
Wuschelblubb
22501
Lattenknaller__ schrieb:
sehe ich komplett anders, sörloth könnte aufgrund seines gesamtpakets für uns eher eine art königstransfer sein, ich finde ihn - losgelöst von preis, gehalt und machbarkeit - deutlich spannender als kolo muani.
sörloth könnte ein wichtiges puzzle-teil sein, da er lauter zeug mitbringt, was uns gerade vorne am dringendsten fehlt. er ist 1,94m groß und wiegt 90 kilo, seine technik ist okay und er ist für seine größe recht schnell. er ist rb fußball gewohnt, d.h. er weiß, was er zu machen hat beim pressing und ist sich nachgewiesener maßen nicht zu schade dafür, sondern haut sich richtig rein. er hat halt ne scheiß scoringbilanz bei rb, aber das war da gesamtproblem.
Ich sehe ihn in 1-2 Jahren wieder in der Türkei oder einer ähnlich großen Liga. Bundesliga ist aus meiner Sicht einfach eine Nummer zu groß für ihn, um regelmäßig gut zu performen. Ja, er ist groß, aber er ist gerade vor dem Tor im Abschluss unglaublich behäbig. Genau deshalb ist seine Scorerbilanz auch so schwach. In der Türkei hatte er vor dem Tor größtenteils viel mehr Zeit zum Abschluss, aber in der Bundesliga sind die Gegenspieler näher dran und alles muss schneller gehen. Deshalb hat er ja auch vorher in der Premiere League bei Crystal Palace kein Land gesehen.
Wenn er kommen würde, drücke ich ihm natürlich die Daumen und hoffe, dass ich mich irre, ich würde mich aber schon sehr wundern, wenn er für uns eine Verstärkung wäre.
No.3 schrieb:
Wenn wir denn ernsthaft mit Kostic weiterplanen können, würde man sich ja auch einer Möglichkeit berauben, hätte man da vorne niemanden, der auch mal seine Flanken mit der Rübe reindrücken kann.
Ich wäre daher immer noch bei Leihe + KO von Sörloth wenn das mit RKM nichts wird
Sörloth wäre für mich eine ähnliche Verlegenheitslösung wie Dost damals. Ich sehe bei Sörloth einfach nicht die Klasse, damit er uns im Sturm signifikant verstärken könnte. Er lebt im Prinzip von einer starken Saison in der Türkei und deren Liga ist schon seit vielen Jahren auf dem absteigenden Ast. Da würde ich mir schon jemand besseres wünschen, um ganz ehrlich zu sein.
Wuschelblubb schrieb:No.3 schrieb:
Wenn wir denn ernsthaft mit Kostic weiterplanen können, würde man sich ja auch einer Möglichkeit berauben, hätte man da vorne niemanden, der auch mal seine Flanken mit der Rübe reindrücken kann.
Ich wäre daher immer noch bei Leihe + KO von Sörloth wenn das mit RKM nichts wird
Sörloth wäre für mich eine ähnliche Verlegenheitslösung wie Dost damals. Ich sehe bei Sörloth einfach nicht die Klasse, damit er uns im Sturm signifikant verstärken könnte. Er lebt im Prinzip von einer starken Saison in der Türkei und deren Liga ist schon seit vielen Jahren auf dem absteigenden Ast. Da würde ich mir schon jemand besseres wünschen, um ganz ehrlich zu sein.
sehe ich komplett anders, sörloth könnte aufgrund seines gesamtpakets für uns eher eine art königstransfer sein, ich finde ihn - losgelöst von preis, gehalt und machbarkeit - deutlich spannender als kolo muani.
sörloth könnte ein wichtiges puzzle-teil sein, da er lauter zeug mitbringt, was uns gerade vorne am dringendsten fehlt. er ist 1,94m groß und wiegt 90 kilo, seine technik ist okay und er ist für seine größe recht schnell. er ist rb fußball gewohnt, d.h. er weiß, was er zu machen hat beim pressing und ist sich nachgewiesener maßen nicht zu schade dafür, sondern haut sich richtig rein. er hat halt ne scheiß scoringbilanz bei rb, aber das war da gesamtproblem.
maddux hat das neulich mal schön ausgeführt:
Was bei Sörloth noch dazu kommt ist das er kein Problem damit hat die Drecksarbeit zu machen. Es gab letzte Saison kaum einen Spieler mit mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten und eine überdurchschnittlich hohe Anzahl davon war erfolgreich.https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136149/goto/5346634
Auf die geringe Torquote sollte man nichts geben weil bei Rattenball letzte Saison kaum ein Spieler in gewohntem Maße gescored hat. Und es kommt bei Stürmern auch immer darauf an wie sie taktisch eingesetzt werden. Ein Haller hatte bei uns, trotz seiner geringeren Torquote, 2 sehr gute bis überragende Saisons gespielt.
Wenn wir die Wahl zwischen Sörloth und Kalajdzic hätten würde ich Sörloth vorziehen weil ich ihn für den etwas kompletteren Stürmer halte.
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
Er hätte sich hier sicherlich durchsetzen können. Fände das Geschäft echt schwach.
Der Junge hat echt was drauf.
Aber wir können ja nicht nur mit talentierten Stürmern spielen, sondern brauchen auch erfahrene Typen.
Ache, Akman, Joveljic war wohl ein Talent zu viel.
Ich hätte eher den jungen Akman verliehen.
Naja Mal abwarten wer noch kommt.
Paciencia wird wohl spätestens im Winter auch noch gehen.
Hyundaii30 schrieb:
Er hätte sich hier sicherlich durchsetzen können. Fände das Geschäft echt schwach.
Der Junge hat echt was drauf.
Das sehen die Verantwortlichen ggf. wohl anders.
Ganz ehrlich: Die MLS würde jetzt auch nicht unbedingt für die große sportliche Perspektive sprechen.
pivu schrieb:
ndicka ist der prototyp des neuen wegs, talente einkaufen, entwickeln, weiterverkaufen. wie viele haben gejammert, als wir ihn als no name für irgendwas zw, 5 und 10 mio geholt haben. ich würd ihn dennoch noch 1 saison hier sehen wollen, billiger wird er nächsten sommer auch nicht.
Da er nächsten Sommer nur noch 1 Jahr Vertragsrestlaufzeit hätte, würde er wohl schon billiger werden.
Um Ostern rum war ja noch über eine Vertragsverlängerung zu lesen, aber seitdem ist es sehr ruhig um das Thema geworden.
