>

Xaver08

13674

#
Eintracht-Er schrieb:
Thriceguy schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Wasser ist ein sehr schlechter Wärmeleiter und da gehen 90% rein? Das Land, ein hervorragender Wärmeleiter nimmt nur 10% auf?


Und welches ist der bessere Wärmespeicher?  


Es kann nur gespeichert werden, was aufgenommen wurde, oder?


Sehr gut, nun musst Du nur noch das Experiment mit dem Kochtopf verstehen und schon wird es Dir offensichtlich erscheinen, dass ziemlich viel Wärme in den Meeren und Seen unserer lieben alten Erde gespeichert werden kann!


Und warum erst seit 1998????
Und vor Allem, warum haben das die IPCC-Forscher-Superhirne nicht VORHER gewusst?


nicht erst seit 98... das war schon vorher so...

und warum weisst du superhirn, das so sicher ist, daß hier keine gefahr besteht, sowenig über physik?

Eintracht-Er schrieb:

Es wird immer eine "Begründung" für nicht Entsprechen mit den Vorhersagen nachgeschoben. Das Vorhersagen der Lottozahlen vom letzten Samstag.


mal so grundsätzlich: einer der guten gründe modelle, theorien zu überarbeiten, ist der, wenn sie in teilbereichen nicht funktionieren. wann sonst? das ist in der wissenschaft schon immer so gewesen....

aber wie bereits mehrfach geschrieben, das auftreten des temperaturplateaus sollen sie gar nicht prognostizieren können.

die modelle können zwar temperaturplateaus produzieren, aber nicht den zeitpunkt "vorhersagen" (s.auch: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11115692,301817/goto/ #1351)
#
adler1807 schrieb:
Xaver08 schrieb:

wetten können abgeschlossen werden, wielange es dauert, bis die ersten verschwörungstheorien kursieren und die ersten "dramatischen" fehler gefunden sind, die den mehrtausendseitigen bericht in frage stellen werden (und fehler wird er haben, was bei dem umfang kein wunder ist).


Wieso würgst du eine Auseinandersetzung mit dieser Bemerkung bereits vor Veröffentlichung des Berichts ab?

Anders gefragt, wozu eigentlich dieser Fred hier?


hmm, ja war ein wenig unglücklich formuliert, einer ernsthaften diskussion steht doch nix im wege...
mal abgesehen davon, daß ich sowieso nur eine meinung formulieren kann und wohl kaum derjenige bin, der eine diskussion abwürgen kann...

allerdings sieht man aus den letzten postings wohl ganz gut was ich meinte...
#
SGE-URNA schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Liebe entrechtete Brüder und Schwestern und natürlich auch liebe sexuell Unentschlossene..
. Ich habe noch einen Treffpunkt gefunden, wo wir, die wir mit Bluthochdruck und Gicht gezeichnet sind  , uns im Schutze der  Dunkelheit ( Die Beleuchtung ist wirklich schlecht... mehr Neon!!!!)  treffen können. Es gibt nur drei Sachen.. Gelb.. Fleisch oder Krakauer.. Beides (auf Wunsch)  von dem Schreiber Callgirl mit dem Fingernagel abgezogen... Ne richtig Heiße Geschichte...

http://www.kleinmarkthalle.com/info-metzgerei-schreiber.php


Ich bin dafür, dass Metzgereien einmal pro Woche freiwillig schliessen müssen.


das ist doch ein alder hut...

schon lange umgesetzt... ist der regelungswut dieser christlichen geschuldet...
#
Zico21 schrieb:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bilanz-des-5-ipcc-uno-klimareports-in-stockholm-2013-a-924791.html

Seit 15 Jahren pausiert die Erwärmung der Luft: Die bodennahe Temperatur ist im weltweiten Durchschnitt je nach Messreihe entweder gar nicht (laut britischem Met Office), oder um 0,05 Grad gestiegen (laut US-amerikanischem Wetterdienst). Klimamodelle haben die Pause nicht erwartet.

