>

Xaver08

13674

#
EFCB schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wer hockt eigentlch in diesem Ausschuß. Sind da auch Vertreter von Ländern dabei, deren Demokratieverständnis eher zweifelhaft oder gar nicht vorhanden ist?

Nun bin ich fündig geworden, möglicherweise interessiert die Zusammensetzung auch andere Leser dieses Forums:

http://www2.ohchr.org/english/bodies/cerd/members.htm


ich hatte mir das auch schon angeschaut. die zusammensetzung rotiert und ist im moment z.T. mit ländern mit recht zweifelhaftem demokratieverständnis besetzt.

interessanter sind evtl. die einzelpersonen, die jeweils auf der position sitzen, zu denen man sich ja auch die lebensläufe anschauen kann.

man müsste auch mal mehr über die prozesse wissen, die zu so einer verurteilung führen. wie kommt so ein fall, in so ein gremium, wie beurteilen sie so einen fall, wie findet der abgleich mit der lokalen gesetzgebung statt etc....

in das kommitee kommen sie wenn ich es beim überfliegen richtig verstanden habe, durch eingabe dritter, was dann dazu führt, daß sich das kommitee damit beschäftigen muss.

aber um das alles zu durchdringen, fehlt mir aktuell die zeit.
#
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
pelo schrieb:
... Das wird ein toller (Wahl) Abend. Ich freu mich schon so  

Ja, für einen Euro-Gegner kann es eigentlich nichts schöneres geben, als eine große Koalition.

Äh, Moment, was?


mir war auch nicht klar, wie man sich über eine weitere Legislaturperiode Stillstand freuen kann....


Wen würdest Du denn wählen, um den "Stillstand" zu verhindern?


ob ich mit meiner einzelwahl den stillstand verhindere sei mal dahingestellt und darum ging es auch nicht.

es ging darum, daß sich pelo auf den wahlabend ganz dolle freut, obwohl sich abzeichnet, daß es wieder auf eine große koalition herausläuft und was das bedeutet, weisst du wohl auch.

anscheindend bereitet es ihm so große freude, daß die grünen nicht mitregieren dürfen, daß ihm alles andere egal ist.
#
Bigbamboo schrieb:
pelo schrieb:
... Das wird ein toller (Wahl) Abend. Ich freu mich schon so  

Ja, für einen Euro-Gegner kann es eigentlich nichts schöneres geben, als eine große Koalition.

Äh, Moment, was?


mir war auch nicht klar, wie man sich über eine weitere Legislaturperiode Stillstand freuen kann....
#
reggaetyp schrieb:
Nach der Bundestagswahl wird es einen Parteitag geben, in dem sich die AfD ein Grundsatzprogramm geben möchte.

Vorher hätte ich interessanter gefunden. Aber nun gut.
Die Zeit haben sie wohl nicht. Oder wollen sie nicht haben.




lucke hat durchblicken lassen, daß es ihm zu riskant (zeitaufwändig) ist, das vor der wahl zu machen.

so kommt es zur bizarren situation, daß der parteisprecher lucke dem "experten" zu einem thema zu eben diesem thema das wort entzieht. weil er ja nur seine eigene meinung äussert und nicht die parteimeinung (die es ja noch nicht gibt).

das ist im moment nicht nur eine ein-themen-partei sondern auch eine ein-mann-partei.
#
fromgg schrieb:
Die ist Physikerin , die kennt die Möglichkeiten ...

Wobei innerhalb der Physikercommunity sehr viele Befürworter sitzen.


wie definierst du denn physikercommunity??

ich habe es zwar so wahrgenommen, daß sich z.b der dpg sehr konservativ zeigt, es steht auch immer mal wieder ein prominenter emeritierter prof auf, der sich der kernenergie zugewandt zeigt, meine wahrnehmung aus dem mir bekannten physikerumfeld bestätigt deine aussage aber nicht.
#
dem feigling sei ein trullala
#
Kameruner schrieb:
Also, mal unabhängig davon das natürlich nicht alles, was in einem Parteien-Wahlprogramm steht auch 1:1 umgesetzt wird und die "Headlines" noch sehr dürftig sind, liest sich das gesamte Programm der AFD - nicht nur zur Europapolitik - wirklich nicht unspannend.

mal 2 Themen herausgegriffen
Bildung
◦Wir fordern bundesweit einheitliche Bildungsstandards orientiert an den besten Schulsystemen Deutschlands.
Energie
Wir fordern eine Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Es ist unsozial, Subventionen für Sonnen- und Windenergie durch die Strompreise zu finanzieren.