Wuschelblubb schrieb:pivu schrieb:
ndicka ist der prototyp des neuen wegs, talente einkaufen, entwickeln, weiterverkaufen. wie viele haben gejammert, als wir ihn als no name für irgendwas zw, 5 und 10 mio geholt haben. ich würd ihn dennoch noch 1 saison hier sehen wollen, billiger wird er nächsten sommer auch nicht.
Da er nächsten Sommer nur noch 1 Jahr Vertragsrestlaufzeit hätte, würde er wohl schon billiger werden.
Um Ostern rum war ja noch über eine Vertragsverlängerung zu lesen, aber seitdem ist es sehr ruhig um das Thema geworden.
nächsten sommer ist der corona-effekt mit seiner negativen beeinflussung auf die budgets größtenteils überstanden, und ndicka wird kein schlechterer spieler als heute sein, im gegenteil, er sollte sich mehrfach international präsentiert haben. we will see.
War letzten Sommer einer meiner Wubschtransfers. Jetzt frage ich mich: Wer soll dafür gehen? Zalazar, Hrustic, Rode, Sow?
JohanCruyff schrieb:
War letzten Sommer einer meiner Wubschtransfers. Jetzt frage ich mich: Wer soll dafür gehen? Zalazar, Hrustic, Rode, Sow?
Die von dir aufgezählten Spieler sind aber alles keine Sechser. Hasebe wird wohl nicht mehr alle Spiele in drei Wettbewerben machen und Ilsanker wird hoffentlich nur als Backup bis zum Sommer in der IV für Tuta eingeplant. Von daher wäre schon Platz für einen jungen Sechser, der diese Saison noch was von Hasebe lernen kann und sich mit ihm auf dem Platz abwechselt. Nächste Saison dann voller Stammplatz.
6er ist aber nicht gleich 6er und es gibt verschiedene taktische Herangehensweisen was für eine Pärchenbildung man im zentralen Mittelfeld wählt. Standard ist dabei nur das einer der Spieler seine Position hält bzw sich nur horizontal bewegt und der andere Spieler eher vertikal agiert.
Option 1 wäre die Kombination aus haltendem Spielmacher + einem Spieler der gegen den Ball arbeitet. Prominente Beispiele dafür wären Schweinsteiger + Martinez, Kroos und Casemiro oder Arnold + Schlager wobei die Beiden öfter die Aufgaben tauschen. Hrustic + Zalazar haben im letzten Testspiel taktisch auch so agiert.
Option 2 ist die Kombination aus einem technisch und spielerisch nicht ganz so starken bis limitiertem Spieler der dafür defensiv sehr stark ist als Absicherung vor der Abwehr mit einem spielstarken Spieler davor bzw daneben der die Verteidigung mit dem Angriff verbindet.
Bei uns fallen einem da natürlich Ilsanker und Fernandes ein. Und das wären für so eine Kombination auch keine schlechten Spieler wenn unsere spielstarken Lösungen für das Pärchen nicht Rode oder ein Sow in seiner ersten Saison gewesen wären. Hasebe kann das auch spielen aber wegen seines Alters braucht er zwingend einen laufstarken Spieler neben sich der für ihn die vielen intensiven Sprints macht.
Wenn Thuram kommt muss man daher schon schauen welche Kombinationen mit dem vorhandenen Personal spielen kann und ob da nicht evtl ein Spieler zuviel ist.
- Hasebe + Sow funktioniert und Thuram + Sow sollte ebenfalls funktionieren, genauso wie Hasebe/Thuram + Hrustic
- Hrustic + Sow oder Zalazar könnte funktionieren
- bei Hrustic + Rode bin ich skeptisch weil Rode zwar gut gegen den Ball ist aber mittlerweile unser spielschwächster 8er sein dürfte
- Sow + Zalazar könnte funktionieren aber Sow + Hrustic eher nicht
Man hätte also mit Hasebe, Sow, Zalazar und Thuram 4 Spieler die in unterschiedlichen Kombinationen funktionieren sollten sowie mit Hrustic und Rode 2 Spieler die nur in bestimmten Kombinationen funktionieren könnten oder bei dennen zumindest Zweifel bestehen. Und dann noch einen Ilsanker der nur mit Sow oder Hrustic vor sich funktionieren würde.
7 Spieler für 2 Positionen sind je nach System mindestens 1 Spieler zuviel wobei Hasebe sowie Ilsanker auch in der Innenverteidigung spielen könnten und Hrustic auch die (Doppel)10 spielen kann. Der logischste Streichkandidat wäre Rode aber wird man Rode einen Wechsel nahelegen um Hrustic behalten zu können? Mal davon ab das es für Rode kaum Abnehmer geben wird.
Wir brauchen einen Spieler wie Thuram und das nicht nur perspektivisch. Aber wer aus dem aktuellen eh schon nicht kleinen Kader müsste dafür den Verein verlassen und bekommen wir den oder die Spieler überhaupt los?
Wir sind aktuell mit Blanco, den 3 Torhütern und ohne Talente wie Stendera, Irorere etc bei 29 mehr oder weniger bundesligatauglichen Spielern. Mit Thuram wären es 30 und ein Stoßstürmer soll ja auch noch kommen.
Selbst wenn Zuber, Paciencia und Joveljic den Verein verlassen wären das 3 bis 4 Spieler mehr als Krösche gerne im Kader hätte. Von den Defensivspielern könnte man ohne Ersatz nur Ilsanker abgeben und von den Offensivspielern nur Ache und Younes ODER Kamada. Also muss noch ein Mittelfeldspieler gehen und das bedeutet Rode oder Hrustic.
Wir stehen ja eh schon vor dem Problem das wir nur 3 Local Player haben und deshalb für die Europa League nur 24 statt 25 Spieler melden dürfen. Selbst wenn wir den Kader auf 25 bundesligataugliche Spieler verkleinern wird es also einen Spieler geben zu dem Glasner sagen muss "Es tut mir leid für dich aber wir hatten einfach einen Spieler zuviel".
Option 1 wäre die Kombination aus haltendem Spielmacher + einem Spieler der gegen den Ball arbeitet. Prominente Beispiele dafür wären Schweinsteiger + Martinez, Kroos und Casemiro oder Arnold + Schlager wobei die Beiden öfter die Aufgaben tauschen. Hrustic + Zalazar haben im letzten Testspiel taktisch auch so agiert.
Option 2 ist die Kombination aus einem technisch und spielerisch nicht ganz so starken bis limitiertem Spieler der dafür defensiv sehr stark ist als Absicherung vor der Abwehr mit einem spielstarken Spieler davor bzw daneben der die Verteidigung mit dem Angriff verbindet.