Bereits 2009 schrieben Klimatologen, dass sich eine 15-jährige Pause der Erwärmung nicht mehr mit den Modellszenarien in Einklang bringen ließe. "Ich sehe uns erheblich in Erklärungsnot", sagt Hans von Storch vom Helmholtz-Zentrum für Küstenforschung GKSS, der mehrere Standardwerke über Klimamodellierung verfasst hat.






du glaubst msm?   auf einmal?

ich sehe da auch nur die aussage von einem (!) forscher zum klimawandel und das ist hans von storch, der in deutschland einer derjenigen ist, die immer dafür herhalten müssen eine gegenposition zu formulieren...

im übrigen ist die aussage die erwärmung würde pausieren falsch!

man beobachtet lediglich eine pause in der erwärmung der atmosphäre, in der nur ca. 3% der aufgenommenen energie landen.

über 90% landen in den ozeanen, deren erwärmung weitergeht.
#
Zico21 schrieb:
Wenn die Klimaprognosen so genau sind, warum konnte dann eigentlich die jetzige Pause der Erwärmung nicht vorhergesagt werden? Und warum kann man diese mittlerweile 15 Jahre andauernde Pause der Erwärmung mit den aktuellen Modellen nicht erklären?

 


wer sagt denn das sie das können müssen?

was man da zum großen teil sieht sind chaotische schwankungen, sprich wetter, die modelle zwar produzieren können, aber den zeitpunkt nicht treffen können, das erwartet keiner von ihnen.

das zeigt sich sehr schön in dieser graphik, die beobachtungen zwei simulationsläufen des gleichen klimamodells gegenüberstellt.

die beiden simulationen unterscheiden sich nur durch das wetter, dessen genauer verlauf natürlich über solange zeit nicht vorhergesagt werden kann:
auf lange frist, landen aber beide projektionen bei einem vergleichbaren zielpunkt:



http://www.skepticalscience.com/hawkins-hiatus-gif.html
#
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:

zu deinen "spekulationen":
"Der Bundesgesetzgeber kann so etwas überhaupt nicht flächendeckend festlegen. Das wissen eigentlich auch alle, die sich mit Ernährungsfragen befassen."

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-08/gruene-fleischkonsum-wahlkampf-kantine-veggie-day/komplettansicht



Das halte ich in dieser Absolutheit für schlicht falsch.
Der Umwelt- und Tierschutz sowie die Gesundheit sind als mögliche Grundlagen für eine derartige Regelung Bereiche der konkurrierenden Gesetzgebung, bei einer entsprechenden Begründung kann der Bund hier regeln. Das würde wohl zwar gegen die momentane Praxis laufen, aber wo ein Wille ist...


da steht dann wohl politikeraussage gegen juristenaussage....  ,-)

als nichtjurist kann ich hier noch nicht mal mit gefährlichem halbwissen glänzen.

allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß wenn sich aus dem umwelt- oder tierschutz hinreichende bedingungen für eine gesetzliche regelung des fleischkonsums in einer kantine ableiten lassen, daß man dann eine handhabe hat, es nur für einen tag in der woche zu tun.




Maabootsche schrieb:

In bundeseigenen Einrichtungen oder Bahnhöfen könnte er das sowieso regeln...


was aber nichts mit einer gesetzlichen regelung zu tun hat, sondern sich darauf beschränkt, was jeder auftraggeber seinem kantinenbetreiber vorgeben kann.
#
MrBoccia schrieb:
Xaver08 schrieb:
titali schrieb:
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Hmm ich war grad ausgeloggt, kann mich aber nicht erinnern das gemacht zu haben. Noch jemand mit dem Problem?


jep. Danke yum.