Bin gespannt, obs für die 5% reichen wird. Merke nur, dass sich immer mehr mit der Alternative beschäftigen. Die Gefahr von rechts sollten die Macher mMn aber nicht unterschätzen und alle Augen offenhalten...


und da bleibt es nachwievor ziemlich dünn...

so scheinen sie zwar große zustimmung auf der strasse zu erfahren (alleine > 7000 unterschriften für die zulassung zur wahl in bayern), das schlägt sich aber nicht in den umfragen wieder.

auch die ausgewählten "experten" scheinen wohl eher die für die schlichten wahrheiten zu sein, z.b. der experte zum klimawandel:

Kohlendioxd sei ja auch nur ein Spurengas in der Luft. "Das ist, als ob meine dreijährige Tochter Pippi in den Baggersee macht. Und dann haben wir Angst, dass der Baggersee kippt."

http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-und-der-klimawandel-wie-pippi-im-baggersee-1.1721968

woraufhin lucke sofort eingegriffen hat und den mann gebremst hat.

s. auch der artikel in der faz:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/partei-tritt-in-allen-16-laendern-an-afd-will-mehr-als-euro-kritik-12283090.html

uns kennen noch nciht genug... so lucke im fazartikel. jetzt kommt das zum tragen, was parteienforscher bereits zu beginn der afd-gründung vermutet haben, daß es die afd schwer haben wird ihr thema am kochen zu halten.
#
Bigbamboo schrieb:
Maabootsche schrieb:
Will man mal ein wenig zurückbeobachten, isses auch wieder nicht recht:
http://www.stern.de/panorama/besuch-vom-staatsschutz-nach-facebookeintrag-wie-ein-griesheimer-ins-visier-der-nsa-geriet-2038324.html

...eigentlich keine schlechte Aktion...


Ergänzend der ursprüngliche Artikel:

http://i.imgur.com/Oz7Ug2b.jpg


schöne aktion.... so langsam fängt es an zu funktionieren, daß man für den anruf beim nsa nur noch "f icken" ins telefon rufen muss

das spannende ist, daß er seine freunde(!) eingeladen hat.

nun kennt man nicht das ausmaß seines freundeskreises auf facebook und seine privatsphäreeinstellungen, aber die lehre, die man aus diesen ganzen geschichten ziehen muß, ist, daß das internet (inkl.) email ein öffentlicher raum ist.
#
pelo schrieb:
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/07/480677/helmut-schmidt-und-integratio%e2%80%8bn-muslime-sind-das-problem/

Hallo Leute
Der von mir gestern Abend geschriebene  Beitrag im "Gezy Park" Threat nach dem Einstellen des Videos von Report  München von der Pro Erdogan Demo ,bei dem ua. rassistische Äusserungen  gegen Israel fielen, sowie von Seiten des türkischen Parlamentsabgeordneten an nationale Gefühle appeliert wurde,habe ich diesen Beitrag geschrieben. Natürlich hat dieser nicht direkt mit dem Thema Gezy Park zu tun,wohl aber mit dem im Video gezeigten Rassismus.

Dieser von mir eingestellte Beitrag ist aber keinesfalls meine persönliche Meinung ,auch wenn  bei manchem Leser dieser Eindruck entstehen könnte.

Selbst wenn ich die Meinung vertreten würde, wäre ich sicher nicht so blöde,diese hier im Forum einzustellen.

Ich gebe aber zu,dass ich mit diesem B. Reaktionen hervorrufen wollte (was ja auch geschah) u. diese wiederum mit meinem nächsten Beitrag klar zustellen.

Dazu kam es aber nicht mehr,denn mein B. würde zunächst gesperrt u. anschliessend ( wohl auf User Intervention bei den Mods) von diesen  auch gelöscht.

Was ich eigentlich damit  zeigen wollte ist,dass wenn 2 Leute (ein Normalo,ein Berühmter ) das gleich schreiben, dies noch lange nicht das gleiche ist.

