>

Wuschelblubb

22505

#
Und 2:0 für Schalke.  

Ohh Gott. Hertha was macht ihr? 6 Punkte für diesen Rotzverein.  
#
Also geil finde ich es nicht, dass dieser Inbegriff der Unsymphatischkeit führt.  
#
Hertha BSC - Hansa Rostock 3:1  
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:2
MSV Duisburg - FC Schalke 04 0:3  
Borussia Dortmund - Hamburger SV 2:2

Also hoffentlich ein torreicher Spieltag.  
#
Und 2:0 für Augsburg!  
#
Schön dass Aachen und Augsburg führen. Schade dass St.Pauli hinten liegt.
#
Paramounti schrieb:
Kann er ja machen und da hätte ich bei der eintracht auch nichts dagegen. Das Stimmrecht verbleibt dabei aber beim verein


Aber doch auch nur offiziell! Es entsteht in diesem Fall ebenfalls eine sehr hohe Abhängigkeit. Würde ein solcher Sponsor über Nacht wegfallen, könnte der Verein ein Loch von 100 MIllionen über Nacht haben. Der Sponsor kann also wenn ihm was nicht apsst sagen "Machts so oder das wars".
Damit würde er praktisch gesehen auch wieder das Sagen haben, aber es ist auch irgendwo typisch deutsch, dass man auch hier glaubt alles mit Regularien richten zu können.  
#
Paramounti schrieb:
das regelt sich mit der zeit alles von ganz alleine. man muss es doch mal so sehen. die ganzen abramogelder werden ja (hoffentlich) nicht geschenkt, sondern wahrscheinlich als verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern bilanziert. so, wenn jetzt der investor keinen bock mehr auf den verein hat und sich zurückziehen will und damit auch seine kohle wiederhaben will und sich kein neuer findet, platzt die blase. und wenn das passiert greift die fifa ein und verbietet sowas.

ich fand den vorschlag von rummenige eigentlich ganz gut, die personalkosten im verhältnis des umsatzes zu begrenzen und das europäisch auf etwa 49% festzusetzen. Dann hätten wir annähernd "faire" bedingungen.


Dann tritt ein Investor als exklusiv Sponsor auf und bezahlt jährlich 100 Millionen oder mehr. Dann sind halt 49% von 400 Millionen oder so noch immer sehr viel mehr als andere Vereine haben.
#
SgeFanSeit1996 schrieb:
ja ja

Alintop .... tsssss

wäre auch fürs Team Klima sehr zuträglichj !!!!

Ein Griche stürmt zusammen mit einem Türken ! lol !

Außerdem wünscht ihr euch nicht alle das Sotos bleibt ????
Da kann man keinen Türken im Team gebrauchen !
Auf den Ränge ja ... bin keine Türken hasser Rasis schon mal gar net
aber ich mein ja nur !!!


Weiß dein Papi, dass du heimlich Klebstoff schnüffelst?  
#
Cino schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Ich verstehe dich ja schon und stimme dir ja auch im großen und ganzen zu.
Das ganze hat in meinen Augen nur einen Haken: Nehmen wir einmal an, man schafft es sich Gehör zu verschaffen. Und dann? Wer soll einem denn zuhören?
Glaubst du die breite masse der Öffentlichkeit will lieber schlechteren Fussball sehen und international weiter zurückfallen, um einen Bogen um Investoren zu machen? Oder werden sie nicht eher sagen "Was wollen die denn? Wir müssen doch auch mal Ronaldos & co in die Bundesliga bekommen. Und überhaupt, die sind doch noch von vorgestern...".

