
Wuschelblubb
22505
#
Wuschelblubb
Köhler raus - Takahara rein.
el_capitano schrieb:
Genauso schlecht wie das Spiel unserer Mannschaft ist der Kommentator auf Premiere. Trägt der ´nen Werder-Schal um den Hals?
Ist auch zugegebenermaßen etwas schwer als Reporter heute mal gute Aktionen von uns zu finden...
Ich glaube der Tosic hat als LV heute schon mehr gute Offensivaktionen gehabt, als Spycher bei uns in den letzten beiden Jahren.
Also Russ hat heute wirklich ne gebrauchten Tag angedreht bekommen.
Halbzeit:
Eine gute Aktion in 45 Minuten. Ansonsten ist Bremen (leider) hoch überlegen. Die Mannschaft spielt passiv und ängstlich (wer hatte unter der Woche nochmal CL-Quali gespielt?). Die Bremer sind deutlich feldüberlegen. Dazu funktioniert die Abseitsfalle überhaupt nicht. Das Gegentor ging auf die Kappe von Pröll, auch wenn Russ in dieser Situation schlecht stand (nicht zum ersten mal im heutigen Spiel).
Eine gute Aktion in 45 Minuten. Ansonsten ist Bremen (leider) hoch überlegen. Die Mannschaft spielt passiv und ängstlich (wer hatte unter der Woche nochmal CL-Quali gespielt?). Die Bremer sind deutlich feldüberlegen. Dazu funktioniert die Abseitsfalle überhaupt nicht. Das Gegentor ging auf die Kappe von Pröll, auch wenn Russ in dieser Situation schlecht stand (nicht zum ersten mal im heutigen Spiel).
Und da ist das 1:0 für Werder.
Da sieht Pröll schlecht bei aus.
Da sieht Pröll schlecht bei aus.
Erste gute Chance jetzt für uns von Amanatidis. Nach Chancen also 1:1
Ob das mit der (versuchten) Abseitsfalle so das wahre ist gegen einen so guten Passgeber wie Diego...
Ich hoffe, dass wir irgendwie einen Punkt aus Bremen entführen können. Ganz wichtig dabei wird es sein, nicht in Rückstand zu geraten, sondern selbst in Führung zu gehen.
In der Endphase könnten wir kräftemässig im Vorteil sein durch den Bremer CL-Auftritt.
In der Endphase könnten wir kräftemässig im Vorteil sein durch den Bremer CL-Auftritt.
Ich denke dass es mit Chris und unserer Eintracht leider nichtsmehr wird. Ich denke auch wenn er fit bleibt, wird Funkel kaum Inamoto oder Fink auf die Bank setzen und spätestens im nächsten Sommer könnte bei Chris dann der Frust so groß werden, dass er uns verlässt.
Rein vom Wunsch her gesehen, sieht das Mittelfeld dann aktuell bei mir so aus:
Rein vom Wunsch her gesehen, sieht das Mittelfeld dann aktuell bei mir so aus:
Chris
Streit - Meier - Inamoto
Streit - Meier - Inamoto
Rheinadler schrieb:igorpamic schrieb:
Dietmar Hopp wird sich 1000% durchsetzen und mit Hofenheim in die 1.Liga kommen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Das ist zu erwarten. Die andere Frage ist, ob er Lust hat, den Standortnachteil (wenige Fans, wenige Einnahmen aus TV und Merchandising, kaum Tradition, kein öffentliches Interesse) andauernd mit seinem Privatvermögen auszugleichen.
Naja die Frage lautet aber, wie lange das Interesse so gering bleibt. Nehmen wir mal an in 3 Jahren steigt Hoffenheim mit dem neuen Stadion in die 1. Liga auf und man holt noch ein paar Talente für großes Geld und plötzlich ist dort auch ein Diego wie der Bremen dabei. Da wird das Interesse wohl auch ganz schnell steigen.
Drin!
Elfer für 1860! (wer hätte gedacht, dass mich sowas mal freut...)
Jetzt führen die Kölner auch noch
Die Freitagsspiele waren auch schonmal interessanter....
