
Xaver08
13663
petko schrieb:
Ich steh an der roten Ampel. Vor mir eine Radfahrerin. Die Ampel wird grün, wir fahren los. In dem Moment, wo ich die Radfahrein überholen will, stürzt sie, ich erfasse sie. das ging alles sehr schnell. Polizei, Rettungswagen.
Sie hielt sich den linken Arm. Ich steh unter Schock. Zeugen sagen, dass ihre Kette riss, infogedessen sie stürzte und ich mit einem Reifen über ihren Arm fuhr. Sie gab mir noch am Unfallort ihre Nr. Ich rief später an und sie sagte, dass zum Glück nichts gebrochen ist und das Krankenhauspersonal nicht glauben wollte, dass ein Auto über ihren Arm fuhr. Ich bin ein bißchen beruhigt aber frage mich, was auf mich zukommen könnte? Falls jemand fachkundig ist oder Erfahrungen hat, bitte posten.
Danke!
mal abseits jeglicher juristischer informationen, mit denen ich dir nicht helfen kann (die aber ja schon fliessen), euch beiden herzlichen glückwunsch!
der radfahrerin, daß sie so glimpflich davon gekommen ist und dir (zu deinem glück im unglück), daß die radfahrerin so glimpflich davon gekommen ist. bei einem sturz dir vors auto im fliessenden verkehr (bei dem du wohl kaum was machen konntest) könnt ihr beide froh sein, daß sie noch lebt!
die franzosen scheinen langsam aufzuwachen.
der fransösische rechnungshof hat die kosten der atomenergie überprüft, respektive nachgerechnet und stellt fest, daß die entstehungskosten pro kwh bei über 50C liegen.... soviel zum mythos günstige atomenergie
http://www.taz.de/Kosten-der-Atomkraft-in-Frankreich/!86837/
der fransösische rechnungshof hat die kosten der atomenergie überprüft, respektive nachgerechnet und stellt fest, daß die entstehungskosten pro kwh bei über 50C liegen.... soviel zum mythos günstige atomenergie
http://www.taz.de/Kosten-der-Atomkraft-in-Frankreich/!86837/
Eintracht-Er schrieb:
Die Piraten sind die EINZIGE Partei, die die Klimalüge wenigstens nicht voll mitträgt, da sind wenigstens kritische Stimmen, die hoffentlich nicht auf Kosten des "Gut ankommen wollens" erstickt werden....
Sie sind sonst recht unkoordiniert, nicht einschätzbar, wohin sie genau laufen werden.
sie scheinen ihre informationen über den klimawandel auch von eike zu beziehen, ein verein der von sich sagt:
"Wir brauchen keine Klimaforscher", sagt Lüdecke, schließlich gebe es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass CO2 die Atmosphäre aufheizte.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaskeptiker-wir-brauchen-keine-klimaforscher-1.6518
wenn man sich so beraten lässt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn unsinn bei rauskommt
garbage in, garbage out
ich hoffe, bei anderen themen verläuft die meinungsbildung fundierter
MrBoccia schrieb:
so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt (wobei die NEX-7 eh nur der formhalber da drinnen ist,. da ich soviel net ausgeben will).
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C2222484-2594352-2766352-2846402-2923823-2923845.html
werde am Samstag mal in einen Laden gehen und die mir mal anfühlen. SO eine Mischung aus allen wäre fein.
falls die olympus m4/3 in der auswahl bleiben, kannst du auch mal hier schauen, ein von olympus autorisierter shop mit generalüberholten geräten:
http://www.ebay.de/sch/olympusmarket/m.html?clk_rvr_id=312182679145
das lohnt sich
francisco_copado schrieb:
Vielleicht gibt es da draußen irgendwelche Satelliten-Kamera-Kombinationen, die das alles schon machen, ohne dass wir es wissen!? Willkommen im Verschwörungsthread
Aber darum gehts hier ja nicht.
um verschwörungen geht es in der tat nicht, da hast du recht.
davon hat smoke auch nix geschrieben, ich finde seine frage durchaus berechtigt.
wenn du am stadion nix dagegen hast, weil es dort böse buben gibt, wie siehts denn dann im rest der welt aus? da auch nix gegen einen gläserenen francisco? nach dem motto hast ja nix zu verbergen...