Kann mich nicht anmelden wenn ich auf login gehe, sondern nur wenn ich über antworten meine Daten eingebe. Muss ich das verstehen?


ich habe das gleiche Problem.
Ich bin dann aber auch nicht eingeloggt...

kann nur antworten, habe aber keinen Zugriff auf z.b. PNs


das ist die Rache der AfD


wieso klappts bei dir auch nicht?

oh mann, und das mit nurr 4,7% der stimmen...
#
titali schrieb:
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Hmm ich war grad ausgeloggt, kann mich aber nicht erinnern das gemacht zu haben. Noch jemand mit dem Problem?


jep. Danke yum.


Kann mich nicht anmelden wenn ich auf login gehe, sondern nur wenn ich über antworten meine Daten eingebe. Muss ich das verstehen?


ich habe das gleiche Problem.
Ich bin dann aber auch nicht eingeloggt...

kann nur antworten, habe aber keinen Zugriff auf z.b. PNs
#
SGE-URNA schrieb:
Reggae ist doch entartete Musik    


aber nur im biologischen sinne
#
Bigbamboo schrieb:
Zur Zeit geistert wieder mal eine Studie zu den Telematik-Tarifen durch den Blätterwald:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/kfz-versicherung-mit-kontrollgeraet-a-924716.html

Anscheinend kann sich wirklich über die Hälfte der Kunden vorstelle, sich total überwachen zu lassen.

Die Idee ist an sich nicht neu, UK und USA machen es ja vor, allerdings war die Branchenmeinung bisher, dass sich in Deutschland so etwas nicht durchsetzen würde. Hab' ich bis zur obigen Umfrage auch gedacht und ehrlich gesagt hoffe ich das auch jetzt noch.

Die Versicherer haben natürlich eine starkes Interesse an dieser Datenerhebung, da sie damit zwangsläufig auch genau Daten eines eventuelles Unfalls in die Finger bekommen; Wenn heute eine Kunde mit 110 km/h auf der Landstraße einen Unfall verursacht, zahlt der Kasko-Versicherer einfach. Wenn er weiß, dass der Kunde zu schnell war, wird's zumindest einen Abzug geben.

Wie seht ihr das? Währt ihr bereit eure Bewegungsdaten preis zu geben?




ganz klares nein.

ich finde es erschreckend für wieviele leute das anscheinend überhaupt keine diskussion ist.

ich glaube dich muß ich gar nicht fragen, ich bin mir sicher, daß bei dir auch das nein steht.
#
heute wird der  5. bericht zur wissenschaftlichen basis des klimawandels des ipccs veröffentlicht.

wetten können abgeschlossen werden, wielange es dauert, bis die ersten verschwörungstheorien kursieren und die ersten "dramatischen" fehler gefunden sind, die den mehrtausendseitigen bericht in frage stellen werden (und fehler wird er haben, was bei dem umfang kein wunder ist).
#
fuorigioco schrieb:
Xaver08 schrieb:

was sich aber auch nicht wegdiskutieren lässt, ist, daß sich das nicht ordnungspolitisch regeln lässt! und daß die grünen das wissen, das wurde bereits hinreichend oft erwähnt.



oh mann, jetzt geht das schon wieder los...

die bildzeitung hat damals die kampagne losgetreten, die anderen medien und auch parteien sind damals bereitwillig auf den zug aufgesprungen:

s. dazu stefan niggemeier:
www.stefan-niggemeier.de/blog/veggie-day-wie-man-aus-alten-fleischabfaellen-der-bild-zeitung-nachrichten-macht/

der standpunkt der grünen war zu dem zeitpunkt 3 jahre alt, das wahlprogramm der grünen 3 monate!

erstaundlich wie lange die bildzeitung und die anderen medien gebraucht haben, das mitzubekommen.

fuorigioco schrieb:

... ob das die Grünen im Sinne von allen maßgeblichen Beteiligten wirklich wissen oder wissen wollen...  


zu deinen "spekulationen":
"Der Bundesgesetzgeber kann so etwas überhaupt nicht flächendeckend festlegen. Das wissen eigentlich auch alle, die sich mit Ernährungsfragen befassen."

