>

Xaver08

13675

#
Ibanez schrieb:
fastmeister92 schrieb:
U.Bein schrieb:
Das Holz durchaus einen Blick für gute Spieler hat, hat er ja schon in früheren Zeiten bewiesen. Zumindest die Älteren unter uns werden nicht vergessen haben, dass die Mannschaft, die seinerzeit den Fußball 2000 gespielt hat, hauptsächlich von Holz zusammengestellt wurde. Das er in Brasilien keinen Topstar scouten wird, dürfte jedem klar sein. Aber es gibt auch genügend Teams, die nicht so im Fokus stehen. Und ich vermute genau da soll Holz sich den einen oder anderen Kandidaten live anschauen.


Stimmt, damals hatte er ein glückliches Händchen. Leider kamen danach aber auch einige Verpflichtungen, die gezeigt haben, dass nur Glück nicht reicht.

Wobei Holz mal gesagt, bei Tony Yeboah sei seine Frau immer noch überzeugt sie habe ihn dazu gebracht den zu holen. Hoffe also, dass die Frau vom Holz auch mitfliegt    

Die wird den kaum alleine nach brasilien gelassen haben  
#
Bitte tragt Eure persönlichen Differenzen per PN aus!

Gruss

Xaver08
#
Marc0 schrieb:
Wurde letzter zeit die Serverkapazität runter gefahren oder warum ist die Seite in letzter Zeit so Langsam?  


Bei mir funktionierts einwandfrei.... Hast du irgendwas geändert?
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.

Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate  


Sauhund.

Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.

Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.


zu joselu und perspektive: könnte joselu das, völlig selbstbezogen,  auf grund der tatsache geäußert haben, dass er einen vierjahresvertrag (sic!) bekommen hat? wenn er nicht verletzt längere zeit ausfällt ist das finanziell das non plus ultra für ihn. und es ist durchaus perspektivisches denken einen solchen vertrag zu unterschreiben wenn die restlichen konditionen gut sind.

nach nur einem jalben jahr guter leistung ist das ein vorgezogenes weihnachtsgeschenk. und für hannover rechnen sich 5 mios über 4 vier jahre auch anders als über zwei.

aus erfahrung wünsche ich mir solche langfristigen verträge in frankfurt nur im ausnahmefall. zeigt der spieler nicht über einen langen zeitraum bestechende leistungen hat man nämlich ganz schnell eine teure altlast am bein. da nutzt dann auch eine hohe ablöseklausel nicht sonderlich viel.


bei diesen perspektivaussagen gilt es nach meiner meinung nach auch immer kritisch zu hinterfragen, ob die spieler wirklich die perspektive des vereins oder die perspektive ihres bankkontos meinen.

gerade bei joselu habe ich jetzt eher den eindruck, daß es um zweites geht.
#
reggaetyp schrieb:
Recht hast du. Ich pack es hier noch mal rein:

Ich möchte noch mal anmerken, dass der Vertrag des Effzeh über zwölf Jahre läuft, nicht zehn.
Weiterhin gibt es
1.) die Angabe, dass die Ziegen 400 Mio in dieser Zeit kassieren.
2.) dass die Ziegen 400 Mio Umsatz garantiert bekommen.

Kann mir endlich mal jemand diesen Unterschied erklären?

Nein?

Ich hab nix anderes erwartet. Die Nullen sorgen offenbar für Hirnschwurbel.


zumal noch nicht mal diese Zahl  von 400 millionen was auch immer gesichert ist.
#
Tackleberry schrieb:
Xaver08 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Gerade nur bei mir so?


bei mir einwandfrei


Bei mir jetzt auch wieder, war wohl nur temporär.
DaZke für´s schnelle Feedback.


#
Guru schrieb:
Möchte noch mal auf Joselu zurück kommen. 5 Millionen sind natürlich kein Pappenstiel. Aber nach der Aussage, dass es ihm hier gefalle und er gerne bei uns bleiben würde, habe ich schon damit gerechnet, dass sich BH intensiver um ihn bemühen würde.
Eine Möglichkeit wäre doch gewesen, ihn in Raten abzubezahlen. Dann hätte Hoffenheim 'das Gesicht gewahrt' und wir eine Sorge weniger. Aber statt dessen hat man wohl eher darauf spekuliert, ihn zum Schluss der Transferperiode billiger zu bekommen. Der Schuss ging nach hinten los.
HB und BH müssen endlich mal über ihren Schatten springen. Ich will hier auch keinen Kühne wie beim HSV, der sich dann überall einmischt. Aber den Freunden der Eintracht ein Geschäft vorzuschlagen, bei dem sie Investor werden und nach einem Weiterverkauf satte Gewinne einstreichen, kann doch auch nicht so schwer sein.
Es sei denn, man ist im Kopf zementiert.


und wieviel von dem was du geschrieben hast, ist nur spekulation?

bis auf die tatsache, daß joselu nicht bei uns spielt, doch wohl alles. und jegliche spekulation wird so aufgebaut, daß die eintracht und eintrachtverantwortliche in einem schlechten licht stehen.
was soll das?
#
Tackleberry schrieb:
Gerade nur bei mir so?


bei mir einwandfrei
#
yeboah1981 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
[Der Kader ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke.