EFCB schrieb:Xaver08 schrieb:
wie verhält es sich mit leuten, die mubarak als einen großen freund deutschlands würdigen,
die dem permier der sozialistischen republik vietnam zur wiederwahl gratulieren,
die sich mit assad treffen. was hältst du von diesen leuten?
Man muß da leider - auch wenn es einem persönlich schwerfällt - zwischen Regierungsmitgliedern in ebendieser Funktion und und oppositionellen Politikern unterscheiden.
Als Regierungsmitglied (egal welcher politischen Auseichtung) kommt man nun leider nicht darum herum, ausländischen Politikern freundlich begegnen zu müssen und sie sogar zu loben, obwohl dieser Mensch und dessen Politik Dich eigentlich zum Kotzen bringt. Aber im Interesse des Landes machst Du gute Miene zum bösen Spiel oder sogar einen Kotau. Das ist leider so.
Bist Du aber nicht in Regierungsverantwortung und dies ist in absehbarer Zeit auch nicht zu erwarten dann sorgen Ergebenheitsadressen an Diktatoren und Verbrecherregimes schon für Stirnrunzeln. Dann muß man sich schon fragen lassen warum man dies tut.
Daß man als Regierungsmitglied auch im Interesse des Landes aber auch nicht in jedes noch so kleine Poloch tief hineinkriechen sollte wäre auch wünschenswert. Manchmal ist das nämlich gar nicht im Sinne und zum Vorteil unseres Landes.
ich finde es mehr als kurios, wenn die opposition diktatoren hofiert, den verfassungsschutz zu schicken und wenn die regierung es tut, die claquere in stellung zu bringen...
das geht für mich nicht zusammen.
Eintracht-Er schrieb:
@Beverungen:
Der Sozialismus hat also NICHT den Menschen und die Natur ausgebeutet, auch niemals Kriege geführt und war auch total antifaschistisch.
Sicher ist Kritik angebracht, aber von dier Partei bzw dem Geist der dahintersteht, kommt man vom Regen in die Traufe, mindestens.....
Ich kann es nicht nachvollziehen, wie Anhänger eines auf ganzer Linie gescheiterten Systems jetzt die Lösung für alle
Probleme haben sollen. Der Kapitalismus hat immerhin den Sozialismus überlebt, ob er auch irgendwann scheitert, wer weiss. Vor Allem, wer Fidel Castro gratuliert und die Militärparaden von denen ganz toll findet und sich hier über einen ausgedienten Panzer beim Hessentag aufregt, verhält sich etwas seltsam.
wie verhält es sich mit leuten, die mubarak als einen großen freund deutschlands würdigen,
die dem permier der sozialistischen republik vietnam zur wiederwahl gratulieren,
die sich mit assad treffen. was hältst du von diesen leuten?
Dortelweil-Adler schrieb:
Glaubt wirkich jemand, die Steuer landet am Ende nicht doch beim Verbraucher, was andererseits richtig ist, denn er hat ja mit seiner Gier nach Kredit die Krise losgetreten?
Eigentlich ist das Ganze irgendwie lustig.
DA
ist es wirklcih so einfach, daß nur der verbraucher mit seiner gier nach kredit schuld ist?
Bigbamboo schrieb:
Ich weiß nicht, warum bei so vielen Diskussionen immer dieses 'aber die anderen...' kommen muss.
das stimmt, umso mehr wundert mich der vergleich der linken mit der npd.
trotzdem ist bei begrenzten resourcen die frage berechtigt warum soviel für die eine seite und soviel für die andere...
vor allem wo offensichtlich bei der einen seite versagt wurde
Bigbamboo schrieb:
Ich kann die Überwachung öffentlicher Äußerungen von Führungskräften und / oder Mitgliedern der problematischen Arbeitskreise der Linke gut nachvollziehen. Punkt.
wenn es sich wirklich um öffentliche äusserungen handelt, wenn es sich wirklich um die mitglieder der arbeitskreise handelt...
im endeffekt sollte doch die auswahl der betroffenen personen nachvollziehbar sein.
aber offensichtlich sieht jetzt sogar der bundesinnenminister handlungsbedarf bei der auswahl der "beobachteten" personen
Bigbamboo schrieb:
Dann wurde hier die NSU angesprochen. Da glaube ich dem Verfassungsschutz kein Wort und der ganze Vorgang muss dringend öffentlich aufgearbeitet werden. Das dürfte auch kaum ohne personelle Konsequenzen und ggf. sogar eine tief greifenden Änderung der Strukturen abgehen. Punkt.
das kann ich definitiv unterschrieben.
aber für mich geht das hand in hand mit meinen zweifeln bezüglich des handelns des verfassungsschutzes am anderen ende des spektrums...