Meines Wissens wurde der Altbundeskanzler für diese seine Meinung noch nie angegriffen.

Mein Beitrag war Wort für Wort von dem des Altbundeskanzlers abgeschrieben.


a.) offtopic
b.) wo ist das wort für wort abgeschrieben? sicher nicht, in dem von dir verlinkten artikel, da wird schmidt nicht wortwörtlich zitiert, du solltest dann schon die orginalquelle bemühen, die in diesem artikel verlinkt wird.
#
Bigbamboo schrieb:
Xaver08 schrieb:
nur wirst du aus den quoten alleine wenig lernen...
zuviele faktoren beeinflussen sie. ...

Klar, die Quote ist lediglich ein Indikator dafür, dass irgendwas falsch läuft.

Wenn jetzt aber das Nennen dieser Quote und einer vermuteter Ursache schon als Rassismus eingestuft wird, löst man die Probleme eher nicht.


ist das so?

wenn man sagt, daß migranten strukturell schlechtere chancen im bildungssystem haben und bei der jobsuche benachteiligt werden, ist man rassist?

das wäre mir neu.

die thesen von sarrazin sind auch deutlich vielschichtiger und werden von fachleuten (ziemlich häufig, die von ihm zitierten) zurückgewiesen...
#
Bigbamboo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Die  Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen  Äußerungen von Sarrazin  geantwortet.

Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.

Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in  Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 %  vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.

http://www.tagesspiegel.de/politik/stellungnahme-zum-fall-sarrazin-bundesregierung-antwortet-auf-rassismus-vorwurf-der-un/8485086.html



Weißte was mir zu denken gibt ? Das unsere Regierung auf dieses " Expertengremium" durchsetzt mit willfährigen Dienern aus den  Halbdikaturen dieser Erde überhaupt eingeht.  Das darüberhinaus von der  Legislative der Judikative quasi versteckte Weisungen gegeben werden ,macht mich schon einigermaßen sprachlos.
Das halte ich für wesentlich bedrohlicher als die verbalen Blähungen von Herrn Sarrazin. Die sollte eine Gesellschaft aushalten,zumal man diesen Ansichten auch relativ leicht argumentativ begegnen kann. Wenn man aber anfängt  die Gewaltenteilung aufzuweichen, dann kann man hier bald vollends einpacken.


Die Quoten der Sozialhilfebezieher sollten sich ja recht leicht ermitteln lassen.  


nur wirst du aus den quoten alleine wenig lernen...
zuviele faktoren beeinflussen sie.

solange das deutsche bildungssystem wenig durchlässig ist und eher deine herkunft als deine begabung über deinen erfolg entscheidet, solange bei bewerbungen deine name ein einstellungskriterium ist  usw... solange wirst du nur über die quoten nicht die geringste aussage treffen können
#
adler1807 schrieb:
So viele Beispiele gelungener Integration. "Unser Führer Erdogan" Da kann einem wirklich Angst und Bange werden.


Doch da ist integration wirklich gut gelungen!
#
pelo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Die  Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen  Äußerungen von Sarrazin  geantwortet.

Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.

Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in  Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 %  vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.

http://www.tagesspiegel.de/politik/stellungnahme-zum-fall-sarrazin-bundesregierung-antwortet-auf-rassismus-vorwurf-der-un/8485086.html



Stellt die Türkei auch  Gesetzesänderungen in Aussicht  da  Teile ihrer Bürger gegen Israel rassistisch hetzen ?

http://www.youtube.com/watch?v=Eqbz89cuR-8&feature=player_embedded#at=152


Was hat das mit sarrazin zu tun?
#
SGE_Werner schrieb:
Nur so paar Gedanken zu den hiesigen Forumsspezies. Es gibt keinen Anspruch darauf, dass es lustig ist oder besonders kreativ. Darum kann gerne jeder ergänzen, welche Gruppe er auch noch entdeckt hat.

