>

Wuschelblubb

22506

#
Vael schrieb:
@ Wuschel

Ich weiß zwar nicht was du gegen Duisburg hast, aber ok, jedem seine Meinung, meiner einer freut sich grad wie nen Keks    


Habe nichts gegen Duisburg, wollte nur einfach nicht, dass die Teams unten drin mehr als einen Punkt holen (beide null geht ja leider nicht  smile:.

Naja die nächsten beiden Gegner heißen HSV und Leverkusen. Da sollten sie zumindest vorerst bei 9 Punkten bleiben und damit deutlich hinter uns.
#
Schon glücklich... sieht fast so aus als würden die Duisburger die 3 Punkte holen. *kotz*
#
Schoppenpetzer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Vielleicht haut der Skela ja noch nen Freistoss rein oder so. Unentschieden wäre mir deutlich lieber als nen Sieg für ein Team. Und wenn dann schon garnicht für Duisburg.


Lieber Sonntags in Duisburg spielen, als in Cottbus!


Weder noch! Beide runter!

By the way: 1:1  

So kann es jetzt bleiben. Damit haben wir auch nach dem Freitagsspiel 8 Punkte auf Rang 16.  
#
Vielleicht haut der Skela ja noch nen Freistoss rein oder so. Unentschieden wäre mir deutlich lieber als nen Sieg für ein Team. Und wenn dann schon garnicht für Duisburg.
#
Scheiss spiele mit scheiss Ergebnissen.  
#
Würde natürlich zu Real passen. Ich denke aber, dass er gut zu ManU passen würde. Dort fehlt aktuell so der richtige große Stürmer, der ganz vorne zentral drin steht.
Des weiteren frage ich mich, wer dann bei Real auf die Bank soll. Van Nistelrooy?!
#
0:0

Not gegen Elend.
Oder noch besser: Gehört in die 3. Liga gegen gehört in die 2. Liga.
#
Aus der Traum von einer italienfreien EM.  
#
Ist ja immerhin noch lang genug zu spielen. Hoffe die Schotten drehen das noch.  :neutral-face
#
Nicht böse nehmen Schusch, aber ich denke auf dem gleichen hohen Ross hockt auch die so "böse unterdrückte" Fan-/Ultraszene dort vor Ort. Ist halt für einen Dialog nicht gerade förderlich, wenn man davon ausgeht, dass alle anderen einen ohnehin nicht verstehen, denn die Gegenseite kommt in diesem Fall naturgemäß eher nicht aus den diversen ital. Kurven.  
Dass du natürlich genau weißt wer wo und wann die entsprechenden Fehler gemacht hat, ist natürlich klar. Ob deine Einschätzung wer wann, wo und wie versagt hat etwas mit den Tatsachen zu tun hat oder nicht viel eher deine persönliche Meinung wiederspiegelt, sei mal so dahingestellt.

P.S. Ich bin bei den Verhältnissen die dort herrschen eigentlich ganz froh, dass ich dort keine Erfahrung vor Ort habe. Glaube auch nicht, dass ich dadurch irgend etwas verpasst habe.
#
Wenn man sich die letzten 5 Jahre in Italien mal vor Auge führt und die negativen Vorfälle in und um die Stadien berücksichtigt, hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Auch bei uns gab es negative Dinge, die den Verein Geld gekostet haben, die dafür sorgten, dass Netze aufgehängt wurden usw. Die Unsitte massenhaft Feuerzeuge usw. in hitzigen Spielen in Richtung Gegenspieler zu werfen, ist hierfür ein gutes Beispiel. Das kommt in der Zwischenzeit kaum noch vor, was dafür spricht, dass es in dieser Hinsicht schon eine gewisse Lernfähigkeit gab (es hat ja ohnehin dem eigenen Verein nur geschadet).
In Italien hat man (zugegebenermaßen nur aus der Distanz beobachtet) kein solches Gefühl. Mein Stammitaliener ist zwar seit eh und je Fan von Palermo, aber seinen eigenen KIndern würde er laut eigener Aussage nicht erlauben auf deren Spiele zu gehen. Er hätte zu viel Angst davor was ihnen passieren könnte.
Sicherlich nur ne Einzelaussage, aber ich denke schon, dass das Publikum dort in den Stadien (aktuell) ein anderes ist als in Deutschland (im negativen Sinne).
Ob da jetzt ein Motorrad von einem Oberrang geworfen wird, ein Torhüter mit Leuchtraketen beschossen, Straßenschlachten außerhalb des Stadions stattfinden oder einfach mal wieder ein paar Auswärtsfans (3 mal in den letzten Jahren bei Uefa-Cup Spielen in Rom der Fall) nach Messerstichen schwer verletzt werden oder schlimmer... all das wirft ein ganz schwarzes Licht auf das was sich in und um die Stadien abspielt.

