
Xaver08
13675
propain schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Das Thema hatte ich vorhin hier schon angesprochen. Vielleicht kann ein Moderator ja mal die beiden Beiträge abtrennen und in diesen neuen Fred verschieben.
Den Beitrag kannst du doch selbst hier rein kopieren, dazu braucht es keinen Mod.
sachen aus einem anderen thread lösen können wir leider nicht. Entweder reicht dir die verlinkung, oder du kopierst es!
danke....
Di Matthaeus schrieb:tobago schrieb:
Alteingesessene Bevölkerung oder nicht. Die Eintracht hat nicht das Problem der Masse der Fans und der Fans in Frankfurt selbst sondern ein Problem sich mit den Unternehmen zusammenzusetzen und sie zu überzeugen uns zu unterstützen.
Dann überzeuge mal Unternehmer aus Frankfurt, deren Angestellte aus Sonstwoher die Bayern, den HIV, Schalski, Manu, PSG, Gala, Real, Barca, Juve, den HIV und wessen Wimpel über den Schreibtischen in seinem Betrieb noch so hängen, unterstützen..
das werden sehr wahrscheinlich die Gründe sein, warum z.b. sowenig Banken die Eintracht unterstützen....und Alfa Romeo Trikotsponsor ist. Weil in den Alfa-Romeowerken über den Werkbänken die Eintrachtwimpel hängen... (hat ja auch Stil)
Bei der Lufthansa beim Checkin hängt in der Regel auch immer ein Eintrachtwimpel...
Ja, ich glaube so machts sinn.
MarvinCal schrieb:
kein vergleich zu den letztjährigen verpixelten twitter-fotos! viel professioneller jetzt, mit liebe zum detail und ausgeklügelter vermarktungsstrategie.
im zweiten teaser kann mann ja schon das trikot sehen und was bin ich froh, dass wir kein standard template/teamwear kit a la mainz, augsburg oder freiburg bekommen. das neue trikot geht sogar in richtung fc barcelona mit dem kragen-design
der zweite teil ist über facebook zu sehen (ohne login)
https://de-de.facebook.com/photo.php?v=10152221629873543&set=vb.9504308542&type=2&theater
Brodowin schrieb:Blablablubb schrieb:
Unsere Angstgegner sind RAUS!
Stimmt schon und man kann glaube ich auch ekelahaft zu spielende Mannschaften wie Uruguay und Kolumbien lange aus dem Weg gehen, wenn man Gruppensieger wird.
Frankreich im Viertelfinal ist allerdings eher unschön. Da könnte es sehr, sehr schwer werden.
Und eine Tatsache lässt mich sehr ernsthaft am WM-Titel zweifeln: Ohne Eintracht-Spieler im Aufgebot gibt es kein WM-Sieg.
Fakt seit 60 Jahren.
Pro mustafiverpflichtung!
böse und betrunkene linke und bürgerliche, liebe rechtsradikale, die sich vermutlich nur im goldenen buch im rathaus eintragen wollen und hervorragend handelnde polizei.
so oder so ähnlich schildert die polizei den versuchten rathaussturm durch die partei die rechte:
http://www.sueddeutsche.de/politik/bericht-ueber-polizeieinsatz-in-dortmund-boese-demokraten-liebe-neonazis-1.2015705
so oder so ähnlich schildert die polizei den versuchten rathaussturm durch die partei die rechte:
http://www.sueddeutsche.de/politik/bericht-ueber-polizeieinsatz-in-dortmund-boese-demokraten-liebe-neonazis-1.2015705
Filzlaus schrieb:jona_m schrieb:
Moinsen!
moin, bald is dein urlaub rum dideldum....
und dann un dann sind kroni un filzi dran...
island hopping allez
https://www.youtube.com/watch?v=0tbaZIRs8jU
do do do do ta tam thai
lebbe is schee
In Island isses kalt
KronbergerAdler schrieb:Matzel schrieb:Xaver08 schrieb:
wenn man jetzt 50% nicht in der Rückrunde holt oder vielleicht nicht in der Hinrunde, weil der Hübner vielleicht nicht nur Ausstiegsklauseln sondern auch Punkteteilungsklauseln in die Verträge der Spieler einbaut, weil er ja nix kann, holen wir dann trotzdem 100% der Punkte und vor allem wann holen wir die punkte dann?
Wir stellen dann das Spielen ein und spenden die Punkte an Paderborn, damit die wenigstens drin bleiben... oder so...
Ihr zwei habt jetzt in der Hinrunde Forumsdienst am Spieltag, selbst dran blöd.
