>

Wuschelblubb

22496

#
Ich bin der meinung, dass Weissenberger ne gute 1.Halbzeit gespielt hat. In Halbzeit 2 war nichtmehr viel von ihm zu sehen, genauso wie vom Rest des Teams.

Wie einige auf Rehmer rumhacken, weil er heute nach den letzten guten Spielen ein schwächeres Spiel gezeigt hat, finde ich ehrlich gesagt lächerlich und jetzt wegen einem Spiel gleich wieder einen Ersatz zu fordern erstrecht!
Wenn man bei anderen Spielern den gleichen Maßstab (schlechtes Spiel = nicht bundesligatauglich) anlegen würde, wäre Meier nach 4 oder 5 Spieltagen auf der Tribüne gelandet. Vasoski hat sich in Bremen von Klose vorführen lassen und gegen Stuttgart das 1:1 verschuldet, weil er bei der Abseitsfalle gepennt hat. Und weiter? Jeder Spieler macht mal bessere, mal schlechtere Spiele!

Bei van Lent muss ich leider zustimmen: Ihm fehlt es an Spritzigkeit, Spielpraxis und ein auf ihn zugeschnittenes System. So wird das leider nichtsmehr.
#
@Pfalzadler

Ganz so optimistisch ist die Finanzlage leider nicht, denn die zusätzlichen Sponnsoren waren bereits da, als unser letzter Transfer in Form von Amanatidis über die Bünne ging, aber:

Erfolg auf Pump (wie Schalke, Dortmund und andere) lehnt Bruchhagen ab. „Aber wir sparen nicht mehr. Für die Verpflichtung von Amanatidis haben wir uns vom Aufsichtsrat eine Million Euro genehmigen lassen, die wir nicht hatten.“

Folglich dessen sehe ich höchtens 2 Millionen über und nicht mehr, denn die Sponnsorengelder gingen in die erste Million des Ama-Transfers und die Pokaleinnahmen sind sozusagend die Tilgung der 2.Million des Ama-Transfers.
Bleibt also noch das Plus an Zuschauereinnahmen.

Ich denke jedoch, dass man für 2 Millionen auf jeden Fall einen guten Stürmer bekommt.
Sollte Stuttgart sich von dem Stürmer Nummer 5 trennen wollen, da man das gesparte gehalt für einen Spielmacher mitinvestieren will, werden sie froh darüber sein, dass sie einen Stürmer von der Gehaltsliste bekommen, weshalb die Ablöse nicht gerade utopisch hoch sein wird.
Ein Amoah den sich Dortmund geholt hat (hatte ihn in einem Threat in der Gerüchteküche auch einmal vorgeschlagen gehabt, bevor das mit Dortmund rauskam) ist für ca. 400.000 € nach Dortmund gegangen.
Ich denke folglich dessen und wenn ich mir andere Stürmertransfers anschaue, dass mann für ca. 1 Million Ablöse (höchstens!) in der Winterpause nen guten Stürmer bekommen kann.
Nen 10 Tore oder mehr pro Halbserie Topstürmer können wir uns eh nicht leisten bzw. dem könnten wir sportlich nicht die entsprechende kurzfristige Perspektive bieten.
Einer von denen wäre ok:

Marco Streller, Stuttgart (24) Vertrag bis 2008
Cacau, Stuttgart (24) Vertrag bis 2007
Joshua Kennedy, Dresden (23) Vertrag bis 2006
Christian Eigler, Fürth (21) Vertrag bis 2007
Roland Linz, Austria Wien (24) Vertrag bis 2006
Julio Hernan Rossi, Basel (28) Vertrag bis 2006
Mauro Lustrinelli, FC Thun (29) Vertrag bis 2006


Und sollte es im Winter nichts werden mit nem Stürmer hätte ich nen Sommerwunsch:

