehälter kennen, bzw die Anfrage anderer Klubs. Sollte uns Thurk nach der Saison verlassen, würden sie aber durchaus interessant werden.
Weitere Kandidaten von kleinen Vereinen:
Rangelov (Cottbus)
Sestak (Bochum); wobei hier die Gefahr einer Eintagsfliege besteht

Wichtiger halte ich die Suche nach einem jungen Talent auf dieser Position, den wir langfristig formen können. Hier sollten wir uns durchaus von den Amateuren bedienen. Nach einem (hoffentlichen) Aufstieg der U23, müssen eigentlich Galm und Hess (sofern nichts gravierendes passiert) zu den Profis aufrücken.


Also ob Rangelov (der noch nichtmal ne ganze Bundesligahalbrunde hinter sich hat) besser als Lavric ist...

Seine Tore hat Lavric in der Bundesliga übrigens so erzielt:

3 gegen Leverkusen (in 2 Spielen)
1 gegen Gladbach (damals 2006 Mittelfeld)
1 gegen Hertha
1 gegen uns

Diese Saison waren seine beiden Tore gegen:

1 gegen Hertha
1 gegen Wolfsburg

Hat eigentlich fast nur gegen eher gehobene Teams getroffen würde ich sagen. Aber über seine Qualität lässt sich natürlich streiten.

Dass Nürnberg absteigt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die bekommen die Kurve noch. Vitteck und Saenko sind wohl ne Nummer zu hoch. An Vitteck war vor nem Jahr noch die halbe Liga her und Saenko hatte schon mehrere gute Angebote im letzten Sommer aus Moskau. Da fliest deutlich mehr Geld als bei uns.

Aber Rangelov und Sestak könnten (aber wohl nur wenn die Clubs absteigen) ein Thema werden. Allerdings gehört Rangelov nicht Kotzbus sondern Straßburg.


Im Prinzip geht es mir ja vorerst darum eine bessere Alternative zu Takahara und Amanatidis zu bekommen, als das Thurk und Heller in absehbarer Zeit sein werden.

Ein Stürmer der besser als die beiden (Ama und Taka) ist, kostet (sofern man nicht ein super Händchen wie Bochum damals mit Gekas) hat, nen Haufen Geld. Da legst du locker mal je nach Vertragslaufzeit 4 Millionen nach oben offen hin.
#
captain.jack.sparrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wir sind in der Offensive diese Saison nicht sonderlich stark und ein weiterer Stürmer wäre sicherlich nicht schlecht, nur liegt das auch sehr an unserem Spielsystem. Wenn du halt erstmal auf Sicherheit versuchst zu spielen leidet das Offensivspiel darunter.

Wir haben mit 12 Toren in 12 Spielen zusammen mit Duisburg die dritt wenigsten Tore der Liga erzielt. Das ist zu wenig. Aber es liegt nicht nur an den Stürmern!



ailton ist in duisburg nicht zufrieden, wäre das was ???



Ich würde doch einen Stürmer bevorzugen an dem wir etwas mittelfristiger etwas haben bzw. mit dem wir mittelfristig planen können.

Eigler wurde hier schonmal genannt. Hat aber Vertrag bis 2009 und würde wohl ohnehin frühstens im Sommer ein Thema sein. Den wird Bielefeld in der Winterpause sicher nicht abgeben.
Wenn wir aber schonmal bei Duisburg sind, finde ich Lavric ganz interessant. Kommt quasi überhaupt nichtmehr zum Zug dort, aber hat in meinen Augen durchaus Qualität und wäre eine gute Alternative, denn überall wo er zu seinen Einsätzen kam, hat er auch seine Tore erzielt.
Im Ausland waren wir ja bereits im Sommer an 3 Stürmern dran. Wer weiß wieviele weitere Kandidaten es gab, die nur nicht in die Presse gekommen sind (siehe Ottl)?!
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens noch mal ein Überblick von "bekannten Vereinen" (subjektiv gedacht) , die an der 4. Liga vorbeischrammen würden...