Babbler: Personengruppe, die sich gegen Neuerungen wie geheime Chats erwehrt. Diese sehr transparente, aber auch familienartige Spezies nimmt kein Blatt vor den Mund und lässt die Forumswelt wissen, was sie macht und denkt. Hierbei sind aber in kleinen Details Unterschiede zu erkennen. Während einige Babbler sich ausflugslustig in andere Unterforen begeben und bei Rückkehr ins Gebabbel ihrer Freude, dass sie noch einmal knapp dem geistigen Tod entgangen sind, Ausdruck verleihen, bleibt der andere Teil der Babbler aufgrund dieser Erfahrungen durchweg im eigenen Gefilde.
Die sich heimisch fühlenden Babbler haben ein außergewöhnliches Faible für mathematisch runde oder schöne Werte. Insbesondere bei Tausenderschritten oder Schnapszahlen verliert sie in Teilen den Verstand.

Bayernfans – In der Forumswelt nicht unumstrittene Bezeichnung für Personen, die insbesondere im Ticketing wie auch im Suche&Biete zu Bayernspielen ihre einzigen Beiträge in ihrer Forumshistorie schreiben. Diese Personengruppe erkennt man zudem an dem weit erfoschten Feld des Bayernkarten-Reflex. Dabei erfinden die Betroffenen Gründe, warum ausgerechnet nur bei diesem Spiel ein Kartenkauf möglich ist. Die Personengruppe der Bayernfans hat mittlerweile in der Evolution zwei Mutationen erzeugt, die Dortmundfans und die Europacupfans.

Bus-Anhalter – Kleine Gruppe von Personen, die wenige Tage vor einer Auswärtsfahrt bemerken, dass sie meist nicht nur keinen fahrbaren Untersatz haben, sondern auch keine gültige Eintrittskarte. Tierforscher vergleichen diese Gruppe mit Geiern, die über dem ersten leeren Busplatz im Auswärts-Dabei-Unterforum kreisen und zuschlagen.

Ceklfiz-Jünger: Personen, die immer noch auf das Zwischenhoch warten.

Durchzähler – Personen, die vor Auswärtsspielen erfragen, wie viele Personen ihren heroischen Weg zu einem fremden Stadion mitgehen. Psychologen ist noch nicht gelungen, herauszufinden, ob diese Personengruppe tiefere emotionale Gründe wie Angst oder Einsamkeit oder auch nur Langeweile für diese Art Beiträge hat. Klar ist mittlerweile nur, dass die in den Beiträgen genannten addierten Mitfahrerzahlen sich auf Wolfsburger Niveau befinden und entsprechend der nachweislich vollen Auswärtsblocke bei Frankfurt-Besuchen keine repräsentative Grundlage darstellen.

Ergebnispaniker: Siehe Transferpaniker. Bei der Gruppe der Ergebnispaniker handelt es sich um drei Sorten User. Die strukturellen Ergebnispaniker treten nur bei Misserfolg der Eintracht Frankfurt Fußball AG auf. Während sie bei Siegesserien oder im Erfolg in eine Art Winterschlaf verfallen, wirkt jede Niederlage wie ein Klopfen an der Höhle. Während das erste oder zweite Klopfen nur ein müdes Augenblinzeln erzeugt, kann spätestens das dritte oder vierte Klopfen in Form einer Niederlage eine überlebenskampfartige Reaktion erzeugen. Dabei tritt der strukturelle Ergebnispaniker vor seine Höhle und verkündet seiner Umwelt, dass das Ende nahe ist.
Die zweite Gruppe Ergebnispaniker ist der wache Ergebnispaniker. Dieser verfällt entgegen des strukturellen Ergebnispanikers nicht in Winterschlaf, reagiert aber bei aufkommender Gefahr ähnlich.
Die dritte Gruppe Ergebnispaniker hat keinen Eigennamen, weil dieses Verhalten auch von Sprachforschern nicht sprachlich eingeordnet werden kann. Hierbei handelt es sich um Personen, die bei jedem kleinen Wermutstropfen verkünden, dass das der Beginn der großen Flut ist. Während des innerlichen Aufstellens des Bauplans für eine Arche Noah ist diese Personengruppe nicht zugänglich für beruhigende Aussagen. Größtes Verbreitungsgebiet dieser Gruppe ist in den sogenannten Spielthreads.

Foren-Wikis: Kleine Gruppe des Forums, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das noch so unwichtigste Ergebnis aus Hintertupfingen im Forum zu verbreiten. Jede Information, ob Fußball oder fußballfern, wird bei der kleinsten Änderung sofort weitergegeben und ausgebreitet. Forscher sind bei dieser Gruppe immer noch im Erklärungsnotstand. Noch ist nicht klar, ob diese Spezies menschlich ist oder ein neuartiger Computer-Bot.

