
Xaver08
13674
das stimmt und das ist gut so, aber dann gibt es widerspruch und die naechsten lawsuits....
das kartenhaus kann auch sehr schnell zusammenbrechen, es kann so nur weitermachen, wenn die partei zu ihm haelt und das kann ganz schnell gehen, noch halten die aktiven maechtigen in der oeffentlichkeit noch zu ihm, aber sobald da der erste sich absetzt, kann das ganz schnell gehen.
das kartenhaus kann auch sehr schnell zusammenbrechen, es kann so nur weitermachen, wenn die partei zu ihm haelt und das kann ganz schnell gehen, noch halten die aktiven maechtigen in der oeffentlichkeit noch zu ihm, aber sobald da der erste sich absetzt, kann das ganz schnell gehen.
Xaver08 schrieb:
und es geht leider immer wieder unter, die inkonsequente reaktion ueber den sommer, bedingt durch dieses permanente vorbeten von wir koennen das den leuten nicht zumuten, hat zu einem nicht unerheblichen anteil dazu gefuehrt, dass jetzt wieder haertere massnahmen noetig waren.
Wobei da mal eine Rückfrage meinerseits hoffentlich gestattet sein darf... Es gab diverse Staaten, in denen es bei weitem nicht so gelockert wurde im Sommer wie bei uns oder erst deutlich später. Es gab diverse Staaten, in denen es von Anfang an lockerer zuging (Schweden). Trotzdem sind die Anstiege der Infektionszahlen in dramatischem Ausmaß inkl. Anstieg der Todeszahlen fast parallel und in ähnlicher Stärke geschehen.
Da bleibt die Frage: Haben 50 europäische Staaten fast zeitgleich die selben Fehler gemacht?
SGE_Werner schrieb:
Da bleibt die Frage: Haben 50 europäische Staaten fast zeitgleich die selben Fehler gemacht?
nein, sicher nicht. das hat auch keiner behauptet., mal abgesehen davon, dass da durchaus zeitliche unterschiede von bis zu mehreren wochen bestehen.
aber erste grundlage ist die saisonalitaet von corona, 2. grundlage ist ein mangel an vorbereitung, der ohne die massnahmen aller laender zu kennen, aus meiner sicht in allen laendern aehnlich, aber sicher nicht gleich vorgekommen sein wird.
ich denke nicht, dass man an einem saisonalen anstieg ganz vorbeigekommen waere, aber ich gehe schon davon aus, dass es nicht haette so schlimm sein muessen.
nur das beispiel schulen: ein hilfsfond fuer luftfilteranlagen wurde erst im herbst aufgesetzt, anstatt sich im sommer darum zu kuemmern.
Xaver08 schrieb:
ich denke nicht, dass man an einem saisonalen anstieg ganz vorbeigekommen waere, aber ich gehe schon davon aus, dass es nicht haette so schlimm sein muessen.
Danke für die Ergänzung, die würde ich so unterschreiben.
Der Faktor scheint grundsätzlich ein sehr saisonaler zu sein, die Ausgangsbasis vor dem Herbst und der Anstieg sind dann aber auch vom Verhalten und der Maßnahmen teilweise abhängig.
Ich werde heute Abend mal was vorbereiten statistisch.
Gelöschter Benutzer
Werner, du bist doch ein Zahlenmensch, dachte ich immer. Und die Perspektive ist doch eigentlich eindeutig: Wenn wir es so weiter laufen lassen, müssen wir auf den Intensivstationen demnächst Leute "abmachen", wie es Drosten neulich gesagt hat. Also sterben lassen.
Wo kann es da auch nur im Ansatz darum gehen, ob es der Bevölkerung gerade in den Kram passt oder nicht?
Wo kann es da auch nur im Ansatz darum gehen, ob es der Bevölkerung gerade in den Kram passt oder nicht?
Brodowin schrieb:
Werner, du bist doch ein Zahlenmensch, dachte ich immer. Und die Perspektive ist doch eigentlich eindeutig: Wenn wir es so weiter laufen lassen, müssen wir auf den Intensivstationen demnächst Leute "abmachen", wie es Drosten neulich gesagt hat. Also sterben lassen.