Dankt mir nicht.
und du musst uns die getränke bezahlen! so. ätsch.....
ich bedank mich ned
Di Matthaeus schrieb:Matzel schrieb:Di Matthaeus schrieb:Matzel schrieb:Di Matthaeus schrieb:
Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden.Di Matthaeus schrieb:
Die Rückrunde wird aber bedeutend schwieriger. Daher meine Vorgaben für die Heimspiele der Hinrunde.
Mmh, mmmhh, mmmmmmhhhhh - ach, egal...
1. Eintracht Frankfurt – Sport-Club Freiburg
2. VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt
3. Eintracht Frankfurt – FC Augsburg
4. FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt
5. Eintracht Frankfurt -1. FSV Mainz 05
6. Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
7. Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
8. SC Paderborn 07 – Eintracht Frankfurt
9. Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
10. Hannover 96 – Eintracht Frankfurt
11. Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
12. Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
13. Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
14. Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen
15. TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt
16. Eintracht Frankfurt – Hertha BSC
17. Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt
Mit ausgeglichen meine ich die Verteilung der Gegner, im Gegensatz zur letzten Hinrunde, als am Anfang massiert die schweren Gegner anstanden.
In der Hinrunde sind 7 Spiele mit Heimvorteil bei uns, ein eingespieltes Team vorausgesetzt, machbar: Nr. 1, 3, 5, 7, 9, 14, 16.
In der Rückrunde spielen wir gegen diese Teams aber auswärts und haben mit Heimvorteil dann wesentlich bessere Gegner zu bewältigen. Schwer ?
Und wieso dann nur 50% der Punkte in der Hinrunde holen?
Weil ich uns in Anbetracht der unzulänglichen Vorbereitung, mit der ich durch das dabei fehlende Personal rechne, nicht mehr zutraue. Ich rechne erst in der schwereren Rückrunde mit einem dann endlich richtig eingespielten und deshalb verbesserten Team. Das gleicht sich dann nach meiner Prognose (50/50) aus..
Aber die 50% in der Hinrunde müssen auch her,
sonst wird's in der Rückrunde, selbst wenn dann eingespielt, zu schwer.
wenn man jetzt 50% nicht in der Rückrunde holt oder vielleicht nicht in der Hinrunde, weil der Hübner vielleicht nicht nur Ausstiegsklauseln sondern auch Punkteteilungsklauseln in die Verträge der Spieler einbaut, weil er ja nix kann, holen wir dann trotzdem 100% der Punkte und vor allem wann holen wir die punkte dann?
giordani schrieb:Xaver08 schrieb:giordani schrieb:Xaver08 schrieb:
So oder so.... Morgen wirds nix mit dem fracking beschluss...
Sind alle fussballschauen
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fracking-im-bundestag-gibts-doch-gar-nicht-1.2013994
Nachdem wie bei der letzten EM spätnachts innerhalb von 57 Sekunden das Meldegesetz mit einer handvoll Abgeordneten durchgedrückt wurde ist es nur verständlich, das die Menschen nun kritisch sind und diesen Aufruf unterschrieben haben.
Trau, schau wem. Und in Berlin schau lieber zweimal zu viel. ,-)
ich halte es für richtig gegen fracking position zu beziehen und meine kritik richtet sich dann wenn gegen campact und nicht die leute die unterschrieben haben!
Campact hat auch nur auf die Zeitungsberichte reagiert, die kamen nämlich vor der Unterschriften-Kampagne. Auch in der SZ, die jetzt verschämt den entsprechenden Artikel verschwinden lies.
Stimmt, du hast recht.
emjott schrieb:[/quote]
[
Diese Aufforderung sollte an den Threaderöffner gehen, der mit einer absurd pauschalen Aussage ("Hochrisiko"-Technologie) das Thema gestartet hat. Etwas differenzierter sollte es schon sein.
die aufforderung ging schon an den richtigen. vorrausgesetzt du bist der gleiche emjott der dieses schrieb:
emjott schrieb:
Ich habe einen Absatz zitiert, demzufolge bereits seit 50 Jahren in Deutschland gefrackt wird. Zur Bestätigung dieser Tatsache findest du etliche andere Quellen im Internet, die das bestätigen.In Deutschland wird das Fracking-Verfahren seit den 1960er Jahren angewendet. Bis heute ist hierzulande kein einziger Fall von Grundwasserverunreinigung durch Fracking bekannt.
es gibt auch diverse quellen, die schreiben, daß es sich bei der frackingart, die in deutschland durchgeführt wird, nicht um das handelt, was den boom in den usa ausgelöst hat und aktuell für deutschland geplant wird.