Bei uns fallen einem da natürlich Ilsanker und Fernandes ein. Und das wären für so eine Kombination auch keine schlechten Spieler wenn unsere spielstarken Lösungen für das Pärchen nicht Rode oder ein Sow in seiner ersten Saison gewesen wären. Hasebe kann das auch spielen aber wegen seines Alters braucht er zwingend einen laufstarken Spieler neben sich der für ihn die vielen intensiven Sprints macht.
Wenn Thuram kommt muss man daher schon schauen welche Kombinationen mit dem vorhandenen Personal spielen kann und ob da nicht evtl ein Spieler zuviel ist.
- Hasebe + Sow funktioniert und Thuram + Sow sollte ebenfalls funktionieren, genauso wie Hasebe/Thuram + Hrustic
- Hrustic + Sow oder Zalazar könnte funktionieren
- bei Hrustic + Rode bin ich skeptisch weil Rode zwar gut gegen den Ball ist aber mittlerweile unser spielschwächster 8er sein dürfte
- Sow + Zalazar könnte funktionieren aber Sow + Hrustic eher nicht
Man hätte also mit Hasebe, Sow, Zalazar und Thuram 4 Spieler die in unterschiedlichen Kombinationen funktionieren sollten sowie mit Hrustic und Rode 2 Spieler die nur in bestimmten Kombinationen funktionieren könnten oder bei dennen zumindest Zweifel bestehen. Und dann noch einen Ilsanker der nur mit Sow oder Hrustic vor sich funktionieren würde.
7 Spieler für 2 Positionen sind je nach System mindestens 1 Spieler zuviel wobei Hasebe sowie Ilsanker auch in der Innenverteidigung spielen könnten und Hrustic auch die (Doppel)10 spielen kann. Der logischste Streichkandidat wäre Rode aber wird man Rode einen Wechsel nahelegen um Hrustic behalten zu können? Mal davon ab das es für Rode kaum Abnehmer geben wird.
Wir brauchen einen Spieler wie Thuram und das nicht nur perspektivisch. Aber wer aus dem aktuellen eh schon nicht kleinen Kader müsste dafür den Verein verlassen und bekommen wir den oder die Spieler überhaupt los?
Wir sind aktuell mit Blanco, den 3 Torhütern und ohne Talente wie Stendera, Irorere etc bei 29 mehr oder weniger bundesligatauglichen Spielern. Mit Thuram wären es 30 und ein Stoßstürmer soll ja auch noch kommen.
Selbst wenn Zuber, Paciencia und Joveljic den Verein verlassen wären das 3 bis 4 Spieler mehr als Krösche gerne im Kader hätte. Von den Defensivspielern könnte man ohne Ersatz nur Ilsanker abgeben und von den Offensivspielern nur Ache und Younes ODER Kamada. Also muss noch ein Mittelfeldspieler gehen und das bedeutet Rode oder Hrustic.
Wir stehen ja eh schon vor dem Problem das wir nur 3 Local Player haben und deshalb für die Europa League nur 24 statt 25 Spieler melden dürfen. Selbst wenn wir den Kader auf 25 bundesligataugliche Spieler verkleinern wird es also einen Spieler geben zu dem Glasner sagen muss "Es tut mir leid für dich aber wir hatten einfach einen Spieler zuviel".
Einen Stammplatz nicht aber ich hätte zumindest erwartet das er die Chance bekommt sich in der Bundesliga zu beweisen. Vom Spielerprofil her ist Joveljic die Lightversion von Jovic und wenn man ihn gehen lässt wird man der Ansicht sein das es für ihn leider nur zur Lightversion reicht.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
Maddux schrieb:
Einen Stammplatz nicht aber ich hätte zumindest erwartet das er die Chance bekommt sich in der Bundesliga zu beweisen. Vom Spielerprofil her ist Joveljic die Lightversion von Jovic und wenn man ihn gehen lässt wird man der Ansicht sein das es für ihn leider nur zur Lightversion reicht.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
Ich habe ihn in Österreich im Fernsehen und Internet immer wieder verfolgt und gesehen. Er hat definitiv einen Torriecher. Das kannst du nicht wirklich lernen. Er ist auch besser geworden im Abschluss. Aber körperlich hätte ich auch weiterhin Bedenken. Jovic war gerade im körperlichen Duell doch ein sehr unangenehmer Spieler für die Gegner (klar kein Rebic, aber das kannst du auch nicht von jedem Offensivspieler erwarten). Joveljic dagegen sah auch in Österreich in manchen Spielen gegen körperlich stärkere Gegenspieler kaum Land im 1 gegen 1. Und allgemein bekommst du dort in der Liga schon deutlich mehr Platz als in der Bundesliga.
Ich denke Glasner hat sich ein Bild gemacht und ihm wahrscheinlich ein ehrliches Feedback gegeben.
Wenn er jetzt auch noch in die USA wechselt, anstatt es in einer anderen europäischen Liga zu versuchen oder bei einem kleineren Verein in Deutschland, kann das auch ein Zeichen dafür sein, dass Joveljic schon eine realistische Selbsteinschätzung hat.
Aber natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass er der nächste Jovic wird. Wer wünscht sich sowas denn nicht?
Wenn wir allerdings auf junge Talente, auch aus kleineren Ligen setzen wollen, dann wirst du nicht immer so Fälle wie Jovic, N'Dicka, Kamada oder Tuta haben. Du wirst eben auch Talente haben, bei denen es nicht reicht für den ganz großen Durchbruch. Das ist einkalkuliert.
Falls er geht wünsche ich ihm auf jeden Fall viel Erfolg in der MLS!
Da gehe ich komplett mit.
Joveljic ist der geborene Torjäger aber bei allem Können und Talent muss man eben auch den Körper für die Bundesliga haben. Ich hätte mir gewünscht das man ihm zumindest bis zum Winter Zeit gibt um zu sehen ob er doch gut genug ist um in der Bundesliga zu bestehen. Aber die Verantwortlichen sehen ihn öfter als nur zweimal die Woche für 30 Minuten im Livestream. Und wenn man der Meinung ist das er sich körperlich nicht wird in der Bundesliga durchsetzen können vertraue ich da Glasner, Manga und Co.
Ca die Hälfte der Ablöse abschreiben zu müssen wäre blöd aber wenn man sich die Transfers von Manga seit seiner Ankunft hier anschaut wäre Joveljic der einzige Spieler der seine Ablöse nicht wieder einspielt. Die anderen Spieler die sportlich nicht gut genug waren waren ablösefrei oder hatten nur eine geringe sechsstellige Ablöse gekostet.
Und wenn man ein Transferplus von über 100 Mio erwirtschaftet kann man auch mal 3 Mio in den Sand setzen.