Nö. Oder glaubst du auch, die Größe des Flachbild-TVs ist Ausdruck der wirtschaftlichen Stärke eines Haushalts?


 
#
BananenKiste schrieb:
Xaver08 schrieb:

Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....


Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?


nein, das siehst du verkehrt. du musst hier überzeugend darlegen, ob und warum du argumente hast. und bisher sehe ich nichts überzeugendes.

den erfolg der nächsten saison zu bewerten bevor überhaupt die saison angefangen hat, ist unseriös.
#
BananenKiste schrieb:
Djabatta schrieb:
Hast du mal geguckt, wo wir standen, als HB uns übernommen hat und wie damals unser Ruf war?


Ich war selbst für viele viele Jahre ein großer Bruchhagen-Beführworter. Aber wenn man mal ehrlich ist:
Bruchhagen hat uns übernommen, als wir im Abstiegskampf in der ersten Bundesliga waren. Unser Ruf war damals der eines Chaosvereins.
11 Jahre später ist unser Ruf der einer solide wirtschaftenden grauen Maus. Das ist eine Verbesserung, klar.
Sportlich gesehen sind wir aber an genau demselben Punkt wie vor über einem Jahrzehnt.

Und das kann man schon irgendwie der Führung anlasten. Kein Realist erwartet eine Entwicklung wie in Dortmund oder sowas. Und dementsprechend war ich auch in der Ära Funkel immer zufrieden mit Bruchhagen. Die Ära Funkel stand für mich für Konsolidierung.
Nur: irgendwann hätte man auch mal nachhaltig den nächsten Schritt machen müssen. Und das passiert einfach nicht in Frankfurt. Wir sind, wie gesagt, Mitte 2014 wieder da, wo wir im Dezember 2003 waren.

Angesichts dieser Nicht-Entwicklung stellt sich mir schon die Frage, warum die Eintracht es eigentlich in den nächsten 20 Jahren mal schaffen soll, 3 Spielzeiten nacheinander in die Top-10 der Liga zu kommen. Mit anderen Worten: derzeit sieht es so aus, als ob wir in der Saison 2023/2024 gegen den Abstieg spielen.

Und jetzt fragt euch mal, ob ihr DAS wirklich so geil findet. Ich nicht.



Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....

Du schreibst in einem Deiner ersten Beiträge, dass Du den Austausch von  Argumenten wünschst, dann solltest Du damit mal anfangen, denn polemische Trolle haben wir aktuell sommerloch bedingt mehr als genug
#
Bleibt doch bitte beim Thema und klärt Eure persönlichen Differenzen nicht öffentlich.

Dazke

Xaver08
#
achim0815 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es gibt noch genügend interessante Alternativenauf dem Markt.

Problem ist auch das Hoffenheim, wenig Interesse daran haben dürfte,
Joselu an uns zu verkaufen.


warum hatte man da keine Option eingebaut?  Unsere guten haben fast alle eine Option oder Ausstiegsklausel für nen Appel und nen Ei. Und den Hoselu wollte damals auch keiner, bevor er zur Eintracht kam. Und man müsste ja auch dann nicht jene Option ziehen. Aber man hat das Gefühl, die Optionen werden nur nachteilig eingebaut.



Du achim, das mit der kaufoption damals, das hat der bruno bestimmt vergessen. Ds hat ganz sicher auf keinen fall daran gelegen,dass hoppelheim das nicht wollte
#
Das Gebabbel ist das passendere Forum, zumal ich am Urheber Zweifel und eher das Sommerloch als Autor vermute.