in deutschland wurden konventionelle quellen und tight gas gefrackt. da geht es um andere tiefen (weiter weg von relevanten wasserführenden schichten), andere gesteinsarten, weniger bohrlöcher, deutlich geringere frackvolunima etc.
die verfahren sind in ihren pot. auswirkungen nicht miteinander zu vergleichen, die risiken beim sog. shalegasfracking sind ungleich höher.
lernen können wir aus den usa, denn dort wird im großen stil gefrackt.
auch wenn die sicherheitsanforderungen in den usa deutlich laxer sind, als das was für deutschland geplant ist.
das alles scheint bei deinen quellen nicht dabeizustehen, augenwischerei oder hast du es uns aus taktischen gründen vorenthalten?
kleine nebensache am rande: es gibt so gut wie keine untersuchungen über die auswirkungen des frackings in deutschland, d.h. selbst bezogen auf das hier durchgeführte fracking ist die aussage zweifelhaft
haobeY schrieb:
Tagsüber belügen sie dich und in der Nacht, flüsstern sie dir die Wahrheit ins Ohr wenn man das dafür vorgesehene Empfangsgerät, um diese Stunde noch eingeschaltet haben sollte.
ZDF
http://www.youtube.com/watch?v=f0oirU5sSy4
Wenn auch ein wenig Off-Topic - es passt zur aktuellen Situation und es hat sich von damals zu heute nicht viel geändert - die Methoden sind die selben - in der Psychologie sind sie aber ausgereifter.
Und hier noch was zum schmunzeln
http://youtu.be/dguiAWrUGMM?t=17s
sollte sich jeder mal ansehen und nachdenken
http://www.youtube.com/watch?v=swuKQtkp52U
Einen schönen Tag ,-)
ziemlich ot auch der erste beitrag... sehr konstruiert und bemüht der zusammenhang zur ukraine...
es gibt eine seite von ukrainischen journalistikstudenten und journalisten, die sich mit der entlarvung von propaganda beschäftigt...
vorwiegend aber nicht ausschliesslich mit russischer: z.b. der angebliche phosphorbombenangriff (der mit bildern aus dem irak belegt wurde) oder bilder eines zugunglücks aus quebec:
http://www.taz.de/!140122/
die bilder sind nicht immer schön anzuschauen
http://www.stopfake.org/en/news/
giordani schrieb:Xaver08 schrieb:
So oder so.... Morgen wirds nix mit dem fracking beschluss...
Sind alle fussballschauen
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fracking-im-bundestag-gibts-doch-gar-nicht-1.2013994
Nachdem wie bei der letzten EM spätnachts innerhalb von 57 Sekunden das Meldegesetz mit einer handvoll Abgeordneten durchgedrückt wurde ist es nur verständlich, das die Menschen nun kritisch sind und diesen Aufruf unterschrieben haben.
Trau, schau wem. Und in Berlin schau lieber zweimal zu viel. ,-)
ich halte es für richtig gegen fracking position zu beziehen und meine kritik richtet sich dann wenn gegen campact und nicht die leute die unterschrieben haben!
So oder so.... Morgen wirds nix mit dem fracking beschluss...
Sind alle fussballschauen
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fracking-im-bundestag-gibts-doch-gar-nicht-1.2013994
Sind alle fussballschauen
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fracking-im-bundestag-gibts-doch-gar-nicht-1.2013994
SCHURZER schrieb:Bigbamboo schrieb:SCHURZER schrieb:
das muss nix heissen...
Stimmt. Du hast es ja auch geschafft, Dich in einem Internet-Forum einzuloggen, bist aber offensichtlich zu dumm, um Dir unfallfrei den ***** abzuwischen.
Guten Appetit.
was hat denn das mit dummheit zu tun du vollpfosten...
klar war holz zu seiner zeit ein mitunter begnadeter fußballer, aber als chefscouter halte ich ihn nicht für unbedingt geeignet...ist halt meine meinung..
du schreibst erstmal nur, daß du nicht glaubst, daß er ausreichend englisch und spanisch spricht um sich zu verständigen. mal abgesehen davon, daß es erstmal fraglich ist, warum er in brasilien spanisch braucht, fehlt mir da schonmal die begründung warum du das vermutest. sonst bleibt der schale nachgeschmack, daß du einfach nur mal pauschal stänkern willst.
daß gesetzgebung da unterstützend wirken kann, glaube ich sehr wohl. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß es gerade in dem fall alleinige Ursache ist. Ich vermute aber, daß er genau das auch gemeint hat.
aber dazu würde mich wirklich mal die studie interessieren.