Joveljic ist der geborene Torjäger aber bei allem Können und Talent muss man eben auch den Körper für die Bundesliga haben. Ich hätte mir gewünscht das man ihm zumindest bis zum Winter Zeit gibt um zu sehen ob er doch gut genug ist um in der Bundesliga zu bestehen. Aber die Verantwortlichen sehen ihn öfter als nur zweimal die Woche für 30 Minuten im Livestream. Und wenn man der Meinung ist das er sich körperlich nicht wird in der Bundesliga durchsetzen können vertraue ich da Glasner, Manga und Co.
Ca die Hälfte der Ablöse abschreiben zu müssen wäre blöd aber wenn man sich die Transfers von Manga seit seiner Ankunft hier anschaut wäre Joveljic der einzige Spieler der seine Ablöse nicht wieder einspielt. Die anderen Spieler die sportlich nicht gut genug waren waren ablösefrei oder hatten nur eine geringe sechsstellige Ablöse gekostet.
Und wenn man ein Transferplus von über 100 Mio erwirtschaftet kann man auch mal 3 Mio in den Sand setzen.
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
planscher08 schrieb:
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
Da müssen die Boni aber sehr fett ausfallen und die Weiterverkaufsbeteiligung sehr hoch. Ansonsten wäre das ja ein Verlustgeschäft für uns.
Irgendwie schade wenn das stimmt. Dejan hat letztes Jahr einen großen Sprung gemacht, die Österreichische Liga ist zwar deutlich schwächer aber auch keine Opperettenliga.
Ich hätte mir gewünscht das er es hier wenigstens mal versucht unter Glasner.
Aber wer weiß, vielleicht hat Dejan sehr schnell gemerkt das es schwer werden wird für ihn...
Einen Stammplatz nicht aber ich hätte zumindest erwartet das er die Chance bekommt sich in der Bundesliga zu beweisen. Vom Spielerprofil her ist Joveljic die Lightversion von Jovic und wenn man ihn gehen lässt wird man der Ansicht sein das es für ihn leider nur zur Lightversion reicht.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
Er hätte sich hier sicherlich durchsetzen können. Fände das Geschäft echt schwach.
Der Junge hat echt was drauf.
Aber wir können ja nicht nur mit talentierten Stürmern spielen, sondern brauchen auch erfahrene Typen.
Ache, Akman, Joveljic war wohl ein Talent zu viel.
Ich hätte eher den jungen Akman verliehen.
Naja Mal abwarten wer noch kommt.
Paciencia wird wohl spätestens im Winter auch noch gehen.
Das wäre ein sehr interessanter Transfer und damit wäre eine unserer beiden größten Lücken im Kader geschlossen!
hansolo21 schrieb:
aber wenn man Kohr, da Costa und Younes über Hütter befragen würde, bekäme er auch nicht so viel positive Bewertungen, vermute ich.
Ganz klar. Bei jedem Trainer gibts Gewinner und Verlierer. Wenn letztere dann meinen "Nachtreten" zu müssen, sagt das oftmals mehr über den Spieler als den Trainer aus.
Schmadtke muss ja in Wolfsburg nachsagen lassen, dass er einen sehr erfolgreichen Trainer vergrault hat. Das könnte schon Motivation genug sein Spieler vor Interviews mal "kurz zur Seite zu nehmen". Ein streitbarer Charakter scheint er ja ohnehin zu sein. Aber: natürlich reine Spekulation.
greg schrieb:
Schmadtke muss ja in Wolfsburg nachsagen lassen, dass er einen sehr erfolgreichen Trainer vergrault hat. Das könnte schon Motivation genug sein Spieler vor Interviews mal "kurz zur Seite zu nehmen". Ein streitbarer Charakter scheint er ja ohnehin zu sein. Aber: natürlich reine Spekulation.
Was jetzt aber auch eher nach Verschwörungstheorie klingt, um ganz ehrlich zu sein.
Es gibt weltklasse Trainer, die trotzdem für viele Spieler nicht leicht sind. Glasner ist evtl. jemand, der auch mal aneckt. Ich finde das ggf. nicht weiter tragisch. Der Erfolg gibt ihm Recht.
Hütter war ja auch nicht jedermanns Lieblingstrainer, wenn man den Gerüchten glaubt.
Die Jungs wirken derzeit so, als hätten sie ordentlich Spaß. Ob das gut ist, wird man sehen.
Die Jungs wirken derzeit so, als hätten sie ordentlich Spaß. Ob das gut ist, wird man sehen.
Wenn(!) daran etwas dran sein sollte, dann muss man ihn wirklich fragen, ob er nach all den Hochs und Tiefs seiner Karriere bis heute wirklich nichts dazugelernt hat. Im Prinzip war seine Karriere sportlich am Boden, als er zu uns kam. Dazu ist er immer wieder wegen Verletzungen in seiner Karriere ausgefallen. Im Prinzip kann kein Verein mit ihm über eine ganze Saison planen. Da wären solche Forderungen schon ziemlich frech.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn(!) daran etwas dran sein sollte, dann muss man ihn wirklich fragen, ob er nach all den Hochs und Tiefs seiner Karriere bis heute wirklich nichts dazugelernt hat. Im Prinzip war seine Karriere sportlich am Boden, als er zu uns kam. Dazu ist er immer wieder wegen Verletzungen in seiner Karriere ausgefallen. Im Prinzip kann kein Verein mit ihm über eine ganze Saison planen. Da wären solche Forderungen schon ziemlich frech.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Nach all den Jahren habe ich aufgegeben, meine Gefühle von solchen Spielerentscheidungen abhängig zu machen, wenn er will, soll er halt gehen, das sind schon ganz andere Kaliber und die Eintracht besteht immer noch, in Zeiten wie diesen ist eine klare Linie des Managements nur zu begrüßen. Dann wird die Position halt neu besetzt. Sportlich bedauerlich, man weiß ja, was er kann, ansonsten ist es dann halt so. Wenn ich Blanco und Lindström heute habe spielen sehen, steht da auch schon neue Qualität in den Startlöchern.
25-30 Mio, wo ein Córdoba für 20 mio nach Buxtehude wechselt?
Ich hoffe er bleibt und man verlängert. Ansonsten ab 40 Mio.!
Ich hoffe er bleibt und man verlängert. Ansonsten ab 40 Mio.!
prettymof___ schrieb:
25-30 Mio, wo ein Córdoba für 20 mio nach Buxtehude wechselt?
Ich hoffe er bleibt und man verlängert. Ansonsten ab 40 Mio.!
Wenn Kostic den Wechselwunsch äußern würde, bin ich mir sicher, dass er für 25-30 Millionen € wechseln dürfte.