SV Meppen
TeBe Berlin
Hallescher FC
Sachsen Leipzig
FSV Zwickau
KFC Uerdingen
Bonner SC
FC Gütersloh
SGE U 23    
Bor. Fulda
Bor. Neunkirchen
FC Homburg
SSV Ulm
VfR Mannheim
FC Schweinfurt 05


Die Saison ist noch lang. Da wird sich bestimmt noch das ein oder andere ändern. Unsere Amas werden es (hoffentlich) noch packen und Waldhof wird diesen 4. Platz auch nicht halten können und in der 5. spielen.

Ulm wird es noch packen, da bin ich mir sicher. Fulda hätte zwar Chancen, aber damit würden die Chancen unserer Amas schwinden, also besser die nicht.  ,-)

Gütersloh liegt auch nur 2 Plätze hinter Rang 4. TeBe ist auch nur 2 Punkte hinten dran...

Sieht halt aktuell alle 7 Tage wieder anders aus.
#
Wir sind in der Offensive diese Saison nicht sonderlich stark und ein weiterer Stürmer wäre sicherlich nicht schlecht, nur liegt das auch sehr an unserem Spielsystem. Wenn du halt erstmal auf Sicherheit versuchst zu spielen leidet das Offensivspiel darunter.

Wir haben mit 12 Toren in 12 Spielen zusammen mit Duisburg die dritt wenigsten Tore der Liga erzielt. Das ist zu wenig. Aber es liegt nicht nur an den Stürmern!
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Du weißt aber auch, dass ein Baum der dann zu langsam wächst, irgendwann von den anderen Bäumen überholt wird und deshalb kaum noch Sonnenlicht abbekommt und eingeht oder (Ausnahme er steht nicht im Wald, aber da wir ja auch in ner Liga mit viel Konkurrenz spielen...)?  ,-)


Und dann kommt der Onkel vom Sägewerk, fäält die großen Bäume für Bretter für vor Deinen Kopf *fg*

Um bei Deinem Vergleich zu bleiben - es gibt auch immer mal große Bäume, die eingehen -nennen wir sie mal Scheißbockbaum oder Fohlenahorn- und dann hat die kleine Adlereiche wieder Licht!


Aber wehe es kommen dann die Borkenkäfer!  
#
Cino schrieb:
sotirios05 schrieb:
ich schreib aus bequemlichkeit/schnelligkeitsgründen gerne klein!!

cool fand ich bei HB, dass er meinte (zu Recht), in der vergangenheit wären vom frankfurter umfeld immer überhöhte erwartungsdrücke auf den jeweiligen vorstand ausgeübt worden, denen dieser nachgegeben hat und deshalb schnell das geld rausgeschmissen hat.
Jetzt, so sagte HB, "wollen wir das mal anders machen". Cool, dieses Statement, sich mal gegen den strom zu stellen!!



ich möchte an der stelle mal einen vergleich von jan delay aka eisfeld von dem beginnern bringen:
man muss sich das ganze mal in pflanzenform vorstellen.
bevor ein baum eine imposante, große krone tragen kann braucht er erstmal einen stamm, der diese auch tragen kann.
eine kleiner stengel, der erst vor kurzer zeit angefangen hat zu wachsen kann keine großen äste tragen und ist zum scheitern verurteilt.


Du weißt aber auch, dass ein Baum der dann zu langsam wächst, irgendwann von den anderen Bäumen überholt wird und deshalb kaum noch Sonnenlicht abbekommt und eingeht oder (Ausnahme er steht nicht im Wald, aber da wir ja auch in ner Liga mit viel Konkurrenz spielen...)?  ,-)

Nee im Ernst: Ich denke schon, dass das im Moment im großen und ganzen wirklich in Ordnung ist, was unser Vorstand (und das ist ja nicht nur HB, er ist halt der Medienforntmann) aktuell leistet.
Ein bisschen mehr Riskikobereitschaft (dass muss ja nicht gleich in Größenwahn übergehen) würde ich mir allerdings schon wünschen.
#
Gooooooooollllllllllllllllllll del Barca!

Henry!
#
Was genau meinst du damit? Vielleicht ist die Überschrift mit dem Ersatztorwart etwas provokant, aber ansonsten trifft es doch alles zu oder?
Bayern hat gut gespielt, wir sehr defensiv. Nikolov hatten einen guten Tag und die Bayernstürmer haben gezeigt, dass sie auch nur mit Wasser kochen.

=> Punkt für uns!