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-08/gruene-fleischkonsum-wahlkampf-kantine-veggie-day/komplettansicht



fuorigioco schrieb:

Und ich gebe noch zu bedenken, dass schon einige Gesetze und Verordnungen erdacht und verabschiedet wurden, bei denen die Politk erst durch Gerichte von deren Untauglichkeit überzeugt werden konnte. Das ist sicher keine exklusive Eigenheit der Grünen. Aber der Vegetariertag ist ein wunderbar plakatives Beislpiel für "gut gemeinte" Maßregelung. Da es aber danach aussieht, als würde es nicht dazu kommen ... isses mir Worscht  ,-)


die scheinheiligkeit der cdu/csu in dieser debatte war kaum zu überbieten, gibt es doch schon seit jahrzehnten in der kantine des konrad-adenauer-hauses einen fleischfreien freitag. per order de mufti sozusagen.

komischerweise regt sich darüber keiner auf.
#
Taunusabbel schrieb:
Xaver08 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Vegetarier ordentlich abgehangen sind und schmackhaft zubereitet werden wäre es einen Versuch wert. Könnte die Massentierhaltung revolutionieren. Ich mag dann aber nur freilaufende Vegetarier, keine aus Käfighaltung.


an denen ist doch nix dran, das sind doch alles so verhärmte trantüten, die zum lachen in den keller müssen....

brennesseltee, trocken brot mehr gibts da ned... davon kannste ned zulegen!


Schwätz net.  
Ich wette, Du würdest es nicht mal merken wenn ich Dir ein veganes Gericht koche.
Ich verzichte öfter mal komplett auf tierische Produkte (wenn es dem Geschmack nicht abträglich ist), mann kann trotzdem richtig leckere Sachen zaubern.


hmm, wenn ich jetzt zugebe, daß titali recht hat, bekomme ich kein leckeres veganes gericht...

also: das glaube ich nicht, das musst du beweisen!
#
fuorigioco schrieb:
reggaetyp schrieb:
Skandal! Jetzt verbieten die uns in Frankfurt auch noch die Kotelettes: Veggie-Day in Frankfurt


Bis auf diese in meinen Augen schwachsinnige Bezeichnung eine anständige Aktion, die den ein oder anderen vielleicht sensibilisiert. So halte ich den Umgang mit dem Thema Ernährung für richtig und erträglich.

Und dies ist der Gegenentwurf zur Verordnungspolitik, die diesen Thread ins Rollen gebracht hat. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, den Programmpunkt schwarz auf weiss nachzulesen. Aus meiner Sicht wählt man den Passus "... soll zum Standard werden..." bei politischen Ankündigungen allseits für eine gesetzliche oder ordnungspolitische Massnahme. War zumindest in der Vergangenheit so der Fall. Das lässt sich nicht ohne Weiteres wegdiskutieren. Und das halte ich in diesem Zusammenhang dann doch für ein echtes Ärgernis.  


was sich aber auch nicht wegdiskutieren lässt, ist, daß sich das nicht ordnungspolitisch regeln lässt! und daß die grünen das wissen, das wurde bereits hinreichend oft erwähnt.
#
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
ein Weinrotes T-Shirt um genau zu sein.


Machste schon Listen? Langsam wirds richtig unheimlich...


ken jebsen macht das auch schon:

http://blogs.taz.de/hausblog/2013/07/28/verbrechen-gegen-die-menschlichtkeit-ken-jebsen-beklagt-missstaende-in-medien-an/

für die zeit nach der machtübernahme.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Vegetarier ordentlich abgehangen sind und schmackhaft zubereitet werden wäre es einen Versuch wert. Könnte die Massentierhaltung revolutionieren. Ich mag dann aber nur freilaufende Vegetarier, keine aus Käfighaltung.


an denen ist doch nix dran, das sind doch alles so verhärmte trantüten, die zum lachen in den keller müssen....

