>

Xaver08

13674

#
double_pi schrieb:
warum der deutsche staat in sachen klimaschutz versagen wird und wieso die bindung zwischen lobby und politik zwingend gestoppt werden muss:

CO2-Emissionen: Bundesregierung will EU-Abgaskompromiss torpedieren
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/co2-emissionen-ab-2020-merkel-hintertreib-eu-kompromiss-a-908035.html


und das obwohl das sowieso schon eine mogelpackung war, auch wenn man sich endlich auf grenzwerte geeinigt hat:

http://www.heise.de/tp/artikel/39/39399/1.html

im telepolisartikel auch informationen zu den errungenschaften des braunkohletagebau und den milliardenvergünstigungen, die die konzerne dafür erhalten.
#
obama startet neue initiative zum klimaschutz, die er auch ohne kongress durchführen kann:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-06/barack-obama-klimaschutz-rede

es ist eine mixtur aus maßnahmen zur verhinderung von emissionen und vorbereitung auf das was noch kommt.
#
Ibanez schrieb:
Laternenprinz schrieb:
Wikipedia: Mille= Umgangssprachlich zunehmend auch Million.

Geiler Deal    


Laternenprinz schrieb:
Wikipedia: Mille= Umgangssprachlich zunehmend auch Million.

Geiler Deal    


Uff hessisch haast Mille awwer dausend und net a milliönsche. Da irrt des internet nachschlagswerk awwer gewaldisch, das kimmt nämlich vom ladeinischen "mille", also aach dausend! Da di jugend von heut awwer mit diesem Zahlenwerk der Römer nix mer anfannge könne tuht, denke se mille = millionen.  


awwer wenn die mille zunehme tut, wird se irgendwann auch mal a milliönsche....
#
GdP hetzt über die Berichterstattung zu den Blockupyprotesten im linksradikalen Propagandablatt FR. FAZ solle sich schämen so ein Blatt übernommen zu haben, daß mit linksextremen Organisationen im Bunde ist....

http://www.taz.de/Polizei-ueber-Blockupy-Berichterstattung/!118669/

lt. taz hat die GdP den Bericht 1:1 von blu-news übernommen
#
Warrior4Success schrieb:
Nachzahlungen für OO an Fürth 500,000. Heisst das , das wir sogar 1.5 Mio an Fürth für OO zahlen?  


500k/geschossenes Tor!

zum glück hat er nur 1 geschossen
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:
500 milliarden dollar jährlich...
das sind die jährlichen subventionen für die angeblich so günstigen fossile energien


Ich versuche grundsätzlich einseitige Betrachtungsweisen zu hinterfragen. Deswegen zwei ernstgemeinte Fragen:


deine neutrale herangehensweise ehrt dich, emjott!

mein hinweis auf die hohe subventionierung von fossilen energieträgern war bereits eine reaktion auf die einseitige sichtweise von eintracht-er (Der PÖSE Mensch ist Schuld und soll gefälligst schön was abdrücken). es ist allgemein wenig bekannt, wie stark fossile energieträger doch subventioniert werden.




emjott schrieb:

1. Wieviele Steuern und Abgaben fallen gleichzeitig drauf an? Steuern auf Benzin, Diesel, Heizöl, Erdgas, Strom, ... gibt es doch wohl nicht nur hierzulande (z.B. Einnahmen Mineralölsteuer: 32 Mrd Euro).

2. Wie hat sich der Lebensstandard der Menschen in den letzten 200 Jahren - also der wesentlichen Nutzungszeit fossiler Energieträger - verändert? Zum Guten oder zum Schlechten?


du meinst mutmaßlich so dinge, wie plastik, arzneimittel, dünger, kosmetika etc. die aus erdöl hergestellt werden und für die es keine substitution gibt??
eigentlich idiotisch erdöl unter diesen rahmenbedingungen zu verbrennen.

aber ich bin mir sicher, du kannst deine fragen selber beantworten, oder?
#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wäre schön, wenn jemand, der dort war, kurz berichten würde.