Klimowicz von Wolfsburg hat einen im Sommer auslaufenden Vertrag, schießt immer seine Tore und ist mit 31 jahren noch dazu im Stande bestimmt 3 Jahre gute leistung abzurufen. Hat übrigens auch einen spanischen Pass!
#
Ich möchte euch ungern die Diskussionsgrundlage entziehen, aber Guerro hat bereits einen spanischen Pass und belastet deshalb auch nicht die "Nicht-Eu-Ausländer" bei Bayern.
#

miep0202 schrieb:
Einen Ergänzungsspieler holt man üblicherweise nicht in der Winterpause. Das ergibt keinen Sinn. Man kann ihn unter Vertrag nehmen für die kommende Spielzeit, das ist aber ein kleiner Unterschied.

Tja, und was Rehmer angeht: reihenweise wollten sie hier kotzen gehn...Wo ist eigentlich Max Merkel abgeblieben? Er sieht sich wohl seiner Existenzgrundlage beraubt...


Sehe ich nicht unbedingt so. Nehmen wir mal an ein junger, talentierter Spieler hat einen 2006 auslaufenden Vertrag, will aber nicht verlängern. Also versucht sein Verein natürlich noch zumindest ein bissel Geld in Form einer Ablöse zu bekommen und gibt dem Spieler in der Winterpause die Freigabe. Also bieten 2-3 Vereine um ihn. Wenn man jetzt sagt, "Langfristig bzw. mittelfristig hilft er uns schon, aber halt nicht sofort, also lassen wir es, nur weil es halt Winterpause und keine Sommerpause ist", ärgert man sich vielleicht ein Jahr später, weil man sieht wie gut sich der Spieler bei seinem neuen Verein entwickelt hat. Des weiteren sind die zeiten in denen alle Transfers im Sommer getätigt werden vorbei.
Die letzten beiden Jahre waren die Wintertransfers jedesmal richtig gut:

2003/04 Amanatidis, Hertzsch
2004/05 Vasoski, Jones
#
Naja Ergänzungsspieler kann ja auch ein junger Spieler sein, dem man den Sprung nicht direkt zutraut, aber von dem man überzeugt ist, dass er in 1-2 Jahren die Mannschaft weiterbringen kann. Dann könnte es auch gerne eine Verstärkung sein, die über Einwechslungen herangeführt wird.
#
Das ist doch schonmal ne gute Nachricht. Der Meyer (oder wie auch immer man ihn schreibt) in Kaiserslautern war schrecklich, hatte viel zu kleinlich gepfiffen.
#
Das ist doch schonmal ne gute Nachricht. Der Meyer (oder wie auch immer man ihn schreibt) in Kaiserslautern war schrecklich, hatte viel zu kleinlich gepfiffen.
#
Amedick zum bvb ist soweit ich das mitbekommen habe schon fix.

Nee Alternative wäre sicher Herzig von Burghausen, er wäre auch sicher günstig da 2006 sein vertrag ausläuft.
#
Ich würde sagen einfach abwarten was der Markt hergibt oder? Spieler für teueres Geld aus ihren Verträgen rauskaufen können wir im Moment eh nicht, denn Erfolg auf Pump (wie Schalke, Dortmund und andere) lehnt Bruchhagen ab. „Aber wir sparen nicht mehr. Für die Verpflichtung von Amanatidis haben wir uns vom Aufsichtsrat eine Million Euro genehmigen lassen, die wir nicht hatten.“

Sollte aber z.B. ein Streller den VfB zur Rückrunde kostengünstig verlassen können, weil sie ihn von der Gehaltsliste bekommen wollen, um nen Spielmacher zu finanzieren, müsste man versuchen aktiv zu werden.

Sollte der Markt jedoch nichts hergeben, wird mit dem aktuellen Kader auch die Rückrunde bestritten, wobei mir bei der ganzen Sache wohler wäre, wenn wir noch nen richtigen Knipser hätten und vielleicht nen IV Ersatz für Rehmer, da er immer mal verletzt ausfallen kann.
#
Eigler
Hilbert
Masmanidis
Herzig

Dazu dann noch 3 gestandene Profis und der Kader für die Saison 2006/2007 wäre perfekt.
#
Lazio-Kapitän Di Canio erneut in der Kritik

Der Kapitän des italienischen Fußball-Erstligisten Lazio Rom, Paolo Di Canio, ist wegen seiner rechtsextremen Gesinnung erneut in die Kritik geraten.

