>

Wuschelblubb

22506

#
Ich möchte es jetzt mal nicht auf die Bayern alleine fokusieren, aber ohne Teams wie Bayern, Bremen oder Schalke, wäre die Liga ein deutliches Stück schwächer und die TV-Gelder würden sicherlich genauso wie die Sponsorengelder über Nacht erdrutschartig einbrechen.
Ich behaupte mal nahezu jeder Verein wäre dazu gezwungen 2-3 seiner Leistungsträger zu verkaufen, um den aktuellen Kader finanzieren zu können.

Allerdings bin ich mir sicher, dass die Europaliga in absehbarer Zeit (Gott sei Dank!!!) nicht kommen wird. Erst recht nicht mit 60 Vereinen.
#
Naja, dass bei den Wahlen in Spanien die Kandidaten bei den großen Clubs immer die utopischsten Transfers versprechen, ist doch normal. Dass diese dann eingehalten werden, ist wohl eher der Ausnahmefall. Immerhin wurde das Wahlversprechen Robben zu verpflichten jetzt nachträglich realisiert, also immerhin etwas.
Das Milan Kaka in absehbarer Zeit abgibt, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, denn Kaka ist einer der besten Spieler der Welt und einer der wenigen Leistungsträger bei Milan, die nicht schon auf das Rentenalter (für Fussballer natürlich  smile: zugeht. Bei Fàbregas (dem 3. Wahlversprechen) wird es wohl ähnlich schwer werden.
#
Ich hoffe nur wir machen nicht wieder den gleichen Fehler wie in Kotzbus, als wir passiv und ängstlich nach dem Motto "auswärts erstmal hinten gut stehen" spielen wollten und damit einen eigentlich verunsicherten Gegner aufgebaut haben.

In Nürnberg muss man von Anfang an voll auf Sieg spielen, früh draufgehen, den ballführenden Spieler immer doppeln. Dann zwingt man Nürnberg zu Fehlern, die man dann ausnutzen muss. Liegen die gegen uns erstmal früh hinten, wird es auch im Stadion unruhig und die ohnehin schon verunsicherte Nürnberger Mansnchaft verliert dann total den Faden.
#
Rouge_et_Noir schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Gruppe D (Hamburg)

Interessante Gruppe für den HSV, allerdings ohne den ganz großen Gegner dabei. Bei den Hamburger Ansrpüchen/Kader sollte der Gruppensieg drin sein.




Entschuldigung??


Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber unter großen Teams im Uefa Cup verstehe ich Bayern oder Atletico Madrid und davon ist Rennes doch noch ein gutes Stück entfernt.
#
untouchable schrieb:
Das ist ein unglaublicher Hammer...für gerade mal 60 Mio mehr als beim letzten Abschluss pro Jahr. Gut, plus den geheimen Zusatzvertrag, der den Bayern wahrscheinlich nochmal 100 Mio pro Jahr garantiert. Es ist unfassbar. Fussballmafia DFL. Und Bruchhagen sitzt im Vorstand.


??

(...)
Fünf Jahre nach dem nur knapp abgewendeten Finanz-Debakel macht die Fußball-Bundesliga wieder Geschäfte mit Leo Kirch. Der einstige Medienmogul wird mit seiner neugegründeten Firma Sirius als Zwischenhändler von 2009 an die Medienrechte an der Fußball-Bundesliga vergeben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) kassiert dafür in sechs Jahren insgesamt drei Milliarden Euro, für die ein Bankunternehmen garantiert. Dies gab Ligaverbands-Präsident Reinhard Rauball am Dienstag nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der 36 Profivereine in Frankfurt/Main bekannt. «Für den deutschen Profi-Fußball ist dies ein großer Schritt in die Zukunft», sagte Rauball.
(...)
Die DFL gründet zudem eine Auslandsgesellschaft zur internationalen Vermarktung, die im Zeitraum von 2009 bis 2015 Erlöse von etwa 460 Millionen Euro erbringen soll.

Dies würde die Einnahmen auf 3,45 Milliarden Euro erhöhen. In der laufenden Rechteperiode erlöst die Liga rund 1,3 Milliarden Euro.
(...)

Durch die von Kirch garantierte Summe von jährlich 500 Millionen Euro erhöhen sich die TV-Einnahmen für die Profivereine um fast 20 Prozent. Bislang kassiert die Liga pro Saison etwa 420 Millionen Euro. Sollte bei der Vermarktung ein Überschuss erzielt werden, ist die DFL daran anteilig beteiligt. Die künftigen Rechteinhaber sollen von der Kirch-Firma Sirius mit einem Bundesliga-TV, zu dem komplette Spielberichte und Interviews gehören, versorgt werden. Dies gilt jedoch nur für die Live-Berichterstattung im Bezahlfernsehen.
(...)