Gruss

Xaver08
#
SaberRider schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SaberRider schrieb:
Ich bin seit Jahren stummer Leser des Forums und habe eigentlich zu dem Zeitpunkt aufgehört als Moderatoren angefangen haben alles zu regulieren. Beiträge schreiben wird da schnell mal kompliziert wenn man nicht ewig Zeit hat vorher eine analyse  zu machen wer was zu dem Thema schon mal gesagt hat... Anyways...
Durch meine Auslandstätigkeiten ist das Forum mein Zugang zu Informationen rund um die Eintracht. And Diskussionen kann ich mich kaum beteiligen, da ich mir kaum ein Spiel anschauen kann. Aber seit einiger Zeit nervt mich der blöde Bild Thread der auch noch nach oben gepinnt wird. Jedesmal muss ich über den Scheiss lesen und da passiert ja auch nichts neues! Er ist in meinen Augen so unnütz wie ein Kropf!

Wahrscheinlich versteh ich das einfach nicht. Dazu fehlt mir wohl auch die Nähe zu den Deutschen Medien, aber wenn es in Frankfurt nichts wichtigeres gibt, als die Verlinkung der Bild, dann lasst den Thread als number one topic, dann muss ich das aktzeptieren.

Ich finde Bild ist dreck und verdient keinen eigenen hochgepinnten Thread in UNSERE EINTRACHT.


Gude,

die Empfehlung zum Bild-Verlinken ist meines Wissens aus einer langwierigen und kontrovers geführten Diskussion der Userschaft hervorgegangen (ist also mitnichten eine willkürliche Schnapsidee der Moderation).

Die Tatsache, dass dieser Pin das UE verschandelt, ist ärgerlich. Problem ist, dass dieser Hinweis an jeder anderen Stelle des Forums obsolet wäre, da potentielle SaW Verlinker (vor allem die nicht alteingesessenen) nur unwahrscheinlich das KLA durchstöbern, bevor sie posten. Über den Nutzen des Hinweis kann man sicherlich streiten, wie jüngere Vorkommnisse und Diskussionen gezeigt haben. Nichtsdestotrotz sieht man ja auch an diesem Thread, dass es durchaus bestehendes Interesse an der Beibehaltung der Threadlocation gibt.


Danke für den Kommentar. Endlich mal eine ordentliches Statement.
Allerdings stelle ich den Erfolg des gepinnten Threads in Frage.

Wird die Ursache durch diese versuchte Erziehungsmaßnahme beeinflusst?

Man könnte das leicht testen. 3 Wochen mit gepinnten Thread, drei Wochen ohne, dann analysiert man das Verlinkungsverhalten. Bessert es sich um mehr als 30% scheint der nervige Thread wirklcih Sinnvoll zu sein. Verändert sich die reale Verlinkungsquote aber nicht, ist er sinnlos und muss beseitigt werden.
(bauen, messen, lernen)

Dann hat man empirisch einen Beweis und sogar Skeptiker wie mich kann man damit leicht überzeugen.

leicht überzeugen? um wirklich zu klären ob man den reinen einfluß des gepinnten threads misst (mist?) müsste vorher natürlich noch geklärt werden, welche einflüsse es auf die verlinkungsquote noch gibt:
- zeitpunkt, zeitraum: sommerpause, spielzeit etc
- hat der tabellenplatz einfluß auf die verlinkungsquote
- beeinflußung durch nutzerspektrum zu dem zeitraum (muß natürlich auch vorher ausführlich überwacht werden)
etc.

um z.b. den einfluß des zeitpunkts zu klären, müsste man das mind. über eine halbe saison überwachen.

ganz so simpel ist es leider nicht




SaberRider schrieb:

Aber so ist das ganze nur eine gewagte Theorie und für mich absolut nicht ersichtlich, dass der nervige gepinnte Thread irgendeinen Einfluss auf das Linkverhalten der User hat!


es ist die frage, ob man einen vorschlag, über das vorgehen zu verlinkung unbedingt wissenschaftlich aufarbeiten muß.

SaberRider schrieb:

Ich finde halt, das die Verlinkung der Bild nicht No. 1 topic der Eintracht ist! Sonst sind die Moderatoren überall schnell dabei, etwas zu löschen, verschieben oder zu schließen. Warum eröffnet man nicht einfach automatisch einen SAW beitrag jeden Tag ums 0 Uhr mt den verlinkungsregeln.

e.g.

Hier ist der SAW.
- bitte postet nur bla bla bla
- KEINE Verlinkung der Bild Medien....

und alle sind glücklich.