Wo kann es da auch nur im Ansatz darum gehen, ob es der Bevölkerung gerade in den Kram passt oder nicht?
zumal man es immer und immer wiederholen kann, der wirtschaft wuerde eine unkontrollierte durchseuchung mehr schaden, wie arbeiten von oekonomen und epidemiologen immer wieder zeigen.
und es geht leider immer wieder unter, die inkonsequente reaktion ueber den sommer, bedingt durch dieses permanente vorbeten von wir koennen das den leuten nicht zumuten, hat zu einem nicht unerheblichen anteil dazu gefuehrt, dass jetzt wieder haertere massnahmen noetig waren.
jetzt muessen wir haertere massnahmen verhaengen, damit es nicht noch schlimmer wird und wieder geht diese diskussion los.
was spricht eigentlich gegen eine verlaengerte maskenpflicht, wenn dafuer der rest des lebens weitestgehend uneingeschraenkt weiterlaeuft, gepaart mit durchgaengigen massnahmen in schulen, ein paar eingriffen in die anderen wirtschaften (die mit bier), das ganze komibiniert mit einer vernuenftigen kommunikationspolitik.
es ist so frustrierend zu sehen, dass man jetzt wieder da steht, das das eingetroffen ist, vor dem experten die ganze zeit gewarnt haben, mit dem wissen, dass es sehr wahrscheinlich nicht noetig gewesen waere.
Xaver08 schrieb:
und es geht leider immer wieder unter, die inkonsequente reaktion ueber den sommer, bedingt durch dieses permanente vorbeten von wir koennen das den leuten nicht zumuten, hat zu einem nicht unerheblichen anteil dazu gefuehrt, dass jetzt wieder haertere massnahmen noetig waren.
Wobei da mal eine Rückfrage meinerseits hoffentlich gestattet sein darf... Es gab diverse Staaten, in denen es bei weitem nicht so gelockert wurde im Sommer wie bei uns oder erst deutlich später. Es gab diverse Staaten, in denen es von Anfang an lockerer zuging (Schweden). Trotzdem sind die Anstiege der Infektionszahlen in dramatischem Ausmaß inkl. Anstieg der Todeszahlen fast parallel und in ähnlicher Stärke geschehen.
Da bleibt die Frage: Haben 50 europäische Staaten fast zeitgleich die selben Fehler gemacht?
FrankenAdler schrieb:
Trump hat derweil zwei Monate Zeit aus dem Weißen Haus heraus nen Bürgerkrieg zu entfesseln. Würde mich nicht wundern, wenn ihm das gelänge!
Ich bin eh gespannt, wann es die ersten Toten gibt und wen es trifft. In dem Sinne: gezielte Anschläge (Presse, Politiker, Aktivisten) oder öffentlicher Terror.
Bis jetzt ist kaum eines der Schreckensgespenster, die hier in den letzten Monaten gemalt worden sind, eingetroffen. Ich verstehe ja die Sorgen angesichts der Fanatiker, die es da drüben in Amerika gibt, aber ein bisschen verhaltenen Optimismus habe ich schon.
dem mag ich mit allem nachdruck widersprechen, mit einem buergerkrieg rechnen zwar sicher die wenigsten.
und das einzige was bisher zum glueck nicht eingetroffen ist, sind grosse ausschreitungen. dem zugute kommt sicherlich, dass sich die ergebnisfindung ueber laengere zeit hinzieht, d.h. es gab nicht den zeitpunkt um sauer zu werden. aber die tatsache, dass selbst republikanische wahlleiter (philadelphia) morddrohungen bekommen und das es berichte ueber anschlaege gibt, inkl. der massen an trumpwaehlern vor den wahlbueros zeigt das potentail.
aber alle befuerchtungen hinsichtlich der versuche der republikaner die wahl zu drehen, bewahrheiten sich bis jetzt.
das verfassungsblog beleuchtet die moeglichkeit bis zur offiziellen wahl des praesidenten rechtsstreitigkeiten am laufen zu halten, was einen neuen weg aufzeigt, das ergebnis zu kippen.