Also gut, just to please you!

Entgegen der bisherigen Veranstaltungen, bei denen die Stolpersteine immer live verlegt wurden, waren die für Alice und Bella Ries bereits im Boden, als ich ich gegen 12:15 im Sandweg ankam, wo sich auch schon ein ordentliches Grüppchen von vielleicht 40, 50 Leuten versammelt hatte; geschätzt locker die Hälfte mit Eintracht-Bezug. Dieter Lindner, Peter Fischer, Matze Thoma waren auch unter diesen.

Zu Beginn sprach ein Vertreter der Stolperstein-Initiative ein paar Worte, gefolgt von einem kurzen Flötenspiel. Peter Fischer bedankte sich anschließend bei den Anwesenden dafür, dass sie, trotz der frühen Morgenstunde so zahlreich erschienen waren, was zumindest bei den Eintracht-fremden Besuchern für etwas Verwirrung sorgte und versprach, dass der Verein weiterhin aktiv gegen das Vergessen arbeiten und die Stolpersteinverlegungen auch künftig unterstützen wird.  

Matze Thoma gab' anschließend einen kurzen, aber wunderbaren Abriss über die Recherche-Ergebnisse zum Leben und zur Ermordung von Alice und Bella (siehe Beitrag #5).

Zum Ende hin gab' es nochmals ein kurzes Flötenspiel, das übliche Kaddisch entfiel, da am Shabbes kein Rabbi anwesend sein konnte. Es wurde dennoch ein kurzes Gebet gesprochen, in dem es hieß:

'Von nun an sollen sie wieder in unserer Mitte sein – wo sie eben waren, bevor sie von hier aus ihren Leidensweg gehen mussten'


Eintracht!



Ach ja, im Anschluss den Republikaner zu zeigen, was man von ihnen hält, machte dann irgendwie doppelt Spaß.  


schöner bericht.

danke!
#
Eintracht-Er schrieb:


Das ist genau die Motivation dieser  Klimakatastrophen-Kampagne und auch anderer parallel laufender Aktionen. Der PÖSE Mensch ist Schuld und soll gefälligst schön was abdrücken......


apropos abdrücken:

500 milliarden dollar jährlich...
das sind die jährlichen subventionen für die angeblich so günstigen fossile energien
#
SGE-URNA schrieb:
Xaver08 schrieb:


allerdings hat der moderne mensch in seiner geschichte bisher in einer sehr stabilen situation gelebt, so einen abrupten klimawandel scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben, geschweige denn, daß ihn der mensch bisher erlebt hat.

Ich meine, schon eine Vielfalt von (seriösen, muss man ja mittlerweile immer dazusagen) Dokus gesehen zu haben, wo Wissenschaftler davon ausgehen, dass verhältnismässig grosse ältere Zivilisationen ihre angestammte Heimat aufgegeben haben aufgrund von klimatischen Veränderungen und es daudrch zu grösseren Migrationen gekommen ist (Indianervölker und was weiss ich) ... ich würde das noch zu den modernen Menschen zählen.

Sorry, dass mir jetzt spontan keine Links dazu einfallen...


eins der größten schwachpunkte früherer hochzivilisationen war in der regel wasser (oder mißliebige nachbarn, aber das ist ein anderes thema).

es gab dann ausgeklügelte bewässerungssysteme, die funktionierten solange die bedingungen gut waren, sobald aber jahre der dürre kamen, brach dann alles zusammen (mayas?, khmer in angkor... bsp gibts genug)

da gab es mit sicherheit lokale klimatische einfluesse, die zb zu dürren führten, die aber nie den umfang (sowohl räumlich als auch quantitativ) der heutigen ändernungen erreichten.
#
SGE-URNA schrieb:
Xaver08 schrieb:


allerdings hat der moderne mensch in seiner geschichte bisher in einer sehr stabilen situation gelebt, so einen abrupten klimawandel scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben, geschweige denn, daß ihn der mensch bisher erlebt hat.