Naja, das ganze hat mich schon viel zu viel Arbeitszeit gekostet...    


das halte ich nicht wirklich für praktikabel.
#
NicheHo schrieb:
Hätte einiges dafür gegeben die Gesichter einiger zu sehen, als sie heute den Briefkasten geöffnet haben



warum?
#
Aragorn schrieb:
SGE-URNA schrieb:
LDKler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
wettbewerbsverzerrende Massnahmen wie eine de facto Generalhaftung, Rettungsschirm für Banken, massive Subventionen

Und warum ist das so?
Weil, und jetzt kommt noch ein Buchtipp:
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41455/1.html
Der in Europa regierenden neoliberalen Elite in Politik und Wirtschaft ist es in den letzten vier Jahren unter dem Vorwand notwendiger Reformen (Schuldenbremse etc.) gelungen, ein wirtschaftliches und soziales Ordnungssystem durchzusetzen, bei dem es ausschließlich um die Machterhaltung, Besitzstandwahrung und Vermögensvermehrung einer globalen Elite geht


Mal rein grundsätzlich, ich finde es immer ganz schön, wenn man beim argumentieren auch mal versucht, seine eigenen Worte zu benutzen, anstatt Auszüge von anderen zu repetieren. Für fähig genug halte ich dich da eigentlich schon. Es ist schliesslich nicht wirklich möglich, jedes hier verlinkte Buch im Rahmen der Diskussion uzu lesen und dem darin enthaltenen Gesamtkontext Rechnung zu tragen.

Abgesehen davon ist dieses Zitat als Antwort auf meine Frage, bzw. These bzgl. neoliberal oder nicht eine astreine Tautologie.

Du: Das neoliberale Europa mit seinen [Kritikpunkte]...
Ich: XYZ ist im Grunde keineswegs neoliberal.... warum also neoliberal?
Du: Aber die neoliberale Elite hat diese [Kritikpunkte]...

q.e.d.? Eher nicht... eine These zu wiederholen macht sie ja per se nicht wahrer


Ich sehe etwas ganz anderes, nämlich als Reformen getarnter, meist drastischer Sozialabbau, sei es über Lohn-, Renten-, Arbeitslosengeldkürzungem, Steuererhöhungen, Abbau von Gesundheitsleistungen, etc. etc. überall in Europa.


Das ist ja dann eine Angleichung, oder?    


Diese Angleichung kann man auch Enteignung nennen und das hatten selbst die Kommunisten vortrefflich drauf! Wo diese Gleichmacherei hinführen kann, wissen wir ja!


diesen kommentar kann man auch nur a bisserl zu einfach nennen. meine güte....
#
SGE-URNA schrieb:

Du bezeichnest die jetzige EU als "neoliberal"... hmmm, mir wäre nicht bewusst, dass wettbewerbsverzerrende Massnahmen wie eine de facto Generalhaftung, Rettungsschirm für Banken, massive Subventionen und der Hang zu Gleichmacherei bei Steuern, Löhnen, Sozialversicherungen, sowie alle möglichen restriktiven Verordnungen im Alltagsbereich als neoliberal einzustufen wären. Neoliberal hat nichts, aber auch gar nichts mit der Bedienung partikulärer Interessen der Finanzindustrie oder von Grosskonzernen zu tun. Das ist ein Mythos, der keiner akademischen Überprüfung standhält.



diese akademische überprüfung des begriffes neoliberalismus würde mich dochmal interessieren. im ersten moment hört sich das für mich so an, als würde man die existenz von zitronenfaltern negieren, weil man zitronen rein akademisch betrachtet nicht falten kann.

die politisch-ökonomischen begriffe  wie neoliberalismus, sozialismus, kommunismus in praxis halten doch den vergleich mit der theorie nie stand.
der real existierende sozialismus hat doch mit dem theoretischen modell nicht wirklcih viel zu tun gehabt. mal abgesehen davon, daß die politischen schlagworte vor dem deutlich komplexeren akademischen Hintergrund noch nicht mal ein schattenriss sind (denn der ist schon zweidimensional).

insofern finde ich deinen "diskussionansatz" zwar interessant, aber irgendwie auch nicht ganz seriös vor allem wenn du den akademischen hintergrund dazu hast.

wie sieht denn die übertragbarkeit von ökonomischen wissenschaftlichen modellen/definitionen in die realität aus?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
pelo schrieb:

So wie diese rechtspopulistischen Parteien Meinungsmache betreiben meinst du ?

Ich provoziere dich jetzt mal.
Bist Du dir sicher, dass Du immer sauber zuordnen kannst:
http://ww.afdodernpd.de
Ich tue mich da ehrlich gesagt schwer


der richtige link geht so: http://afdodernpd.de/
#
LDKler schrieb:
pelo schrieb:
[ich hab das doch in LDK Beitrag fett angekeuzt ,was ich damit sagen will.
Ich hab auch nicht verstanden, was du von mir willst. Kannst dus vielleicht nochmal nachvollziehbarer erklären?



wahrscheinlich gehts dir auch nicht gut.

tut mir leid! gute besserung