https://verfassungsblog.de/what-just-happened/
und nochmal, keiner, der sich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzt, hat bisher behauptet, dass die republikaner sicher die wahl drehen werden, es dreht sich um das potential und die moeglichkeiten, die das hiesige system hergibt. nachwievor zeigt sich, dass es kein ausgeschlossener pfad ist. wie widerstandsfaehig das system ist, wird sich ueber die zeit zeigen. absetzbewegungen der republikaner gab es bisher nicht, im gegenteil, das laesst auch einschwaetzungen ueber die optionen zu.
viele menschen hier fuehlen sich noch nicht sicher, ein freund von mir an der ostkueste (ein anwalt), haelt es fuer ein nicht unrealistische szenario, dass es noch schiefgehen kann, er sagt, dass er sich erst sicher fuehlen wird, wenn der 20.1. vorbei ist und biden im weissen haus sitzt.
und das einzige was bisher zum glueck nicht eingetroffen ist, sind grosse ausschreitungen. dem zugute kommt sicherlich, dass sich die ergebnisfindung ueber laengere zeit hinzieht, d.h. es gab nicht den zeitpunkt um sauer zu werden. aber die tatsache, dass selbst republikanische wahlleiter (philadelphia) morddrohungen bekommen und das es berichte ueber anschlaege gibt, inkl. der massen an trumpwaehlern vor den wahlbueros zeigt das potentail.
aber alle befuerchtungen hinsichtlich der versuche der republikaner die wahl zu drehen, bewahrheiten sich bis jetzt.
das verfassungsblog beleuchtet die moeglichkeit bis zur offiziellen wahl des praesidenten rechtsstreitigkeiten am laufen zu halten, was einen neuen weg aufzeigt, das ergebnis zu kippen.
https://verfassungsblog.de/what-just-happened/
und nochmal, keiner, der sich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzt, hat bisher behauptet, dass die republikaner sicher die wahl drehen werden, es dreht sich um das potential und die moeglichkeiten, die das hiesige system hergibt. nachwievor zeigt sich, dass es kein ausgeschlossener pfad ist. wie widerstandsfaehig das system ist, wird sich ueber die zeit zeigen. absetzbewegungen der republikaner gab es bisher nicht, im gegenteil, das laesst auch einschwaetzungen ueber die optionen zu.
viele menschen hier fuehlen sich noch nicht sicher, ein freund von mir an der ostkueste (ein anwalt), haelt es fuer ein nicht unrealistische szenario, dass es noch schiefgehen kann, er sagt, dass er sich erst sicher fuehlen wird, wenn der 20.1. vorbei ist und biden im weissen haus sitzt.
Xaver08 schrieb:
das verfassungsblog beleuchtet die moeglichkeit bis zur offiziellen wahl des praesidenten rechtsstreitigkeiten am laufen zu halten, was einen neuen weg aufzeigt, das ergebnis zu kippen.
https://verfassungsblog.de/what-just-happened/
Hier sollte man aber auch dazu sagen, dass dieser Bericht vom 05.11. ist. In den 4 Tagen ist viel passiert. Hier sind die per gestern aufsummierten Lawsuits. Einige wurden aber bereits abgewiesen:
https://time.com/5908505/trump-lawsuits-biden-wins/
Was heute noch dazukam weiß ich noch nicht. Zudem sind ja Staaten noch offen. Aber die Schiedssprüche gingen ja somit auch recht flott bisher durch.
Ein Kollege aus Washington schreibt:
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
McConnell gilt als eher verschwiegen und distanziert zu Trump. Solange dieser gemacht hat was McConnell von ihm erwartete, ging das ganz gut. In dieser neuen Situation wird er, denke ich, Donald früher oder später fallenlassen.
