>

Wuschelblubb

22496

#
Klar durch sein Tempo lässt er Abwehrspieler die kein gutes Stellungsspiel haben gerade bei Kontern gerne stehen, aber dass die LVs der 1.Bundesliga sich nicht so leicht überrennen lassen wie in Liga 2 musste Cha diese Saison sehr schmerzhaft feststellen.

Dass er gute Flanken schlagen könnte ist mir allerdings etwas neues. Da sollte er lieber den Ball auf Ochs zurücklegen, der kann nämlich wirklich gut Flanken.

Cha fehlt einfach die nötige Technik, was man besonders bei seinen Torschüssen sieht, bei denen man einfach immer weider das gefühl hat er schießt nur drauf ohne den Ball bewußt irgendwohin zu zielen, außer Richtung Tor. So symphatisch mir Cha menschlich ist, wenn man einem Lexa die Bundesligatauglichkeit abspricht, fällt es doch schwer, gerade in Punkto Pässe und Flanken einem Cha selbige zuzusprechen.
#
Und wiedermal haben sich einige nicht richtig informiert. Ailton hat unter anderem auch deshalb keinen neuen Club gefunden, weil sein bisheriger Arbeitgeber Besiktas eine Ablöse im Bereich von 2.500.000 € fordert. Von daher ist das Thema so oder so unrealistisch.
#
Naja nächste Saison werden sicher noch 1-2 Offensivkräfte kommen, wmoit ich jetzt nicht nur den Sturm meine.

Was haben wir denn nächste Saison noch...

Im Sturm: Amanatidis, Copado. Stroh-Engel rückt nach, aber Oberliga und Halle sind halt mal keine 1.Bundesliga, weshalb man ihm auch Zeit lassenb muss und ihn nicht verheizen sollte.

OM: Meier, Weissenberger (Copado kann das zur Not auch). Hier sehe ich den geringsten Bedarf.

LM: Köhler, der sich positiv entwickelt hat (hätte ich ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut), dann unter Umständen reinhard, der aber nach der langen Verletzungspause Zeit braucht und vielleicht auch für die LV eingeplant ist. Hier wäre eine Alternative nicht schlecht.

RM: Chris spielt dort im mom ganz gut, wobei er eher eine defensive variante ist. Cha wird nach der Saison hoffentlich Lexa folgen, wohin auch immer, denn rennen alleine reicht nicht für die erste Liga und in jeder anderen Hinsicht ist er nur 2.Ligadurchschnitt. Hier haben wir den größen handlungsbedarf.


Dass Hertha allerdings eines ihrer größten Talente, dass dazu auch noch bis 2009 vertrag hat, günstig abgeben wird, dürfte doch wohl eher unwahrscheinlich sein.
#
Leute wenn ihr mal überlegt, dass die Amas in der Rückrunde schon ohne Chaftar und Huber auskommen müssen und eh schon auf einem Abstiegsplatz stehen und dann wirklich allen Ernstes noch Russ und Stroh-Engel zu den Profis fordern, können die Amas doch gleich den Spielbetrieb einstellen...
#

Adler_okocha schrieb:

kasi1981 schrieb:
bei rehmer waren die vorbehalte genau so groß, und er spielt bisher ne gute saison, wenn es finanziell machbar ist her mit babbel, aber mit einem sehr leistungsbezogenen vertrag


Das sehe ich anders immer wenn der rehmer am ball ist bekomme ich angst
1-viele fehlpässe
2-zu alt
3-zu langsam
4-viele tore verschuldet zuletzt das 2:1 gegen gladbach das sicher der knackpunkt im spiel war!

Also Babbel lieber da lassen,wo er ist.
lieber russ fördern.
oder zb.reinhardt vom hsv verpflichten !!!


Und Vasoski war in Bremen komplett überfordert, hat gegen Stuttgart das 1:1 verschuldet, weil er bei der Abseitsfalle gepennt hat und zu spät raus ist.

Abwehrspieler machen halt mal Fehler wie jeder andere Spieelr auch, nur bei ihnen sind die Konsequenzen meist größer als bei anderen.
Wie viele Bälle bzw. Chancen hat Amanatidis diese Saison schon verstolpert, weil er einfach den ball nicht vernünftig angenommen bzw. mitgenommen hat?

Ob sich allerdings ein Babbel lohnen würde... wenn er Stuttgart verlässt, dann wohl hauptsächlich, weil er nichtmehr auf der bank sitzen will. Wir allerdings haben eine Innenverteidigung mit Rehmer und Vasoski, die gesetzt ist. Nur ist halt nichts hinten drann, aber als Verteidiger Nummer 3 mit leistungsbezogenen Vertrag will Babbel sicher nicht kommen. Würde er es allerdings akzeptieren, könnte ich ihn mir als 3. IV gut vorstellen.
Für Köln, die der Artikel ja auch erwähnt, wäre Babbel allerdings auf ejden Fall ne richtige Verstärkung.
#
...
Mitreski wird schon seit längerem von mehreren Bundesligisten beobachtet. So sassen beim letzten Uefa-Cup-Spiel von GC in Alkmaar Vertreter von Frankfurt, Gladbach und Köln auf der Tribüne und nahmen den mazedonischen Internationalen unter die Lupe. Ex-Young-Boy Mitreski überzeugte.
...

http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel30310

Soll in der Defensive universell einsetzbar sein, IV, DM etc.