Ich hoffe aber auch weiterhin, dass er bleibt. Aber nach den ganzen Wechseln in diesem Jahr auf verschiedensten Vereinspositionen ist leider wohl alles möglich.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Kostic den Wechselwunsch äußern würde, bin ich mir sicher, dass er für 25-30 Millionen € wechseln dürfte.
insbesondere, falls an dem gerüchteten versprechen/der zusage bei einem angebot in dieser größenordnung (ca. 30 mio) wechseln zu dürfen, tatsächlich etwas dran sein sollte...
Djabatta schrieb:
Wie hoch der Sachverstand des Kartelamts in der Thematik Fussball ist, hat man schon im Zusammenhang mit der Ausschreibung der TV-Lizenzen gesehen. Durch die idiotische Annahme, dass durch die Aufteilung des Spieltags und die Vergabe dieser Pakete an unterschiedliche Anbieter, ein Wettbewerb entstehen würde, muss man sich als Fan eines Vereins inzwischen mindestens zwei Abonnements zulegen, um alle Spiele seines Vereins zu sehen. Dabei ist der Preis für das Teilpaket des vorherigen einzigen Anbieters ist dabei noch im Preis gestiegen.
Auch wenn dies x-fach so geschrieben wird, ist es trotzdem falsch. Die Paketaufteilung und die Vergabe der Pakete erfolgt durch die DFL. Das Auktionsdesign erfolgt durch die DFL. Das Kartellamt hat auch nicht gesagt, dass keiner alle Live-Pakete erwerben darf. Das war und ist erlaubt. Das Kartellamt hat lediglich gesagt, dass keiner alle Live-Pakete exklusiv erwerben darf. Es war und ist also durchaus möglich, dass ein Erwerber alle Spiele live zeigen könnte. In diesem Falle hätte es dann ein co-exklusives OTT-Angebot geben müssen. Also zB Sky zeigt alle Spiele live wäre möglich gewesen, dann hätte zB DAZN einen Teil co-exklusiv zeigen können.
Dass es dazu nicht gekommen ist, liegt nicht am Kartellamt, sondern an den Marktteilnehmern.
goopolis schrieb:Djabatta schrieb:
Wie hoch der Sachverstand des Kartelamts in der Thematik Fussball ist, hat man schon im Zusammenhang mit der Ausschreibung der TV-Lizenzen gesehen. Durch die idiotische Annahme, dass durch die Aufteilung des Spieltags und die Vergabe dieser Pakete an unterschiedliche Anbieter, ein Wettbewerb entstehen würde, muss man sich als Fan eines Vereins inzwischen mindestens zwei Abonnements zulegen, um alle Spiele seines Vereins zu sehen. Dabei ist der Preis für das Teilpaket des vorherigen einzigen Anbieters ist dabei noch im Preis gestiegen.
Auch wenn dies x-fach so geschrieben wird, ist es trotzdem falsch. Die Paketaufteilung und die Vergabe der Pakete erfolgt durch die DFL. Das Auktionsdesign erfolgt durch die DFL. Das Kartellamt hat auch nicht gesagt, dass keiner alle Live-Pakete erwerben darf. Das war und ist erlaubt. Das Kartellamt hat lediglich gesagt, dass keiner alle Live-Pakete exklusiv erwerben darf. Es war und ist also durchaus möglich, dass ein Erwerber alle Spiele live zeigen könnte. In diesem Falle hätte es dann ein co-exklusives OTT-Angebot geben müssen. Also zB Sky zeigt alle Spiele live wäre möglich gewesen, dann hätte zB DAZN einen Teil co-exklusiv zeigen können.
Dass es dazu nicht gekommen ist, liegt nicht am Kartellamt, sondern an den Marktteilnehmern.
Richtig. Am Ende ist es die Gier der Vereine und damit auch die von Eintracht Frankfurt. Am aktuellen TV-Vertrag und auch am kommenden hat Eintracht Frankfurt genau 1/36-Mitschuld. Genauso wie an den Montagsspielen etc. Irgendwo mussten die top Umsatzzahlen (vor Covid) ja schließlich auch herkommen. Mit Fussballromantik wird die AG nicht geführt. Das könnte sich unser Vorstand überhaupt nicht leisten.
Naja seit dem Wechseln unserer "Büffelherde" gab es immer Mal wieder Spekulationen, das dem damals auch wechselwilligen Kostic ein Transfer untersagt und ihm, von wem auch immer, dafür versprochen wurde das man sich nach der jetzt abgelaufenen Saison, offen mit einem Interessenten auseinandersetzt wenn dieser eine gewisse Ablösesumme X bietet!
Das Problem sehe ich weniger in dieser Zusage sondern mehr darin daß Bobic die Gehaltszahlen + Nebengeräusche in Kostics Vertrag genau kennt.
Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?
Ich sehe es so wie wohl viele von uns, einen Wechsel zu einem Top-Club würde ich Filip gönnen und könnte ich auch nachvollziehen. Jedoch ist Berlin davon Meilenweit entfernt!
Das Problem sehe ich weniger in dieser Zusage sondern mehr darin daß Bobic die Gehaltszahlen + Nebengeräusche in Kostics Vertrag genau kennt.
Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?
Ich sehe es so wie wohl viele von uns, einen Wechsel zu einem Top-Club würde ich Filip gönnen und könnte ich auch nachvollziehen. Jedoch ist Berlin davon Meilenweit entfernt!
AllaisBack schrieb:
Naja seit dem Wechseln unserer "Büffelherde" gab es immer Mal wieder Spekulationen, das dem damals auch wechselwilligen Kostic ein Transfer untersagt und ihm, von wem auch immer, dafür versprochen wurde das man sich nach der jetzt abgelaufenen Saison, offen mit einem Interessenten auseinandersetzt wenn dieser eine gewisse Ablösesumme X bietet!
Das Problem sehe ich weniger in dieser Zusage sondern mehr darin daß Bobic die Gehaltszahlen + Nebengeräusche in Kostics Vertrag genau kennt.
Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?
Ich sehe es so wie wohl viele von uns, einen Wechsel zu einem Top-Club würde ich Filip gönnen und könnte ich auch nachvollziehen. Jedoch ist Berlin davon Meilenweit entfernt!
So geht es uns doch allen. Wenn Hertha am Ende mit einem Vierjahresvertrag mit deutlich höherem Gehalt lockt, dann wird er (wenn kein großer Club mitbietet) am Ende wohl leider trotzdem dort aufschlagen.