Ich meine, schon eine Vielfalt von (seriösen, muss man ja mittlerweile immer dazusagen) Dokus gesehen zu haben, wo Wissenschaftler davon ausgehen, dass verhältnismässig grosse ältere Zivilisationen ihre angestammte Heimat aufgegeben haben aufgrund von klimatischen Veränderungen und es daudrch zu grösseren Migrationen gekommen ist (Indianervölker und was weiss ich) ... ich würde das noch zu den modernen Menschen zählen.

Sorry, dass mir jetzt spontan keine Links dazu einfallen...

Xaver08 schrieb:

klar ist das interessant, nur ist das problem, das der mensch in der regel an fruchtbaren böden siedelt und sie bebaut und dies an brachliegenden böden halt eben nicht tut.


Eben, ich sag ja nur... wenn wir (die Industrienationen) möglicherweise blöd genug sind, unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören, unter Umständen andere davon profitieren könnten, weil sie dann plötzlich und unerwartet Zugang zu Wasser (nur so als hypothetisches Beispiel) haben...

Ich hab dafür logischweise keine Belege, aber ausschliessen würd ich es nicht. Dann dürften sich mal andere am reichhaltigen Nektar dieser Erde laben


Du findest hier zb im bericht des ipcc


http://www.ipcc.ch/publications_and_data/ar4/wg2/en/spmsspm-c-15-magnitudes-of.html

Oder hier was


http://www.skepticalscience.com/argument.php?p=1&t=350&&a=50
#
SGE-URNA schrieb:
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:


Ein weiterer Knackpunkt ist, dass immer nur nach negativen Folgen, nach Risiken und Gefahren gesucht wird.

feststellung oder


emjott schrieb:

Gibt es denn keine positiven Folgen, keinen Nutzen? Oder wird darüber einfach nicht berichtet oder gar nicht erst nach geforscht?


ernstgemeinte frage?


Find ich gar nicht mal so blöd, die Frage...


vorausgesetzt es ist wirklich eine ernstgemeinte frage, was ich aus der einleitung des postings nicht unbedingt schliessen würde.

SGE-URNA schrieb:

ich glaube niemand bestreitet ernsthaft, dass das Weltklima schon wesentlich wilderen Schwankungen unterworfen war in den paar Milliarden Jahren Erdgeschichte, sowohl wesentlich kälter, als auch wesentlich wärmer. Wo heute Wüsten sind, gabs früher dichten Dschungel und vice versa usw.


klar, auch das bestreitet niemand und wird ausgiebig erforscht,
die zusammenfassungen des forschungsstandes findest du in den ipcc berichten, es gibt dort ganze kapitel dazu.

geforscht dazu wird aus vielerlei motiven, u.a. um zu verstehen wie das klima auf veränderte einflüsse reagiert, sei es sonne, treibhausgase, vulkane oder ähnliches oder um bewerten zu können wie sich die bedingungen auf der erde ändern und was klimaänderungen für die lebewesen auf der erde bedeuten können

allerdings hat der moderne mensch in seiner geschichte bisher in einer sehr stabilen situation gelebt, so einen abrupten klimawandel scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben, geschweige denn, daß ihn der mensch bisher erlebt hat.



