>

Wuschelblubb

22505

#
Ich wurde damals angerufen und ein Bekannter sagte mir "Hast du das gerade im Fernsehen gesehen?". Ich wußte nicht was er meinte und er sagte mir "Da ist ein Flugzeug ins WTC geflogen. Das kommt doch auf allen Sendern." Also habe ich den Fernseher eingeschaltet in der Erwartung, dass irgendeine kleine Machine, wie sie benutzt werden um Rundflüge über/um New York zu machen, irgendwie durch einen Unfall eben in einen der beiden Türme geflogen sei und es ein kleines Feuer oder so geben würde.
Als ich dann aber die Bilder sah, war mir klar, dass das niemals ein kleines Flugzeug gewesen sein konnte. Das riesen Loch im oberen Teil des Gebäudes, dieser viele schwarze Rauch...
Ich schalte um auf CNN und direkt nach dem Umschalten trifft das 2. Flugzeug den Südturm.
Eigentlich hätten wir an diesem Abend noch Training gehabt (Handball), aber es war keiner auf die Idee gekommen hinzugehen.

Ich glaube aber so richtig realisiert hat man das ganze erst ein paar Tage später (zumindest bei mir war es so).
#
Egal wer nun was sagt, wichtig ist in meinen Augen das Thurk geblieben ist, denn mit 3 Stürmern von denen nur 2 über richtige Bundesligaerfahrung verfügen, wäre hochgradig fahrlässig gewesen. Die Personalsituation im Sturm ist immerhin auch so schon eng genug.
#
Wenn ich mal ein paar Jahre zurück denke an die Euro 2004 oder gar an die Horroreuro 2000, dann meckern wir doch auf verdammt hohem Niveau. Vor allem wenn man die Ausfälle im Mittelfeld (Ballack, Frings, Borowski, Schneider, ...) sieht.

Stell dir mal vor bei uns fallen Streit, Meier, Inamoto, Fink usw. auf einmal aus. Ja ich weiß, Verein und Nationalmannschaft sind 2 paar Schuhe, trotzdem sollte man sich das mal vor Augen halten, immerhin sind Ballack, Frings, Schneider und Schweinsteiger das "eingespielte" Standardmittelfeld.

Des weiteren war das alles andere als schlecht, was das Mittelfeld geboten hat.
#
Naja Huber ist aber irgendwie auch selbst dran Schuld.

Erst war er nach Hoffenheim in die Regionalliga ausgeliehen und konnte dort nicht überzeugen.

Dann kam Braunschweig und selbst bei einem derart schwachen Team konnte er keine echten Akzente setzen. Ich meine Cimen hat ja auch einen neuen Verein gefunden und ist in der selben Altersklasse wie Huber und hat dazu die Rückrunde auch in Braunschweig gespielt.

Ich denke der Profifussball ist einfach (noch?) ne NUmmer zu groß für Huber. 3. Liga wäre wohl aktuell eher sein Level.
#
Wenigstens wissen wir jetzt was er mit dem gesparten Geld macht: Fussballreisen durch Europa.  
#
womeninblack schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
In der öffentlichen Wahrnehmung außerhalb von Hessen, sind wir bzw. unser aktueller Kader kaum bekannter als Bochum oder Bielefeld.  


Also das halte ich für ein Gerücht.
Es wurde schon öfters auch hier geschrieben, dass wir z.B. in England noch einen sehr guten Ruf haben.
Auch düfte ein durchschnittlicher Fußballfan überall auf der Welt eher uns kennen, als Bochum oder Bielefeld. Ich denke mal, dass ist auch in Dtl. so.


Das mag im Ausland ja der Fall sein, aber ob man dort den Namen kennt oder nicht, ist für einen Sponsor eher weniger interessant.
In Deutschland ist es eine Illusion zu denken, dass wir soviel interessanter bzw. unser aktueller Kader soviel bekannter ist, als der von Bochum oder Bielefeld.
Das merkt man nicht zuletzt an der Berichterstattung in den überregionalen Medien. Wenn man mal von den Uefa-Cup Spielen letzte Saison absieht, haben unsere Berichte kaum mehr Sendezeit als die von Bochum & co, in den großen Sportzeitschriften wie Kicker wird auch kaum mehr über uns berichtet, als über Bielefeld & co.