Forumsaale: Aalglatte Personengruppe, die sich daran gewöhnt hat, durch das Meer des Forums butterweich durchzuschwimmen. Jeder kennt diese Personengruppe vom Sehen, aber eine wirkliche Erinnerung ist nicht existent und eine Gefahr nicht zu erkennen.

Forumsanwälte: Recht häufige, aber auch überflüssige Personengruppe, deren einziger Nutzen die kostenlose Rechtsberatung im Dies&Das ist.

Forumsausländer – Beinahe ausgestorbene Rasse. Ganz selten entdecken Forumsforscher im Foreign-Affairs-Nationalpark diese exotischen Gestalten.

Gerüchteköche: Usergruppe, denen die Nähe zur Frankfurter Börse nicht gut getan hat. In diesem Fall unterscheidet der Forumspsychologe in fünf Kategorien.
Exotenköche – Personen, die immer nach neuen Spielern Ausschau halten, nachdem sie durch Videos auf einschlägigen Videoportalen auf den Geschmack gekommen sind.
Zweitklassige Köche – Personen, die einen Blick darauf haben, was es an zweitklassigen oder tiefklassigen Spielern gibt und die Hoffnung hegen, dass es zu einem erstklassigen Menü passt.
Resteköche – Eine sehr spezielle Usergruppe innerhalb der Gerüchteköche, die aus Resteposten noch ein geschmackvolles Gesamtbild zaubern wollen oder immer wieder die selbe Suppe aus dem Vorjahr, die zwischen den Transferzeiträumen im Tiefkühlschrank schlummerte, aufwärmen. Frankfurter Volksgerichte der Resteköche sind die Helmes-Suppe, die Sobis-Brühe oder die Chevanton-Creme.
Kantinenköche – Eine sehr seltene Art der Gerüchteköche, die vornehmlich zu allem, was ihnen vorgesetzt wird, etwas sagen können und entsprechend viele Beiträge beisteuern.
Verkannte Küchenleiter – Eine eigentlich sehr häufig vorkommende Sorte User, die aber nur in wenigen Fällen in Perfektion betrieben wird. Es handelt sich hierbei um Personen, die nicht nur Gerüchte kochen, sondern gleichzeitig auch noch die ganze Speisekarte in Form von Vermutungs-Beiträgen beisteuern.

Häufchensetzer: Selbstbewusste Gruppe von recht wenigen, dafür sehr auffälligen Personen. Diese Art von Forumsusern wartet auf sinnfreie oder hysterische Beiträge anderer und kackt diesen dann reflexartig vor die Füße, damit jeder weiß, dass hier, an genau dieser Stelle, etwas stinkt. Die Präzision der Häufchensetzer ist in der Fachwelt unumstritten. Leider ist es bisher nicht gelungen, diese Präzision beim Aufspüren und Markieren von Unrat auf forumsfremde Bereiche wie z.B. die Minensuche auszuweiten.

Pyromanen und Pyrogegner: Personengruppen, die erst durch visuellen oder auch physischen Kontakt mit Rauch oder Feuer aus ihrem eigenen Versteck kommen. Diese Gruppen zeichnen sich durch sehr lange und ergebnisarme Kämpfe untereinander im Forumskäfig aus. Selbst das Eingreifen der Wärter (erkennbar durch ein Adler-Emblem mit einem M) bringt nur vorübergehende Erleichterung. Wie zwei Katzen im Revierstreit kehren sie spätestens nach einigen Stunden nach dem nächsten Grenzübertritt wieder in den Kampf zurück.

Transferpaniker: Usergruppe, die in den Transferzeiträumen der Sommer- wie auch der Winterpause bis zum Transferzeitraumende panisches und hysterisches Verhalten an den Tag legen. Diese zeichnen sich durch seltenes Schreibverhalten außerhalb oben genannter Zeiträume aus und stellen eine saisonale Bedrohung für den Forumsfrieden dar. Der Forumspsychologe unterscheidet hierbei in zwei Härtegraden. Fristen-Transferpaniker werden erst gegen Ende der Transferzeit oder durch schlechtes Abschneiden, z.B. vor dem Wintertransferzeitraum, panisch. Dauer-Transferpaniker hingegen können bereits Monate vor dem ersten Pflichtspiel zu panischen Reaktionen neigen.