Ich glaube ganz einfach die breite öffentliche Wahrnehmung, wird uns Fans eher belächeln und sich sagen"Wenn es ihnen nicht passt, sollen sie halt woanders hingehen".    


naja, mir stellt sich dann die frage nach ausweichmöglichkeiten.
alleinunterhalter ala abramowitsch, investor oder sponsor? vielleicht eine kombi?
ich denke mittelfristig wäre es eine lösung die sponsoren stärker mit einzubinden ohne großartig die kontrolle zu verlieren. wie sowas aussehen könnte würde etwas zu sehr in bwl ausarten, aber auch da gibt es möglichkeiten. ein weiteres regulierungsmittel sind die fernsehgelder. diese regelung braucht dringend überholungsbedarf!
auch über fanartikel kann man einiges rausholen.
gibts nen fanshop am flughafen?!

du siehst, es gibt einige wege sowohl im bündnis der vereine als auch im einzelnen sich weiterzuentwickeln, ohne die derzeitige linie großartig verlassen zu müssen.

woran das hapert kann ich allerdings auch nicht beantworten


Natürlich muss man nicht gleich den Extremweg gehen und sich den erst besten dubiosen Geldgeber aus der ehemaligen UdSSR holen.
Ein Investor muss in meinen Augen auch nicht unbedingt eine reiche Einzelperson sein und er muss auch nicht unbedingt die Aktienmehrheit und damit das Sagen haben.

Ich denke da eher an einen Partner, für den dann der Verein exklusiv wirbt (Stadionname, Trikotsponsor, die besten Banden, auf dem Videowürfel, TV-Werbespots usw.). Wenn dieser Partner dann einen Teil der Aktien übernehmen will (so wie Addidas 10% bei den Bayern hat) und eine Person mit im Aufsichtsrat haben möchte, um zumindest mitzubekommen, was mit dem eigenen Geld passiert, wäre das in meinen Augen auch noch ok.

Ich glaube nur ganz ohne sowas wird es in spätestens 10 Jahren nichtmehr gehen und zwar ganz egal wie seriös ein HB arbeitet. Wir hatten letztes Geschäftsjahr (oder war es die Saison?!) einen Rekordumsatz dank DFB-Pokalfinale + Halbfinale und Uefa-Cup in den letzten beiden Jahren. Dabei kamen wir glaube ich auf irgendwas mit 60 Millionen + X (korregiert mich bitte).
Jetzt nimmst du mal z.B. Dortmund. Pokalaus, kein internationaler Wettbewerb und trotzdem fast 100 Millionen Umsatz. Und dabei kommen trotz der Transfers am Ende noch ca. 10 Millionen Gewinn bei raus. Und wenn dort in ca. 3 Jahren die Verträge mit Ausrüster und Vermarkter auslaufen geht man durch die neuen Verträge von nochmal jährlich mindestens 10 Millionen aus. Jetzt lass Dortmund mal noch im DFB-Pokal mal ein Halbfinale erreichen und Uefa-Cup spielen. Schon hast du dort einen Umsatz von 120 Millionen aufwärts.

Und diese Kluft überwindet man nicht mal so nebenbei. Jetzt lass mal dort noch nen Investor einsteigen...

Wenn du siehst was alleine Wolfsburg und Hoffenheim zuletzt transferiert hat... langfristig ist es (von positiven Ausrutschern wie z.B. Bochum vor 4 Jahren) nicht möglich sich ohne alternative Geldquellen vor diesen Teams zu positionieren.

Die Frage ist dann halt nur: Wenn man sich langfristig nicht vor Hoffenheim oder Wolfsburg platzieren kann, wie lange hält der Zuschauerboom im Kielwasser der WM noch an?
#
Cino schrieb:
@ Wuschel
mir ist schon klar, dass es leider eine tendenz dazu gibt (siehe schickeria).

vielleicht war mein text zu sehr auf das bildliche protestieren fokusiert.
was ich damit meine ist, dass es doch wege geben muss, um sich gehör verschaffen zu können.
ich muss allerdings auch zugeben, dass ich keine ahnung habe wie so etwas aussehen könnte.
aber fußballdeutschland besteht zum glück nicht nur aus mir

was ich sagen wollte war, dass es schon bedenklich ist wenn die leute noch nichtmal bereit wären etwas zu unternehmen, sich einfach ihrem schicksal ergeben.
da besteht für mich am dringensten handelsbedarf.


Ich verstehe dich ja schon und stimme dir ja auch im großen und ganzen zu.
Das ganze hat in meinen Augen nur einen Haken: Nehmen wir einmal an, man schafft es sich Gehör zu verschaffen. Und dann? Wer soll einem denn zuhören?
Glaubst du die breite masse der Öffentlichkeit will lieber schlechteren Fussball sehen und international weiter zurückfallen, um einen Bogen um Investoren zu machen? Oder werden sie nicht eher sagen "Was wollen die denn? Wir müssen doch auch mal Ronaldos & co in die Bundesliga bekommen. Und überhaupt, die sind doch noch von vorgestern...".