Mitch hat nicht im Ansatz die Klasse eines McCains. Mit dem wurd' ich politisch, wie viele andere nicht im Ansatz warm. Der hatte aber die Demokratie verstanden und seine Worte 2008 zum Wahlsieg von Obama klangen aufrichtig und respektvoll.
fox news hat zwar biden nicht gecallt, aber trump massiv angezaehlt:
ratten, schiff, sinken, camera, tv.....
https://twitter.com/LisPower1/status/1324714341850140675?s=20
es wird allerhoechste zeit, dass sich ein paar mehr hochrangige republikaner zum thema aeussern.
von mitch ist meines wissens immer noch kein kommentar zu hoeren, was man wohl noch als zustimmung zum kurs von trump werten muss
ratten, schiff, sinken, camera, tv.....
https://twitter.com/LisPower1/status/1324714341850140675?s=20
es wird allerhoechste zeit, dass sich ein paar mehr hochrangige republikaner zum thema aeussern.
von mitch ist meines wissens immer noch kein kommentar zu hoeren, was man wohl noch als zustimmung zum kurs von trump werten muss
Mitch hat nicht im Ansatz die Klasse eines McCains. Mit dem wurd' ich politisch, wie viele andere nicht im Ansatz warm. Der hatte aber die Demokratie verstanden und seine Worte 2008 zum Wahlsieg von Obama klangen aufrichtig und respektvoll.
Ihr seid ja immer noch hier zugange.
Ich hatte doch den Sekt bereits vorgestern Abend aufgemacht.
Wenn Joey das hätte erleben dürfen. Ich denke, er hätte geschmunzelt.
Joey Ramone - What A Wonderful World
Ich hatte doch den Sekt bereits vorgestern Abend aufgemacht.
Wenn Joey das hätte erleben dürfen. Ich denke, er hätte geschmunzelt.
Joey Ramone - What A Wonderful World
Von CNN:
"Georgia's Secretary of State Brad Raffensperger will not provide another update again tonight, according to his press secretary Ari Schaffer.
At last update, the state still had 14,097 votes left to count."
Also passiert in den nächsten Stunden auch da erst Mal nichts mehr.
Ich habe ca. 20 Minuten zugesehen und Santorum war im Studio. Also eigentlich zu lange, als das man es in der aktuellen Situation nochmal als Aufzeichnung rauskramt.
Ok, die Tweets sind 5 Stunden alt, ich habe die Diskussion eben live auf CNN gesehen. Keine Ahnung, ob das eine Aufzeichung war, aber ich glaube das eher weniger. Was er also so alles vorher gesagt hat, kann ich nicht beurteilen. Ebenso dann auch nicht inwieweit er seine Äußerungen im Verlauf der letzten Stunden angepasst hat.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
ich habe mir das statement von santorum von gestern jetzt angehoert:
https://www.cnn.com/videos/politics/2020/11/06/rick-santorum-shocked-trump-address-election-vote-ballot-elexnight-jones-vpx.cnn
ich sehe es nicht so extrem wie annika brochschmidt, aber ich teile ihr unbehagen.
https://www.cnn.com/videos/politics/2020/11/06/rick-santorum-shocked-trump-address-election-vote-ballot-elexnight-jones-vpx.cnn
ich sehe es nicht so extrem wie annika brochschmidt, aber ich teile ihr unbehagen.
Natürlich kommt da durch die Hintertür immer wieder ein wenig was aus der Richtung, "da könnte ja was sein". Gut, ist halt trotz alledem ein Rep. Aber das Statement als Ganzes finde ich, nachdem ich mir das jetzt auch angesehen habe, schon ausgesprochen gut.
Mag sein, das Frau Brochschmidt da ne Ader platzt, aber falls DT das Ding irgendwie doch noch dreht, wird Santorum einer seiner neuen Lieblingsfeinde werden, da reicht das, was er gesagt hat locker aus und das weiß er auch.Da braucht man dann trotz allem doch schon ein wenig Rückgrat für. Sein Statement dann auf diese Art und Weise zu kommntieren, spricht dann eher nicht für die Dame. Aber gut, das ist halt meine rein subjektive Meinung.
Mag sein, das Frau Brochschmidt da ne Ader platzt, aber falls DT das Ding irgendwie doch noch dreht, wird Santorum einer seiner neuen Lieblingsfeinde werden, da reicht das, was er gesagt hat locker aus und das weiß er auch.Da braucht man dann trotz allem doch schon ein wenig Rückgrat für. Sein Statement dann auf diese Art und Weise zu kommntieren, spricht dann eher nicht für die Dame. Aber gut, das ist halt meine rein subjektive Meinung.