Bigbamboo schrieb:reggaetyp schrieb:
Da schau an. Wundert mich jetzt nicht sehr. Peu a peu erfährt man mehr.
Nur unser Bundesinnenminister wußte davon nichts.
Wer so wenig von seinem Laden weiß, disqualifiziert sich selbst.
Oder er hat gelogen. ...
Och, stell' Dich nicht dümmer, als Du bist. Friedrich ist für die Bundesbehörde zuständig, nachrichtendienstliche Mittel wurden durch die Landesbehörden eingesetzt. Für diese _darf_ er gar nicht sprechen.
Aber wenn Du Dich schon empören möchtest: Was sagst Du denn zu merkwürdigen Darstellung auf Ramelows Website?
in der primärquelle (die welt) findet sich besagter originalartikel:
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13830579/Genossen-im-Visier.html
da ist wohl ein bearbeitungsfehler passiert. sieht ned schön aus... systematik? absicht? so relevant, daß man immer wieder nachfragen muß
Maabootsche schrieb:reggaetyp schrieb:
...
Falls dem so ist: Wieso wird dann Petra Pau oder Dietmar Bartsch oder Gregor Gysi beobachtet?
Meines Wissens sind die weder in der einen noch in der anderen Organisation tätig. Im Gegenteil, diese Personen sind samt und sonders dem sogenannten Realoflügel der Linken zugehörig.
Wahrscheinlich wird das hier auf ähnliche Weise begründet wie damals bei Ramelow, nämlich nach einer meiner Meinung nach recht schwachen "Mitgegangen-Mitgefangen"-Argumentation: Als Teil der Linken in verantwortlicher Position könnte man ja den verfassungsfeindlichen Teil der Linken fördern oder ihm nutzen, auch wenn man nicht selbst nicht verfassungsfeindlich eingestellt ist. Die zugrundeliegende rechtliche Regelung gibt das dem Wortlaut nach wohl sogar her, meiner Meinung nach müßte man dabei aber noch weitere Einschränkungen beachten.
Die Vorinstanzen - in denen ja auch nicht unbedingt schlechtere Juristen sitzen müssen- sahen das dann auch nicht so und gaben Ramelow weitesgehend Recht.
@stefan&maabootsche
danke für die erläuterungen und die kritische einordnung, u.a. durch die erwähnung der vorinstanzlichen urteile sowie des umfangs der überwachung
da steht ja auch noch eine entscheidung des bundesverfassungsgerichts aus
für mich ist der skandal nicht die tatsache des sammeln von öffentlichen informationen über eine partei.
der skandal für mich ist die anzahl der personen bei der linken, die auswahl der personen über die eine akte angelegt wurde, sowie die sich verdichtenden anzeichen, daß es gerade bei bundestagsabgeordneten nicht bei der beobachtung geblieben ist.
mit dem hintergrund der ereignisse um die nsu und der rolle des verfassungsschutzes bestätigt sich (wie bereits schon öfter geschrieben) für mich der verdacht der aufmerksamkeitsschieflage beim verfassungsschutz...
stefank schrieb:Maabootsche schrieb:double_pi schrieb:
...
gegen welchen punkt hat die linkspartei verstossen?
...
Hatten wir eigentlich schon, deshalb noch mal schnell:
Gegen Punkt 1, da hier einige Aussagen und Zusammenschlüsse (Kommunistische Plattform, Marxistisches Forum) innerhalb der Linken existieren, die darauf schließen lassen, daß hier ein über gewaltsame Revolution und/oder ähnliches erreichter Kommunismus im Sinne einer Ein-Parteien-Diktatur gewünscht wird.
Mehr steht im von mir oben verlinkten Urteil des BVerwG...
Wobei das BVerwG allerdings nur über die offene Informationsbeschaffung befunden hat.
als nichtjurist bin ich da immer etwas hilflos und stehe ein wenig verloren vor den juristischen satzbandwürmern.
deshalb würde ich das gerne nochmal nachfragen:
kannst du mir in einigen (wenigen) kurzen und knappen sätzen zusammenfassen was das BVerG wirklich entschieden hat?