Wuschelblubb schrieb:AllaisBack schrieb:
Naja seit dem Wechseln unserer "Büffelherde" gab es immer Mal wieder Spekulationen, das dem damals auch wechselwilligen Kostic ein Transfer untersagt und ihm, von wem auch immer, dafür versprochen wurde das man sich nach der jetzt abgelaufenen Saison, offen mit einem Interessenten auseinandersetzt wenn dieser eine gewisse Ablösesumme X bietet!
Das Problem sehe ich weniger in dieser Zusage sondern mehr darin daß Bobic die Gehaltszahlen + Nebengeräusche in Kostics Vertrag genau kennt.
Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?
Ich sehe es so wie wohl viele von uns, einen Wechsel zu einem Top-Club würde ich Filip gönnen und könnte ich auch nachvollziehen. Jedoch ist Berlin davon Meilenweit entfernt!
So geht es uns doch allen. Wenn Hertha am Ende mit einem Vierjahresvertrag mit deutlich höherem Gehalt lockt, dann wird er (wenn kein großer Club mitbietet) am Ende wohl leider trotzdem dort aufschlagen.
Kann gut sein. Aber ich frage mich schon wieviel höher das Gehalt in Berlin sein könnte oder müsste. Wenn die Eintracht Kostic halten möchte und z.B. mit Zuber unerwartet 5 Mio. einnimmt, könnte man Kostics Vertrag zB zu deutlich besseren Konditionen aufbessern und verlängern. M.E. wäre halt abzuwägen, ob man auf zB 30 Mio. verzichtet und dafür weiß was man hat und es wäre auch ein starkes Signal an andere Spieler und die Liga, wenn man Kostic langfristig binden könnte. 30 Mio. könnte man natürlich gut reinvestieren, aber es bleibt immer das Risiko, dass man nicht weiß was dann kommt und wie es klappt. Wenn der Gehaltsunterschied nicht gravierend ist, wird er sicher lieber in Frankfurt bleiben. Wenn natürlich z.B. Inter mit fettem Gehalt und CL winkt, sieht die Sache wieder anders aus. So schade es dann wäre, würde ihm das aber auch dann jeder nachsehen, dass er diese Chance nutzt.
Ich sage ja nicht, dass wir da zwingend jemand holen werden, aber alle aufgezählten Lösungen sind für mich doch aus der Kategorie "B-Garnitur" oder Notlösung. Überzeugend klingt das alles nicht.
Younes hat in seiner ganzen Karriere als Profi noch nie mehr als maximal 3 Spiele (das war in der Saison 12/13 in Gladbach) als RA gespielt.
Lindström hat kein einziges Profispiel als RA vorzuweisen.
Sorry, aber genau so sah unsere offensive rechte Seite die letzten Jahre auch meist aus. Es ging super viel über Kostic. Einzig in seinem Top-Jahr hat Da Costa das richtig stark gespielt, allerdings eben auch als Schienenspieler und nicht als RA/RM.
Younes hat in seiner ganzen Karriere als Profi noch nie mehr als maximal 3 Spiele (das war in der Saison 12/13 in Gladbach) als RA gespielt.
Lindström hat kein einziges Profispiel als RA vorzuweisen.
Sorry, aber genau so sah unsere offensive rechte Seite die letzten Jahre auch meist aus. Es ging super viel über Kostic. Einzig in seinem Top-Jahr hat Da Costa das richtig stark gespielt, allerdings eben auch als Schienenspieler und nicht als RA/RM.
Das Leben ist aber kein Football Manager wo die Spieler festgelegte Positionen haben und ein Weltklasse Linksaußen erstmal monatelang die Position des Linksaußen trainieren muss bevor man ihn dort einsetzen kann. Kostic hatte vorher ja auch nie als Flügelverteidiger gespielt und das erstaunlich schnell gelernt.
Das nötige Skillset ändert sich für einen offensiven Außen ja nicht wenn er die Seite wechselt außer das er eben etwas anders spielen wird wenn er nicht beidfüßig ist. Ein Kostic könnte als Rechtsaußen nichtmehr seine gefährlichen Flanken schlagen aber dafür dann nach Innen ziehen und öfter selbst abschließen nur um mal ein Beispiel zu nennen. Oder wie Blanco gestern der als gelernter Rechtsaußen eben keine Flanken mit seinem schwächeren linken Fuss versucht hat sondern immer wieder in die Mitte gezogen ist.
Barkok ist gelernter Rechtsaußen, Younes gelernter Linksaußen und Lindström hat noch nie als Rechtsaußen ein Spiel begonnen, wegen der fluiden Offensive bei Bröndby ist er aber während dem Spiel oft zwischen allen 4 Offensivpositionen gewechselt. Ähnlich wie gestern als Lindström, Kamada und Barkok permanent die Positionen getauscht haben.
Börre fände ich auf den Außen verschwendet und ich will Kostics Flanken nicht gegen mehr Schüsse von ihm eintauschen. Aber Lindström, Blanco, Barkok und Younes können ohne Qualitätsverlust beide Offensivpositionen spielen.
Das nötige Skillset ändert sich für einen offensiven Außen ja nicht wenn er die Seite wechselt außer das er eben etwas anders spielen wird wenn er nicht beidfüßig ist. Ein Kostic könnte als Rechtsaußen nichtmehr seine gefährlichen Flanken schlagen aber dafür dann nach Innen ziehen und öfter selbst abschließen nur um mal ein Beispiel zu nennen. Oder wie Blanco gestern der als gelernter Rechtsaußen eben keine Flanken mit seinem schwächeren linken Fuss versucht hat sondern immer wieder in die Mitte gezogen ist.
Barkok ist gelernter Rechtsaußen, Younes gelernter Linksaußen und Lindström hat noch nie als Rechtsaußen ein Spiel begonnen, wegen der fluiden Offensive bei Bröndby ist er aber während dem Spiel oft zwischen allen 4 Offensivpositionen gewechselt. Ähnlich wie gestern als Lindström, Kamada und Barkok permanent die Positionen getauscht haben.
Börre fände ich auf den Außen verschwendet und ich will Kostics Flanken nicht gegen mehr Schüsse von ihm eintauschen. Aber Lindström, Blanco, Barkok und Younes können ohne Qualitätsverlust beide Offensivpositionen spielen.
Also Kostic halte ich nicht für einen Stinkstiefel der einfach durch nicht gebrachte Leistung hier versuchen würde den Verein zu verlassen.