Uschis: In hiesigen Gebieten ausgestorbene Gattung. Diese Spezies erschien im Jahre 2007 auf der Bildfläche, scheiterte aber an den eigenen Unzulänglichkeiten in dem für sie fremden Lebensraum.

Wahrheitskenner: Diese Personengruppe ist auch bekannt unter Dies&Das-Terroristen oder Politik-Fanatiker. Psychologen haben diese Gruppe bereits aufgegeben, da sinnvolle Argumente in ihren Augen ohnehin wie an einer Mauer abprallen. Diese Spezies zeichnet sich vor allem darin aus, die Wahrheit zu kennen. Die einzige Wahrheit. Sei es zu Themen wie Energiewende oder Europäischen Rettungsfonds oder auch einfach nur dem hiesigen Polizeiwesen. Während Medien und Politik noch nach Antworten suchen, haben die Wahrheitskenner sie längst gefunden. Ihr verkanntes Talent findet zum Unglück der Weltbevölkerung nie den Weg aus dem Eintracht-Forum heraus.
Diese Gruppe ist anfällig für Glaubenskriege, weil auch nur die geringste Abweichung ihres Selbstbildes beim Gegenüber ihren Glauben an die einzige Wahrheit in den Grundfesten erschüttert.


großartig!!!
#
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
stefank schrieb:
Aragorn schrieb:
Brady schrieb:
14.000 pro Haus?
14.000 für die ganze Strasse?


Die komplette Sanierung des Hauswasserkanals bis zur Straße!


Wurde denn überhaupt eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt?


Der Hauskanal wurde damals, auf unsere Kosten ca. 300 EUR mit einer Kamera abgefahren, weil damals der Sachverhalt noch nicht geklärt war!


was war denn hier das resultat der prüfung?

dicht/ e bissi dicht/gar ned dicht?

eure pos. müsste sich doch deutlich verbessert haben, wenn hier rausgekommen ist, daß der hauskanal in ordnung ist


Nein! Denn es geht hier nicht nur um die Dichtheitsprüfung sondern um eine großangelegte Kanalsanierungsmaßnahme der Stadt und den Umbau in ein Trennsystem, um dem angeblich zu hohen "Fremdwasseraufkommen" herr zu werden. Zudem ist unser Haus aus dem Baujahr 1938. Da kann man zumindest schonmal von einer gewissen Undichtigkeit ausgehen, da der Schmutzwasserkanal noch aus alten Tonrohren besteht. Wir warten bis heute auf Fotos, die lt. Rechnungstellung des Kanalbau-Unternehmens gemacht wurden und haben diesem eine Frist gesetzt, die Unterlagen nachzureichen. Angeblich wurde hier ein Fehler gemacht, sodass sie uns 157 € zurückerstatten wollen. In den alten Schmutzwasserkanal wird ein "Strumpf" zur Abdichtung eingezogen und das Regenwasser durch umfangreiche Erdbauarbeiten (Neuverlegung der Regenrohre, Kontrollschacht, Grabungen erstellen etc.) getrennt zudem muß im Keller noch eine Hebeanlage installiert werden.

Die Gesamtkosten belaufen sich hier also auf 20.000 €, wovon nur 30 % durch Fördergelder abgedeckt sind.

Und diese Kosten werden viele Bürger aufbringen müssen, da von dieser Maßnahme (erstmal) allein schon 4 Straßen betroffen sind und dort auch eben mehrheitlich Altbauten stehen. Was ist hier z. B. mit Rentnern, die ihr Eigenheim gerade noch so mit ihrer kleinen Rente "unterhalten" können?

Ich sehe hier jedenfalls keine Verhältnismäßigkeit zu den Kosten und dem Nutzen, zumal in keiner wissenschaftlichen Studie belegt werden konnte, daß überhaupt eine Gefahr für das Gundwasser von undichten privaten Hauswasseranschlüssen ausgeht, zudem das Urin allein schon beim Spülvorgang mit 6 - 9 Litern Wasser verdünnt wird...aber die Landwirte tonnenweise Gülle auf die Felder kippen!  


bei fremdwasser gehts aber doch nicht um das auslaufen des kanalsystems, sondern vom trennen des fremdwasser (drainage, grundwasser etc....) vom abwasser, das in die kläranlage läuft und dort eigentlich weder was zu suchen noch was verloren hat.

ob das notwendig oder gerechtfertig ist, kann ich aber auch nicht sagen....
#
Aragorn schrieb:
stefank schrieb:
Aragorn schrieb:
Brady schrieb:
14.000 pro Haus?
14.000 für die ganze Strasse?