Dortelweil-Adler schrieb:Xaver08 schrieb:
mag ja sein, daß es für ihn egal ist. aber eine zufällige häufung von gewaltbereiten antisemiten ist ein fall für die polizei.
eine aus programmatischen Gründen (in einer partei organisierter) anhäufung von gewaltbereiten antisemiten ist ein fall für den verfassungsschutz....
Und wo genau bestreite ich das?
DA
wo genau bestreitest du was?
reggaetyp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Xaver08 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ach nein. Das ist fuer mich nur voellig irrelevant, ob 20 oder 50 oder 80% der Mitglieder Antisemiten sind, weil es programmatisch oder reiner Zufall ist. Vielleciht ist aber auch so, dass die Antisemiten gerne parteilich organisiert sind, und alle die, denen rechts zu rechts ist, einfach links unterschluepfen.
DA
mag sein, daß antisemitismus oder rassismus, der auch mit gewalt durchgesetzt wird, für dich vollkommen irrelevant ist. für die betroffenen ist er das definitiv nicht und ist auch definitiv nicht mit unserem grundgesetz vereinbar.
Du hast eine ganz schlimme Leseschwaeche Junge.
DA
Ich musste es allerdings auch zwei mal lesen, um es zu kapieren.
@Xaver: Der Dortelweiler meint, ihm ist der Grund latte.
mag ja sein, daß es für ihn egal ist. aber eine zufällige häufung von gewaltbereiten antisemiten ist ein fall für die polizei.
eine aus programmatischen Gründen (in einer partei organisierter) anhäufung von gewaltbereiten antisemiten ist ein fall für den verfassungsschutz....
Dortelweil-Adler schrieb:Xaver08 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ach nein. Das ist fuer mich nur voellig irrelevant, ob 20 oder 50 oder 80% der Mitglieder Antisemiten sind, weil es programmatisch oder reiner Zufall ist. Vielleciht ist aber auch so, dass die Antisemiten gerne parteilich organisiert sind, und alle die, denen rechts zu rechts ist, einfach links unterschluepfen.
DA
mag sein, daß antisemitismus oder rassismus, der auch mit gewalt durchgesetzt wird, für dich vollkommen irrelevant ist. für die betroffenen ist er das definitiv nicht und ist auch definitiv nicht mit unserem grundgesetz vereinbar.
Du hast eine ganz schlimme Leseschwaeche Junge.
DA
eher ned mein bubb
aber einen gewissen unwillen gelesenes zu verstehen hätte ich bei dir vermutet
Dortelweil-Adler schrieb:
Ach nein. Das ist fuer mich nur voellig irrelevant, ob 20 oder 50 oder 80% der Mitglieder Antisemiten sind, weil es programmatisch oder reiner Zufall ist. Vielleciht ist aber auch so, dass die Antisemiten gerne parteilich organisiert sind, und alle die, denen rechts zu rechts ist, einfach links unterschluepfen.
DA
mag sein, daß antisemitismus oder rassismus, der auch mit gewalt durchgesetzt wird, für dich vollkommen irrelevant ist. für die betroffenen ist er das definitiv nicht und ist auch definitiv nicht mit unserem grundgesetz vereinbar.
die tatsache, daß eine terrorzelle mit verbindungen zur npd über ein jahrzehnt ihr unwesen treiben konnte, zeigt doch, daß da was faul ist.
der verdacht der schieflage im verfassungsschutz ist nicht neu, offensichtlicher als jetzt war er noch nie.
das glaube ich nicht... die 200 milliardenbeziehen setzen sich laut artikel aus bau- forschungs- und entwicklungskosten zusammen, von den restlichen kosten (betriebs-, entsorgungskosten usw) ist nicht die rede.
die quelle auf die die taz sich bezieht ist das interview von yannick jadot in der liberation:
http://www.yannickjadot.fr/blog/presse/%C2%ABen-400-pages-leffondrement-du-mythe-du-nucleaire-pas-cher%C2%BB
im endeffekt gehts auf den bericht des französischen rechungshofes zurück... bei deutschen berichten versuche ich das ja noch nachzuvollziehen... bei französischen hörts dann aber auf, da musst du schon selber durch