Eigentlich ist das alles sehr schade. Obwohl sie schon immer auf dem Platz riesengroße Schauspieler waren, hatte ich in den 80ern und den frühen 90ern schon einiges übrig für den dortigen Vereinsfussball. Besonders Neapel mit Maradona, Zola, Ferrara, Careca... oder aber auch die großen Teams, die Milan, Inter und selbst Juve hatten, habe ich irgendwie gerne gesehen. Und heute? Eigentlich wirklich schade. Leid tut es mir eigentlich nur für die richtigen Fussballfans dort, die in die Stadien gehen um ihr Team OHNE GEWALT zu unterstützen und den Sport zu sehen, den wir alle so lieben.  
#
Naja nächste Saison besteht die Möglichkeit Lampard ablösefrei zu bekommen. Er war ja schon mehrfach in Barcelona im Gespräch und zuletzt nicht abgeneigt. Wenn man dazu nimmt, dass es für Chelsea diese Saison schwer wird überhaupt den 4. Platz und die Quali zur CL zu erreichen, kann ich mir nicht vorstellen, dass er verlängert.

In der Zwischenzeit denke ich, dass auch Ronaldinho im Sommer für eine entsprechende Summe verkauft werden könnte. So 60-80 Millionen. Da kann man dann neben dem Handgeld für Lampard auch noch 1-2 weitere gute Spieler verpflichten. Ronaldinho spielt vor allem auf der linken Außenbahn.

Vicente von Valencia könnte ein Kandidat sein, falls er wieder mal fit wird.
Adriano von Sevilla wäre vielleicht auch ein Kandidat, wenn er nochmal eine Saison wie die letzte spielt.
João Moutinho von Sporting kann auch links offensiv spielen.
usw.
Natürlich könnte man es auch intern lösen. Iniesta hat dort zuletzt sehr gut gespielt und der jnuge Giovani gilt als riesen Talent.

Achja: Laut sport1.de ist Fábregas von Arsenal bei Barca im Gespräch. Halte ich aber nicht für realsitisch.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1802326.html
#
Kompletter Schwachsinn! Wie sollen wir ihn denn bezahlen? Und selbst falls wir das Gehalt wie durch ein Wunder hinbekommen würden, wie rechtfertigt man vor einer Mansnchaft, dass ein Neuzugang mehr verdient als die bisherigen drei meist Verdienenden zusammen?
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
manu666 schrieb:
Ist natürlich scheiße das es wieder Chris getroffen hat...aber bei ner Prellung würde ich mir jetzt nicht sooo in die Taschen weinen...


Ich erinnere (nicht) gerne an unseren letzten Spieler mit ner Pröllung...    


Ich denke, so hast du es gemeint. ,-)
paw


Ja das gerne sieht im nachhinein betrachtet an der Stelle nicht so gut aus.  
#
Wird ne ganz enge Kiste, wenn die Iren nen starken Tag erwischen...

Mein Tipp: Ein ganz knappes 1:2 (Auswärtssieg!).
#
manu666 schrieb:
Ist natürlich scheiße das es wieder Chris getroffen hat...aber bei ner Prellung würde ich mir jetzt nicht sooo in die Taschen weinen...


Ich erinnere gerne an unseren letzten Spieler mit ner Pröllung...  
#
Nice! Schon steht es 2:0 für Frankreich!

Anelka in der 7. und Henry in der 8.  
#
RobinAdler schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Hoffentlich qualifiziert sich Italien nicht  




Schottland und Frankreich gewinnen heute mal und dann schauen wir mal, was da noch von Italien so kommt (bzw. hoffentlich nicht kommt).


Ich wär eher dafür das

-Frankreich gewinnt
-Schottland Unentschieden spielt
-Und Italien verliert


Und aus welchem Grund?

Was ändert das, an deiner Ansicht, dass es (nehm ich mal an) Italien nicht schaffen soll?


SPielt Schottland heute unentschieden, stehen sie bei 22 Punkten aus 10 Spielen. Italien steht dann mit 20 Punkte dahinter, aber eben nur 9 Spielen bisher. Italien reicht dann also in Schottland ein Unentschieden und 2 Siege gegen unterklassige Gegner.
Gewinnt Schottland aber heute Abend, muss Italien in Schottland gewinnen um es noch selbst in der Hand zu haben.