Wir wissen aber auch nicht was damals ausgemacht wurde unter welchen Voraussetzungen er den Verein verlassen dürfte. Das weiß Bobic natürlich auch. Eventuell wurde damals von ihm selbst zugesagt das er für eine Summe X dürfte. Klar können wir vielleicht froh sein wenn diese Sache nirgends fixiert ist und die handelnden Personen niemand mehr da ist. Aber da könnte natürlich ein Spieler auch drauf pochen. Wenn der Fredi ihn dann noch seinen Buddy Jovic nach Berlin holt....
Ich hoffe das Filip, wenn er wechselt, das nicht innerhalb der BL passiert. Ansonsten kann er gerne weiter bei uns die linke Seite beackern
Wir wissen aber auch nicht was damals ausgemacht wurde unter welchen Voraussetzungen er den Verein verlassen dürfte. Das weiß Bobic natürlich auch. Eventuell wurde damals von ihm selbst zugesagt das er für eine Summe X dürfte. Klar können wir vielleicht froh sein wenn diese Sache nirgends fixiert ist und die handelnden Personen niemand mehr da ist. Aber da könnte natürlich ein Spieler auch drauf pochen. Wenn der Fredi ihn dann noch seinen Buddy Jovic nach Berlin holt....
Ich hoffe das Filip, wenn er wechselt, das nicht innerhalb der BL passiert. Ansonsten kann er gerne weiter bei uns die linke Seite beackern
Eintracht23 schrieb:
Wir wissen aber auch nicht was damals ausgemacht wurde unter welchen Voraussetzungen er den Verein verlassen dürfte. Das weiß Bobic natürlich auch. Eventuell wurde damals von ihm selbst zugesagt das er für eine Summe X dürfte.
Und ich hoffe ganz stark, so erfolgreich Bobic bei uns war, dass dieses Vorgehen bei uns wegfällt. Entweder Ausstiegsklausel oder der Verein gibt in den Verhandlungen vor, was passend ist.
Dieses ganze "für Summe X darfst du gehen" oder "wir haben dich ja auch ablösefrei bekommen" wie bei Boateng, finde ich irgendwie ziemlich unangemessen im Profifussball. Ändern sich dann die handelnden Personen oder es kommt zu Streit (wie bei Bobics Abgang selbst), dann wird das schnell hässlich und wie im Profifussball so oft, auch öffentlich.
Wuschelblubb schrieb:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tausch im Tor (Rönnow zu Union, Grahl zu uns) so stattfindet. Dann kann man sagen, dass wir Mitte Juli schon sehr weit sind, was den Kader angeht. Bevor weitere Neuzugänge kommen, werden wohl so oder so erst ein paar weitere Spieler gehen müssen, da der Kader sonst zu groß wird. Kandidaten gibt es genug:
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Adlersupporter schrieb:
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Der einzige echte RA, von den aufgezählten Spielern, ist Blanco, der noch keinerlei Profierfahrung hat. Lindström hat in seinen bisherigen 44 Profieinsätzen in Dänemark nicht ein einziges Mal RA/RM gespielt. Younes ist vieles, aber kein schneller Flügelflitzer. Barkok kann das zwar, ist aber aus meiner Sicht als Stammspieler auch eine sehr unsichere Variante, da er bisher noch weit weg von einem Stammplatz und entsprechend konstanten Leistungen ist.
Planen wir allerdings primär mit Schienenspielern, dann gebe ich dir recht. Da sind wir auf der rechten Seite vor allem quantitativ gut besetzt.
Barkok war Rechtsaußen bevor man ihn auf die 10 gestellt hat und Younes war vor Hütters Idee ihn auf die 10 zu stellen hauptsächlich als Linksaußen unterwegs. Lindström hat, wenn er auf den offensiven Außen gespielt hat, fast ausschließlich als Linksaußen gespielt weil er mit seinem rechten Fuss torgefährlicher ist aber als Rechtsaußen könnte er auch spielen.
Bei Akman gehe ich ebenfalls nicht mit. Von unseren Talenten ist Akman derjenige der körperlich am ehesten in der Lage ist in der Bundesliga zu bestehen. Der hat gefühlt 20 kg mehr Muskeln als Lindström oder Blanco und schon ein halbes Jahr Muskelaufbau hinter sich.
Bei Akman gehe ich ebenfalls nicht mit. Von unseren Talenten ist Akman derjenige der körperlich am ehesten in der Lage ist in der Bundesliga zu bestehen. Der hat gefühlt 20 kg mehr Muskeln als Lindström oder Blanco und schon ein halbes Jahr Muskelaufbau hinter sich.
Wuschelblubb schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
Der einzige echte RA, von den aufgezählten Spielern, ist Blanco, der noch keinerlei Profierfahrung hat. Lindström hat in seinen bisherigen 44 Profieinsätzen in Dänemark nicht ein einziges Mal RA/RM gespielt. Younes ist vieles, aber kein schneller Flügelflitzer. Barkok kann das zwar, ist aber aus meiner Sicht als Stammspieler auch eine sehr unsichere Variante, da er bisher noch weit weg von einem Stammplatz und entsprechend konstanten Leistungen ist.
Planen wir allerdings primär mit Schienenspielern, dann gebe ich dir recht. Da sind wir auf der rechten Seite vor allem quantitativ gut besetzt.
Younes hat, wenn mich nicht alles täuscht, in Neapel einige Spiele auf RA/RM gemacht. Und Barkok könnte das auch spielen. Ich würde jedenfalls unseren aktuellen Spielern da vertrauen anstatt dort jetzt noch jemanden zu holen. Aber gut, da gehen die Meinungen halt auseinander...
Scheiss auf den blöden DFB Pokal. Der DFB hat sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die sportliche Bedeutung tendiert gegen NULL. Ich kann mich nicht erinnern da irgendein spannendes Spiel erlebt zu haben.
hsv-fan1887 schrieb:
Scheiss auf den blöden DFB Pokal. Der DFB hat sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die sportliche Bedeutung tendiert gegen NULL. Ich kann mich nicht erinnern da irgendein spannendes Spiel erlebt zu haben.
Noch immer der schnellste Weg nach Europa und eigentlich der einzige Titel in Deutschland, den du realistisch mal holen kannst, wenn du nicht gerade Bayern München bist.