SGE-URNA schrieb:

Find ich schon irgendwie interessant, da sich die Temperaturen ja nicht überall gleichermassen ändern, ob nicht irgendwer, der grad nicht überschwemmt wird oder verglüht, davon profitieren könnte, z.B. weil ein bisher völlig brach liegender Boden plötzlich fruchtbar wird?


klar ist das interessant, nur ist das problem, das der mensch in der regel an fruchtbaren böden siedelt und sie bebaut und dies an brachliegenden böden halt eben nicht tut.
#
emjott schrieb:


Ein weiterer Knackpunkt ist, dass immer nur nach negativen Folgen, nach Risiken und Gefahren gesucht wird.

feststellung oder


emjott schrieb:

Gibt es denn keine positiven Folgen, keinen Nutzen? Oder wird darüber einfach nicht berichtet oder gar nicht erst nach geforscht?


ernstgemeinte frage?
#
interessantes Interview auf hr-online mit einem emeritiertem Frankfurter klimaforscher:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=81605&key=standard_document_48765997
#
double_pi schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Ich habe es eigentlich hier aufgegeben, aber da Ihr das unbedingt wollt, mach ich halt nochmal. Und verlasst Euch drauf, das Klima selbst ist der größte Skeptiker und es lässt sich nicht verbieten und bescheissen. Es wird die Lüge irgendwann zusammenbrechen lassen. Time is on my side!!!!

Ich habe es nicht zum Ziel, Leute zu bekehren, wie Ihr anscheinend, besonders Xaver. Deshalb kann es sein, dass ich mir Eure Antworten lange nicht durchlese weil ich wie gesagt aufgegeben habe, durchzudringen. Habe auch keinen Bock mehr, mich mit Euch rumzuärgern, brauche meine Kraft für andere Dinge.


also ein deutlicheres signal diese diskussion sofort zu beenden und nicht wieder aufzunehmen, wird wohl nicht mehr kommen...

es gibt nämlich wichtigeres als das ego von ein paar personen.


Klimawandel: Weltbank warnt vor Ernährungskatastrophen

  Demnach liegt die globale Durchschnittstemperatur heute 0,8 Grad höher als vor der industriellen Revolution. Kern des Reports ist allerdings das, was in ärmeren Ländern geschähe, wenn die Temperaturen am Ende des Jahrhunderts um bis zu vier Grad anstiegen:

- Afrika südlich der Sahara könnte bei einer Erwärmung um 1,5 bis 2 Grad bis zum Jahr 2030 rund 40 bis 80 Prozent der Fläche, auf der heute noch Mais und Hirse angebaut werden, durch Trockenheit verlieren. Bis 2050 könnte die Zahl der unterernährten Menschen in der Region um 25 bis zu 90 Prozent gegenüber heutigen Verhältnissen ansteigen.
- In Südasien könnten vorhergesagte Veränderungen des Monsuns zu deutlich mehr Überschwemmungen und gleichzeitig längeren und härteren Dürreperioden führen. Ereignisse wie die verheerende Flut in Pakistan, die 2010 mehr als 20 Millionen Menschen betraf, könnten häufiger vorkommen.
- In Südostasien bedrohen vor allem der ansteigende Meeresspiegel und die zunehmende Stärke von Wirbelstürmen die Menschen. Ein Temperaturanstieg von 4 Grad hätte zudem dramatische Folgen für die Meereslebewesen und damit wiederum auch für die Menschen, deren Ernährung zu großen Teilen vom Meer abhängt.



http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-weltbank-warnt-vor-ernaehrungskatastrophen-a-906701.html


das ist eine der knackpunkte bei der geschichte, daß die ärmsten länder beim klimawandel mit am verwundbarsten sind.
#
Maabootsche schrieb:
Maabootsche schrieb:
Da fällt gerade wieder ein, ich habe vor 2 Tagen hier die erste asiatische Tigermücke erschlagen...mal sehen mit was für Krankheiten wir uns in Bälde rumzuschlagen haben.