Ich glaube ganz einfach die breite öffentliche Wahrnehmung, wird uns Fans eher belächeln und sich sagen"Wenn es ihnen nicht passt, sollen sie halt woanders hingehen".  
#
Cino schrieb:
stfu schrieb:
verstehe das ganze nicht...
Passieren wird es so oder so irgendwann, als würde uns jemand fragen???
Geld ist alles was denen intressiert!


und genau diese einstellung ist beschreibt am besten unsere derzeitige gesellschaft!
"ist doch egal was ich mache, passieren wirds sowieso" oder "ich kann eh nix dran ändern"

boah wie ich diese einstellung hasse.

die leute sind einfach viel zu bequem geworden und kümmern sich lieber um ihre klingeltöne als um das, was um sie herum passiert und sie betrifft oder betreffen kann.

wo früher die leute auf die barrikaden gegangen sind und demonstriert haben, schaut man sichs lieber im tv an, denkt sich seinen teil und hofft das alles gut wird.

ob das jetzt politik oder sport betrifft, es ist überall gleich...

ich für meinen teil hab kein bock eine entwicklung wie in england durchzumachen und ich bin bereit dafür auch auf die barrikaden zu gehn und dagegen was zu unternehmen.
nur leider sehe ich mich da auf verlorenem posten, wenn ich mir manche beiträge durchlese. aber zum glück ist dieses forum nur wenig representativ.

wie hat meine mutter immer gesagt:
"wer de mund net uffmacht, der krieet aach nix"


Naja das von dir könnte man einfach als weltfremd bezeichnen. Immer mehr Vereine sind heut zu Tage halt mal Wirtschaftsunternehmen, deren Haupteinnahmequelle der Profifussball ist. Was denkst du warum es bei uns AG im Namen heißt?
Was ich damit sagen will: Nehmen wir mal an 10.000 gehen auf die Barrikaden. Und nun? Diese 10.000 haben von mir aus zu 70% DKs im Stehplatzbereich. Und wieviel kostet eine DK für einen Stehplatz im Jahr? Was bezahlen wir an Stadionmiete?Und was verdient man dagegen in einem Spiel an einem Business Seat (ich will es eigentlich garnicht wissen!)?
Dir werden die Leute auf den Barrikaden genau deshalb nichts bringen, weil die Leute mit richtig dickem Geldbeutel zu aller erst wegen dem Fussball kommen und wenn die das Gefühl haben in Hoffenheim oder sonst wo gibt es die "kleinen Ronaldos" und in Frankfurt geht es mal runter in Liga 2, dann wieder 1-2 Jahre hoch, dann wieder runter ... dann werden diese Leute wegbleiben oder aber Druck auf die Vereinsführung machen.
Und wenn der Verein langfristig "wählen müsste" (nicht wörtlich nehmen!), dann wird er sich halt mal zu 100% für die Leute mit dem dicken Geldbeutel entscheiden, denn mit der Kurve verdient man kein Geld.

Ist zwar traurig, dass es so ist, aber das ist in unserer Zeit ein solcher Teufelskreis mit Geld, Erfolg, nochmehr Geld, nochmehr Erfolg usw.
Da kannste dagegen protestieren oder sonst machen was du willst, du wirst leider aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen.
#
Treuer_Eagle schrieb:
mittelkreis schrieb:
Knueller schrieb:
mittelkreis schrieb:


hast ja Recht, also dichten wir`s um in:
Konterschwache - Sieglose - Chaostruppe    


Leider stimmt keins von den drei Attributen    


wird sich am Mittwoch zeigen.  


Ich hoffe mal das es für Mittwoch aach zutrift
aber gegen uns werden die wieder stärker sein als gegen FC Bäääääää


Vielleicht spielen sie ja auch so wie in ihrem vorletzten Auswärtsspiel in Leverkusen. Da haben sie nochmal 3 Klassen schlechter gespielt, als die Amateure vom OFX.