Halte einen Wechsel nach Köln aber auf Grund des neuen Trainers, aber für wahrscheinlicher.
#
Naja wenn es nach dem menschlichen geht, hätten wir unsere "Abstiegshelden" Amanatidis und Preuß auch nicht zurückholen gedurft für zusammen ca. 2.500.000 € nachdem sie nach dem Abstieg schnell wieder weg waren.
#
Also Takahara mit Cha vergleichen zu wollen, ist doch ein bissel übertrieben immerhin hat Takahara in der letzten Bundesligasaison 7 Tore erzielt und war damit Hamburgs bester(?) Schütze.

Cha hat es in 2 1/1 Jahren Bundesliga (1 in Bielefeld und 1 1/2 bei uns) auf insgesamt gerade einmal 4 Tore gebracht, wenn ich mich Recht erinnere (sollte ich eines vergessen haben und es waren 5 ok). Also ganz so ein Chancentod vorm Tor wie Cha ist er bestimmt nicht, andererseits frage ich mich halt, ob er ein wirklicher Fortschritt für uns ist, vor allem da angeblich 1 Millionen Ablöse vom HSV gefordert sein sollen (zumindest wurde das in Österreich so behauptet, denn Red Bull wollte das für ihn zahlen) im Gespräch sein soll.
Zuerst würde er ja eh auf der bank hocken, denn Amanatidis und vor allem Copado haben noch nen Bonus aus der Vorrunde. Dass ein Takahara einen Copado aus der ersten 11 verdrängen würde, erscheint mir etwas fragwürdig, wenn man Copados leistungen der Vorrunde zu grunde legt.

Naja als preiswerte Alternative wäre es alles in allem ok, sollte der HSV jedoch ne richtige Ablöse verlangen (also mehr als 250.000 €) sollte man es lieber sein lassen und Stroh-Engel in der Rückrunde das ein oder andere Spiel mit in den Kader nehmen, auch wenn dann der Klassenerhalt der Amas nochmal ein Stück schwieriger werden würde...
#
Agree @ Threatersteller.

Die beiden extremen klaffen hier doch weit auseinander. Die einen nennen Spieler die irgendwann mal im Fernsehen waren, weil sie privat Kumpels von Spieler x oder y sind und normal nur Amateurfussball spielen und die anderen glauben wohl, dass Abramovich bei uns eingestiegen wäre. Wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

Wobei es natürlich bestimmt auch Talente aus der Regional oder Oberliga gibt, über die man nachdenken könnte (Stroh-Engel wurde ja auch aus der OL Hessen verpflichtet) und genauso mag es vielleicht den ein oder anderen Spieler von nem größeren europäischen Club geben, den man zumindest für ein jahr ausliehen könnte, da er z.B. aus Systemgründen im Moment dort nicht zum Zuge kommt.

Trotzdem hat man das Gefühl, das einige ihre Spieler eher aus Fifa Soccer oder PES 5 nehmen.
#
Klar ist das Ungerecht, aber wenn ich die Gesamtsumme an TV-Geldern sehe, bin ich ehrlich gesagt etwas geschockt... für wieviel Jahre ist das ganze denn? Immerhin scheint es ja "nur" für die 20 Serie A Vereine zu gelten.

Übrigens waren die letzten beiden Clubs die in Italien (neben den 3 großen) Meister wurden nicht Florenz und Napoli, sondern Lazio & AS Rom, wobei diese beiden darann auch noch heute finanziell zu knappern haben.
#
Wäre an sich ein interessanter Spieler, dem man Liga 1 zutrauen könnte, falls ein Trainer voll hinter ihm steht, aber da wir im OM mit Meier und Weissenberger gut besetzt sind, stellt sich die Frage Zandi für uns nicht wirklich.
#

Ffm60ziger schrieb:
Und drei kommen . Schwer aktiv die Bauern.

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3000&object=325813&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=17

Scheinbar im Lotto gewonnen


Naja die beiden anderen Spieler sind ja nur gegen eine geringen Leihgebühr gekommen und sind im Abstiegsfall zum 30.06.2006 wieder bei ihren bisherigen Vereinen unter Vertrag.
#

auswärtssiiieg schrieb:
Habe mir mal die im Sommer ablösefreien Spieler angeschaut und werde die meiner Meinung nach intressantesten hier jetzt mal auflisten. Alles natürlich mit einem gesunden Realitätssinn. Dieser Tread soll ausschliesslich möglichen ablösefreien Neuzugängen gehören und in ihm soll weder über ablösepflichtige, noch über mögliche Abgänge diskutiert werden !