Deshalb: Pro Schottland & pro Frankreich heute!
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Hoffentlich qualifiziert sich Italien nicht  




Schottland und Frankreich gewinnen heute mal und dann schauen wir mal, was da noch von Italien so kommt (bzw. hoffentlich nicht kommt).
#
Kurz und bündig:

Der deutsche Fussball lag nach der Em 2004 in Portugal quasi am Boden. Unsere Nationalmannschaft wurde sogar von einer tschechischen B-Elf dominiert und der Altersschnitt war auch zu hoch.

Tor: Kahn (34), Lehmann (33), Timo Hildebrand (25)
Abwehr:  Baumann (29), Friedrich (25), Hinkel (22), Lahm (21), Nowotny (30), Wörns (32), Ziege (32).
Mittelfeld: Ballack (27), Ernst (25), Harmann (30), Frings (27), Jeremis (30), Kehl (24), Schneider (30), Schweinsteiger (20).
Sturm: Bobic (33), Brdaric (29), Klose (26), Kuranyi (22), Podolski (19).

Macht einen Altersschnitt von 27.2 Jahren. Das hört sich ja noch ganz gut an, wenn man aber sieht, wer alles regelmässig zum Einsatz kam, dann sieht das ganze schon ganz anders aus. Aber immerhin: Eine EM zuvor standen mit Matthäus und Thon sogar 2 Rentner im Kader und wir spielten sogar noch beschissener.

Jeder war der Meinung, dass es jetzt genug wäre und man endlich einen Umbruch bräuchte, dass die WM 2002 über vieles hinweggetäuscht habe und das es endlich Zeit würde Spieler wie Ziege, Hamann, Bobic, Brdaric, Jeremis, Wörns usw. in Zukunft nichtmehr zu nominieren und etwas für die WM 2006 und auch darüber hinaus aufzubauen.

Gesagt, getan!
In den letzten ca. 3 Jahren haben viele (größtenteils junge) Spieler eine Nominierung erhalten, die zuvor noch keine erhalten hatten. Von dem EM-Kader von vor 3 Jahren sind heute noch 6 Spieler gegen Irland nominiert worden, auch wenn das durch Verletzungen leicht nach unten gedrückt wird.
Es fand also ein Umbruch statt und es wurde wieder verstärkt auf junge Spieler gesetzt.

Dazu kam neben den Erfolgen vor allem, dass man dieser Mansnchaft auch wieder gerne beim Fussballspielen zusieht. Die Mannschaft kann selbst wenn Stammspieler ausfallen noch immer den Ball gut laufen lassen. Im Vorfeld der EM 2008 gehören wir eindeutig zu den Favoriten und international sieht man uns schon wieder in einem ganz anderen Licht als noch nach der letzten EM.


Und trotz all dieser positiven Dinge, meckern dann noch immer so viele Leute über die Nominierungen.
"Was hat der denn dort zu suchen?", "Spieler xy von uns ist doch viel stärker als der!", "wenn der den nominiert, hätte er den y von uns doch schon längst nominieren müssen", "da werden die Spieler doch ohnehin nur nach Vereinszugehörigkeit nominiert" usw.

Ich glaube in der Zwischenzeit wir könnten die nächsten 3-4 mal Europa - und Weltmeister werden, es würden trotzdem die gleichen Sprüche zu den Nominierungen komen.  

Der Erfolg gibt Löw einfach Recht! Und wieso ein Jones zu unserer Zeit nie für die Nartionalmannschaft in Frage kam? Wann hätte er denn bitteschön in Frage kommen gesollt?

Der hat in der Saison 2005/06 eine gute Hinrunde gespielt und sich dann zu Beginn der Rückrunde so schwer verletzt, dass er bis zu seinem Wechsel im Sommer kaum noch ne Hand voll Spiele für uns gemacht hat.
Jetzt 2 Jahre später ist er Stammspieler auf Schalke, einem Verein mit einer Leistungsdichte, die wohl um Welten über der unseren liegt und spielt auch CL. Natürlich ist das heute eine ganz andere Situation als vor über 2 Jahren!

Und für alle die wegen der Tasci Nominierung meckern bzw. gemeckert haben (gegen Irland und Tschechien wurde er ja nicht nominiert): Wen sollte er denn ansonsten nominieren, wenn Stammspieler in der Abwehr verletzt ausfallen? Und sagt jetzt bitte nicht Russ, sonst kommen mir die Tränen! Und bevor jetzt einige doch damit kommen, hier die Daten der letzten Saison aus dem Kicker (ist nur ein Richtwert):
Marco Russ: 19 Spiele in der Startelf. Notenschnitt: 4.05
Serdar Tasci: 22 Spiele in der Startelf. Notenschnitt: 3.17


Fazit: Auch wenn ich nicht immer mit jeder Nominierung zu Frieden bin, halte ich das allgemeine Vorgehen bzgl. der Nominierungen aktuell so gut wie schon sehr lange nichtmehr.