Also ich finde das hört sich garnichtmal sooo schlecht an. Dass wir nicht über Nacht englische Verhältnisse bekommen werden, ist doch klar. Dazu ist die Liga viel zu unattraktiv.
#
El-Toro schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
El-Toro schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Bei Barcas aktueller Form macht sich Madrid doch jetzt schon in die Hose. Und das trotz der vielen verletzten.    


Jaja, genau wie letztes Jahr. Nur gab es bei den direkten Duellen wenig zu holen für Barca. Zuhause mit Glück ein Punkt in der letzten Minute....  


Und die Vorsaison, als es sogar Applaus für Barca im Santiago Bernabéu gab? Letzte Saison lief vieles schief, aber ich denke man hat aus den Fehlern (hoffentlich) gelernt.


Tja, in der Vorsaison...
..."lief vieles schief, aber ich denke man hat aus den Fehlern gelernt." (wie Du schon selber sagtest)
Der Beweis ist die letzte Saison.
Aber am Applaus für Barca im Santiago Bernabeu sieht man schon den unterschied zwischen beiden Vereinen. Barca-Fans würde NIE IM LEBEN Madrid für eine gute Leistung Anerkennung entgegebringen.  


Der Applaus war doch keine Anerkennung für Barca, sondern eine Demütigung der höchsten Klasse für das eigene Team. Raul sagte nach dem Spiel, dass das für ihn der einzigste Moment war in dem er sich geschämt hat das Realtrikot zu tragen und der schlimmste Moment seiner Karriere.
#
Sind doch mal einige interessante Gruppen/Spiele dabei.

Gruppe A (Nürnberg)

Everton und vor allem Zenit sehe ich doch ein Stück stärker als den Club. Der große Vorteil der Nürnberger dürfte es sein nicht auf die Insel zu müssen und auch Alkmar zu Hause zu haben (die man aber nicht unterschätzen darf).
Je nachdem wie schnell die Verletzten bei den Nürnbergern wieder fit werden, sollte man Platz 3 erreichen können. Wird aber ne Enge Kiste.


Gruppe B

Atletico Madrid gehört für mich zu den Favoriten auf den Uefa-Cup Sieg und wird sich hier locker durchsetzen. Danach kommen wohl Lokomotive und Kopenhagen. Keine sonderlich interessante Gruppe.


Gruppe C

Die vielleicht schwächste Gruppe von allen. Villareal und Florenz kommen durch dahinter AEK. Der Rest ...


Gruppe D (Hamburg)

Interessante Gruppe für den HSV, allerdings ohne den ganz großen Gegner dabei. Bei den Hamburger Ansrpüchen/Kader sollte der Gruppensieg drin sein.


Gruppe E (Leverkusen)

Auch ne ganz nette Gruppe, allerdings ein bisschen schwerer als die Gruppe des HSVs. Vor allem das Auswärtsspiel in Moskau hat es in sich. Platz 2-3 sollte allerdings trotzdem drin sein.


Gruppe F (Bayern)

Da die Bayern ohnehin (ohne die Teams, die evtl. noch aus der CL runter kommen) wohl der große Favorit auf den Uefa-Cup Titel ist, sollte die Gruppe auch ohne größere Schwierigkeiten zu meistern sein. Platz 1. Alles andere wäre peinlich.


Gruppe G

Auch eher uninteressante Gruppe. Tottenham dazu in der heimischen Liga in der Krise wird wohl tendenziell eher den Fokus auf die Liga richten.


Gruppe H

Ebenfalls eine eher durchschnittliche Gruppe.



Fazit: Wenn man sich die Gruppen zum Teil anschaut, merkt man einfach, dass der Uefa-Cup wirklich nur noch der Verlierercup ist. Wirklich toll hört sich da so manches nicht gerade an.
Bayern und der HSV werden sich relativ problemlos durchsetzen. Für Leverkusen wird es ganz sicher kein Selbstläufer und Nürnberg wird zittern müssen.

Mit etwas Glück kommen also alle 4 deutschen Teams durch, was für die 5-Jahreswertung nicht gerade so schlecht wäre.
#
Auch wenn "erst" 9 Spieltage rum sind, kann ich dir eigentlich nur in allen Punkten zustimmen. Inamoto war aber wirklich ein guter Transfer. Er kann die Lücke, die Jones, Chris und Preuß (unter anderem durch die vielen Verletzungen) im DM haben aufkommen lassen, bisher sehr gut ausgefüllt.