Mal ein kleines Update, der Post oben ist vom 30. 8.12.:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/tropenkrankheit-dengue-fieber-wird-in-europa-zum-problem-a-906475.html
Über die Alpen ist der Erreger im Gegensatz zur Mücke aber bisher wohl noch nicht gekommen.


für den erreger sollte es auch nur noch eine frage der zeit sein. ich denke, daß in zeiten des globalisierten urlaubs genug denguefieberinfzierte diesseits der alpen leben. ein großteil der leute wird es gar nicht mitbekommen, was sie als urlaubsmitbringsel im gepäck haben.

was ich nicht weiss, wie lange man infektiös ist.

mücken können das denguefieber wohl nicht nur von mensch an mensch weiterreichen, sondern auch an ihre brut.
#
Eintracht-Er schrieb:
Thriceguy schrieb:
Xaver08 schrieb:


Wo bleibt denn dein langangekündigter kracher?


Auf den angekündigten Nachweis warte ich ja auch noch. Kommt der noch, Eintracht-Er, oder hast Du doch nichts gefunden? Dann gesteh doch wenigstens das ein.

Solange Du keinen einzigen Hinweis vorzuweisen hast, finde ich es ziemlich dreist von Pseudo-Wissenschaft zu schreiben...


So jetzt nochmal :
Für mich handelt es sich um Pseudowissenschaft bzw Politik im Wissenschaftsgewand, weil:
1)Das nette Heftchen des UBA, so etwas hat keine Wissenschaft nötig, von der Politik unterstützt zu werden. Aber die Politik schützt natürlich ihre Kreation.
http://www.kaltesonne.de/?p=11076
2)Keine der Systeme war in der Lage, das momentane Plateau bzw sogar schon leichten Rückgang vorherzusagen, da mit im Toleranzbereich liegenden Ungenauigkeiten zu kommen, ist ja wohl lächerlich. Von streng monotoner Zunahme (sogar recht stark) bis zu konstant ist schon ein arger Fehler.
3)Man betrachte die Prognosen bzgl der Winter. Erst sollten sie milder werden, als das nicht so eintraf, kam man mit der Idee der kälteren Winter, was heute schon als trivial gilt. Nur warum hatten das die Klimaforscher dann nicht vorher wenigstens auf der Rechnung? Und es stellt sich jetzt so dar, dass sowohl milde als auch kalte Winter für die Klimaerwärmung sprechen, schon seltsam.
4)Dass die Klimakatastrophen Sekte nicht einmal fähig ist, ihre Gegner passend zu beschreiben. Klimaleugner (was soll das denn sein???), Klimawandelleugner (fast niemand der zu definierenden Gruppe bestreitet den Klimawandel), Klimaskeptiker (was soll das sein???). Ich vertrete eher die Meinung, dass die IPCC-Seite den Klimawandel in der Vergangenheit leugnet oder wegglättet und den jetzigen etwas betont, dann kommt sowas wie der Hockey-Stick heraus.
Sie könnten  uns als "Ungläubige" bezeichnen.
Die Gegner bestreiten die Schuld des Menschen bzw sehen dessen Einfluss als weitaus geringer an.
5)Der Satz:"Wir müssen die Mittelalter-Warmzeit loswerden" spricht Bände.
http://www.science-skeptical.de/blog/beispiellose-erwarmung-oder-beispiellose-datenmanipulation/001195/
6)Der ach so knuddelige Eisbär, dessen Gefährdung zum größten Teil durch Gewehrkugeln erzeugt wird. Den Poulationen geht es sehr gut.
http://www.kaltesonne.de/?p=7956
7)Die Medien schlagen sich fast schon aggressiv auf die AGW Seite. Bei Phoenix versuchte ein Moderator krampfhaft einem Wetterexperten das Zugeständnis abzuringen, das jetzige Hochwasser wäre ein Resultat des Klimawandels. Warum eigentlich nicht mehr KlimaERWÄRMUNG???
Der Gast widerstand vorbildlich bis der Moderator aufgab. Dieser Gast wird als nicht linientreu erkannt, kaum mehr zu sowas eingeladen.
Moderator:Michael Sahr, Wetterexperte Karsten Brandt (Donnerwetter.de)

Herr Xaver wird wieder ein Statistik-Trommelfeuer loslassen....
Und selbstverständlich ist die Kalte Sonne nur das Werk Unwissender.
Und überhaupt der 95% Konsens....


hmmm, nein, muß ich nicht mehr. du findest die antworten zu deinen punkten hier, es war nichts neues dabei:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/search/?query=klima&datefrom=&author=&dateto=&sort_mode=datetime&f%5B%5D=17&x=46&y=12

aber du wunderst dich über statistiken? du postest doch links mit statistiken, da sollte es doch erlaubt sein, gleichermassen zu antworten.