Der 36 Jahre alte Stürmer hatte am Sonntag beim Spiel Livorno Calcio gegen Lazio (2:1) seine Fans mit dem ausgestreckten rechten Arm begrüßt. Di Canio trägt zudem eine Tätowierung mit der Schrift "Dux" (lateinisch: Führer) auf dem Arm.

"Er tut dies nicht zum ersten Mal"

Di Canio war bereits von der Disziplinarkommission des italienischen Fußballverbandes (FIGC) im vergangenen März mit einer Geldstrafe von 10.000 Euro belegt worden, weil er am 6. Januar im Stadtderby gegen AS Rom seine Anhänger ebenfalls mit dem faschistischen Gruß gefeiert hatte.

"Di Canios Geste ist ein Schwachsinn, er tut dies nicht zum ersten Mal, er sollte bestraft werden", kommentierte Livorno-Star Marco Amelia.

Der Vize-Präsident des italienischen Fussball-Verbandes, Pierluigi Abete, versicherte, dass er den Fall Di Canio überprüfen werde. "Politik sollte von den Spielfeldern fern bleiben", kommentierte Abete.


*kopfschüttel*
#

AllaBumballa schrieb:

deagle schrieb:
wo spielt der eigler??


Bei Greuther Fürth in der 2.Liga,
führt dort mit 10 Treffern die Torjägerliste an.


Dann könnten wir ihm doch zur besseren Eingewöhnung gleich noch den Hilbert mitholen oder?

Mit dem Duo könnte ich gut leben.
#
2. Genannter würde mir für die rechte Seite schon eher zusagen.
#
Es wurde entschieden, dass unsere Amas gegen den Abstieg in der Oberliga Hessen spielen und sich damit im Prinzip jeder Spieler selbst für die Bundesliga disqualifizeirt. Und sollte man doch der meinung sein, einer der Spieler wäre gut genug für die Bundesliga, wäre dessen Abgang bei den Amas wohl entgültig deren Abstieg.
#
Schon traurig sowas in einem Stadion sehen zu müssen, dazu noch in einem Bundesligastadion *kopfschüttel*

Aber mal ganz ehrlich: Wundert das irgend jemanden? Wenn man sich die letzten Landtagswahlen in manchen der sogenannten "neuen-Bundesländern" anschaut, dann war es doch nur eine frage der zeit bis sowas auch in die dortigen Stadien / Fankultur überschwappt.
Möchte das ganze aber nicht zu einem "ostdeutschen" Problem machen, denn sowohl offener, als auch versteckter Rassismus und Antisemitismus haben gerade in den letzten ca. 2 1/2 jahren einen für mich sehr überraschenden Aufwind bekommen. Klar durch hohe Arbeitslosenzahlen etc. fangen sich diese Rattenfänger immer ein paar Leute ein, aber in diesem großen Umfang.. vor 5-6 Jahren war es in Städten wie mannheim, Karlsruhe etc. noch so, dass es schon ne richtig "exotische" Seltenheit war, mal wieder jemanden zu sehen, der sich eindeutig als rechts outet.
In letzter zeit sieht man aber gerade an Wochenende immer häufiger größere Gruppen die offenkundig ihr gedankengut zur Schau stellen durch die entsprechenden Innenstädte ziehen... wenn man dann Beispielsweise sieht, dass die NPD mit knapp über 4% fast die erste Partei gewesen wäre, die es schafft in der Geschichte der BRD neben den beiden großen Volksparteien in den saarländischen Landtag einzuziehen, dazu Wahlergebnisse in einigen neuen Bundesländern etc.