Wichtig wird vor allem sein von Anfang an früh zu stören und den KSC richtig unter Druck zu setzen. Gelingt einem dann noch ein frühes Tor, hat der KSC auswärts auch das Potential dazu auseinander zu brechen.  
#
Ich hoffe ja wirklich, dass Dresden nächste Saison in der neuen Regionalliga ran muss und damit die Quali für die 3. Liga nicht packt.  
#
Naja die Nationalität eines Fussballers sollte mal in unserer heutigen Zeit eher zweitrangig sein.
Des weiteren hat Real ganz sicher keine schlechte Nachwuchsarbeit. Da standen z.B. in der CL gegen Bremen gleich 3 Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Platz mit Casillas, Raul und Guti.

Bei uns stand in Bochum dagegen mit Russ gerade mal ein Spieler aus der eigenen Jugend in der Startelf.

Mit anderen Worten: Unser Team ist nicht mehr und nicht weniger ein Söldnerteam, als das von Real Madrid, wobei ich sogar denke, dass die SPieler zu Real weniger wegen dem Geld gehen, als zu Frankfurt, denn Real ist ein sehr klangvoller Name und viele jnuge Fussballer auf der Welt träumen davon einmal für Real spielen zu dürfen. Ob das bei unserer Eintracht genauso ist, sei mal dahingestellt.
Der einzige echte Unterschied zwischen Real und uns ist, dass die sich eben "Söldner" leisten können, die etwas besser Fussball spielen können als unsere.  
#
Bisher ne 8. Wird dann bis übermorgen ne kalre 10, weil ich denke, dass wir einen klaren Heimsieg einfahren. Amanatidis und Takahara werden beide treffen. Und "Air Greece" wird auch wiedermal nach nem Eckball zur Stelle sein.  
#
Ich denke aus finanziellen Gründen wäre wohl die türkische Liga für ihn reizvoller (falls er überhaupt Wechselabsichten haben sollte).

Ansonsten halte ich ihn für einen guten Bundesligastürmer, der uns durchaus gut zu Gesicht stehen würde. Einzig finanziell habe ich auch meine Zweifel, ob sowas für uns überhaupt realisierbar wäre.
#
Der Punkt ist, dass das wohl locker 90% der Öffentlichkeit anders sehen und man als Fans einfach keine wirtschaftliche Lobby hat und deshalb wird es wohl früher oder später so werden, dass es Vereine mit Investor gibt, die haben dann national und international Erfolg. Und eben Vereine ohne und die werden langfristig kaum eine Chance haben konstant in der 1. Liga zu spielen.

Denn der Punkt ist doch dieser: Aktuell kann sich Bayern in der Liga quasi jeden Spieler von der Konkurrenz kaufen (was sie in den letzten Jahren auch oft genug gemacht haben). Das betrifft die kleinen Vereine bzw. die Liga als gesamtes bisher nicht sooo sehr, denn Bayern kauft ja keine 20 Spieler im Jahr.

Aber demnächst kann das nicht nur Bayern, sondern auch Hoffenheim oder Wolfsburg. Dann kommen vielleicht noch 2-3 weitere Vereine dazu und schon hast du 5-6 Vereine, die vom Rest alle Leistungsträger wegkaufen. Also sagen sich von den restlichen Vereinen ein paar "Hey das können wir auch!" und die Vereine, die sich das nicht sagen, fallen durchs Sieb.
#
Bayern führt in der Zwischenzeit 4:1 und Leverkusen 3:0.

Von mir aus kann der KSC noch nen paar bekommen, dass sie möglichst enttäuscht zu uns kommen und sich die nächste Packung abholen.  
#
Ich denke diese Entwicklung ist von den Bayern vielleicht mal abgesehen, nichtmehr aufzuhalten. Wir haben es doch auch in der CL jetzt gesehen. Da wird die Kluft immer größer.
In 10 Jahren stehen unter den ersten 5 ansonsten Bayern, Hoffenheim, Wolfsburg, Schalke und vlt. Leverkusen, wenn Bayer wieder verstärkt investiert.
#
Karlsruhe - Bayern 0:3
Hannover - Leverkusen 2:2