Eintracht-Er schrieb:

Ich habe es eigentlich hier aufgegeben, aber da Ihr das unbedingt wollt, mach ich halt nochmal. Und verlasst Euch drauf, das Klima selbst ist der größte Skeptiker und es lässt sich nicht verbieten und bescheissen. Es wird die Lüge irgendwann zusammenbrechen lassen. Time is on my side!!!!


es ist keine lüge, es ist der aktuelle wissenschaftliche stand.

hast du kinder? brinst du denen das auch bei?
druck dir diesen abschnitt aus, rahm ihn dir und schau ihn regelmässig an.

wir werden sehen und wie ich es schon mehrfach geschrieben habe. ich würde mich freuen, wäre die zeit wirklich auf deiner seite.


Eintracht-Er schrieb:

Ich habe es nicht zum Ziel, Leute zu bekehren, wie Ihr anscheinend, besonders Xaver. Deshalb kann es sein, dass ich mir Eure Antworten lange nicht durchlese weil ich wie gesagt aufgegeben habe, durchzudringen.


du hast ja bereits mehrfach selber geschrieben, daß du eigentlich vom thema nichts verstehst. ich habe mich immer wieder gefragt, wie du trotzdem zu der festen überzeugung kommen kannst, daß über 90% der wissenschaft irrt.

Eintracht-Er schrieb:

Habe auch keinen Bock mehr, mich mit Euch rumzuärgern, brauche meine Kraft für andere Dinge.


......
#
wenn man mannschaften aus allen ex-mitspielern bei eintracht frankfurt von nikolov formiert, könnte man ein turnier der dauer einer wm ausrichten...
#
Ergaenzungsspieler schrieb:
Jetzt wo's einen gescheiten zweiten Torwächter braucht, kann ich das Ding ja mal wieder hochspülen.


tim wiese...

findet den fehler
#
stormfather3001 schrieb:
Xaver08 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!  


Was issen 11 uhr 30 + 14 stunden?


Ja damit hast Du ja Recht, wobei im Eröffnungsbeitrag nicht detailliert steht, ob das die Abflugzeit in Teneriffa ist, oder die geplante Landezeit in FFM?


reggaetyp schrieb:

Rückflug mit Condor von Teneriffa: Planmäßig 11:25, real um 1.30 Uhr.

das ist wohl eindeutig!

mit der zusatzinformation 14h verspätung noch eineindeutiger! wie man auf deine interpretation kommen kann, erschliesst sich mir ned.








stormfather3001 schrieb:

Bei einer Landezeit in FFM und 4.40 Stunden, die Zeitzonen hinzugerechnet, hätte er ja um 03.00 Uhr am Flughafen sein müssen?  

warum jetzt 1h zeitunterschied? warum jetzt auf einmal in die andere richtung?

wir sind hier eine 1 voraus, in teneriffa werden auch die uhren umgestellt.

abflug: 1:30 --> flugzeit 4:30 + 1h Zeitunterschied --> wann er jetzt gelandet ist, kannst du dir hoffentlich selber ausrechnen...
#
Bigbamboo schrieb:
'Und wir füllen unser Schwimmbad mit dem Blut der FDP! '

Von Sozen lernen, heißt siegen lernen.

Weitermachen!


Was im fall von brüderle dann mutmasslich rotwein wäre