brennesseltee, trocken brot mehr gibts da ned... davon kannste ned zulegen!
#
pelo schrieb:
LDKler schrieb:
Aragorn schrieb:
Das kann ich nicht beurteilen. Nur ich finde es schon sehr auffällig, wenn permanent und zwanghaft versucht wird und ich meine hier jetzt auch bestimmte Medien, Lucke und die AfD in die "rechte Ecke" zu stellen,

Da stimme ich dir zu! Die AfD ist nicht rechtsradikal, sie ist marktradikal, die deutsche tea party quasi:
http://www.taz.de/!115108/

denn wenn man nachschaut, wer letztendlich die AfD gewählt hat und die Mehrzahl kommt hier aus dem FDP- und DIE LINKE-Lager, müssten diese Wähler einem erheblichen Rechtsruck erlegen sein.
Ich schätze mal, so etwa 10% der Wähler, insbesondere aus der unteren Mittelschicht, hat dermaßen die Schnauze voll von der imensen Steuer- und Abgabenbelastung der OttoNormalBürger. Leider sind die aber zu dumm, zu erkennen, das diese Belastung nicht wegen der Griechen oder der Harzer entsteht, sondern wegen der immer weiteren  Entlastung von Großkonzernen und der Oberschicht. Und deshalb wählen sie nicht links, sondern fallen erst auf die FDP und jetzt auf die AfD herein. AfD heißt ja auch nicht umsonst AfD:
http://qpress.de/wp-content/uploads/2013/04/Logo_Alternative_fuer_Deutschland_alias_Angebot_fuer_Dumme-01.png




Teilweise wieder totaler Schwachsinn was die Taz da vom Stapel lässt.
Nicht nur dass sie offenbar  ehemalige Linken- Wähler für ziemlich doof hält-
unterstellt sie den Afd Wählern ,sie wünschten sich unter den Schutz der Kirche  
Wieder ist hier das genaue Gegenteil der Fall. Auf der FB Seite der Afd  kann man dies nachlesen.
Es ist dort wie hier im Forum. Viele haben mit der Kirche nichts  am Hut u. fordern ständig ,die Kirche solle sich gefälligst aus der Politik raushalten.

Erschwerend kommt noch hinzu ,dass  gerade ein Bischoff  vor der Wahl dazu aufgerufen hat,die AFD nicht zu wählen.
Warum sollten sich deshalb ausgerechnet Afd Wähler unter dem Schutz der Kirche wohlfühlen ?
Na ja,man muss nur mal die Leserbriefe  an die Taz dazu durchlesen.
Kein Wunder dass dieses Blatt immer vor der Pleite steht.
Aber vielleicht  lässt die Bildzeitung wie bei der FR diese ja mit eigenem redaktionellem Teil bestehen,wenn sie von der mal übernommen werden.  


Dein Textverständnis ist ähnlich ausgeprägt wie bei Aragorn....
#
Aragorn schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Aragorn schrieb:

Genauso gut könnte man auch nachfragen, wieso der € "alternativlos" ist und wer hauptsächlich daran verdient. Von daher...schauen wir mal...!


Genau das meine ich, wenn ich von Spekulationen spreche.

Falls ich Dich zum Nachdenken angeregt habe, würde ich mich freuen. Gerade weil Du die Afd weiter wohlwollend beobachten willst. Vergesse ein kritisches Beobachten nicht über Dein euphorisches Engagement.


Mein euphorisches Engagement war doch nur ein Kreuz, aus einer gewissen Überzeugung heraus  ,-) , weil ich die anderen Parteien "alternativlos" fand bzw. finde. Ich wollte nur für mich klarstellen, warum ich die AfD gewählt habe und ich mich nicht in die "rechte Schublade schieben" lassen will, wie das einige hier ganz gerne unterstellen.  