1860 - 1. FC Köln 4:1
Koblenz - 1. FCK 1:2
Oxxenbach - Augsburg 1:3
Koblenz - 1. FCK 1:2
Oxxenbach - Augsburg 1:3
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/369229/
Etoo fällt wieder 2 Monate oder länger verletzt aus.
Etoo fällt wieder 2 Monate oder länger verletzt aus.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.
Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:
Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.
Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:
Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.
Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.
Nö, gemeint ist doch wohl eindeutig, ob man den eingeschlagenen Weg aus heutiger Sicht (ex ante) für den Richtigen hält, nicht ob man im Nachhinein (da ist man bekanntlich immer schlauer), also ex post, beurteilt, ob bestimmte Ziele erreicht sind. Und zum heutigen Zeitpunkt finde ich die Preise für durchscnittliche Stürmer einfach zu hoch. Daher, auch wenn ich gerne noch einen starken Stürmer bei uns sehen würde, imho der richtige Weg.
Gruß
concordia-eagle
Das ist aber auch wieder eine Frage des Erfolges. Wenn am Ende der Saison ein anderer Verein durch einen vermeintlich überteuerten Durchschnittsstürmer 3-4 Plätze vor uns in der Tabelle ist und dadurch auch ein paar Millionen mehr TV-Gelder bekommt, war der Stürmer nicht einen Cent zu teuer, sondern genau richtig.
Ich sehe Bruchhagens Problem eher darin, dass er etwas zu sehr in der Vergangenheit lebt. Man bekommt Spieler einer gewissen Qualität nichtmehr zu den Konditionen wie vor 10 Jahren und muss deshalb auch etwas mehr ausgeben.
Auf der anderen Seite sind doch auch die Einnahmen der Vereine gestiegen. Mehr TV-Gelder, höhere Stadionauslastungsraten, mehr Sponsorengelder usw.
Die Frage ist in meinen Augen eher wieso man trotz vorhandenen Geldes keinen Stürmer finden konnte, der preislich passt. Ich bin mir sicher am Ende der Saison werden (sofern sie nicht verletzt sind) wieder ein paar Stürmer bei den kleineren Vereinen wie Bochum & co dabei sein, die vor der Saison für verhältnismässig kleines Geld gewechselt sind und trotzdem eine gute Torquote haben.
Die Frage des Topics "Der richtige Weg?" wird am Ende der Saison bzw. als Zwischenfazit am Ende der Rückrunde beantwortet werden können.
Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:
Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.
Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:
Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.
Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.
Haben wir bis dahin unsere Ziele (45 Punkte + x, mehr Heimspiele gewinnen, weniger Gegentore als letzte Saison, zu Hause besseren Fussball bieten) erreicht, lautet die Antwort:
Ja der richtige Weg! Die zurückhaltende Art auf dem Transfermarkt war genau richtig und man hat ohne größere finanzielle Anstrengungen seine Ziele erreicht.
Haben wir unsere Ziele nur teilweise bzw. garnicht (kann ich mir nicht vorstellen, da wir zumindest auf jeden Fall nicht nochmal so viele Gegentore bekommen sollten) erreicht, lautet die Antwort:
Nein der falsche Weg! Die Passivität auf dem Transfermarkt hat uns einer Chance beraubt und Teams die bereits letzte Saison vor uns waren (und damit unter anderem auch mehr Tv-Gelder bekamen), konnten dadurch ihren Vorsprung auf die Eintracht noch einmal vergrößern.
Mit anderen Worten: Die Antwort auf diese Frage hängt in meinen Augen letzten Endes einzig und allein vom sportlichen Abschneiden ab.
Ich denke dass Bremen das Zeug zum 2. Platz haben sollte. Lazio ist wahrlich kein Überteam.
Schalke und Stuttgart sollten als Minimalziel jeweils den 3.Platz anpeilen, damit man weiterhin international vertreten ist. Platz 2 dürfte wohl für beide Teams eine Nummer zu groß sein.
Die beiden Mailänder Vereine hatten wieder mal unverschämt viel "Losglück"...
Schalke und Stuttgart sollten als Minimalziel jeweils den 3.Platz anpeilen, damit man weiterhin international vertreten ist. Platz 2 dürfte wohl für beide Teams eine Nummer zu groß sein.
Die beiden Mailänder Vereine hatten wieder mal unverschämt viel "Losglück"...