In meinen Augen haben wir aktuell 4-5 Spieler, die sowas wie einen richtigen Bekanntheitsgrad haben: Kyrgiakos, Amanatidis, Takahara, Inamoto und Streit (wenn auch besonders im negativen Sinne beim letzt genannten).

Ich denke neben dem natürlich unersetzbarem sportlichen Erfolg, bräuchte unsere Mannschaft auch noch 1-2 "Farbtupfer" mehr.

Aber eines ist auf ejden Fall klar: Die Rückstände auf viele andere Vereine werden wir nicht über Nacht aufholen können. Wenn überhaupt wird das sehr lange dauern, denn dazu muss man einfach mal 1-2 richtig gute Jahre mit dem nötigen Glück usw. hintereinander.
#
Ist das nicht heute das erste Pflichtspiel der englischen Nationalmannschaft im neuen Wembley? Das knönte auch noch ein Übertragungsgrund sein.
#
Naja ist doch nur logisch. Große Wirtschaftsunternehmen suchen große Werbepartner, die ein möglichst großes Zielpublikum erreichen.

Da ist es halt mal so, dass zuerst einmal Bayern, Schalke, Dortmund und Hamburg kommen. Bremen gehört in der Zwischenzeit dort auch noch hinzu. Aber das war es dann quasi auch schon.

Nimm doch einfach mal unseren Verein als Gegenbeispiel. In der öffentlichen Wahrnehmung außerhalb von Hessen, sind wir bzw. unser aktueller Kader kaum bekannter als Bochum oder Bielefeld. Das liegt einfach daran, weil wir die letzten ca. 10 Jahre nichts erreicht haben im Ligabetrieb. Aufstieg - Abstieg - Aufstieg - Abstieg- ...

Wir haben sehr viel aufzuholen um z.B. Hannover 96 oder Hertha irgendwann einmal zu erreichen. Das wird verdammt schwer. Von den großen Teams, die ich aufgezählt habe, möchte ich erst garnicht reden, denn diesen Vorpsung werden wir realistisch betrachtet auch in 50 Jahren nicht aufholen. Alleine deshalb schon nicht, weil Bayern, Schalke usw. in 50 Jahren auf ejden Fall ihre Stadien abbezahlt haben und wir dann weiterhin Mieter sind. Das sind nun mal finanziell Welten, die uns von Schalke, Dortmund & co trennen (die Bayern erwähne ich erst garnicht).
#
Denke es wird ne enge und hart umkämpfte Kiste, die wir mit 2:1 knapp gewinnen werden.
#
magic schrieb:
Leider bin ich kein Finanzexperte, aber vielleicht kann mir das ja einer erklären.

Folgender Ausschnitt aus dem GB vom BVB

Die Umsatzerlöse der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr von € 83,3 Mio. (Vorjahr) um € 7,6 Mio. (9,2%) auf € 90,9 Mio.. Die Umsatzerlöse betreffen mit € 18,3 Mio. (Vorjahr € 17,2 Mio.) Ticketing, € 21,3 Mio. (Vorjahr € 14,8 Mio.) TV-Rechte, € 30,5 Mio. (Vorjahr € 27,2 Mio.) Sponsoring, € 6,8 Mio. (Vorjahr € 12,4 Mio.) Transfers, € 14,1 Mio. (Vorjahr € 11,7 Mio.) Catering/Lizenzen/Sonstiges.

Quelle Hier

Frage: Woher kommt soviel Sponsoring und wieso geht das nicht bei uns  

Wenn ich den ganzen Geschäftsbericht lese, erweckt sich bei mir der Eindruck das die aus Pleite in einem Jahr mehr auf der hohen Kante haben wie unsere Eintracht nach Jahren des sparens.....

Also dann, BWLer vor.