Ok, die Tweets sind 5 Stunden alt, ich habe die Diskussion eben live auf CNN gesehen. Keine Ahnung, ob das eine Aufzeichung war, aber ich glaube das eher weniger. Was er also so alles vorher gesagt hat, kann ich nicht beurteilen. Ebenso dann auch nicht inwieweit er seine Äußerungen im Verlauf der letzten Stunden angepasst hat.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
Ich habe ca. 20 Minuten zugesehen und Santorum war im Studio. Also eigentlich zu lange, als das man es in der aktuellen Situation nochmal als Aufzeichnung rauskramt.
es gibt meldungen (eine meldung, die anderen referenzieren 6abc), dass die polizei einen angriff auf die auszaehlung im convention center in philadelphia unterbunden hat:
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
Xaver08 schrieb:
es gibt meldungen (eine meldung, die anderen referenzieren 6abc), dass die polizei einen angriff auf die auszaehlung im convention center in philadelphia unterbunden hat:
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
die untersuchung läuft, es wird dauern, bis klar ist, ob da wirklich was dran ist.
was ich schlimm finde daran ist, dass ich es unbesehen glauben wuerde, was bei der ansprache des regierenden praesidenten kein wunder ist.
es gibt meldungen (eine meldung, die anderen referenzieren 6abc), dass die polizei einen angriff auf die auszaehlung im convention center in philadelphia unterbunden hat:
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
Xaver08 schrieb:
es gibt meldungen (eine meldung, die anderen referenzieren 6abc), dass die polizei einen angriff auf die auszaehlung im convention center in philadelphia unterbunden hat:
https://6abc.com/pennsylvania-convention-center-attack-plot-pa-election-2020/7689932/
die untersuchung läuft, es wird dauern, bis klar ist, ob da wirklich was dran ist.
was ich schlimm finde daran ist, dass ich es unbesehen glauben wuerde, was bei der ansprache des regierenden praesidenten kein wunder ist.
Xaver08 schrieb:
er hat aber, soweit ich das in der zusammenfassung gelesen habe, am ende das statement von trump verteidigt.
Er verteidigt den Punkt, das man klagen kann, wenn es Beweise gibt. Da widerspricht ihm aber auch keiner. Das ist ja auch ein wichtiger Aspekt der Wahl, das man Unregelmäßigkeiten prüfen lässt und sicherzustellen, das alles korrekt gelaufen ist.
Es geht eher darum das bisher keinerlei Beweise gibt und die Art und Weise wie es gerade läuft. Und da empfand ich ihn doch als eher gemäßigt (im Vergleich zu den Trump Minions die alles von dem Spinner blind wiederholen).
ich habe auf twitter den thread von annika brockschmidt dazu gelesen, die die wahl schon lange begleitet.
sie war sehr klar in ihrer bewertung von santorum:
https://twitter.com/ardenthistorian/status/1324503819913482246
Annika Brockschmidt
@ardenthistorian
Wenn morgen Rick Santorum als Held der Demokratie gefeiert wird, weil er behauptet hat nicht hinter trumps statement zu stehen um dann sofort sein Statement zu verteidigen, renn ich gegen eine Wand
und das kann dann definitiv das problem sein, wenn das in dem zusammenhang erwaehnt wird, denn es bezweifelt ja keiner. das ist ein uebliches muster, solche aussagen in zusammenhang zu setzen, weil es ja die aktionen von trump und den republikanern dann doch wieder legitimiert.
sie war sehr klar in ihrer bewertung von santorum:
https://twitter.com/ardenthistorian/status/1324503819913482246
Annika Brockschmidt
@ardenthistorian
Wenn morgen Rick Santorum als Held der Demokratie gefeiert wird, weil er behauptet hat nicht hinter trumps statement zu stehen um dann sofort sein Statement zu verteidigen, renn ich gegen eine Wand
ElzerAdler schrieb:
Er verteidigt den Punkt, das man klagen kann, wenn es Beweise gibt. Da widerspricht ihm aber auch keiner.
und das kann dann definitiv das problem sein, wenn das in dem zusammenhang erwaehnt wird, denn es bezweifelt ja keiner. das ist ein uebliches muster, solche aussagen in zusammenhang zu setzen, weil es ja die aktionen von trump und den republikanern dann doch wieder legitimiert.