Vinicius / Hannover 96
Callsen-Bracker / Bayer 04 Leverkusen
Kläsener / Schalke 04
Fritz / Bayer 04 Leverkusen
Emmerich / Erzgebirge Aue
Herzig / Wacker Burghausen
Amedick / Eintracht Brauenschweig
Bollmann / SC Paderborn 07

Fink / Arminia Bielefeld
Schindzielorz / 1.FC Köln
Marx / Hertha BSC Berlin
Feulner / 1.FC Köln
Jeremies / FC BAyern München
Tyce / TSV 1860 München
Riether / SC Freiburg
Masmanidis / Karlsruher SC

Auer / FSV Mainz 05
Stajner / Hannover 96
Kennedy / Dynamo Dresden

Was meint ihr, mit wem sollte sich Herr Bruchhagen in den nächsten Tagen bzw. Wochen mal zusammensetzen. Da sind doch einige intressante und teils hochtalentierte Spieler dabei. Ich denke hier nur an die deutschen Juniorennationalspieler Callsen-Bracker, Herzig, Masmanidis und mit Sascha Riehter sogar der aktuelle Kapitän der deustchen U21 !


Amedick zum BVB schien doch laut Medien schon sicher zu sein oder? Falls nicht wäre er sicher von allen aufgezählten der Wunschtransfer.

Masmanidis, Riether, Feulner oder Marx wären auch alle je ok für Mittelfeld.

Fritz wäre sicher auch zumindest ne Alternative, da er auf rechts vom Verteidiger bis zum Rechtsaußen alles spielen kann.
#

KraichgauAdler schrieb:
Klugscheißer Modus an:
es gibt kein Marrokanisch, in Marroko spricht man arabisch.

Klugscheißer aus




In Marroko spricht man, wie auch in großen Teilen Algeriens den maghrebinischen Dialekt, der nur grob etwas mit dem "reinen" Arabisch zu tun hat.
#
So ist es aber leider halt mal. Leverkusen sehe ich übrigens bei weitem nicht als so schlimm an, wie Wolfsburg, denn sie bekommen ihr Ministadion wenigstens regelmässig voll. Des weiteren hat Leverkusen so manchen späteren Topspieler aus Brasilien in die Liga locken gekonnt, durch ihr in Südamerika wirklich sehr gutes Scoutingsystem.
Bei Wolfsburg wurden zwar auch vermeintliche argentinische Toptalente verpflichtet, einzig ihren sportlichen Nutzen zeigen sie höchstens ein paar mal pro Halbserie.
Was Hopps versuch angeht, muss man abwarten wie dort alles abläuft, vor allem sollte Hoffenheim dieses jahr noch aufsteigen und eh schon in der 2.Bundesliga spielen, wird da manches trotz seines aktuellen Angergements in Hoffenheim nicht ganz so einfach am Verhandlungstisch ablaufen, wie das vielleicht so mancher erwartet.

Alles in allem sehe ich das ganze Thema aber im Moment nicht sonderlich aufgeregt, denn unser Team hat ne super Vorrunde gespielt und wird sich hoffentlich die nächsten Jahre in der Bundesliga etablieren und Geld alleine ist auch nicht für jeden Spieler ein Wechselgrund, wobei wir in 4-5 Jahren bei einer stetigen, positiven Entwicklung mit dem neuen Stadion im Rücken sicher auch mit Vereinen wie Wolfsburg und Leverkusen mitbieten können, gerade da dort die Mutterkonzerne (besonders VW) nichtmehr ganz so rosige zeiten haben und vor allem in Wolfsburg trotz vielem Geld bis heute jeder auch noch so kleine Achtungserfolg ausblieb.
#

ikercasillas schrieb:
Wäre auch schade ums Derby!!!
Dann doch lieber Bielefeld, Duisburg und Wolfsburg weg...


Eben! Wobei ich denke Wolfsburg wirds mit Augenthaler jetzt schaffen, dafür steigt aber vielleicht Mainz noch ab *hoff*
#
Da kann man wirklich froh sein, dass bei uns in Deutschland bis auf ein paar Idioten in Cottbus, Dresden & co die Kurven von sowas bisher verschont geblieben sind. Stellt euch mal vor nen Spieler in unserem Triko würde sich vor die Kurve stellen und sowas abziehen... ich würde mich als Fan zu Tode schämen.
#
Denke schon dass Lautern den Klassenerhalt schafft, falls keine wichtigen Leistungsträger verletzungsbedingt länger ausfallen werden.
#
War klar das Lautern mit der schlechtesten Defensive der Liga nachlegen muss im Defensivbereich. Das haben sie jetzt, vor allem auf der Problemzone RV.
#

propain schrieb:

Schnix25 schrieb:

schusch schrieb:

Und was die annern betrifft: Kennst du den Text der Internationalen?



Refrain:
Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht.
Die Internationale erkämpft des Menschen Recht!

Wie oft habe ich die in den 70ern gesungen.


So geht der Text, aber in den Staaten wo diese Gestalten dran waren müsste man ein Wort etwas abändern:

Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht.
Die Internationale bekämpft des Menschen Recht!



Eben