Thx Magic


Weil Dortmund zum einen eine viel größere "Fangemeinde" (wer will darf das Wort Fan hier gerne durch das Wort ersetzen, dass gerade ins eigene Weltbild passt  ,-)). Zum anderen hat Dortmund in den letzten 12 Jahren mehr erreicht, als wir in unserer gesamten Vereinsgeschichte!

Deutscher Meister: 1994/95, 1995/96, 2001/02
Champions League: 1996/97
Weltpokalsieger: 1997/98

1994/95 Tabellenplatz 1.
1995/96 Tabellenplatz 1.
1996/97 Tabellenplatz 3.
1997/98 Tabellenplatz 10.
1998/99 Tabellenplatz 4.
1999/00 Tabellenplatz 11.
2000/01 Tabellenplatz 3.
2001/02 Tabellenplatz 1.
2002/03 Tabellenplatz 3.
2003/04 Tabellenplatz 6.
2004/05 Tabellenplatz 7.
2005/06 Tabellenplatz 7.
2006/07 Tabellenplatz 9.

Dazu waren sie die ganzen Jahre in denen wir 3 mal abgestiegen sind (5 Jahre 2. Liga!!)  permanent in der 1. Liga. Wir dagegen haben zuletzt das Image eines Fahrstuhlclubs angenomen. Mit anderen Worten: Die beiden schlechtesten Dortmunder Endplatzierungen der letzten über 10 Jahre waren immer noch besser, als unsere beste Platzierung in den letzten 10 Jahren...  

Und last but not least, hat Dortmund einfach einen Kader mit dem man noch eher Sponsoren zieht. Ganz ehrlich: Wenn ich Marketingleiter eines Wirtschaftsunternehmen wäre, wären Spieler wie Spycher, Köhler, Meier, Mahdavikia, Vasoski, Fink usw. auch nicht gerade meine Wunschvorstellung von öffentlichen Werbeträgern.
#
crowman55 schrieb:
An Spycher kommt der Diego Placente nicht vorbei!    


Spycher gehört für mich in den 4 Spielen bisher zu den schwächsten Spielern von uns. Ich glaube ein Placente in Normalform deklassiert einen Spycher sogar.
#
Ich denke vor der Winterpause wird sich HB kaum mit einer Vertragsverlängerung von Funkel oder aber mit anderen Kandidaten auseinandersetzen. Man wird sich erstmal die Hinrunde anschauen.
#
Von mir aus kann er gerne im Winter wechseln. Er nimmt ohnehin nur einem Spieler mit Perspektive den Platz im Kader weg.

Würden wir evtl. vielleicht sogar nochmal ein paar Euro Ablöse für ihn bekommen, wäre das sogar ein super Geschäft.
#
Schade dass es in Dresden keinen Auswärtssieg gab, aber hauptsache Dinamö bleibt unter dem Strich für die kommende 3. Liga.

Ansonsten würde ich Düsseldorf den Aufstieg in die 2. Liga gönnen. Ein Verein mit einem großen Einzugsgebit, einem modernen Stadion ...  
#
Was für mich bei der Premier League übrigens noch ganz entscheidend ist, ist dass sie aus dem Ausland weniger Masse, dafür einiges an Klasse verpflichten:

Manchester United gab  von den über 80.000.000 € nahezu alles für 3 Spieler aus dem Ausland aus.

Chelsea verpflichtete 2 Spieler die Ablöse kosteten. Beide aus dem Ausland.

Liverpool gab 70.000.000 € aus und der Großteil ging in Spieler aus dem Ausland.