Im Sturm vermisse ich aber einfach neben Amanatidis einfach die entsprechende Durchschlagskraft. Meier noch an nem guten Tag, aber das wars dann eigentlich auch schon. Wenn man hier in der Winterpause nochmal nachlegt, wäre das bestimmt nicht das dümmste.
#
Bei Marseille scheint es auch ganz egal zu sein wieviel denn nun in das Team investiert wird. Die werden einfach von Jahr zu Jahr schlechter. Würde mich nichtmal wundern, wenn die nächste Saison mal wieder eine Etage tiefer spielen müssen.
#
Weißkopfseeadler schrieb:
Sehr geehrtes Eintracht-Team, insbesondere sehr geehrter Herr Funkel,

wie ich eben gelesen habe, sind Chris und Inamoto wieder fit. Ich will nichts gegen einen Michael Fink sagen, aber Chris war in seiner letzten Saison, wo er fit war, auf der Position des "6ers" überragend, es war die Saison 05/06, dort war er auch glaube ich 4. in Sachen Kicker-Noten im gesamten Mittelfeld auf die komplette Bundesliga verteilt. Chris spielt für mich im defensiven Mittelfeld wesentlich besser als in der Abwehr. Zu Inamoto muss man wohl nichts sagen: Der Mann ist einfach genial. Außerdem passen die beiden Spielertypen Chris und Inamoto perfekt zueinander. Bitte berücksichtigt mal meinen Vorschlag.

So könnte es dann aussehen:

Pröll - Ochs, Kyrgiakos, Galindo (Vasoski, Russ - Abwarten), Spycher - Chris, Inamoto - Streit, Meier - Takahara, Amanatidis

______________________________Pröll______________________________
________________________________________________________________
Ochs_____________Kyrgiakos_____________Galindo_____________Spycher
________________________________________________________________
_________________Chris___________________Inamoto_________________
________________________________________________________________
________Streit________________________________________Meier_______
________________________________________________________________
_______________Takahara_________________Amanatidis_______________

Pröll
Ochs, Kyrgiakos, Galindo, Spycher
CHRIS, INAMOTO
Streit, Meier
Takahara, Amanatidis


Damit werden wir unschlagbar, diese Doppel-6 ist der Hammer! Bitte mal ausprobieren!


Die Aufstellung gefällt mir an sich sehr gut, allerdings ist die Voraussetzung dazu, dass Chris in Form kommt. Und dazu bräuchte er Spielpraxis. Das wiederum bezweifel ich aktuell, weshalb ich (leider) denke, dass er im kommenden Sommer gehen wird.

Im Sturm könnte ich mir allerdings auch Thurk an Stelle von Takahara vorstellen.
#
El-Toro schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Bei Barcas aktueller Form macht sich Madrid doch jetzt schon in die Hose. Und das trotz der vielen verletzten.    


Jaja, genau wie letztes Jahr. Nur gab es bei den direkten Duellen wenig zu holen für Barca. Zuhause mit Glück ein Punkt in der letzten Minute....  


Und die Vorsaison, als es sogar Applaus für Barca im Santiago Bernabéu gab? Letzte Saison lief vieles schief, aber ich denke man hat aus den Fehlern (hoffentlich) gelernt.
#
Bei Barcas aktueller Form macht sich Madrid doch jetzt schon in die Hose. Und das trotz der vielen verletzten.  
#
Der Junge kann einem wirklich nur noch leid tun.  

Gute Besserung an dieser Stelle und werde schnell wieder fit!
#
Na dann gehts endlich los!  
#
Upppsss! Aber bei so vielen Toren kann man sich auch mal verzählen.  ,-)
#
In der holländischen 1. Liga haben heute gespielt

SC Heerenveen  -  Heracles Almelo 9:0 (3:0)

8-facher (!!) Torschütze war der brasilianische Nationalstürmer Afonso Alves. Wer will mit mir wetten, dass das seine letzte Saison in Heerenveen wird?  

HB übernehmen sie (wie lange wird es jetzt dauern, bis im Wunschkonzert ein Fred dazu eröffnet wird?!  
#
Wird heute ein Richtungsweisendes Spiel.

Ein Punkt ist auf jeden Fall Pflicht bzw. das Minimum, nachdem man 2 Pflichtpunkte in Kotzbus verschenkt hat.

Leverkusen hat diese Saison in Hamburg oder auch in Nürnberg schwach gespielt. Von daher sollte das auch möglich sein heute etwas zu holen.
#
Und das 1:0 für Augsburg!  
#
Und 1:0 für den FCK!  
#
YES! Pauli vorne!