Aragorn, ich kann mich nicht daran erinnern, daß dich persönlich hier jemand in die rechte schublade geschoben hat, geschweige denn einige.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Xaver08 schrieb:


jetzt mal unbenommen, daß auf diesen sog. verbotslisten der grünen ein haufen schmarren steht (ohne geprüft zu haben, in welchem kontext und ob überhaupt solche forderungen erhoben wurden), aber was z.b. produktionsbedingungen, emissionsgrenzwerte, umweltschutz etc. bei der industrie angeht, würde die industrie nichts davon freiwillig machen, das kostet alles geld.

wie stellt sich eine fdp vor, z.b. so etwas ohne vorschriften/verbote zu regeln?
dafür fehlt mir einfach die fantasie....

eins der besten beispiele ist ja, wie die deutsche automobilindustrie immer wieder jegliche regelungen zu co2-emissionen unterläuft.  


Niemand hat etwas gegen Verbote als solche. Verbote, die die einen vor den anderen schützen. Es geht um Verbote, mit denen man die Leute vor ihrer eigenen Dummheit schützen will.

DA


den eindruck habe ich schon lange nicht mehr, daß es in diesen diskussionen nur darum geht, das könnte ich ja durchaus nachvollziehen,
#
Schaedelharry63 schrieb:
Aragorn schrieb:

Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich die Partei weiter beobachten werde. Die Aussage von Henkel war diese, wobei ich nicht sagen kann, ob diese, als Meinung der AfD, generell so vertreten wird.

“Die Einfuehrung dieser Steuer wird mit einer Begründung versehen, die neue Massstäbe an Volksverdummung setzt. 1. Sie soll Gelder zur Konjunkturbelebung einbringen. Dass diese Gelder der Wirtschaft aber erst einmal entzogen werden und damit die Konjunktur beschädigen, wird ausgeblendet. 2. Sie soll schädliche Finanztransaktionen verhindern. Dass dadurch nicht nur die Transaktionen sondern damit auch die Steuerbasis reduziert, auch. 3. Sie soll diejenigen treffen, “denen wir die Finanzkrise zu verdanken haben”, also Banken. Das wäre so, als würde Kaufhof und nicht der Konsument die Mehrwertsteuer an der Kasse und BP und nicht der Autofahrer die Mineralölsteuer an der Tankstelle bezahlen! Natürlich wird auch diese Steuer von den Banken auf ihre Kunden abgewälzt. 4. So wie ein Autofahrer an der Grenze lieber an der billigeren Autotankstelle im Ausland tankt, so wird der deutsche Bankkunde seine Anlagen für die Altersvorsorge Aktien in Zukunft in London kaufen.

Das ist eine Don Quichotterie, die deutsche Arbeitspätze ähnlich schaden wird, wie vorher schon die Einführung Oekosteuer.”

Hans-Olaf Henkel


Dann frag den Olaf mal, ob er ernsthaft vertreten kann. dass eine solche Steuer (die Rede ist von 0,05%! auf Spekulationsgewinne) tatsächlich deutsche Arbeitsplätze gefährdet oder nicht doch ein notwendiges Regulativ sein könnte, um von der Realwirtschaft entkoppelte Finanzwetten, die sich auch gegen den € richten, zu regulieren.

Hier ist m.E. ein Punkt erreicht, wo die AfD unglaubwürdig wird und für ganz andere ziele den € bekämpft. Vielleicht wetten Henkel, Starbutty und Konsorten gerade gegen den €, um einen großen Reibach zu machen und fischt nützliche Idioten, um einen Zusammenbruch des € zu beschleunigen  ,-)  .

Mal so ein Gedanke ganz unabhängig von der ganzen Diskussion um den Rechtspopulismus.


und das ist ja noch ein ganz großer haken bei diesen ganzen plänen, die vorsehen schwächelnde teilstaaten aus der eurozone auszuschliessen, daß bei so einem vorgehen, noch derber gegen solche staaten und den euro spekuliert werden würde.

der afd-kandidat aus darmstadt hat behauptet, die stadt darmstadt hätte ohne die griechenlandhilfen 200 millionen euro mehr zu verfügung.

ich glaube deutlicher kann man es nicht machen, daß man auf menschenfang ist....