>

Wuschelblubb

22505

#
Huks schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Arsenal
Sevilla (mal vorweg)
St. Bukarest
Slavia Prag

Hört sich iwie nach Uefa-Cup an    


US Palermo
Newcastle United
Eintracht Frankfurt
Fenerbahce Istanbul
Celta Vigo

war aber schwerer.  


Wenn die Gegner nicht immer mit ner B-Elf aufgelaufen wären: ja.  ,-)
#
Wenn der Thurktransfer wirklich klappen sollte, werden wir bestimmt noch jemanden in der Hinterhand haben. So blöd, einen weiteren Stürmer ersatzlos abzugeben, kann Bruchhagen ja garnicht sein.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass man vielleicht erst einen Abnehmer für Thurk sucht um dann die daraus resultierende Ablösesumme + gespartes Gehalt für den neuen Stürmer noch drauflegen wird, um diesen zu realisieren.

Amanatidis und Takahara waren immerhin die letzten beiden Jahre nicht einmal länger als ein halbes Jahr am Stück verletzungsfrei und ob bzw. wie Heller wieder mitmischen kann, ist auch noch nicht sicher, von daher tut ein weiterer Stürmer ohnehin Not.
#
Bei Bundesliga aktuell geht es jetzt um das Thema

"Vom Streit-Fall zum Glücksfall - Albert Streit und der Höhenflug von Eintracht Frankfurt".
#
Ich denke wenn alle fit sind, würde sich das erfolgreiche System vom Ende der Rückrunde anbieten, dass uns unter anderem das 4:0 gegen Aachen und den 2:1 Sieg in Bremen ermöglicht hat:

Pröll
Ochs - Vasoski - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto - Fink
Streit - - - - - - - - - - - - - Köhler
Takahara - Amanatidis
#
Da fehlen einem echt die Worte.  

R.I.P.
#
Ich denke der Ausgang der CL-Qualipartie Morgen Abend wird ganz entscheidenden Einfluss auf das Spiel am Samstag haben.

Das Spiel wird ganz sicher Kraft kosten und für die Bremer ne enge Kiste werden.
Davon unabhängig darf man aber bei den aktuellen Problemen der Bremer die psychologische Seite nicht außer acht lassen. Sollten sie dort verleiren und damit die CL-Quali nicht packen, wird die Unruhe im Umfeld und innerhalb der Mansnchaft noch größer und damit auch der Druck gegen uns gewinnen zu müssen ebenfalls.

Realistisch betrachtet wäre ich aber mit einem Unentscheiden zu Frieden. Angst haben muss man vor den Bremern allerdings aktuell ganz sicher auch nicht!
#
schusch schrieb:
Was heißt Fakten?

Was soll denn da toll sein?

Einein Fußballklub, den niemanden außer Hopp selbst interessiert, nach oben zu pushen, nur weil man das Geld hat, und dann ein Stadion ins Niemandsland zu bauen, dass dann irgendwie gefüllt wird, damit man nicht der einzige ist, der seinen Klub toll findet, was ist denn daran nicht egozentrisch und narzisstisch?

Gegen seine Jugendakademie hat ja niemand etwas gesagt. Aber wenn er was für die Fußballkultur in seiner Region tun will, dann hätte ich es an seiner Stelle mit einem Mannheimer Verein versucht.



Wenn ich so viel Kohle hätte, würde ich meinen "Heimatverein" auch versuchen nach oben zu pushen, damit die nichtmehr jede Saison ne teilweise 3-stellige Anzahl an Gegentoren bekommen.

Ich würde das auch nicht aus Egoismus machen, sondern weil ich mich doch zu meinem Geburtsort und der Region in der ich aufgewachsen bin, verbunden fühle.

Übrigens: Wenn er als ehemaliger Spieler von Hoffenheim plötzlich in Waldhof & co investiert hätte, wäre das wohl viel eher ne Selbstdarstellerei, denn was hat der Mann denn mit Mannheim zu tun? Eigentlich nix.


Dass das ganze natürlich für Vereine ohne einen solchen Gönner schon sehr frustrierend sein kann, ist natürlich klar, aber da es sich ja um sein Privatvermögen handelt, kann er damit machen was er will. Lieber ein Stadion bauen und einen kleinen Club hochpushen, als sich nen Dutzent Villen und Yachten mehr kaufen. Ist zumindest meine Meinung, wobei ich durchaus nachvollziehen kann, dass damit nicht jeder übereinstimmt.
#
Man darf auch nicht vergessen, dass Dortmund erst die 2. Profitrainerstation für Doll ist und auch er das ein oder andere erst lernen musste. Ich denke am Ende der Saison oder aber schon in der Winterpause, wird man sehen was er in Dortmund aufzubauen geschafft hat oder eben nicht.
#
Hammersbald schrieb:
Atticus schrieb:
fand auch, dass der hansa-support ziemlich gut war (kam jedenfalls über arena so rüber!)

War im Stadion und kann das bestätigen. Im Stehplatzbereich ham se gut Alarm gemacht.



dito!  

Das "ihr seid Wessis.." hätten sich sich trotzdem sparen gekonnt. Vor allem haben sie sich von dem schlechten Spiel ihrer Mansnchaft nicht die Stimmung verderben lassen.
#
Und in Stuttgart fliegt ein Duisburger mit gelb-rot vom Platz.
#
AUch die Bayern machen das 3:0. Altintop.
#
Und jetzt auch das 3:0 für Dortmund.
#
Dortmund 2:0
#
Bremen 1:0
Bayern 2:0
#
Zurück zum sportlichen.