Als Hamburger wäre mir dieser Wettbewerb vor der 4. Zweitligasaison am Stück aber auch ziemlich egal.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tausch im Tor (Rönnow zu Union, Grahl zu uns) so stattfindet. Dann kann man sagen, dass wir Mitte Juli schon sehr weit sind, was den Kader angeht. Bevor weitere Neuzugänge kommen, werden wohl so oder so erst ein paar weitere Spieler gehen müssen, da der Kader sonst zu groß wird. Kandidaten gibt es genug:
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Wuschelblubb schrieb:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tausch im Tor (Rönnow zu Union, Grahl zu uns) so stattfindet. Dann kann man sagen, dass wir Mitte Juli schon sehr weit sind, was den Kader angeht. Bevor weitere Neuzugänge kommen, werden wohl so oder so erst ein paar weitere Spieler gehen müssen, da der Kader sonst zu groß wird. Kandidaten gibt es genug:
Zuber - Hatte ein schwaches erstes Jahr bei uns und sich seinen Wechsel aus Hoffenheim sicherlich anders vorgestellt. In der Rückrunde waren es sogar nur 131 Minuten, in denen er in der Summe auf dem Platz stand. Das wird wohl auch für einen eigenen Anspruch zu wenig sein. Sollte Kostic bleiben, wird es auf der linken Seite auch künftig schwer für ihn, wobei durch die internationale Mehrfachbelastung mehr Einsätze möglich erscheinen. Ob ihm das alleine aber reicht? Bei der EM konnte er fleißig Eigenwerbung betreiben und hat so womöglich die Chance auf ein gutes Angebot.
Selbst wenn Kostic wechseln würde, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ihn "nur" mit Zuber zu ersetzen versuchen würde. Am Ende wird wohl alles von einem passenden Angebot abhängen.
Pacienca - Quantitativ sind wir im Sturm gut besetzt und er hatte ein verlorenes Jahr auf Schalke. Durchaus denkbar, dass hier eine weitere Leihe möglich ist. Einen festen Verkauf halte ich nach der letzten Saison für utopisch.
Akman - Er hat ja selbst eingeräumt, dass es womöglich zu einer Leihe kommt und ich denke das wäre auch genau das Richtige für ihn. Wie bei Zalazar würde ich auf die zweite Liga tippen. Dort würde er körperlich zulegen (müssen). Der Sprung aus der zweiten türkischen Liga (die eher vergleichbar ist mit unserer dritten Liga) direkt in die Bundesliga dürfte schwer werden. Dazu ist er in einem Alter, in dem er Spielpraxis braucht.
Kamada - Er hat in japanischen Medien ja selbst die Spekulationen losgetreten, dass er zum nächsten Schritt bereit wäre. Ich kann mir gerade aufgrund der Verpflichtung von Lindström vorstellen, dass man ihm bei einem passenden Angebot gehen lässt. Die große Frage wird sein, ob es dieses in Coronazeiten geben wird.
Ansonsten wäre es der perfekte Zeitpunkt für einen Verkauf: Noch zwei Jahre Vertrag, eine starke Saison hinter sich und zuletzt auch gute Leistungen für die japanische Nationalmannschaft.
Bei den Neuzugängen erwarte ich eigentlich primär noch einen Zielstürmer ganz vorne. Gerüchte gab es dazu ja mehr als genug und das Interesse an Randal Kolo Muani aus Nantes scheint wirklich vorhanden zu sein. Dort war aber zuletzt zu hören, dass er seinen Vertrag bei Nantes erfüllen möchte und dafür zu Olympia fahren darf. Das könnte aber auch nur das übliche Geplänkel sein bzgl. des Preises. Egal wie, ich denke ein Torjäger wird noch kommen.
Ansonsten sind wir im defensiven Mittelfeld noch relativ schwach besetzt, da wir dort auf dem Papier eigentlich nur Hasebe und Ilsanker haben. Hier wird es aus meiner Sicht Zeit, dass eine jüngere Alternative geholt wird, denn auch wenn wir das jetzt gefühlt seit Jahren sagen, irgendwann wird Hasebe Schluss machen und Ilsankers Vertrag läuft im nächsten Sommer auch aus. Da wäre es jetzt der passende Zeitpunkt sich einen jungen, talentierten Sechser zu holen, den man in Ruhe aufbaut.
Zuletzt dürfte je nach System noch ein Spieler für die offensive rechte Außenbahn kommen können. Hier wird man aber wohl eher opportunistisch vorgehen, d.h. wenn der Markt etwas hergibt, dass wirtschaftlich passt, dann wird man es versuchen, ansonsten eben nicht.
Sollte noch ein sonstiger Leistungsträger wie Kostic gehen, wird man sicherlich auch reagieren.
Sehe ich nicht so, dass man auf rechts noch was machen müsste. In einem möglichen 4-2-3-1/4-4-2 könnten dort Younes, Barkok, Lindström oder Blanco spielen. Und wenn es doch vermehrt auf ein 3-5-2 hinauslaufen sollte, spielen dort Schienenspieler (Durm, Da Costa oder Tourè). Also Bedarf sehe ich auf dieser Position nicht unbedingt...
oho, da hätte dann am ende ein tm "insider" sogar mal recht gehabt...
https://www.transfermarkt.de/transfer-amp-amp-kaderplanung-2021-22-sommertransferperiode-/thread/forum/11/thread_id/406931/post_id/1698687
https://www.transfermarkt.de/transfer-amp-amp-kaderplanung-2021-22-sommertransferperiode-/thread/forum/11/thread_id/406931/post_id/1698687
Lattenknaller__ schrieb:
oho, da hätte dann am ende ein tm "insider" sogar mal recht gehabt...
https://www.transfermarkt.de/transfer-amp-amp-kaderplanung-2021-22-sommertransferperiode-/thread/forum/11/thread_id/406931/post_id/1698687
Ist wohl so ein Torhüterdings dort. Trapp war ja damals auch einen Tag vor den Medien genannt.
Spricht stark für einen Rönnow-Abgang. Dieser würde aber auch Sinn machen.
Könnte richtig den Durchbruch packen und einen Weg wie Gnabry gehen. Allerdings sehe ich bei ihm auch durchaus das Potenzial, dass er in 2-3 Jahren in der Versenkung verschwindet. Ich halte Letzteres für etwas wahrscheinlicher und gerade für so eine Summe, nein danke.
sehe ich komplett anders, sörloth könnte aufgrund seines gesamtpakets für uns eher eine art königstransfer sein, ich finde ihn - losgelöst von preis, gehalt und machbarkeit - deutlich spannender als kolo muani.
sörloth könnte ein wichtiges puzzle-teil sein, da er lauter zeug mitbringt, was uns gerade vorne am dringendsten fehlt. er ist 1,94m groß und wiegt 90 kilo, seine technik ist okay und er ist für seine größe recht schnell. er ist rb fußball gewohnt, d.h. er weiß, was er zu machen hat beim pressing und ist sich nachgewiesener maßen nicht zu schade dafür, sondern haut sich richtig rein. er hat halt ne scheiß scoringbilanz bei rb, aber das war da gesamtproblem.
maddux hat das neulich mal schön ausgeführt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136149/goto/5346634