Bei so ner Entwicklung sollte man vorsichtig sein, auch wenn einige weider schreiben werden "jo sind doch nur ein paar Idioten". Nee in der Zwischenzeit sind mir das weider ein ganz gewaltiges paar zu viele davon...
#
Vinicius ist in der Tat ein interessanter Spieler... es gibt halt einfach viele interessante Spieler in Liga 1 und 2 und gerade ablösefreie Spieler werden immer begehrter, da viele Vereine einfach nichtmehr das Geld haben um (hohe) Abslöesummen zu bezahlen.
Auch wir sollten mit dem Geld gut haushalten und zu aller erst einmal versuchen ablösefreie oder bei ihren Vereinen nichtmehr zum Stamm gehörende Spieelr zu verpflichten.
Auch sollte man das Scoutingsystem international verstärken bzw. aufbauen, gerade in den nicht so großen Ligen, denn ich bin fest davon überzeugt, dass da noch der ein doer andere Vasoski in irgend einer 3.klassischen Liga kickt und nur darauf wartet gescoutet zu werden.
#
FC Brügge 1:1 FC Bayern A
Rapid Wien 1:3 Juventus Turin A

FC Arsenal 0:0 Ajax Amsterdam B
Sparta Prag 0:0 FC Thun B

Werder Bremen 5:1 Panathinaikos C
Udinese Calcio 0:2 FC Barcelona C

Benfica Lissabon 2:1 Manchester United D
FC Villarreal 1:0 OSC Lille D


Gönne es den Bremern auch.
#

propain schrieb:
Kommt mal runter, dafür gibt es Strafgesetze die das regeln. Wenn man einige so hört, dann dauert es nicht mehr lange und es bekommen Leute Stadionverbot weil sie unter der Woche einen Ladendiebstahl begangen haben. SV für Taten im Stadion oder in direkter Umgebung, das verstehe ich ja, aber doch nicht für etwas was irgendwo begangen wird, das geht eindeutig zu weit.


Kann dich auf der einen Seite verstehen, aber so asoziales Gesinndel will doch keiner im Stadion sehen, zum anderen kann man sich deren Gesinnung höchstwahrscheinlich selbst zusammenorakeln....
#
Ich würde Brasilien gefolgt von Arentinien als das stärkste Team der Welt ansehen.
Trotzdem wird Deutschland Welt meister, auch wenn es sich keiner vorstellen kann.

Italien könnte auch weit kommen, genauso wird es bestimmt wieder ein Überraschungsteam geben, das keiner auf der rechnung hat (vielleicht aus Afrika?).
#

r.adler schrieb:
@ obi:

Keine Angst, ich bleib aufm teppich.

Nur gebe ich zu bedenken, dass es sich bei diesen Vorfällen nicht um "Kavaliersdelikte" handelt (immer vorausgesetzt, die presseberichte stimmen so). Ein SV für umgetretene Mülleimer oder das Anpinkeln einer wand weitab des Stadions ist absolut bescheuert und reine Schikane, das nur vorneweg!

Aber wie gesagt, es handelt sich hierbei um Straftatbestände die sanktioniert werden müssen und nicht "mal sich daneben benehmen".

Nur weil einige ihr Ego in den Griff bekommen und auf Menschen losgehen, die nicht in ihr "Weltbild" passen, wird eine große Gruppe (hier: Fussballfans) in Verruf gebracht. Und ganz ehrlich, ich hab keine Lust solche Leute neben mir im Stadion ertragen zu müssen, egal auf welcher Seite.

as

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Stadionverbot weil man sich auf ner Tankstelle 100erte Kilometer vom Stadion entfernt daneben benimmt??? Bleib mal auf dem Teppich!!!




Dem kann man nur zustimmen! Und jemanden anspucken ist wohl die mit Abstand extremste Art der Erniedrigung... ich glaube ich könnte mich da nichtmehr im Griff haben.

Und natürlich will kein normaler Mensch solches gesinndel neben sich oder sonst wo im Stadion haben.