Die komplette Sanierung des Hauswasserkanals bis zur Straße!


Wurde denn überhaupt eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt?


Der Hauskanal wurde damals, auf unsere Kosten ca. 300 EUR mit einer Kamera abgefahren, weil damals der Sachverhalt noch nicht geklärt war!


was war denn hier das resultat der prüfung?

dicht/ e bissi dicht/gar ned dicht?

eure pos. müsste sich doch deutlich verbessert haben, wenn hier rausgekommen ist, daß der hauskanal in ordnung ist
#
pipapo schrieb:
Ich stelle fest, dass ich durchdachte Konzepte -die auf regionalen Proporz [regionale Quoten] verzichten- bei überhaupt niemandem in für mich befriedigender Form finde.


wie müsste ein konzept denn nach deiner meinung aussehen?
#
pipapo schrieb:

Und: Ich zweifle die Existenz des jährlichen Kaffekränzchens mitsamt deiner Anwesenheit an.    




#
pipapo schrieb:
Ich fürchte du möchtest mich missverstehen. In jedem Fall tust du es.

Ich: Nicht immer bei allem an vorderster Front um sagen zu können "schaut auf uns", sondern bitte mal durchdachte Konzepte die das regionale Maß außer Acht lassen.

Dein Einwand: Scheiß Atomkraft.

Was zwar stimmt, aber nicht aufgreift was ich, zugegeben etwas polemisch, kritisiere.


Du kritisierst es aber so polemisch, dass jegliche ernstgemeinte kritik unter der polemik verschwindet und klingst ein wenig wie die 70jährigen cdu-damen beim jährlichen kaffeekränzchen meiner mutter

Deine kritik klingt halt nach: windkraft sieht immer scheisse aus und taugt deshalb nix, da finde ich den einwand von reggeatyp gerechtfertigt.

Ueber die ausweisung von potentiellen standorten fuer windräd lässt sich mit sicherheit diskutieren, in jeglicher hinsicht, aber nicht auf der basis deiner polemik.

Auch durchdachte konzepte wirst du wohl weniger bei schwarz gelb finden  ( fast komplettverweigerung auf landesebene hessen, und ein hickhack auf bundesebene mit austeig aus dem ausstieg, dann ueber nacht ausstieg aus dem ausstieg aus dem ausstieg und absolut erratisches herumdoktorn am eeg, was zu grosser verunsicherung geführt hat und im endeffekt den ausbau erstmal befeuert hat), bei grünen und spd (scheer) findest du da deutlich mehr
#
emjott schrieb:
kit33 schrieb:
Und weil Hessen was die Energiewende betrifft im Vergleich zu anderen Bundesländern weit zurückliegt, bekommen die GRÜNEN meine Stimme, weil ich sie in (nicht nur) dem Gebiet als am
kompetentesten einschätze.  


Könnte aber auch daran liegen, dass in den südlichen Bundesländern die Sonneneinstrahlung höher ist und im Norden der Wind stärker bläst. Aber die Grünen haben sicherlich eine Lösung dafür.


bringen wir doch mal etwas von deiner vielgeliebten neutralität ins spiel emjott:

das schöne für hessen ist ja, daß es dazwischen liegt. im sonnigen südhessen viel potential für pv und im kalten und stürmigen nordhessen viel potential für  windenergie!

weiterhin bleibt interessant wie sich hessen bei der zwischen- und endlagerung weiterverhält.

fdp und union sperren sich dagegen biblis als zwischenlager zu nutzen.
auch ein endlagerstandort in hessen wurde bisher erstmal pauschal ausgeschlossen....

spd und grüne sind da offener. von rot/grün kam der vorschlag biblis als zwischenlager zu nutzen . auch bei der endlagersuche sollte man nicht pauschal irgendwelche bundesländer ausschliessen.