Das selbe gilt für Arsenal, Manchester City & co.
#
andy16392 schrieb:
hi was haltet ihr von der neuen cl saison. wer wird diesmal gewinnen wer enttäuscht und wie schlagen sich der vfb, s06. und bremen?

hier die gruppen:
* Gruppe A:FC Liverpool, FC Porto, Olympique Marseille, Besiktas Istanbul

* Gruppe B: FC Chelsea, FC Valencia, Schalke 04, Rosenborg Trondheim

* Gruppe C: Real Madrid, Werder Bremen, Lazio Rom, Olympiakos Piräus

* Gruppe D: AC Mailand/TV, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow, Schachtjor Donezk

* Gruppe E: FC Barcelona, Olympique Lyon, VfB Stuttgart, Glasgow Rangers

* Gruppe F: Manchester United, AS Rom, Sporting Lissabon, Dynamo Kiew

* Gruppe G: Inter Mailand, PSV Eindhoven, ZSKA Moskau, Fenerbahce Istanbul

* Gruppe H: FC Arsenal, FC Sevilla, Steaua Bukarest, Slavia Prag  



Die fett hervorgehobenen Teams kommen meiner Meinung nach in die nächste Runde, das rote Team jeweils als 3. in den Uefa-Cup.

Ab der K.O.-Phase ist natürlich auch das Losglück entscheidend.

Die Favoriten sind für mich Barcelona, Chelsea, Milan, Liverpool.

Zum erweiterten Favoritenkreis gehören für mich Real Madrid (muss sich erst zeigen, wie gut die Mannschaft wirklich ist mit den vielen Neuzugängen), Manchester United (ihnen fehlt noch ein Brecher im Sturm), Sevilla (2 mal Uefa-Cupsieger und ein eingespieltes Team) und Inter (vom Kader eigentlich immer stark besetzt).

Für die deutschen Teams wird es schwer. Bremen könnte es trotzdem schaffen, wenn da nicht die vielen Verletzten und vor allem wichtigen Spieler wie Frings, Borowski & co wären. Stuttgart wird international vielleicht unterschätzt, das könnte ihr Vorteil sein. Trotzdem reicht es "nur" für den 3. Platz.
Schalke fehlt ein echter Spielgestalter, den brauchst du einfach auf dem Niveau.
#
Wen hat das denn jetzt wirklich gewundert? Jeder der 20 Vereine bekommt garantierte 90 Millionen € aus den Tv-Geldern, als unterstes Minimum!

Mal zum Vergleich: Der 20. (und damit Absteiger) bekommt dort 90 Millionen TV-Gelder in dieser Saison, dass ist mehr, als Bayern die letzten 4 Jahre zusammen oder aber: Es ist mehr als wir in den letzten 10 Jahren bekommen haben. Ich glaube sogar es ist mehr als wir in den letzten 20 Jahren bekommen haben.

Wieso sollten es also die Clubs dort nicht ausgeben? Sollen sie aug ihrem Geld sitzen bleiben? Das sind doch keine Banken!
#
Wenn ich mir zum Teil anschaue, was ein Spycher so nach vorne bringt (bzw. eben nicht bringt!), wäre er wirklich eine Überlegung wert, sofern er mit einem leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag + Option bei x Spielen einverstanden wäre.
#
Dass Spieler, die den Verein entweder bereits verlassen haben oder davorstehen dies in Zukunft zu tun, plötzlich in der Wahrnehmung der eigenen Fans schlechter werden, ist doch ganz normal.

Egal was man auch sagen will:

Kyrgiakos ist in meinen Augen im Defensivverhalten noch immer unser bester Abwehrspieler und in der Offensive läuft ohne Streit auch nichtz sonderlich viel, auch wenn er auf dem Papier (statistisch gesehen also) mal nicht so viele Scorerpunkte erreicht.

Sollten die beiden gehen, wird es in meinen Augen sehr schwer werden in der kommenden Saison entsprechenden Ersatz zu finden.
#
Frankfurt-Fanatico schrieb:
Also ich muss sagen, dass ich mich total auf dieses Spiel freue, da nun auch die ersten Spitzenspieler in der 2. Liga vorhanden sind und diese Hoffenheim mit Sicherheit um einiges weiterhelfen werden.

Wird ein geiles Spiel....

Forza SGE


Ich glaube nichtmal unbedingt, dass ein junges Talent aus Übersee auf Anhieb so groß einschlagen muss. Der Druck der auf diesen jungen Schultern lasstet ist nämlich auch nicht zu unterschätzen.

Tippe auf ein 1:1.