Bielefeld - Hertha 1:0 Masmanidis  
#
Gelb-rot für Lala (Hannover).
#
War nen Eigentor.
#
Stuttgart - Duisburg 3:1
Bayern - Hannover 3:0
Leverkusen - Karlsruhe 2:1
Nürnberg - Bremen 1:1
Dortmund - Kotzbus 2:1
Bielefeld - Hertha 0:0

Also in meinen Augen kein guter Samstag für die Auswärtsteams, aber ich lasse mich auch gerne überraschen.
#
El-Toro schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


...
Meister wird am Ende Barcelona.
...


Na dann sag in Spanien mal schnell bescheid, vielleicht gibt unter diesen Bedingungen ja der eine oder andere Verein noch ein paar Spieler ab.
Kann mir gut vorstellen, das da ein guter Stürmer dabei ist...
,-)

Mal im Ernst:
Farsa hat ein super eingespieltes Team, aber bei denen wird es diese Saison mächtig Zoff geben. Ausserdem steht angeblich Deco vor nem Wechsel. Damit sind die für mich aus dem Titelrennen, wenn es zu dem Wechsel kommt.

Madrid wird mächtig rumeiern. Viele sind gegangen, viele neu gekommen. Das wird ein paar Monate dauern bis die sich finden.

Sevilla ist ein Traum. Die bauen Jahr für Jahr 1-3 eigene Jugendspieler in die Stammelf ein und verkaufen seit 3-4 Jahren 1-2 Spieler für jeweils 20-27 Mios. Und dazu kommt noch, dass so mancher Neuzugang richtig einschlägt. Und das i-Tüpfelchen: Sie spielen erfolgreichen Fussball. Besser geht es zur Zeit keiner Mannschaft der Welt!

Valencia kann der Überaschungsmeister werden. Haben nicht spektakulär eingekauft, aber die Mannschaft besitzt genung Klasse und Erfahrung. Die Mannschaft ist gut eingespielt und sehr effektiv bei der Chancenauswertung.
(Vielleicht könnten wir unsere Stürmer mal zu einem "Seminar" nach Valencia schicken   )

Fazit:
Ich bin froh, dass es endlich losgeht. Dann wird man sehen was wirklich Sache ist.
Eins ist sicher: Es wird spannend werden, denn alle vier sind bestens besetzt.


Wenn Deco gehen würde, wäre das für Barca in der Tat ein Genickschuss. Als vor kurzem das Gerücht kam Lampard für 25 Millionen + Deco nach Barca musste ich echt lachen. Wenn dann umgekehrt mit dem Geld, denn Deco ist das absolute Herz des Barcaspiels. Er gehört für mich was die Spielintelligenz und die Spielübersicht angeht, zu den besten Spielern der Welt. Er kann, wie man so schön sagt, "ein Spiel lesen".

Sollte er allerdings nicht gehen ist Barca für mich Favorit und zwar nichtmal unbedingt wegen dem Henry Transfer, sondern viel mehr wegen Milito und Abidal.
Mit folgender 4er-Kette hat Barca jetzt nämlich auch wieder eine der besten Defensivreihen Europas: Abidal - Pyuol - Milito - Zambrotta.
Einzig im Tor sind sie nicht wirklich weltklasse besetzt, wobei Victor Valdez auch nicht so schlecht ist, wie er (leider) gerne gemacht wird.

Valencia sehe ich übrigens auch oben mit dabei, denn mit Zigic haben sie einen starken Stürmer verpflichtet, der im wahrsten Sinne des Wortes "ein Turm in der Schlacht" ist.  
Gleichzeitig haben sie sich in der Breite etwas verändert. Interessant wird es nur, ob Helguera und Alexis die Lücke, die Ayala hinterlässt auf Anhieb schließen können.
Ansonsten hätte allerdings ein vdV ihnen fürs Mittelfeld schon gut getan, denn seit Aimar weg ist, fehlt mir ein richtig guter OM bei ihnen.

Sevilla... da bin ich ehrlich gesagt skeptisch. Bei ihnen könnte ich mir einen echten Einbruch vorstellen. Sie scheinen zwar Alves halten zu können und haben sich in der Defensive etwas verstärkt, aber mit der Zusatzbelasstung CL wird es wegen der fehlenden Breite des Kaders (vor allem im Mittelfeld) eng werden.

Meine "Geheimfavoriten" bleiben Saragossa und Villarreal.  
#
Freue mich auch schon auf den Ligastart.

Mit dem Duell Real gegen Atletico gibt es auch gleich nen "Knaller" zum Auftakt.

Beide Vereine haben enorm investiert und auch den ein oder anderen Spieler abgegeben, dabei aber hohe Ziele in der kommenden Saison.

Atletico hat den Vorteil, dass sie ihre Personalplanung schon etwas länger abgeschlossen haben und durch den Ui-Cup und Uefa-Cup Qualirunde 2 auch bereits 3 internationale Pflichtspiele haben und damit wohl eingespielter sein dürften als Real Madrid.


Meister wird am Ende Barcelona. Dahinter wird es eng, da die Liga stark ist wie lange nichtmehr. Real, Atletico, Valencia, Villarreal, Sevilla, Saragossa ... alles Teams die in meinen Augen das Potential für die Top 4 (und damit Cl-Quali) haben.