Ok, die Tweets sind 5 Stunden alt, ich habe die Diskussion eben live auf CNN gesehen. Keine Ahnung, ob das eine Aufzeichung war, aber ich glaube das eher weniger. Was er also so alles vorher gesagt hat, kann ich nicht beurteilen. Ebenso dann auch nicht inwieweit er seine Äußerungen im Verlauf der letzten Stunden angepasst hat.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
"Held der Demokratie" ? Nein, käme mir nicht in den Sinn und ich teile seine Sichtweise auch nicht. Mir ging es nur darum, das man eben eine vernünftige Diskussion trotz kontroverser Meinungen geführt hat. Und das ist im Angesicht dessen, was sonst gerade abgeht, eben mal ausgesprochen angenehm.
Xaver08 schrieb:
es mag schwer einzuschaetzen sein, was du schlimmer ist, die hetzer wie bannon gewaehren zu lassen oder ihnen an geeigneter stelle einen riegel vorzuschieben.
In der Tat eine Frage, die man kaum beantworten kann.
Nebenbei: CNN ist für mich gerade großes Kino. Dort sitzt Rick Santorum als ehemaliger Präsidentschaftskandidat der GOP und diskutiert mit den dortigen Moderatoren. Er hat seine Sichtweise, die erkennbar dem Lager der Reps zugeordnet werden kann, aber er betet nicht den Müll von Trump runter. Sehr lebhafte, kontroverse und daher interessante Diskussion. So funktioniert Demokratie
Xaver08 schrieb:
er hat aber, soweit ich das in der zusammenfassung gelesen habe, am ende das statement von trump verteidigt.
Er verteidigt den Punkt, das man klagen kann, wenn es Beweise gibt. Da widerspricht ihm aber auch keiner. Das ist ja auch ein wichtiger Aspekt der Wahl, das man Unregelmäßigkeiten prüfen lässt und sicherzustellen, das alles korrekt gelaufen ist.
Es geht eher darum das bisher keinerlei Beweise gibt und die Art und Weise wie es gerade läuft. Und da empfand ich ihn doch als eher gemäßigt (im Vergleich zu den Trump Minions die alles von dem Spinner blind wiederholen).
ich weiss ja, was du meinst, aber das problem ist nicht eine sperre, sondern das:
es mag schwer einzuschaetzen sein, was du schlimmer ist, die hetzer wie bannon gewaehren zu lassen oder ihnen an geeigneter stelle einen riegel vorzuschieben.
ElzerAdler schrieb:
bekomme aber gerade wegen Trumps ununterbrochener Hetzkampagne langsam echt ein mieses Gefühl.
es mag schwer einzuschaetzen sein, was du schlimmer ist, die hetzer wie bannon gewaehren zu lassen oder ihnen an geeigneter stelle einen riegel vorzuschieben.
Xaver08 schrieb:
als zusatzinfo, ich habe keine lust, das wiederzugeben, was bannon gefordert hat, aber es bleibt keine wahl, als das zu stoppen.
Ich weiß was du meinst. Und ja, ich werde es auch nicht wiedergeben, einfach nur widerlich. Aber eben auch entlarvend. Wie gesagt, extrem schwer zu beurteilen, was man da machen sollte. Aber alleine vom Standpunkt von Twitter aus gesehen hatten die wohl gar keine Wahl bei dem Dreck.
Hier sollte man aber auch dazu sagen, dass dieser Bericht vom 05.11. ist. In den 4 Tagen ist viel passiert. Hier sind die per gestern aufsummierten Lawsuits. Einige wurden aber bereits abgewiesen:
https://time.com/5908505/trump-lawsuits-biden-wins/
Was heute noch dazukam weiß ich noch nicht. Zudem sind ja Staaten noch offen. Aber die Schiedssprüche gingen ja somit auch recht flott bisher durch.